Einzelbild herunterladen
 

Gerichts- Beifung.

V

abwärts. Am 26. Januar 1895 wurde der Schuhmacher Tihe

Schwaten.

-

Versammlungen.

der

diefelben erblickte, ging er mit einem Besen auf die Gesellen los Die Steinarbeiter( Steinmegen, Marmorschleifer 2c( und schlug nach ihnen. Schließlich ergriff er eine Wagenrunge hielten am 4. Juli in 3ubeil's Lokal, Lindenstr. 106, eine Auf der groben Unfug Bahn geht es immer mehr liebherr ein. Einer der wuchtigen Schläge traf den Arm des Bericht des Delegirten Ränsch über den in Breslau abgehaltenen und hieb damit auf den seitwärts stehenden Schlächtergesellen öffentliche Versammlung ab. Zunächst erfolgte der mündliche Liebherr, wodurch der Knochen zerschmettert wurde. 7. Kongreß der Steinarbeiter Deutschlands . In der Diskussion zu Weißwasser begraben. Zu seiner Ghrung legte der Glas- Nicht genug damit, stieß der brutale Mensch den Schwer- bemerkte Thom a 3- Nixdorf, der Geschäftsleiter der Organisation, macher Sch waten einen Stranz mit rother Schleife im Namen verlegten noch eine Rellertreppe hinab, wodurch Liebherr daß sich die Form der Organisation nach jeder Richtung hin der sozialdemokratischen Partei auf das Grab nieder. Auf An- noch eine erhebliche Kopfwunde davontrug. Der so Mißhandelte bewährt habe. Die jetzige Organisation von mehreren Orten ordnung des Baſtors Frobös wurde die rothe Schleife ent- hat vier Wochen im Krankenhaus am Urban gelegen, ehe er aus in fleinerem Umkreise betrieben, habe bessere Erfolge aufzu fernt. Daraufhin wurde Anklage erhoben und zwar nicht gegen wieder etwas anfassen konnte. Da der Angeklagte außer wegen weisen, als die früheren großen Touren einzelner Personen. Die den Entferner der rothen Schleife, sondern gegen den Genossen Widerstandes, ftrafbaren Eigennuges und Beleidigung bereits Lage der Steinarbeiter ſei überall eine äußerst ungünstige, aber Die Auflage lautete auf Bergehen gegen fünf mal wegen Körperverletzung vorbestraft ist, beantragte der geradezu ungeheuerliche Zustände herrschen in den schlesischen § 166 Str.-G.-B.§ 166 Str.-G.-B. bedroht bekanntlich den- Amtsanwalt gegen denselben 4 Monate Gefängniß. Das Urtheil Steinbrüchen, wo nun auch in dieser Branche die Kinder­jenigen mit Gefängnißstraße bis zu 3 Jahren, der an lautete auf 3 Monate Gefängniß. ausbeutung immer mehr um sich greife. Speziell die Schilderung einem zu religiösen Versammlungen bestimmten Ort- hierzu fann ein Kirchhof gerechnet werden des Elends der dortigen Steinarbeiter war die Triebfeder zu ,, beschimpfenden Unfug" dem Beschluß, dem Bundesrath eine Petition zu übersenden, die geübt hat. Die beschriebene Ehrung des sozialdemokratischen Ver­storbenen in der bei Sozialdemokraten üblichen Weise erachtete eine Abstellung wenigstens der schreiendsten Mißstände verlangt. die Görliger Staatsanwaltschaft als Verstoß gegen§ 166 Straf­Die freie Arztwahl. In einer bis nach Mitternacht Die Versammlung erklärte sich schließlich in einer Resolution Gesetzbuch, da das religiöse Gefühl" der Leibtragenden, selbst währenden Sißung wurde das vorstehende Thema am Freitag mit den Beschlüssen des Kongresses einverstanden. Zu Agi wenn sie der Sozialdemokratie angehörten, durch die Art wiederum erörtert. Der große