Denn man denke, die versammelten Vertreter verlangt kein verständiger Sozialdemokrat und die Partei| papierenen Protesten wohl kaum begnügen. Lord Salis- Ghren. fich Presse durften außer in der des Huld hat sich von einer solchen Utopisterei stets ferngehalten. burn war in bezug auf Rußland und die orientalische Frage der in der Gunst des städtischen Polizei. Was im ganzen zweiten Theil unseres Programms ge- einer Meinung mit Disraeli , und auf dem Berliner staatlichen auch gewaltigen sonnen. Oberbürgermeister Wiltens richtete, als fordert wird, könnte von jeder ehrlichen radikalen bürger- Kongreß im Jahre 1878 waren er und Disraeli es, die den ob er Leute vor sich hätte, denen wirklich Careffen gebührten, lichen Partei, die auf dem Boden voller politischer Gleich Friedensvertrag von Santt Stefano in den Papierkorb Worte des Grußes an die Versammlung der deutschen Preßverberechtigung steht und die Nothwendigkeit gründlicher warfen, und den Russen einen Theil der Beute aus den treter. Ganz so voll wie das des Ministers war das Füllhorn fozialer Reformen auf dem Boden der bestehenden Staats- Zähnen rissen. Die Gerüchte von der Abdankung oder der bürgermeisterlichen Gunst allerdings nicht. Denn während und Gesellschaftsordnung für unumgänglich hält, ebenfalls richtiger Absetzung des bulgarischen Koburgers haben in jener, wie der Telegraph brühwarm berichtet, den Vertretern der gefordert werden. London ihren Ursprung; und in Petersburg wird man ver- deutschen Presse das allerhöchste Wohlwollen des muthlich bald zu der Ueberzeugung gelangen, daß der Großherzogs aussprach, tonnte der Oberbürgermeister freudig bewegten Preßkosacken Temp3", das Hauptorgan des französischen Bürger- bie Für Für soviel Gnade wurde mit thums, recht hat, wenn es die Ermordung Stambulow's Namen der Stadt begrüßen. denn auch von einem Hamburger Journalisten un crime et une faute nennt ein Verbrechen und einem begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine Königliche einen Fehler.- Hoheit den Großherzog von Baden gedankt. Hoffentlich hält diese devote Stimmung auf ein Jahr bis zum nächsten Schriftftellertage an; es wäre zum mindesten inkonsequent, wenn tie getreuen Knechte etwa von wegen gar zu großer polizeilicher und staatsanwaltlicher Chikanen gegen Presse und Schriftthum bockbeinig werden wollten.
"
-
Das, was wirklich sozialistisch am Programm ist, dessen Verwirklichung allein die sozialistische Gesellschaft ermöglicht, steht im ersten Theil des Programms, und das scharf und klar für jeden hervorzuheben, der das Programm liest, war der Zweck der erfolgten Einschiebung. Der zweite Theil des Programms, wie es jetzt besteht, einschließlich der ZuVon einer interparlamentarischen Konferenz der sätze, welche die Agrarkommission beantragt, könnte bis auf das Tüpfelchen über dem verwirklicht sozialistischen Parlamentsfraktionen spricht die sein und wir hätten dennoch teinen sozia Independance Belge ". Der Zweck sei die Errichtung eines listischen Staat bez. feine sozialistisch e sozialistischen Verbandes". Die Konferenz solle im August Gesellschaft; wir besäßen alsdann nur ein rein demo- in Brüssel zusammentreten. Dazu sei bemerkt: Schon im fratisches Staatswesen mit radikalen sozialen Reformen, aber vorigen Jahr bestand ein solcher Plan, ließ sich jedoch nicht die bürgerliche Gesellschaft bestände noch. Freilich nicht verwirklichen. Neuerdings ist, wie wir von französischen mehr lange. Denn hätte die Sozialdemokratie einmal die Fraktionsgenossen erfahren, der Plan in Belgien wieder Macht, ihre nächsten Forderungen sämmtlich zu verwirk- aufgetaucht. Eine Einladung haben wir aber bis jetzt nicht lichen, so hätte sie auch die Macht, ihre sozialistischen erhalten..
