der Reifende feinen Zug versäumt, ift dem Zollbeamten gleich gültig. Gerade dieje fleinlichen Zollschilanen reizen ben Oberschlesier ganz besonders, der es bisher gewöhnt war, ohne Schwierigkeiten zu seinen Verwandten im anderen Teile Oberschlesiens hinüberzufahren.
Ein gutes haben diese traurigen Erfahrungen doch gehabt. Der Deutsche wird wieder als foldher anerkannt. Niemals war das deutsche Vereins- und Verbandsleben so lebhaft mie gerade jetzt. Während früher in einzelnen verrufenen Orten fich taum jemand traute, auf der Straße deutsch zu sprechen, so finden jetzt dort gut besuchte Feiern und Versammlungen statt. Aber auch das deutsche Gewerkschaftsleben blüht wieder auf, soweit man bei der fatastrophalen Arbeitslosigkeit von einer Blüte überhaupt sprechen kann.
Verlegene Diktaturpolitiker.
Eine Diktatur zerschlägt die Reichseinheit! Bährend immer noch gewisse Rreise mit dem Gedanken einer Dittatur spielen, sind die lautesten Rufer im Streit neuerdings etwas stiller geworden. Die Berliner Börsenzeitung", die die Politit der Muray- QuaazzGruppe vertritt und in überzeugter völkischer Treue die Börsianer zum Nationalismus zu rziehen sucht, gehörte zu diesen lautesten Schreiern. Jetzt schließt sie eine längere DisPussion über die Diktatur mit Ausführungen, die festgehalten zu werden verdienen, weil sie zeigen, in wie leichtferti ger Weise diese Rufer im Streite bisher fich für die Diftatur eingesetzt haben. In dem heutigen Leitartikel des genannten Blattes heißt es mörtlich:
Es sei angenommen, ein Diktator, etwa nach dem Stil Mussolinis, fäme in Deutschland hoch oder nähme die Gewalt an sich und faßte das ganze Bolt so straff zu einer nationalen Einheit, die gleich mäßig schlagfertig gegen außen und innen ist, zusammen, mie mir das in Italien por uns sehen. Aller Voraussicht nach würde dann boch bei unseren bis an die Zähne bewaffneten Nachbarn die größte Besorgnis entstehen und der Entschluß gefaßt werden, jeber möglichen, von Deutschland her tommenden Gefahr gründ lichst vorzubeugen. Es wäre also mit einem rücksichtslosen Eingreifen zum mindesten Frankreichs und feiner Bafallenstaaten zu rechnen. Würde dann ein Diktator fich in Deutschland halten tönnen, felbst wenn eine große Mehrheit hinter ihm stande? Würde er gegen politische und wirtschaftliche Repressalien Frankreichs und Englands die materielle Lage bessern können? Würde Mussolini den Faschismus materielle Bage beffern fönnen? Bürde Mussolini den Faschismus in der Herrschaft erhalten können, wenn z. B. England und Frant reich eine wirtschaftliche oder gar direkt maritime Blockade gegen Stalien durchführen würden?
Man wird doch wohl ehrlicherweise alle diese Fragen mit
Nein beantworten müssen.
Man sieht, Dittatpolititer verstehen es glänzend, abzu fchreiben, men fie in Verlegenheit sind. Dieselben Argumente, die hier als Beweismittel gegen eine Diftatur angeführt werden, bestimmen und bestimmten bisher den ganzen außenpolitischen Kurs der deutschen Republik. Die Männer, die ihn leiteten, wurden deshalb von der reaktionären Meute als Landesverräter angebellt. Jeht ist es die Rücksicht auf das Ausland, die die überzeugten Anhänger der Diktatur veranlaßt, ihre Auffassung zu ver leugnen. Man wird sich das merfen müssen. Es fommt aber noch besser:
Ferner: Gibt es jemand bei uns, der wirklich glaubt, daß gegenwärtig in Deutschland ein Mann, und fei er der aller färtste, mutigste und ein politisches Genie ohnegleichen, hervor. treten, sich zum Diktator ausrufen und etwa übermorgen oder in einer Woche oder in zwei, drei Monaten die Macht fest in Händen haben könnte, daß ein in Berlin auftauchender Uebermensch sofort auch in München , Stuttgart , Karlsruhe , Dresden , Hamburg , Königsberg , Stettin , Breslau ufm. Er. folg haben würde?
