Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

General- Versammlung

d. Sterbekasse ehemaliger Pflug'scher Arbeiter

für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis.( Hetzel'sche Kasse),

Donnerstag, 18. Juli, abends Uhr, im Saale des alten Schützenhauses, Linienstr. 5:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Reichstags- Abgeordneten E. Wurm über: Rapital und Arbeit". 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes. 4. Ver schiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht 245/1

Der Vorstand.

Die Zahlstellen des Vereins sind: C., Knetsch, Hirtenstr. 10; N., Wittdor, Kleine Hamburgerstr. 27; NW. , Schmidt, Luisenstr. 5; NO., Richter, Neue Königstr. 90; Levy, Marienburgerstr. 32; Bolze, Landsbergerstr. 41.

Atung! 6. Wahlkreis.

Große öffentliche

am Sonntag, den 28. Juli 1895, vormittags Uhr, in Gründel's Saal, Brunnenstr. 188. Tages- Ordnung:

1. Verlesung des Protokolls der Ge­neralversammlung vom 13. Januar 95. 2. Verlesung des Kassenberichts pro 1. Halbjahr 1895 und Bericht der Revisoren. 3. Feststellung der Zeitungen zur Publikation pro 1896. 4. Fest­stellung der Entschädigung an die Re­visoren. 5. Verschiedene Kassen= An­gelegenheiten.

2239b

Beim Eintritt dient das Mit­glied@ buch als Legitimation. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

J.

Achtung! I. A.: Otto Winkler , Vors. Zentral- Krankenkasse

der Maurer, Gypser( Weiss­

fozialdemokrat. Partei- Bersammlung binder), and Stackateure

Donnerstag, 18. Juli, abends 82 Uhr,

in Pape's Salon", Kolbergerstraße Nr. 23.

Tages- Ordnung:

11

Deutschlands..

, Grundstein zur Einigkeit." ( Oeril. Verwaltungsstelle Berlin .) Ordentliche

1. Rechnungslegung und Bericht der Vertrauensperfonen. 2. Bericht Mitgliederversammlung.

der Revisoren und Wahl eines Revisors. 3. Bericht der Zeitungskommissionen event. Wahl von Revisoren. 4. Berschiedenes.

J. A.: F. Waschowski.

219/1

Achtung! Gürtler! Attung!

Donnerstag, den 18. Juli, abends Uhr, im Saale des Herrn Henke, Naunynstraße Nr. 27:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Sonntag, den 21. Juli 1895, vormittags 10 Uhr, in Schmiedel's Fensälen, Alte Jafobstr. 32. Tages- Ordnung:

1. Abrechnung des Kassirers vom 2. Quartal 1895 und Bericht der Re­visoren. 2. Wahl des ersten Kassirers,

Buchhandlung des Vorwärts"

Berlin SW., Beuth- Straße 2.

Soeben ist in neuer Auflage erschienen:

233/3

Gewerbe- Ordnung für das Deutsche Reich

406 Seiten. Preis mk. 1,20. Porto 10 Pfg.

Diese, um 5% Bogen verstärkte Neuauflage enthält im Anhange sämmtliche bis heute erlassenen Ausführungsbestimmungen, u. a. auch die Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit, für jede einzelne Industriegruppe in tabellarischer Form übersichtlich gruppirt. Wie für das Gesetz selber ist in dieser Neuauflage auch für den Anhang ein eigenes Sachregister und Inhalts­verzeichniß angefügt und damit der Werth diefes für jeden Arbeiter und Geschäfts­mann unentbehrlichen Buches wesentlich erhöht worden.

Als zeitgemäße Agitationsschriften empfehlen wir:

Zur Erinnerung für die deutschen Mordspatrioten. Von S. Borkheim. Mit Einleitung von Friedr. Engels. 68 Seiten Oktav. Preis 25 Pfg. Porto 5 Pfg.

Der Mythus von der Begründung des Deutschen Reiches.

Eine historische Skizze von H. Müller.

39 Seiten Oktav. Preis 15 pfg. Porto 3 Pfg. Gegenüber den jetzt anläßlich der 25 jährigen Gedenkfeiern des 70 er Krieges und der Neichsgründung von der sogenannten nationalen und patriotischen Presse systematisch verbreiteten Geschichtstügen empfehlen wir obige Schriften zur weitesten Verbreitung.