Saal des Böhmischen Brauhauses tationsmitgliedern wurden Heydemann und Grimm und der dem Todten erwiesenen Ehrung verletzt sei. Das war denn war ziemlich besetzt; außer den Delegirten und Vorstands in den Zentralausschuß Paulitat, Ränsch und Rohot doch dem Landgericht zu Görlitz ein zu zweifelhafter Versuch, mitgliedern der Berliner Kaffen wohnte auch eine größere gewählt. Sehr Interessantes bot der dritte Punkt der Tages­wiewohl mancher jede sozialdemokratische Bethätigung in einen Anzahl von Aerzten aus beiden Lagern der Versammlung bei. ordnung Gewerkschaftliches". Die Berliner Steinmetzen haben Strafgesehbuch- Paragraphen zu zwängen bestrebt ist. Es lehnte Die Verhandlungen gestalteten sich einige Male sehr stürmisch; sich am Montag, den 24. v. M., auf ziemlich allen Innungs­die Eröffnung des Hauptverfahrens ab, da Schwaten nichts Rednern beider beider Richtungen wurde das Weitersprechen plägen im Streit befunden, die Ursache war folgende: In letzter weiter gethan, als seine Parteigenossen die letzte Ehre in vorübergehend unmöglich gemacht. Nach einer ziemlich Beit wurde überall der Tarif durchbrochen und besonders üblicher Weise zu erzeigen. Doch der unabhängige" Richter langwierigen Geschäftsordnungsdebatte gelangte der ärztliche weigerten sich die Innungsmeister, den im Lohntarif vor­denkt, der Staatsanwalt lentt im Strafverfahren. Daher steht Referent für die freie Arztwahl endlich zum Wort. Dr. Munter gesehenen Aufschlag von 10 pet. für Arbeiten aus härteren diesem gegen einen gerichtlichen Beschluß das Recht der Be- rekapitulirte, aus welchen Gründen die Bewegung für freie Arzt- Sandsteinen zu zahlen und drohten, die Arbeit in den Warthau. schwerde zu. Von diesem mit einem Rechtsstaat" unwahl sich Bahn gebrochen und wie sie sich bis dato entwickelt Bunzlauer Brüchen anfertigen zu lassen. Die Berliner Steinmeßen vereinbaren Beschwerderecht machte die Staatsanwaltschaft bat; besonders betonte er, daß die im anderen Lager stehenden sendeten ihren Kollegen Thomas nach Bunzlau , damit er die denn auch Gebrauch. Der Straffenat des Ober- Landesgerichts zu Kassen nicht freiwillig abgeschwenkt, sondern durch behördliche dortigen Steinarbeiter von der Sachlage unterrichte. Thomas Breslau hielt( unter Mitwirkung der als Strafrichter bekannten Maßnahmen ihrem gegenwärtigen Verhalten ge- hielt mehrere Versammlungen ab und brachte den Bescheid mit, Herren John, Weger I, Paul, Strähler und Grüßner) die Beschwerde drängt sind. Dieser Ansicht widersprach nächste daß sich die Bunzlau - Warthauer Kollegen mit ihren Berliner Buda voit der in Bildhauer- Kasse ent- Arbeitsbrüdern solidarisch erklären, gegebenen Falles die Arbeit für begründet und ordnete die Eröffnung des Hauptverfahrens Redner wegen Verstoßes gegen§ 166 des Strafgesetzbuchs an. In dem schiedener Weise. Der Redner behauptete, daß der Schaden, niederlegen und nicht eher wieder aufnehmen würden, bis den Am legten gestern vor dem Landgericht zu Gölib abgehaltenen Termin den manche Aerzte unter der freien Arztwahl den Kassen zu Berliner Kollegen der Tarif voll bezahlt wird. wendete Genosse Schwaten ein, baß lediglich eine Ehrung des gefügt hätten, gar nicht wieder gut zu machen sei. Der Redner Sonntag