Einzelbild herunterladen
 

besonders dringenden Fällen ist der Betrieb jegt in der Bage, eine Ladeneinrichtung System Berstellbar innerhalb eines Zeitraums von 8 bis 10 Tagen in vollkommen einwandfreier Verarbeitung zu liefern. Zur Beschleunigung des Bersandes dienen weiter die neu­Bureaumöbel, die unmittelbar in die vor der Laderampe anrollenden geschaffenen Lagerräume für Fertigfabrikate, Ladeneinrichtungen und Waggons verladen werden. Auch die Entwicklung dieses Produt tionsbetriebes aus fleinsten handwertmäßigen Anfangen heraus bis zum gegenwärtigen genossenschaftlichen Großbetrieb legt Zeugnis davon ab, was vereinte Kraft Großes zu schaffen vermag.

gerichtete Bemegung ber Einnahmen ab Ausgaben ermägt.| der Ronfumvereine, ausgeführt no bem Syftem Berstellbar". In Während nämlich die Haupteinnahmen eine Schwächung erfuhren durch Verminderung des Gaspreises und durch Berminderung des Bertaufspreises für die Nebenprodufte, im besonderen für Kots, fti egen gleichzeitig alle Personalausgaben wie Löhne, Ge­hälter und Pensionen. Die Steigerung der Personalausgaben ist sehr bedeutend, da trotz der Berminderung der Belegschaft die Ausgaben für das Personal von 20,0 Millionen Mart im Jahre 1924 auf 25,4 millionen Mart im Jahre 1925 811­nahmen. Die Tariflöhne für ungelernte und angelernte Ar­beiter und Handwerker, die im Anfang des Jahres 1924 noch zwischen 38 und 60 Pf. für eine Stunde lagen, stiegen bis Ende des Jahres 1925 auf 79 bis 96 Pf. Der Nettogewinn der Werke wird, nach Rücklage der erforderlichen Abschreibungen für die Betriebs mittel, zu nicht ganz 6 Proz. des Pacht- und Betriebsvermögens berechtigten Grund haben. Als besonders bedenklich werden Beran­rechnet. Dieses Ergebnis ist zwar bei der heutigen Wirtschaftslage nicht unbefriedigend, ist aber noch feineswegs ausreichend.

Der schwache Punkt in dem Gasgeschäft war im letzten Jahre, mie übrigens auch im vorletzten Jahre, der Absatz der Neben produkte, im besonderen der des Rotses. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kots sind von 15,4 Millionen Mart im Jahre 1924 auf 14,1 Millionen Mart im Jahre 1925 zurückge­gangen, obwohl die verkaufte Kotsmenge im Jahre 1925 erheblich größer war als im Vorjahre. Die Schwäche des Kotsmarktes ist nerursacht durch das Darniederliegen der Industrie, deren Auf­hahmefähigkeit für Rots infolge Arbeitsmangel starf gebrüdt ift. Der große Einnahmeausfall, der eine Folge der schlechten Rofspreise ist, verhindert vorläufig eine weitere Sentung der Gastarife. Das ist, besonders im Interesse der ärmeren Bevölkerung, sehr zu bedauern. Die Gaswerte fönnen aber in ihrer Art sich der Wirkung der schlechten Konjunktur ebensowenig entziehen wie andere Gewerbezweige. Alles in Allem fann man fagen, daß die Gaswerte in der Form der Städtischen Pacht­gesellschaft, in der sie seit zwei Jahren betrieben werden, einen bedeutenden Aufschwung genommen haben, der gute Aus­fichten für die Zukunft eröffnet. Mjt.

