4
mis 97
Aus der Partel. als
Ausschluß aus der Partei.
Heute, Sonntag, den 24. Januar:
24. bt, Die Funktionärausweife filz 1926 merden sormitions son 10 bis 12 hr genen Umtausch der alten im Restaurant Seibler, Bins, Ede Sablonstiftoaße, ausgegeben. Desgleichen aud bie neuen Bezirksstempel. Die Gruppenfülhver werden erfucht, ein genaues Berzeichnis fämtlicher Be airfsführer mitzubringen.
73. bt. Die Genoffen treffen fich vormitions 11 Uhr zur Sandsettelver breitung. Die Funktionärausmeise tönnen dort gleichzeitig entgegen genommen werden. lumasfibrern abzuholen. 128. Abt. bei Anuppe, Schule Raifer- FriedrichStraße: 129. Abt. bei Barbels. Mühlenstraße: 130. bt. bei Bejid, Soulze traße 17, 1 Tr.
Auf Grund des§ 28 Absatz 5 des Organisationsstatuts wurde bas bisherige Mitglied der Partei aper Freiberger in München durch Beschluß des Parteivorstandes ausgefchlof 128.30. Abt. Bankow. Die Funktionärtarten für 1926 find bei den Abtei fen Freiberger war der eigentliche Führer der Rußland . Delegation und betrieb seit seiner Rückkehr im engsten Einbernehmen mit der RẞD. einen müften Agitationsfeldzug gegen unjere Partet
Erfolgreiche Werbearbeit verrichtet zurzeit unsere Pfälzer Parteiorganisation. Selbst in kleinen Orten sind sehr beachtensmerte Mitgliederaufnahmen zu verzeichnen. So hatte u. a. die Frauen agitationstommission von Ludwigshafen in einem nahegelege. nen Orte an einem Sonntage feit morgens früh eine Hausagitation burageführt. Nachmittags 3 Uhr fand dann eine Versammlung ftctt, in ber 61 Frauen und 2 Männer für die Partei gewonnen
mauron
Genoffe Otto Sidow im Ruhestand. Der Geschäftsführer unse tes Brandenburger Parteiblattes, Genosse Otto Sidow , ist nach 35jähriger Tätigkei in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Durch eine fleine Geschäftsfeier, an der alle diejenigen teilnahmen, Die unserem Genossen in seiner vielseitigen Tätigkeit nahestanden, murde der tüchtige parteigenössische Geschäftsmann geehrt. Als Bertreter des Parteivorstandes war Otto Wels , der auch durch personliche Freundschaft mit Sidom verbunden ist, zu der Feier erschienen. Genosse Sidow steht im 69. Lebensjahre. Hat er die gefchäftliche Bürde auch abgelegt, so wird der alte Kampfgenosse ein Wirten für die Partei hoffentlich noch recht lange fortsetzen tönnen.
für Groß- Berlin
ffets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Tres. rechts. au richten
1. Atreis Mitte. Seute, Sonntag, 10 Uhr vormittags, bei Dobroblam, Smine münder Straße, wichtige Befprednung. Jede Abteilung muk unbedingt Bertreten fein. Montag, den 25. Januar, abends 7 Uhr, Sichtbilder. Dortrag im Rosenthaler Sof, Rofenthaler Str. 10-11. Göfte millkommen. Referent Dr. Georg Löwenstein.
8. Kreis Webbing. Auf die heute, Gonntag, flattfindende Beranstaltung ber 17. Abteilung in der Hochschulbrauerei, Gee, Ede Amcumer Straße, mind befonders hingewiesen.
& Reis Brenzlauer Berg . Montag, den 25. Januar, abends 6 Uhr pünktlich, Sigung der Bezirksverordnetenfrattion mit dem engeren Rreisvorstand im Um 7 Uhr ebenda Bezirksamt, Danziger Str. 64, Groker Gikunassaal. erweiterte Rreisvorstandssituna.
K. Areis Friedrichshain . Die Abteilungsleiter werben gebeten, am Montag ober Dienstag wichtiges Parteimaterial beim Genossen Buchmann, Etra Mittwoch, den Tauer Allee 25, Geitenflügel, 2. Aufa., 3 Tr., abzuholen. 27, Januar, abends 6% Uhr, Bezirksversammlung im Rathaus. Eingang Königstraße, Stadtverordnetenfikungsfaat. Einiaßkarten beim Genossen Fischer. Mitgliedsbuch dient als Legitimation. Reger Besuch erwünſcht. Dienstag, den 26. Januar, abends 7 Uhr, bei Rosin, Gubener Str. 19, Funktionärinnentonferenz. Da wichtige Tagesordnung, müssen alle Funk tionärinnen erfcheinen.
