merben, hygienti einwandfrei mrb von Arbeitern et
Gewerkschaftsbewegung zeugt werden, deren Lohn- und Arbeitsbedingungen den Forderun
( Gewerkschaftliches fiehe auch 4. Seite Hauptblatt.) Volksfürsorge und Konsumgenossenschaft.
Aufklärungsarbeit der Gewerkschaften.
Ueber Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Bolts fürsorge" sprach am Donnerstag im Gewerkschaftshaus vor den Delegi len zur Plenarversammlung und den Mitgliedern der engeren Ortsverwaltungen der dem ADGB., dem Af- Bund und dem ADB. angeschlossenen Gewerkschaften der Genosse Bär, Geschäftsführer der Volksfürsorge in Magdeburg . Er führte sinn gemäß etwa folgendes aus: Angesichts der ungeheuren wirtschaftlichen Krise ist es äußerst schwer, eine großzügige Werbelampagne für die Boltsfürsorge einzuleiten. Sind es doch hauptsäch fächlich die merttätigen Volksschichten, aus denen sich die Volksfür jorge refrutiert. Es ist aber nicht allein die wirtschaftliche Not des Boltes, die es von dem Beitritt zur Bolksfürsorge abhält, sondern das Mißtrauen gegen jede Versicherung überhaupt. Dieses Mißtrauen war auch angesichts der schlechien Erfahrungen mit privaten Versicherungsgesellschaften berechtigt. Doch stärker als alles Mißtrauen waren immer die Verhältnisse, die die Menschen in den Bann der Versicherungen hineinzogen. Bedauerlich ist es mur, daß noch viele Arbeitnehmer, jogar politisch und gewerkschaftlich muß die Pflicht jedes gewertschaftlich Organisier organisierte, Dividenzuträger der Versicherungsaktionäre find. Es ten sein, seine Gelder in seine eigenen Unternehmen zu geben, die die Gelder wieder im Interesse der Arbeiterschaft verwenden. Trotz der noch verhältnismäßig geringen Zahl der Verficherten wurden allein in den Jahren 1924/25 bereits
15 Millionen Mart an Arbeitergenossenschaften zum Woh
nungsbau
gegeben. Bei einem größeren Mitgliederbeftand könnte noch viel mehr zur finanziellen Unterſtügung der Arbeiterinstitutionen ge schehen. Die Funktionäre der Gewerkschaften sind die berufensten Agitatoren für die Bolksfürsorge. An ihrer Werbetätigteit wird es negen, die Volksfürsorge, die teinen Erwerbsaharafter, sondern sozialen Charakter hat, auszubauen zu einem Instrument der Arbeiter für die Arbeiter.
Es folgte dann ein weiterer Vortrag des Geschäftsführers der Berliner Konsumgenossenschaft, Genossen Mirus, der an Stelle des verhinderten Genossen Groppler über„ Genossenschaft und Arbeiterschaft" sprach. Er zeichnete zunächst ein Bild von der historischen Entwicklung der Konsumvereine. In Berlin fonnte sich die Konsum genossenschaftsbewegung erst spät durchsetzen. Ihren eigentlichen Siegeszug trat die Genossenschaftsbewegung in Deutschland erst nach dem Kölner Gewerkschaftstongreß im Jahre 1905 an. Durch die rege Werbetätigkeit der Gemerfschaften in Verbindung mit dem Geschäftsgrundsatz der Konsumgenoffenfchaft, nur gute Waren zu vertreiben, fonnte sie in Berlin den gehörigen Aufschwung nehmen. Die Bewegung fönnte aber schon bedeutend weiter sein, wenn nicht die Kriegs- und Inflationszeit fie aufgehalten hätte. Nun aber müssen sich auch die Gemertschaften wieder mehr für die Förderung der Konsumgenoffenschaft einsehen. Es ist aber hier dasfelbe zu verzeichnen wie bei der Volksfürsorge. Ein großer Teil der Arbeiterschaft hat
die Bedeutung der Konfumgenossenschaft noch nicht erkannt. Sie ist eine Etappe auf dem Wege zur fozialt tischen Gemeinwirtschaft, und muß im Interesse der Arbeiterbewe gung mit allen Kräften unterstützt und ausgebaut werden. Es ist doch ein Unterschied, ob die 548 000 Mart Rüdvergütungen, die im letzten Geschäftsjahr gezahlt worden sind, den Mitgliedern zugute gekommen find oder in die Taschen von Aftionären oder einzelnen Geschäftsinhabern geflossen wären. Wie würde der Preisstand der Berliner Lebensmittel fein, wenn nicht die Konsumgenossenschaft und der damit verbundenen Warenpreisfestsetzung preisregu lierend für den Berliner Lebensmittelmarkt wirkt. So tommt auch das Besfehen der Konsumenoffenschaft denen zugute, die nicht ihre Mitglieder find. Weiter ist zu berücksichtigen, daß die Waren, die in den Produktionsstätten der Konsumgenossenschaft hergestellt
gen der Gewertschaften entsprechen.