Die Gründe des Verluftabschluffes bei Goers merben im Ge­Schäftsbericht näher dargelegt. Die Umjäge meisen zwar eine Stei gerung von zirka 30 Proz. gegenüber dem Vorjahre auf; trotzdem hat sich ein nicht unerheblicher Berluft von 9352 Marf ergeben, der nur durch Heranziehung des gejeglichen Refernefonds abgebedt werden konnte. Die Ursachen dieses Verlustes liegen weiter zurüd. Bereits vor dem Kriege hat die Gesellschaft zu vier Fünftel auf Heeresgerät gearbeitet. Während des Krieges wurden die großen Anlagen in Zehlendorf geschaffen, um den gesteigerten Ansprüchen zu genügen. Durch den Friedensvertrag ist das ganze Militärgeschäft mit einem Schlage lahmgelegt worden; nicht nur die Lieferungen an die deutschen Behörden tamen in Fortfall, auch das gesamte nicht unerhebliche Auslandsgeschäft in diesen Arti­feln mußte aufhören. Wenn es auch gelang, den limfag in reinen Friedensartikeln gegenüber 1914 mehr als zu verbreifachen, so war dies fein genügender Ersatz für das ausfallende Heeresgeschäft. In den Inflationsjahren war das Geschäft einigermaßen befriedigend, doch mit dem Eintritt stabiler Währung änderte fich dies grundlegend. Bereits im vorigen Berichtsjahre wurde die Zusammen. ziehung aller Betriebe in Zehlendorf beschlossen und in der ersten Hälfte dieses Berichtsjahres durchgeführt. Die Selbsttosten für alle Artikel sind aber um mindestens 30 Prog. gestiegen, während die Verkaufspreise auf gleicher Höhe blieben. Infolge der allgemein schwierigen Lage hat man im Interesse der Verbilligung der Selbst­fosten einen engeren Zusammenschluß mit anderen führenden Firmen der Branche bemirtt. Bon der Interessengemeinschaft mit ber Jca, at Contessa Nettel und Ernemann hofft man eine Berminderung der Betriebstosten und damit eine Befferung der Gesamtlage.

Die Handelskammern gegen das Ueberhandnehmen der Aus­verkäufe. Der Einzelhandelsausschuß des Deutschen Industrie- und Handelstags wendet sich in einer Kundgebung gegen das Ueber­handnehmen von Sonderverkäufen, die feinen inneren be­ftaltungen unter nichtssagenden Bezeichnungen wie Herbst- Moche", " Wochen- Ende", Oster- Bertauf" usw. bezeichnet. Nach Ansicht des Ausschusses besteht die Gefahr, daß Geschäfte, die fortlaufend in

Werbewoche der SAJ.

Heute, Dienstag, den 30. März, abends 7%, Uhr: Abt Nordoft I: Jugendheim Neue Königftr. 21. Abt. Zehlen­ dorf : Südschule Wilhelmstraße.-Abt. Neukölln V: Jugendheim Schierkestraße.

Morgen, Miffwoch, den 31. März, abends 7%, Uhr:

Abt. Helmholtplah: Schule Eberswalder Str. 10, 8immer 11.­Abt. Tempelhof : Jugendheim Lyzeum, Germaniaftr. 4/6( Eingang Kinderhort) Abt. Wannsee : Schule Charlottenstraße . Genossen, schickt Eure Kinder zu diesen Veranstaltungen!

marktschreierischer Weise derartige Sonderveranstaltungen anzeigen, in den Verdacht einer un soliden Geschäftsführung tommen. Der Einzelhandelsausschuß des Deutschen Industrie- und Handelstags hält sich daher im wohlverstandenen Interesse der Käuferschaft wie des reellen und soliden Einzelhandels verpflichtet, gegen die leberhandnahme von Sonderverkäufen und Sonderveran staltungen aus fünstlich hervorgesuchten Gründen seine warnende Stimme zu erheben.

Morgen, Mittwoch, den 31. März:

1. Ab The Sablabenbe in folgenden totalen: Goldschmidt, Stolpliche Straße 36. Meißner, Schivebeiner Str. 38, und Rit, Schipelbeiner Str. 22. 83. Abt. Lichterfelbe. 8 Uhr in den Lichterfelder Festfälen, Rehlendorfer Strake 5. Mitgliederversammlung. Bortrag: Wirtschaftliches und So ziales aus Ameriba". Referent: Rurt Seinig. Alle Genoffinnen und Genoffen müssen unbedingt erscheinen. 106. Abt. Johannisthal . 7% Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre, ber Eltern beiräte und des Bildungsausschusses bei Gobin, Roonftr. 2. 114. bt. Sichtenberg. 4. Gruppe: Extra- 8ablabend 7% be bei Schwarzer, Gabriel- Mar- Straße 17.

Sunglozialisten. Gruppe Süben: Dienstag, 80. Märs, 8 Uhr, in ber Jurifi schen Sprechstunde, Linden ftr. 3. Aussprache über Seft 2 ber Jung­fozialistischen Blätter. Gruppe Lichtenberg : Dienstag, 30. März, 8 Uhr, im Jugendheim Bartaue. Ausspracheabend. Die Gruppenversammlung findet am 13. April statt. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Gruppe Tiergarten: Dienstag, 30. Mära. im Jugendheim Wiclefftr. 6, Rimmer 6, Mitgliederversammlung. Erscheinen aller Rinder notwendig. Bir tagen von 4% bis 7 Uhr. 8u Oftern Biertagefahrt: Roffen- Rönigswusterhaufen. 3 M. file Fahrgeld und Uebernachten. Dienstag lekter Anmelbetas.

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

Gymnaftil- Kurfus. Seute, Dienstag, 7% Uhr, im Jugendheim 2inbenstr. 3. Achtung. Abteilungsleiter! Da die Anträge für die Erlaubnis ber Spiel plate file das Jahr 1926 eingereicht werden müssen, bitten wir um Ablieferung ber alten Genehmigungen. Die neuen Abteilungen, bie feinen Ausweis auf Fahrpreisermäßigung befiken, fönnen solchen vom Sekretariat holen. Rarten für die proletarische Feierstunde am 2. Mai find sum ermäßigten Breise von 1 M. im Sekretariat erhältlich.

-V

-

Heute, Dienstag, den 30. März, abends 712 Uhr: Webbing- Rorb: Schule Millerftr. 48, parterre. Bortrag: Faschismus in Italien Brenalaner Barfladt: Schule Danziger Strake. April- Mitglieder­versammlung. Senefelber- Biertel: Schule Eberswalder Str. 10. Besprechung der Osterfahrt. Safenheide: Badeanstalt Bärwalbftr. 64. Bortrag: Bie gestalten wir unsere Freizeit aus?" Südweft: Jugendheim Belle- Alliance Blak 2. Bortrag: Jugendschuk und Arbeitsdienstpflicht. Schöneberg II : Jugendheim Sauptftr. 15. Bortrag: RS. oder SAJ. Wilmersdorf: Jugendheim Sildenarbftt. 4. Bortrag: Entstehung der Arbeiterlieber". Marienborf: Alte Schule. Dorfftr. 7. Bofbandsfikung und Aussprache: ,, Unfere nächste Arbeit". Steglik I: Jugendheim Albrechtfre. 47. Einführungsabend. Renton I: Jugendheim Gander Ede Sobrechtstraße. Technit in turzen Borträgen. Berbebestek Tiergarten: In der Borwärts- Spedition, Bilhelmshavener Reugeworbenen an uns feffern?"

Strake 48. funktionärverfammlung mit dem Thema: Bie wollen wir bie

-

Unterbezirk Teltow - Beeskow : Sculentfallungsfeiern Dienstag, 30. März, 8 Uhr, in ber Edulaula in Bildau. Mittwoch, 31. Mära. 18 Uhr, in idhwalbe, Restaurant Gnavert, am Bahnhof. Licht fibervortrag: Sinein in bie 689. Donnerstag. 1. April, 18 Uhr, in Niederlehme( alte Schule, Dorf freake). Die feiern werben burch Gefang, Mufit und Reaitationen ausgefüllt.

ugeben wir über 8med anb 8iele ber 63. gefproden.

Die Sanierung des Sichel- Konzerns. Der in ber Inflation auf gebaute, bald nach der Stabilisierung zusammengebrochene Sichel. Ronzern hat nunmehr jeine Sanierung beschlossen. Die Gläubi ger erhalten durch 3 mangsvergleich 50 Brog ihrer For berungen in drei Raten. Die Attionäre werden durch eine Ent­schädigung in Attien der Schweizer Spizengesellschaft des Konzerns, Berbände. Defprecuma ber Bannerweibe. der Agfi, abgefunden.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Normung im Krankenhauswesen. Zur Bereinfachung unb Ber­billigung der Herstellung von Material und Einrichtungsgegenständen aller Art für Krantenhäuser hat jetzt der Normenausschuß der deutschen Industrie Normen entworfen. Die Ergebnisse, die im Beuth - Berlag veröffentlicht werden, find von um lo größerem Intereffe, als bisher auf diesem Gebiete eine Fabritation Don billigen Einheitstypen nur in geringem Umfange bestand.

Das großartige Schlafwagengeschäft. Die Internationale Schlaf­magen- Gesellschaft( Wagons- Lits , nicht zu verwechseln mit der deutschen Mitropa") wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 40 Broz. verteilen. Die Dividende für das Jahr 1924 betrug 32 und die für das Jahr 1923 23 Prog

Aus der Partei.

YAS

Zur Strede gebracht hat bie horthy - ungarische Juftig ben Ge­noffen Banczat Seine Redaktionstätigteit am Sentralorgan Nepfzana"( Boltsftimme) wurde benutzt, ihn so oft und so schwer zu verurteilen, daß schließlich das gewünschte Ergebnis: Aberfennung der politischen Bürgerrechte und Berlust des Abgeordneten mandats erreicht wurde.

