Einzelbild herunterladen
 

Auch das parlamentarische Gewerkschaftskomitee hat einey Die Steuergroschen der deutschen Arbeiter, die kreise des Regierungsbezirks Röslin( Röslin, Kolberg- Körtin Konferenz einberufen, um über ein Wahlmanifest an die Trade für Kulturaufgaben nicht zu haben sind, die aber für ver- Bublik) stattgehabten Reichstags- Stichwahl Geh. Regierungs­Unions zu berathen. Dieses wird empfehlen, die Stimmabgabe schwenderische Feste, Verstärkung der Armee, neue Schiffe und Baurath a. D. Benoit- Charlottenburg( freifinnig) 9212 von und dergleichen überreichlich verwendet werden, a. D. von Gerlach machen, sowie nach Möglichkeit für Aufstellung von Arbeiter einer merkwürdigerweise noch nicht dementirten Nachricht zu Parsow( konservativ) 7363 Stimmen. kandidaten zu

gewählt.­

=

Benoit ist somit

legten Parlament saßen, werden noch verschiedene Gewerkschafts. die chinesische Anleihe garantiren. Ein so regierungs­Die Unterrichts- Kommission des Abgeordnetens fandidaten, bezw. Arbeiterkandidaten genannt, die von den frommes Blatt, wie der Hamb . Korr.", registrirt das Ge­Liberalen akzeptirt find, darunter der Agent der Docker Union rücht, daß das Deutsche Reich mit Rußland , Frankreich hauses beschäftigte sich in ihrer Sizung am Montag Atend mit dem Antrage des Fräulein Lange um 3ulassung der Clem Edwards, das Mitglied des Londoner Trades und England gemeinsam die große chinesische Anleihe Frauen zum Abiturienten. Gramen und zum Council Steadman( Delegirter am Büricher Kongreß) und garantiren sollen. Universitäts Studium aller Fakultäten und der Bergarbeitersekretär Aspinwall in Wigan ( Lamashire). Dies ist nach unserer staatsrechtlichen Auffassung, die der Frau Kauer um 3ulaffung zum medizinischen Die radikalere Preffe der Liberalen tritt dafür ein, den Arbeitern doch hierin hoffentlich nicht von der der Hohenlohe, Studium. Nachdem der Vertreter der Regierung erklärt. eine größere Anzahl von Kreisen abzutreten und selbst Leuten wie KeirHardie, Ben Tillet, Sexton von Liverpool 2c., trok Marschall v. Bieberstein, Köller 2c. abweicht, ohne Bu- hatte, daß diese Fragen im Ministerium erörtert Daß aber der würden, ein bestimmtes Resultat aber noch ihrer Angriffe auf die Liberalen keine Gegenkandidaten gegenstimmung des Reichstages unmöglich. überzustellen. Indeß die liberale Presse schreibt, und die liberalen Reichstag solchen Abenteuern zustimmt, halten wir vorerst nicht erreicht sei, einigte sich die Kommission zu dem selben Antrage, welchen sie bei gleichem Anlaß in der Eession Wähler und Wahlvereine handeln. Nur im Falle Keir Hardie noch für gänzlich ausgeschlossen. 1892/93 gefaßt hatte, die Petitionen der Staats- Regierung als dürfte in der That von einer Gegenkandidatur abgesehen werden. Gegen die Bismarck'schen Hamburger Nach- Material zu überweisen. Zu einem gleichen Resultat gelangte Mit der Auflösung des Parlaments fallen natürlich alle noch richten und die Harden'sche Zukunft" soll, wie die die Kommission bei einer Anzahl Petitionen von Lehrern um nicht erledigten Gesetzesvorlagen unter den Tisch. Es werden Volks- Zeitung" erfahren haben will, mit einem Straf- Berbefferung ihres Einkommens, mit Rücksicht auf die Erklärung indeß Anstrengungen gemacht, wenigstens das Asquith'sche Fabrik- w gefeß