Die Reichsbahn auf Abbruch.
Im Interesse des Privatkapitals.
Seit Herr v. Siemens als Beauftragter des Reichsverbandes der deutschen Industrie an der Spige des Verwaltungsrats der deutschen Reichsbahngesellschaft steht, ist eine in ihrem Umfange als grenzenlos zu bezeichnende Bermehrung des Fundus der ehemaligen Reichsbahnen eingetreten, die dem unbefangenen Beobachter vollkommen unverständlich erscheint. Das Bestreben interessierter Kreise, das Eigentum der bisherigen Reichsbahn in die eigenen Hände zu überführen, zerschlägt mit Borbedacht und rücksichtslos das Beförderungsmonopol des Reichs und will dafür ein Monopol einzelner großer Interessentenfreise schaffen...
Diesem Zwecke diente die vom faufmännischen Standpunkte geradezu unglaubliche Art, wie z. B. der bisherige Bestand von Schlafwagen in den Besiz der Mitropa " überführt wurde, in deren leitenden Stellen fast nur frühere höhere Beamte der Eisenbahn figen .
Dann baute man systematisch die Bahnunterhaltungs arbetter ab, um deren Arbeitsgebiet durch Privatunternehmer ausführen zu lassen. Neben der Tatsache, daß deren Arbeiten durchschnittlich 100 Proz. teurer werden, hat sich dadurch die Zahl der Unfälle bedeutend gesteigert.
Nun baut man seit einiger Zeit die großen Wertstätten ab. Bekannt ist bisher nur die Schließung der Werkstätten in Schwerin , Breslau , Ratibor und Gießen. fleine Erfolg ist aber für die Privatindustrie und die ihr dienstbaren Diefer Herren der Hauptverwaltung nicht genügend. Sie wollen eben
und
Werten die Lokabteilungen der EA. Witten berge, Oldenburg und Osnabrück , die Personen wagen Abteilungen der Werte Sebaldsbrüd Oldenburg und die Güterwagen- Abteilungen des Werkes Stendal geschlossen werden. Die Stillegung der genannten Abteilungen ist in der Weise durchzuführen, daß der vorhandene Arbeitsvorrat aufgearbeitet wird, weitere Fahrzeuge aber nicht mehr zugeführt werden.
Die geschäftsführende Direktion für das Berkstättenwesen wird beauftragt, die erforderlichen Maßnahmen umgehend zu veran laffen und dafür Sorge zu tragen, daß bis spätestens Ende Maid. I. die Schließung der genannten Betriebs abteilungen durchgeführt und die Belegschaft der bes willigten Tagewertstopfzahl entsprechend vermindert ist. Die Durchführung der Maßnahme ist uns bis zum 1. Juni d. J. mitzuteilen, wobei anzugeben ist, daß die einzelnen Abteilungen geschlossen worden sind.
Die weiter vorgeschlagene Umwandlung der jetzigen Betriebs. abteilung Schwerin des EAW. Rostoc in ein Bahnbetriebswerk wird besonders angeordnet."
Arbeitsmartt folgende Werke bis spätestens Ende Mai d. 3. ganz Durch weitere Verfügung sind ohne jede Rücksicht auf den oder teilweise zu schließen: Greifswald , Eberswalde , Frankfurt a. d. D., Breslau , Ratibor , Gießen , Grunewald , Brandenburg- Best, Schneidemüht, Limburg , Begdorf. Die Gruppenverwaltung Bayern ist Bereichs vorzunehmen.
Freigewerkschaftlicher Erfolg.
Die Neuwahl des Hauptbetriebsrats beim Preus Bischen Finanzministerium und Ministerium des Innern( für die Regierungen, Landratsämter, Kataster- und Hochbauämter, Polizeipräsidien, Schußpolizei usw.) am 20. und 21. März d. J. brachte der Vorschlagsliste Nr. 1, die vom Zentralverband der Angestellten, dem Bund der technischen Angestellten und Beamten, dem Gemeinde- und Staatsarbeiterverband und dem Deutschen Verkehrsbund aufgestellt war, einen vellen Erfolg. Sie erhielt, 8581 Stimmen( gegen 8028 im Jahre 1925) und somit 9 Size im Hauptbetriebsrat. Auf die Liste des Gewerkschaftsbundes der Angestellten entfielen 1129 Stimmen( 1017) und auf die Liste des Deutschen Gewerkschaftsbundes( Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband, Reichsverband der Behördenangestellten, Verband der weiblichen Handels- und Bureauangestellten) 956( 887) Stimmen. Diese beiden Listen erhielten nur je einen Sig im Hauptbetriebsrat. Das Ergebnis zeigt das erfreuliche Bild, daß die gegnerischen Angestelltenorganisationen bei den preußischen Behördenangestellten nur noch über einen äußerst geringen Anhang verfügen.
