Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Sitzung der Ortsverwaltung

16 Achtung! Zahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl.

1 Mart, Guckel, Laufiger Platz 2, Elsasserstr. 12.

Bruchbandagen

Achtung! Sattler! Achtung!

=

heute, Freitag Abend bei Schöning, Stallschreiberstr. 29. sämmtliche Artikel zur Ben nachfolgendem Sommernachtsball, sind noch Billets in

Osten:

Bezirks- Versammlung:

Am Sonntag, den 21. Juli, vormittags 101/2 Uhr, im Lokale des Herrn Nieft, Weberstraße 17.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über Hypnotismus.

2. Diskussion. 3. Wahl eines Bezirksleiters und Schriftführers. 4. Verbands­angelegenheiten und Verschiedenes.- Gäste haben Zutritt.

Mitglieder- Versammlungen:

Moabit : Am Sonntag, den 21. Juli, vormittags 101/2 Uhr, im Lokale des

Herrn Lange, Stromstraße 28.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Jahn über: Malthus und seine Bevölkerungstheorie". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, pünktlich zu erscheinen. Am Montag, den 22. d. M., 81/2

aller Art( eigenes Fabrikat), sowie pflege empfiehlt

Zu der am Sonnabend, den 20. Juli, stattfindenden Dampfer- Nacht- Partie nach der Borussia- Brauerei mit beschränkter Zahl in den Cigarren- Geschäften an der J. Ch. Pollmann, 30. Jannowitzbrücke unter der Stadtbahn, sowie bei Gesche, Lieferant für Orts- u. Hilfs- Krankenk. Wrangelſtr. 63, zu haben. Gäste willkommen.

an

Linien­# traße

Bitte lesen Sie!

Jedem Genossen, der seinen Bedarf

156/4

Die beiden Versammlungen des Verbandes der Sattler und Tapezirer fallen an diesem Abend ans. Die Ortsverwaltung.

Ausflug

Anzügen, des Vereins der Arbeiterinnen an Buchdrud- Schuellpressen

Sommer- Paletots, einzelnen

Friedrichsberg und Rummelsburg : abends 8/3 Uhr, im Lokale des villig und gut kaufen will, empfehle

Herrn Heineke, Friedrich Karlstraße 11. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Dr. Joël über: Aus der Urgeschichte der Erde ". 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Beisitzer und der Kontrollkommission. 4. Verschiedenes.

Röcken, Jaquets, Hosen, Westen, Hüten, Stiefeln 2c., ferner Betten, Wäsche, Waschtessel, Koffer, Schirme mein reichhaltiges Lager in alt u. neu. A. Wergien,

Schneidermeister und Parthiewaaren­Händler,

Vertrauensmänner- Versammlungen: 127 Stalizerstraße 127. Bestellungen nach Maaß werden

Am Montag, den 22. Juli, abends im Kolbergerstraße Nr. 23.

Wedding und Gesundbrunnen : 8 uhr, in Kolberger Salon,

Tagesordnung: Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse. Die Kollegen der Werkstellen werden ersucht, sich durch Vertrauens­männer vertreten zu lassen.

Westen und Südwesten: Montag, den 22, Juli, abends Uhr, bei

Zubeil, Lindenstraße 106.

Tagesordnung: Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

Es ist nothwendig, daß alle Werkstätten des Bezirks durch Delegirte vertreten sind. Die Sigung wird pünktlich eröffnet.

Mittwoch, den 24. Jult, abends Uhr, in Cohn's Fettsälen, Benthstraße 20-22:

General- Versammlung.

Montag, 29. Inli, in den Räumen der ,, Nenen Welt":

Sommer- Fest

unter Mitwirkung des Gesangv. Kreuzberger Harmonie. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten ic.

Billets à 25 Pf. find auf allen Zahlstellen des Verbandes, sowie bei den Vorstandsmitgliedern zu haben.

76/ 7*

Kranken- und Begräbnißkasse der Buchbinder und verwandten Berufsgenossen zu Berlin ( E. H. Nr. 24).

Am Sonnabend, den 27. Juli 1895, abends 8½½ Uhr, im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16: General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.

So

was

foll Jebermann erfahren. Revolver von 5 Mr. an, Taschen- Tefchin von 2,50 Mr. an, Garten- Teschin von 7 Mr. an, Jagd- Karabiner von 15 Mt. an, Scheibenbüchsen von 15 Mr. an, Centralfeuer- Doppelflinten von 32 M. an,

Einläufige Cal. 16 von 20 Mr. an, Engl . Polizeiknüppel v. 1,50 mt.an, Luft- Pistolen von 3 Mt. an, Luft- Gewehre von 8 Mt. an, Schlagringe von 50 Pf. an, Bulldogg- Meffer von 1 Mt. an, Ochsenziemer von 2 Mr. an versendet gegen Bostnachnahme. Um­tausch gestattet. Preislisten mit 300 Bildern gratis

Hippolit Mehles,

Berlin W., Friedrichstrasse 159.

Möbel- Kaufgelegenheit.