zu retten. Und soweit das Haus der Gemeinen in Frage antrage des Herrn v. Boetticher vorgegangen werden. Es des Ministers, daß ein Lehrer Besoldungs- Gesez in kommt, sind die Aussichten nicht ungünstig. Da wir eben vor handelt sich u. a. um die Beschuldigung der Gesinnungs. Vorbereitung sei. Die übrigen Petitionen trugen einen einer Wahl stehen, haben die Konservativen, die, mit wenigen losigkeit und der in nicht mißzuverstehender Weise kritisirten lokalen Charakter und entbehren eines allgemeinen Interesses.- Ausnahmen, bisher in der Kommission in jeder Weise Obstruktion Beziehungen Boetticher's zur Großbank. Den Staatsanwälten und Gerichten Deutschlands sei getrieben hatten, sich in den Ichten Sizungen lobenswerth nach­In der Redaktion der Hamburger Nachrichten" wird folgendes zur Beachtung empfohlen. In Apolda bot in der gicbig gezeigt, und es ist vereinbart worden, daß die Berathung man wohl nicht etwa gar aus zu weit getriebener Pietät Nacht vom 26. zum 27. Januar d. J. in dem Restaurant zur in der Kommission Montag zu Ende gebracht und dann während der paar Tage, die betreffs Erledigung von Formalitäten für Bismarc's lithographirte Strafanträge über das Vor- Krone der Nachtwächter Rittermann Feierabend, weil das Parlament noch fißen muß, die Vorlagen durch alle Stadien der gehen des Herrn v. Boetticher erfreut sein. Des Humors widerten hierauf: Wir feiern Kaisers Geburtstag, Darauf that die Polizeistunde eingetreten war. Die anwesenden Becher er­Gesetzgebung durchgepeitscht werden soll, die erforderlich sind, sie entbehrt die indirekte Klage gegen Bismarck sicherlich nicht. der Nachtwächter eine Aeußerung, die der Staatsanwaltschaft zum Gesetz zu erheben. Machen also nicht zuguterlegt die Lords Die Bimetallisten an der Arbeit. Von der Zu- als Majestätsbeleidigung denunzirt wurde. Die großs noch Spähne, so haben die Arbeiter wenigstens von dem Krafehl sammenkunft deutscher und französischer Bimetallisten haben herzogliche Staatsanwaltschaft in Weimar hat aber den einen Vortheil. mungen über die Ausdehnung der Fabrikgesetze auf die Docks 2c. Protokoll aufgenommen: Hat doch sogar Ben Tillet die Bestini- wir schon berichtet. Ueber die Sigung wurde das folgende Denunzianten unterm 1. April wie folgt ablaufen lassen: In Gemäßheit des§ 169 der Strafprozeßordnung für das Deutsche die Charte der Docker" getauft. Es geht mit den Reformen Es geht mit den Reformen Nach einer eingehenden Prüfung der wirthschaftlichen Lage Reich ist Herr( Name des Angebers) in Apolda zu bescheiden, schiede zwischen dem Silber und dem Golde herausgebildet hat, nach selbst wegen Majestätsbeleidigung in der Erwägung eingestellt dem die freie Prägung des Silbers in Frankreich , Deutschland und worden ist, daß der Beschuldigte, wenn er auch im Un­Aeußerung gethan den Vereinigten Staaten aufgehoben war, waren die Ver- muthe eine unüberlegte haben mag, doch nicht daran gedacht hat, Se. Majestät den sammelten der Meinung: Kaiser beleidigen zu wollen."

"

-

sehr schrittweise vorwärts in England, aber bis jetzt wenigstens Deutschlands und Frankreichs , wie sie sich aus dem Werthunter- daß die Untersuchung gegen den Nachtwächter Rittermann da

durfte man sagen, es geht dafür nie einen Schritt zurück.

Politische Uebersicht.

Berlin , 2. Juli.

