los fe flecht war, bas nicht einmal die Un- I toften gebedi wurden. Biele Geschäfte machten am zweiten bzw. dritten Sonnabend von der ihnen erteilten Erlaubnis über haupt feinen Gebrauch mehr. Wir bitten deshalb den Herrn Minister ergebenst, dem Ersuchen des Magistrats der Stadt Berlin nicht Folge zu leiften."
Ein rabiater Schupobeamter.
Wegen Körperverletzung bestraft.
Immer wieder erscheinen Polizeibeamte vor Gericht wegen Vergehens im Amte. Ihre Jugend, vielleicht auch eine falsche Unterweisung durch ihre Vorgesetzten, veranlassen sie, hart anzupaden, wo unter Umständen ein gütiges Bureben viel eher zum Ziele führen tönnte. Um so bedauerlicher ist es aber, wenn, wie hier, diese Ausschreitungen des Beamten im Dienst nicht zuletzt durch Alkoholgenuß verursacht waren.
arbeiten von Bettfindern und Einarmigen, die schön und reif anmuten. Man tann fast sagen, was zwanzig bis dreißigjährige gesunde Kunstgewerbler im Beruf herstellen, machen hier halb gelähmte zehnjährige Kinder im Spiel. Die Ohnhänder( jene zwei Knaben, die an einem elektrischen Mast beide Arme verloren) ver fertigen mit den Füßen Plastiken, die in der fünstlerischen Auffassung Feinheiten verraten, die wohl nur bei dieser besonders mühe- und liebevollen Technik herauskommen. Die OHH- Apparate machen die Finger griffest und schulen die Materialfenntnis der Seh- und Taftorgane. Jedenfalls sind die Kojen, wie auch die des Oberlin- Hauses, ein Beweis, daß die Krüppel, die bisher in Bettel und Verzweiflung erstickten, ein gut Teil zur Sicherung ihrer Eristenz beitragen fönnen. Das schlimme Beispiel des Ertaisers Wilhelm, der bekanntlich einen verfürzten und gelähmten Arm hatte, zeigt genügend, wie falsche Erziehung den Krüppel verdirbt. Er ist durch sein Gebrechen, auf das alles im Körper fich einstellt, feiner organisiert, deshalb beson ders vorsichtig zu behandeln, aber auch besonders wertvoll in seiner Mitarbeit. Die Krüppelfürsorge muß in viel weiterem Umfang ausgebaut werden, damit diese Kräfte nicht verloren gehen.
Dachstuhlbrand in Steglit.
Gestern nachmittag, furz vor 3 Uhr, wurden drei Löschzuge der Berliner Feuerwehr nach Stegliz alarmiert, wo in dem Dach stuhl des Hauses Am Markt 3 Feuer ausgekommen war. Es mußte aus mehreren Rohren längere Zeit Baffer gegeben werden, bis es gelang, die Macht des Feuers zu brechen. Ein Teil des Dach. stuhles ist vernichtet. Die Entstehungsurfache ist bisher noch nicht bekannt, dürfte aber vermutlich auf Unvorsichtigkeit zurückzuführen sein.
Eine Anfrage der SPD. - Stadtverordnetenfraktion. Die SPD.- Stadtverordnetenfraktion hat an den Magistrat folgende Anfrage gerichtet:
Nach Zeitungsberichten hat die Ehefrau Else Engel, wohnbaft in der Hauptstr. 156 in Schöneberg , sich und ihre vier Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren durch Leuchtgas vergiftet. Nach weiteren Zeitungsmeldungen soll die Frau dazu gezwungen ge wefen sein, weil sie feine Möglichteit hatte, ihre Rinder in ein Baisenhaus unterzubringen. Borkehrungen getroffen sind, daß in Zukunft solche Berzweiflungstaten vermieden werden.