Notschrei der Wissenschaft.
Die Kaiser Wilhelm Institute zur Förderung der Bissenschaft hatten Vertreter der Presse zur Besichtigung ihrer Institute in Dahlem eingeladen. Es war ein glüdlicher Gedanke, die Deffentlichkeit auf diese Forschungsstätten hinzuweisen, deren stille und intensive Arbeit für Deutschlands Wirtschaft und wissen schaftliches Ansehen von Bedeutung ist.
Die Kaiser Wilhelm- Gesellschaft ist vor fünfzehn Jahren mit dem Ziel gegründet worden, Männern der Wissenschaft -im Gegensatz zu den Universitätinstituten Gelegenheit zu geben, ihren Forschungen unabhängig von Lehrverpflichtungen zu leben. Betanntlich war dieser Gedanke schon in Amerita, England, Frant reich und Schweden früher als in Deutschland in die Wirklichkeit umgefeßt worden. Es entstanden in furzer Folge 25 Institute. Bon diefen dienen die einen theoretischer Wissenschaft: die Institute für Chemie, für physikalische Chemie, für Phyfir, für erperimentelle Therapie und Biochemie, für Biologie, für Arbeitsphyfiologie, für Hirnforschung, die deutsche Forschungsanstalt für Binchiatrie in München und die Aerodynamische Versuchsanstalt in Göttingen . Den zweiten Typus stellen Institute dar, die ihre Aufgabe darin sehen, bie für die deutsche Industrie wichtigsten Rohstoffe chemisch- biologisch zu untersuchen. Die Mittel flir diese Institute hat die deutsche Inbuftrie bereitgestellt. Die Geldbörsen hatten die Erkenntnis geöffnet, daß aus der Arbeit der Institute eine rationelle Ausnutzung des meistoermandten Materials fich ergeben würde. Die Leiter diefer Art von Forschungen behalten der Industrie gegenüber ihre völlige Unabhängigfeit. Die Direktoren find vom Staat angestellt. Am betanntesten sind die Institute für Kohlenforschung in Mül heim und in Breslau , für Eisenforschung in Düssel dorf, für Metallforschung in Lichterfelde und für Lederforschung in Dresden .
Die Gesellschaft verfügte por dem Kriege über ein Vermögen Don 15 bis 20 millionen Goldmart, das bis auf einen winzigen Rest durch die Inflation verloren gegangen ist. Sie erfuhr vom Reich und den einzelnen Ländern nach dem Krieg eine Unterstüßung, die aber heute nicht ausreicht, die Institute Dor einer Gefahr zu bewahren: fie drohen zu veralten. Augenblicklich ist es ihnen schon nicht mehr möglich, mit den reich ausgestatteten Forschungsstätten in Amerifa in Wettbewerb zu treten. Die wissenschaftliche Führung hat Deutschland bereits verloren. Selbst in einem wirtschaftlich so armen Lande mie Frankreich ist für die Wissenschaft scheinbar mehr Berständnis und daher mehr Geld vorhanden als im Deutschen Reich, das neben anderen Sorgen auch noch die Geldsorgen seiner emeritierten Fürsten zu tragen hat. Da sich fast alle preußischen Forschungsinstitute durch eine bemertensmerte Zurüdgebliebenheit auszeichnen, wäre es sehr zu wünschen, daß Länder und Reich sich mehr als bisher um die Wissenschaft fümmern, deren Arbeit ja schließlich dem Volksganzen zugute tommt.
Budh biefe Fragen bärften ehrligermeile mit Rein| burg , Beleslogue, der über ihn nicht fehr erbaut wat, had in feinen beantwortet werden müffen.
Mit anderen Worten: Jeber Berfuch einer Dittatur ist ein Schlag gegen die Reichseinheit! Auch hier plappert die Börsenzeitung" nur das nach, was sie bisher zu bestreiten fuchte, was jedoch die stärkste Begründung für die Not wendigkeit der Demokratie in Deutschland ist.