Gegen den inneren Feind! Unser drastische Aus­brücke, Bilder und Gesten liebende Kriegsminister hatte im Reichstage gesagt, daß gegen unbotmäßige Massen Feuer: sprigen und Polizei ausreichen. Diese Meinung scheint nicht allgemein getheilt zu werden, wenigstens hatte es der Sohn des Prinzregenten von Bayern , der Prinz Leopold, für nöthig gefunden, den 16. Delegirtentag der bayerischen Veteranen, Krieger- und Kampfgenossenvereine mit einer Anrede zu begrüßen, die mit folgendem Sage schloß: " Ihnen bleibt die edle, hohe und dankenswerthe Aufgabe, die nachfolgende Generation ihrer würdig heranzuziehen, daß sie mit Gut und Blut einstehe für Thron und Vaterland gegen den äußeren und den inneren Feind."

Der Bundespräsident versprach in seiner Antwort nicht blos jederzeit mit Gott für König und Vaterland, Kaiser und Reich, sondern auch für Ordnung einzutreten.

Sat:

1. Das unmittelbare Interesse der landwirthschaftlichen und industriellen Produktion und des auswärtigen Handels der beiden Länder erheischt die Herstellung eines festen Werthverhältnisses zwischen beiden Münzmetallen.

nationale Doppelwährung hergestellt werden. 2. Dieses feste Werthverhältniß kann nur durch die inter­

3. Unter internationale Doppelwährung verstehen die Ver­sammelten eine Vereinbarung zwischen Deutschland , Frankreich , England und den Vereinigten Staaten , nach welcher die freie Prägung und die unbeschränkte Bahlfraft für Gold und Silber unter gleichen Bedingungen verbürgt werden.

4. Was das Werthverhältniß anbelangt, so wird zwar die Wahl der Werthrelative nicht als eine prinzipielle Frage be­trachtet, aber angesichts der wirthschaftlichen Interessen der beiden Länder und angesichts der bestehenden Zustände, welche durch die heutige Geldzirkulation geschaffen sind, würde das Werth­verhältniß des Goldes zum Silber von 1: 152 vor jeder Fest­Go. Fougeirol. Théry. v. Kardorff. Graf v. Mirbach. Dr. Arendt. setzung einer anderen Werthrelative den Vorzug verdienen. gez. v. Poser- Mädlig. Dr. Emil Aschendorff."

Und auf dem Kellerfeste sprach, den Faden fortspinnend, Die französischen Bimetallisten scheinen auf einer größeren der Bürgermeister der von zwei Sozialdemokraten im Agitationstour begriffen zu sein, bevor sie in Deutschland waren Reichstage vertretenen Stadt München auch den folgenden sie in England, um mit den dortigen Bimetallisten zu ver­handeln. Die Hoffnung der Bimetallisten auf den Minister " Bu mächtigen Körperschaften vereint sind Sie Grundpfeiler wechsel in England sind eitel Schaumgeschläge. England der von Gott gewollten staatlichen Ordnung, wie wird auch unter der konservativen Regierung nicht von seiner des monarchischen Prinzips geworden, gegen deren mit Heldenblut bewährten Goldwährung abgehen. gefügtes Fundament die Brandung der sozialistischen bewährten Goldwährung abgehen. Bewegung umsonst ihre Kraft vergeudet..." Wie die Bimetallisten arbeiten, tann man auch aus

"

internationale

Dieser Entscheid ist sicherlich sehr vernünftig. Was aber dem Nachtwächter Rittermann recht ist, das muß allen anderen Leuten, die ohne Absicht eine Majestätsbeleidigung verüben, billig sein.

-

Das Denkmal, welches Windthorst in Meppen er­richtet wird, soll am 16. Juli enthüllt werden. Unter anderen sind alle Reichstags- Abgeordneten zu der Feier eingeladen. Bei der persönlichen Beliebtheit und der allgemeinen Achtung, deren sich der verstorbene Zentrumsführer auch bei den Gegnern er freute, werden gewiß viele dem Ruf folgen.-

