Nr. 585 42. Jahrgang
Beilage des Vorwärts
forderlichen Mittel, die sich durch Ersparung von Erwerbslosen unterstüßung verringern, find zu beschaffen. Jedes Zurückhalten vorhandener Arbeitsgelegenheit heißt den Hungrigen das Brot wegnehmen. Kurzum, die Museumsneubauten dürfen den Arbeitshungrigen den Amtsschimmel einmal in Trab zu bringen.
Die Eisenbahner- Verhandlungen vertagt. Die für heute Freitag angefeßten Eisenbahnerverhandlungen find auf Montag vertagt worden, da die Vorbereitungsarbeiten noch nicht völlig abgeschlossen werden konnten.
Freitag, 11. Dezember 1925
genommenen Statistik sehr gut. Erfreulich ist, daß der Achtstundenta g faft überall eingehalten worden ist. Die Zahl der Kollegen, die mehr als 48 Stunden in der Woche arbeiten, ist gering. Allenthalben versuchen die Prinzipale Verschlechtenehmern ein sehr gespanntes Berhältnis besteht. Obwohl die gegen rungen durchzusehen, so daß zwischen Organisation und Unter
verkannt werden darf, muß dennoch alle Kraft auf die Erhaltung und Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen werden. angewendet Die Bildungs bestrebungen erstreckten sich auch auf die Abhaltung von Be. Nach der Inflationszeit mußte die triebsräteturfen. Bibliothet den 3eitverhältnissen entsprechend ausgestattet werden. Diese Büchersammlung ist jegt vorbildlich.
In einem unbedeutenden schlesischen Orte, in Borzenzine bei nicht länger mehr vorenthalten werden. Dazu ist nur notwendig, wärtige Wirtschaftstrije und der Mangel an Zahlungsmitteln nicht Trachenberg 1865 geboren, vollendet der Vorsitzende des Deutschen Berkehrsbundes, Oswald Schumann , am heutigen Tage sein 60. Lebensjahr. Mit fümmericher Dorfschulbildung ausgerüstet, lernte unser Jubilar sofort nach seiner Schulentlassung die Härten des Kampfes um ein proletarisches Dasein tennen. Nach Jahren, die er als Arbeiter in Ziegeleien und an der Eisenbahn in seiner engeren Heimat Schlesien zubrachte, wandte er sich nach Berlin . Im Jahre 1885 wurde er Mitglied in dem damaligen Verein Berliner Hausdiener, und 1893 murde er zusammen mit bem 1923 verstorbenen Hans Dreher in die Agitationskommission der Handelshilfsarbeiter gewählt, um sich hier die ersten Sporen für seine spätere Führerlaufbahn zu erwerben. In dem gleichen Jahre übertrug ihm auch die Berliner Parteiorganisation Drei Jahre später das Ehrenamt eines Bertrauensmannes. war Schumann die Seele jener Altenburger Weihnachtstagung, die den Grundstein legte zu der heute so einflußreichen und machtvollen Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiterorgani fation, dem„ Deutschen Verkehrsbund ".
-V
1896
Das Werden und Wachsen dieser Organisation, die Geschichte ihrer Kämpfe und Siege sind untrennbar mit dem Namen Oswald Schumann verknüpft, der seit ihrer Gründung bis zur Stunde mit hervorragendem Geschid und vorbildlicher Tatfraft als ihr erster Borsitzender wirkt. Wenn die Kriegszeit und all die schweren Stürme, die nachdem über die deutschen Gewerkschaften hinwegbrausten, das innere Gefüge des Deutschen Verkehrsbundes nicht zu erschüttern vermochten, so ist das nicht zum Geringsten das Berdienst des heute Sechzigjährigen. Was Oswald Schumann in den lezten 28 Jahren als Organisator und Agitator für Jeine Berufskollegenschaft, für die eigene Organisation und darüber hinaus für die Gesamtbewegung geleistet hat, das läßt sich nicht in wenigen Sätzen zusammenfaffen.