fand im Lokal Königshof, Bülowstraße, eine Vers Verstorbenen, aber fein Unfug, geschweige denn beschimpfen- macht den Aerzten den Vorwurf, daß sie, um ihren eigenen sammlung der Innungs- Steinmetzgesellen statt( einberufen vom der Unfug vorliege. Gr stellte durch Bezugnahme Interessen zu dienen, die Arbeiter gegenseitig verheten. Wer Gesellenausschuß"), welche dieser Mittheilung gegenüber nun auf die Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstags- Fraktion habe die Mediziner autorifirt, sich als Vormünder der Kassen- ihrerseits den Beschluß faßte, daß die Berliner Steinmezen die unter Beweis, daß die ihm zur Last gelegte That die höchste Ehre für mitglieder aufzuspielen? Dr. Moll vom Verein Berliner Arbeit am Montag ruhen zu lassen und nicht eher wieder auf­einen Sozicloemofraten sei und daß in hunderten von Fällen Rassenärzte, vielfach unterbrochen von Mißfallensbezeugungen zunehmen haben, bis auch ihre Bunzlauer Kollegen ihren Dieser mit Pastoren beider christlicher Konfeffionen derartige Ehrungen als seitens der gegnerischen Gruppe, geht auf die Stellung der beiden Tarif durch Unterschrift bewilligt erhielten. Jubel begleitete Beschluß bewog die Meister­folche bezeichnet haben, die davon Zeugniß ablegten, daß unbeirrt ärztlichen Vereine zu den Kaffen speziell ein. Den Mitgliedern großem um die gegenfähliche politische Anschauung des Verstorbenen sich vom 2. B. K. sei es selbstverständlich, daß sie lediglich als vertreter zu dem Zugeständniß, die geplante Lohnreduzirung alles, was ihm im Leben nahe stand, um seine Gruft sammele Arbeitnehmer bei den Kassen in betracht kommen. Der zurückzunehmen und den für Bunzlau geforderten Aufschlag in und daß etwas über den politischen Bestrebungen Redner erhebt den Vorwurf gegen den Verband der freien Kassen, sichere Aussicht zu stellen. Thatsächlich wurde am Montag von Stehendes am Grabe versöhnend wirke. Solche Ehren- daß der Ausschluß dort nicht wegen Verlegung der Statuten, den hiesigen Steinmezen die Arbeit nicht aufgenommen. Die bezeugungen müßten jedem ohne Unterschied seiner religiösen sondern nach Willkür erfolge. mann verlas einen Brief, in Arbeiter haben in dem geräuschlosen Kampf den Sieg davon Ueberzeugung wohlthun. Das Gericht lehnte die Erhebung des dem der Verein Berliner Kassenärzte den Kassen die Anstellung getragen. Es fand am Montag zwischen Berlin und Bunzlau Beweises ab, weil das durch denselben zu erweisende als wahr von Vertrauensärzten empfiehlt und knüpfte hieran seine kritischen ein Depeschenwechsel ftatt; auch die dortigen Steinmeßen blieben unterstellt werden müsse. Es nahm auch an, daß kein Ver. Bemerkungen. Steuer( Klempnertasse) legte eine Statistit fest und schon am Dienstag bekam Thomas die letzte Depesche, toß gegen§ 166 Str.-G.-B. vorliege, wohl aber sei der vor, aus der ersichtlich ist, daß die Kasse der Klempner welche die Mittheilung enthielt, daß die Meister ihre Unterschrift grobe Unfugsparagraph( S 860 Nr. 11 Str.-G.