Arbeiter Sport
Ein kommunistisches Sportmanöver.
Die Stadt Berlin plant auch in diesem Jahre wieder eine Sportwerbewoche. Im vorigen Jahre lehnten die Arbeiter Sportler eine Beteiligung ab, weil ihnen zugemutet wurde, mit den bürgerlichen Vereinen gemeinsam zu demonstrieren.
bleiben. Schöneberg feierte seit langer Seit wieder einen Sieg. Behlendorfer Ballspiel- Club mußte fich mit 4: 1 gefchlagen bekennen. Teltom fiegte über Bilmersdorfer. Charlottenburg 30g Neuköllner Ballspiel- Klub mit 2: 0. Mit 5: 2 schlug Rüstig- Borwärts dic mit 3: 5 gegen Wader- Lankwig den fürzeren. Schmargendorf verlor gegen Jüterbog mit 0: 3.
A.-Z. z. Sp.-B. Pankow . Dienstag, 2. März, 8 Uhr, findet im BereinsTotal eine Sigung sämtlicher Vereinsfunktionäre statt. Bichelsberger Ruder- Gesellschaft 1914. Dienstag, 2. März, 8% Uhr, bei
Nun erhebt die Rote Fahne" ein gewaltiges Geschrei, die Sportwerbewoche solle diesmal nur mit Arbeitersportlern Bohne, Charlottenburg , Schloßstraße, Mitgliederversammlung. gemacht werden. Wir können begreifen, daß die Sportabteilung in der KPD. - Zentrale ihre Eristenzberechtigung nachweisen will, und deshalb von allen möglichen Sportvereinen, die ihr nahestehen, dicke Resolutionen in ihrem Sinne fassen läßt, die dann großspurig in dem Bolschemiftenorgan abgedruckt werden. Eine andere Frage ist allerdings, ob die Möglichkeit besteht, den Magiftrat zu zwingen, die Werbewoche nur mit Arbeitersportlern zu machen. Es dürfte in der Roten Fahne" wenigftens einen Menschen geben, der den Geschäftsgang bei den Stadtverordneten und dem Magistrat fennt, er müßte dann feinen Redaktionskollegen Auftlärung geben fönnen. Einem Beschluß der Arbeitermehrheit im Roten Hause müßte fich nämlich auch der Magistrat anschließen, foll er zur Ausführung gelangen. Wie aber, wenn der Magistrat es nicht tut? Wollen die Sportvereine dann etwa mit ihren Bogabteilungen eine Demonstration beim Oberbürgermeister veranstalten?
Freie Schwimmer Charlottenburg . Monatsversammlung Dienstag, 2. März, 8 Uhr, bei Rippel, Grün-, Ede Kirchstraße.
Touristenverein Die Naturfreude", Zentrale Wien . Ortsgruppe Berlin :
Die Stadt Berlin unterstüßt bürgerliche Klubs ebenso wie Arbeitersportvereine und deshalb braucht sich feine von beiden Gattungen ausschalten lassen. Das Einfachste wäre, wenn sich Arbeitersportler und Bürgerliche in die Sportwoche teilen würden. Vielleicht könnten in der ersten Hälfte die Arbeiter. vereine ihre Absichten demonstrieren und in den letzten Tagen der Boche die Bürgerlichen . Wenn dabei jede Gruppe dort wirbt, wo sie glaubt, die meisten Anhänger gewinnen zu fönnen, wäre das nur flug und praktisch. Die Arbeitersportler fönnten ruhig im Friedrichs- und Humboldthain ihre Vorführungen veranstalten, wohingegen die bürgerlichen Refordklubs unseretwegen vor dem Café Wilhelma Pyramiden bauen fönnen. So ängstlich wie die Rote Fahne" und die Kommunisten sind wir nicht. Die Arbeitersportler haben nach unserer Meinung nichts zu versteden. Sie fönnen sich gegen die bürgerlichen Vereine sehr gut behaupten, auch an verschiedenen Tagen.
Das ganze Manöver der KPD. - Zentrale und das begleitende Geschrei der Roten Fahne" dient nur dem 3wed, die Sozial demokraten wieder einmal zu entlarven. Dazu gehören allerdings zwei: einer der entlarven will und einer, der fich entlarven läßt. Den zweiten muß die KPD . erst noch finden.