Die Eisenbahner vor den Betriebsrätewahlen. Am 17 und 18. Mai werden im Gesamtgebiet der Deutschen Reichsbahn die Betriebsrätewahlen der Eisenbahnarbeiter stattfinden. Seit den legten Betriebsrätewahlen hat die Reichsbahngefellfchaft ein solches Maß von Sünden aufgehäuft, daß jedem Eisenbahner die Notwendigkeit eines energischen Widerstandes nädigen Haltung der Reichsbahngesellschats ganz klar geworden sein der Betriebsräte und Organisationen gegenüber der verbohrt hartmuß. Wenn aus den letzten Wahlen die freigewerkschaftlichen Or
jede Konkurrenz im Reparaturdienst ausschalten. Daher aufgefordert worden, dieselbe Schließung von Werkstätten ihres die Kerntruppe unter den Eisenbahnarbeitern einen solchen Zuwachs
murde von der Hauptverwaltung folgende vertrauliche Verfügung erlassen:
Durch Berfügung vom März d. 3.- 38 D 2674- ist der Tagewerksopfhaushalt 1926 für die Werkstättenarbeiter einschl. Lehrlinge 3öglinge und Maschinenbaubeslissene der Eisenbahnausbefferungswerte festgelegt worden. Um den hiernach notwendigen Abbau der Belegschaft durchzuführen, follen abgesehen DOI aflgemeinen Einschränkungen Einschränkungen in den
-
Eine Gewerkschaft der Varietékünstler.
25 Jahre ,, Jnternationale Artiftenloge".
Will die Verwaltung die sich langsam beffernde Lage am Arbeitsmarft durch ihre sonst vollkommen unverständliche Maßnahme auf halten? Goll sie als Handlanger der Industrie das Leberangebot von Arbeitslojen vergrößern helfen, damit eine weitere tun ftliche Lohnsenkung durchführbar erscheint? Es wird wirklich Zeit, daß ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß die dunklen Busammenhänge endlich einmal aufdect!
rufen dürfe, sondern sich bei jedem Rechtsstreit dem Urteil eines nur aus Direktoren zusammengefeßten Schiedsgerichtes zu unterwerfen habe. Jeder Artist, der sich diesem sonderbaren Schiedsgericht nicht unterwarf, follte auf eine schwarze Liste fommen und fo fange von feinem Mitgliede des Direttorenverbandes engagiert werden, bis er sich fügte.
Am 5. April 1901, dem Gründungstage der Internationalen Artiſtenloge, waren auch die Direktoren im Metropoltheater verfammelt und gründeten den Internationalen Barieté Direktorenver band( IVDV.). Die neugegründete Artistenloge fragte durch einen Boten beim Direttorenverband an, ob er mit einer Kommission verBerhandlungen eine Abänderung des direktorialen Einheitsvertrages nicht erreicht wurde, weil die Direktoren sich immer noch als Herren ter Situation fühlten, verpflichtete die Loge ihre Mitglieder, nie einen folchen Bertrag zu unterschreiben. Diese erste, gleich am Gründungstage beschlossene Kampfmaßnahme der Loge hatte auch zur Folge, daß niemals ein solcher ,, Normalvertrag unterzeichnet wurde.
ganisationen des Einheitsverbandes als die weitaus stärtste Gruppe hervorging, dann muß diesmal erst recht bekommen, daß das bei der Hauptverwaltung als deutliche Warnung verstanden wird. Nur die Stärkung der bereits stärksten Organisation kann den Eisenbahnarbeitern im Kampf gegen das Scharfmachertum, das sich heute in der Reichsbahngesellschaft breit macht, etwas nügen.
Konjunkturverschlechterung in der Rheinprovinz .