-
2. Kreis Charlottenburg . Montaa, ben 25. Sanuar, abends pünktlich 7½ Ubn. michtige Sigung der Fraktion mit den Bürgerbeputierten im Charlotten burger Rathaus, Gigunaszimmer 1. Montag, den 25. Sanuar, abends 7% Uhr, im Jugendheim Rofinenftr. 4. Bortrag: Die Hauptfragen der Sörenkarten find beutfchen Weltpolitit". Referent Genoffe Marquardt. noch zu haben.
9. Areis Wilmersdorf.
Abteilungsleiter heute, Sonntag, den 24. Jammt, 11 Uhn, fehr wichtige Besprechung bei Rroihs, Solsteinische Str. 60. Jede Abteilung mus unbedingt vertreten fein.
11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Engerer Borstand und Abteilungsleiter treffen fich au einer tutzen, fehr wichtigen Besprechung bei Rönig, abends 7% Uhr.
11. Rreis Schöneberg- Friedenan. Mittwoch, den 27. Sanuar, abends Th Uhr, in der Gdyloßbrauerei Schöneberg, Sauptstraße, Raisers Ger burtstagsfeier. Bolitisch- fatirischer Abend. Extra startes Orchefter. Tombola patriotifcher Andenten. Aufführung der großen Revue Der Teufel Reaktion". Unkostenbeitron 50 Bf. Erwerbslofe gegen Bartei Rarten find bei und Ermerbslofenausweis haben freien Eintritt. ben Abteilungsleitern und an der Abendtaffe zu haben.
13. Kreis Tempelhof . Kreisvorstandssitung Montag, den 25. Januar, T½ Uhr, hei Niendorf, Mariendorf . Chauffee, Ede Strelik ftraße. Alle Abteilungen müffen vertreten fein.
15. Areis Treptow. Montag, den 25. Januar, abends 7 Uhr, in Nieder fchönemeibe, Berliner , Ede fennftraße, wichtige Rreisvorstandssikuna. Abteilungsleiter müssen erscheinen.
16. Kreis Ropenid. Montag, den 25. Januar, abends 7% Uhr, Kreisvor fandsligung bei Rabel, Freiheit 5.
17. Kreis Lichtenberg . Donnerstag, den 28. Januar, abends 7% Uhr, Bov trag des Genoffen Baul Levi: Das Seidelberger Brogramm", in den Bibliother, Weichselftr. 28.
18. Areis Weißenfee. Montag, den 25. Jamuar, abends 7 Uhr, Frattions fikung im Rathaus. Simmer 21.
19. Areis Bantow. Montag, den 25. Januan, abends 6% Uhr. Frattions fthuna mit den Bürgerdeputierten im Rathaus, Rimmer 17.
Mufilaufträge
übergibt man nur dem Nachweis des Deutsch . Mufiterverbandes, Berlin O 27Andreasstr. 21( önigstadt 4310, 4048). Geschäftszeit 9 bis 5, Sonntags 10 bis 2 Uhr. Auf Wunsch Bertreterbefuch
亏
K
G
B
Morgen, Montag, den 25. Januar:
32. t. 7 Uhr bei Balentin, Roautfit. 36, wichtige Funktionärkung 42. Abt. Achtung. Beairtsführer! Abrechnung abends 7% Uhr bei Söhle, Bergmannstr. 69. 45. Abt. 7 Uhr bei Wolff, Forster Str. 44, Funktionärsikuna. Mitteilungen und Berichte. Ausfprache über die Roalitionsregierung. Neukölln . 90. Abt. 7 Uhr in der Aula der Anabenmittelschule, Dorau ftraße 120, Abteilungsversammlung. Bortrag: Wie gewinnen wir ote Jugend?" Referent Dr. Rurt Löwenftein. 92. Abt. Bersammlung der meiblichen Mitglieder abends 7% Uhr Berthelsdorferftr. 9. Bortrag: Der Kampf der Frau um die Würdigung ihrer Arbeit". Referentin Marie Runert, M. d. L.-95. Abt. Sikung der Bezirksführerinnen abends 8 Uhr bei Sirtler, Brinz- Sandiern- Str. 34. Der Vorstand trifft sich bestimmt um 7 Uhr dafelbft.
141. Abt. Rofenthal. Deffentliche Bersammlung abends 71 Uhr bei Manthen, Reftaurant Baulinenhof, Sauptstr. 2, Bortrag: ArbeitsLoftaleit und Mietzinssteuer". Steferent Bandrichter Ernst Ruben. Die Genoffen müffen für regen Besuch der Versammlung Gorge tragen. Die Genoffen des Rreises Reinidendorf merden gebeten, fich unbedingt Iau beteiligen.