=
Forderungen durchzuführen, 63 giebt teine burger: Die gefälschte Emjer. Depesche.
liche Partei in Deutschland , welche gewillt ist die gesammten liberale Ordnungssäule, fein anderer Forderungen im zweiten Theil des sozialistischen Programms BI um, hat sich über die Bismarc'sche verwirklichen zu helfen, obgleich sie teine sozialistischen sind. wie folgt ausgesprochen: Hier ist die Partei auf sich selbst angewiesen.
Wir sind eben in Deutschland dahin gekommen, daß das Bürgerthum alle seine früheren Ideale, und zwar aus Angst vor der Sozialdemokratie, preisgegeben hat. Die Sozialdemokratie ist daher in der seltsamen Lage, für die idealen Forderungen des Bürgerthums, weil diese auch die Stärkung der politischen Macht des Proletariats bedeuten, eintreten zu müssen, wobei fie fast überall vom Bürgerthum im Stich gelaffen und sogar bekämpft wird. Wenn dennoch jetzt von den verschiedensten bürgerlichen Blättern, von den konservativen bis zu den demokratischen, höhnend oder absprechend eingewandt wird, was in dem Agrarprogramm verlangt werde, feien alles Forderungen, welche bald diese bald jene bürgerliche Partei auch schon gefordert habe oder noch fordere, so ist das buchstäblich wahr. Aber, und das
nur
einfach
im
Fromme Menscherquälerei. Wie zwischen Grausam keit und Wollust, so scheint auch zwischen Grausamkeit und Religion ein innerer Zusammenhang zu beftehen. Die grausamsten Monarchen der Welt, Philipp II von Spanien und Heinrich VIII von England, waren beide fanatisch fromm, wahre Mustermenschen von Standpunkte glaubens Give nation Eine national eifriger Religion. An die Thaten der christlichen Religionsals Dr. Hans säulen in der Inquisition und in den Herenprozeſſen ſei Reaktions" Arbeit nur erinnert. Welche Greuel hat uns nicht jüngst der Prozeß gegen die glaubens- und fauststarken Alegianer entErst am 13. Juli( 1870) hatte Graf Bizmard in den hüllt! Und auf welche Greuel ist unsere Aufmerksamkeit auf der Ereignisse eingegriffen, denn mittelbar schon gelenkt in dem Prozeß gegen die frommen Mucker oder unmittelbar von ihm muß jenes Extrablatt der von Bielefeld ! Wie in Deutschland , so in anderen aus Ländern. Norddeutschen Allgemeinen Beitung" Heute lesen wir in der Pariser Justice" einen gegangen fein, welches am Abend des 13. ausgegeben wurde, und welches, den Spieß umkehrend, den Franzosen Artikel, betitelt:„ Die Hospitäler und die guten Schwestern", die Alternative stellte: Demüthigung oder Krieg! Die Mittheilung der„ Norddeutschen Zeitung" bestand und enthaltend ganz ähnliche Thatsachen, wie die jüngst in nur aus neun Zeilen, weitläufig und recht deutlich über die Aachen enthüllten: scheußliche Qualen, die über arme Breite des Blattes hinweggedruckt, und aus zwei Sägen, deren Unglückliche- Krante und Irrsinnige verhängt worden erster Benedetti's unverschämte Forderungen mittheilte, und sind von den guten" christlichen Schwestern, welche die deren zweiter sagte: würdigen Schwestern sind des Bruder Heinrich".
