Einzelbild herunterladen
 

Arbeitersport.

Arbeiterwintersport in Schreiberhan.

In den Sport- und Arbeiterkreisen ist noch in Erinnerung die Freude darüber, daß zur Arbeiterolympiade auch zum erstenmal in der Arbeiter- Turn- und Sportbewegung wintersportliche Wettkämpfe veranstaltet wurden und zwar in dem besonders für Norddeutsche günstigen und beliebten Schreiberhau im Riefengebirge. Die damaligen Beranstaltungen waren nicht nur Wettkämpfe, sondern noch weit mehr Brepagandataten für den Wintersport überhaupt. Es tann tein Zweifel darüber bestehen, daß es eine der vielen Aufgaben in der Arbeiterbewegung ist, den so gefunden Wintersport bei der breiten Masse unserer Genossinnen und Genossen populär zu machen. Wie herrlich ist es, in sausender Fahrt auf den natürlichen Rodelbahnen von den Bauden nach dem Schreiberhauer Tal zu gelangen. Oder in den verschneiten Wäldern und Bergen auf den Schneeschuhen dahingleitend fich an der Natur zu ergötzen. Um das Interesse an diesem fchönen Wintersport zu fördern, veranstaltet der Schreiber­hauer Verein des Arbeiter- Turn- und Sport­bundes am 6. und 7. Februar 1926 ein Bezirks- Winter= sportfest offen für den 14. Kreis in Schreiberhau . Das Sport­fest sieht vor für die verschiedensten Altersklassen: Rodelwettfahrten, Langläufe und Springen, in der Form, wie es die temmenden Bundesmeisterschafts- Wettkampfspiele erfordern. Der Festbeitrag und das Startgeld find mit 30 bis 60 Pf. äußerst niedrig gehalten. Ebenso find für Uebernachten im Privatquartier bei vorheriger Be­ftellung und Bezahlung pro Nacht 80 Pt. festgesetzt. Wettkampfteil­nehmer oder Besucher müssen sich bis spätestens zum 10. Januar 1926 anmelden beim Genossen Herbert Pflug, Schreiberhau im Riefengebirge, Fernsprecher 212. Das seit längerer Zeit bestehende ftaltung gut durchgeführt werden tann.

gfteberu des SC.Siegfried 09" als interne Angelegenhelt aus getragen. Der Europameister Willi Paul, dessen schärffter ston­furrent im Heben sein Klubgenosse Blume ist, vollbrachte eine Glanz­leistung. Nachdem er 140 Pfund einarmig riß und 260 Pfund beidarmig stieß, gelang es ihm trog der körperlichen Anstrengung, in den nachfolgenden Ringtämpfen Spandau - Berlin seinen Gegner in beiden Gängen nach verhältnismäßig furzer Zeit auf die Schulter zu legen. Eine ebenfalls gute Leistung vollbrachte der erst 18 Jahre alte und selbst nur 106 Pfund schwere masinid, indem er 110 Pfund riß und 170 Pfund stieß. Die Ringkämpfe wurden flott geführt und fanden wiederholt brausenden Beifall. Alles in allem eine gut gelungene Veranstaltung.