Charlottenburg .

zweiten Bevollmächtigten, sweiten Zentral- Krankenkasse der Maurer ,, Grundstein zur Einigkeit. Schriftführers, zweier Revisoren und

Wahl eines Hilfskassirers für Wedding und Gesundbrunnen . 3. Regelung der

10. Stiftungsfeff

Hilfskaffirer Lotale. 4. Innere Kassen- am Sonnabend, den 20. Juli 1895, in Bismarckshöhe, angelegenheiten. 5. Etwaige Be­

1. Vortrag des Genossen Schöpftin über:" Die Folgen der kapitalistischen schwerden gegen die örtliche Ver­Produktion und die bürgerlichen Volksbeglücker."

2. Diskussion.

3. Bericht des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben.

4. Verschiedenes.

Kollegen! Beigt durch den Versammlungsbesuch, daß Ihr entschlossen seid, Mann für Mann für das kämpfende Proletariat einzutreten.

115/1

Der Vertrauensmann. Rich. Heinrich, Wienerstr. 61.

Achtung! Kutscher!

waltung.

149/2 NB. Die Versammlung wird punkt 10 Uhr eröffnet. Die Mitglieder werden auf§ 18 3iffer 16 aufmerksam gemacht. Mitgliedsbuch legitimirt.

Die örtliche Verwaltung. J. A: W. Garbe.

Achtung! Möbel- Kaufgelegenheit.

Freitag, den 19. Juli, abends 10 Uhr, bei Herrn Wilke, Andreasstr. 26: Bum Umzug passendste Gelegenheit für

Vereins- Versammlung

der

Freien Vereinigung der Kutscher Berlins u. Umgegend. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste sind hierzu eingeladen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

52/1

Der Vorstand.

Achtung! Parquetbodenleger! möglich, schon ganze Wohnungs. Ein­

Brautlente, Hotels u. Wiederverkäufer. In meinem größten Möbelspeicher, Neue Königstr. 59, vorn 1., sollen fofort ca. 150 Wohnungseinrichtungen, verliehen gewesene i. neue Möbel zu jed. annehmbaren Preise vertauft werden. Durch sehr große Gelegenheitseinkäufe But fabelhaft billigen Preisen ist es mir richtungen für 90, 150, 300 M. zu liefern, ebenfalls hochfeine Wirthschaften zu 1000 bis 5000 m., also billiger wie jede Non­furrenz. Theilzahlung gestattet. Be­amten ohne Anzahlung, ohne große Preiserhöhung. Kleiderspind 15, Kom mode 9, Küchenspind 12, Stühle 2 Mark, neues Nußb.- Kleiderspind 30, Muschel­76/7 spind 35 M., Bettstellen mit Matraßen, Seilfissen 18, Sophas 15 M., Säulen­

Am Freitag, den 19. Juli, abends 8 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zu den Lohndifferenzen bei der Firma Rosen­feld& Co. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Jeder Bodenleger hat die Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Der Vertrauensmann.

Bauhandwerker- Krankenkasse

für Berlin und Umgegend.( Eing. Hilfskaffe Nr. 118.) Außerordentliche Generalversammlung

am Sonntag, den 21. Juli, vorm. 10 Uhr,

in Cohn's Festsälen( großer Saal), Beuthstraße 20-22.

Tagesordnung:

1. Abrechnung des Kassirers vom 2. Quartal inkl. März 1895. 2. Revisionsbericht.

1261/2

3. Abänderung des Statuts und zwar sind folgende Anträge der Ver­fammlung vorzulegen:

-

Wilmersdorferstr. 39.

149/3

Konzert, Tanz und Vorträge, sowie Kinder- Fackelzug. Anfang 4 Uhr. Herren- Billets 50 Pf., Damen- Billets 25 Pf. Die Kaffeeküche ist von 4 Uhr an geöffnet. Abendkasse findet nicht statt. Billets sind zu haben: W. Schulze, Pestalozzistr: 24; H. I. 3 Tr.; A. Bernsee, Christstr. 42, 4 Tr.; P. Wolter, Magazinstr. 25 part.; H. Wernicke, Wilmersdorferstr . 39; G. Wittwer, Goethestr. 67a. Un recht zahlreichen Besuch ladet freundlichst ein Der Vorstand,

149,3

NB. Die Raffirung der Beiträge findet an diesem Sonnabend nicht statt.

Dampfbade- Anfalt Westend"

Charlottenburg , Spandauerstrasse 22b, Kasten- und Wannenbäder.

Massage- Kuren in und außer dem Hause. Bäder- Lieferung E für die Mitglieder sämmtlicher Krankenkassen. Dienstags und Freitags nur für Damen geöffnet.

2240b

R. Euler.

Brochnow's Festsäle

Kleiderſpind, hochelegant 56, Trumeau Sebastianstraße 39, au der Jakobstraße.

Säulen 60 M., Cylinderbureaux,

Bettenfreibtische, Damenfreiblicht. Jeden Sonntag: Großer Bolfsball.