"
-
" Se. Majestät der König hat es darauf abgelehnt, den Wann endlich wird man so weit kommen, die Religion französischen Botschafter nochmals zu empfangen, und demselben zur Privatsache" zu machen, und sie aus allen öffentlichen durch den Adjutanten vom Dienſt ſagen lassen, daß Se. Majestät Einrichtungen und Anstalten zu entfernen, wo sie nur der dem Botschafter nichts weiter mitzutheilen habe." ist das entscheidende, es giebt feine bürgerliche trug, vor mir liegen, und es ruft mir jenen Abend so lebhaft Grausamkeit? " Ich habe das Extrablatt, wie ich es damals nach Hause Deckmantel ist für niederträchtige Heuchelei und raffinirte Parteiin Deutschland , die geneigt wäre diese zurück, daß ich für eine Stunde Adolph Menzel fein möchte, Die Weber von Gerhard Hauptmann stehen für die Organe Forderungen in ihrer Gesammtheit und um die merkwürdige Szene malen zu können. Es war Abend des Herrn v. Köller noch immer auf dem Index. Jetzt wird namentlich in Verbindung mit den übrigen gegen 9 Uhr, ein schwüler Abend nach einem heißen Tage, sogar das Vorlesen dieses Stückes verboten. Aus Wiesbaden Forderungen des zweiten Theils unseres deren der Juli 1870 so viele mit fich brachte. Die Linden wird gemeldet:
-
Programms zu akzeptiren und nur in diesem wie gewöhnlich, bei Kranzler, wo so etwas wie eine Abendbörse waren voll von Menschen, die dichteste Ansammlung aber war, Zusammenhang ist ihre Ausführung zu beurtheilen. stattfindet. Es waren in den letzten Tagen bekanntlich noch Was also im Agrarprogramm gefordert wird, sind allerlei Schwankungen vorgekommen, einen Augenblick hatte die in Wahrheit bürgerliche Forderungen, welche auf Friedenshoffnung, einen andern die Kriegsfurcht die Borhand: dem Boden der bürgerlichen Gesellschaft verwirklicht werden die beiden entgegengesetzten Anschauungen, hielten sich noch immer könnten, ohne daß sie deren Grundlagen verändern. Aber die Waage. Da famen um die Ecke der Friedrichstraße herum es sind auch Forderungen, von welchen die Köln . Volks die ersten Verkäufer mit ihren lauten Rufen:„ Ein Extrablatt zeitung sehr richtig bemerkt: E3 sei alles in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" 1" Die Industrie der ihnen auf die Spize getrieben. Extrablätter war damals noch jung und noch nicht in Verruf Mit au deren Worten: die Forderungen sind so formulirt, gekommen, jeder griff danach, die Nachricht flog wie ein Lauffeuer durch die Menge durch die Stadt und es gab daß die bürgerlichen Parteien ihnen nicht zustimmen werden, niemanden, der nicht bei dem Lesen jener Zeilen gefagt hätte: aus Angst vor den Wirkungen und den Kon- Das ist der Krieg! sequenzen. Hat doch das Organ des Bundes der Landwirthe, also der Agrarier par excellence, die Deutsche Tageszeitung", von dem Programmentwurf nicht ein Wort Mein Liebchen, was willst Du noch mehr? gebracht, obgleich nach dem Urtheil einiger bürgerlicher Die nationalliberalen Denunziantenblätter zetern fortBlätter die Agrarier die größte Freude an dem Programm- während nach Anwendung des groben Unfug"-Paragraphen entwurf haben sollten. Der Bund der Landwirthe würde auf den Vorwärts", weil wir eine Fälschung eine Fälschung sofort gesprengt, nähme ein Theil seiner Mitglieder, voraus- nennen. Die Denunziantenblätter scheinen vergessen zu gesetzt, daß dies möglich wäre, auch nur den größeren Theil haben, daß ein Prozeß gegen uns den Fälscher der Emser der Forderungen des Programmentwurfes an. A. B. Depesche sammt verschiedenen Freunden auf die Zeugenbank bringen würde, wo mit Meineiden nicht zu spaßen ist.-
Jencs Extrablatt der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" war die gefälschte Emser Tepesche.
