Borwurf zu reinigen. Als er zurückkehrte, setzte die große Staatsrettungsaktion ein.
Es ist begreiflich, daß auch unter den deutschen Sozialisten Oftoberschlesiens starte Erregung herrscht. Auch sie find von der Staatsrettungsaktion betroffen worden und stehen mit auf den Prostriptionslisten, die von der polnischen Nationalistenpresse aufgestellt werden. Das alles fann fie aber nicht beeinträchtigen in der Erkenntnis, daß deutsche und polnische Arbeitnehmer im Kampf gegen das Rapital und gegen Mißstände der Verwaltung zusammengehören, und daß es nur der Sache des gemeinsamen Gegners dient, wenn der nationalistische Zantapfel unter die Arbeiter geworfen wird in einer Beit, in der ihr Zusammengehen notwendiger ist denn je. Demnächst soll mit den Warschauer polnischen Sozialisten eine Verständigungstonferenz ftattfinden, die zunächst die gegenseitigen Beziehungen in Oftoberfchlesien bereinigen und dann auch einen Plan zur Regeling der nationalen Minderheitenfrage ausarbeiten soll. Ein Erfolg diefer Konferenz ist im Interesse des schwer heimgesuchten Landes dringend zu wünschen. Die Voraussetzung für ihn aber ist, daß die vorhandene und von den polnischen Sozia listen Oberschlesiens geschürte Rampfftimmung schon zuvor nach Kräften abgebaut wird. Hier eröffnet sich für die Rentrale der PPS. in Barschau eine Aufgabe, durch deren Lösung fie fich an der internationalen Berständigung ein erhebliches Berdienst erwerben tann.
Landbund und Deutsche Zeitung". Eine Ohrfeige für deutschentionale Demagogie. Die Deutsche Tageszeitung" veröffentlicht folgende Entschließung des Schlesischen Landbunds gegen die„ Deutsche Zeitung": " Die heute in Breslau persammelten Führer der Kreisorgani. fationen des Schlesischen Landbundes haben mit Entrüftung von dem Artikel der Deutschen Beitung" vom 3. Februar d. 3., in dem die Hoffnung ausgesprochen wird, daß der Schlesische Landbund sich ..nächstens erleichtert nach einem neuen Führerum. sehen wird, Kenntnis genommen. Sie verbitten sich derartige, die Organisation beleidigende Einmischungen der Deutschen Zeitung" in die Angelegenheiten des Schlesischen Landbundes, und treten geschlossen hinter ihren bewährten und um die Landwirtschaft hochverbienten Borsigenden, Herrn Freiherrn von Richthofen- Boguslawig, dem sie wegen seines auch bei der Niederlegung des Reichstagsmandates wiederum bewiesenen auf. rechten, geraden Sinnes erneut ihres unbedingten Bertrauens verfichern."
Der Mandatsverzicht Richthofens war ein Protest gegen die Locarno - Demagogie der deutschnationalen Reichstagsfraktion. Die Betonung des aufrechten, geraden Sinnes" bes ehemaligen Abgeordneten von Richthofen in dieser Landdes ehemaligen Abgeordneten von Richthofen in dieser Landbündlerentschließung ist eine neue Ohrfeige gegen die unauf bündlerentschließung ist eine neue Ohrfeige gegen die unauf richtige Wintelpolitit der Deutschnationalen gegen Locarno . Es entbehrt nicht des Reizes, daß die„ Deutsche Tageszeitung", die die Demagogie gegen Locarno wader mitvertritt, biefe Entschließung abbrudt.
