für Groß- Berlin
flets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof. 2 Tren. rechts, au richten
4. Areis Prenzlauer Berg . Mittwoch, 21. April. 8 Uhr pünktlich, bei Schmidt, Fruchtstr. 36a, Sigung der Abteilungsleiter und der Bildungsausschußmitglieder. Jede Abteilung muß vertreten fein.
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 21. April, 8 Uhr, bei Schmidt. Frucht straße 36a, Gigung der Abteilungsleiter und der Bildungsausschußmitglieder. Jede Abteilung muß vertreten sein.
7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, 21. April, 7% Uhr, Sigung des Maifeierfomitees im Jugendheim Rosinenſtr. 4.
8. Kreis Spandau . Mittwoch, 21. April, 8 Uhr, in den Germaniafälen, Am Stresowplak, öffentliche Versammlung. Vortrag: Sozialdemokratie und Volkeentscheid". Männer und Frauen, Sozial- und Kleinrentner, Gewerbetreibende, erscheint in Massen! Referent: Ministerpräsident a. D. Stelling.
15. Abt.
Heute, Dienstag, den 20. April:
Die Maizeitungen fönnen vom Genoffen Schill, Ruppiner Str. 29, abgeholt werden. 90. Abt. Neukölln . 7 Uhr in der Aula der Knabenmittelschule Donaustr. 120. Werbeversammlung. Vortrag: Sozialdemokratie und Volfsentscheid". Referent: Bezirksverordneter Karl Litte. Alle Vorwärtsleser und sympathifierenden Boltsgenossen sind herzlichst eingeladen.
Werbeversamm
27. bt. 7 Uhr in den Schönhauser Feitfälen, Schönhaufer Allee 129, ReMitgliederversammlung. Vortrag: Sozialistische Gemeindepolitik". ferent: Bürgermeister Ostrowsti. Rahlreicher Besuch wird erwartet. 47. Abt. 7 Uhr Werbeabend der Stadtbezirke 102 bis 105 bei Lehmann, Mustauer Str. 1. Vortrag des Stadtverordneten Hermann Schweikardt. Alle Vorwärtslefer und Sympathisierenden sind eingeladen. 49. Abt. Schwerhörige. 7 Uhr im Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 Trp. links. Bortrag: ,, Sozialdemokratie und Boltsentscheid". Referent: Erich Fraenkel. Wir bitten um recht rege Beteiligung.
56. Abt. Charlottenburg . Abends 8½ Uhr bei Liersch, Kantstr. 62, wichtige Funktionärsizung. Alle Funktionäre müssen erscheinen.
82. Abt. Stegliz. Abends 8 Uhr bei Schellhase, Ahornstr. 15a, Mitglieder. versammlung. Vortrag: ,, Sozialdemokratie und Volksentscheid." Referent: Gustav Eckhardt. ,, Borwärts"-Leser und sympathisierende Boltsgenossen find herzlichst willkommen.
-
Neukölln . 92. Abt. Abends pünktlich 8 Uhr bei Wolff, Raiser- FriedrichStraße 173, Ede Roseggerstraße, Funktionärsigung. Alle Funktionäre müssen erscheinen oder Vertretung schicken. Sehr wichtige Tagesordnung. 93. Abt. 7 Uhr Werbeveranstaltungen in folgenden Lokalen: 56. und Referent: Franz Künstler, 57. Bezirk: Reßner, Treptower Straße 90. M. d. R. 58., 81. und 85. Bezirk: Zimmermann, Treptower Straße 10. Referent: Erwin Marquardt. 82., 83., 84. und 97. Bezirk: Restaurant Referent: ,, Sturmede", Kaiser- Friedrich- Straße, Ede Teupiger Straße. Genosse Hermann Harnifch, M. d. L. 95. 96., 98. und 99. Bezirk: Warnstedt, Thüringer Straße 22. Referent: A. Barthels, Bezirksverordneter. Siedlung im Bärwinkel. Referent: Adolf Hirsch. Tagesordnung in allen Versammlungen: Boltsentscheid und Sozialdemokratie." 123. Abt. Raulsdorf. Abends 8 Uhr bei Paech, Hönower Straße 5, WerbeRefe versammlung. Bortrag: Sozialdemokratie und Boltsentscheid." rent: Bernhard Görina. Alle Vorwärts"-Leser und sympathisiecenden Volksgenossen sind herzlichst eingeladen.