Seine starken Führereigenschaften, die sich in überzeugender Klarheit des von ihm gesprochenen und geschriebenen Wortes aus prägen, feine Unbeirrbarkeit, fein ftets froher und mitreißender Optimismus und sein nie erlahmendes, fraftvolles Wollen, mit unbedingter Hingabe an die Sache verbunden, gewannen Dewald Schumann ungezählte Sympathien. Der von der großen Deffentlich feit zwar weniger bemerkten, aber darum gewiß nicht weniger mich tigen Arbeit, die Schumann in den verschiedenen Ausschüssen des dem er ununterbrochen seit 1912 Deutschen Reichstages als Abgeordneter angehört. leistete, verdanten speziell seine Berufskollegen manchen bedeutsamen gefeggeberischen Erfolg.
-
Die Zahl der Arbeitslosen ist bisher im Buchdruckgewerbe gegenüber anderen Berufen erfreulicherweise gering. Braun brachte zum Ausdruck, daß alle diese Umstände eine Bestätigung für die richtige Taftit des Verbands- und Gauvorstandes seien. Bor allem wandte sich der Redner unter lebhaftem Beifall gegen die RomIn der gestern stattgefundenen Generalversammlung des gewertschaftszerstörende Tätigkeit der Deutschen Metallarbeiterverbandes Jena wurde die Wahl der Ortsmanisten. verwaltung und Ortsausschußdelegierten vorgenommen. Von 594 abgegebenen Stimmen erhielt die Liste der Richtung Amsterdam 392 Stimmen. Die Opposition"( APD.) erhielt 200 Stimmen. Die Verwaltung wurde im vorigen Jahre zurüderobert und war bis dahin eine Hochburg der APD.
Streitbrecher für die Pianobranche!
Bom Deutschen Holzarbeiterverband wird uns mitgeteilt: In den Mechanitfabriten von Ernst Jakob A.-G., Mariannenplay, und auth, Schlesische Straße 18, stehen die Belegichaften wegen ohnabzüge im Streit. Beide Firmen bemühen sich. Streitbreder anzuwerben, denen hohe Verdienste" garantiert werden. Die Firma Fauth hat einige Elemente als Angestellte engagiert, die sich nicht schämen, das schofle Hand
wert eines Rausreisers auszuüben.
Wir bitten alle Arbeiter, diefe Betriebe zu meiden, da diese vom Holzarbeiterverband gesperrt find. Die Drtsverwaltung.
Waffers und Elektrizitätswerke gegen Tarifverträge.
Schleffler gab in seinem Rassenbericht ein Bild von der günstigen Entwicklung der Finanzen. Gegenüber dem Borjahre hat sich das Vermögen der Organisation ungefähr verdoppelt. Es betragt jegt etwa 450 000 m. Damit ist jedoch der Vorfriegsstand bei weitem nicht erreicht. Der vom Gauvorstand vorgeschlage
nen
Erhöhung der Erwerbslosenunterstützung wurde zugestimmt, desgleichen den Remunerationen für die Schriftführer und den Vorsitzenden des Schiedsgerichts. Zum Weihnachtsfest wird den Arbeitslosen und Invaliden wieder eine besondere Unterstügung gewährt. Dem Bil. dungsverband werden auf Beschluß der Bersammlung 1500 Mart zugewiesen.
Der Bauvorst and wurde schließlich gegen 3 Stimmen wiedergewählt, ebenso die einzelnen Kommissionen. Ueber die kommunistischen Anträge auf Abänderung des Statuts ging man zur Lagesordnung über.
Der nächste Berbandstag findet im Juni 1926 in Berlin statt. Dazu sind bereits alle Vorbereitungen getroffen. Den Gauvorstand wurde Vollmacht erteilt für die Feier des 60jährigen Bestehens der Organisation, die sich aus den Kleinsten Anfängen zu einem stolzen Gebilde entwickelt hat. Alles in allem bildete die ruhig verlaufene Versammlung einen Auftakt zur Geschlossenheit im neuen Jahre.