Der genossenschaftliche Gedanke
beiter einmirten. Schließlich müßten auch die zunehmenben Zahlen der Ertrantungen und Unfälle für die Wirtschaftler von Bedeutung sein. Nehmen wir beispielsweise die Gußeifen- und Maschinenfabrik Remtrud", die im letzten Halbjahr von der Inspektion sechsmal revidiert wurde. Allein im Berlauf von neun muß wieder mehr in den Kreisen der Gewerkschaften propagiert Monaten wurden in der Fabrik 513 Krankheitsfälle registriert, d. h. werden. Die Gewerkschaften müssen sich der wirtschaftlichen 13,8 Erkrankungen auf je 100 Personen. In demselben Zeitabschnitt Macht, die sie durch die Zugehörigkeit zum Konsumverein haben, wurden 5142 Arbeitstage versäumt oder 16,5 Tage von jedem Arbewußt merden. Durch die Konsumgenoffenschaft helfen wir den beiter. Die Zahl der Unfälle nimmt in den Betrieben von Weg bereiten zur Sozialisierung der Wirtschaft, bilden wir Wirt- Monat zu Monat zu. Im Januar- März wurden 24 Unfälle re schaftler heran, die einmal imftande sein merden, unsere Wirtgistriert, im April- Juni 73, im Juli- August 64. Die letzte Zahl schaft zu führen. Es gilt, in den nächsten Monaten und Jahren in bedeutet teineswegs einen Rüdgang, da im Juli der ganze Betrieb den Gewerkschaftsversammlungen Aufklärung zu schaffen über den für zwei Wochen beurlaubt war, die Schmelzabteilungen jogar für Wert der Konsumaenossenschaftsbewegung und diese dritte Säule einen ganzen Monat. Nicht besser liegen die Dinge in den meisten der modernen Arbeiterbewegung ausbauen zu helfen zu einem wirt Textilfabriken. fchaftlichen Machtfaktor der Arbeiter.
Eine Diskussion fand nicht statt, da hierzu in ben Bersamm ingen Gelegenheit sei, die sich in der kommenden Zeit mit der Genossenschaftsfrage eingehender befassen werden.
Krife und Lohndruck.
Nicht immer beschränken sich die Wirtschaftler bloß auf passive Resistenz gegenüber der Arbeitsinspektion. Es gibt Fälle, wo sie die Inspektion direkt en canaille behandeln. So weigerte sich der Direktor der Kaltwerke, in Grjafny nicht nur, die Inspektion bei der Revision zu begleiten und die Revisionsurkunde zu unterzeichnen, er erklärte auch verächtlich: Dies alles ist Unsinn. Man befaßt sidy hier mit Nichtigteiten."
Unter diesen Umständen begreift man sehr wohl den Kampf der russischen Bolschewisten gegen das Internationale Arbeitsamt. Eine berartige Berachtung der Arbeiterschußgefeggebung können sich Mitgliedstaaten der internationalen Arbeitsorganisation nicht leisten.
Gesperrte Gastwirtsbetriebe. Wie uns der Zentralverband ber Hotel -, Restaurant- und Café Angestellten mitteilt, find bie folgenden Gastwirtsbetriebe für organisierte Arbeitnehmer gefperrt: Deutscher Hof, Ludauer Straße; Inh. König; Balais des Oftens, Inb. Pfeilstifter, Warschauer Str. 84/35; Brälaten des Ditens, Große Frankfuter Straße 16: Restaurant Fr. Baarmann, Oberbaumitr. 1, und Brangel- und Cuvryfstraße Ede; Reſtaurant Hoppe, Stottbuffer Damm 21. Die Sperre über das Restaurant Sadepeter, Frankfurter Allee Ede Betersburger Straße, Inb. Ernestine Bucholz, wird hiermit aufgehoben. Die Differenzen find beigelegt.
Die Kauffraft ist den Unternehmern noch zu hoch. Bochum , 19. Februar.( Eigener Drahtbericht.) Die Deutschuremburgische Bergwerts- und Hütten 2. 8. 2. ben mitgeteilt, daß fie dem Schiedsspruch, wonach ab 1. Oftober teilung Dortmunder Union, hat ihren Angestellten durch Rundschrei1925 eine fünfprozentige Gehaltserhöhung einzutreten hat, infolge der schlechten Wirtschaftslage nicht nachfommen tönne. Die Angestellten sollen innerhalb drei Tagen erklären, ob sie auf die Gehaltserhöhung verzichten oder nicht. Falls fie nicht ver zichten, gilt das Rundschreiben gleichzeitig als Ründigung!-Engelhardt- Sadepeter, Landsberger Allee , Ede Petersburger Str. Die Berwaltung der Metallwarenfabrit Manweg u. Wieder holz in Dortmund hat einen großen Teil ihrer Arbeiter entlassen. Diejenigen Werksangehörigen, die weiterarbeiten, erklären sich mit einem Lohnabzug von 20 Proz. einverstanden. Die Kruppsche 3echen verwaltung in Effen beabsichtigt, die Zeche Hannibal II in Eidel wegen Abfazmangel still zulegen. Von der Stillegung werden 1000 Arbeiter und 42 Beamten betroffen. Die Thn fenfche Hamborner Bergbauverwaltung teilt ebenfalls mit, daß sie sich gezwungen sieht, wegen der neuen Absatzschwierigkeiten ab 22. Februar 3000 Bergleute auf die voraussicht liche Dauer von drei Wochen zu beurlauben und der Erwerbslosenfürsorge zu überweisen, weil durch fortgesetztes Einlegen von Feierschichten das Eristenzminimum der Gesamtbelegschaft zu sehr herab. gedrückt wurde. Man rechnet damit, daß sich bis Mitte März der Rohlenabsag bessern wird, und die beurlaubten Arbeiter ihre Arbeit wieder aufnehmen tönnen.
Das zentrale Gewertschaftsorgan Trub som 16. Jamar net. öffentlicht eine Korrespondenz aus dem Gouvernement Tambom, in der ein für die ruffische Provinz charakteristisches Bild gezeichnet
wird:
Ungeachtet der fortgesetzten Revisionen der großen Betriebe durch die Arbeitsinspektion sowie der nachdrüdlichen und sehr eingehenden Hinweise der letzteren darauf, was in den Betrieben getan werden müffe, um, wenn auch nicht vollkommen hygienische, so doch wenigstens erträgliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, werden die von der Inspektion gerügten Mängel jahrelang nicht befei tigt. Im abgelaufenen Jahre ist die Arbeitsinspektion dazu übergegangen, mit den Wirtschaftsorganen Vereinbarungen abzuschließen, daß die Mängel in einem bestimmten Zeitraum beseitigt werden. Es schien nun, daß die Wirtschaftler, als sie diese Bereinbarung unterzeichneten, ihren bestimmten Willen zum Ausdrud brachten, die daß auch diese Vereinbarungen nicht helfen. Die vorgenommene Nachprüfung der Betriebe nach Ablauf der vorgesehenen Fristen zeigt nicht nur das Vorhandensein jener Mängel, deren Be seitigung laut Vertrag vereinbart war, sondern noch eine ganze Reihe neuer Mißstände, die schädlich auf die Gesundheit der Ar
Aus der Partei.
