Dank.
Anläßlich der Beerdigung unseres verstorbenen Bruders des Malers Adolf Otto sagen wir dem Verbande der
Möbel
Porzellanarbeiter, dem Herrn Chef Gelegenheitskauf unferes Bruders, seinen Kollegen, feinem Bimmerwirth, speziell jedoch Herrn 3u außergewöhnlich billigen Preisen. A. Bechert, welcher sich des Todten Für Brautleute ganze Einrichtungen und unser in so liebenswürdiger Weise stattet. Elegante Nußbaum- u.Mahagonivon 200-1000 m. Theilzahlung geangenommen hat, unseren herzlichsten Kleiderspinden und Vertikows 30 M., Rumburg , den 5. Juli 1895. Familie Otto.
Dank.
Bekanntmachung.
20026
einfache 15 M., Sophas, Bettstellen mit Matraßen 20 M., Waschtoiletten, Küchenspinden, Kommoden 12 M.,
Stühle 3 M., Sophatische 6 M.,
=
W Brillantes Nebeneinkommen. Ich suche per sofort einige redegewandte Herren, die sich im Versicherungswesen ausbilden wollen. Bei nur mittelmäßiger Thätigkeit 100 bis 150 M. pro Monat. N. Lachmann, Gen.- Agent, Gartenstr. 1. Empfehle mein Dampfboot zu
Achtung!
Weissensee.
28422
2011b
Genossenschafts Bäckerei
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Müllerstraße 34.
Wasserpartien nach jeder Richtung. Wir machen die werthen Genossen darauf aufmerksam, Um gefl. Aufträge bittet 3ebmte, daß unser Brot, dem seit einigen Tagen eingetretenen Reichenbergerstr. 149. Fallen der Mehlpreise entsprechend, wieder die Schwere Bahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl. hat, die es vor dem Steigen der Preise hatte. Säulen Trumeaux 65 M., Plüsch- 1 Mark, Guckel, Laufiber Platz 2, Wir werden unserem Prinzip gemäß das Gewicht des Brotes erhöhen, wenn sich ein weiteres Fallen der Den Parteigenoffen sowie meiner Mehlpreise ergiebt, wie wir auch beim Steigen derselben werthen Kundschaft hierdurch zur Kennt lieber eine Verringerung des Gewichts als eine VerChauffee 45 a wieder eröffnet habe, ringerung der Güte des Brotes eintreten lassen. und bitte um gütigen Zuspruch. Auf unser unter der Bezeichnung Hamburger 28542] Achtungsvoll E. Hammelman. Wegen Todesfall gänzl. Ausverkauf. Schwarzbrot", ein reines Roggenschrotbrot, machen Junge Staare, Drossel 1 M., junge wir die werthe Kundschaft, als auf ein höchst wohlDohlen 1,50 M. Frau Redtmann, 18566 schmeckendes, leicht verdauliches und nahrhaftes Produkt Grüner Weg 65. aufmerksam; es ist in allen unseren Niederlagen er
niß, daß ich die Bäckerei Königs
Orts Krankenkasse der Bildhauer, Stuckateure und verwandten Gewerbe garnitur 60 u. 100 M., Muschelspinden Elsasserstr. 12. 40 M., Paneelsophas 80 M. Buffets, zu Berlin . Ende August 1895 ist die Stelle des Silberschränke, Herren Schreibtische, Schreibsekretäre, Zylinder Bureaux , Kassirers in unserer Kasse zu besetzen. Geeignete Bewerber, aber nur Be- Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu rufsgenossen und fautionsfähig halben Preisen und sollte es niemand ( mindestens 300-500 M.) mögen ihre verfäumen, der gut und reell kaufen will, mein großes Lager zu besichtigen. schriftlichen Bewerbungen innerhalb acht Tagen an unseren Vorsitzenden Gekaufte Möbel werden bis 1. Oktober J. Söfner, Fürstenstr. 16, gelangen zu tostenfrei aufbewahrt, transportirt laffen. und aufgestellt. 171/2 Berlin, 8. Juli 1895.
Der Vorstand. J. A.: J. Söfner. Verein d. Arbeiter u. Arbeiterinnen der Wäsche und Kravattenbranche. Versammlung Mittwoch, den 10. Juli, abds. 81/2 Uhr, bei Buste ( Seefeld ), Grenadierstr. 33. Tagesordnung:
1. Vierteljahresbericht. 2. Wahl der Revisoren. 3. Ausgabe der Frage bogen. 4. Abrechnung von unserem legten Vergnügen. 5. Ausgabe der Uraniabillets. 6. Gewerkschaftliches.