Hierdurch erkläre ich mich bereit, ber Evangelischen Johannis.| Stiftung in Spandau unter selbstschuldnerischer Bürgschaft des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes in Ham burg nach Maßgabe des als Anlage 1 beigefügten Entwurfes einer Schuldurkunde ein weiteres jährlich in Bierteljahrsraten mit Schuldurkunde ein weiteres jährlich in Bierteljahrsraten mit 6% Broz. zu verzinsenden und mit 3 Proz. auf Grund eines noch aufzustellenden Tilgungsplanes unter Zuwachs der ersparten 3insen zu tilgenden Darlehns von 57 344 Gramm Feingold- das find zur zeit ungefähr 160 000 Reichsmart gegen erftitellige gefamt hypothefarische Belastung der in der Schulburtunde näher bezeich neten Grundstücke zu gewähren..." Es folgen die weiteren for malen Bedingungen und die Unterschrift des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
-
Auch
Das Johannisftift ist der Sig bestimmter fulturpolitischer und politiser Rampforganisationen. die Evangelisch- Soziale Schule", die sich die Bekämpfung des Marrismus zum Ziel gesezt hat, ist im Johannisstift untergebracht. Das Geld der Angestelltenversicherung fann unter feinen Umständen den politischen Organisationen irgendwelcher, auch nicht tulturpolitischer Art zur Verfügung stehen; denn sonst müssen alle Verbände und Organisationen, auch die, die eine andere politische Richtung als die des Johannisftifts vertreten, Kredite der Angestelltenversicherung beanspruchen können. Das Reichsarbeitsministerium tut gut daran, wenn es fi einmal etwas eingehender um die Kreditgeschäfte der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte fümmert. Bor allem wäre es 3eit, daß der unheilvolle Einfluß des DHB. befeitigt wird.
3ulässigkeit der Enteignung nicht entgegen, da saz 2 Saiz 2 des Artikels 153 den Ausschluß einer Entschädigung durch ein Reichsgefes zuläßt und demnach für eine durch Reichsgeseh orgenommene Ent. eignung das Erfordernis einer Entschädigung fiberhaupt nicht zwingend vorgeschrieben ist.... Die Herstellung von Ruhe, Ordnung und Sicher heit im Innern( z. B. Berhinderung antirepublikanischer Umtriebe durch Enteignung. Red. des„ Borw.") dient dens Wohle der Al gemeinheit und eine zu diesem Zwed vorgenommene Enteignung fann daher nicht als unzulässig angesehen werden. Ob der mit dem Gesetz erstrebte gemeinnützige 3wed in dem erhofften Umfang tatfächlich erreicht wird, ist ohne Belang. Wesentlich für die Zulässigkeit einer Enteignung fann immer nur sein, daß ein dem Wohle der Allgemeinheit dienender 3wed erstrebt wird und wenigstens teilweise erreichbar erscheint.... Der Einwand, daß die Zulassung einer Enteignung... in Fällen der vorliegenden Art zu einer Aufhebung jeder verfaffungsmäßigen Gewähr für das Eigentum der Staatsbürger führe, trifft nicht zu. Die Gewähr für das Eigentum wird von der Verfaffung nicht unbedingt geleistet, fie fan nicht nur im Wege einer Verfassungsänderung gänzlich befeitigt werden, sondern fie gilt überhaupt nur mit den sich aus den Vorschriften des Absatz 1 Saz 2 und des Absatz 2 des Artikels 153 ergebenden Beschränkungen. Es ist ein allgemein anerkannter Grundjaz, daß das Wohl der einzelnen Staatsbürger hinter dem Allgemeinwohl zurüdstehen muß... Soweit dabei das Wohl der Allgemeinheit in Betracht kommt, sind von der Verfassung feine Unterscheidungen gemacht, auf welchem Gebiet die Forderung des Wohles geschehen soll. Sie fann daher auch auf dem Gebiet der allgemeinen Wirtschaft liegen..."
Nach alledem wird das Reichsgericht, ohne seinen Standpunft zu verlassen, den Boltsentscheid über die FürstenFürstenenteignung und Verfassungsänderung erteignung nicht als verfassungsändernd ansehen können.
Ein Urteil des Reichsgerichts.
Ich habe den Reichstag... absolut hereingelegt. Jetzt habe ich sie in der Hand, und feine Macht der Welt foll mich davon abhalten, so viel herauszuziehen, als möglich ist. Diese Worte Wilhelms II., die nach der Annahme einer Die Hunde sollen zahlen, bis sie blauwerden!" Flottenbaunovelle durch den Reichstag fielen( Beblik Trügschler: 3wölf Jahre am deutschen Kaiserhof", S. 159), sollten an die Spize aller Erörterungen über die Fürsten enieignung gestellt werden.