Köln , 7. April. ( Eigener Drahtbericht.) Der Arbeits. markt in der Rheinprovinz hat in den letzten Tagen wieder starte Tendenzen zur Verschlechterung gezeigt. Im Bergbau haben die eierfchichten zugenommen. Die eisenverarbeitende Industrie meldet auch aus anderen Orten neure Betriebseinschränkungen Im Tertilgewerbe ist ebenfalls eine wesentliche Berschlechterung eingetreten, während im Baugewerbe, verglichen mit dem Vorjahre, die Zunahme der Bautätigkeit noch recht gering ist.
our einem Bierteljahrhundert, am 5. April 1901, wurde in der Hopfenblüte, Unter den Linden 27, die Internationale Artiſtenloge" gegründet. 3mei Männer waren es, die den Grundstein legten zu der heute so mächtigen gewerkschaftlichen Organisation des Fahren den Volkes": Otto Gregor und Leo Herzberg. Otto Gregor war ein bekannter Berliner Schauspieler und beliebter Komiter, der infolge einer schweren Lähmung seinem Berufe nicht mehr nachgehen fonnte. Herzberg war von Beruf Apotheker, spater handeln wolle, was von den Direktoren zugefagt wurde. Als in den der eine von dem Blatte nach Deutschland zum Studium der dor Liberttist und Redakteur der Internationalen Artistenzeitung", die jedoch mit der heutigen Zeitung gleichen Namens nicht identisch ist Es wurden Versammlungen und Besprechungen einberufen, in denen von Gregor und Herzberg der gemertschaftliche Zusammenschluß der Artisten propagiert wurde. Am Nachmittag des 5. April 1901 famen im oberen Saal des Restaurants Hopfenblüte" etwa 200 bekannte Artisten zusammen und gründeten ohne große Zermonien die Inter nationale Artiſtenloge", die heute 23 000 mitglieder hat. Erster Vorsitzender wurde der weltbekannte Artist Henry de Boy, zweiter Borsitzender der Humorist Robert Steibel, gefchäftsführender Berwaltungsdirektor Otto Gregor.
Bor ihrem Zusammenschluß waren die Artisten ein fast völlig entrechtetes, der Willtür der Unternehmer ausgeliefertes Bölkchen Einen Tarifvertrag in der heutigen Form gab es nicht, Jondern nur Hausvertrage. Diese enthielten so viele Zmeideutigkeiten und Spigjindigkeiten, daß selbst noch im Jahre 1905 das Kammergericht in einem Urteil, dem ein noch verhältnismäßig günstiger Bertrag zu grunde lag, außer der Verpflichtung der Direktion zur Zahlung der Gage, lediglich nur Rechte der Direktion
feststellte. In den Artistenkreisen nannte man diese Berträge or farenbriefe" oder„ Sklavenbriefe". Im allgemeinen enthielten die Berträge die 14tägige Ründigung, wonach der Direktor nicht aber der Artist jederzeit, sowohl vor Antritt wie auch nach Beginn des Engagements, durch 14tägige Kündigung den Vertrag löjen konnte. Der Direktor war nicht verpflichtet, jedoch der Artist, der bis 14 Tage nor seinem Antritt nicht wußte, ob er ein Engagement hatte oder nicht. Das größte Schreckgespenst war jedoch die sogenannte dreitägige Kündigung", wonach die Direktion den Artisten in den ersten Tagen seines Auftretens fristlos entlassen fonnte, wenn seine Leistungen nach dem allein maßgeblichen Urteil der Direttion" nicht genügten. Was das bedeutete, menn ein Artist mit seinen Apparaten und Requisiten, seinen Tieren oder seiner Truppe von weither eingetroffen war und am ersten, zweiten oder dritten Tage engagementlps auf der Straße lag, fann sich leicht jeder selbst vorstellen. Beliebt war auch bei den Direktoren bas„ lleberengagieren. Sie brauchten mur 8 oder 9 Nummern, engagierten aber 10 oder 12, ließen am ersten Abend vor den Breffevertretern alle auftreten und behielten wir die, die am meisten Antlag gefunden hatten. Die anderen wurden abgeschminkt". So gab es in den Berträgen noch unzählige Klauseln, die für die Artisten die reinsten Menschenfallen waren. Alljährlich im Dezember reisten die Direktoren von weit und breit nach Hamburg zum„ Dom", der großen artistischen Novitäten meffe Europas . Bährend der Domzeit im Dezember 1901 wurde das Gerücht laut, daß die Direktoren der größten und bedeutendsten Barietés einen
Direttorenverband
gründen sowie einen Einheitsvertrag herausbringen wollten. Dieser joute u. a. die Bestimmung enthalten, daß der Artist bei jedweden Streitigkeiten aus dem Bertrage nicht die ordentlichen Gerichte an
Berliner Elektriker
Genossenschaft
angeschl. dem Verb.soz. Baubetriebe Berlin N.24, Elsässer Str. 86-88 Fernsprecher: Norden 6525, 6526 Filiale Westen, Wilmersdorf Landhausstr . 4. Tel.: Pfalzburg 9831 Ausstellungsräume und Lager: Alexanderstraße 39-40( Alexander Passage), Telephon: Königstadt 540 Herstellung elektr. Licht-, Kraft- und Signalanlagen. Verkauf aller elektr.Bedarfsartikel Ausführg. sämtl. Reparaturen Preiswerte, gediegene Arbeit
Der gute KapitänKautabak ist in den meisten ZigarrenC. Röcker, Berlin Lichtenberger Straße 22, Kgst, 3861
geschäften erhältlich
obel
clpeise
herrenclchlafZimmer, bekannt gut und billig.