Mehr Sicherheit für Wassersportler.
Bie lange noch, und auf allen Wasserläufen um Berlin üben die Wassersportler, Ruderer und Ranufahrer ihrer gefunden Sport wieder aus. Neben den wilden Fahrern, die mit ihrem meist turslosen Umherplätschern die sport- und vernunftgemäß fahrenden Wassersportler belästigen und sich und andere in Gefahr bringen, sind es besonders die motorboote, die gleich ihren Schwestern auf der Landstraße Tod und Berderben" verbreiten. Die schnellen Autoboote, mit ſtarten Motorenanlagen ausge rüftet, rafen über das Waffer bahin, hinter fich einen Wellenwinkel verbreitend, der den Ruder und Baddelbooten oft sehr gefähr lich wird. Die Herrschaften machen sich noch einen besonderen Spaß daraus, möglichst dicht an den kleinen handgetriebenen Gahr zeugen vorbeizurafen. Im Umfehen ist so ein Boot von den Wellen vollgeschlagen und das Unglück ist geschehen. Eine Feststellung des Autobootes ist in den allermeisten Fällen unmöglich, da sie schnell verschwunden sind. Auch dritte Personen vermögen aus dem cleichen Grunde nichts zu unternehmen. Einen Namen führen die Slutoboote meist nur in fleiner Schrift am Bug, als Flagge weht die nichts( oder viel) besagende schwarzweißrote Monarchistenfahne am Hed.
3u fordern ist, daß die Motorboote mit Nummer. schildern versehen sein müssen, ebenso wie es für die Motorräder Vorschrift ist. Diese Schilder sollten am Bug in der Längsachse des Bootes und am Hed( Spiegel) quer angebracht sein. Dadurch wird eine Feststellung des Bootes und seines verantwort lichen Besizers sehr erleichtert, vielleicht in den meisten Fällen über haupt erst möglich. Eine derartige Anordnung zu treffen, bedarf es nur einer Berfügung der Wasserpolizei. Ale Baffersportler
Mittwoch, 3. März, Funktionärversammlung in der Schule Weinmeisterfte. 16/17. Einlaß nur gegen Borzeigung des Funktionärausweises. Abt. Wedding : Dienstag, 2. März, im Heim Lütticher Str. 48, Vortrag des Genossen Dr. Mag Schütte: Ferdinand Lassalle ". Anfang 8 Uhr. Gäste willkommen. Freitag, 5. März, 8 Uhr, im Schiller- Lyzeum, gemeinsame Sprechchorprobe mit Gesund brunnen. Alle Genossen müssen erscheinen. Abt. Norben: Dienstag, 2. März, im Heim Sonnenburger Str. 20, Schule ,,, Etwas für alle". Gäste find herz lichst eingeladen. Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstag, 4. März, 7% Uhr, im Jugendheim Danziger Str. 23, Vortrag des Genossen Ganswindt über Das Denken, seine Entstehung und Entwicklung". Freunde unserer Bewegung find herzlichst eingeladen. 3. März, 7% Uhr, Uebungsstunde beim Genoffen Lehmann in der Gaudystr. 21. Musikgemeinschaft des Werbebezirks Rorben: Mittwoch, Berliner Arbeiter- Schachklub, Abt. Mitte. Unser Spiellokal befindet sich ab Mittwoch, 3. März, bei Polzin, Gormannstr. 14. Gäste sind uns immer will
tommen.
-
Ausschreibung zum Jiu- Jitsu- Turnier im Mittelgewicht! Die Sportliche Vereinigung Nord- Ost veranstaltet am Sonntag, 7. März, ein Jiu- JitsuTurnier im Mittelgewicht( bis 145 Pfund) in der Sporthalle Christburger Straße 7. Abwiegen der Teilnehmer vormittags 10 Uhr. Beginn der Borfämpfe um 10 Uhr. Die Endkämpfe finden abends 6 Uhr bortselbst statt. Aus der Ronkurrenz scheidet aus, wer erlitten hat: awei Niederlagen ober eine Niederlage und zwei Unentschieden oder drei Unentschieden. Rampfbauer 2mal Minuten mit 2 Minuten Bause. Meldungen von Brudervereinen erbeten an die Geschäftsstelle, Restaurant Woitet, NO. 55, Christburger Str. 42. Anschließend finden fleben Einladungskämpfe im Bogen statt. Jiu- Jitsu Leht gang! Am Montag, 15. März, beginnt wieder ein Anfängerkursus für Jugend liche und Erwachsene in der Turnhalle Chriftburger Str. 7. Da wir nur eine beschränkte Anzahl zulaffen, bitten wir um zeitige Anmeldungen.