124. Abt. Mahle dorf. Abends 8 Uhr bei Anders, Bahnhofstraße. MitgliederRefe versammlung. Vortrag: ,, Werbende Betriebe der Stadt Berlin ." rent: Karl Polenste. Alle Mitglieder und Funktionäre müssen unbedingt erscheinen. 136. Abt. Reinidendorf- Ost. Abends 8 Uhr bei Uhlig, Schönholzer Weg, Ede Residenzstraße, Mitgliederversammlung. Vortrag: Sozialdemokratie und Rolfsentscheid." Referent: Franz von Buttkamer. Alle Genossinnen und Genoffen müssen erscheinen. Reinickendorf - Weft. Abends 7% Uhr Mitgliederversammlung im Boltshaus, Scharnweberstr. 114. Vortrag: ,, Krisen der Weltwirtschaft." Referent: Stadtrat Wermuth. Alle Genossinnen und Genossen müssen unbedingt erscheinen.
137. Abt.
Iung. Vortrag: Rompromiß und Boltsentscheid. Was nun?" Referent: Bezirksverordneter Hermann Lempert. Alle Vorwärtsleser und Sympathifierenden sind eingeladen. Jungsozialisten. Gruppe Tiergarten: 7% Uhr in der Aula des WernerPolitik und Siemens- Realgymnasiums, Hohenstaufenstr. 47/48. Bortrag: Schule". Referent: Gustav Wyneken . Nur wer fämtliche Mitgliedsbeiträge bezahlt hat, hat Stimmrecht in der Generalversammlung der JSV. am Gruppe 27. April. Stimmrechtsausweife werden Dienstag ausgegeben. Vortrag: Güden: 8 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. ,, Schule und Erziehung als foziologische Faktoren". Referent: Dr. BernMomemes. Gruppe Lichtenberg : 8 Uhr im Jugendfeld- Wien . Gäste willkommen. heim Barkaue. Bortrag: Das Gemeindebestimmungsrecht und Volkshaus bewegung". Referent: Genosse Burghardt. Wichtige Bekanntmachungen.
Morgen, Mittwoch, den 21. April:
8. Abt. Parteigenossen, Ronfumvereinsmitglieder! 7% Uhr läuft der Film ,, Unser Konsum" im Nationalhof, Bülow ftr. 37( großer Gaal). Nach Schluß gemütliches Beifammensein.
Allg. Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Drechsler a. d. Berufsgenossen. Ersatzkasse Hamburg Verwaltung Berlin A.
Den Mitgliedern zur Nachricht. daß der langjährige Bevollmächtigte
Friedrich Rauch
am 18. April verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch nachmittags 4 Uhr, von der
Neu
Freitag verstarb durch Herzschlag im 45. Lebensjahre meine innigge lieble Frau und treusorgende Mutter
Anna Schinke geborene
Steinhauff
Der trauernde Gatte nebft Kindern. 1770b Alfred Schinke. Einäsch.: Mittw., 21 April, nachm. 3 Uhr im Kremator. Baumschulenmea
8 Uhr Mitaliederversammlung im Eisenbahnhotel. Nowames. Neukölln . 16. weltliche Gemeindeschule, Leffingstraße: Elternversammlung aller Genoffinnen und Genossen diefer Schule abends 72 Uhr bei Grieger, Leffingstr. 9. Wir erwarten zahlreiches Erscheinen. Frauenveranstaltungen am Mittwoch, den 21. April:
7. Abt. Die Genossen holen sich die Frauenstimme zum Berteilen bei der Genoffin Michaelis, Tiedstr. 2, vorn 2 Trp. links, ab.