Yeugebolle
CHARLOTTENBURG Wilmersdorfer Str. 128 Ecke Schiller Str. Kein Laden 1.Ctage
Besichtigen Sie mein reichhaltiges Lager
Bauparzellen
Die Loge hat nun in dem jahrzehntelangen gewerkschaftlichen Kampf gegen die Direktoren Schritt für Schritt die Lage der Artisten fchaft verbessert. Besondere Berdienste um den Aufstieg der Artiſten hat sich der jeßige Präsident der Loge, Genoffe Mar Berol. onorah erworben, der schon feit 1904 das Ami inne hat. Es ist fein Hauptverdienst mit, daß heute die Artistenschaft einen Tarifvertrag
hat, in dem zwar nicht alle, aber doch der weitaus größte Teil ihrer fozialen Forderungen erfüllt ist Streitfragen aus dem Tarifvertrage fowie den Engagementverhältnis werden von einem paritäti. fchen Barietéschiedsgericht entschieden, bei Berufungen vor dem
Barietéoberschiedsgericht.
Eine schwere Krise für das Artiſtentum brachte die Inflations geit. Es gelang schließlich, die Gagenzahlung nach dem Reichsinder von Monat zu Monat und später von Woche zu Woche durchzus fetzen. So hat die Loge mesentlich zur Linderung der Not der Artisten während der verheerenden Inflation beigetragen. Auch jest laftet die anhaltende Wirtschaftskrise wieder schwer auf der Artistenschaft. Artisten von Beltruf find monatelang ohne Engagement und bleiben mit ihren Logenbeiträgen im Rückstande. Doch auch diese Zeit wird die Internationale Artiſtenloge überstehen und das Lebensniveau der Artisten so zu heben wissen, wie es diefem oft lebensgefährlichen Beruf geziemt.
Der neue Tarifvertrag bei der Aboag.
Die Verhandlungen vor dem Schiedsgericht.
Bor dem vereinbarungsgemäß vorgesehenen Schiedsgericht für Tarif- und Lohndifferenzen bei der Allgemeinen Berliner Omnibus: Affiengesellschaft fanden am gestrigen Mittwoch Berhandlungen über einige Bunfte des neuen Manteltarifes für das Fahrpersonal statt, über den, wie bereits furz mitgeteilt, im wesentlichen bereits eine Berständigung zwischen beiden Barteien herbeigeführt wurde. Bei der gestrigen Besprechung handelte es sich hauptsächlich um die Bezahlung von Zuschlägen für das Personal der Nachtomnibuffe, bie in letzter Zeit in verstärktem Maße von der Direktion in Betrieb gesetzt worden sind. Man einigte fich dahin, daß die Nachtstrecken nicht immer von dem gleichen Bersonal befahren werden sollen, sondern daß der Dienst turnusmäßig versehen werden soll. Falls aber das gleiche Personal eingesetzt wird, so soll für die Zeit Don 11 bis 6 1hr nachts ein besonderer 3uschlag von 80 Pf. pro Nacht gezahlt werden. Ein diesbezüglicher Baffus fand in dem Manteltarif Aufnahme. Auch in anderen Bunkten wurde im wesentlichen eine Berständigung erzielt.
Möbel- Spezialhaus
Tellzahlung bis 18 Monate ohne besondere Aufschläge od. Zinsenberechnung Wir unterhalten ein jedem Geschmack Rechnung tragendes Lager in handwerksmäßig hergestellten Speisezimmern. Herrenzimmern,
Schlafzimmern.
Küchen,
Klubgarnituren, Einzelmöbeln jeder Art Möbel- Spezialhaus
Vertreter Th. Sperlbaum Berlin Wallstr.76/ 79 1.Etage
Untergrundbahn: Stat. Inselbrücke Straßenbahn: Station Spittelmarkt Stadtbahn: Bahnh. Jannowitzbrücke
Besonders
wirksam sind die Kleinen Anzeigen
unweit Straßenbahn. ohne Anzahlung, vertauflich. Grunert, Bin. Rudow des Vorwärts und trotzdem Tel.: Adlershof 423.
in der Gesamt- Auflage billig!