Die Schweinereien und Schändlichkeiten Klosters Mariaberg haben den pfäffischen Vertheidigern besagter Infamien die bekannte Verbrecher- Taktik nahegelegt, andere ähnlicher Niederträchtigkeiten zu beschuldigen, damit die Aufmerksamkeit von der eigenen Schande ab­Süddeutschlands, der Badische Beobachter" vom 21. Juni gelenkt werde. So schreibt jetzt ein ultramontanes Blatt ( die Nummer wurde uns erst jetzt zugeschickt) wörtlich wie folgt:

-

Karlsruhe , 19. Juni. Ueber die Mariaberger Alerianer hat sich wohl niemand lauter entrüstet, als die sozialistische Preſſe, obwohl diese am allerwenigsten Ursache dazu bat. Jedermann erinnert sich doch noch des berüchtigten Direktors Robin im Waisenhause von Cempuis bei Paris , der von der gewiß nicht prüden französischen Regierung wegen der in seiner Anstalt vorgekommenen unerhörten Standale Und eine andere Lokalgröße von München sagte: dem folgenden Telegramm ersehen, das dem Staatsminister fortgejagt werden mußte. Weil er aber ein überzeugter Sozialist war, nahm die gesammte Partei diesen Menschen in Schuh, Es gilt, den Kindern Liebe zum Vaterland einzupflanzen, Marschall von Bieberstein aus Sachsen zugegangen ift: feierte ihn als Märtyrer" und sorgte dafür, daß er Professor der daß fie gefeit sind gegen die Lehren falscher Propheten, dann Ostrau i. Sachs., 28. Juni. Ew. Exzellenz erlauben fich neuen sozialistischen Universität zu Brüssel wurde. Ein anderes tönnen wir ruhig dereinst zur großen Armee einrücken 82 Borstände landwirthschaftlicher Vereine mit 5404 Mitgliedern Bild! In der unter Leitung des rothen Dr. Charbonnier stehenden Allwöchentlich steigt ein anderer Mann fürstlichen angesichts des Ministerwechsels in England die freudige Hoff Frrenanstalt von Berchem- St. Agathe bei Antwerpen tamen Dinge auszusprechen, daß nunmehr der Blutes zum Volke herab, um den Kreuzzug gegen die nung vor, gegen die die Mariaberger Vorkommnisse gar nichts zu bedeuten Sozialdemokratie zu predigen, nach dem Großherzog von nach dem Großherzog von Bimetallismus mit Erfolg angestrebt wird, dessen für Landwirth haben. Die belgische Regierung sah sich gezwungen, Dr. Char­schaft wie Industrie gleich segensreiche Folgen Ew. Exzellenz bonnier feines Amtes zu entfeßen und die Sozialisten boten Oldenburg nun der zweitälteste Sohn des Prinzregenten schon beim Bimetallistenfongreß zu Köln betonte. Ew. Exzellenz ihrem Märtyrer" einen Siz im belgischen Senate, der ersten von Bayern . Es ist nicht unsere Sache, uns den Kopf zu thatträftige Initiative zur Regelung der Währungsfrage würde Rammer, an! Darum gemach, ihr rothen" Brüder"! Wer selbst zerbrechen, ob diese Redner von ihren Ansprachen einen alle Angriffe hinfällig machen und die beste Bethätigung bilden im Glashause sigt, soll auf andere nicht mit Steinen werfen! Erfolg erwarten; daß diese der Sozialdemokratie nicht für den internationalen Frieden aller Kulturvölter. Jin Auf- Letteren Spruch hätte das Pfaffenblatt beherzigen sollen, schaden werden, steht für uns fest. Die Neden richten sich trage: v. Frege, Vorsitzender." ehe es den Stein nach uns warf, den wir mit der Hand an Leute, deren Haß und Feindschaft gegen die Sozial- Es müßte schlecht um Herrn