Dienstag, den 26. Januar:
28. t. 8 he bei Büttner, Schwebter Str. 23, bteilungsversammlung Neuwahl der Abteilungsleituna. Die funktiondne lommen abends 7 Uhr au einer wichtigen Befprechung aufammen.
94. Abt. 7 Uhr findet die Besichtigung des Krematoriums Gerichtstraße ftatt. Treffpunkt 6 Uhr bei Schröder. Steinmekftz. 52. file Genollen, bie fich in bie Bifte eingetragen baben.
Mittwoch, den 27. Januar:
P. 2164. Die Bezirksführer werben gebeten, aber Mitgliederversammlung einzuladen. Die Funktionärfikung fällt aus.
8. Abt. Die Bezirksführer laden zur Mitgliederversammlung im National bof, Bülow ftr. 37, ein. Bortrag des Genoffen Sildebrandt über..Bolizei und Arbeiterschaft".
42. bt. Die Beairtsführer werben gebeten, an der Mitgliederversammlung in den Bricherfälen einzuladen,
Werbeansschuß ber Beft und Telegraphenbeamten. Am Montag, den 25. Januar, abends 8 Uhr, Findet in Saverlands feftfälen, Saal 1, Neue Friedrichstraße, Eingana Rochstraße, unfere Versammlung ftatt. Tagesordnung: 1. Bericht über die Tätigkeit im Jahre 1925. 2. Neumabi des Borstandes. 3. Verschiedenes. Erscheinen aller Mitglieder in Bflicht. Gäste pillkommen. Rein Trinizwang. Der Saal ift geheist.
Vereinigung sozialdemokratischer Studenten. Dienstag, den 26. Sanuar, abends 84 Uhr, im Sozialmilienfchaftlichen Klub, Wilhelmftr. 48, 3 r., Arbeitsgemeinfchaft über Renners Wirtschaft als Gesamtprozeß und die SoziaLifterung".
Junglozialisten. Gruppe Neinidenbort: Montag, ben 25. Sanuar, vinit lich abends 8 Uhr, im Jugendheim Seebad, Reinidendorf- Oft, Residenzft. 45, Rurfus: Einführung in den Marrismus".
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Gruppe Tiergarten: Dienstag, ben 26. Januar, nachmittoas 4½ Uhr, im Jugendheim Bielefftr. 6, Bimmer 6, Mit aliederversammlung. Mitgliedstarte ift mitzubringen.
Frauenveranstaltungen am Montag, den 25. Januar:
1. Kreis Mithe . Rosenthaler 71 Uhr im Rosenthaler Sof, Strake 10-11, Lichtbilbervortrag: Tuberkulose und Alkoholismus". Referent Dr. Georg Löwenftein.
2. Kreis Tiergarten. 7 Uhr bei Krüger, Butlikte. 10, Rreisfrauenabend. Bortrag: Biochemie". Referent Dr. Maner- Rachert.
6. Abt. Die Genoffinnen beteiligen fich an dem Lichtbilbervortrag im Rofen. thaler Sof. Unfostenbeitrag 20 Bf.
7. Abt. Die Genoffinnen beteiligen fich an dem Lichtbildervortrag im Rosenthaler Hof, Rofenthaler Str. 10/11
& Abt. Abends 7 Uhr bei Ridert, Steinmekte. 86a, Bortrag ber Bevölke tungspolitit.
14., 15., 16. bt. Abends 7% Uhr, in ber Grauen Schule, Butbusser Str. 8, Bortrag: Die Frau im neuen Strafgefeßbuch". Referent: Dr. Moses. Gäfte herzlich willkommen.
18. Abt. Abends 8 Uhr beim Gen. Müller, Uferfte. 12. Referent: Genoffe Mendelsohn. Gebächtnisfeier für Rofa Luremburg und Rarl Liebfnecht. Ge noffen sowie Gäste find herzlich willkommen.
23. Abt. Abenbs 7% Uhr bei Tieße, Barfusste. 9, Bortrag ber: Seinrich Heine und die deutschen Fürsten . Referent: Paul Schacht. Gäste mill. tommen. 25. Abt.
Der zweite Kursusabenb findet nicht Montag, den 25. Jannar, sondern am Donnerstag, den 28. Januar, statt.
31. Abt. Abends 7 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Bortrag: Ber faffung". Referentin: Clara Bohm- Schuch . Gäfte und Genossen herzlich willkommen.