-
7. Bezirk. Bezirksfartellgeneralversammlung Mittwoch, 3. März, 7½ Uhr, in der Aula der Gemeindeschule Oranienstraße . 1. Werksport. Referent Baul Robel. 2. Berichte. 3. Verschiedenes.
Damen - Schwimmverein Berlin 1923. Uebungsstunde jeden Mittwoch von 6-7 Uhr in der Städtischen Badeanstalt Oberberger Straße. Gigungen jeden Freitag nach dem 1. d. Monats, 8 Uhr, im ,, Raftanienwäldchen", Rastanienallee. Ruberverein ,, Borwärts", e. B., Oberschöneweide , Wilhelmstrand. Nächste
befchließende Monatsversammlung Sonntag, 7. März, 4 Uhr, im Bootshause. Freie Turnerschaft Wilmersdorf . Vereinsheim: Turn- und Sportplat Wurttembergische Str. 54. Soden: Jeden Freitag 8 Uhr Sigung. Leichtathleten: geben 1. Dienstag im Monat Sisung, 8 Uhr; außerdem Mittwochs ab 8 Ulyr Sallentraining. Mufit: Jeden Dienstag ab 8 Uhr Spielabend. Fußball: Männer jeden Donnerstag ab 8 Uhr Gizung, Jugend feben Freitag ab 8 Uhr Sigung, Schüler jeden Sonnabend von 6-7 Uhr Gigung. Schach : Jeden Donnerstag ab 8 Uhr. Tambourforps: Jeden Mittwoch ab 8 Uhr. Alles im Bereinsheim. Die Turnabteilungen turnen: Abt. 1: Turnhalle Gieselerstraße, Gemeindeschule 1, untere TurnhaII e. Männer jeden Dienstag und Frei tag ab 8-10 Uhr, Jugend vorläufig mit den Männern zusammen, Anaben jeden Dienstag und Freitag von 6-8 Uhr, Mädchen jeben Montag und Donnerstag von 6-8 Uhr. Abt. 2: Turnhalle Joachim- Friedrich- Str. 35/36, re Turnhalle. Männer und Jugend jeden Dienstag und Freitag Don 8-10 Uhr, Knaben jeden Dienstag und Freitag von 6-8 Uhr, Mädchen ieben Montag und Donnerstag von 6-8 Uhr, Frauenabteilung und Jung mädchen jeden Montag ab 8 Uhr Turnhalle Gieselerstraße, Gemeindeschule, ieben Donnerstag ab 8 Uhr Turnhalle Joachim- Friedrich- Straße.
Arbeiter- Sport- und Kultur- Kartell Weißensee , Mittwoch, 3. März, 18 Uhr, bei Gallas, Beißensee, Lehderstraße 122, Kartellvollfigung. Vortrag über Leibes
übungen usw.
Athletik- Sport- Club. Dienstag, 2. März, nach bem Baben Borftandsnigung. Freitag, 5. März, Monatsversammlung bei Lehnigt, Mühlenstraße, Ede Brommybrilde. Die Trainingstage des AGC. find im Mära folgende: Männer Montags 8-10 Uhr Rathausallee, Neue Strugallee; Donnerstags 18 Uhr Wichteplak, Baumschulenweg, Waldlauf. Jugend Donnerstag 8-10 Uhr leber mallftr. 12. Frauen Donnerstags 8-10 Uhr Riefholaftr. 46. Schüler Donners tags 6-8 Uhr Kiefholaftr. 46. Dienstags 8 Uhr Babeabend Schillingsbrüde. Sonntags 10 Uhr Waldlauf, Fichteplak. Baumschulenmeg. beginnt wieder einen Lehrgang für Anfänger. Anmeldungen Dienstag, Donners. Jiu- Jitsu- Lehrkurse. Die Jiu- Jitsu Abteilung des Sportklub Libertas 36" tag und Freitag von 8-10 Uhr in der Turnhalle Charlottenburg . Spreestr. 29, fowie im Bereinslotal Rippel, Grünstr. 10, Ede Kirchstraße. Als Rurfustag tommt nur Donnerstag in Frage. Donnerstag, 4. März, beginnt in Wilmers borf auf dem Sportplak der Freien Turnerfchaft, Württembergische, Ede Rähringer Straße, ebenfalls ein Rurfus. Anmeldungen an ben Plasmart erbeten. Rurfustag: Donnerstags von 8-10 Uhr abends. Ferner haben mir auf viel fachen Wunsch eine Bogabteilung eröffnet. Uebungsabende Dienstag, Donners tag und Freitag von 8-10 Uhr in obiger Turnhalle.