Die Konjunkturpolitit.
-
Die Charlottenburger Wasserwerke und die dem Konzern der Märkischen Elektrizitätswerte angeschlossenen privaten Elektrizitätsmerte hatten den bis zum 1. Oftober gültigen Tarifvertrag mit den Angestellten gekündigt und Berhandlungen über den Abschluß eines neuen Bertrages glatt abgelehnt. Sie übten statt dessen auf ihre Angestellten einen mehr oder minder starken Druck aus, um sie zu Schulfabrik A.-G., Erfurt , hat ihrer gesamten Belegschaft geveranlaffen, Einzelarbeitsverträgen durch Unterzeichnung von Reündigt. Die Verwaltung teilt dazu mit, sie habe sich zu der persen zuzustimmen. Es wurde deshalb von den am bisherigen Ründigung entfchloffen, da sie die in der Hochkonjunktur feftTarifvertrag beteiligten Organisationen der Schlichtungsaus. sei. Die Firma erklärt fich jedoch bereit, die Belegschaft weiter zu chuß Groß- Berlin angerufen, der am Mittwoch tagte. Durch das gefehten Löhne nicht weiter zu zahlen in der Lage provozierende und beleidigende Auftreten des Bertreters ber märkischen Elektrizitätswerte, beschäftigen, wenn die Arbeiterschaft damit einverstanden wäre, die in Gemeinschaft mit der geschäftlichen Betriebsver Dr. Grieß, fah sich der Schlichtungsausschußvorsigende ge- tretung zu vereinbarenden neuen Löhne anzunehmen. zwungen, die Berhandlungen aufzuheben.
Auch seine Berufsinternationale besitzt in Schumann einen ihrer beften Kameraden und Förderer. Von 1904 bis Kriegs. ende war er Mitglied des Zentralrates der Internationalen Transportarbeiter Federation, die damals in Berlin domizilierte. Und erst kürzlich hat der Sechzigjährige eine beschwerliche Reise beendet, um als Delegationsführer der von den deutschen Gewerkschaften nach Amerika entsandten Studienfommiffion eine Annäherung der america ft zurückzuführen sei. Der Abschluß von Einzelarbeits tanischen Gewerkschaftsbewegung an die große Amfterdamer Ge wertschaftsinternationale herbeizuführen und speziell die Beziehungen zu den deutschen Gewerkschaften inniger und fester gestalten zu helfen.
Noch viele Jahre weiteren erfolgreichen Wirfens in ungebroche ner förperlicher Rüftigkeit und geistiger Frische ist unser Wunsch zu Schumanns sechzigster Geburtstagsfeier.
Eine günstige Arbeitsgelegenheit.
Darf der Staat jeht Arbeiten liegen laffen?
Die Berliner Museumsneubauten im Zentrum der
Stadt liegen unbegreiflicherweise brach. Die Fertigstellung dieser Arbeiten wurden hunderten von arbeitslosen Bau arbeitern und sonstigen gelernten und ungelernten Arbeitern reichlich Arbeitsgelegenheit bieten. Die Bauten find bereits verglast. In den gewaltig großen Innenfälen sollen antite Baumerte im Original aufgestellt werden. Außerdem aber sind noch so große Arbeiten anderer Art bei den Museumsneubauten auszuführen, die auf Jahre hinaus reichlich Arbeitsgelegenheit bieten.