-B.), jenes finanziell bedeutend gekräftigt wurde, seit dieselbe zur be- zum Tarif gegeben haben, und wurde daraufhin die Arbeit bekannte Mädchen für Alles" verlegt. Es verurtheilte deshalb ichränkten freien Arztwahl übergegangen ist. Beschwerden wieder aufgenommen. Ein Beweis, was durch Einigkeit erzielt den Angeklagten zu 30 M. Geldstrafe eventuell 10 Tagen gegen die ärztliche Behandlung unter dem neuen System waren werden kann. Ein Jnnungsgesellenausschuß- Mitglied berichtete Haft. Selbstverständlich wird gegen das Urtheil Revision eingelegt nicht zu verzeichnen. Tapezirer Feder ist von feinem der in noch, daß die Meister am Mittwoch zusammen waren und aus werden. Sollte das Reichsgericht das Urtheil bestätigen, so Frage stehenden Systeme begeistert: er findet, daß unter dem Aerger über die abgeschlagene Lohnreduktion beschlossen hätten, wozu fie gesetzlich würde dadurch wieder einmal flargestellt, wie tief die Kluft Gewerts Krankenverein die Kassen am meisten stabil waren. fich fortab nur noch um das Herbergswesen zwischen gelehrter" Rechtsprechung und dem Rechtsbewußtsein( Allgemeiner Widerspruch.) Nather( Uhrmacherkaffe) macht allerdings verpflichtet sind nicht aber um die Reife Unter­des Volkes ist. Dem letzteren entspräche es sicherlich mehr, die den Genossen Vorwürfe, die das Prinzip der freien Konkurrenz stützung und den Invalidenfonds der Gesellen kümmern zu wollen. wegen groben Unfugs zu verurtheilen, welche es zu hindern unter den Aerzten durch ihre Agitation gegen die freie Arzt- Die Tagameter- Frage beschäftigte am 5. d. M. eine start unterbinden. suchen und als Belästigung empfinden, daß ein Sozialdemokrat, wahl Der Redner meint, das System besuchte Versammlung von Droschtenbesitzern Berlins und der wirfe freien Arztwahl revolutionirend. feiner Anschauung entsprechend, nach dem Tode geehrt wird, als wohl der Rasse, in finanzieller Hinsicht sei für ihn in daß die große Zahl der Unzufriedenen durch die Tarameter­Nicht das Umgegend. Die gepflogenen Verhandlungen machten ersichtlich, den Freund eines Todten wegen groben Unfugs" zu ver donnern, der seinem sittlichen Gefühl der Liebe Ausdruck giebt. früher zu grunde gingen- dauernd halten könnten sie sich unter zufriedenheit sprach aus allen Rednern, die ihrem bebrückten erster Linie maßgebend. Es sei gleichgiltig, ob die Kaffen etwas Fuhrherren eine ganz bedeutende Verstärkung erfahren hat. Un­Cine robe That. Der Fabrikant Franz Karl Heinrich den heutigen Verhältnissen doch nicht.( Beifall und lebhaftester Herzen in ausgiebigſter Weise Luft machten. Die Unzufriedenheit Reichardt aus Nixdorf hatte sich vor dem dortigen Schöffen- Widerspruch.) Nach längerem Für und wider wurde dem An- erstreckt sich indessen nicht auf den Taxameter an sich- der­gericht wegen schwerer Körperverlegung zu verantworten. Am trage, die Debatte zu schließen seitens der Mehrheit zugestimmt. felbe wurde vielfach die Krone des Fuhrgewerbes" genannt 1. November v. J. gerieth der Angeklagte auf dem Hofe des Anträge, die darauf abzielten, die Verhandlungen in einer späteren vielmehr auf den Tarif, bei dem weder die Fuhrherren noch die Grundstücks Richardplay 8, wo er sein Geschäft hat, mit seinen Versammlung ohne Zulassung der Aerzte fortzuführen, Kutscher in Streit, was mehrere auf dem Nachbargrundstück bewaren damit gefallen. Den Ueberschuß der Tellersammlung er schäftigte Schlächtergesellen als Zuschauer herbeilockte. Als Reichardt hält die Gewerkschaftskommission.