Die Deutsche Landvolkbank Affiengesellschaft, Berlin , bie Bant des Zentralverbandes der Landarbeiter, hielt gestern ihre General versammlung ab. Die Bank ist durch die Fememordaffäre in meiten Kreisen befannt geworden. Zu ihrem Aufsichtsrat gehört das be fannte Mitglied des Landtages Rarl Meyer, der dem Feme­mörder Schulz die Beträge zugeführt hat, melche Direttor Balter Fortschritte der Partelorganisation In Halle tommte im Be Malette, das Vorstandsmitglied der Bant, von den Arbeitgebern richt des Ortsvereinsvorstandes an die Generalversammlung ein er erhalten hat, und ihr Aufsichtsratsvorsitzender ist der Reichstagsabgefreulich reges Barteileben festgestellt werden. Die Wahllundgebungen ordnete Behrens, welcher durch unterschrift unter die Quittung zeigten überfüllte Bersammlungslotale, die Mitgliederzahl ist im die persönliche Haftung für die Zurückzahlung der empfangenen Belebhaften Aufstieg und auch das Burteiblatte erfreut sich einer starten träge übernommen hat. Die Bant, die mit einem Attienkapital von Zunahme der Abonnentenziffer. 500 000 Mart arbeitet, hat nach der Bilanz per 31. Dezember etwas über 2 Millionen Bantschulden und gegen 400 000 Mart Bantgut. haben. Sie verfügt über Außenstände von etwas über 3 Millionen; über die Sicherheit dieser Außenstände und über ihren Eingang wurde in der Generalversammlung bezeichnenderweise nichts mitge teilt und sie hat 415 913 Mart Schulden. Sie erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Reingewinn von 10 658 m., aus dem 10 000 m.

Ein Siebzigjähriger. Genoffe Georg Zorn, Bürgermeister in Fürth i. B., beging am Montag feinen 70. Geburtstag. Genoffe Born war lange Jahre Parteisetretär war lange Jahre Barteisetretär und unbefoldetes Magistratsmitglied, nach dem Kriege zum Bürgermeister gewählt wurde.

-

dem Reservefonds überwiesen werden und der Reſt auf neue Rech- Parteinachrichten

mung vorgetragen wird.

Reichsbanner Schwarz- Rof- Gold". Gefääftstelle: Berlin G. 14. Sebaftianfte. 87/88. Sof 2 St. Reblenbort. Seurte, Di., 8 Uhr, Burgeafe Rehlendorf- Mitte Mitgl Berf. Borttag bes Sehrers Dr. Riette: Die antirepublibanischen

Bereinigung fesialbemokratischer Jurißen. 30. Mära, 8 the, im Reichstags gebaube, Gaal 5, Sikung. Tagesordnung: Bolitische Juftia. Referenten:

Dr. Curt Rofenberg- Berlin und Dr. Bärenfprung- Magdeburg. 1. mars, 8 Uhr, Borttag bes Genoffen 28agom über: Reformkleidung oder

Berbanb sosialistischer Abstinenten. Gruppe Berlin - Südweft: Mittwoch, Rleibungsreform" im Jugendheim Belle- Alliance- Blag 1

Geschäftliche Mitteilungen.

bel, biffreich ab qut folten bie menfchen fein. Sie find es aber felten, weil das Leben ihnen oft bie Stimmung verdirbt. Dies prägt fich fchlicklich in falten, Runzeln, schlechter Gefichtshaut aus. Bertreiben Sie die bösen Gäfte. Nehmen Sie Marylan- Creme, welche mit Recht..edel, hilfreich und aut genannt wird. Eine Vrobe nebft intereffanter Broschüre erhalten Sie toftenlos und portofrei, wenn Sie an den Marylan- Bertrieb, Berlin 78, Friedrichstr. 24, Ichreiben.

Sirius Bilhelm Sagenbed bat bes großen Erfolges wegen fein Berliner Gaftfviel bis einschließlich Donnerstag, 1 April, verlängert und übersiedelt bann fie fünf Tage nach Botsbam. Die lekte Nachmittagsvorstellung an den Nürnberger Straße finbet morgen, Mittwoch. 3 Uhr, bei ungefülratem Abend szogramm und balben Breifen für Rinder statt.