Ergebnisse: Bogen: Eberswalde ( GC. Eiche) negen Berlin ( Siegfried 09). Bantam: Stroll( Eiche) gegen Nieger( Giegfrieb): Sieger: Kroll nach Bunkten. Federgewicht: Schola( Eiche) genen Ueberfdeer( Siegfried); Gieger: Schols durch Abbruch 2. Runde. Federgewicht: Beik II( Ciche) gegen Liebig( Siegfried): unentschieden. Leichtgewicht: Bichmann( Eiche) gegen Winkler( Siegfried); Sieger: Winkler durch Abbruch 3. Runde. Leichtgewicht: Splett ftröm( Eiche) gegen Rfchaller( Siegfried): Sieger: 8idhaller burch Abbruch. Leistungsheben ( Mitglieder des GC. Siegfried 09): R. Blume( 140-260 Bfd.,. Paul 140-230 Pfund, M. Paul 130-240 Pfd., F. Buffe 125-230 Bfb., A. Steinbor 105-190 FD., afinid 110-170 Pfd., M. Rurbet 125-200 Pfd. Ringen: Spandau ( Kraft­Sportverein Spandau) gegen Berlin ( GC. Gienfried 09) um die Kreismeister­fchaft des Arbeiter- Athleten- Bundes, IV. Areis. 1. Miegengewicht: Sarnowski­Rugner. 2. Bantamgewicht: Rienast- Brandenburg. 3. Febergewicht: Weiß­Schulze. 4. Leichtgewicht: Stolpe - Willi Buffe. 5. Leicht- Mittelgewicht: Nast­Paul Buffe. 6. Schwer- Mittelgewicht: Wulfow- Willi Paul. 7. Schwergewicht: False Bohm. 1. Gang: 1.: Giener Sukner nach 10 Get. 2.: Sieger Rienant nach 3,45 Min. 3.: Unentschieben. 4.: Siener Willi Buffe nach 4,55 Min. 5.: Unentschieden. 6.: Gieger Willi Paul nach 5,17 Min. 7.: Sieger Bohm nach 9,35 Min. 2. Gang: 1.: Sieger Garnowski nach 6,45 Min. 2.: Sieger Brandenburg nach 1,20 Min. 3.: Sieger Beiß nach 3,07 Min. 4.: Sieger

B. Buffe nach 2,38 Min. 5.: Unentschieden. 6.: Sieger W. Baul nach 5,30 Min. 7.: Gieger Bohm nach 35 Get. Bunttwertung: 19: 9 für GC. Siegfried 09.

Jiu- Jiffu- Kampfabend Johannisthat".

gute Winterwetter in Schreiberhau läßt erwarten, daß diese Beran- threm Kampfabend am 2. Feiertag ein übervolles Haus. Im

Großkampftag Siegfried 09.

P

2 immer bei den Beranstaltungen des SC. Siegfried 09" wies ver große Saal in der Wiclefstraße am 2. Weihnachts­feiertag eine beängstigende Fülle auf. Das Programm war sehr reichhaltig und wies Boren, Leistungsheben und Ringen auf. Die Bortämpfe wurden sehr fair mit guter Allgemeintechnik aus­getragen. Eine Berliner Mannschaft kämpfte gegen die besten Borer aus Eberswalde . Eins muß gesagt werden: Die Kämpfe follten weniger higig geführt werden, dafür ruhiger und besser plazieren. Es soll nichts gegen die Qualitäten der einzelnen Boger, die durchweg gute Anlagen zeigten, gesagt werden, aber das Tempo war manchmal zu bedenklich. Berlin war diesmal fiegreich, und die Eberswalder Sportgenossen werden versuchen, später die Nieder­Lage wettzumachen. Erwähnt sei noch der Eberswalder Feder gewichter Scholz, der mit geradezu verblüffender Ruhe und Treff ficherheit den hizigen lleberscheer( Siegfried) in der zweiten Runde zur Aufgabe zwang. Das Leistungsheben wurde von Mit­

Theater, Lichtspiele usw. Admiralspalast

Volksbühne Lessing- Th.

8 Uhr:

Der befreite

Heute 8 Uhr

Don Quichotic Karl XII .

3: Jung Siegfried Morgen 8 Uhr

Judith Staats- Theater

Opernhaus

72: La Traviata

Opernhaus am Königsplatz

6: Die Meister

singer Schauspielhaus 8 Uhr: Peer Gynt Schiller Theater

Uhr

HALLER Achtung Welle 505

von Strindberg Regie: Hartung

Silvester- Premiere

Maiermax

Musik v. H Hirsch

Kleines Th.

8 Uhr:

Figuranten

von Birabeau Glässner, Salfnor Regie: Geyer

8 U: Kapitän Brass- Trianon- Th.

bounds Bekehrung

8 Uhr:

Städtische Oper Kleine Sklavin

v. Dietzenschmidt

Charlottenburg Reie: Goldberg

7% Uhr:

Carmen

Abonn.- Turnus II.