"
Die bürgerlichen Journalisten, die vor vier Wochen erst in Hamburg und Kiel im Schweiße ihres Angesichts feftlich schmausen durften, find am Freitag wiederum zum frohen Gelage Der todte Stambulow scheint seinen Feinden wirk- zusammengekommen. Alt- Heidelberg, die feine Stadt der Korps lich gefährlicher zu werden, als der lebende es war. Die studenten und des spaßigen Zwerges Perkeo haben sie sich diesGefahren, welche dem Weltfrieden von einer Politik drohen, mal erkoren, um den vierten Allgemeinen Deutschen die zu derartigen Scheußlichkeiten Zuflucht nimmt, find Journalisten- und Schriftstellertag, wie das Ding durch diese Greuelthat so deutlich vor Augen gerückt worden, ja wohl offiziell heißt, in geziemender Treue zum Deutschen Reich und zu daß eine Einmischung des nichtrussischen Europa unvermeidlich erscheint. Die Einmischung würde voraussichtlich nur eine platonische sein, aber das Ministerium Salis bury, das jetzt fest im Sattel fitt, wird sich mit
„ Nu halten Sie' n ollen Mann ooch noch for'n Narren!" brummte Vater Schulze. Ne, Eire New'luzion hab' ick in' n Magen."
Boll gerechter Entrüftung zog er sich zu seinen Braunen
zurück.
Die Blessur, die Frize Grams davongetragen, hatte sich als eine stark blutende, aber sonst ungefährliche Fleischwunde erwiesen.
Da tönn wer ja gleich wieder Iosziehn," meinte er vergnügt, als der Arzt ihm den Verband angelegt hatte. Der Medikus aber widersetzte sich seiner Absicht so entschieden, daß Grams dazubleiben und an der Seite seiner Schüßenbrüder weiterzufämpfen beschloß.
ihrem angestammten Landesherrn zu begehen. Wie in Kiel mit gnädigster Erlaubniß des aus Dankbarkeit dafür angehochten preußischen Polizeiministers v. Roller, so feierte am Freitag die beutsche Breßfreiheit unter der schüßenden Aegide des badischen Polizeiministers v. Eisenlohr wahre Orgien wohlbemessener
Literarisches.
-
Eine von Sozialdemokratischer Seite angesetzte Vorlesung von Hauptmann's Webern" wurde polizeilich untersagt. Diese Nachricht ist ein ehrender Beweis für die fonsequente Bähigkeit, mit der die Polizei in der Praktizirung des einmal für gut Erkannten, unbekümmert um das Geschrei der Leute mit dem beschränkten Unterthanenverstand, fortfährt. So fällt jezt dem Wochenblatt der Partei, dem„ Sozialdemokrat", folgendes Birkular in die Hände:
Nimptsch, den 10. Oftober 1893.
Laut Zeitungsberichten hat das fönigl. Ober- Verwaltungs gericht neuerdings die Verfügung des königlichen Polizeipräfi denten zu Berlin vom 3. März v. J., durch welche die von der Direktion des dortigen Deutschen Theaters" nachgesuchte Erlaubniß zur öffentlichen Aufführung des Schauspiels die Waber"( die Weber ) von Gerhart Hauptmann aus ordnungs polizeilichen Gründen versagt worden war, aufgehoben.
"
Hiernach erscheint es nicht ausgeschlossen, daß demnächst auch bei den Ortspolizeibehörden des hiesigen Kreises Anträge auf Ertheilung der polizeilichen Genehmigung zur öffentlichen Aufführung des in Rede stehenden Schauspiels werden gestellt
werden.
-
-
theile ich Dem Amtsvorstand der Polizeiverwaltung dies zur gefl. Kenntnißnahme und mit dem Ersuchen ergebenst mit, derartigen Anträgen gegenüber bis auf weiteres sich ablehnend zu verhalten, selbstverständlich ohne den betreffenden Bescheid seiner Fassung nach als auf höherer Weifung beruhend fenntlich zu machen.