35. Abt. Abends 7 Uhr bei Beter, Schreinerstr. 36, Arbeiterdichtungen. Bortragender: Theo Maret.
36. Abt. 7 Uhr bei Busch, Tilflter Str. 27, Bortrag: Seguelle Fragen in der Erziehung". Referent: Wilhelm Miethte.
38. Abt. Bei Bartusch, Friebenſtr. 88, 7 Uhr Vortrag über Rindergruppen. Referent: Genoffe Müller. Rege Beteiligung erbeten.
41. Abt. Abends 7 Uhr bei Schulz, Mariendorfer Str . 5, Bortrag: Sohen. zollernabfindung" Referentin: Stadtverordnete Liesbeth Riedger.
42. Abt. 7% Uhr bei Söhlfe, Bergmannstr. 69, Neuwahl der Leiterin. 74. Abt. Behlendorf . 7 Uhr bei Schnorre, Botsdamer Str. 8, IIL Rurfus. abend: Geschichte der Frauenbewegung". Referentin: Hedwig Schwarz. 78. Abt. Schöneberg . 7 Uhr in der Wohnung ber Genoffin Krone, Tempel hofer Str. 16, Vortrag des Genossen Wendt und gemütliches Beifammen. fein. Gäste willkommen.
-
Sex5.7% e bel Deste, Camber. 24 Decimagtas bat Geschichte der Frauenbewegung. Referentin: Agnes Fahrenwalb.83. bt. 7 hr bei Ruppelt, Raiser- Friedrich- Str. 171, Bortrag Brostitution.$ 6. bt. 7 Uhr bei Lohan, Bipperstr. 18, Bortrag ber Genoffin Stabtverordnete Minna Tobenhagen. 39. Abt. Brig- Budom. 7 Uhr im Jugendheim, Brig, Chauffeeftr. 48, Bortrag: Die Frau im Cherecht". Referentin: Elfe Scheibenhuber. 101. Abt. Treptom. 7 Uhr bei Dettinger, Riefholzftraße, Ede Elsenstraße, Bortrag der Genoffin Elfriede Ryned.
106. Abt. Johannisthal . 7 Uhr bei Gobin, Roonstr. 2, Bortrag: Bas i und was will der Sozialismus?" Referentin: Dr. Clara Senrique
108. Abt. Röpenid. 7 Uhr bei Stippekohl, Schönerlinder Straße, Bortrag der Genossin Minna Schilling, Md. R 139. Ab Segel. 7½ Uhr im Jugendheim, Bahnhofstr. 15, Bortrag: Sozial politit in Breußen. Referentin: Genoffin Rähler. Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 26. Januar:
94. Abt. Rentölln. 7% Uhr bei Günther, Schillerpromenade 11, Seiterer Abend. Bortragender: Theo Maret.
97. Abt. Neukölln . 7 Uhr bei Rugti, Leineftr. 1. Referentin: Erma Rteffe 109. Abt. Friedrichshagen . 7% Uhr bei Otto, Kirchstraße, Ede Wilhelmstraße, Bortrag: Die Wirtschaftstrife". Referent: Erich Fraentel. 111. Abt. Bohnsdorf . 7 Uhr bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100, Bortrag: " Frauenftaat und Männerstaat. Referentin: Hedwig Schwarz.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
17. Abt. Am Mittwoch, den 20 Januar, verstarb unser Genosse Hugo Brose. Einäscherung am Montag, den 25. Januar, vormittags 10% Uhr, im Rrematorium Gerichtstraße.
Ferner verstarb am Mittwoch, ben 20. Januar die Ehefrau unferes alten, langjährigen Genossen Gustav Friz. Einäscherung am Montag, den 25. Januar, nachmittags 5 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Su beiden Fällen bitten wir um rege Beteiligung.
Jugendveranstaltungen.
Arbeiterjugend und Kunst.
Dez 2. Abend( Arbeiterjugend und Theater) findet am tourmenden Coun tan abends 7 Uhr, im Jugendheim Sindenfte, 3 Batt. Referent Genoa Dr. Reftrients. Einzelfarten 20 Bf.
Heute, Sonntag, den 24. Januar: Charlottenburg : Jugendheim Rofinente. 4, Bakbrenner- benb. Göne bera 1: Functionärfihung um 4 Uhr im Sugenbbeim Rubens, Ede Bauptftrahe. Der Heimabend fält aus. Dafür Treffen um 6% Ube aur Rentralvepanfaltung am Raifer- Wilhelm- Blak. Schöneberg III: Sugendheim Hauptstr. 15, Bicht bildervortrag abends 7 Uhr. Stealis I: Rabat . Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Güldende.