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. In der Jahres- Generalversammlung wurden gewählt: 1. Bonfitender: Frik Stühm, Neukölln , Pannierstr. 13; 2. Borfitzender: Karl Rofel, N. 31, Ramlerstr. 29. Alle Anschriften der Brudervereine fowie der Arbeiterorganisationen bete. Mitwirkung usw. find in Zukunft an den 2. Borfigenden Rarl Rofel zu richten, der alle Innenangelegenheiten des Vereins bearbeitet.
ermarten in dieser Angelegenheit noch für diesen Sommer ein Ein- Parteinachrichten
greifen der Polizei!
Aufruf an fämtliche Wasserfreunde des 9. Berwaltungsbezirks. Um auch in Wilmersdorf dem Wassersport die gebührende Achtung zu verschaffen, hat sich die Freie Turnerschaft Wilmers dorf" entschlossen, eine Schwimmabteilung ins Leben zu rufen. Schwimmer und solche, die das Schwimmen erlernen wollen, sind jederzeit willkommen. Ueber alles nähere entscheidet die zum Montag, den 15. März, abends 8 Uhr, im Turnerheim, Wilmers dorf, Württembergische Straße 54, einberufene Bersammlung. Inter effenten, welche Lust und Liebe zur Sache haben, werden hiermit zur Besprechung am genannten Tage herzlichst eingeladen. Ausfunft jederzeit bei obengenannter Adresse.
An die Aerzte- und Sporflehrerschaft der Arbeiterbewegung im 1. Kreis des Arbeiterturn- und Sportbundes, Berlin - Branden burg. An Sport interessierte Aerzte, Sportlehrer und mit Sport vertraute Maffeure, die Leser dieser Zeitung sind, werden gebeten, ihre Adresse an den Unterzeichneten zu senden. Wir bedürfen ihrer Mitarbeit für unsere sich sehr start ausbreitende Bewegung. Der Sportausschußber Leichtathletitvereinigung. J. A.: Erich Lippert, Berlin- Lichtenberg , Mozartstraße 7, D. III L Inferner Waldlauf des Sportvereins Moabit . Bei gutem Wetter fand am Sonntag der interne Baldlauf des Sportvereins Moabit in ber Jungfernheide statt. Während die Sportlerinnen ihre Strede( 1000 meter) geschlossen durchliefen, wurde der Lauf für Jugendliche und Männer als Borgabelauf ausgetragen. Die Malleute hatten dabei Borgaben bis 1½ Minuten( Jugend) und 3 Minuten( Männer) aufzuholen. Für Schüler und Schülerinnen fand eine Schnitzeljagd statt, mobei es der Meute gelang, die Füchse zu fangen. Nachstehend die Resultate: Jugend( elma 3 Rilometer): 1. Bankmann( Mal) 12: 25,4 Min; 2. Mertin( 1 Minute Borgabe) 10 Meter zurück; 3. Schröder(% Minute Borgabe). Männer ( etwa 5 Kilometer): 1.. Blantenburg( Mal) 16: 23,2 min.; 2. Schol;(% Min. Vorgabe) 15 Meter zurück; 3. Bendin( Germen. dorf)( Mal); 4. Knofpe( Mal): 5. Henschel( ¼ Min. Vorgabe); 6. W. Blankenburg( ½ Min. Vorgabe).
Fußballresultate vom 28. Februar.