Der Königliche Landrath: von Goldfus Geheimer Regierungsrath. Das genannte Blatt macht mit recht darauf aufmerksam, daß man wohl nicht fehlgeht, wenn man dieses Birkular nicht auf Oppositionsgelüfte des Nimptscher Landrathes gegen das fönigl. Ober- Verwaltungsgericht in Berlin , fondern auf höhere Weisung" zurückführt, was natürlich durch die Fassung nicht tenntlich" gemacht ist. Der Lorbeer, nach dem Herr Köller die Hand ausstreckte, gebührt denmach seinem Vorgänger, dem Grafen Gulenburg, der damals noch Minister des Innern war. Regierungen müssen eben Grundsäße haben, und diese müssen mit Stetigkeit verfolgt werden.
-
-
-
hergiebt, der die Arbeit leistet, der also der eigentliche Arbeit geber ist, wird nicht Arbeitgeber, sondern Arbeit nehmer genannt. Als Arbeitgeber wird der Käufer der Arbeitskraft be Das Arbeiterrecht. Rechte und Pflichten des Arbeiters in zeichnet. Ihm giebt der Arbeiter seine Arbeitskraft deshalb, weil Deutschland aus dem gewerblichen Arbeitsvertrag, der Unfall, feine Arbeitskraft sein einziger Reichthum ist und er diesen nur durch Kranten, Invaliditäts- und Alters- versicherung. Mit Bei Verdingung verwerthen fann, so lange die Produktionsmittel spielen und Formularen für Klagen, Anträgen, Beschwerden, Maschine, Grund und Boden, Bergwerfe u. f. w. im Be Berufungen u. f. w." Erläutert von Arthur Stadtfige nur einzelner sind und nicht Eigenthum der Gesellschaft und hagen, früherem Rechtsanwalt, Mitglied des deutschen für und durch diese verwaltet werden. Der Arbeitgeber giebt Reichstages. Berlin . Verlag von Hans Baake. In 12 Heften als Vergütung der vom Arbeiter geschaffenen Arbeit diesem einen à 20 Pf. Theil des Werthes der Arbeit in Gestalt des Lohnes. Den überDen Mehrwerth gebraucht er zur Ver Keine andere Wissenschaft ist in der Entwickelung so zurück- schießenden Theil geblieben und im Formeltram so erstarrt, wie die Jurisprudenz, mehrung seines Kapitals und zu seinem persönlichen Bedarf." der schon Dühring's paradorer Geist nachsagen durfte, daß sie Hier haben wir gegenüber den vom Schulstaub aus den nur eine Halbwissenschaft sei. Der Grund für die Thatsache Tagen der Römerzeit her bedeckten Begriffen der gelehrten " bleib' natürlich bei meinen Meester," rief Ferdi- liegt flar zu Tage. Dem Juristen allein ist der Sinn der Rechtswissenschaft das wahre, ungeschminkte Bild von den Thatnand Wernicke, der gleich den übrigen Theilnehmern des materialistischen Weltauffaffung noch immer nicht auf- fachen des Rechtslebens. Und ganz von selbst erklären sich so tecken Ausflugs unversehrt hinter die Barrikade gelangt war. gegangen. Er allein vermag den einfachen Sah nicht die täglichen Borkommnisse, welche der Klaffenkampf zeitigt, " Und wir gehen zurück mit linksum fehrt," versetzte zu begreifen, daß es lediglich die wirthschaftlichen und für die man in der sogenannten idealistischen d. h. von der Ephraim Fisch. Mit dem nöthigen sind wir versehen." Verhältnisse sind, welche, wie alle Einrichtungen des wirthschaftlichen Basis absehenden Rechtstheorie einen Schlüssel Sie hatten den Weg nach dem Schützenhaus in der Lebens, so auch die Rechtssätze geschaffen haben. In den dicken zu finden nicht vermag. Erst der Standpunkt, von dem aus Büchern der Gelehrten wird dieser selbstverständliche Gedanke, Stadthagen und zwar als erster unter den Juristen Linienstraße gespart: man hatte ihnen an der Barrikade so der sich für den gesunden Menschenverstand von selbst versteht, den Arbeitsvertrag fyftematisch betrachtet, macht beispielsweise die viel Munition gegeben, daß sie ganze Stadtviertel damit in sein gerades Gegentheil verkehrt. Hier werden die sittliche sich um das Koalitionsrecht gruppirenden rechtlichen Streitfragen hätten vertheidigen können. Weltordnung" und manche anderen Dinge mit schon klingenden verständlich. 3u§ 105 der Gewerbe- Ordnung schreibt Stadt" Grüßt mir das Köllnische Rathhaus", rief Grams Namen viel bemüht, nur um nicht einzugestehen, daß es aus hagen :" Der Inhalt des Arbeitsvertrages bildet die Ueberlassung den Scheidenden zu, und haltet den Nacken hübsch steif, schließlich macht und Interessen fragen sind, welche der Arbeitskraft an den Unternehmer. Ueber seine Arbeitskraft Jungens!" jene Säge und Begriffe erzeugt haben, die wir als ein unantaft- kann der Arbeiter nur dann verfügen, wenn er über seine Person, von der seine Arbeitskraft untrennbar ist, frei verfügen fann. Um den Rückmarsch der Munitions- Rolonne zu decken, bares heiligthum für alle Ewigkeit verehren sollen. hatten die Barrikadenschüßen ein lebhaftes Feuer auf die Schon manche kräftige Weckrufe sind erschallt, um die Seine rechtliche Freiheit bildet mithin die Voraussetzung für die Stellung der Garden eröffnet. Auch die drei Böller, die Rechtswissenschaft aus diesem ihrem Schlummer aufzuschrecken. Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag abzuschließen" u. f. w. aus dem Schützenhause herbeigeholt und auf der Barrikade durchgearbeiteten bis in die äußersten Spitzen vom Zweckgedanken Ursache der Feindschaft der Unternehmer gegen die Koalitions. aufgepflanzt worden waren, krachten noch einmal los. Ehe- erfüllten Buche gefehlt hat, das mit vollem Bewußtsein die freiheit der Arbeiter sofort ein. Kommt ja doch dadurch allein malige Artilleristen bedienten diese Kanonen des Volkes", materialistische Rechtstheorie durchzuführen versucht. Eine solche der Arbeiter in die Lage, seine Waare d. b. seine Arbeitskraft, die sonst nur zum Salutschießen bei den Festlichkeiten der Arbeit liegt uns jetzt vor in dem Buche von Arthur wie jeder andere Verkäufer, unter ihm günstigen Bedingungen Arbeiterrecht. Sofort die anzubieten und den in der Natur der Sache liegenden Nachtheil Schüßengilde benutzt worden waren und jetzt mit Stadthagen Das Worte muthen erquickend an. Hören wir der Untrennbarkeit der Waare von der Person einigermaßen ihren Ladungen von Eisenstücken, Nägeln und Murmeln einleitenden einige der Definitionen, die uns der Verfasser über die wenigstens aufzuheben. dem Gegner einen ganz gehörigen Respekt einflößten. den Arbeiter intereffirenden Lebensverhältnisse giebt: Lohn- Wir haben bisher nur den einen, den wissenschaftlichen vertrag heißt derjenige Vertrag, durch welchen jemend feine Vorzug des Stadthagen 'schen Buches berührt. Ein weiter ist Arbeitskraft für eine bestimmte Zeit einem anderen gegen eine fein praktischer Zweck. Das Werk wird dem Arbeiter in bestimmte Vergütung überläßt. Derjenige, der seine Arbeitskraft den meisten Fragen, die ihm das tägliche Leben stellt, ein vors
( Fortsetzung folgt.)
Auf grund einer solchen Begriffsbestimmung leuchtet die