Deutsches Theater

7 Uhr:

Zum ersten Male

Das Käthchen

Großes Schauspielhaus

U Dich

V. Heilbronn CHARELL- REVUE

von Kleist

Regie:

Eugen Klöpfer

Kammerspiele

Geschlossen

60

BILDER

II. Rang Y. Parkett v.& Logen Y. 8.­

Jeden Sonntag nachm.& Uhr: Die ganze Vor­steliung

xa halben Preisen

Silvester Nach der Vor­stellung

Gr. Ball

in all. Räumen des Theaters

Central Theater

8. Der Fremde

Uhr:

Berliner Theater

U ,:

Messalinette

TAGLICH Musik v. W. Bromme

Die

Silvester­

und Stirnemann( belde Ubtellung D.) eine erafte Borführung Don Jiu- Jitsu als Selbstwehr.

Berliner Arbeiter- Schachtlub. Am Sonntag, den 20. Dezember, fand in Lichtenrade ein Mannschaftswettkampf des 12. Bezirks gegen den 13. Bezirk statt, der an 10 Brettern ausgetragen wurde. Hiesul­tat: 5: 5. Die Abteilung Lichtenrade spielt jeden Dennerstag bei Bartel, Kaiser- Wilhelm- Str. 10; Abteilung Tempelhof- Mariendorf jeben Dienstag bei Henning, Manteuffelstraße, Ecke Friedrich- Wil­helm- Straße; Abteilung Steglitz- Friedenau jeden Dienstag bei Richter, Feldstr. 8; Abteilung Lichterfelde - Lantwizz jeden Dienstag bei Kattum, Bäteftr. 7. In allen Abteilungen fostenloser Unterricht für Anfänger.

Ein interfcaffioneller Sportausschuß beim Reichstag. Der Prä­fident des Reichsausschusses für Leibesübungen, Staatssekretär a. D. Lewald, hat beim Reichstag die Schaffung eines interfraktio­nellen Ausschusses für die Förderung von Leibes­übungen angeregt. Die sozialdemetratische Reichstags­fraktion hat daraufhin dem Präsidenten des Reichstages mitgeteilt, daß sie der Einsetzung eines solchen Ausschusses zustimme und als ihren Vertreter den Abgeordneten Sch red benenne. Sie hat diese Zustimmung aber von der Bedingung abhängig gemacht, daß, falls Herr Dr. Lewald als Bertreter des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen zu diefen Sizungen hinzugezogen werde, als Bertreter der Bentralfommission für Arbeitersport und Körper­pflege" der Generalsekretär Friz Bildung ebenfalls gleichberech­tigter Bertreter sein müsse.

Franzöfifche Fußballer in Köln .

Unter Führung des sozialistischen Abgeordneten Auran , des Bürgermeisters der Bariser Berorigemeinde Bantin, weilte am ersten Weihnachtsfeiertag eine französische Fußballmann­Ichaft des Seinebezirls in Köln , um zum erstenmal wieder im friedlichen Wettbewerb mit den deutschen Sportgenossen die Kräfte zu meffen. Die französischen Sportfreunde fanden in Köln einen ungemein herzlichen Empfang, piele Tausende jubelten ihnen bei ihrer Ankunft auf dem Bahnhof zu. Auch die von den Kölner Arbeitersportlern veranstaltete offizielle Begrüßungsfeier trug überaus herzlichen Charatter. Der Sportkampf, den die Fran­30sen, die seit 3 Jahren die französische Meisterschaft verteidigen, gegen den westdeutschen Fußballmeister der Arbeitersportler aus­trugen, endete mit einem Erfolg von 7: 3 für die deutsche Mann­fchaft.

Die Jiu Jitsu Bgg. Johannisthar hatte auf Mannschaftstampf im Jiu- Jitsu zwischen Johannisthal " und Nord. Oft III fonnte die junge Zweigabteilung die Stamm- Mannschaft mit 7: 5 Bunften schlagen Drei Begegnungen verliefen unent­fchieden, nämlich im Fliegengewicht zwischen Jofiel( Joh.) und Schumacher( ND .); im Leichtgewicht zwischen Dobroschelsti( Joh.) und Rechenbach( NO.), sowie im Mittelgewicht zwischen Briebe ( ND .) und Schellhase( Joh.). Im Bantamgewicht tennte Günther ( NO.) und Schellhase( Joh.). Im Bantamgewicht tennte Günther ( Joh.) nach 6:10 Minuten über Kortmann( ND .) durch Armdreher triumphieren, ebenso überraschenderweise im Federgewicht Biefte ( Joh.) in 2:20 Minuten über Finninger( ND .) durch Kopfschere. Einzig und allein Redlich( NO.) erzielte für die 3. Stamm- Mann­schaft über Rüger( Joh.) in 2 Minuten durch Armhebel einen Erfolg. In den übrigen Rämpfen trennten sich im Halbschwergewicht Busse ( NO.) und Bartel( Abteilung Weißensee) nach 15 Minuten unent­schieden. Das Treffen wat von sämtlichen Begegnungen das be­wegteste und an interessanten Momenten am reichsten. Im Mittel­gewicht warf 3 epfe( Joh.) nach 2:10 Minuten Fendrich( NO.) Freie Schwimmer Charlottenburg 04, Gruppe Charlottenburg . 3. Januar, nadm. 3 Uhr, Generalversammlung der Gruppe Charlottenburg bei durch Halsschere. Die Rämpfe waren sämtlich auf 3 Runden zu Geelia, Ritch. Ede Grünstraße. Wer seine Beiträge nicht bis zum 31. De­5 Minuten angesetzt. Zur Einleitung zeigten die Techniker Wolf Zur Einleitung zeigten die Techniker Wolfsember entrichtet hat, bat fein Stimmrecht. Ohne Mitgliedsbuch kein Rutritt.

Circus Der 10000

in der Neuen Autohalle am Kalserdamm

Riesenweihnachtsprogramm

in 30 Teilen

darunter

Direktoren Gebrüder Blumenfeld mit ihren Freiheitsdressuren

Direktor Carl Cossmy

mit seinen Raubtiergruppen

Direktor Cari Reinsch

mit seinen Schulpferden

Erik Jan Hannssen

mit seinem Wunder Omirkron"

-

Nur bis zum 10. Januar. 8 Uhr abends. Kleine Preise. M. 6,70 bis M. 5.-. Vorverkauf: Alle Wertheimkassen und Neue Automobilhalle( Tel. Westend 5758) Jeden Mittwoch u. Sonnabend nehm. 4 Uhr: Riesenweihnaditsprogramm zu halben Preisen; außerdem hat jeder Erwachsene ein Kind frei.

Residenz- Th. Barnowsky- Bühnen

8 Uhr:

Königgrätz.Str. 8 Uhr:

verstellung Die Durchgängerin Die neuen Herren

wegen vorbereitung beginnt 7, Uhr

zu

Lysistrata

Preise nicht erhöht.

Walhalla- Theater

Die Komödie Weinbergsweg am Rosenth. Tor

Kurfürstendamm 207 8 Uhr

Gesellschaft

von Galsworthy

Tägl. 8 Uhr:

Die Koblanks

Mittwoch nachmittag 4 Uhr:

Lustsp. v. L Fulda Mittwoch 3 Uhr Kleine Preise Schneewittchen

Thalia- Th.

8 Uhr:

Annemarie

Wiederauftreten Lotte Neumann

Rotkäppchen Mittwoch 3% Uhr

Kleine Preise

Donnerstag 7 Uhr Zum 1. Male: Finen Jux will er sich machen Die Tribüne 8 Uhr: Die tote Tante

Komödienhaus

8 Uhr:

Der dreizehnte Stuhl

Reichshallen- Theater

Allabendlich& Uhr Sonntag nachm. 3 Uhr:

Stettiner Sänger

Am 31. 12.: Großes Syl­vester- Ulk- Programm! Am 1. 1. 26: Nachmittag­Vorstellung!

