Einzelbild herunterladen
 

"

"

"

Ober- Landesgerichtsräthen

Landgerichts- Direttoren

9 14 5

"

"

"

-

zu Senatspräsidenten der Ober- Landesgerichte 2 Staatsanwälte.| Krüger, Köpenickerstraße , für Adlershof H. Reichert, Hacken- bericht der Sektion 12 der Fuhrwerts- Berufsgenossenschaft, welchen Landgerichts- Präsidenten bergerstraße 2, P. Vetter, Feldherrnstraße, G. Schulze, Ge- deren Organ, das Deutsche Verkehrsgewerbe" veröffentlicht, und nossenschaftsstraße 6. Es ist Pflicht der Parteigenossen, mit in dem es u. a. heißt: Das Anwachsen der Zahl der Rentenempfänger ist zum Eifer sich der Agitation für unser Unternehmen hinzugeben und im ganzen 30 Staatsanwälte. dafür zu sorgen, daß statt der arbeiterfeindlichen Blätter in theil" auf leichtsinniges und gleichgiltiges Hantiren, oft auch Auf die Gründe für diese Art der Aemterbesetzung wollen jedem Proletarierhause die Parteipresse Verbreitung finde. Der unvorschriftsmäßiges Verhalten oder gar Unbotmäßigkeit im Betriebe, zum theil auch auf das vorherrschend gewordene Be wir hier nicht ausführlicher eingehen. Nur soviel sei bemerkt, Vertrauensmann. streben zurückzuführen, selbst die geringste, die Erwerbsfähigkeit daß, wenn von einzelnen Seiten von einem Austausch der Die Parteigenossen von Johannisthal - Niederschönweide Kräfte" zwischen Staatsanwaltschaft und Richterthum gesprochen und Umgegend werden auf den Parteiversammlungs- Beschluß indessen absolut nicht beschränkende Verlegung zu einer möglichst ergiebigen und dauernden Einnahmequelle zu machen. Die Vere wird, hiervon im Ernst keine Rede sein kann. Denn den aufmerksam gemacht, wonach der Vertrieb unserer Presse und legten werden hierin unterstützt beziehungsweise bestärkt durch die 30 Staatsanwälten, welche in höhere Richterämter berufen sind, Literatur in eigene Regie genommen werden soll. viel zu milde gesetzliche Bestimmung, daß nur nachgewiesene Ab­stehen während des ganzen Dezenniums zwei Richter gegenüber, Pflicht eines jeden Genossen, eifrigst im Sinne fichtlichkeit der Verlegung den Rentenanspruch verwirken läßt, die in höhere Aemter der Staatsanwaltschaft berufen sind, und Sieses Beschlusses zu wirken und dafür zu sorgen, sowie durch die Kostenlosigkeit der Beschwerde- Instanzen in allen von diesen beiden Fällen ist der eine ein leerer Schein; er be- daß in unseren Orten der Vorwärts", das" Volksblatt", der sowie durch die Kostenlosigkeit der Beschwerde- Instanzen in allen trifft einen Staatsanwalt, welcher nach 23 jähriger Amtirung" Wahre Jakob" 2c. die Verbreitung finden, welche ihnen der man ihnen bei der Behandlung ihrer Ansprüche entgegenzubringen Fällen und durch das offenbar ganz besondere Wohlwollen, das als solcher im Jahre 1887 Landgerichts- Präsident geworden und Bedeutung unserer Ortschaften entsprechend zukommt. Partei- bestrebt ist. Wirklich unverschuldet Verletzte giebt es verhältniß­sich dann im Jahre 1890 wiederum der Staatsanwaltschaft zu- genossen, welche gewillt sind, diese Blätter sowie sonstige Partei gewendet hat; in Wahrheit bleibt also nur ein Fall bestehen. literatur von der Parteispedition zu beziehen, werden ersucht, mäßig nur wenig und das sind nebenbei noch die bescheidensten Wir bekämpfen diese Berufungen( von der ihr Blatt rechtzeitig bei ihrem bisherigen in ihrem ganzen Verhalten." Das ist deutlich! Die Herren Unternehmer wollen nicht? Anwaltschaft in Richterstellen), weil wir fie als ge- Spediteur abzubestellen und ihre Adressen in die weniger als die Unfallentschädigungspflicht bei Vers fährlich für den Geist der Rechtsprechung an Abonnementslisten eintragen zu lassen oder sie dem Unter­schulden der Arbeiter", das heißt bei fahrlässiger oder sehen. Es ist bereits oben dargelegt, wie wenig die Erzeichneten zuzusenden. Abonnementslisten liegen aus in Nieder­schuldhafter Herbeiführung eines Unfalles von sich ab: ziehung in der staatsanwaltlichen Organi- fchönweide bei Karl Weber, Barbiergeschäft, Berlinerstr. 