Es ist unverständlich, weshalb bis jegt noch teine Anstalten dazu getroffen sind, diese Arbeiten in Angriff zu nehmen. Will der preußische Finanzminister hier eine übel angebrachte Sparsamkeitspolitif betreiben? Irgendwann müssen ja die begonnenen Arbeiten einmal fertiggestellt werden. Soll ihre Her ftellung auf eine Beit verschoben werden, in der die Bautonjunktur einlegt? Das Allgemeininteresse erfordert hier, daß aus der Not der Arbeitslosigkeit eine Tugend gemacht wird. Die nötigen Arbeitsträfte stehen reichlich zur Verfügung und die er
Ueber dieses Ergebnis der Schlichtungsverhandlungen berichtete ange vom 3d. in einer Afa- Mitgliederversammlung am Mittwoch in Haverlands Festsälen. Er legte den Verlammelten klar, daß das brüste Auftreten der Unternehmer nicht zuletzt auf das mangelnde Organisationsverhältnis und die eingetretene Teilnahmslosigkeit der Angestellten. Derträgen, burch die den Angestellten meist Gehaltserhöhungen zugesprochen werden, sei nur ein 2odmittel der Unternehmer, bie ihnen verhaßten Gewerkschaften von der Regelung der Gehaltsund Arbeitsbedingungen auszuschalten. Dies ist nicht nur das Ziel biefer Unternehmergruppe, fondern des gesamten Unternehmertums. Die Angestellten müssen das Falschspiel der Unter. nehmer, das ihnen im Augenblic vielleicht einen materiellen Borteil bringt, durchschauen und ihnen zu begegnen suchen. Sonst müßten sie zu spät erfennen, daß sie die Geschädigten und rechtlos Gemordenen find. Sämtliche Diskussionsredner vertraten die Auffassung, daß die Organ fationen zumindest versuchen müssen, Wertstarife abzuschließen, um über diesen Weg wieder zu einem Tarifvertrag zu fommen. Sie verpflichteten sich
weiter, trotz der schweren Wirtschaftskrise und des damit verbunde nen Angestelltenabbaues, unter den Angestellten neue Mitglie. der zu werben, damit den jetzt so brutal auftretenden Unternehmern die Gewerkschaftsmoral entgegengestellt werden kann.
Generalversammlung der Buchdrucker.
Die Berliner Buchdrucker hielten Donnerstag abend im Krieger
vereinshaus ihre erste Generalversammlung nach den fürzlich erfolgten Neuwahlen der Delegierten und Bezirksvorstände ab. Dem vom Gauvorsitzenden Braun erstatteten Geschäfts bericht ist zu entnehmen: Das Jahr 1925 war ein Jahr bes Auf stiegs und der Erfolge. Der Mitgliederbest and hatte fich am 1. Dezember b. 3. auf annähernd 14 000 erhöht. Der Lohn konnte im Laufe des Jahres den veränderten wirtschaftlichen Verhältniffen einigermaßen angepaßt werden. Die sprunghafte Betteuerung aller Lebensmittel und Bedarfsartikel in der letzten Seit machte jedoch die Kündigung des Lohnabkommens notwendig. In der nächsten Woche finden neue Lohnverhand( ungen statt und im Anschluß daran eine Gauvorsteher. tonferenz Das Organisationsverhältnis ist nach der auf
Achtung, Buchdrucker! Vor Annahme einer Rondition bei der Firma Karl Hansen, Chauffeestraße 59, ist es erforderlich, Erfundigung auf dem Gaubureau, Engelufer 24/25, einzuziehen. Die Firma hat einem Teil des Personals zweds Lohnabbau gekündigt.
Der Gauvorstand.
Achtung, SPD. - Metallarbeiter Bezirk 12( Friedenau , Stealth. Bank. mik, Teltom). Am Dienstag, den 15. Dezember, abends 5 Uhr, im Lokal von Borgmann, Friedenau , Rheinstr. 40, wichtige Berfammlung aller Barteigenoffen. Niemand darf fehlen. Barteiausweis mit d bringen. Der Fraktionsvorstand.
Geschäftliche Mitteilungen.