Die Kollegen der Firma Kraft und Jakoby werden speziell gebeten, die Versammlung zu besuchen. 251/1 Der Kassirer M. Stanowsky wohnt Schillingstr. 35a.
Gäste sind willkommen.
J. A.: Carl Hergt, Landwehrstr. 1.
Bekanntmachung!
"
"
Im Auftrage der Versammlung selbst ständiger Barbiere des Dftens, welche am 12. v. M. tagte, bringen wir dem geehrten Publikum hiermit zur gütigen Kenntnißnahme, daß die Barbiere: Herr Ebel, Mühlenstr. 59,[ 27802* Kriemmling, Pallisadenstr. 87, Treffehn, Krautstr. 28, Herren Gebr. Hohaus, Krautstr. 9, Herr Köseling, Langestr. 36, Bergmann, Zorndorferstr. 2, einem Versammlungsbeschluß entgegen, trot gegebenem Ehrenwort und Unterschrift, ihr Geschäft an Sonn- und Feiertagen um 2 Uhr nachmittags zu schließen, nicht nachkommen, sondern ihre Kollegen durch längeres Aufhalten ihrer Geschäfte zu schädigen suchen.
"
Die Kommission:
Ed. Freyer, Münchebergerstr. 3. Franz Jablonski, Rönigsbergerstr. 30. Schenk, Fürstenwalderstr. 5. M. Schneider, Breslauerstr. 22. In Berfolg unserer Bekanntmachungen vom 25. Juni und 2. Juli berichtigen wir auf Verlangen, daß die Herren
Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Milchgeschäft, gangbar, bill, weg. Krankheit zu verkaufen. Offerten unter F. T. Poftamt 68.
Verlangen Sie gratis
2023b
mein neues illustrirtes Preisbuch über Taschenuhren, großen Vortheil werden Sie da durch haben. 95/1
Möbel- Kaufgelegenheit.
22658* C. Bolzmann's Gesellschafts- Säle, hältlich.
Lichtenbergerstr. 16.
Zur bevorstehenden Saison empfehle meine gänzlich neu aufs eleganteste renovirten, mit Gas glühlicht aus
38/1
Der Vorstand.
geftatteten Gäte für 20-500 Perſonen Ein altes bewährtes Zuschneide- Inftitut.
mit neuer großer Bühne. Sonntag: Ball.
Zuschneide- Lehr- Anstalten schießen jezt wie Pilze aus der Erde und gern wird von diesen jungen, noch in Nichts ihre Leistungsfähigkeit bewiesen hinzustellen.
Boltz' Sommergarten babenden Instituten durch lauteste Reklame versucht, sich als die„ Größeften"
2594L
Alte Jakobstr. 75. Täglich: Spezialitäten- Vorstellung. Die unterzeichneten fachlichen Korporationen des Schneidergewerbes Bei ungünstiger Witterung i. Part.- geben hiermit gern bekannt, ohne dabei andern gleichartigen bewährten Saal. Für Saison 1895/96 Sale zu Instituten zu nahe treten zu wollen, daß die Festlichkeiten u. Versammlungen.
Königfte, 20, vorn 1-, follen fefert sista Louisenstädt. Clubhaus Berliner Schneider- Akademie
zum Umzug passendste Gelegenheit für Brautleute, Hotels u. Wiederverkäufer. In meinem größten Möbelspeicher, Neue 59, I., 150 Wohnungseinrichtungen, verliehen gewesene u. neue Möbel zu jedem an nehmbaren Preise verkauft werden. Durch sehr große Gelegenheitseinkäufe zu fabelhaft billigen Preisen ist es mir möglich, schon ganze Wohnungs- Einrichtungen für 90, 150, 300 m. zu liefern, ebenfalls hochfeine Wirthschaften zu 1000 bis 5000 m., also billiger wie jede Konfurrenz. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung, ohne große Preiserhöhung. Kleiderspind 15, Rommode 9, Küchenspind 12, Stühle 2 Mart, neues Mußb.- Kleiderspind 30, Muschelspind 35 M., Bettstellen mit Matraßen, Steilfiffen 18, Sophas 15 M., Säulen Kleiderspind, hochelegant 56, Trumeaur mit Säulen 60 M., Cylinderbureaux, Herrenschreibtische, Damenschreibtische, Schreibsekretäre 30, Plüschgarnituren 60, neue 100 Mart. Paneelsophas, Chaiselongue, Salongarnituren, Portièren, Steppdecken, Tischdecken, Gardinen, Fenster 5 Mart. Empfehle allen Herrschaften vor Einkauf von Möbeln mein entschieden größtes Möbellager zu be fichtigen. Getaufte Möbel tönnen sechs Monate fostenfrei auf meinen Aufbewahrungs- Speichern lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt.
Die sehr berühmten und bekannten Gebr. Hohaus sich nicht verpflichtet Butterhandlungen
haben wollen, ihre Geschäfte an Sonnund Feiertagen um 2 Uhr zu schließen I. Geschäft: Markthalle VIII( Andreasund deshalb diesem auch nicht nachzukommen für nöthig halten und ihren Kollegen auf diese unsolidarische Weise Konkurrenz machen zu können glauben. Die Kommission.
Kranzbinderei u. Blumenhdlg. Robert Meyer,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu vers meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.
Blumenhandlung
55472*
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden u. s. w.
Billigste( Markthallen-) Preise bei geschmackvoller Ausführung.
ophastoff
SP
Reste
strasse), Stand 115-18. II. Geschäft: Krautstr. 52, n. d. Markth. III. Geschäft: Strausbergerstrasse 4. IV. Gesch.: Memelerstr.52, n.Warsch.Br. V. Geschäft: Demminerstr. 9. Verkaufe von jetzt ab Butter zu Sommerpreisen. J. Maeding.
2491
6
Pfund Albrecht's Brot für Bäckerei,
50 Pfennig
liefert Wrangel- Strasse 8. Langestr. 26, Falkensteinstr. 28. gebraucht, fauft Möbel
Möbel, Handlung Rosenthaler
Straße 13.
Rohtabak.
Grösste Auswahl! Billigste Preise Lager in Formen, Bockfaçons.
Hermann Bergner
16 Annen- Strasse 16. Saal für 250 Personen.
Mehrere Vereinszimmer.
Französisches Billard. Warme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit. Telephon Amt VII No. 3733. Neu eröffnet! Oranienstr. 180.
Empfehle meine Säle zu Festlichfeiten und Versammlungen. Rautenberg. 1981b
Mein Saal, 400 Personen fassend, ist noch einige Sonnabende zu vergeben. G. Bohne, Hasenhaide 45/37.
*
Für Gigarrenfabrikanten! Roh- Tabak
aller Gattungen. en gros, en détail.
F. Leopold,
Hauptgeschäft: Pallisadenstr. 27. Filiale: Brunnenstr. 11. Vertreter: S. Gröbel.
Kleiderspind, Vertikow, bill., Naunyn2003b straße 3, Meyer.
Mühlenstr. 8, nahe Oberbaum, sind drei einzelne Stuben für 8-12 Mart pro Monat an anständige Leute zum 1. Oktober zu vermiethen.
Die Handverwaltung.
Stargarderstraße 71, PappelAllee 106, nur Vorderwohnungen. 2fenstr. Stube u. Küche v. 16 M. an, zwei 2 fenftr. Stube und Küche von 300 M. an.
Arbeitsmarkt.
2020b
1 Vergoldergehilfe a. farbig verl. Jahn, Wafferthorstr. 29.
Maler und Anstreicher
werden verlangt
von Rudolf Maurer
Berlin W., Friedrichstrasse 65 a
seit dem Jahre 1871 besteht und jederzeit allen Anforderungen an eine bessere Zuschneider- Lehranstalt auf das weitgehendste genügt hat. Das an dieser Schule gelehrte Carrésystem ist durchaus sicher und einfach in Aufstellung und Schnitt, elegant in der Form, leicht in der Bearbeitung und brauchbar für Herren- und Damen- Garderobe.
Die Berliner Schneider- Akademie von Rudolf Maurer ist durchaus nicht zu verwechseln mit der sogenannten ,, Größten Berliner Zuschneide- Akademie", Alexanderplatz , welche erst seit dem 1. Mai d. J. besteht und deren Leiter Maurer in gar feiner Beziehung zu dem obengenannten Herrn Rudolf Maurer steht, übrigens das Schneidergewerbe nicht erlernt hat. Vorläufig muß diese neue Schule erst beweisen, ob sie ihre pomphaften Versprechungen wird erfüllen können.
Verein selbständiger Schneidermeister. Berlin . Zentral- Verein deutscher Zuschneider. Berlin .
Möbeltischlerei
und Polfferwaaren- Fabrik A. Schulz, Reichenbergerstr. 5,
bon
-
Gegründet 1878.
an der Ritterstrasse. Liefere Wohnungs- Einrichtungen unter Garantie in Nußbaum und Mahagoni von 240, 300, 400, 500, 600 bis 6000 Mt. in anerkannt gediegener Ausführung. Auch Einzelverkauf zu Fabrikpreisen. Billights Preisberechnung. Preislisten franko.
Nur für Damen.