Es gehört nun schon einige Courage dazu, im Anschluß an folche Feststellungen eine Art legale Dittatur zu fordern, nämlich ein Beamtentabinett, das den Reichstag befragt, wenn es ihm paßt und sich um die Volksvertretung den Teufel fümmert, wenn diese etwas anderes beschließt, als es den Herren Beamten von Gottes Gnaden gefällt. Das deutsche Bolt ist genug politisch aufgeflärt, um sich eine folche verlappte Diftatur nicht lange gefallen zu laffen. Und wenn es wirklich dazu kommen sollte, so wird der Unverstand und die Anmaßung der Reaktionäre schon dafür sorgen, daß ein solches System in fürzerer Zeit, als es zu feiner Aufrichtung bedurfte, abwirtschaftet.
Die Partei der Arbeiter.
Nach kommunistischem Urteil: Die Sozialdemokratie. Je schmeigsamer die Rote Fahne " über die Borgänge im eigenen fommunistischen Lager ist, je hartnäckiger fie es vermeidet, auf die Wandlung der russischen Politik einzugehen, desto eingehender beschäftigt sie sich mit der Sozialdemokratie. Dabei fann man einen erfreulichen Wandel des Urteils fonstatieren. Früher war die Sozialdemokratie nach kommunistischer Meinung eine Partei, in der die Bonzen das große Wort führen und in der die Arbeiter nichts zu sagen haben. Die schlimmste Mumienkammer verfalfter Bonzen war immer der sozialdemokratische Parteiaus schuß, der war noch schlimmer als die„ Vorwärts" Redaktion. Jetzt ist das beffer geworden. Die Arbeiter haben jetzt in der Sozial demokratie nach kommunistischer Meinung einen Erfolg nach demanderen. Die große Koalition ist nicht zustande gekommen, denn bie fozialdemokratischen Arbeiter haben sie ver hindert. Die Fürstenenteignung wird befchloffen, weil die sozialdemokratischen Arbeiter es verlangt haben. Die Bonzen haben überhaupt nichts mehr zu sagen. Es ist eine Luft, zu leben! Bie wohltuend muß es gerade die Kommunisten berühren, zu feben, daß es doch noch eine Bartei gibt, in der die Arbeiter und nicht die Bonzen das große Bort führen. Die Kommu nistek werden dabei nicht umhin fönnen, für ihre eigene Bartei gewiffe naheliegende Barallelen zu ziehen. Dort haben nicht einallmächtig, und wie man aus den russischen Debatten hat entnehmen mal die eigenen Bonzen etwas zu vermelden, dort ist das Etti tönnen, dieses Etfi muß hin und herschwenfen nach den Wandlungen der ruffischen Innenpolitit. Die deutschen Arbeiter sind jedenfalls die allerlegten, die auf die Politit der Arbeiter find jedenfalls die allerlegten, die auf die Politik der KPD. auch nur den geringsten Einfluß haben. Sollte nicht doch ziehen, daß er lieber einer Partei angehört, in der die Arbeiter der eine oder andere Kommunist daraus die richtige Konsequenz ziehen, daß er lieber einer Partei angehört, in der die Arbeiter wirklich etwas zu sagen haben? Wenn die Rote Fahne es felbft uns bescheinigt, baß in der Sozialdemokratie das der Fall selbst uns bescheinigt, daß in der Sozialdemokratie das der Fall ist, wozu dann noch zaudern. Also: Fort mit der Zersplitterung, hinein in die Partei der Arbeiter, in die Sozialdemo
tratie!
Was will Albert Thomas in Berlin ?