Bon unserem 280 Morgen großen Gelände verkaufen wir Baustellen und Bar zellen in jeder Größe für Siedlung und Industrie. Gleis- und Wasseranschluß. Ferner fertige Rohbauten einschl. Baustelle für 3 und mehr Zimmer nach genehmigten Zeichnungen, je nach Größe von 4000Mart an. Zeichnungen mit Baubeschreibung stehen zur Verfügung
24. Abt. Abends 7% Uhr im Altersheim, Danziger Straße 62( Baraden) Frauenwerbeabend. Ansprache der Genossin Clara BohmSchuch, M. d. R. Rezitationen. Gesang. Gäste herzlichst willtommen
44. Abt. Abends 7½ Uhr bei Ewald, Stalizer Straße 126. Vortrag: Be rufsberatung." Referent: Rektor Boniz.
Wilhelm Referent: und Boltsentscheid." Sozialdemokratie Schöneberg . 77. Abt. Abends 7½ Uhr bei Jürgens, Barbarossastr. 5a. Bor79. Abt. Abends 7½ Uhr bei Groß, Sedanstr. 17: Literarischer Vortragender: Heinz Barthel.
trag: Richter." Abend.
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Ronzertkarten des Jungen Chor" für Sonnabend, 24. April, find im Gekre tariat zu haben. Eintritt 1 M. Die Photographien von dem Osterkursus find eingetroffen. Gleichfalls von dem Erwerbslosenkursus.
Heute, Dienstag, den 20. April, abends 7½ Uhr: Gymnastikfurfus im Jugendheim Lindenstr. 3, 7% Uhr. Gesundbrunnen : Schule Gotenburger Str. 2. Bortrag: Sypnose- Offultismus". Wedding/ Nord: Schule Millerstr. 48. Bortrag: wed und Riele Vortrag: Technik der SAJ." Nordost II: Jugendheim Danziger Str. 62. und Arbeiterjugend". Rosenthaler Borstadt: Schule Elifabethkirchstr. 19. Bortrag: Frizz Reuter". Schönhauser Vorstadt I: Schule Jbsenstr. 17. Bortrag: Warum Sozialistische Jugend?" Weißenfee II: Gemeindeschule WörthPrenzlauer Vorstadt: Straße. Bortrag: Warum bin ich in der EA.?" Südwest: Schule Danziger Str. 23. Bortrag: Kirche und Religion". Schöneberg 1: Jugendheim Belle- Alliance- Blak 1. Glaßbrenner - Abend. Wilmers Jugendheim Rubens. Ede Hauptstraße. Volkstanz und Volkslied. dorf: Jugendheim Hildegard ſtr. 4. Vortrag: Lohnarbeit und Kapital". Steglik I: Jugendheim Albrechtstr. 47. Vortrag: Das Kartenlesen". Rehlendorf: Südschule, Wilhelmstraße. Löns- Abend. heim Sander- Ede Hobrechtstraße. Bortrag: Sput". heim Schierkeftr. 44. Rehn- Minuten- Referate. Reinickendorf - West: Glaßbrenner - Abend. heim Geebad" Residensstr. 46. Niederschönhausen : Jugendhaus Seidelstraße. Vortrag: ,, Heinrich Heine ". Schule Blankenburger Str. 69/70. Vortrag: ,, Die große französische Revolution" III. Teil.
Neukölln I: JugendNeukölln V: JugendReinickendorf- Oft: Jugend
-
Lichtenberg- Mitte: Jugendheim Doffeftr. 22, Rimmer 1. Mitaliederversammlung. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht.
Wetterbericht für Berlin und Umgegend: Wechselnd bewölkt, obne nennens werte Regenschauer, fübl. Für Deutschland : Ueberall noch unbeständig und fübl.
Fluraarderoben 45. Ruhebetten
20.