22, und zuwälzen. Die vereinigten Baugewerks- Berufsgenossenschaften fich richterliche Gharatter- bei Streder, Restaurateur, in Johannisthal im Lotal von Senft haben bereits einen dahingehenden Antrag an das Reichsamt des Eigenschaften zu entwickeln geeignet ist. Der in leben, in Oberschönweide in Haberland's Lokal. Der Staatsanwaltschaft herrschende Geist aber hat in den letzten zwei trauensmann: Otto John, Johannisthal , Friedrichstr. 19, Innern gerichtet und auch der Verein deutscher Eisen- und Stahl­Industrieller hat sich kürzlich in diesem Sinne ausgesprochen. Jahrzehnten noch eine wesentliche Schwenkung vollzogen. Früher hat 2 Treppen. Daß das Unfallversicherungs- Gesetz bei einer etwaigen man die politische Seite der staatsanwaltlichen Aufgaben nur in der Verfolgung politischer Gegner gesehen. Wo unpolitische Bergehen in Ein Zustand, dessen Krähwinkel sich schämen würde, Aenderung seiner jetzigen Bestimmungen nach der Richtung der Frage standen, tam eine bestimmte Richtung von oben nicht besteht in bezug auf die Landungsverhältnisse an den Wünsche der Unternehmer hin für die Arbeiter völlig werthlos weiter zur Geltung. Jetzt ist das anders. Seit etwa zwanzig Waffer, welches geduldig die Hauptstadt des unvergleichlichen wird, ist klar, denn dann würde in den meisten Fällen bei Un­Jahren( wir möchten den Anfang dieser Bewegung bereits in Preußenlandes durchfließt. Wer schon einmal eine Vergnügungs- fällen ein Verschulden der Arbeiter herauskonstruirt werden. Die Strafgesetz- Novelle von 1876 verlegen) sieht man in den fahrt auf einem Privatdampfer als Festleiter durchgefoftet hat, Was die Unternehmer Fahrlässigkeit und Leichtsinn nennen und oberen Regionen auch außerhalb der politischen Sphäre die Aus- tann davon erzählen, welche Hindernisse oft zu überwinden find, was die Arbeiter zwingt, in vielen Fällen, wie die Unternehmer dehnung des Gebietes des Strafbaren als eines der Mittel im um vom Lande auf den Dampfer und von der Wasserfahrt lagen, nicht einmal von den vorhandenen Schuhvorrichtungen Rampf für Ordnung und Sitte" an." Je mehr gestraft wird, wieder auf festen Boden zu kommen. An anderen Orten ist es Gebrauch zu machen, ist nichts anderes als die kapitalistische um so mehr Ordnung ist im Lande"!" heißt es. Die Lösung Sitte, daß Kommunalverwaltung und Strompolizei eine Ausbeutung, die die Arbeiter zu übermenschlicher Leistungs­Dieser Aufgabe wird in erster Reihe von der Staatsanwaltschaft ihrer vornehmsten Aufgaben darin sehen, gute Landungs- fähigkeit anspannt. Muthwillig wird wahrlich kein Arbeiter verlangt und diese hat sich ihr mit außerordentlicher Energie brücken zu errichten und zu überwachen. In Berlin sind seine Gesundheit oder sein Leben aufs Spiel sezen auf die Aus­unterzogen. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, einer thunlichst öffentliche Landungsbrücken überhaupt unbekannt. Wer die Absicht hin, einige lumpige Mark Unfallrente zu erhalten. Dieser auszudehnenden Anwendung der Strafgeseze das Wort zu reden. ficht hat, auf einem unserer Spreedampfer zu fahren, muß sich Maulwurfsarbeit der Unternehmer haben die Arbeiter ganz ent Dies ist der Geist, in welchem die in das Richteramt eintreten- zunächst durch einen am Wasser belegenen Restaurationsgarten schieden entgegenzutreten. Bedarf es doch erst einer Vereinbarung den Staatsanwälte zu arbeiten bisher gewohnt sind. Gerade aber hindurch zwängen. Unser Brausewetter. Eine vom Landgerichts- Direktor auf diesem Gebiete vollzieht sich der Anprall mit der Bolts- zwischen Dampfschiffsgesellschaft und Restaurateur, um dem Pu- Brausewetter öffentlich ausgesprochene Ansicht über die Bedeutung auffassung am schärfften. Daß nun dieser Geist, den die ein- blikum den Verkehr mit dem Dampfschiff überhaupt möglich zu der Vertheidigung wird jetzt lebhaft besprochen. Jin Prozeß tretenden Staatsanwälte mitbringen, immer mehr der Geist der machen. Es geht noch an, wenn der Inhaber des Lokals nur plato- gegen die Angehörigen der falschen Erzherzogin von Desterreich­richterlichen Kollegien wird, dazu wirkt eine Reihe solcher be- nisch auf den Durst der seinen Garten paffirenden Fahrgäste Este fam es bekanntlich zwischen Staatsanwalt und Vertheidigung günstigender Momente mit. Diejenigen Staatsanwälte, welche in rechnet und diese durch die Reihen der aufwartenden Kellner Spieß zu verschiedenen Repliken und Dupliken. Landgerichts- Direktor Das Richteramt berufen werden, treten nämlich vorzugsweise in ruthen laufen läßt. Andere Wirthe sind pfiffiger, sie fordern Brausewetter erklärte deshalb:" Ich habe immer Angst, die Kollegien für Straffachen( Straffenate, Straffammern) ein. einfach ein Entree" dafür, daß man, um zum Schiff zu gelangen, wenn der Staatsanwalt repligirt, denn ich weiß ganz Ihre bisherige Wirksamkeit legt ihnen meistens den Wunsch einer durch ihren Garten hindurch geht. Einen solchen Fall fonnten Fortsetzung der triminalistischen Thätigkeit nahe, und sie werden wir fürzlich von der Haltestelle der Dampfergesellschaft Stern in genau, daß ich dann die ganze Vertheidigung noch einmal anhören muß. Ich will der Vertheidigung nicht Dort muß man an Sonntagen 10 Pf. as von den Präsidien der Gerichte( denen die Geschäftsvertheilung Haffelwerder melden. Wort verkürzen, aber ich meine doch, die obliegt) für solche Thätigkeit als besonders geeignet angesehen. zahlen, um vom Schiff aus durch den Garten hindurch zu gehen, langen Ausführungen haben feinen Zweck; denn wir urtheilen Der Gedanke, daß das Umgekehrte der Fall sein könnte, daß und natürlich den gleichen Betrag entrichten, wenn man die nachher doch ganz unabhängig und ohne uns durch die nämlich gegen den Eintritt eines bisherigen Staatsanwalts in Rückfahrt antreten will. Vertheidigungsreden beeinflussen zu lassen". das Strafrichteramt gerade eine Kontra- Indikation gegeben ist, Bedeutend schwieriger und kostspieliger gestaltet sich die Das war so offen gesprochen, daß die beisihenden Richter fast ist in den Präsidien entweder überhaupt noch nicht aufgetaucht Sache jedoch, wenn eine geschlossene Gesellschaft erschroden den Vorsitzenden anblickten. Rechtsanwalt oder wenigstens kaum irgendwo durchgedrungen. eine Dampferpartie macht. Was soll man z. B. von folgender Dr. Coßmann, an welchen die Worte gerichtet waren, suchte der " Quittung" sagen, die am 22. Juni dieses Jahres von dem Sache eine gemüthliche Wendung zu geben und meinte lachend: Restaurateur Herold, Berlin SO., Brückenstr. 6c., ausgestellt Das wollen wir doch nicht hoffen; wir geben uns doch gerade worden ist: alle Mühe, die schwierige Sache aufzuklären."