Er will den Bolschewismus einführen!! Schredliche Dinge gehen vor. In der Deutschen Zeitung" lieft man es: Albert Thomas ist in Berlin und die arme Deutsche Zeitung" weiß sich vor Angst um Deutschlands bedrohtes Schicksal nicht mehr zu halten. Wenn Albert Thomas nach Berlin tommt, nicht mehr zu halten. Wenn Albert Thomas nach Berlin tommt, dann hat er selbstverständlich irgendeine furchtbare Gemein heit gegen das arme deutsche Bolt im Schilde. Da die Deutsche Beitung mangels geeigneter Beziehungen nichts genaues nicht weiß, so framt sie in ihrem Geschichtsarchiv. Albert Thomas ist be kanntlich während des Krieges 1917 als französischer Minister in Rußland gewesen. Der frühere Betschafter Frankreichs in Peters
zusammen arbeiten tönnen. Hier ist erwähnenswert, daß sich unter ben 66 im Institut für physikalische Chemie arbeitenden Herren 26 Ausländer befinden. Einerseits will die Gesellschaft ihren Dank für die anerkannte Bereitwilligkeit ausdrüden, mit der deutschen Wissenschaftlern im Ausland geholfen wird. Andererseits erhofft sie aus einer solchen gemeinsamen Arbeit mit Recht erheblichen Nutzen. Es würde zum Beispiel vermieden werden, dasseibe Problem an wei in verschiedenen Ländern gelegenen Stätten zu bearbeiten. Die Kaiser- Wilhelm- Gesellschaft steht hier in wohltuendem Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Korporationen. Bor furzem wurde einer amerikanischen Aerztekommission die Besichtigung deutscher Kliniken offiziell verboten.
-
-
Die Besichtigung der einzelnen Institute machte mit einer Fülle von Problemen befannt. Hier tönnen mur einige herausgegriffen werden. Prof. Warburg arbeitet über den Chemismus in der lebenden Belle und über Krebsgeschwülste. Er untersucht die wich tige Frage, warum Krebszellen den normalen Gewebezellen überBefruchtung, des Todes und des Alterns, Dr. Mangold mit der legen find. Prof. Hartmann beschäftigt sich mit der Frage der Frage, wie es tommt, daß aus dem einzelligen Ei fich ein fompli zierter Organismus aufbaut. Fräulein Prof. Meitner hat sich die Untersuchung der modernen Atomtheorie zur Aufgabe gemacht. Die Erklärung der Arbeit jedes einzelnen Gelehrten würde den hier zur Verfügung stehenden Raum weit überschreiten. Jedenfalls nahmen alle Besucher neben der Hochachtung vor wissenschaftlicher Arbeit die Ueberzeugung mit, daß die Kaiser- Wilhelm- Institute nicht durch Mangel an Geldmitteln verfümmern dürfen.
Kirchstraße 9.
-
Der Mensch steht und flagt Ein finnloses Schicksal hat ein Haus seiner Stadt gespalten, zerschmettert in wenigen Gefunden hst das Wert von Generationen vernichtet, ein tindisch- teuflisches Spiel hat gehauft und Entsetzen ausgeschüttet.
Straße, die Stadt, die Zeitung haben ihre Senfation. Für eine In Mauern steht das Mitleid ringsum und die Neugier. Die Weile dann sind die Trümmer fortgeräumt und die Toten be, graben. Balb wird von den Unbeteiligten alles vergeffen sein.
Resten der Verwüstung, vor den Bildern und Beilen der Berichte Hat einer von den Taufenden aber, die vor den grotesken Resten der Verwüstung, vor den Bildern und Zeilen der Berichte standen, einen Augenblid daran gedacht, daß dieses Schicksal vom Menschen gewollt sein tann und hundertfach in gleicher Weise und viel schlimmer noch bewußt entfesselt wird. Haben dieselben Leute, die mit Grauen die Minuten des Schredens jeßt nachzu fühlen imftande find, nicht befriedigt die Heeresberichte des Welt. trieges gelesen:
Unfere tapferen Flieger belegten bie Orte I. und D. erfolgreich mit Bomben ohne fich Einzelheiten dabei auszumalen? In der Mitte Deutsch lands, besonders in allen Kladderadatsch" Redaktionen, las sich das fo schön. Aber draußen, in Belgien , in Frankreich , in Rußland , so schön. Aber draußen, in Belgien , in Frankreich , in Rußland , auf dem Balfan, ja im Elias usw. spielte jahrelang täglich: Kirch auf dem Balfan, ja im Elsaß ufm. spielte jahrelang täglich: Kirchh
Die Kaiser Wilhelm - Institute scheinen troß des Namens, an dem fie ebenso wenig Schuld haben, wie jeder Sterbliche an feinem eigenen, eine höchft erfreuliche gedankliche Einstellung zu befizen. Der Hauptwunsch der Gesellschaft besteht darin, eine Stätte für ausländische Gelehrte zu besigen, an der diese mit den Deutschenstraße 9!