v. Marschall bestellt sein, auffangen, und ihm zurück ins Gesicht werfen. Was die demokratie nicht mehr gesteigert werden kann; andere Leute wenn solche Zumuthungen auf ihn Eindruck machen Affäre des Dr. Charbonnier betrifft, so wissen wir nur so halten sich von Kriegervereins- Festen ohnedies fern. Auch würden. viel, daß der Genannte, weil er fein Betbruder ist, von der neueste Versuch, München der Sozialdemokratie zu ent- Die Stichwahl in Kolberg - Röslin. Nach amtlicher reißen, wird vergeblich sein. Feststellung erhielt bei der am 28. v. M. in dem dritten Wahl den belgischen Dunkelmännern auf das grimmigste und un­gerechteste angefeindet und verfolgt wird. In der Angelegenheit Robin's liegt aber jetzt das bot den Vertheidigern eine vortreffliche, wohlgedeckte Rampf- waren Gruppen von Männern, Frauen und Kindern ganze Material vor uns. Wir werden dasselbe dem stellung dar. damit beschäftigt, Barrikaden zu errichten, das Straßen wesentlichen Inhalt nach in den nächsten Tagen unseren Auf dieser Spreeinsel, die bereits in wendischer Vor- pflaster aufzureißen, die Rinnſteindecke abzuheben und Lesern zugänglich machen. Für heute sei nur bemerkt, daß zeit ein wichtiger strategischer Punkt gewesen war, und in aus den benachbarten Häusern alles herbeizuschleppen, die amtliche Untersuchung nicht blos die vollständige Un­deren heiligem Heine so mancher wilder Streit ausgefochten was nur irgend als Material zur Herstellung der primitiven schuld Robin's an den, von verleumderischen Pfaffen ihm worden sein mochte, sollte nun nach Jahrtausenden von Schanzwerke dienen konnte. Aus Fenstern, Thüren und zur Last gelegten Vergehen und Verstößen ergeben, sondern neuem ein Entscheidungskampf ausgekämpft werden. Aug Thorwegen sah man Menschen mit Kisten, Fässern und auch die Thatsache festgestellt hat, daß Robin ein in Auge standen sich die Kämpfenden gegenüber. Die Breite Säcken, mit Herten , Spaten und Hämmern nach jenen pädagog ersten Ranges ist und die glän firaße herunter konnten die vom Schloffe bis zu jenem Häuser Hauptpunkten eilen, an denen bereits die Fundamente der endsten Erziehungsresultate erzielt hat. block, der sich zwischen der Roß- und Fischerstraße nach dem Schußwälle über dem Erdboden emporwuchsen. Hunderte Wenn jemals die Pfaffen eine schmuzige Arbeit Wasser zu hinzog, das Vorfeld übersehen und die etwa drei von Köpfen spähten aus den Fenstern nach den Straßen- verrichtet und ein gemeines Bubenstück verübt hundert Schritte lange Straßenflucht mit Kartätschen und eingängen, Flüche und Verwünschungen, Kampfrufe und haben, so war es hier; und wenn jemals eine Regierung Granaten bestrichen. Abschiedsgrüße tönten laut durcheinander. In allen Augen fich feig und erbärmlich gezeigt hat, so war es die vorige Niemand zweifelte daran, daß die Kanonen, diese loderte ein Fieberfeuer, das durch die Erwartung des französische Regierung, die, um sich die Gunst der Pfaffen kräftigen, sonoren Baßinstrumente des Militarismus, die bevorstehenden Kampfes und die unmittelbare Nähe des zu sichern, allen Grundsäßen des Liberalismus ins Gesicht bei den bisherigen Mezeleien noch stumm geblieben waren, Feindes immer heftiger angefacht wurde. opferte.