Heute verfucht man das Bolf, hereinzulegen", indem man behauptet, der Bolfsentscheid über die Fürstenenteignung enthalte eine Verfassungsänderung. Nach Artikel 76 der Reichs verfaffung fei daher die Zuftimmung der Mehrheit der Artifel 109 ber Reichsverfassung( Alle Deutschen sind vor dem Stimm berechtigten erforderlich. Der Boltsentscheid soll mit Gesetz gleich") unvereinbar sein. Diese Vorschrift ist aber nur eine Richtlinie für den Gefeggeber, die Billfürafte ver: hi: ten soll und dort Ausnahmen erleidet, wo die Benachteifi gung einzelner im Interesse der Gesamtheit erfolgt. Artifel 153 beftimmi deshalb: Eine Enteignung fann nur zum Bohle der Allgemeinheit und auf gefeglicher Grundlage vorge nommen werden. Sie erfolgt gegen angemeffene Entschädi Jede Gr teignung bedeutet danach eine Ungleichheit vor dem gung, for eit nicht ein Reichsgesetz etwas anderes bestimmt." Geleg und durch das Gefeß. Die Verfassung gestattet jedoch Enteignungen mit oder ohne Entschädigung, wenn lie nur g'ini ohle der Allgemeinheit auf gefeßlicher Grundlage vor genommen warten.
Rückkehr des Regierungsdirektors Dr. Weiß. Die Pariser Verhandlungen über die Frankfälscheraffäre. Bevorstehende Auslieferung Holzmanns.
-
-
Dr. Beiß, ist wie die BS.- Korrespondenz meldet am Mon Der Chef der Berliner Kriminalpolizei, Regierungsdirektor tag nachmittag von Brüssel, wohin er sich in der vorigen Woche von Baris aus begeben hatte, nach Berlin zurückgekehrt. Dr. Weiß hatte in Paris Besprechungen in der Angelegenheit der ungarischen Frankfälscher. Aus den Mitteilungen, die ihm über den Stand der untersuchung gemacht wurden, ist besonders von Intereffe, daß man in Baris bisher feinerlei Unterlagen für die Behauptung besitzt. wonach Brinz Windischgrät in der Frage der Franffäßchungen Beziehungen zu befannten politischen Kreifen Deutschlands gehabt habe.
In Brüffel beschäftigte sich Dr. Beiß auch mit dem Fall des von den deutschen Behörden gesuchten und dort verhafteten Russen Michael Holzmann. Mit der Entscheidung des belgischen Gerichtes über den von deutscher Seite gestellten Auslieferungsantrag ift bereits für heute zu rechnen. Irgendwelche rechtlichen Schwierig. einer feiten sind nach Lage der Dinge niht zu erwarten, so daß einer glatten Genehmigung der Auslieferung nichts in Wege stehen dürfte,
Das Beamtenbesoldungs- Sperrgesetz.
Abermals Verlängerung?
Versicherungsgelder für Rechtsverbände. Das Beamtenbesoldungs- Sperrgefeß, das am 30. März abläuft, Die Kreditgebarung der Meichsversicherungsanstalt. foll, wie verlautet, abermals verlängert werden. Nach der Die Kreditgebarung ber Reichsversiche. En einem Urteil vom 4. November 1925( Juristiche Meinung des Reichsfinanzministers, der fürzlich in seiner Bes rungsanstalt gab wiederholt Anlaß zu unlieblamen Er Bodenfchrift 1926, S. 142 ff.), das die Verfassungsmäßigteit fprechung mit den Beamtenorganisationen zur Frage des Sperrs örterungen. Nur durch die tharje Kritik bes AfA- Bundes des Auswertungsgesetzes bejaht, wird über die Enteignung Ginn mehr, wenn die Länder wieder ihre finanzielle Selbständig Gefeßes Stellung nahm, hat das Gesch in dem Augenblick feinen gelang die Abschaffung des Vermittlerunwesens. unter cnbcrem folgendes ausgeführt: feit haben. Damit hat sich der Minister indirekt bereits für eine Damit sind jedoch nicht die Mißstände in der Kreditgebarung Die gefeßliche Grundlage, die Absatz 2 Gaz 1( bes Artifels 153) Berlängerung der Geltungsbauer ausgesprochen. der Anstalt gänzlich beseitigt. Während versicherten Ange für eine zulässige Enteignung erfordert, ist hier, wo die Enteignung stellten in vielen Fällen ein Darlehen verweigert wird, fommt unmittelbar durch ein Reichsgefeh geschieht, in dem Gefeß selbst entflüssig geworden. Es ist Zeit, daß das durch die Entwicklung über. Das Besoldungssperrgesetz ist durch den Finanzausgleich überdie Anstalt anderen Kreditfuchern auffallend bereitwillig enthalten. Daß eine Enteignung nicht nur durch einen Berwaltungsalt holte Gesetz verschwindet. gegen. Das beweist u. a. folgender Brief, den das Direktorium auf Grund eines ihn rechtfertigenden Gesezes, sondern unmittelbar der Reichsversicherungsanstalt am 24. Dezember 1925 an den durch ein Gefeß selbst erfolgen tann, ist vom Reichsgericht bereits Borfizenben des Kuratoriums der Evangelischen Johannis wiederholt ausgesprochen worden. Der Mangel einer ben vertürzten Stiftung, Spandau , Schönwalder Allee, schrieb: Gläubigern zu gewährenden angemessenen Entschädigung steht der
Der Oberreichsanwalt Dr. Ebermayer wird mit Erreichung der gefeßlichen Altersgrenze von 68 Jahren am 15. April d. J. aus dem Reichsdienst ausscheiden.