( Schluß folgt.)

Tokales:

Den Parteigenossen von Berlin und der Umgegend zur Nachricht, daß die nächste 2otal! iste am 13. Juli erscheint. Aufnahmen und Richtigstellungen müssen bis spätestens am 13. Juli bei dem Unterzeichneten eingereicht sein. Folgende Birthe haben sich durch unterschrift verpflichtet, ihre Lotalitäten unter Den bekannten Bedingungen herzugeben: R. Hirte, Elisabethkirch­straße 14, Berlin ; Maue's Variété- Theater, Rixdorf, Herr mannstraße 18; Jwert, Hohen- Neuendorf a. d. Nordbahn; F. Magnus, Straußberg , Wilhelmstraße; Herrmann's Forst: haus, Eichwalde b. Schmöckwik. Folgende Lokale sind nicht zu haben resp. gesperrt: Kertuschte, Cöslinerstraße; Jahnke, Grünau , Friedrichstr. 3a; Günther, Mariendorf , Chauffee­straße 16. J. A. der Lokalkommission: Carl Scholz, Wrangelstr. 32.

-

"

Behn Mark für das Durchbringen von Bier durch meinen Restaurationsgarten am 22. Juni 1895 von der Hamburg - Berliner Jalousiefabrik erhalten zu haben, bescheinigt hiermit Paul Herold."

der

man

Land doch

Wie so mancher Ausspruch des namentlich durch den Gummi schlauchprozeß zur Berühmtheit gewordenen Herrn Brausewetter selbst in juristischen Kreisen Aufsehen erregt hat, so werden auch Soll man lachen oder fluchen über eine derartig kühne An- diese Worte lebhaft besprochen. Namentlich bringt man mit der wendung der Ausbeutungskunst. Eine Gesellschaft will eine Ver- Aeußerung des Herrn Landgerichtsdirektors einen Ausspruch gnügungsfahrt machen und muß, um das für die Partie bestimmte des preußischen Justizministers in passende Verbindung, im der Alexianer- Debatte bei Gelegenheit der Bier auf den Dampfer zu schaffen, dem Mann, dessen Garten den Herr Schönstedt , tage gefallen ist. zu passiren fie gezwungen ist, ein Lösegeld zahlen, welches viel gewiß nicht revolutionärer Tendenzen auf juristischem Ge leicht die Hälfte des Werthes der Waare überhaupt ausmacht. biete zeihen wird, äußerte sich wie folgt:" Aus Erfahrung Da sind, wenn man den geschichtlichen Ueberlieferungen trauen darf, unsere alten Strauchritter eigentlich noch ganz bescheidene bestätige ich, daß es zuweilen sehr praktisch ist, den Vertheidigern weiten Spielraum zu lassen, weil die Verhandlung dadurch Jungen zu nennen. Erwähnt sei noch von dieser Lustpartie, daß abgekürzt wird." Der Zug der Zeit spricht dafür, daß trog die Theilnehmer in der Zahl von etwa 120 Personen, um nach alledem vorläufig nicht die Ansicht des Justizministers, sondern der Rückfahrt landen zu können, über die Zäune des Herold'schen die des Herrn Brausewetter in maßgebenden Kreisen Geltung bes Gartens klettern mußten, weil in der frühen Morgenstunde kein halten wird. Mensch aufzutreiben war, der die Gartenthür aufgeschlossen hätte. Wir sind gespannt, wie lange noch die Behörden solchen beſchämenden Zuständen gegenüber die Hände in den Schoß legen werden.

An die Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags Zur Schiffskatastrophe vom legten Sonntag weiß zu den Wahlkreises! Nachdem am 1. April die Partei- Spedition in unferem Kreise eingeführt ist, muß es das ernste Bestreben eines vielen einander widersprechenden Meldungen ein Berichterstatter noch folgendes mitzutheilen: Der Dampfer Kaiser Friedrich" jeden Parteigenoffen sein, die nun ins Leben gerufene Einrichtung nach besten Kräften zu unterstützen. Es gilt nicht nur den jetzt Gegen die Sicherheitsvorrichtungen an Fahrstühlen, batte Theilnehmer des sozialdemokratischen Volksfestes in bestehenden Abonnentenkreis zu erhalten, sondern ihn nach Kräften welche neuerdings polizeilich vorgeschrieben sind, wird jetzt die Friedrichshagen abgeholt und fuhr in einer Tour bis Café Alfen. In bürgerlichen Blättern Das Fahrzeug wurde von einem anderen Dampfer nicht über­zu vergrößern. Vorwärts" heißt unser Zentralorgan und Vor- kapitalistische Presse aufgeboten. holt, wohl aber fuhr es an anderen Sterndampfern vorbei. wärts" muß unsere Losung sein. Einzeln sind wir machtlos lefen wir: vereint muß mit uns gerechnet werden! Bolizeiliche Fahrstuhlkontrollen finden gegenwärtig in den Gegen 1/212 Uhr nachts erreichte der Kaiser Friedrich" die Wir machen darauf aufmerksam, daß in unten benannten mit solchen Einrichtungen versehenen Betrieben statt. Es war Unfallstelle, vor ihm fuhr ein anderer Dampfer, der infolge der Lokalen Liften zur Einzeichnung ausliegen. Außerdem ersuchen den Betriebsunternehmern vor längerer Zeit aufgegeben Dunkelheit mit Sicherheit auf seinen Namen nicht refognoszirt fonute und hinter dem unbekannten Dampfer wir die Parteigenoffen, ihren alten Spediteuren rechtzeitig die worden, gewisse Sicherheitsvorrichtungen bei den Fahrstuhl- werden etwa 150 Meter der Entfernung Kyffhäuſer ", Einrichtungen anzubringen, Abbestellung zukommen zu lassen. Liften zur Einzeichnung für das Abonnement auf den selbstthätigen Fangvorrichtung auch einen selbstthätigen Berdem wieder ein von dem letzteren Fahrzeug in der Nähe der Wahrer Jakob" u. f: w. liegen an folgenden schluß der Zugangsstelle zum Fahrstuhl, dergestalt, daß eine Kuhnheim'schen Fabrit überholter Sterndampfer folgte. Genau Für den Osten bei Fritz Wilke, Hebelvorrichtung in dem Moment, wo der Fahrstuhl sich in so war die Reihenfolge der Schiffe und aus dieser ergiebt sich Andreasstr. 26; Wiedemann, Blumenstr. 38; G. Böhl, Bewegung setzt, die vor der Fahrstuhl- Deffnung anzubringenden auch mit Sicherheit, wen eigentlich die Schuld an dem Unfall Frankfurter Allee 74; D. Babel, Frankfurter Allee 90; Thüren felbstthätig schließt. Schon gegen die Fangvorrichtung trifft. Denn dicht an der Unfallstelle fuhr ein ganz fleiner Bedenken vielfach find Dampfer, der nur der Mar" gewesen sein kann, vor den W. Lock, Friedrichsberger Straße 11; Rattte, Kraut waren ftraße 48; 3 ippfe, Grüner Weg 14; Stabernad, Mühlen sie jetzt überall angebracht. Gegen die selbstthätige Ab- Kaiser Friedrich"; das fleine Boot treuzte direkt das Fahr straße 49; Ch. Böhl, Rüdersdorferstr. 8; Bredschneider, sperrung der Fahrstuhlzugänge haben sich nun aber zahl- wasser und fuhr dicht am Vordersteven des Dampfers vorbei nach Es wird verschiedentlich beklagt, dem linken Spree- Ufer hinüber. Das kleine Boot war weder an den Rüdersdorferstr. 46; Röpnic, Schillingstr. 30 a; Spät, reiche Bedenken erhoben.