30, Plüschgarnituren 60, neue 100 Mart. Paneelsophas, Chaise­

longue, Salongarnituren, Bortièren, Steppdecken, Tischdecken, Gardinen, Fenster 5 Mart. Empfehle allen Herr schaften vor Einkauf von Möbeln mein

entschieden größtes Möbellager zu be

sichtigen. Gekaufte Möbel tönnen sechs Monate fostenfrei auf meinen Auf­bewahrungs- Speichern lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt.

a)§ 2 betreffend: Den Wirkungskreis der Kaffe zu erweitern. b)§ 11, De Achtung! Absatz 2, 3iffer 2, hinter den Worten: bestritten hat, die Worte einzuschalten: Bahnerja, auch Theilzahl., wöchentl. so ist während der Dauer des Aufenthalts in demselben, aber nur auf die 1 Mart, Guckel, Laufiger Platz 2, Dauer von 13 Wochen vom Beginn der Erwerbsunfähigkeit an gerechnet( mit Elfasserstr. 12. Ausschluß der Sonntage) die Hälfte des ihm als Krankengeld festgesetzten Betrages für die Angehörigen zu zahlen. c)§ 18, Absatz 1, hinter den Worten: durch die ordentliche Generalversammlung die Worte einzuschalten: auf ein Jahr zu wählen ist. Wiederwahl ist zulässig. Derselbe u. s. w.- d)§ 19, Absa 3, ist zu streichen. e)§ 26: Stellungnahme zu den Publi­tationsorganen.

-

-

4. Berschiedenes und Raffenangelegenheiten.

NB. Mitgliedsbuch legitimirt. Wir bitten noch ganz besonders den § 20, Absatz 1, Biffer 2 des Statuts beachten zu wollen.

Der Vorstand.

J. A.: Heinrich Megte, Oderbergerstr. 10.

Uhrmacher und Mechaniker!

Freitag, den 19. Juli, abends 1hr,

im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37:

Grosse öffentl. Versammlung

der

Mechaniker und Uhrmacher!

Zages Ordnung:

Der Streik der Mechaniker und Uhrmacher der Taxameter- Gesellschaft.

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen nothwendig.

Ber Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N. Anflamerstr. 44.

Nur für Damen!

115/2

Nach beend. Saison werd.( Einzelu) vert.: Seidene u. Gloria Reise- Mäntel fonst 30-40, jegt 15-20. Jackets, Krag., Capes, Sammet, Seide, sonst 20-30, jetzt 3-15. Eleg. Regenmäntel und Costüme 5-20 im Engros geschäft Landsbergerfte. 59, 1 Treppe.

Die Sonnabende sind an Vereine zu vergeben.

Empfehle meinen 800 Personen fassenden Garten mit Bühne zu Sommerfesten; auch sind zwei große Vereinszimmer zu vergeben.

2885L

Achtung! Schmargendorf . Achtung!

Restaurant ,, Sanssouci", Alfred Malitz.

Wegen des schlechten Wetters findet der bekanntgegebene Sommer­nachts- Ball erst am Sonnabend, den 20. Juli, statt. Die ausgegebenen 2888L* Billets behalten Giltigkeit. A. Malitz( früher Annenstr. 87).

Um regen Besuch bittet

Fernrohr, 3 Meilen klar zeigend,

achromatisch mit 6 Linsen und 3 Auszügen,

das ganze Instrument von Messing, jeder Auszug zum Abschrauben, Körper mit Leder überzogen, ganze Länge ausgezogen 35 Cent., ganze Länge zusammengeschoben 12 Cent. Preis per Stück nur 6 Mark.

Jedes Fernrohr, welches nicht gefällt, nehmen wir sofort retour.

Herr Curt Schinnerling aus Schönheide

( Sachsen ) schreibt: Jhre Sendung kam heute in meinen Besitz, das Fern­rohr bietet jeder Concurrenz die Spitze.

Umsonst versenden wir an jeder­

mann unsern reich illustrirten

Pracht- Katalog.

Derselbe bietet die grösste Auswahl in sämmtlichen Fernrohren, Feldstechern, Operngläsern, Loupen, Compassen, Mikroskopen, sowie sämmtlichen Solinger Tafelmessern und Gabeln, Taschenmessern, Rasirmessern, Brot-, Schlacht-, Gemüse-, Hack- und Wiegemessern, Revolvern, Gartenbüchsen, Jagd­gewehren, Pistolen und Munition.

Kirberg& Comp.

in Gräfrath - Central bei Solingen .

Erstes und ältestes Geschäft am Platze, welches direkt an Private liefert!!!

Verantwortlicher Redakteur: Max Pfund in Halensee . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .