Einzelbild herunterladen
 

fanb gefprodjen hat, fondern nur eine unmaßgebliche Brivatmeinung vortragen fonnte. Ferner stellen mir fest, daß die Versammlungsleitung unter nichtigen Vorwänden es zwei mal ablehnte, einen autorisierten Bertreter der chinesischen Organi fationen zu Worte tommen zu lassen.

Die letzten Feuerwehrpferde.

Die Feuerwache in der Kirchhofstraße in Neukölln hat als lehte der Groß- Berliner Berufsfeuerwehren jetzt ihren Pferde part aufgelöst. Die Löschwagen und Geräte werden größten teils versteigert. Die neue Zeit und mit ihr die moderne Technik hat diesem Großstadtidyll" in Neukölln jetzt ein Ende gemacht. Große, schmere Motormagen, mit allen Mitteln der neuesten Techniß ausgerüstet, stehen jezt an dem Orte, wo noch vor furzer Zeit die Pferdegespanne standen. Die prachtvollen, wohlgepflegten Pferde waren wie in Berlin , so auch in Neukölln der Stolz der Einwohner; sie wurden an die städtische Straßenreinigung verfauft, wo sie wahrscheinlich auch nicht allzu lange verweilen werden, denn auch dort werden sie in absehbarer Zeit der Motorkraft weichen müffen. Gerade diese Neuköllner Feuerwache hat eine recht inter effante Geschichte. Schon im Jahre 1912 follte die Wache, die noch heute in ihrer Bauart zu den modernsten Feuerwachen ge hört, Kraftfahrzeuge erhalten. Die Feuermache in der Erfstraße er­hielt aus bestimmtem Grunde vorerst den Vorzug und die dortigen Feuerlöschmittel wurden zunächst einmal vervollkommnet. Die Bache Kirchhofstraße blieb ihren Pferdegespannen treu Dann fam der Krieg und die Löschfahrzeuge murden aus den großen, hellen Räumen verdrängt, um Mehlvorräten Platz zu machen Die Zeit nach dem Kriege hatte aber gezeigt, daß die Feuerwache in der Kirchhofstraße doch nicht überflüssig war. Die nachfolgende Inflation tat das Ihre zur Berhinderung einer Modernisierung, und so blieb es beim alten bis vor wenigen Tagen.

-USOP

Nun ist anstatt des beweglichen Elements feuriger, tasfiger Pferde auch hier die fühle, glatte Sachlichkeit der Maschine getreten. Roch schneller als Pferde ist der Motor, und die Feuerwehr muß danach trachten, mit der höchfterreichbaren Schnelligkeit zum Feuer zu kommen. Diese zunehmende Sicherheit tröstet über den Verlust der schönen Pferde hinweg.

Ein Ueberfall auf eine Greifin wurde gestern in der Frei­finger Straße zu ilmersdorf verübt. Eine Frau von 75 Jahren ging abnungslos die Treppe zu ihrer Wohnung hinauf. Ein junger Mann überholte fie, febrte aber auf dem Abfazz über

Grubenexplosion in Oklahoma .

100 Bergleute verschüttet und wahrscheinlich rettungslos verloren.

In einer Grube der Deguan Me Cenell Bergwerksgesellschaft in Wilburten( Oklahoma ) ereignete fich eine schwere Explo­fion, durch welche etwa hundert Bergleute verfchüttet wurden. Die Explosion war so start, daß das Grubenholz aus dem 200 meter fiefen Schacht herausgeschleudert wurde. Es besteht ge­geringe Aussicht auf Rettung der Verschülleten.

Die Hilfeleistung für die Dampfer im Eis.

Anmeldung aur Jugendweihe für Rönigswufterhaufen und Umgegenb bei Arthur Schola, Bildau. Blantstr. 9. Mar Fischer. Gesaia. Chauffeestraße. Billi Liek. Niederlehme, Dorfstraße. Adolf Hohm, Königswußterhausen. Ber liner Str. 5. Ernst Kluge, Röniasmusterhausen, Karlstr. 3.