Vorwärts" Stellen aus:

-

so namentlich

erhoben

neben

worden, doch

einer mit

"

"

Weinstr. 28; H. Bolze, Landsbergerstr. 41; Bogel , Elbinger: daß das jedesmalige Deffnen der Schutthüren eine bei an- Vergnügungsdampfer angefahren, noch war es von diesem gestreift ftraße 9; Owczarek, Langestraße 65 und in der Partei- dauerndem Fahrstuhlbetriebe höchst zeitraubende und für die Be- worden. Man war an Bord des Kaiser Friedrich" über die Spedition, Fruchtstr. 30. Für Süd- Ost bei: Wilhelm förderung mancher Gegenstände, so z. B. im heißen Zustande zu unglaublich leichtfinnige Manipulation der fleinen Nußschale, Erbe, Cuvrystraße 25; Trittelwit, Faldensteinstraße 7; verbrauchender Fabrikate, sehr störende und hindernde Einrichtung die sicher der Max" gewesen ist, sehr erregt. Die Paffagiere Tolksdorf, Görligerstraße 58; Streit, Naunynstraße 86; ist. Bei dem Polizeipräsidium sind deswegen zahlreiche Vor- diskutirten unter einander, der Kapitän schimpfte, umsomebe, als Schilling, Pücklerstr. 55; Röppen, Reichenbergerfir. 118; ftellungen um Aufhebung dieser letterwähnten Anordnung ein- bald darauf ein Aufschret, der von Frauenzimmern ausgestoßen Schmidt, Adalbertstr. 16; Bieberstein, Laufizer Platz 2 gegangen, jedoch ohne Erfolg. Voraussichtlich werden die Inter - wurde, vernommen wurde. Ueber die Katastrophe selbst weiß Fürstenau, Manteuffelstr. 52; Lucas, Wrangelstr. 32; effenten fich wegen Aufhebung der betreffenden Verordnung an unser Gewährsmamn nichts zu berichten, da der Spreelauf an jener Stelle eine scharfe Biegung macht, die Passagiere des Schayer, Reichenbergerstraße 54; Rumpf, Wienerstraße 21; die Ministerial- Instanz wenden. Roll, Waldemarstraße 61; Rachfall, Waldemarstraße 18; Die Klage über die höchst zeitraubende Einrichtung" ist Kaiser Friedrich" also nicht mehr den Unfall selbst beobachten Gröppler, Naunynftr. 65 und in der Partei Spedition, baarer Unsinn. Eine furze Beobachtung des Arbeitens an Fahr fonnten. Soviel aber steht fest, daß der Max" die Gefahr, in Lausitzerstr. 2. stühlen mit Sicherheitsvorrichtung lehrt schon, daß die Zeitdauer, welche er sich begab, muthwillig heraufbeschworen hat. welche das Deffnen und Schließen der Einrichtung beansprucht, Die Leiche des Fräulein Kowalski ist vorgestern in der Den Mitgliedern des sozialdemokratischen Wahl eine äußerst minimale ist, und daß es schon ein sehr sensibles Nähe der Unfallstelle aus der Spree gefischt worden, und so be vereins für den dritten Berliner Reichstags- Wahlkreis zur Kapitalistenherz sein muß, welches diese neue, seinen Ausbeutungs- findet sich nur noch die ertrunkene Frau Klincke in den Fluthen. Nachricht, daß am nächsten Sonntag, den 30. Juni, ein Familien- gelüften angelegte Feffel als drückend empfindet. Es flößt daher wohl Die sechs am Montag refp. Mittwoch gefundenen Leichen sind ausflug nach Beelighof, Lokal des Herrn Ulrich, Station auch weniger die Furcht vor dem Verlust einiger Minuten, am vorgestrigen Tage eingefargt und nach der Halle überführt Wannsee, stattfindet. Treffpunkt vormittags 11 Uhr; Abfahrt welche sich tagsüber ergeben tönnten, als die Scheu vor den paar worden. vom Potsdamer( Wannsee-) Bahnhof. Der Vorstand. hundert