Unterricht
Allgemeine Ortskrankenkasse Gelegenheitskäufe. Schlafzimmer 425. für den Stadtbezirk Köpenick . Rorbfeifel 9,50. Schlaffeffel. Nähtische Technische Privatschule Dr. Berner, Siermit laden wir die Mitglieder des 29. Bücheretageren 12 Goldmart. MöAusschusses zu der am Freitag, den belhaus Ramerlina, Raftanienallee 56. Regierungs- Baumeister, Berlin , NeanMöbel- Boebel, Oranienstr. 58( Morik- derstraße 3. 30 April d. J., abends 7 Uhr, im RatsHochbau. Aeußerst nie- technik, teller, Schloßitraße, tagenden
plak). Fabrikgebäude.
ordentlichen Ausschuß- Sißung brige Breife file einfache und elegante Eaaeslehraänge. Schlafzimmer, Speisezimmer, Herrenzim- Maschinenbau, Elektrotechnik, Tages
ein.
Technische
Steflmacher. Friedrich
mer, Rüchen, Bücherschränke, Schreib- Iehrgänge, Abendlehrgänge. Tagesordnung: 1. Genehmigung tische, Büfetts, Anrichten, runde Tische Privatschule von Boranschlagsüberschreitungen für 1925 Standuhren, Ankleideschränke, alle Grö- ftraße 118/119. Prospekte. Eventuell 2. Bericht des Borstandes für das Jahr 1925 Ren, Gofas, Ruhebetten.
tölln, Hermannite 129–137, aus ftatt Metallbetten Terrain- Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal, 3. Abnahme der Jahresabrechnung für 1925. Rahlungserleichterung.
1771 b
Die Ortsverwaltung.
Stahlmatratzen, Kinderbetten günstig an Priv.
Kat. 650 fr. Eisenmöbelfabrik Suhi Thür
Unter den Linden 71.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
ben 21. pell, abends Achtung! Gürtlerbranche! Achtung! Donnerstag, den 22. april, abends
Uhr, im„ Jugendheim " des Donnerstag, den 26. April, nachm. Verbandshauses, Linienste, 83 85:
4 Uhr, in den eminhallen". Branchenversammlung Branchenversammlung Kommandantenstr. 58/59:
der Rohrleger und Helfer. Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
2. Neuwahl der Branchenkommission. 3. Stellungnahme zur Maifeier. 4. Berbandsund Branchenangelegenheiten.
Ohne Mitgliedsbuch fein 8ukritt.
Mittwoch, den 21. April, abends
7 Uhr. im großen Saal der„ Sophienfäle", Sophienfte. 17/18:
Branchenversammlung
[ 57/6
Möbel.
Verschiedenes
Waschanstalten
4. Aenderung der SS 1 und 20 der Kassen- Teilzahlung. Möbel feber Art. Ge. fagung. 5. Geschäftliches ringe Anzahlung, bequeme Abzahlung. Die Mitglieder des Ausschusses erhalten möbelhaus Luisenstadt. Röpenider noch besondere Einladungen. ftraße 77/78. Ede Brüdenftraße. Berlin- Köpenick , den 17. April 1926. Möbelspeicher. Neue und gebrauchte Teftorp. Die Wäscherei der Hausfrau, Der Borstand. Otto Ride1. Borsigender. Teilzahlung ohne Aufschlag. Berlin- Lichtenberg , Serkbergstr. 68/70. Lukowstraße 95. Geöffnet bis 7. Fernruf: Lichtenberg 2017. Uebernahme Batentmatragen..Primissima". Me- von Wäsche nach Gewicht. Gewaschene, tallbetten, Auflegematragen, Chaife halbtrodene Wäsche per Pfund 22 Bfg. Tongues. Walter, Stargarderstraße Schrankfertia gemangelte Wäsche, 10 Bfa. mehr. Mindestgewicht 20 Bfd. Erstachtzchn. Spezialgeschäft. Elaffige Ausführung. Prompte Abholung und schnellste Rüdlieferung täglich nach Wunsch frei Haus. Blätterei für Rragen, Manschetten und Oberhemden.
Branchenversammlung der Hilfsarbeiter( Lager-, Saal- Zwischenrufe
der Gürtler. Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
leitung.
und
und Hofarbeiter, Pader, Baderinnen, Werkzeug2. Distuffion. 3. Reuwahl der Branchen- Zeichen- Ausgeber, Kranführer, Anbinder, Elektrofarrer, Attuund Eifengießerei- Arbeiter) Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. Jahresbericht. 3. Neuwahl der Mitgliedsbuch des Deutschen Metallarbeiterverbandes legitimiert!
Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreicher Bejuch wird erwartet.
Mechaniter, Optifer, Uhrmacher, Branchenleitung. Eicher und Eicherinnen! Zahlreicher Besuch wird erwartet. Tagesordnung: 1. Bericht der 82hr, in Schinkels Feftidien, Brüden- Donnerstag, den 22. April, abends
der Bau- und Geldschrankschloffer Donnerstag, den 22. April, abends
Branchenkommiffion. 2. Wahl der Bran- straße 2, nahe Jannowihbrüde: 7 Uhr, im Gewertschaftshause, chenkommission. 3 Bericht von den Verhandlungen über den Manteltarif. 4. Ber - Vollversammlung der Gesamtbranche
schiedenes
Engelufer 24/25:
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Branchenversammlung
Su Punkt 1 und 2 der Tagesordnung 2. Disfuffion. nehmen nur die im Metallarbeiter- Berband tommiffion. organisierten Kollegen Steüung. Die Kol
3. Wahl der Branchen- der Werkzeugmacher, Werkzeugharter und Scharfschleifer. Pflicht aller Branchenkollegen ist es, in Tagesordnung: 1. Jahresbericht
legen der übrigen freigewertschaftlichen der Bersammlung zu erscheinen. Berbände erhalten Eintritt um 7 Uhr zu Bunft 3 und 4 der Tagesordnung
Ohne Mitgliedsbuch kein 3ntritt. Es ist Pflicht aller Kollegen, in diefer Bersammlung anwesend zu sein.
Mitgliedsbuch), mit einem der obigen 2. Distuffion 3. Neuwahl der BranchenBeruse versehen, legitimiert.
Donnerstag, den 22. April, nachm.
leitung. 4. Berschiedenes. Zahlreicher Befuch wird erwartet.
Zimmer 28
5 Uhr, im Gewertschaftshaus", Donnerstag, den 22. April, nachEngelufer 24/25( Saal 3): mittags 52 Uhr. im des Berbandshauses, Linienste.83/ 85
Metallorüder und Pollerer! Branchenversammlung Versammlung
Donnerstag, 22. April, nachm. 5 Uhr. der Metall- und Revolverdreher in den Hohenstaufen- Sälen, Rottbusser Damm 76( nicht Gewerkschaftshaus):
fowie Dreherinnen.
und Arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Neuwahl der Branchenleitung. 3. Ber bandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Ohne Verbandsbuch ein Zutritt. Jeder Einzelne muß zur Stelle sein.
der Schnittarbeiter, Stanzer, Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Presser, Zuschneider, Knopfarbeiter Branchen- Bollversammlung 2. Distuffion. 3. Neuwahl der Branchentommiffion 4. Branchenangelegenheiten der Metalldrücker und Polierer und Verschiedenes. Groß- Berlins Die Versammlung wird pünktlich er Tagesordnung: 1. Jahresbericht. öffnet, da um 7 Uhr der Saal geräumt 2. Distuffion. 3. Neuwahl der Branchen- fein muß. tommission. 4. Branchenangelegenheiten. Donnerstag, den 22. April, abends Der Wichtigkeit der Tagesordnung ent- 7 2hr, im Cotal 3ur Schlesischen Donnerstag, den 22. April, abends sprechend, muß jeder es für seine Pflicht Heimat"( 3nhaber Möhring). Neue halten, pünktlich zu erscheinen. Friedrichstraße 1( nahe Bahnhof Butritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.
aus der Parlaments- und Ministerzeit.
Preis 1 Mart. Porto 5 Pfennig. Vorräfig
in allen VorwärisAusgabestellen.
KLEINE ANZEIGEN
Jedes Wort 12 Pl. des Wert 25 Pt.
Fettgedrucktes
1
( zulässig 2 feftgedruckte Worte). Stellengesuche das 1 Wort( fettgedruckt) 15 Pf., jedes weitere Wort 10 Pf. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen für zwei Worte.
Anzeigen, welche für die
nächste Nummer bestimmt sind, müssen bis spätestens
4 Uhr nachmittags in der Haupt- Expedition des Vorwärts, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Dieselbe istwochentags von morgens 82 Uhr bis nachm. 5 Uhr anunterbrochen geöffnet.
Verkäufe
Achtung, Wassersportler! Paddelboote und Stullboote fettigt an Freienstein, Waldemarstraße 10a.
Reikzeuge( Richter- Präzision). Sicher heits- Goldfüllfederhalter. Bureaubedarfs haus Lindner. Neukölln , Raifer Friedrich- Straße 36/37.
Uhr, im" Rosenthaler Hofmals herabgefekt.
Rosenthaler Straße 11 12:
Jannowitzbrüde): Branchenversammlung 30 Mark an. Sehr aitnstige GelegenBranchenversammlung der Elektromonteure und Helfer grafenstraße 26.
Donnerstag, 22. April, abds. 6 Uhr, der Stromerzeugenden Industrie. in Dörings Festfälen, Naunynstr. 27: Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Branchenversammlung 2 Neuwahl der Branchenkommission. 3. Ber
Groß- Berlins.
Teppiche, Diwandecken, Tischdecken. Bettvorleger, Läuferstoffe, prachtvolle Auswahl, extra billige Gelegenheiten. Fischer. Botsdameritraße 109 Schreibmaschinenkäufer! Breise noch Neue Ware bis 25 Prog. Rabatt. Gebrauchte Ware heiten. Schreibmaschinen- Biscamp, MarkWindjaden 11 und 12 Mark. Segel1. Bericht der leinen imprägniert. Tagesordnung: Breeches, Wolltommiffion. 3. Berbandsangelegenheiten lofe Verarbeitung. Eigene Anfertigung. der Schraubendreher, AutomatenSek, Schneidermeister, Birkenstraße 44a I. Mitgliedsbuch legitimiert. und Berschiedenes. Einrichter, sowie aller in Schrauben- Jeder organisierte Rollege muß erscheinen Mitgliedsbuch legitimiert. Bekleidungsstücke. Wasche usw. betrieben Beschäftigten Zahlreicher Besuch wird erwartet. Achtung! Graveure! 3ijeleure! Leihhaus Morikplak 58a verkauft AnTagesordnung: 1. Jahresbericht der Branchenkommission 2 Distusfion. 3 Neu- Donnerstag, den 22. April, nachm. Donnerstag, den 22. April, abends allae, neu und getragen( teils auf Geide) wahl des Branchenleiters und der Branchen- 5 Uhr, in Ewalds Vereinshaus", 7 Uhr, im„ Swindemünder Gesell- 19,50. Baletots, Gummimäntel 13,-. schaftshaus( kleiner Saal), Damengarderobe! Betten, Stand 29,- tommission. 4. Berschiedenes. Staliger Straße 126: Swimemünder Straße 42: Bettwäsche Dimitri 13- Teppiche! Branchenversammlung tragen pottbillia! Plüschmäntel 40.
schiedenes.
Branchenleitung. 2. Wahl der Branchen Reitford 12 Mart. Fabrikpreise. Tadel
Ohne Mitgliedsbuch ein 8utritt. Branchenversammlung Branchenversammlung Gardinen! Sportnelze. Gehpelae, Belz
Zahlreicher Besuch wird erwartet.
aller Graveure und 3ifeleure. Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
der Wickler. Tagesordnung:
Getragene Herren garderoben Gesell. Donnerstag, den 22. April 1926, 2. Distuffion. 3. Neuwahl der Branchen1. Tätigkeitschaftsanzüge für forpulente Figuren abends 7 Uhr, im Rosenthaler Hof, tommission. 4 Branchenangelegenheiten bericht der Branchenleitung. 2. Neuwahl traße, jekt Gormannstrake 25/26 und staunend billig. Nak, früher MuladRosenthaler Str. 11/12: und Berschiedenes. her Branchenleitung. 3. Berschiedenes. Branchenversammlung Ohne Mitgliedsbuch ein Zutritt! Bahlreiches und pünktliches Erscheinen
Moriannenstraße 26.
Es ist Pflicht eines jeben organisierten wird erwartet. Getragene Serrengarderobe. tadellos der Eisenkonstruktions-, Fahrstuhl- Kollegen zu erscheinen erhalten. Gelegenheitskäufe in Bela und Signalbaubetriebe. Donnerstag, den 22. April, nachm. waren, aroke Auswahl. billige Breife. Achtung! 5 2hr, in den Arminhallen( Blauer Reine Lombardware. Leihhaus Sviegel. Chauffeeftraße 7. Saal), Kommandantenstr. 58/59: Bettenverkauf!
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Achtung! Klempner!
Ohne
thaler Straße 11-12:
der Klempner.
Neue 15,-! 19,50!
39,50! Rinderbetten 8,75! Step- heden!
2. Neuwahl der Branchentommission. Donnerstag, den 22. April, abends 3. Branchenangelegenheiten und Berühr, im Rofenthaler Hof, Rosen- Branchenversammlung Brachtvolle 25,-1 30,-! Hodaune schiedenes. der Metallschleifer, Galvanijeure, süllbecken! Stores! Gardinen! BettDas Erscheinen aller Kollegen ist Pflicht. Branchenversammlung Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen wäschelles ipotibillig! Reine LomTagesordnung: 1. Jahresbericht. bardware! Nur Leihhaus Brunnen Donnerstag, den 22. April 1926, Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Neuwahl der Branchentommission. ftrake 47. abends 7 hr, im Barterresaal des 2. Distuffion. 3. Neuwahl der Branchen- 3. Branchenangelegenheiten. 4. BerBerbandshauses, Cinienste. 83/85: lonmission. 4. Branchenangelegenheiten. fchiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Kleine Schankwirtschaft billig zu verDas Erscheinen aller Rolleginnen und kaufen. Lichtenberg , Friedrichstraße 28a. Rollegen wird bestimmt erwartet.
Branchenversammlung Mitgliedsbuch legitimiert! Zahlreicher Bejuch wird erwartet. der Hobler, Bohrer, Stoßer, Fräser Donnerstag, den 22. April, abends und weiblichen Berufsangehörigen z uhr, in der Fichte- laufe", Tagesordnung: 1 Jahresbericht. Schönhauser Allee 134D:
Geschäftsverkäufe
Möbel
Achtung! Betriebsräte Achtung! Sebiegene Möbel, mert ben Gak! 2 Discussion& euwahl der Branchen Branchenversammlung Die Betriebsräte- Zeitschrift Nr. 8 ift but Gleifer, Alexanderplak handen.
leitung. 4. Berschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert!
Die Bersammlung, die eine der wichtigsten
im Jahre ist, muß von jebem Branchen
angehörigen besucht werben.
Gescheinen ist unbedingte Bit.
der Schwarzblechschloffer. Tagesordnung: 1 Jahresbericht. 2. Reuwahl der Branchenleitung. 8ahlreicher Befuch wird erwartet.
42.
erschienen und fann gegen Borlegung der Juftrierter Breistatalog 33 toftenlos. 400 Zimmereinrichtungen. Begitimationstarte bes Betriebsrats Möbelhaus Königstadt. Rurzeit fpottobmannes in unserem Bureau, Zimmer 5 billige Angebote in Möbeln jeder Art. Schlag. Qualitätsarbeit. Große Frant furterftraße 29, gegenüber Jandorf.
Musikinstrumente
Bianos preiswert. Klaviermachet Lint. Brunnenstraße 85. Bianoverleihung, gebrauchte Biefe ufw. Rönig, Bochumerstraße 27. 22/ 9*
Fahrräder
Seht finden Sie noch große Gelegen. heitsfäufe in Motorrädern, etwa 50 Stüd am Lager, in allen Preislagen von 100,- an. Ein Besuch lohnt sich wirk lich nur bei Weist, Große Frankfurter . Straße 25/26.
Freilaufräder. Teilzahlung 5,- Mark. Kraus, Große Frankfurterstraße 52.