Der niebergegangene Regen machte verfchiebene take friefunfähig, fo bag biele Spiele ausfielen, Belten fonnte ben Sportverein Eisenfpalterei ficher mit 5: 0 fchlagen, Abler 08 gewonn gegen Arbeiter- Turnverein Pantom überlegen mit 9: 2. Minerna flug Fichte- Gefundbrunnen nach intereffantem Spiel perlauf mit 4: 2. Boruffa mußte fich von Bantow 08 mit 2: 4 gefchlagen be ennen. Amateure gewann gegen Siemensstadt fider mit 7: 3. 9ur Inapp flegte Tegel 24 über Birkenwerder mit 3: 2. Jm Often tommt die Niederlage Adlershofs überraschend. Luftig- Fibel fonnte mit 2: 1 fliegreich bleiben. Mit dem gleichen Resultat schlug Stralau ble Alt- Oltenider. Verein für Bewegungs spiele mußte vom Treptower Ballfple- Club eine empfindliche 2: 8- Rieberlage einsteden. Trok teilweiser Ueberlegenheit unterlag Meißenfee gegen Tasmania mit 0: 3. Retfchendorf mukte sich von Brandenburg 02 mit 1: 6 geschlagen bekennen, Lichtenberg III fonnte die Friedrichshagener mit 6: 1 gefchlagen verlassen. Erwartungsgemäß schlua Sparta die Beißenfeer Germania mit 5: 1. Der Bundesneuling Cintracht Neutöln zeigte im Spiel gegen Bertha 22, daß er fehr gutes Material befint. Mit 8: 3 trennten fich ble Gegner. Saboma und Lichtenberg II trennten sich unentschieden 1: 1. Tasmania 2 gegen Adler- MahlsDorf 12: 8. Südwesten: Berolina fonnte gegen Nowawes mit 2: 0 fiegreich
-
für Groß- Berlin
flets an das Bezirkssekretariat.
2. Hof, 2 Trep. rechts, au richten
1. Atreis Mitte. Mittwoch, den 3. März, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Sof. Rofenthaler Str. 11-12, Bersammlung aller Parteimitglieder aus ben Wohlfahrts- und Jugendkommissionen der Bezirksvorsteher, Schiedsmänner, Mieterbeifizer, Bürgerdeputierten, Bezirks- und Stadtverordneten. Referent Stadtrat Dr. Treitel.
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, den 3. März, abends 6% Uhr, Bezirks versammlung im Rathaus, Königstraße, Stadtverordnetenfißungsfaal. Einlaßkarten ab 6 Uhr beim Genossen Fischer, Eingang Spandauer Straße. Mitgliedsbuch dient als Legitimation.
6. Kreis Kreuzberg . Mittwoch, den 3. März, abends 6% Uhr, Fontane promenade, Am Urban , Abmarsch zum Propagandaumzug. Arbeiter fänger des 6. Kreises melden sich bei der Arcisleitung aweds Einreihung in den Demonstrationszug. Gesungen wird: Ich warte Dein". 7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, den 3. März, abends 7% Uhr, Maifeier ausschußigung im Jugendheim Rosinenstr. 4. Jede Abteilung muß ver. treten sein. Abteilungsleiter Material abholen am Dienstag, 2. Mära.
im Jugendheim Rosinenstr. 4. Bei Bunge melden.
47. bt. Sämtliche Genoffinnen und Genoffer nehmen abends 6% Uhr an der Demonstration teil. Gammelpunkt Fontanepromenade. Die Ordner pünktlich 6% Uhr mit Armbinden. Charlottenburg . 56. Abt. 7% Uhr bei Liersch, Rantstr. 62, Funktionärsizung. 58. Abt. 7½ Uhr in der Rankestr. 4, vorn 4 Treppen, wichtige Funktio närsigung.
67. Abt. Grunewald . 8 Uhr Extrazahlabend bei Grocza, Hubertusbader Str. 8. Alle Genoffen müssen bestimmt und pünktlich erscheinen.