Mart, die eine solche Sicherheitsvorrichtung immerhin Von der Brandstätte in der Köpnickerstraße. Der Die Parteigenossen von Reinickendorf veranstalten am fostet, unseren Unternehmern den Wagemuth ein, sich um Auf­Sonntag, den 30. Juni, im Marienbad , Gesundbrunnen , ein hebung der zum Schuße der Arbeiter getroffenen Verordnung zweite Geldschrank der Firma Lewy u. Strich ift Donnerstag bis an die Ministerial- Instanz zu wenden. Was liegt den unter den Trümmern der Brandstätte des Viktoria- Speichers ge Boltsfest, deffen Ueberschuß der Parteikasse zu gute kommen soll. Berrschaften auch daran, wenn im Jahr einigen Dugend Arbeitern funden worden. Dieser Geldschrank hat der riesigen Hiße nicht Um zahlreiche Betheiligung ersucht der Vertrauensmann. die Glieder zerschmettert werden? Menschliches Ausbeutungs- Stand gehalten, die Decke hat sich von der Hinterwand des Den Parteigenoffen von Pankow und Nieder- Schönhausen material ist jeden Tag in Hülle und Fülle zu haben; wozu soll Schrankes losgelöst, die Naht der rechten Flügelthür ist gespalten, zur Nachricht, daß die gesammte Parteiliteratur durch den in der man da sein Geld für unprofitable Sicherheitsvorrichtungen die 3ementeinlage geborsten, die Schlösser total verdorben. Der Legten Parteiversammlung vom 27. d. M. gewählten Spediteur wegwerfen? Inhalt des Schrantes ist vernichtet. An der Landungsstelle Bilz verbreitet werden soll. Wir ersuchen die Parteigenossen Maulwurfsarbeit. Das arbeiterfreundliche" Unternehmer- der Spree am Speicher werden jetzt die hineingefallenen Trümmer nochmals um rege Agitation für Presse und Broschürenliteratur thum ist emfig an der Arbeit, die deutsche Sozialreform" nach maffen mittels Baggermaschinen gehoben; an der Ruine selbst und bitten alle, die noch nicht ihr Abonnement aufgegeben haben, Kräften zu untergraben und die wenigen Vortheile, welche die find ca. 50 Mann mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt, welche dieses nach Abbestellung bei dem bisherigen Spediteur sofort zu sozialen Gefeße der Arbeiterschaft gewähren, zu beeinträchtigen. derfelben bleibt die Brandwache zur Beobachtung der noch immer noch etwa drei Wochen andauern werden. Bis zur Beendigung bewerkstelligen. J. A.: Der Obmann, Otto Rißmann. Gegenwärtig wird voll Eifer Stimmung für eine Beschränkung glimmenden Trümmermassen stationirt. Die Parteigenossen von Adlershof und Glienecke der Unfall- Entschädigungspflicht der Unternehmer zu machen ge­Um echte Pocken handelt es sich, wie nunmehr festgestellt werden darauf hingewiesen, daß der Vertrieb unserer Presse und sucht und die berufsgenossenschaftlichen Fachorgane entrüften sich Literatur seit dem 1. Juni durch die Partei bewirkt wird. Be- gegenwärtig über die viel zu milden Bestimmungen des Unfall- ist, sowohl bei der Frau Dr. Rosenberg als auch bei ihrem stellungen auf den Vorwärts", das Volksblatt", den Wahren versicherungs- Gesetzes. Die in Unternehmerkreisen herrschende Sohne, dem Kandidaten der Medizin Bruno Rosenberg, die vors Jakob" 2c. nehmen entgegen für Glienecke Schuhmacher Stimmung spiegelt fich recht deutlich wieder in dem Verwaltungs- gestern zur Beobachtung in die Roch'schen Baracken gebracht

"

-