Memoiren eine Darstellung gegeben, nach der Albert Thomas das Berbrechen begangen hat, die ruffischen Sozialisten und die Kerensti- Regierung moralisch zu sehr unterstüßt zu haben. Albert Thomas war also ein Schrittmacher der Sowjets, denn die Kerenski . Regierung ftügte sich bekanntlich auf die Sowjets. Benn Thomas nach Deutschland tommt, hat er natürlich dieselbe gemeine Abficht. Die Sowjets wurden bolichemistisch, in Deutschland wird das auch der Fall sein. Also ist erwiesen, daß Albert Thomas den Bolschewismus in Deutschland vorbereiten will!
Es ist wirklich ein Glück, daß das deutsche Baterland noch über ein se patriotisches Organ wie die Deutsche Zeitung" verfügt. Sonst müßten mir ja gar nicht, in welcher furchtbaren Gefahr wir schwe ben. Unser Gedächtnis ist ja ohnehin so kurz und deswegen ist auch der Deutschen Zeitung" wohl ganz entgangen, daß die Belschewiti eigentlich durch Ludendorffs plombierte Waggons nach Ruß land geformen find. Ludendorff wäre. also eigentlich genau so schuldig an der Entwicklung, wie Albert Thomas . Aber das ist eine Sache für sich. Jetzt gilt es, das Baterland vor diesen gemeinen französischen Giftmischern zu retten. Heil der„ Deutschen Zeitung", Sie hat uns rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht!
Die Thüringer Reaktion. Rückwärtsredigierung der Gemeinde- und Kreisordnung. Weimar , 21. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Aus der in den legten Tagen von der Thüringer Ordnungsregierung dem Landtag legten Tagen von der Thüringer Ordnungsregierung dem Landtag porgelegten neuen Gemeinde- und Kreisordnung er fahren wir, daß das Wahlalter vom 20. auf das 25. Lebens. ahr heraufgesetzt werden soll. Das Bestätigungsrecht für die Gemeindevorsteher und Beigeordneten foll wieder eingeführt werden. In den Gemeinden bis zu 5000 Einwohnern soll der Bürgermeister den Vorsiz in dem Gemeinderat ohne Stimmrecht erhalten, und durch Ortsgesetz will man darüber hinaus sogar be stimmen, daß der Bürgermeister stimmberechtigt ist. Ferner soll die Amisdauer der Gemeinde- und Stadträte von drei auf vier Jahre heraufgesetzt und das Aufsichtsrecht der Regierung in unerhörter Weise erweitert werden.
Der Kampf gegen die Schulreaktion.
Gründung weltlicher Schulen in Braunschweig . Braunschweig , 20. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Als vor Monaten ber Kultusminister Marquardt seinen befannten Eriag Beider versagte nicht nur die Demokratische Partei , sondern auch der herausgab, versuchte zunächst eine Anzahl freigeistiger Organisationen die bisher bestehende Gemeinschaftsschule mteberguerobern. Landeslehrerverein, ter noch furz zuvor eine Entschließung gegen ständen wurde der Kampf um die Gemeinschaftsschule aussichtslos. den Reichsschulgefeßentwurf losgelassen hatte. Unter diesen Um Um die besonders in Braunschweig zahlreichen vom Religionsunter richt befreiten Kinder vor der Vergewaltigung in der BekenninisSchule zu bewahren, schritten die Anhänger der freien Schulen wenig Bochen ist dieser Bund in der verbereitenden Arbeit begriffen nun zur Gründung eines weltlichen Elternbundes. Seit und schon sind in der Stadt Braunschweig weit über 1500 Anmel bungen zu verzeichnen. Der Antrag auf Einrichtung weli licher Schulen ist mun gestellt. Braunschweig wird infolgedessen zu Oftern 1926 zweifellos die ersten weltlichen Schulen errichten.
Luppe's Gegner.
Ein Verweis für völkische Stadträte. Nürnberg , 21. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die Disziplinar fammer des Oberlandesgerichts hat die beiden nationalsozialistischen Stadträte Streicher und Holz mit einem Verweis bedacht, weil fie in dem von ihnen herausgegebenen Standalblatt„ Der Stürmer " mehrfach gegen die ihnen obliegende Pflicht zur Amts. verschwiegenheit verstoßen hatten, indem sie Nachrichten aus vertraulichen Sizungen der Ausschüsse des Stadtparlaments in die Deffentlichkeit brachten.