Jest tommt bie Reit des großen Kuchenbadens, ba afft es, Cinlaufen für Stepf umb Bledtuchen, Stollen, Striegel, Brekeln, Aringel und Torten. Das noch immer nicht aus dem Bollen fchöpfen. Södyt belitat und leder foll der ift die ernfte Seite der eftfolge. Denn die deutsche Sausfrau fann leider Ofertumen fahmeden. Aber auch der Geldbeutel fordert fein Recht. Es heißt o fparen, ohne bie Qualität des Ruchens zu beeinträchtigen. Und hier gibt es nur eine fune: Man bade mit Blaubanb wie Butter! Sie int billiger als Rubbutter, fchmedt wie Rubbutter, übertrifft aber beim Baden Butter in vielen Beziehungen. Denn Blaubanb hierin liegt bas Geheimnis des Er­weit inniger verbinden als Rubbutter. Aus diefem Grunde gerät bas mit probe seigt, gana unübertrefflich. Bie Butter!" wirb bie abidmedende Röchin fagen. Aber fe Bann getroft hinaufligen: Beller als Butter!" Denn bie Ruchens. Und ein guter Ofterkuchen barilber find wir uns alle einig

folges befeht aus ebelften Bflanzenfetten und Milch, bie fich dem Teig Blaubans angerllhrte Gebäd fets, bas Acoma bes Seins ift, wie tebe Roft­

Reis aleichbleibende Qualität garantiert das gleidhmäkia aute Ausbaden bes

ift bie halbe Ofterfreube.

-

und unbefolbetes Magiſtratsmitglied, Mieten Sie von uns

für Groß- Berlin

flets en bas Bezirisjetretariat,

2. Sof, 2 Tren. vects, a richten

Sinfendungen für dieje Rubri? find Berlis 68. 6, Linbenitrage&. Zur Beachtung!

bis mittags 1 Uhr geöffnet.

Breis griebrichshain. Mittwoch, 81. c. 7% hr, bei Wittfuck, Beters burger Str. 5, Sigung der Abteilungsmietervertreter. Bahl bes& reis abmannes.

Die Holzindustrie Dortmund der Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Konfumvereine. Der am 1. Oftober 1919 von der Groß­eintauisgesellschaft Deutscher Ronfumvereine m. b. S. übernommene Betrieb der ehemaligen Rheinisch- westfälischen Holz. Das Begirlsfetretariatt bleibt am Diter- Sonnabent affen. Wie Cia industrie, 2. 3. m. b. 5., hat feit biefer Zeit eine ftändige Berenbungen, bie vor Diters noch griebint werben follen, mifen bis Donnersta polltommmnung erfahren. Als Bemeis der Leistungsfähigteit bes Be- il, bem Gekretariat eingefandt werben.& Decise is be Getz triebes fei erwähnt, daß er neben vielen anderen Arbeiten im ver gangenen Jahre 95 Dollständige Berteilungsstelleneinrichtungen umb noch eine Anzahl geschmackvoller, vornehmer Raufhauseinrichtungen für Textilien, Schuhwaren, Hausstandsartikel und dergleichen für die im Ausbau begriffenen Bereine herstellen fonnte. Dieser Umstand trug mit bazu bei, daß die Holzindustrie im verflossenen Jahre laufend beschäftigt mar. Mit dem jüngst vollendeten Ausbau aller Betriebseinrichtungen ist die Beistungsfähigkeit der SEG.5018­industrie Dortmund erheblich gesteigert morben. Der Betrieb ist jetzt imftande, eingehende Aufträge in türzester Frist zu erledigen, insbesondere Ladeneinrichtungen für die Berteilungsstellen

7. Areis Charlottenburg. Cngere Borfanbelitung Mittwod ebenb 18 The bei Reimer, Bilmersdorfer Str. 21. 14. Streis Reutilu. Bilbungsausiak: Dienston, 80. Stra. 7 The Stad ina Tarleibureau.

Hente, Dienstag, den 30. März:

Wit. Die Desirtsführer milffen fofort Beiträge ab Gammelten Bei Ihren Gruppenführern abrechnen.

74. Abt. Rehlenbort. Einführungsabend file unfere fdulentiaffene Superb, 8 Uhr, in ber Sübſchule. Bollzähliges Erfcheinen aller Genoffinnen and Genofen wird erwartet.

dek Auszugmehl

ka

5 Pfd. 1.50 Mk.

Wäsche Rollen

Sis. Jauger Schranke

Siqub.rim

Vampyr

Waschmaschinen

in 6 Monaten

Jhr Eigentum

Man verlange Jonder Prospekt!

Beleuchtung

Körper jeder Art

Gaskocher Gasherde

Bratu Backofen

PRADDATZ& Co

Berlin W.66. Leipzigerstr. 122-123

fodifeines Kuchenmehl von unerreichter Backfähigkeit in plombierten 5-3fund- Beuteln doppelt gesiebt::::::

Erhältlich in den durch obiges Zeichen kenntlich gemachten 1000 Geschäften Groß- Berlins

Kaufet! Kochet! Koftet!

Rahma- buttergleich

MARGARINE