Das Mädchenhaar und das Maffengrab. Start Haas in die Stellung fam, hatte bas Bataillon geftürmt, der die nie spielerisch dekorativ oder schauspieleriſch pantomimiſch wirken.
Bon Mag Barthel.
Der Grenadier Karl Haas com Regiment 124 fuhr an einem Frühlingsabend aus dem Urlaub in die Front zurüd. Zehn Tage lang hatte er die Freiheit schöner Tage und Nächte erlebt, zehn Tage lang waren die fleinen Wolfen am Himmel unschuldig und nicht Gewölf zerplagender Schrapnells, zehn lange Tage fonnte man aufrecht durch die Straßen gehen. Rein Granatenüberfall donnerte in den Frieden; der Mebel vom Fluß war richtiger Nebel und kein Giftgas; die Menschen lebten menschlich in wohlgeordneten Zimmern mit Stühlen, Betten, Tischen, Bildern, Schränken und Teppichen. Es gab flares Waffer, helle Fensterscheiben, mehende Gardinen, schöne Mufit, Blumen, fachende Mädchen, ernste Frauen und spielende Kinder. Wie goldene Rugeln tanzten diese zehn Tage vorüber. Auch die Nächte waren voller Süße.
Am letzten Urlaubstage hatte der Soldat, als er am Fluß fpazierte, ein Begräbnis erlebt. Der Friedhof lag nahe am Waffer, und Karl stieg, als die Gloden läuteten, nach den Gräbern, schloß fich unbewußt dem fleinen Zuge der Männer und Frauen an, die nach dem Grabe wandelten. Rarl tannte den Toten nicht; er fannte nur den Tod, den Schüßengrabentod, den Schlachtentod und konnte es zuerst gar nicht faffen, daß eines einzigen Menschen wegen soviel Trauer fei, soviel Gloden geläutet und soviel Kränze gebunden wurden. Der Tod in der Front war anders, herrischer, brutaler. Mit einem Schlage feulte er zwanzig und breißig Menschen in den Unterftänden zusammen, heulte in weitherantommenden Granaten, flapperte in den Maschinengewehren, zwitscherte in den Boften schüffen, knallte in den Handgranaten, donnerte und blitte in den Minen und fam als Bombenniederfall, Typhus oder Giftgas. Noch ehe die Männer und Frauen ihren Toten begraben hatten, verließ der Soldat die Trauergemeinde, lief wieder planlos nach dem Fluffe zurück und dachte an das Leben, dachte an seine Geliebte. Das Mädchen, das ihn sehr liebte, war noch jung und hieß Elsa. Als nun der Abend tam und den letzten Ruß mit sich brachte, die legte Umarmung und den allerlegten Seufzer, als die bittere Abschiedsstunde den zwei Menschen schlug, da meinte das Mädchen. ,, Ach," flagte fie, wann fommst du wieder? Rönnte ich dich festhalten! Rönnte ich dich unlösbar mit dem Leben verbinden!"
Karl hatte, als das Mädchen so flagte, die Hand in ihrem Haar. Und als er die große Trauer der Geliebten fah und ihre Rede hörte, da zuckte sein Mund, da zudte seine Hand und riß einige Haare aus der vollen Krone. Elsa schrie leise auf, aber Karl lachte. ,, Du tannst es," sagte er ,,, bu fannst mich an das Leben binden. Mit deinem Haar bindest du mich fest, bis ich wiederkomme! Und ich tomme wieder zu dir. Ich fomme.