Geburtstage, Jubiläen usw.

mit feiner Frau feinen Lebensabend im Friedrich- Wilhelm- Solvital in der Geinen Rebaigften Geburtstag beaebt heute der Genoffe Ernst Baflow. ber Fröbelftrake verbringt. Genoffe Baflow, der bereits unter dem Schandaefek

fich aur Partei bekannte, ist leider feit einiger Reit erblindet.

Jugendveranstaltungen.

Achtung, Mitglieber! Am Mittwoch, 20. Januar, 7% Uhr, findet in der Aula der Schule Rodiftr. 13 eine allgemeine Mitaliederversammlung ftatt. Referat: Die Erwerbslosigkeit der Jugend". Rutritt nur gegen Mitalieds

Heute, Donnerstag, den 14. Januar, abends 7% Uhr:

Cabu

Rorben: Schule Butbuffer Str. 3. Bortrag: Bub und Mädel". hauser Borstadt I: Sule Sbfenftr. 17. Bortraa: Rarl Liebknecht und Rofa Zuremburg". Echönhauser Borftabt II: Schule Eberswalder Str. 10. Rofa Luxemburg- und Karl- Liebknecht- Abend.-- Südwesten: Jugendheim Lindenstr. 3. Bortrag: Die wiffenfchaftliche Leiftung Rosa Luxemburas". Friebenau: Boraussichtlicher Vortrag Die Reit des Jugendheim Offenbacher Str. 5a. Absolutismus". Criner: Jugendheim an der Rundfiedlung. Bortrag: ..Sozialistische Erziehuna".

-

Achtung, Schoneberg ! Jugend und Sunasozialisten! Die Brobe zur voliti fiatt. Es werden noch Genossen, welche mitwitten wollen, gesucht.

Ueber die Bergung der im Finnischen Meerbusen eingebuch. Alle Gruppenveranstaltungen fallen an diesem Abend aus. frorenen deutschen Dampfer durch russische Eisbrecher teil die Leningrader Hafenverwaltung mit, daß ihrer feits alle erforderlichen Maßnahmen getroffen wurden, um sämtlichen Dampfern durch Versorgung mit Proviant Hilfe zu leisten. Bis zum 14. Januar werden alle Dampfer aus dem Eis felde in den Leningrader Hafen geleitet werden. Der Bremer Dampfer Thor " und einige andere find bereits glücklich in Leningrad eingetroffen. Infolge des ungewöhnlich strengen Frostes müssen die Eisbrecher sich über 300 kilometer durch Padeis ihren Beg bahnen, wodurch die Bergungsarbeiten sehr fchen Renue findet am Freitag, 15. Januar. 18 Uhr, bei Grok. Gedanstr. 17, erschwert werden. Bei weiterem Andauern der Kälte muß damit gerechnet werdne, daß der Finnische Meerbufen bis zur Höhe von Reval zufriert. In einem Funtspruch des Linienschiffes essen" wird folgendes mitgeteilt: Finnische Armeeflieger aus Wiborg haben in besonders anerkennenswerter Weise die Dampfer mit Proviant versehen. Die dem Linienschiff von der finnischen, estnischen und russischen Regierung zuteil ge wordene Hilfe und ihre Bemühungen um die eingeschloffenen Dampfer werden ebenfalls besonders dankend anerkannt. russische Regierung ist in tatkräftiger Weise bemüht, Hilfe zu leisten, b. 16., 7.30 Uhr, Viital. Betf. bei Sahule, Riefbolaftr. 21. Umtausch sämtlicher soweit sie es mit ihren gesamten Eisbrecherkräften vermag.

Die

Trappe in Siliche de find durch eine Explosion unter Tage Grubenunglüd bei Dorfmund. Auf der Reche Bereinigte zwei Bergleute getötet und fünf verlegt worden.

thr um und lam wieder herunter. Blöglich entriß er der Frau die Parteinachrichten

schwarze Autoladlebertasche, die 40 m. enthielt, mit solcher Gewalt, baß sie selbst die Treppe hinunterfiel und sich einen Arm brach. Bevor sie noch um Hilfe rufen fonnte, verschwand der Räuber und entfam.