2803b
Nach beendeter Saison werden( einzeln) verkauft: Jackets, fonft 15-20, jetzt 4-8, Rragen, Capes, Sammet , Seide, Stoff sonst 15-30, jest 2-15, Regenmäntel 5-15, Kindermäntel, Kinderjackets von 2 M. an im Gngrosgeschäft Landsbergerbr. 59, eine Treppe.
51/22
( zw. Brandenburg - u. Alexandrinenstr.). empfiehlt sich den Genossen zur Lieferung sämmtlicher Biere für Werkstätten sowie den Hausbedarf.
Bier- Verlag Max Koch, Matthieuſtr. 17
20126 B. Günzel, Lothringerstraße 53. Spezialität: Borträts
2014b Gathemann u. Rellner, Charlottenburg , Schillerstr. 118. Zeichner für Dekorationsmalerei, nur beste Kräfte wollen sich melden. Nr. 185, Brunnenstraße Nr. 185. 2015] P. Gathemann u. M. Kellner,
Inschrift
Läuferstoffe
Proben franko!
'
GUTTMANN
GRAVEUR
Thürschild. Brunnenstr
9.
Datum und MarkenStempel, Schablonen
in allen Qualitäten zu Vereins- Abzeichen.
Fabrifpreisen.
Emil Lefèvre, oranienstraße 12, 10, 25, 30 M., Säulen- Kleider
158.
W. Pahr,
Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112.
Gebr. Bettstellen m. Matraße für Spinden 40 M., Säulen- Trumeau 50 M., 2013b Küchenspind u. f. w. Prinzenstr. 62, I, b. Teichmann.
Charlottenburg , Schillerstr. 113.
Ein Lackirer verl. Alexandrinenftr. 16. Rabizputer ges. Lothringerstr. 9, Stfl. part.
Lügtige Shriftenmaler
2016b
verl. Kaufmann, Stralauer- Brücke 3. Bildhauer zum Ausschneiden von
Golbleiten verlangt Liegnizerstr. 15.
Tüchtige Kunstschmiede verlangt b. hohem Lohn. M. Krause, Jagowstr. 34.
Lager von Rathenower Brillen und Pincenez.
Bruchbänder, Leibbinden, Nabelbandagen, Suspensorien,
Geradehalter, orthopädische Maschinen,
Bidets,
sozialistischer Führer, Laffalle, Mary 2c. in Cigarrenspißen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten Bildern u. dgl. sowie jede Drechslerivaare u. Repar.( Man verl. Preiskourant.,
Erdbeer- Bowle Pfirsich- Bowle
frisch, ausgezeichnet à Flasche 60 Pf. intl., 10 FI. Mt. 5,50. Johannisbeerwein, herb, Fl. 60 Pf. Desertwein, süß, Fl. 75 Pf. Stachelbeerwein, ganz vorzüglich, Flasche M. 1,-.
Echt Stonsdorfer Likör,
à Str. 1,20, 5 Str. 5,50, 10 Str. 10,-, 50 Str. 47/2, 100 Str. 90,- Echten alten Nordhäuser Strfl. Mt.1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Berliner Getreide- Kümmel Ltrfl. Mt. 1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeersaft, vorzüglich, Strfl. 1.30. Medizin. Ungarwein, beste Qualität, à Literflasche Mt. 2,10. Empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin . 6a, Belle- Allianceplay 6a,
Eugen Neumann& Co., si, Neue Friedrichſtr. S1,
Oranienstr. 8, Genthinerfir. 29. Potsdam , Waisenstr. 27. ( fr. Seefeldt), Säle und Garten- Restaurant, Kaiser
R. Buske Snifer Wilhelmſtr. 18M u. Grenadierſtr. 33.
Täglich Konzert. Säle und Vereinszimmer noch für mehrere gute Tage frei.
Brochnow's Festsäle
Borsetts, arm- und Vorfall- Bandagen, künktliche Arme und seine, Man- Krücken, Sebastianstraße 39, an der Jakobstraße.
sted
broken, Urinhalter, lyftier- und Mutterspriten, lysopomp, Irrigator, Inhalations- Apparate, Luft- und Wafferkiffen, Gummistrümpfe, Bettunter
lagen etc. empfehlen zu soliden Preisen
Müller& Co., Berlin S. , Brinzenstraße 42, part. L
F Für Damen : Damenbedienung. Lieferanten sämmtlicher Orts- und freien Hilfs- Krankenkaffen. E Her Eigene Werkstatt im Hause. Angehörige von Kassenmitgliedern erhalten Preisermässigung.
2994
28
Jeden Sonntag: Großer Volksball.
Die Sonnabende find an Vereine zu vergeben.
Empfehle meinen 800 Personen fassenden Garten mit Bühne zu 2835L Sommerfesten; auch sind zwei große Vereinszimmer zu vergeben.
Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beutbftraße 2.