Du kommst wieder," fagte bas Mädchen ganz befreit, ja, und mit meinem Haar binde ich dich fest. An mich. An das Leben." An all das dachte der Grenadier, den der Zug durch die linde Nacht an die Front brachte. Am nächsten Tage war er in Frankreich . Die ersten zerschossenen Häuser und Dörfer tauchten auf, armselige Trümmerhaufen, verwüstete Felder. Und an den Wegen und an den Dörfern lagen viele Gräber. Soldatengräber, deutsche und französische.
Das Regiment 124 lag in den Argonnen . Einen Tag, bevor Kampf ging um die Tote Tochter", einen verdorrten Höhenzug im Meuriffontal. Nun lag der fahle Höhenzug graufig im grellen Licht, die Gräben waren eingeebnet, die Gräber für die Gefallenen waren fchon gefchaufelt. Karl Haas tam gerabe noch zur rechten Zeit, um aus den zerschoffenen Unterständen und Sappen mit anderen Kameraden die Toten zu bergen und in Zeltbahnen in das Tal zu schleppen. Zweiundfiebzig Soldaten vom Bataillon wurden an dem einem Tage begraben.
Rarl mußte, als er die Toten schleppte, an das Begräbnis in der Heimat denken, an die hilflose Trauer der fleinen Gemeinde, an die die vielen Blumen. Unbegreiflich schien ihm jetzt jenes Begräbnis, Gloden, an ben ihnen und ich ichen Tag, an die range gräbnis, bas so feierlich war wie das letzte Kapitel eines gelebten Romans. Dann sah er das Massengrab und die zweiundsiebzig Toten vor sich, die von den Maschinen des Krieges grausam zugerichtet und nur noch blutiges Fleisch, zerstückelte Glieber und eine einzige Metzelei waren. Nein, das waren teine letzten Kapitel, das waren frag mentarische Anfänge, leidenschaftliche Ueberschriften, schwärmerische und tragische Stizzen und Gedichte in Profa. Das war nicht zu Ende gelebtes Leben, das waren zerschlagene Blumengärten ohne Herbst und Reife.
Für die zweiundfiebzig Mann vom 124. Regiment wurde ein einziges Grab geschaufelt. Ein Maffengrab. Da lagen fie nun, einer neben dem anderen, blutig verkrampft oder puppenhaft starr, eine mohtausgerichtete Reihe, damit der himmlische Feldwebel beim letzten Appell seine Freude habe. Die Soldaten aber, die ihre Brüder be Appell seine Freude habe. Die Soldaten aber, die ihre Brüder begruben, hatten teine Freude daran.
Auch an diesem Grabe wurde gesungen. Es läuteten aber feine anderen Glocken als die einer fernen Schlacht bei Berdun. Karl gestellt, wollte verzweifeln. Da erinnerte er sich, als die ersten Haas, vom schönen Leben in der Heimat an den Abgrund des Todes Schollen dumpf auf die Toten fielen, daß er ja mit dem Leben unlösbar durch das Haar seiner Liebsten verbunden war. Und da jammerten ihn die Gefallenen, deren Mädchen umsonst auf Frieden und Heimkehr hofften. Damit aber die Toten ein letzter Gruß des Lebens berühre, die unzerreißbare Rette an die Quelle allen Dajeins, an die Geliebten und die Frauen ihren falten Leib streife, darum nahm der Grenadier Karl Haas bas zarte Papier, zwischen dem das fallen, einige Strähnen Lichtes vom ewigen Feuer der Welt. feidene Haar seiner Freundin ruhte, und ließ es in das Maffengrab
Coheland- Gymnaffit. Die Schule für Körperbildung, Landbau und Handwerkohe land" in der Rhön , die seit kurzem auch in Blüthnerja al Proben ihrer Lehrweise( hoden- Langgaard) und ihrer Lehrerfolge. Das Ziel ist, die Körperbewegung frei und fließend zu machen und ben Schülerinnen das Bewußtsein des Wesentlichen der Bewegung zu vermitteln. Nicht Tanz, sondern Gymnastit wird geübt. Senkrechte Haltung des Brustkorbes über dem Becken bildet die Grundlage. Der Körper wird gewöhnt, jebe Bewegung zu motivieren und jede Bewegung deutlich austlingen zu laffen. Er fühlt sich im Raume sozusagen zu Haufe. So bildet fich
eine überraschend reiche Menge rein abstrafter Bewegungsformen, Diese Bewegungsformen lassen sich zwanglos zu musikalischen Rhythmen in Beziehung setzen und es entstehen dann schlichte, aber sehr fruchtbare Anfäße zu tänzerischen Schöpfungen, die in der Vorführung um fo sympathischer wirften, als bei ihnen jede effekt. suchende Aufmachung vermieden ward.