Eisbahn im Schillerpart. Am heutigen Donnerstag wird im Schillerpart auf der großen Spielwiese eine Eisbahn eröffnet, um einem Bedürfnis der Bevölkerung des Stadtteils Wedding entgegen au tommen. Als Eintrittspreis wird erhoben: bis 5 Uhr für Kinder 5 Bf., für Ertramfene 10 Pf., nach 5 Uhr für Kinder 10 Bf. für Erwachsene 20 Pf., an Konzerttagen für Erwachsene 30 f.

Bezittsbildungsausschuß Groß- Berlin Sonnabend, den 16. Januar, abends 8 Uhr, Gründungsfeier ber Arbeiterbildungs. ihule im großen Eaal des Gewerkschaftshauses. Engelufer 24/25. Kammer­mufit, Festrede, Regitationen. Eintritt 1 Mart. Sonntag, ben 17. Januar, nadmittags 8 Uhr, im großen Eaal der Bhilharmonie, 8. Beranstaltung. Internationale Boltstanze und Bolkslieder. Bunte Tänze". Preis der Einzelfarie 1,20 Mart. Sonntag. ben 31. Januar, vormittags 11 Uhr, 3. Proletarische Feierstunde im Großen Schauspiel haus. Stimmen der Toller( Regitationen, Zieber, Gruppentanae, Orgel, Violoncello). Breis der Gingellarte 1 M. Starten für alle Veranstaltungen find in den bekannten Berkaufsstellen zu haben.

Das Volfsbildungsamt Prenzlauer Berg ( Kulturgemeinde) beranitaltet am Donnerstag, den 14. Januar, abends 8 Ubr, in ber Aula der König, tädtischen Dberrealschule, Pasteur ftr. 44/46, einen Bortragsabend: Aus Dbein von Leoncavallo , Buccini, Roffint, Berdi. Es wirfen mit: Dr. Felig Günther einleitender Borirag und Klavier, Dvernfünger Euaen Transin, Arthi Fleischer( Staatsoper), Elle Jülich de Bogt( Stadtopez). Emtritt 20 Bf., für Mitglieder der Kulturgemeinde frei.

Bildungsausschus Neuföln. Donnerstag abends 7 1hr Sigung im

Bartcibureau Redarjiraße.

Eine öffentliche Rundgebung gegen bie Samach der Firftenabfindung findet om Donnerstag, den 14. Januar. abends 8 1hr, in Friedrichs. bagen im Gesellschaftshaus statt. Redner ift: Reichstagsabgeordneter Genoffe Georg Schmidt.

Der Prozeß Grand.

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin B. 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

flets an das Beztrfsjekretariat 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten

Bezirksvorstand.

Sonnabend, den 16. Januar, abends 6 Uhr, Sigung des er­weiterten Bezirksvorstandes im Konferenzzimmer der Vorwärts. Redaktion, Cindenfft. 3. Wichtige Tagesordnung.

Arbeitsgemeinschaft der Rinderfreunde Grak- Berlin. Sonnabend, 16. Januar, 8 Uhr pünktlich, Bortrag des Genossen Dr. Kanig- Bien über: Die österreichische Kinderfreundebewegung" im Birgerfaal des Berliner Rathauses, Königstraße. Rinderfreunde, Elternbeiräte, Lehrer, Sunafozialisten und Arbeiterjugend find eingeladen.

1. Kreis Mitte. Achtung, Elternbeiräte! Freitag, 15. Januar, 7% Uhr, bei Letscher, Neue Friedrichstr. 108, Sigung. 4. Rreis Prenzlauer Bera Giguna ber Seitungskommissionsmitglieder aller Abteilungen am Freitag, 15. Senuar, 7 Uhr, bei Burg, Prenzlauer Alles 189. Kreisausschuß für Arbeiterwohlfahrt. Freitag, 15. Sanuar, 7% Uhr, bei Rlug, Danziger Str. 71. Gigung der Funktionärinnen für Arbeiterwohlfahrt und Rinderfchuk.