68. Abt. Halensee . 8 Uhr bei Sandmann , Westfälische Str. 42, 8ahlabend. Vortrag: Wie führen wir das Volksbegehren durch?" Referent Waldemar von Buttkamer. Wilmersdorf . 69. Abt. 8 Uhr bei Andreas, Pfalzburger Str. 55, Mitgliederversammlung. Vortrag: Der Völkerbund ". Referent: Otto Nach. 70. Abt. 8 Uhr bei Kroihs, Holsteinische Str. 60, außerordentliche Mitgliederversammlung. Vortrag: Wie führen mi das Boltsbegehren durch?" Referent Dr. Posner. 72. Abt. 7% Uhr bei Schaefer, Augustaftr. 31, Mitgliederversammlung. Referent Richard Krille, Stadtverordneter, über: ,, Boltsbegehren und Bolfsentscheid". Schöneberg . 78. Abt. 8 Uhr 8ahlabend. 1. Bezirk: Wandtke, Bahnstr. 25. 2. Bezirk: Rillmer, Hauptstr. 8. 3. Bezirk: König, Feurig-, Ede PrinzGeorg- Straße. 4. Bezirk: Rosenthal, Ebersstr. 66. 79. Abt. 7% Uhr Sonderzahlabende. 1. Bezirk: Grunow, Geßlerstr. 13. Referent Genosse Schwerjenz. 4. bis 6. Bezirk: Groß, Sedanstr. 17. Referent Genosse Wendt. 7. Bezirk: Podszus, Sachfendamm, Ede Reichardtstraße. Referent Wilhelm Richter . 8. Bezirk: Siedlung Lindenhof im Lokal von Achtenhagen, Röblingstraße. Referent Bernhard Krüger . Thema:„ Die politische Lage und das Boltsbegehren".
82. Abt. Steglig. 7% Uhr bei Thiele, Ringstraße, Ede Albrechtstraße, Vorstands- und Funktionärsigung. Die Gewerkschaftsfunktionäre müssen eben. falls erfcheinen.
94. Abt. Neukölln . 7½ Uhr 8ahlabende in den bekannten Lokalen. Alle Mitglieder müffen erscheinen.
104. Abt. Niederschöneweibe. 6 Uhr bei Thiele, Berliner Str. 38, wichtige Sandzettelverbreitung. Alle Genoffen und die Jugendgenossen müssen sich
beteiligen.
111. Abt. Bohnsdorf . 8 Uhr bei Heimann, Waltersdorfer Straße, erweiterte Borstandssitung mit Teilnahme sämtlicher Unterbezirksführer. 123. Abt. Saulsdorf. Alle Genoffen, die Zeit haben, und alle Arbeitslosen treffen fich nachmittags 2 Uhr bei Sübener, Bahnhofstraße. 141. Abt. Rosenthal. 7 Uhr Mitgliederversammlung bei Möller, am Bahnhof. Tagesordnung: Besprechung des Volksbegehrens. Außerdem Vortrag: Wirtschaftspolitische Fragen". Referent Paul Judrian.
*
37. Abt. Flugblattverbreitung am Sonnabend, den 6. März, nachmittags ab 5 Uhr, bei Pfeiffer, Hausburgstr. 2. Die Bezirksführer werden ersucht, einzuladen. 42. Abt. Achtung, Bezirksführer! Handzettel aur öffentlichen Bersammlung am Freitag, den 5. März, liegen bereit zur Abholung bei Wiersdorff, Urbanftr. 6. 98. Abt. Neukölln , Donnerstag, den 4. März, 7% Uhr, bei Teich, Knefebedftraße 185, wichtige Funktionärsitzung. Die Bezirksführer laden ein.
Frauenveranstaltungen.
7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, den 3. März, abends 7% Uhr, bei Bogel , Spreestraße, Bortrag: Die Geschichte der Frauenbewegung. Referentin Hedwig Wachenheim . Die Funktionärinnen werden gebeten, eine halbe Stunde früher zu erscheinen zweds Besprechung über die Werbewoche.
*
Bereinigung sozialdemokratischer Studenten. Dienstag, den 2. März, 8 Uhr, im sozialwissenschaftlichen Klub, Wilhelmstr. 48, Schluß der Arbeitsgemeinfchaft über: Renners Wirtschaft als Gesamtprozeß und Sozialisierung". Anschließend gemütliches Beisammensein. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, Neukölln . Der Rurfus über Basteln und Bauen fällt am Mittwoch, den 3. März, aus und findet dafür am Mittwoch, den 10. März, pünktlich 74 Uhr, statt. Jungsozialisten, Gruppe Tempelhof- Mariendorf. Gemeinsame Beteiligung an der öffentlichen Bersammlung in Tempelhof . Gruppe Süben. Dienstag, den 2. März, 8 Uhr, in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Literarischer Abend. Genosse Oschilewsti spricht über: Frauenlyrit".