URANIA
12 Monatshefte und 4 wertvolle Bücher vierteljährlich... nur 1.60 Mk. mit Ganzleinen- Buch 2.25 Mk. Probehefte und Prospekte gratis Zu beziehen durch die Annahmestellen und Boten frauen des Vorwärts
Eindrücke britischer Bergleute in Oberschlefien. London , 7. April. ( WTB.) Der Korrespondent der„ Daily Mail", tigen Bergwerfsverhältnisse entfandte Abordnung britischer Bergleute begleitet, schreibt aus Beuthen in Oberschlesien , die von den Bergleuten gewonnenen allgemeinen Eindrüde gehen dahin, daß man in England von den deutichen Kohlengewinnungsmethoden nichts Besonderes zulerne, aber sehr viel von der Behandlung der Kohlen nach der Fördernng, von den Einladungs- und Transportmethoden sowie von der Nuzbarmachung von Nebenprodukten.
Ein Bauarbeiferstreit in Cille hat am Dienstag infolge von Lohndifferenzen eingesetzt.
Aus der Partei.
Bauern- und Arbeiterpartei in Japan ." Tofio, Mitte März.( Eigener Drahtbericht.) Die Bauern und Arbeiterpartei" Japans , die erste politische Partei ber am 5. März japanischen Arbeitertlasse, murde offiziell in Djafa gegründet. Der erste Versuch der Gründung einer Arbeiterpartei Ende des vergangenen Jahres murde von der Regierung wegen starten fommunistischen Einschlages unterdrüdt. Der jezigen Parteigründung stehen die Kommunisten nahezu fern; die Gründungserklärung und das vorläufige Parteiprogramm rüden deutlich von den kommunistischen Ideen ab.
Im Programm wird als Ziel der Partei die Wohlfahrt der Nation als Ganzes und der Arbeiterklasse im befonderen bezeichnet. Die Partei stüßt ihren politischen Kampf auf das allgemeine Wahlrecht. Sie will nicht nur die Handarbeiter, sondern alle werftätigen Schichten des Volkes, die unter dem Joch des Kapitalismus seufzen, umfassen.
Bis zur Schaffung eines endgültigen Parteiprogramms und Etatuts werden nur gewerffchaftlich organisierte Arbeiter als Mitglieder aufgenommen. Die Zahl dieser Arbeiter beträgt in Japan ungefähr 250 000. Die Mitgliedschaft können nur ein. Arbeitereine Bersonen erwerben, den anschluß von organisationen an die neue Partei verbietet das japanische Gesetz. Zum ersten Borsitzenden wurde Sugiyama vom Bauern bund gewählt.
Berantwortlich für Politik: Richard Bernstein; Wirtschaft: Artur Saternus;
Gewerkschaftsbewegung: S. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schilowski; Lokales und Sonstiges: Frik Raritädt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin .
Berlag: Borwärts- Berlaa 6. m. b. S.. Berlin . Drud: Bormāris- Buchdruderet und Berlaasanstalt Taul Singer. Co., Berlin G 68. Lindenstraße 5.
Mufifaufträge
Gardinen!
Sonderangebote
und
Gelegenheitskäufe
in
Künstler
Gardinen..2.90 Madras- 4-
Gardinen..
Stores.2.20
Bettdecken
1 bettig
Bettdecken
2bettig
8.
übergibt man nur dem Nachweis des Deutsch. Musikerperbandes, Berlin O 27, Andreasstr. 21( Sönigstadt 4310, 4048). Geschäftszeit 9 bis 5, Sonntags 10 bis 2 Uhr. Auf Wunsch Bertreterbeſuch
Tapeten
25 Pf. 30 Pf. 35 Pf.
Riefenauswahl in allen Breislagen herrliche Mufter Tapeten für Puppenstuben Linoleum u. Fußmatten
Tapeten- Magazin Humboldt
Brunnenstraße 112, Ecke Voltastraße
nur 1. Etage, fein Saben. ( Ringfrei, daher fonkurrerzlos billig.) Borzeiger erhält 5% Rabatt.
Spark Korbmöbel! Sonderangebot!
Bernau( Mart)
Neubernau, Stett. B., Barz., 110 Ruten, 60 Obft, 100 Beeren, Di Pohl, Charlottenbg., Bleibtrenstraße