Kaufgesuche
Rahngebiffe, Gilberfachen. 8inn, Blet, Quedfilber, Goldschmelze Christionat Röpenickerstraße 39( Adalbertstraße). Faberaber fauft 2inienftrake 10
Geldverkehr Pfandleihe. Höchftbeleihung. Lanae, Morikplak, Aichingerhaus.
Ausländische Gummifabrik efonders jucht tüchtigen Ra
wirksam sind landerführer, der mit die KLEINEN dem Ziehen von ge ANZEIGEN in walgten Patentgum der Gesamt- miplatten und Badeauflage des haubenplatten durch Vorwärts" aus vertraut ist, geund trotzdem
gen gute Bezahlung !! billig!! per fofort. Offerten
unter S. 4542" an Haasenstein& Vogler, A.-G., Wien , I., Schuleritr. 11.
Reichsgesundheitswoche!
Den Wert eines Menschen lernt man gewöhnlich erft schätzen, wenn ee tot ist, und die Gesundheit schätzt man erst dann, wenn man sie verloren hat. In dieser Woche wird die Aufmerksamkeit aller Kreise des Deutschen Volkes auf die Wichtigkeit der Pflege ihrer Gesundheit hingewiesen werden. Bitte sehen Sie sich in dieser Woche auch einmal Ihre Füße recht genau an, und dann überlegen Sie sich, wie wichtig und unerfetzlich gesunde Füße für Sie sind. Ihre Zähne pflegen Sie täglich, obwohl Sie die Möglichkeit haben, diese schlimmsten Falles durch ein künstliches Gebiß zu ersetzen, das Ihnen fast die gleichen Dienste erweist.
Ihre Füße kann Ihnen kein Mensch der Welt ersetzen, und trotzdem laffen Sie ihnen viel weniger Pflege angedeihen als Jhren anderen Gliedmaßen, die Ihre Mitmenschen unverhüllt fehen.
Bewahren Sie sich gefunde Füße, indem Sie kukirolen, alfo die richtige Fußpflege mit den in der ganzen Welt bekannten, von zahlreichen Aerzten empfohlenen und in vielen Millionen Fällen bewährten Kukirol- Präparaten betreiben.
Fußpflege tut not!
Gerade wir Deutschen haben die richtige Fußpflege jetzt sehr nötig, damit wir wieder auf die Beine kommen.
Hühneraugen, Hornhaut, Schwielen und Warzen beseitigt das viel millionenfach bewährte Kukirol- Hühneraugen- Pflaster, von dem eine Packung nur 75 Pfg. toftet. Sie nehmen abends ein stärkendes und erfrischendes Kukirol- Fußbad( Probepackung 30 Pfg., Doppelpackung 50 Pfg.) und legen am nächsten Morgen ein kleines Stückchen Kukirol- Hühneraugen- Pflaster auf Ihr Hühnerauge. Die Schmerzen hören sofort auf und das Hühnerauge ift bei genauer Beachtung der Gebrauchsanweisung schon in wenigen Tagen verschwunden. Brennen, Wundlaufen und andere nachteilige Folgen des Fußkhweißes verhüten Sie durch regelmäßige Benutzung des Kukirol- Streupuders. Die große Dofe, deren Inhalt felbst bei täglichem Gebrauch mehrere Wochen ausreicht, kostet nur 75 Pfg.
Eine Kukirol- Kurpadung, mit welcher Sie eine richtige Fußpflege- Kur machen können, enthält alle drei Präparate und foftet 2 Mark.
Die Kukirol- Präparate werden unter ständiger Kontrolle eines ap, cobierten Apothekers und eines als gerichtlicher Sachverständiger beeidigten Chemikers hergestellt und find in faft allen Apotheken und Drogerien zu haben.
oder nach 4 Uhr im Simmer 4, entgegen Grökte Rahlungserleichterung ohne Auf Kutirol- Fabrik Kurt Krisp, Groß- Salze bei Magdeburg .
genommen werden.
Die Ortsverwaltung.
Fabrik: Kutirolftraße. Verwaltung: Reitbahnstraße.