Bum Umzug passendste Gelegenheit für

am Sonntag, den 21. Juli

-

nach Senftleben's Volksgarten, Johannisthal . Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof: früh 8 Uhr. Unter anderen Vergnügungen findet ein großes Preisausspielen für Herren auf der Kegelbahn statt.

Um zahlreiche Betheiligung bittet

2248b

Der Vorstand.

Brauerei Friedrichshain( am Rönigsthor).

Am Sonnabend, den 20. Juli 1895:

Gr. Sommernachts- Ball

der Vereinigung aller in der Schmiederei beschäftigten Bersonen( Filialen Berlin Nord und Ost). Damen - Billet 25 Pf. Herren- Billet 50 Pf. Anfang 8 Uhr.'" Der Garten ist von 4 Uhr ab geöffnet.

Der Eingang zum Saal ist nur durch den Garten. Billets sind zu haben bei den Bevollmächtigten beider Zahlstellen und in folgenden Lokalen: Norden: Bei Marten, Ackerstr. 123; eder, Gohtowskystr. 3; Weiß, Mulackstr. 10. Often: Hahn, Schönleinstr. 23; Tempel, Gr. Frankfurterstr. 16.- Um zahlreichen Besuch bittet Das Comitee.

176/1

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tapezirer

ol

E. H. 36.( Vereinigte Filialen Berlins ). Sonnabend, den 20. Juli 1895, in der Neuen Welt",

Hafenhaide 108-112:

Sommerfest.

180/1

Grosses Concert, Auftreten sämmtlicher Specialitäten, Land- und Wasserfeuerwerk, gr. Alpenglühen, Festball, Kinderbelustigungen, Puppen­Theater und Fackelzug, zu dem jedes Kind eine Fackel gratis erhält. Die Kaffeeküche ist den Damen von 2 Uhr ab geöffnet. Billets à 30 Pf. sind in allen Zahlstellen zu haben. NB. Am 20. Juli bleiben sämmtliche Zahlstellen geschlossen. Da der Reinertrag zur Unterstühung hilfsbedürftiger ausgesteuerter Mit­glieder bestimmt ist, bittet um zahlreichen Besuch Das Komitee.

1. Kassenbericht pro 2. Quartal 1895. 2. Bericht des Vorstandes. Brautleute, Hotels u. Wiederverkäufer. Victoria - Säle, Rixdorf, Hermannstraße Nr. 48-50.

3. Rassenangelegenheiten. Das Erscheinen aller Mitglieder ist erforderlich. Fr. Freudenreidy, Vorsitzender

Wißmannstr. 18 I.

Bruno Gröblehner, Kaffirer,

Wafferthorstr. 14 i. 2.

Verein der Schäftebranche. Sonnabend, 20. Juli, abends 9 Uhr, bei Wernau , Rosenthalerstr. 57:

General- Versammlung.

In meinem größten Möbelspeicher, Nene Königstr. 59, vorn I., follen

Sonnabend, den 20. Juli, abends 8 Uhr:

sofort ca. 150 Wohnungseinrichtungen, Gr. Extra- Vorstellung,

verliehen gewesene u. neue Möbel zu jed. annehmbaren Preise verkauft werden.

verbunden Sommernachts- Ball

mit

Durch sehr große Gelegenheitseinkäufe( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend).

zu fabelhaft billigen Preisen ist es mir möglich, schon ganze Wohnungs- Ein- Der richtungen für 90, 150, 300 M. zu liefern, ebenfalls hochfeine Wirthschaften zu 1000

Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Vorstandswahl. 3. Verschiedenes. bis 5000 m., also billiger wie jede Kon­

Achtung!

Fachverein der Holz- u. Bretterträger

Berlins und Umgegend.

furrenz. Theilzahlung gestattet. Be amten ohne Anzahlung, ohne große Preiserhöhung. Kleiderspind 15, Rom­mode 9, Küchenspind 12, Stühle 2 Mark,

-

arrangirt von der Theatergesellschaft ,, Freier Wille " Zur Aufführung gelangen u. 2.: Soloscenen, Duetts. Alte Sünden. Kesselflicker Thomas oder: Alte Sünder­Charakterbild mit Gesang in 2 Akten von A. Anno. Nach der Vorstellung: Gr. Ball. Sonntag, morgens 4 Uhr: Gemüthl. Kaffeekochen im Garten. Anfang 8 Uhr.

Programms à 20 Pf. berechtigen zum Eintritt.

neues Nußb.- Kleiderspind 30, Muschel Achtung!

spind 35 M., Bettstellen mit Matraßen, Reillissen 18, Sophas 15 M., Säulen­Kleiderspind, hochelegant 56, Trumeaur

Sonntag, 21. Juli, vormitt. 10% Uhr, bei Kraak, Schönleinstr. 6: mit Säulen 60 M., Cylinderbureaux,

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Abrechnung vom 2. Quartal 1895. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.

2. Vereinsangelegenheiten.

84/1

Ende???

2246b

Achtung!

Bum Sängerfest in Weißensee!