ber

V

der Himmel trüb ist, ob Regen, ob Sonnenschein? Auf Und wir verabschiedeten uns. Er war sehr melancholisch, dem Land bin ich ein verlorener Mensch, wenn's regnet. als er in den Zug stieg.

-

-

Rutscher, die doch auch leben wollen, bestehen können. Für längere oder Dauertouren sei der Tarif zu hoch, für kurze Touren zu billig. Und nur für kurze Touren würden die ein verkanntes Genie bin. Und bin ich auch noch kein großer Maleer, so kann ich doch jede Minute einer werden- Wir haben ein ganzes Häuschenprächtig, roman- Recht hatte er. Berlin hat eine prächtige Umgebung dolus eventualis fönnte ein Jurist das nennen-; ich habe ja tisch von außen. Die Stuben sind aber winzig, kein und weiß es garnicht. Ich war mit Franzosen, Ameri- mehrere Kohlenschaufeln und auch ein paar alte Besen zu Hause. Fenster schließt, die Decken niedrig, die Bettvorrichtungen fanern, Schweizern auf dem Karlsberg, am Wannensee, in D dieser dolus eventualis! Wer ihn doch erfunden sehr einfach und spärlich. Bei gutem Wetter merkt man Morlate, Schmöckivih und an so manchen anderen Punkten, hat? Gleich allen großen Erfindungen theilen sich ver­das nicht. Man ist draußen, die Kinder tummeln sich und alle waren überrascht von der Schönheit und Eigenart schiedene Wohlthäter der Menschheit in den Ruhm. In herum, und abends ist alles so müde, daß man schläft, bis der Landschaft. Das hätte ich nicht gedacht! Wan denkt diesem Fall lauter Staatsanwälte. Einer aber ist es, die Hähne krähen und noch etwas länger. Und auch mit bei Berlin immer an Sanddas ist ja schöner als die der die Erfindung kursfähig gemacht hat. Und sintemalen dem Effen findet man sich dann ab. Außer Schinken und Umgegend von Paris ", rief mir einmal bewundernd eine der dolus eventualis zuerst in der Norddeutschen Eiern, Eiern und Schinken, ist zwar nichts zu bekommen Französin zu, der ihr Paris das höchste Ideal war. Allgemeinen Zeitung " aufgetaucht ist, fintemalen der - das frische Fleisch" ist immer verdächtig doch man Und das merke Dir, liebe Leserin und lieber juristische spiritus rector dieses allgemeinen Regierungs behilft fich, und bei Ausflügen giebts auch dann und wann Leser! Berlin ist in jeder Beziehung Beziehung besser als blattes: Dr. Benedix der famose Begründer der Straf eine Abwechslung in der Kost. Doch bei schlechtem Wetter! sein Ruf. Und wenn ich Zeit habe, schreibe ich vielleicht verfolgung von Abgeordneten wegen verweigerten Kaiser Und wir hatten bisher dreimal so viel schlechtes Wetter als gutes einmal über Sommerfrische in Berlin . hochs ist, und sintemalen besagter Dr. Benedir jetzt eine dann Guade Gott . Die Stuben voller Erde, die an den Jedenfalls habe ich die melancholische Stimmung, in Tessendorff'sche Beförderung zum Ober- Staatsanwalt erlebt Schuhen hereingebracht ist die Kinder, im engen Raum der ich die Plauderei anfing, glücklich verjagt und mich mit hat, so können wir, auf grund eines Indizienbeweises, der zusammengequetscht, wollen sich herumtummeln und auf meinem Schicksal wieder ausgesöhnt. Der Huf: aufs Land! stärker ist als die meisten staatsanwaltlichen Indizien dem Land werden sie natürlich wild der Platz fehlt, sie erfüllt mich nicht mehr mit Neid und Wehmuth. Und den beweise des Herrn Dr. Benedir, es für" thatsächlich balgen fich, es giebt Ermahnungen, Scheltworte, schließlich Berlinern, die in Berlin bleiben, kann ich auch ein Mittel feststehend" erachten, daß Herr Dr. Benedix, der Tödter Brügel du weißt, ich bin ein Feind der Prügelstrafe; ich verrathen, wie sie, während die Sommerfrischler sich auf dem des Sozialist" leider nicht der Sozialisten der Er­habe hundertmal gesagt: jeder Schlag, der einem Kinde gegeben Land abquälen, zu Ruhm und Ehren gelangen können. Ich finder des dolus eventualis ist. Wir wünschen ihm den wird, ist ein Verbrechen, und es ist auch wahr wenn führe sie dann in die Gemälde Ausstellung und verdienten Lohn. Daß er nach Guben versetzt wurde, wird aber in einem kleinen Stübchen, oder auch zwei Stübchen, zeige ihnen, wie man ein großer Maler wird nach ihm freilich nicht gefallen. Viel lieber wäre er nach ein halb Duhend Menschen, darunter vier gesunde Kinder der neuesten Mode. Kunst gehört nicht dazu. Im Gegen- Kolberg gegangen, um den dortigen Bürgermeister, der zufammengepfercht sind, dann bewahre der Teufel die Geduld! theil, sie ist ein Hinderniß. Sozialdemokraten für Staatsbürger hält und an die Gleich­