Nachm.: Halbe Preise, volles Abend­Programm!

Am 31. 12: Gr. Syl­

Donhoff- Brett'l vester- Ulk- Vorstellg.

Tanz!

Großes Falkner- Orchester! Die ganze Nacht!

Regie: M. Reinhard Metropol- Theater Hänsel u. Gretel Inferieren Berliner Ulk- Trio

Deutsches

Künstl.- Theater Tägl. 8 Uhr Diaghilew' s

russisches Ballett

Th. a. Kurfürstendamm Tägl. 8 Uhr

Regen

Th.a. Schiffbauerdamm

Tägi 8 Uhr:

Theater in der

die gr. Revueposse Kommandantenst. bringt ERFOLG: Neukölln.

Tägl. 8

No no

Nanctie

APOLO

8 Uhr:

Die blond. Mädels

Mittwoch 32 Uhr Kleine Preise Rotkäppchen

THEATER Th. a. Nollendorfpl.

Friedrichstr 218.

Der frübliche Weinberg Untergrundhhf. Kochstraße

Lustspielhaus

Tägi. 8 Uhr Der blaue Togel Wallner- Theater Täglich 8 Uhr: Kolportage

SCALA

8 Uhr.

Internat.

Der neue

Lichtspiel- Palast

Tägl 7 Uhr Die offizielle

Frau Operette von

Der gros.Erios Robert Winterberg

Cilly Feindi Rose- Theater

persönlich

mit ihrem Schul­

8 Uhr Wenn der Flieder blüht

pferd Nestor Circus

und im Film:

Die Zirkus­prinzessin

und das Varietéprogramm

3

Varieté Täglich& Vorstell

437 9 Uhr

Kleine Preise v. 3 M. Vorverkauf v. 11-1 Uhr

Busch

Täglich 7 Uhr: Exotische Tierschau

Das lustige Circ- Progr. Nur noch kurze Zeit: Der Graf von Monte Christo

Lahnstr. 74/75

Freie Turnerschaft Neukölln- Briks, Mufiftorps. Freitag, 1, Januar, Familien­partie mit Mufit. Abfahrt 1 Uhr Bahnhof Neukölln. Friedrichshagen - Rahns­borf- Mühle, Restaurant Rahnsdorfer Waldschlößchen. Gemütliches Beisammen fein, Tana. Freunde des Musikkorps find herzlichst eingeladen. Sonntag,

NYsrael

GEGR, 1815 BERLIN C KÖNIGSTRASSE SPANDAUERSTRASSE

Der Inventur wegen

bleibt das Kaufhaus Mittwoch, 30. Dezember

geschlossen

*

Der Inventur- Ausverkauf

beginnt Sonnabend, den 2. Januar

Neues Theater am Zoo

Abds. 28

nachm. u. nachts 14: 11:

Abschieds- Gast­spiel d. berühmt Neger- Revue­Truppe

Chocolate

Galdo Thielscher Kiddies

in

Orchester:

Der wahre Jakob Sam Wooding

( Parkett... 1-2 Mk. König d. Jazzband. Park.- Fant. 3-4 Mk. 48 3 nur Orchester- Faut. 5 Mk. Mitwirk. Tage! Vorverkauf tägl. vorm. 10-12 Uhr

12

WINTERTEN

1

Gastspiel

Otto Reutter

im Rahmen des großen Dezember- Spielplans TO Rauchen gestattet

5000 Sprech

22 MK

15ME

89MK

Maschinen

Kofferapparate M. 16.-.

Komische

8%

Oper

Dir.: James Klein

84

GrößteRevue der Welt

Von

A Z

bis& e Parkett 6.- M.

Preise 2. bis 12.- M. ( Logen 15.- M.) Vorverkauf ununterbr. geöffnet

Elite- Sänger

Kottbuser Str. 6- Tel. Mpl 16077 Tagl. 8 Uhr, auch Sonntag nachm 3 Uhr( zu halben Preisen): Weihnachts- Spielplan!