-

-

-

hent endlich zn ihrem Rechte gelangen würden. Während Wer Waffen hatte, drängte vorwärts, nach dem Petri- schlug und die Wissenschaft dem schwärzesten Obsturantismus jedoch die schnurgerade lange Königstraße und die Straßen plaße und dem Köllnischen Fischmarkt, die zu Sammel- Zwischen Mariaberg und Cempuis ist der große der Friedrichstadt dem Feuer der Geschütze und den unter plägen der Volksstreiter geworden waren. Hierher hatten Unterschied, daß alle Anklagen gegen Cempuis von der ihrem Schuhe vorrückenden Fußtruppen einen günstigen auch Friz Grams und Hans Hartung mit ihren Begleitern Untersuchungskommision als 2üge und Fälschung Spielranm darboten, war gerade hier, im unmittelbarsten sich gewandt, nachdem in der Silbernen Ente" Ephraim und daß alle Anklagen gegen Mariaberg von dem Gegenüber des Schlosses, der militärischen Weisheit eine Fisch mit einem halben Duhend von Handwerkern und Gericht als wahrheit erkannt worden hat. harte Nuß zum Knacken dargeboten. Was sollte, wenn Arbeitern, die er mit Gewehren versehen hatte, zu ihnen Versteht der Badische Beobachter" den Unterschied?- selbst ein paar der vorgeschobenen Häuser in Grund und gestoßen war. Es waren durchweg gediente Soldaten, die Zum Fall Hammerstein schreibt man dem Hamb. Boden geschossen wurden, mit dem dahinter liegenden, von mit den Waffen ebenso gut Bescheid wußten, wie mit Korr." aus Berlin , daß der Personenwechsel im Verlage Feinden strohenden Gewirr von frummen Gassen ge- ihrem Werkzeug. schehen mit dieser natürlichen Festung, die über ein Lotte und Dora waren in der Silbernen Ente" ge- den Eindruck hervorgerufen habe, als ob dadurch die fürz­halbes Dutzend Brücken hinweg nach drei Seiten mit der blieben, die im Handumdrehen in eine Art Arsenal der lich verbreitete Nachricht von dem demnächstigen Rücktritt tampfbereiten Bevölkerung der übrigen Stadt in Ver- Volkskämpfer umgewandelt worden war. Eine Schaar von des Frhrn. von Hammerstein von der Redaktion des Blattes bindung stand. Frauen und jungen Mädchen hatte sich in den vorderen widerlegt sei, da Graf Finkenstein in politischer Hinsicht Auf keiner Seite täuschte man sich darüber, daß hier, Gaststuben niedergelassen und war hier mit der Anfertigung dem Frhrn. v. Hammerstein näher stehen dürfte, als Herr unter den Augen des Königs, der Kampf mit ganz beson- von Patronen beschäftigt, während auf dem Küchenheerd in v. Kröcher. Der Austritt des Frhrn. v. Hammerstein aus berer Heftigkeit entbrennen würde. Und wie in momentaner proßen Kesseln Kaffee für die Barrikadenstreiter bereitet der Redaktion wird aber als entschieden bezeichnet. Heute veröffentlicht die Kreuz- Zeitung " folgende Bes Eingebung war sich die Bevölkerung dieses vorgeschobenen wurde. Dem Kleinen Journal" ist folgende Berichtigung zugegangen: " In Nr. 177 des Kleinen Journals" wird behauptet, ich die beiden schlimmsten Vorwürfe, die das Blatt gegen mich er­hoben" habe, nicht unter die Klage gestellt. Daran knüpft das Kleine Journal" Mittheilungen über die Verwendung des ( Fortsetzung folgt.) Pensionsfonds der Kreuz- Beitung" und über die Papierlieferungen

Viertels ihrer schwierigen Aufgabe bewußt geworden. Als Auch die Möglichkeit, daß es bald Verwundete geben richtigung: Hans Hartung und Frize Grams mit ihren Begleitern die könnte, war ins Auge gefaßt. Ein junger Arzt hatte eugen Gäßchen durchschritten, um zunächst nach der Roßstraße etliche der Frauen an einem langen Tische etablirt, wo sie hätte in meiner Klage gegen die Kleine Presse" in Frankfurt a.M. und von da zum Rathhaus zu gelangen, war das wüste mit der Herrichtung von leinenem Verbandzeug, Charpie Chaos der ersten Viertelstunde bereits den Anfängen u. s. w. beschäftigt waren. Hier machten sich zunächst auch einer regelrechten, geordneten Vorbereitung zur Abwehr Lotte und Dora nüglich, nachdem sie von den Ihrigen des Gegners gewichen. In angemessenen Abständen Abschied genommen hatten.

"