-

Auf vielseitiger Anregung errichten wir am nächsten Sonntag im Herrenschreibtische, Damenschreibtische, Sterneder einen Wurst-, Brot- u. Butter- Verkauf. Wir werden Schreibfefretäre 30, Plüschgarnituren 60, zu unseren üblichen Markthallenpreisen alle Waaren in bekannter Güte neue 100 Mart. Paneelsophas, Chaise- den Genossen und Damen zur Verfügung stellen. Das lästige Mitnehmen longue, Salongarnituren, Bortièren, von Stullen 2c. bleibt somit jedem erspart. Wir werden für ausreichende Steppdecken, Zischdecken, Gardinen, Vorräthe und prompte Bedienung Sorge tragen; hoffen in anbetracht des Fenster 5 Mart. Empfehle allen Herr- großen Risikos, der enormen Unkosten( Plazmiethe, Transport 2c.) auf schaften vor Einkauf von Möbeln mein allgemeine Unterstükung aller Fettheilnehmer zu unserm Unternehmen. Fr. Wilhelm Arndt und Theodor Dochow. sichtigen. Gefaufte Möbel können sechs

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter entfchieben größtes Möbellager zu be- 2286b

Am Sonnabend, den 20. Juli, abends 81/2 Uhr, bei Witzel, Monate fostenfrei auf meinen Auf­Aderftr. 145, vis- à- vis der Markthalle:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Jahn über:" Malthus und seine Be­

bewahrungs- Speichern lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt.

John über: Malthus und!! Teppiche!!

völkerungstheorie". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

141/5

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Der Vorstand.

Fachverein der Stellmacher.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 21. d.., vormittags Uhr, bei Brass,

Lothringerstraße 41:

General- Versammlung.

Iussion.

Tages Ordnung:

159/1

1. Vortrag des Genoffen Georg Wagner über: Alaffentlämpfe 2. Dis

3. Abrechnung vom 2. Quartal.

5. Verschiedenes.

Achtung!

4. Abrechnung vom Vergnügen.

Bimmerer!

Der Vorstand.

Achtung!

General- Versammlung

u.

des Vereins der Bimmerer Berlins it. Umgeg.

Sonntag, den 21. Juli, vormittags präz. 10 hr, in Cohn's Festfälen, Beuthstr. 21( großer Saal).

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Pfannkuch über:

Eine große Partie Teppiche mit kleinen Farbenfehlern in Germania , Brüssel und Plüsch zu spottbilligen Preisen. Größe 188X200 cm- 3,-, 5,-, 8,50 M. 170X250 5,75,11,50,13,50 200X800 8,50, 13,-, 17,-

"

"

-

"

"

Portieren in reiner Wolle, das Stück

2,00 m.

in allen Farben, reine

Steppdeden wolle, 160x200 cm,

Schweizer Garten.

Am Königsthor.

Täglich:

Am Friedrichshain .

Konzert und Vorstellung.

Nette Matrosen.

-

Die Allerweltswittwe.

-

Ein mo

derner Rasirsalon. Lebende Bilder u. Spezialitäten.

Volksbeluftigungen und Ball.

Von 5-7 Uhr: Freier Damentanz.

Hanckel's Ablage, Käppel's Restaurant.

Großer Garten und Saal an

das Stück 5,50 M.[ 72M Wald, Wasser und dicht an der Station gelegen, empfiehlt sich zu Aus­flügen 2c. Kaffeküche. Gute Speisen und Getränke. Ausspannung.

Otto Büchler, Berlin C., Königstr. 26, Klosterstr.

Ecke

Versand- Abtheilung D.

Ostbahn- Park

Rüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Platz,

Rohtabak. Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Grösste Auswahl! Billigste Preise

Lager in Formen, Bockfaçons. Heinrich Franck ,

Nr. 185, Brunnenstraße Nr. 185.

Generalfireif. 2. Abrechnung v. 2. Quartal 1595. 3. Wereins angelegenheiten L.Figner Handtuch- Verleih- Institut

Zutritt hat jeder Zimmerer. scheinen ersucht

Weißensee.

[ 257/1]

pünktliches zahlreiches Der Vorstand.

Reftauration ,, zum Pfeifen- Müller"

( Verkehrlokal der hiesigen Genossen)

Garten- Concert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors W. Carlon's.

Anfang Sonntags 4 Uhr. Entree 20 Pf. Wochentags 5 Uhr. Entree 15 Pf.,

wofür ein Glas Bier verabreicht wird.

Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen.

N.O.Neue Königstr. 17 C. Freund's Inselgarten schaften 2c. mein idyllisch gelegenes

Fernsprecher Amt 7 N: 2087.

auf

Empfehle allen Vereinen, Gesell­Lokal zu Sommerausflügen. Dampfer­fern wird Brückenzurückgang vergütet

hierdurch den Besuchern des Sängerfestes freundl. Beachtung empfohlen. Handtuchund Seite 10 PFper Woche Pichels werder. Frühstücks- Haltestelle. Bei Krem­

Verantwortlicher Redakteur: Max Pfund in Halensee . Für den Inseratentheil verantwortlich Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Vading in Berlin ,