-

-

-

-

-

-

-

9

-

-

-

Und die Nacht! Das Land ist schön" und dies Ich belauschte neulich eins der jüngsten und größten heit vor dem Geseze glaubt, einmal darüber zu belehren, wissen nicht blos die Menschen, sondern auch die Flöhe Genies, als es einem Schüler die Geheimnisse der Kunst daß der Rechtsstaat eine veraltete Einrichtung ist, und daß, und andere noch schlimmere Plagegeister und ist man- Vergebung: der, der nun wie soll ich sagen? der wer Umstürzlern" gegenüber das Gesetz und die Verfassung nicht todmüde von der Bewegung im Freien dann Ade Nicht- Kunst, die aber die wahre Malerei ist, enthüllte. anwenden will, selber zu den Umstürzlern gerechnet und Schlaf. Dh wie ich mich anf mein gutes Bett heute Du nimmst 3 bis 4 Farben, nicht mehr, die und das mit dem Schwerte der Justiz geschlagen werden muß. Nacht freue! Endlich kann ich mich wieder ausstrecken und ist ein wesentlicher Punkt in der Natur nicht vor- Sei dem wie ihm wolle, Dr. Benedig weilt nicht mehr einmal erholen von meiner Erholung!" In das Wort fommen. Diese 3 bis 4 Farben legst Du, jede von der in Berlin , und Berlin wird sich trösten. Erholung preßte er die aufgesammelte Bitterfeit von vier anderen gesondert, in einen Suppenlöffel mit starkem Stiel Zum Schluß noch eine gute Nachricht. Alle Taschens Wochen Sommerfrische. noch besser in eine Kohlenschaufel. Hierauf stellst Du diebe Berlins , die über Geldmittel verfügen, also die kapitalisti­Und so klagte er mir noch eine Stunde lang seine Dich vor eine Leinwand, schwingst den Löffel oder die schen Taschendiebe- und das sind die gefährlichsten- Noth. Ich mußte ihn verlassen. Für gestern Vormittag, wo er Kohlenschaufel mit den 3 bis 4 Farben dreimal von der haben uns seit einigen Tagen den Rücken gekehrt; sie sind zurückkehren mußte er hatte es der Gattin versprechen Rechten zur Linken herum und schnellst dann den Inhalt auf dem Wege nach Amerika , wo die Sommerfrische müssen und steht unter dem Pantoffel gaben wir uns in fühnem Wurf auf die Leinwand, ergreifft einen bereit freilich ein Sommer- Bratofen ist. Die biederen Gentlemen ein Rendezvous bei Tucher. Ich war rechtzeitig da. Er stehenden stumpfen Besen, fährst damit durch die haben nämlich aus der Zeitung erfahren, daß neulich bei saß schon da vor einem fast geleerten Maaßkrug. Das Farben, so daß die ganze Leinwand bedeckt ist und einer Hochzeit zu New- York eine Milliarde Dollars, das Rendezvous dehnte sich aus; und die Langsamkeit, mit der das Gemälde ist fertig. Du hast blos noch darunter zu heißt viertausend Millionen Mark, vertreten fich der Märtyrer der Sommerfrische seinem ländlichen schreiben: Sommerlandschaft" oder Weltuntergang", oder durch hundertundfünfzig Herren und Damen, in der Kirche Paradies nach Mittag zuschlich, stach seltsam ab von der Bismard's 80. Geburtstag", oder" Kater Murr's Erden- versammelt waren und mit der ganzen Inbrunst von Windeseile, die Tags zuvor seinen Schritt zu Tucher beflügelt wallen". Und Du bist ein berühmter Maler! Alle, die es 4000 Millionen Mark beteten. Und da all diese Herren hatte. Kein Arrestant ist zögernder dem Gefängniß zu ebenso machen, bezeugen es Dir, und fallen über jeden her, und Damen sehr fromm sind, und jeden Sonntag mindestens geschritten. Beim Abschied rief er mir noch zu: Sei durch der es nicht glaubt." dreimal zur Kirche gehen, so sind unsere langfingrigen mein Beispiel gewarnt- laß Dich von dem Sirenenfang Ich hörte, und ich war erleuchtet. Und wer sich meiner Gentlemen, gleich anderen Gentlemen und Ladies, zu der Er­ der Sommerfrischler nicht umgarnen sie loben das Land, Führung anvertraut, dem will ich gern einen praktischen kenntniß gelangt, daß das Kirchengehen ein gutes Geschäft wie Verheirathete die Ehe loben- um mehr Leidens- Unterrichtskursus ertheilen. Seit ich im Besitz des großen ist. In Amerika und England findet man überhaupt genossen zu haben. Bleibe in der Stadt und nähre Dich Geheimnisses bin, fühle ich mich ins Uebermaniche ge- in der Kirche immer ausgesucht respektable" Leute; denn redlich und appetitlich, und willst Du aufs Land denke: wachsen. In der Schule hatte d Das Gute liegt so nah!" Ist der Grunewald nicht gleich dem Gesangslehrer mich schön? Hast Du nicht die Havel - und Spree Seen? unfähig aus der Stunde gejagt­Aber der Prophet gilt nichts im Vaterland!" nicht blos ein Mann des verfeh!

er.

eligion fängt bort sprichwörtlich erst bei 250 Pfund ader 1200 Dollars jährlichen Einkommens an. Taschendiebe für die Kirchen hat fomit, fehr guten Grund. Omega.