Brik: Jugendheim Rathaus, Chauffeeftr. 48. Bir peranstalten heute abenb 18 Uhr einen Rart- Liebknecht- und Rofa- Buxemburg- Gebenbabend. Intereffierbe Sugendgenossen find hierzu herzlicht eingeladen.
Werbebezirk Kreuzberg. Bormittags 9 Uhr im Jugendbeim Reichenberger Str. 66, Delegiertenversammlung. Tagesordnung: 1 Referat: ..Die Wirtschaftskrise. Referent Genofle Buttfamer. 2. Jahresbericht. 3. Wahlen. 4. Unsere filnftige Arbeit.
Das
Werbebegir! Rentöln. Abends 8 Uhr im Sugenbheim Conner Straße, Löns- Abend. Bortrag, Borlefung. Bieber zur Saute. Seim mird um 6 Uhr geöffnet.
Werbebezirk Oberspree. Alle Abteilungen werden ecfucht, on ber Einweihungsfeier des Adlershofer Jugendheims, Roonftr. 16( Eingang Rinderhort), teilzunehmen. Beginn 4½ Uhr.
Werbebegir! Ostbahn. Abends 7 Uhr im Jugendbeim Barbane 10. Referent Genosse A. Soffmann: Dem 27. Januar.
Werbebezirk Reinickendorf. Werbebezirksfahrt Tegel : Sumurter See, Mühlenbeder See, Briefethal, Birkenwerder . Treffpunkt 8 Uhr Dor dem Tegeler Jugendheim. Salitten mitbringen.
Morgen, Montag, den 25. Jannar , abends 7% Uhr: Moabit II: Gemeindeschule am Stepbansplak, Bortrag: Reformfleidung". Sidoft( Görliker Biertel): Jugendbeim Reichenberger Str. 66. Bortrag: Bas tit Gott? Wer ist Gott ?" Schöneberg III: Jugendheim Sauptstr. 15, Bop frag: Schundliteratur und Rinoſchund". Beften: Jugendheim Sauptstr. 15 ( Rheinlandaimmer), Heine- Abend.
"
Werbebegir! Kreuzbera. Mädchenabend in ber Schule Stallschreiber. ftvake 54( 1. Eingang). Boriraa: Die Stellung der Frau in der Ber gangenheit.
Revue.Probe. Schöneberg : Sonntag vormittag 10 Uhr Neues Rathaus, alte Bierschänke. Treffpuntt 10 Uhr Rudolf- Bilde- Blak. Alle Spieler müssen niluftlich da fein. Es tönnen fich noch Genoßen und Genoffinnen beteiligen.
Geschäftliche Mitteilungen.
Die Konfum- Genoffenfchaft Berlin und Umgegen eilt uns mit, bak fie am Donnerstag, den 28. Januar, ihre erfte Rweiafpoffe eröffnet, und war in Neukölln , Berliner Str. 96. Raffenftunden von 9 und 3-7 Uhr. Alle Spar faffen- Ein- und Auszahlungen werden hier mie auch in den Warenhäusern der Ronfum- Genoffenfchaft fofort in die Sparlaffenbilder eingetragen. Es bann alfo ieber fein Buch sofort wieder mitnehmen. Außerdem nehmen fämtliche Bebensmittelabgabestellen der Konsum- Genoffenfchaft nach wie vor Einzahlungen an und leiften Rüdzahlungen wie bisher. Bir tönnen diese Einrichtung unferen Lefern nur empfehlen und meifen auf das heutige Snfevat der Ronfum. Genoffenschaft Berlin und Umgegend hin.
dle
Sparkassen- Zweigstelle Nr. 1
Hier sowohl, wie in unseren Warenhäusern: Brunnenstraße 188/190 , Reinickendorfer Straße 21, Charlottenburg , Rosinenstraße 4 und Gräfestraße 21, sowie in unserer Zentrale Lichtenberg , Rittergutstraße 17/18, werden alle Ein- und Auszahlungen sofort in das Sparbuch eingetragen. Wir verzinsen die Spargelder, beginnend mit dem auf die Einzahlung folgenden Tage, zurzeit: kurzfristig( ohne Kündigung). mit 6% mit 8% mit 9%
bei vereinbarter einmonatlicher Kündigung bei vereinbarter vierteljährlicher Kündigung.
Zum Aufsparen kleinerer Beträge sind neu eingeführt ,, Heim- Sparbüchsen"
Geschäftszeit von 9 bis 1 und 3 bis 7 Uhr recobrt
Unsere 182 Lebensmittelabgabestellen nehmen nach wie vor Einzahlungen entgegen und leisten auch Rückzahlungen