19. Kreis Bantom. Außerordentlicher Frauenabend Mittwoch, den 3. März, 7 Uhr, bei Mees, Pankow , Berliner Straße, Ede Lindenpromenade. Wichtige Tagesordnung.
Sport.
Deutsche Eishockey- Meisterschaffen.
Am Sonntag nachmittag nahmen die Eishodeitämpfe um die Meisterschaft von Deutschland ihren Anfang. Die Königsberger Städtemannschaft trat gegen den Münchener Eislaufverein an. Die Königsberger gefielen durch ihr flottes Bufammenspiel und fonnten mit 2: 0 Toren in die Halbzeit gehen. Rönigsberg blieb mit 2: 0 Toren Sieger. Dann erschienen der Leipziger Sport- Club" und der Sport- Club Charlottenburg " in der Eisarena. Geschickt vermochten die SCC. gleich zu Beginn des Spieles das Kampffeld vor das Leipziger Tor zu verlegen. Der Leipziger Torwächter ist sehr gut, fann jedoch nicht verhindern, dah die SCC.er bis zur Halbzeit zweimal ins Tor landen. Nach der Pause fchießen die Berliner noch dreimal erfolgreich. Den Leipzigern bleibt das Ehrentor versagt. Resultat: 5: 0 Tore für SCC.- Berlin . In den Abendkämpfen trat der Berliner Schlittschuh- Club" ( BSC.) gegen die Königsberger Städtemannschaft" an. Mit 5: 1 Tor für BSC. wird bei Halbzeit abgepfiffen. Nach der Bause entwickeln die BSC. ein geradezu mörderisches Tempo. Mit der außergewöhnlich hohen Torzahl von 13: 1 gehen die Berliner unter Beifall aus dem Spiel. Den Schluß des Abends bildete der Kampf des Sport- Clubs Rießersee. Das Resultat des Spiels 4: 1 für SCC.- Berlin fann immerhin als lleberraschungsfieg bezeichnet werden.
-
Europameisterschaft im Mittelgewicht.
Am 10. März wird im Berliner Sportpalast die Europameisterschaft im Mittelgewicht zwischen dem belgischen Meister René Devos und dem deutschen Mittelgewichtsmeicher Hein Domgörgen ausgetranen. Den weiteren Kämpfen des Abends wird u. a. der deutsche Schwergewichtler Sakmann gegen den australischen Schwergewichtsmeister Bladie Miller in den Ring steigen.
Eine Waffersportausstellung in Potsdam .
Wie im Vorjahre wird vom Magistrat der Stadt Potsdam auch in diesem Jahre wieder eine Algemeine affersportausstellung veranstaltet. Beteiligt ab der Berein der FlußSchiffswerften Deutschlands , der Reichsverband der Matemobilindustrie, der Berband Deutscher Luftfahrzeuginduftrieller ub die affersportverbände. Die Ausstellung findet te im Baujahre auf dem Sportplatz Luftschiffhafen" statt. Er tumantelbar am fünf Kiloder Stadt gehörigen, etwa 100 Morgen große Sand- und Baffermeter langen und ein Kilometer breffen Templiner See mit 1000 Meter Wasserfront gelegen. Als Termin ft wiederum die Pfingst
11. Kreis Schöneberg- friedenau. Dienstag, den 2. März, abends 8 Uhr, Beitungstommiffionsfigung in der Spedition Belziger Straße. Abteilungs. leiter, Sandzettel und Blakate abholen am Dienstag, den 2. März, nachzeit gemählt worden, so daß in die Zeitfpanne vom 8. bis 25. Mai mittags bis um 6 Uhr in der Spedition Belziger Straße.
14. Kreis Neukölln . Seute, Dienstag, 2. März, abends pünktlich 7% Uhe, beginnt in der Mädchenmittelschule, Reutölin, Donauftr. 120, ber Rurfus bes Genossen Krauß über Wirtschaftsgeschichte". Teilnehmerkarten find ani Eingang des Schullokals zu haben. Sörgebillyr 1 M.
Heute, Dienstag, den 2. März:
6. st. 7 Uhr Bezirksführer Handzettel und Material abholen bet Dobrob
lam, Swinemüber Str. 11.