J. S.
Typenhäuser gegen Wohnungsnof. Während bei uns wieder und immer wieder über die furchtbare Wohnungsnot debattiert wird und über Projekte zu ihrer Behebung, findet die einzige Methode zur schnellsten Wohnraumbeschaffung taum die gebührenbe Beachtung: nämlich die Massenherstellung von typifierten Häufern. geführt. Mit dem Erfolg, daß nicht nur die Realmiete erheblich In den Bereinigten Staaten von Nordamerika tft fie längst durch niedriger ist als bei uns, sondern auch ber pro Kopf zur Verfügung ftehende Wohnraum größer. So zahlt im allgemeinen der Be wohner des amerikanischen Typenhauses für einen Durschnittswohn raum von 5 Zimmern nur rund 15 Proz. seines Lohnes, während der Anteil der Miete am Lohn für den deutschen Durschnittsarbeiter schon jetzt, da wir den Friedensmietzinssatz noch nicht erreicht haben, mehr als das Doppelte beträgt. Uebrigens erhält man in Amerita für den genannten Betrag schon vielerorts ein Einfamilienhaus, be Jonders in den großen Industriestädten, während bei uns immer noch die Mietstaserne auch für Neubauten Trumpf ist. Der Einwand, Typenhäuser könnten nur von Großfirmen oder vom Staat mit Investierung gewaltiger Mittel gebaut werden, ist nicht stichhaltig. Es tommt lediglich darauf an, möglichst viele Grundbestandteile der Häufer: Türen, Fenster, Treppen, Holz- und Eisenträger, Dielen Maurermeister ist dann imftande, das Wohnhaus unter Benügung ufw. zu normen und in Maffenfabritation herzustellen. Jeber dieser Materialien zu errichten, weil es sich im wesentlichen bann vollzieht sich der Häuserbau in den Bereinigten Staaten ähnlich: die nur noch darum handelt, die Mauersteine einzufügen. In der Tat meisten Baufirmen find fleinen und mittleren Umfanges, genau wie fie die Hauptmaffe des Materials genormt eintaufen und unver in Deutschland . Sie fönnen jedoch billig und schnell arbeiten, weil arbeitet verwenden. Gewiß haben so hergestelle Bauten feinen Ewigkeitswert. Aber darauf fommt es auch nicht an. Die Hauptfache ist die praktische Bekämpfung der Wohnungsnot und dazu ist die anterikanische Baumethode die anteritanische Baumethode die gleichfalls der tot entsprang -ganz gewiß geeignet.
-
Staatsoper. An der Richard Strauß ode, welche beute beginnt, wird ber Meister persönlich vier seiner Werte dirigieren, und zwar am 23. b'e Calome", am 25. Intermezzo", am 27. Ariabre auf Ragos", unb am 28. Frau obne Schatten". Die Salome" und die Färbersfrau in der Frau ohne Schatten fingt Barbara Remb. Als Bacchus in der Ariadne auf Nogos" wird Alfred Biccauer von der Wiener Staatsober anfheten, der auch als„ Cavaradossi in Tosca " am 1. März und als Herzog" in" Rigoletto " am 3. März gastieren wird.a
eu, M. b. R., über Slaaf, Birtimait und Kunst. Der Jm Verein für Deutsches Kunstgewerbe spri st am 24. Dr. Theobor Bortrag findet im oifaale des alten se u n it gewerbe Museums, Brinz- Albrecht- Str. 7 a, ftatt. Beginn pünktlich 8 Uhr abends.
Lugwig Hardt( pricht 27. und 28. Februar 8 Uhr in der Berliner Segellion. Ginziges Auftreten in diefer Salfon