Und wie viele von denen wollen weiter Schicksal machen und Berstörungsmittel schaffen, damit immer wieder gedroht wird: Kirch straße 9.( Aber bitte nicht bei ihnen selber!!) Willibald Krain
Alexej Maximowitsch Bieschkow der berühmte Schriftsteller Marim Aus Magim Gorfis Bäderzeit. Wie aus dem Bäderjungen Gorti murde, erzählt eine italienische Zeitschrift an Hand der Aufzeichnungen eines gewissen Fedorow, der als Offizier in einem Regiment, das in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts seinen Standort in Rajan hatte, in den radikalften Jungmännerflubs der Stadt zu verfehren pflegte. Als Bersammlungsort zahlreicher Jünglinge diente die Wohnung eines gewissen Andrej, der die Arbeiter und die Studenten, die zu ihm tamen, mit Büchern zu ver forgen pflegte. Einer der fleißigsten Besucher dieser Bersammlungen war der Bäckerjunge Alerej Bjejchtow, der sich bald durch seine ungewöhnliche Intelligenz und durch den Eifer, mit dem er sich an den Debatten beteiligte, bemerkbar machte. Fedorom beschloß eines den Auftrag, ihn in die Geheimnisse des Lesens und Schreibens einTages, den Jungen etwas lernen zu lassen. Er gab einem Studenten zuweihen, und der fleine Junge machte schon nach furzer Zeit riesige Fortschritte, so daß die Mitglieder des Klubs, um ihm das Weiter lernen zu erleichtern, eines Tages den Beschluß faßten, ihm auf ihre Kosten mitten in der Stadt ein kleines Bäckergeschäft zu er öffnen. Biefchtow nahm das dankbar an und suchte sich der unabhängigen Stellung, die man ihm verschafft hatte, würdig zu ermeisen: zu jeder Klubfizung brachte er für seine Freunde und Gönner selbstgebadenes Brot mit, Eines schönen Tages aber ging er mit einer fleinen Geldsumme, die er sich zusammengespart hatte, aus Kafan durch, um sich nach feiner Baterstadt Nishnij Nowgorod zu begeben. Hier begann er dann sein berühmtes, von ihm selbst so anschaulich geschildertes Landstreicherleben. Zehn Jahre später veröffentlichte die Tifliser Beitung Kamtaz" seine erste Novelle Es mag noch erwähnt sein, daß Gorki vor seiner Schriftstellerzeit nicht bloß Bäderjunge gewesen ist, sondern noch mancherlei anderes, wie Schuhmacherlehrling, Gärtner, Schiffstoch, Hoizknecht, Lastträger, Bahnwärter, Schreiber in einem Anwaltsbureau ufm. 1888 brachte ihn der innere Widerspruch seiner Lage zu einem Selbstmordversuch.
Tanzmatinee Mar Terpis im Theater am Bülowplatz . Bei der 3. Sta tinee der Boltsbühne am Sonntag, ben 24. Kan., vorm. 11, Ubr, bringt Mag Terpts zusammen mit einer Zanzgrubbe der Staatsoper vier Totentanze und eine Reihe von Kammertången zur Vorführung. Einlaßkarten 1 Mart.
Kleines Theater. Die Premiere non An- Shs Dybut( Der Dämon) findet am Montag, dem 25., um 7 Uhr statt.
Das erste Wiederauftreten von velle Guilbert findet am Sonntag, bem 31., nachmittags 5 Uhr, im Theater am Kurfürstendamm statt. Frau filles", und„ La Glu. Builbert fingt u. a.,. O'est le Mai"," Malborough"," Ecoutez jeunes
den 30. Januar, in fämtlichen Räumen des Hauptrestaurants Boologifer Preffeball. Die Kartenausgabe für den Breffeball, der am Sonnabend, Garten stattfindet, beginnt am Montag, den 25. Januar. Die Karten werden bei Einführung durch ein Mitglied des Vereins nur im Zoologischen Garten, Eingang Adlerportal, in der Beit von 10 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags ausgegeben, the auch Bläge belegt werden können.