9. Abt. Handzettelverbreitung aur öffentlichen Versammlung abends von 6-7 Uhr bei Hübner, Wilsnader Str. 84. 43. Abt. 7 Uhr bei Wienziers. Reichenberger Str. 104, müssen fämtliche Ge. noffen sich einfinden zur Materialverbreitung.
19. Kreis Pankow . Am Mittwoch, den 3. März, abenbs 18 Uhr, Kreisbele. giertenversammlung im Restaurant Türkisches Belt( Mener), Breite Straße, 94. bt. Reutölln. 7 Uhr Funktionärsigung bei Schröder, Steinmegstr. 52. Erscheinen ist Pflicht. 103. Abt. Oberschönemeide. 7% Uhr bei Jmberg, Wilhelminenhofstr. 34, Mit. gliederversammlung. Thema:" Bollsbegehren".
Morgen, Mittwoch, den 3. März:
3. Abt. Die Kommunale Rommission fowie alle ehrenamtlich tätigen Ge. an der Versammlung im Rofenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11/12. 11. Abt. 7 Uhr bei Berger, Levegomftr. 21, außerordentliche Mitglieber. Fraenkel. Alle Mitglieder milffen unbedingt erscheinen.
noffinnen und Cenoffen beteiligen fich am Mittwoch, den 3. mars, 8 Uhr,
verfammlung. Vortrag:„ Das Seidelberger Programm. Referent eri 28. bt. 8 ur außerordentlicher Bahlabend file die Agitation sum Bolte.
begehren. Bezirk 237 und 239 bei Kraufe, Belforter Str. 19, Bezirk 288, 240 und 241 bei Bartelt, Wörther Str. 19, Bezirk 249b bei Richter, 5,
Hagenauer Str. 3, Bezitt 245a und b bei Ruhl, Choriner Str. 49, Be
zirk 244 bei Bundel, Kastanienallee 29/30, Bezirk 245 bei Mener, Oder. berger
33. bt. 7% Uhr Funktionärligung del Lojach, Benmeftr. 8. Sämtliche Funktio.
näre, Betriebspertrauensleute und Elternbeiräte müffen erscheinen. Sammelliften und tassierte Beiträge mit dem Raffierer abrechnen.
39. Abt. Treffpunkt 6% Uhr mit Banner Fontanepromenade, Ede Urbanstraße. Rein Mitglied darf fehlen. Ordner Armbinden mitbringen. 45. Abt. 6 Uhr Treffpunkt. Abmarsch 6% Uhr. Die Gruppen Hohlstein, Nachzügler reihen fich unbedingt in die Abteilung ein.
44. Apt. 6 Uhr pfintilich Treffpunkt zur Demonstration Fontanepromenade.
außer den üblichen Sonntagen der Himmelsfahrtstag und die beiden Feiertage fallen. Als Ausstellungsgegerende find zugelassen: Wafferfahrzeuge aller Art, vom fleinsten nu bis zum größten Kreuzer, Schiffsmodelle, Zeichnungen und zeuge; daneben die Zubehörindustrie in meefteftem Sinne ondere Bootsmotoren, Segel, Zelte, Beschläge ufm, eb imm- und Angelgeräte, Bekleidung, Optik usw. Der Melbe C muf den 25. März festgesetzt. Frühzeitige Anmeldung ist erfuera font Berlid fichtigung von Sonderwünschen nie mehr mögt. Die Geschäftsstelle der Ausstellung befindet sich im Stelos, Aufgang B, 2 Treppen, 3immer 304/5, Ferfpredag Betstom 4201. Hier fönnen auch etwa fehlende Ausstellungungen eingefordert werden. Ebenso werden weitere Austuate geen ereilt.
Schnupfen
entwickelt sich oft zu einem Hals- und Bronchialfatarrh, wenn man nichts dagegen tut. Machen Sie ihm ein schnelles Ende mit Forman. Die Nase bekommt sofort Luft; Anschwellung, Brenneri, Kopfschmerzen und die lästige Schleimabsonderung hören auf. Forman erhalten Sie in allen Apothefen und Drogerien. Verlangen Sie nicht in
Richter, Stephan, Krüger, marfchleren gemeinfam sur Fontanepromenade. Mittel gegen Schnupfen", sondern verlangen Sie flar
46. Abt. Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen sich abends 6 Uhr aum und deutlich, Forman", eine Dose für 60 Pfennig.
Propagandanmzug. Treffpunkt: Fontanepromenade,