" Haeußerliches." Genossin Dr. Margarete Stegmann schreibt uns: Mit dem Schlußfaß eines Briefes, den ich an Rein hard Goering , den Dichter der Seeschlacht, von" Scapa Flow " u. a. geschrieben habe, versucht Haeußer neuerdings, den Beweis zu er zwingen, daß ich doch dem Haeußer- Bund angehöre oder angehörte. Auch dieser Bemeis wird wider besseres Wissen zu führen versucht. Der Brief, dem der in Fatfimile an alle Zeitungen gesandte Schlußlag In treuer haeußerlicher Liebe" entnommen ist, ahmte in Anrede und Gruß die hochtrabende Phraseologie Haeußers nach, Beziehung zu einer Karte, auf der der Adressat des Briefes ſelbſt zu um fie zu verfpotten. Er stand in feiner Spottendenz in innerer den Tiraden Haeußers bemerkt hatte: Se non è vero ben trovato. ( Wenn es nicht wahr ist, ist es gut erfunden.) Der Briefempfänger tonnte auch nach dem Briefinhalt über den Sinn der Phrase nicht im Zweifel sein. Ich habe vor Gericht in einem ärztlichen Gutachten für H. den§ 51 in Anspruch genommen. Dadurch ist meine Stellungnahme bestimmt. Ich werde von feinen weiteren Aeußerungen Haeußers über mich mehr Notiz nehmen.
An der historischen Tatsache der Haeußer- Bewegung habe ich ein wissenschaftliches Interesse. Ich arbeite an ihrer psychologischobjektiven Bewertung in einer wissenschaftlichen Arbeit, die zu gegebener Zeit veröffentlicht werden wird.
vorhanden wäre, die infolge ihrer Barzahlung, ihres Großeinkaufes gerügten Mängel zu beseitigen. Es erweist sich aber in der Bragis, Asthma- u. Lungenleidende
Großes
Theater, Lichtspiele usw. Schauspielhaus
sacococo acco
exponanco
Volksbühne Lessing- Tb.
71 Uhr
Urauff hrung
Sturmffrut
Moren
8 U: Der befreite
Don Quichotte
8 Uhr: Sturmflut
8 Uhr
Gastspield Salten
burgs Bühnen
Königin Luisc
Staats- Theater Kleines Th.
Opernhaus
84 Uhr:
7% Unr: Hotimanns Ein Spiel
Erzählungen
Opernhaus
am Königsplatz
von
Tod u. Liebe
Schauspielhaus
7U Duell am Lido
Schiller- Theater
Deutsches
8U: Marla Stuart Künstl.- Theater
8 Uhr:
Städtische Oper Paganini
Charlottenburg
8 Uhr
Die foten
Augen
Abonn- Turnus 1
Für Dich
CHARELL- REVUE
TÄGLICH
84
Residenz- Th
Letzte Vorstellungen!& U.
Die Durchgängerin
m Claire Rommer Stg. 3% U.: KI Pr .