15. Kreis Treptow . Freitag. 15. Januar, pormittags 10% Uhr, bei Jmbera, Oberfchöneweide, Wilhelminenhofftr. 34, Bersammlung aller arbeitslofen Genossen des Kreises. Borttag: Die politische Lage und die Wirtschaftskrise" Referents Landtagsabgeordneter Eduard Sachert.

Heute, Donnerstag, den 14. Januar: Jungfozialisten. Grappe Friedrichshain: 7 Uhr in Jugendheim Tilfter Strake 4. Sunenpolitische Aussprache. Gruppe Brenalaner Berg: Die Gruppe beteiligt sich an dem Opernabend des Boltsbildungsamtes Brenz Tauer Berg in der Königstädtischen Oberrealschule, Pasteurstr. 44/46, 7 Uhr. Gruppe Trepiom: Uhr im Jugendheim Elfenstr. 3 Bortrag: Gruppe Marrismus oder Chauvinismus?" Referent: Franz Lepinsti. Neukölln 1: 7% Uhr im Jugendheim Nogatite. 10/11 Referat fiber bie Ermäßigung des Diskontfages der Reichsbant. Referent: Dr. Topf. Alle diesbezüglichen Artikel vorher lesen bzw. mitbringen.

Morgen, Freitag, den 15. Januar:

74. t. Rehlendorf. 8 Uhr im Restaurant Sindenpark öffentliche Ber fammlung. Vortrag: Die wirtschaftliche Lage der Staats- und Gemeinde­betriebe" Referent: Stadtverordneter Bolenste.

124a Abt. Mchisdorf- Süb. 8 Uhr Lotal Dick. Uhlandstr. 18, Generalversamm Iung. Bortrag des Genossen Wilhelm Landa: Die Ursachen der Birt fchaftstrife". 2. Neumehl des Abteilungsvorstandes. Erscheinen Bflicht. Jungfozialisten. Gruppe Lankwik: Pünktlich 8 Uhr bei der Genoffin Maraun, Aaifer- Wilheim- Str. 24/26, Beginn der Arbeitsgemeinschaft Das Heidel berger Programm"( Leitung: Eina Maraun). Schreibmaterial nicht vergessen!

Frauenveranstaltungen.

Hannover , 13. Januar. ( TU.) Am heutigen zweiten Berhand­Lungstage des Grans- Prozesses gab zunächst der Vorsigende Be schlüsse des Gerichts über Beweisanträge befannt. Als wahr unter­stellt wurde die Tatsache, daß Grans eine Aufforderung seines Ver­teidigers, ein Gnadengefuch einzureichen, abgelehnt hat. Es folgten dann zahlreiche Berlesungen. In dem legten Briefe Haarmanns heißt es, Grans habe ihn furchtbar belogen und bestohlen, trotzdem molle er aber nicht sein Gewissen belasten und Falsches aussagen. Grans sei leichtsinnig, aber nicht( chlecht. Er habe von den Mord en teine Ahnung gehabt. Er, Haarmann, sei durch die Polizei genötigt gewesen, die unwahrheit zu jagen und Grans zu belasten. Grans leugrete jedoch die meisten in Haar manns Brief ggen ihn erhobenen Vorwürfe, uno stellte damit sich felbft zum Schaden Haarmanns Glaubwürdigkeit ein schlechtes Zeug­nis aus. im Betriebe". Referent: Genoffe Edaat vomi ADB. Die Berhandlungen wurden schließlich auf Donnerstag vertagt. An diesem Tage soll die Beweisaufnahme beginnen. Es find etwa 30 3eugen geladen.

MARKE

30. Abt. Freibag. 15. Januar, 7% Uhr, im Restaurant Sum Burgfrieben", Wichertstr. 69, Frauenabend. Bortrag: Die Frau im Cherecht". Referentin: Elfe Scheibenhuber.