Das feit 1886 beftehende, beftbekannte Ronfektionshaus J. Baer, Bad ftraße 26, Ede Brinzenallee, hierfelbft bietet eine große Auswahl in fertiger Serren, Jünglings-, Rnaben fomie Sport und Berufsfleibung zu äußerft billigen Breifen in nur guter Qualitätsware. Wir verweisen auf das heutige Die altbekannte Firma 2. Jofeph, Schöneberg , Souptstr. 1, Ede Grune waldstraße, macht für den Weihnachtsbedarf befonders billige Angebote in
Inferat.
Serrengarderobe aller Art. Bir verweisen auf bas beutige Snfera
Großer Weihnachtsverkauf von Herren- und Knabenbekleidung S. Hoffmann, Charlottenburg , Wilmersdorfer Straße 12.
Krause
Pianos
zur
Miete
Ansbacher Str. 1, Fake Rurfürstenstraße
Inferieren
bringt ERFOLG
zu ermäßigten Preisen ince statt bei
Bären- Stiefel
haltbarster
Qualitätsstiefel
für
Strasse und Sport
nur bei
H. Bähr. Spittel
markt 7
Günstige Weihnachtskäufe
für Herren, Jünglinge u.Knaben
Haus- Joppen warmer Flausch mit Verschnürung in 1900
verschiedenen Farben 24.
Haus- Joppen prima 3000
Flausch u. Velours- Qualit. 46.
warmer
Schlafiöcke Flansch in verschiedenen Me 3200
langen
.44.
Schlafröcke prima rein- 5600
woll. Velours, viele Farben 65.
Haus- Anzüge warme, gute Qualität in weinrot und 3600
gran
65.
Wint- Lod- Joppen 1700
extra warm gefütt. 32.-, 24Herren- Ulster
Marengo- Cheviot in mod. Form, 5300
äußerst strapazierfäh.95., 11
80-, 65.
ganz gef., gem. Chev., Gr. 38
Jüngl- Sakko- Anz. 3400
Sakko- Anzug neueste 5300 Joppen- Schul- Anz. 2900 Formen. Blaue Sakko- Anz. 6500 dauerhafte Qualität 110.-, 95,- Beinkleider moderne 100 Fantasie- Westen 700
Streifenmuster.. 18.-, 15.
aparte Neuheiten. 12-, 9.
Frack- Westen Wasd und Seidenrips, je nach Que 900
lit& t
14.-, 11.50
Sportpelze strapaster 14500
Gehpelze erstklassige 25000
fähige Pelzausstattung, von
Pelzverarbeitung
... von
an
mittelfarbige Cheviots.
Jünglings- Ulster 3200
braun melierter Cheviot
Jüngl.- Windjacke
feste imprägnierte Stoffe, von
950
an
Jgl- Sport- Breech. 1100
ganz gefüttert
... von
an
Kittel- u. Einknöpf und Farben für 2 Jahre Anzüge in kleidsamen Formen 1400 Kieler Anzüge
9
von
Ulster u. Schlüpfer aus molligem Flausch und Che 140 Schwedenmützen mit Seal- od. Biberettebesats schwarz, od. braun. Lederkopf, 1400 Rodel- Garnituren
1. Knaben, drel, vier u. fünt 2400 teilig, gr. Farbenausw. 45., 36. Woll- Decken 2800 f.Wagen u. Reise 55.- 56Auto- Decken
mit Pelz gefüttert
190.- 125.
16000
Rodelgarnituren 3600
vierteilig, reine Wolle, 40.
Pelz- Jackens. Dam, 19000 reinwoll Melton- Cheviot mit 2600 Sporthemden
Feh- und Ners- Zickel. von
kurzer Hose, für 3 Jahre
mit 1 Kragen, sehr haltbar..
675
Leineweber
Berlin C, Köllnischer Fifchmarkt
Sonntag, den 13. und 20. Dezember geöffnet von 2 bis 6 U6r.