D. Durchgängerin
Thalia- Theater
3 Uhr: Der alte
Dessauer
Gustav Charlé Kurt Vespermann Werckmeister Pyrmont, Platen Theater in der Kommandantenst. 8 Uhr:
der Nächte Lene, Lotte, Liese
Tb.a.Schiffbauerdamm
8 Uhr:
Deutsches Theater Der fröhliche Weinberg
8 Uhr:
Juarez und Maximilian
Lustspielhaus
Komische Oper
8% Unwiderruflich 8
nur noch
12 Vorstellungen 12
der gewaltigen Revue
Von A bis Z
zu den billigen Preisen
1 M. bis 5,50 M.
Sonntag 3 Uhr hat jeder Erwachsene 1 Kind frei!
Premiere 4. März
Dir.: James Klein
Berlin ohne Hemd!
( nach der franz. Revue " Paris sans chemise") Die
Revue der Zukunft
8 Uhr: Dicky Theat. d. Westens
Wallner- Theater
8 Uhr
Kammerspiele Kolportage
8 Uhr
Die letzte Th. a. Nollendoripi
8 Uhr:"
Tägi. 8 Uhr: Das Spiel
u. die Liebe
Operette von Gilbert 0,50 bis 10 Mk.
8
Tägi. 8 Uhr: Uhr Messalinette
Lempke's
sel. Witwe
Central Theater
Musik v. Dr.R.Hirsch Uhr: Der Fremde
Volkstümliche Preise 1-4 M.
Im Vorverkauf Theaterkasse
Bote& Bock Werth.20% Ermas Neues Th. am Zoo
Stg. 4 Kindervorst Rampelstilzchen
Altabendl 8 Uhr Guldo
Friedenspreise Walhalla- T
Gelicbic Die offizielle Metropol- Theater
Frau
Tägl. 8 Uhr
Die Komödie Operette in 3 Akten No No Nanette Kurfürstendamm 206/7 Preise 1 M. bis 8 M
* Unr
Gesellschaft SCALA Admiralspalast
4 Uhr nachm.:
Blauer Vogel Rastelli
Heute und morgen alle Plätze 2 u. 4 M.
11.15 Uhr
Nacht vorstel ung Blauer Vogel"
alle Plätze
3 und 5 M
Neues Programm!
und
10 weitere VarietéSensationen!
Sonntags 3 zu er
Rose- Theater mäßigten Preisen
4: Härsel u. Gre el 8% Uhr August Aer Starke
das volle Progr
Tärlich 8 Uhr
Haller- Revue
Achtung!
Welle 505
Wir
bleiben
weiter
billig!
Sonntg.- Vorst.
3 Uhr nachmittags und 8 Uhr abds
Th.
Weinbergsweg Täglich 8:
Marschall Vorwärts Mus ausg. v Dts
Tonkünstl.- Orch. Stg. nachm. 4 Uhr: Die Puppentee
Thielscher
חי
Stöpsel
KleinePreise: Parkett1-2M. Park.- Faut.3-4 M. Orchest.Fauteuil 5 d. Sessel 6 M Vorverkauf ununterbrochen
WHEN
Die Revue der Liliputaner
im
sensationellen Februar- Spielplan Sonntag 3 Uhr: halbe Preise
Rauchen gestattet
erzielen glänzendsten Erfolg durch peruvian. Lungenbalsam ,, Nymphosan" ( ges. gesch.). Tägl. einlauf. Anerkennungen, wie:„ Es ist ein wahrer Segens strom. der von Ihrem Werk ausfließt oder: Ein wahres Wunder wirkt Erhältlich in Apotheken. Alleinhersteller: Nymphosan A.-G., München 38. dieser Nymphosan- Sirup", bestätigen dies. Pieis pro Flasche Mk. 3,50. Probemuster kostenlos!