SPD. - Fraktion der Berliner Stadtbank und Sparkaffe. Eikuna am Frei­tag, 15. Januar, nachmittags 4% Uhr, im Restaurant von Brandenburg , Spandauer Gir. 8/6. Tagesordnung: Die Beamtenvertretung und die Rechte Loesner. Betershagen. Sonnabend, 16. Januar. 8 Uhr, Mitgliederversammlung im Alten Deffauer". Bortrag bes Genoffen Richard Bugge über Steuerfragen. Distuffion. Berschiebenes. Gäste willkommen.

KEIN

Vorträge, Vereine und Verfammlungen.

-

-

Reichsbanner Schwarz Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianstr. 37/38 Soft. Mitte. 5. Rameradschaft Fc., b. 15., 8 Uhr, Bartelstr. 7. Kreuz berg. Fr., d. 15., 8 Uhr. Sigung aller Funktionäre mit erweiter tem Borstand bei Reim. Urbanftr. 29. Panlow. Fr., b. 15., 7.30 Uhr. bei Neumann, Mendelstraße, Radfahrer- Rugversammlung. Treptom. So.. Mitaliebstarten. Wilban. Go., b. 16., 7 Uhr, Unterhaltungsabend. Dranienburg. Do., d. 14., 8 Uhr, Jahresverfammlung im Schüßenhaus. Fr., b. 15.. 7.30 Uhr, Sektion 7, Rostin, Memeler bei Boramanu. Bericht und Neuwahl bes Borstandes. Friedrichshein. Straße 74/75. Baumschulenweg. Fr., d. 15., 7,30 Uhr, Jahresversammlung Friebrichsfelbe. Fr., d. 15., Mital.- Beri. Uhr Capriviallee 42. Gruppenführer eine Stunde frither. Die Anbetung in der Kunft allez Reiten lautet das Thema eines Bidb bildervortrages, den Genosse Schriftsteller Erich Pöppel am Donnerstag, 14. Januar, Uhr, in Neukölln, Nanfenftr. 12( Gemeindefaal), im Bunde religiöser Gogialiilen halten wird. Der Eintritt ist frei.

-

Filehner Landsmannschaft zu Berlin . Donnerstag, 14. Januar, 8 Uhr, Joels Bereinshaus, Oranienftr 36. Gäste willkommen.

Bund Entschiedener Echulreformer. Oeffentlice Kundgebung Freitag. 15. Januar, 7% Uhr, in der Aula des Französischen Gymnafiums, Reichstags ufer 6( nabe Brandenburger Tor ): Die Gefährdung der geistigen Freiheit unter der Maste des Jugendschutes".( Gegen die Gefeßentwürfe sur Be wahrung der Jugend vor Schund- und Schmukschriften und zum Schuße der Jugend bei öffentlichen Luftbarkeiten.) Redner: Wolfaana Seine Außerdem. werden kurze Anfpraden halten: Dr. Julius Bab, Dr. Adolf Behne. Dr. Ger hard Danziger, Saren Graf Regler Baul Oestreich, M. d. R. Toni Prüff. M. d. R. Heinrich Ströbel , M. b. S. Brofessor Dr. R. Rorfch. Oeffentliche Monatsversammlung Dienstaa, 19. Januar. 7% Uhr, im Werner- Siemens Realgymnafium, Sohenstaufenstr. 47/48( Untergrundbahnhof Bittoria Luise Blag). Die neue Boltsfdule." Berichte aus der Bersud sichule in Dresden Sellerau. 1. Mar Nikiche: Unsere Schule, Goll und Werden"( mit Licht bildern). 2 Billn Steiger: Die fahrende Schule"( Alaffenreifen als Lehens­fchule, mit Lichtbildern). Freie Aussprache. Unkostenbeitrag am Saaleingang erbeten! Jedermann willfommen!

beiter Samariter- Soloune Berlin e. B. Abt. Brenzlauer Berg: Donners tag, 14. Januar, 8 Uhr. Mitgliederversammlung. Schule Kaftanienallee 81/82. Abt. Hermsdorf : Donnerstag, 14. Sanuar, 8 Uhr, Schule Roonstrake, Turnhalle, Mitgliederversammlung. bt. Schöneberg: Freitag, 15. Januar, 168 Uhr, Mitgliederversammlung im Lotal Refenthal, Ebetsitr. 66. Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen. Bezirk Often V: Freitag, 15. Januar, 8 Uhr, in Schmidts Ge fellfchaftshaus, Fruchtftr. 86a, Generalversammlung.