8 U. Theater i. d.

Lützowst.112 Herrnfeld Verlorene Mädchen Ein neuer Herrnfeld

Berliner Volksstück

im Intim. Th. 8 Uhr

mit Gesang u. Tanz Familie Schmock

Mittw, nachm. 4 U.:

Dornröschen

Milieu- Komödie

aus Berlin Wi 3 Akt.

Casino- Theater

Theat. d. Westens Täglich 8 Uhr:

Das große Operettenhaus

Tägl. 8 Uhr:

as Spiel

Das

u. die Liebe

Die tolle Posse

Der

Meisterboxer

Operette von Gi.bert Der Gipfel des Humors!

Sitze schon

ab 1 Mark

Th. in d. Klosterstr.

8 Uhr: Schwebende Jungfrau

Singakademie, 8 Uhr Sonnand., 2 und Sonntag, 3 Jan.: Marcell

SALZER

Populäre Preise 3, 2, 1 Mk. mit Steuer Bote& Bock , Wertheim u. durch Teleph. Lichterf 3596

u. das neue Progr.

Philharmonie

8 Uhr:

Haydn- Mozart­Beethoven- Abd,

d. Philharmon.Orch. Dirig. Prof. Julius Prüwer 9. Sint- Haydn, Sinf. D- Dur­Mozart, 7. Sinfonie- Beethoven.

Traueripenden

jeder Art

lietert preiswert Paul Golletz,

vormals Robert Meyer, Mariannenstr. 3. Amt Morikpl. 10303

Sport Palast Auf Teilzahlung

Voller Eislaufbctricb

ab 10 Uhr morgens

4 Uhr nachmittags: Entscheidung Berliner Kunstlaufmeisterschaften

9 Uhr Die sensationelle

Durch Erwerb zweier Konkurs- Sprech- Hilda- Rückert- Truppe

maschinen- Läger mit 100 000 Sprechma­schinenteilen sind wir in der Lage, 5000 Sprechmaschinen zu noch nie dagewesenen Preisen herzustellen und anzubieten. Riesenauswahl in den besten Tanz- und Konzertapparaten neuester Konstruktion ohne Nebengeräusche in allen Holzarten.

Besichtigung ohne Kaufzwang erbeten

10,30 Uhr:

EISBALLETT

Möbel einz. Schränke, Bettstellen usw. komplette Zimmereinrichtungen

zu billigsten Kassapreisen.

Riesenauswahl.

Tischler- Julius Apelt

meister

Mein Name bürgt für gute Arbeit

Berlin SO, Adalbertstraße 6.

Geiftererscheinung 20

Silvesterscherze Zauberwürste 30. Bier­

Asthma S

Reichels echte

Platten wieder billiger lichere Silfe durch doppelseitig neu M. 1.90. fthma- Tropfen,

untersag, schreiend, 60 Bf., Sprißmänner 25 Bt., Sprigblume 50 Bf., Anallplägajen, fnallen 100 mal, Dhd. 75 Bf. Sprigfodat 1,50 M., Guntturm, Blik­antenne. Gießblei Dgd. von 30 Pf. an, Anallbonbons Dyb. von 30 Pr. an, Kon­fett mit Geife, Senf, tigl. Klosettpapier, Miefenbombe mit 50 Scherzen 10, Nafen­farte 20 Bf. Feuerwert, Knallerbsen, Mügen, Ronfetti. Bapierschlangen. Ra echt nur mit Firma bauartitel, viele Neuheiten! Billigste Quelle für Händler! Otto Reichel, Berlin 43 A, Maas& Co.. Martgrajenftr. 84, an der Lindenstr. Gegr. 1890. SO., Eisenbahnstr.A Bertauj 9-7 Uhr. Dönhoff: 2672

berühmt durch ihre Wirtung. 2.50. Apo­theten erhältl.. jedoch

Schulz& Gundlach Drogerien unb po

Münzstraße 18

dicht Alexanderplatz

Geister Watte