Sie haben ganz recht! Zichen Sie die
Die landwirtschaftliche Messe und Ausstellung
Grüne Woche
wird heute, Sonnabend, 20. Februar, vormittags 10 Uhr, in den Ausstellungshallen am Kaiserdamm eröffnet. Es ist die Ausstellung für Landwirtschaft/ Forstwirtschaft Jagd/ Imkerei/ Fischerei/ Gartenbau/ Ländliche Hauswirtschaft
Kleingartenwesen
Jagdhundschau( 20.- 21. Fbr., 10-6 Uhr) Rassehundschau( 22.- 23. Fbr., 9-6 Uhr) Geflügelschau( 26. bis 28. Februar) Kaninchenschau( 26. bis 28. Februar)
Qualitäts- Holzmarkt ( Auktion am 22. Februar, 10 Uhr) Reit- und Fahrturnier
BERLINER MESSEN
Eintrittspreise für alle Veranstaltungen( ausgenommen Reit- und Fahrturnier) 1,50 Mark.
Bei Lösung der Eintrittskarten an den Schaltern der Stadt- und
8
Hühneraugen heraus,-
Völlig schmerzlos- ohne Pflaster!
Haben Sie Hühneraugen, schmerzende Füße, harte Haut, Schwielen, Fußschweiß oder andere Fugleiden, dann kaufen Sie sich sofort eine Originalpackung Krudox. Weshalb wollen Sie sich länger mit solcher Qual herumplagen, wenn Krudox Sie davon freimachen kann?!
Das stark sauerstoffhaltige Krudox- Salz wirkt im heißen Fußbad auf die leblose Hautschicht, aus der das Hühnerauge besteht, macht dieses weich, so daß man das ganze Hühnerauge mit Wurzel ohne Mühe schmerzlos herausziehen kann.
KRUDOX
625.GESCH
HUHNERAUGENBAD
In Apotheken, Drogerien und Parfümerien
M. 3,- pro Packung
Zentr 2391
Täglich 8 Uhr Neu! große
dlandkreises
OSNABRUCK
Nen 10 PE 100
von 8 bis 12
Cle Revue
Helenes ALTENBURG
MARK
Theater am
u.Reklamemarken
gegen Nachahmung
gesetzl gesch. fertigt seit 45 Jahr. als Spezialität
Barnowsky- Bühnen Rottbusser Tor Conrad Muller
Theater
8 Uhr:
Einen Jux win Sagen Sie alles ab er sich machen
3%, U. Kl. Pr.:
Ringbahn, der ersten Vorortzone urd der Hoch- und Untergrund- Wie es euch gefällt
bahn sowie bei den Schaffnern der Straßenbahnlinien 53, 72, 75 und 93 wird freie Hin- und Rückfahrt zur Ausstellung gewährt. Komödienhaus Geöffnet von 10-7 Uhr, Sonnabends und Sonntags von 10-9 Uhr.
-
Reichshallen Theater Circus
Abends 8 U., Sonntag nchm. 3 U.
Tel: Norden 6304 8 Uhr:
Herrnfeld Der Garten Eden
Die Tribtine
Tel: Withe m 536
m Intim. Th. 8 U. Nur noch bis Sonnt.: 8 Bar: Letzte Aufführangen
Stettiner Sänger BUSCH Km: Der letzte Postillion 181.79½d or Cin- Progr. Famille Schmock Die neuen Herren Kachm. halbe Preise. Velles Programm Die Gorillabraut labriaspartie
Dönhoff- Brettl
10 Nummern Tanz und Urfidelitas!
Nur noch kurze Zeit
22 11. Urauitührung Stg. 3, U. KI Pr. Sonntags 3 Uhr halbe Preise Ein undankb. Mensch Zurück zu Methusalem
Monte Christo". Schauspiel vs Erast Bitfinger
Krause
was Sie fm Pianos
MonatFebr
hindern könnte, die
Elite
Sänger
mit ihrem
Pracht Programm zu besuchen!
zur
Miete
Ansbacher Str. 1. Foke Kurfürstenstraße
Eintritt 0,50-2,50 M. Trauerfpend en
tellenangebote
finden im Vorwärts
beste Beachtung
jeder Art
lettre is mezt
Paul Golletz, Dormals Robert Meyer, Mariannenstr. 3.
origpl. 10808