Der Verein heimattreuer Offprengen, Lichterfelbe, der bie Besirle Lichter felbe, Lantwik. Sehlendorf und Dahlem umfaßt. Mitalied des Bundes heimat. treuer Ostpreuken e. B., hält Donnerstag, 14. Januar. in den Lichterfelder Feitsälen, Bichterfelde, Reh'endorfer Str. 5, feine Generalversammlung ab. Neuanmeldungen an den Borkenden Franz Schifort, Lichterfelbe, Marga­retente. 9( Fernfor.: Liderfelbe 3452).

Der Bezein Sozialistischer Aerate veranstaltet am Sonnabend, 16. Januar, 84 Uhr, im Sozialwiffenfdeftlid en Klub Wilhelmftr. 48. eine öffentliche Mitalieberverfammluna. Chefarat Genoffe Dr. Solifer Romotau fericht über bas Themta: ahol und Boltsgefundheit". Aur Distuffion find vorgemeldet Gäste u. a.: Generalsekretär Dr. Bornstein und Genosse Dr. 5. Druder. millkommen!

Freie Inemeinde Berlin - Sorten. Lehrer Paul Berth- in furicht om 15. Jonuar, 7 Uhr, in der Schulaula Baldenfe ftr. 20/22( weltliche Schule) über Arbeitsithule".

Reactarie Bereinigung Berlin . Mittwoch. 20, Januar, 7% Uhr. finbet im Berliner Rathaus. Gaal 63. Cingana Jüdenstraße. ein hochinteresanter Bortrag des Serrn Rürschner über Lebensfunft im Tageslauf" ftatt. Gäfts millkommen.

Sport.

Heute abend 10 2hr beginnt das 15. Berliner Sechstage- Rennen im Sportpalaft. Die Namen der 14 startenden Mannschaften haben wir bereits mitgeteilt. Die Wertungsgrupper werden täglich nadmittag 2 und 4, Uhr( mit je 5 Eputs à 10 Runden), aben's 10 Uhr und rechts 2 Uhr( mit je 10 punts à 10 Runden) in Abständen von 20 Runden aus gefabren. Es erhalten der 1. 5, der 2. 3, der 3. 2 und der 4. 1 Tunit. In der ganzen legten Etunde des Rennens erfolgt Bunttewertung alle 10 Runden. Sierbei erhalter der 1. 25, der 2. 10 und der 3 5 Punite. Bevor der Startschuß zu der langen Reise ertönt, werden um 8 Uhr Bot. rennen vor sich geben. Die Amateure bestreiten ein 100- Runden. Rennen, waurend die Berufsfahrer ein 200- Runden. Bunftefahren zum Austrag bringen werden. Im 9,30 ubi erfolgt die Vorstellung der Sechtage Mannschaften. In der et it en Nacht findet die erste Wertung bereits um 11 Ubr statt, so daß schon die ersten Stunden des Rennens einen bewegten Verlauf nehmen werden.

1

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienfisielle für Berl n( Nachdr. verb.) Fortdauernd lalt, zeitweise fiär fer betöltt, ohne erhebliche Niederschläge. Für Deu fchland. Zu der südöstlichen Häljte Deutschlands juichweise leichte Schneeiälle, Temperaturen unverändert.

INVENTUR VERKAU

SALA

ANDER

MARKE

SALA

MARK

SALAMI

DER

SALAMANDER­

SCHUHE

BEI BESTER QUALITAT

IMMER PREISWERT

SALAMANDER