Wir
Am 20. Juli v. 3. machte der Chauffeur Georg Schulze bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den Polizeioberwachtmeister Wedelstädt vom Polizeirevier 154 wegen Rörper. verletzung. Der Sachverhalt war ungefähr folgender: Am Sonnabend, den 18. Juli, hörte Schulze unweit des Bahnhofes Halensee Hilferufe und fah gleich darauf einen Mann mit einer Wunde daher. tommen. Es hieß, daß jemand überfallen worden sei. Der Mann lief in der Richtung zum Kurfürstendamm ; Schulze folgte ihm, um zu sehen, was daraus würde. Der Polizeibeamte an der Ede des Kurfürstendamms nahm sich des Berlegten nach einigem Zögern an und führte ihn in die Wache. Schulze blieb in der Nähe stehen. Bald darauf erschien der Verletzte in Begleitung eines anderen Polizeibeamten, der einen Hund bei sich hatte. Da Schulze gehört hatte, daß der Verlegte, der Bauer hieß, in seiner Nähe wohne, fragte er ihn, ob er ihm nicht behilflich sein könne. Der Berlegte glaubte aber in Schulze einen der Uebeltäter zu erkennen und be. harrte auf seiner irrigen Annahme, obgleich Schulze ihm das aus. redete. Der Polizeibeamte meinte dazu: Lügen Sie nicht, Sie waren es," worauf Schulze ihm fagte:„ Ach, lassen Sie mich Der Polizei doch in Ruhe, Sie sind ja betrunten. beamte foll auch wirklich nach Aussagen der Beugen nicht besonders fest auf den Füßen gewesen sein und start nach Altohol ge. rochen haben. Unterwegs gab Bauer doch zu, daß er sich geirrt habe und Schulze mit seiner Verwundung nichts zu tun habe. Nachfragen daher den Magiftrat, ob diese Tatsache richtig ist und welche dem der Polizeibeamte Bauer nach Hause begleitet hatte, traf er wieder den Chauffeur Schulze und stellte ihn mit den Worten: ,, Sie wollten doch vorhin etwas von mir." Als Schulze dies ver. neinte, entstand ein erregter Wortwechsel. Wie sich die Dinge weiter abgespielt haben, war nicht ganz flar zu ersehen. Der Polizet beamte behauptet, daß Schulze fich geweigert habe, sich zwangsweise stellen zu laffen und er aus diesem Grunde schärfere Mittel gegen ihn habe anwenden müssen. Dagegen erflärt Schulze, daß der erste Jiu- Jitsu Angriff, nämlich der Schlag mit der flachen Handfante vor die Rehle ganz unerwartet erfolgt sei und mit den Worten: ,, Das werde ich Ihnen zeigen" begleitet war. Schulze fiel hin, will die Besinnung verloren haben und hinterher auf Gefäß und Rücken mit dem Gummifnüppel bearbeitet worden sein. Auch soll Bedel städt ihm dabei den Arm ausgedreht haben. Wie dem auch sei, die Beugen, die unterdes herbeigeeilt waren, versuchten den äußerst erregten und immer aufs neue zuschlagenden Polizeibeamten zu beruhigen. Dieser hetzte auch seinen Hund auf Schulze. Als schließ lich der Polizeibeamte nach seiner Legitimation gefragt wurde, machte er sich aus dem Staube. Im Polizeirevier erschien er erst, als Schulze bereits dort war, um sich wegen der Mißhandlung zu beschweren. Der Arzt stellte eine Anschwellung am Kopfe und etwa 7 Striemen auf dem Gefäß fest.
In der Schöffengerichtssigung, die gestern in der Sache statt fand, beantragte der Staatsanwalt vier Monate Gefängnis. Das Gericht erkannte auf 50 M. Geldstrafe. Der Gerichts. verhandlung wohnte ein Bolizeioffizier bei, der anscheinend seiner vorgesetzten Behörde Bericht zu erstatten haben wird, damit diese über ein eventuelles Disziplinarverfahren gegen den Polizeiober wachtmeister entscheiden könne. Es unterliegt gar feinem Zweifelund das ist ja auch vom Gericht festgestellt worden - daß der Bolizeibeamte sich der Körperverlegung schuldig gemacht hat.
Die Unterschlagungen beim RdA. Der Privatsekretär Kurt l'Orange aus der Haft entlassen.
Die weiteren Bernehmungen zur Aufklärung der Unterschlagungen beim Reichsverband der Automobilindustrie haben eine neue und eigenartige Wendung genommen. Der Privatsekretär Kurt I'Orange gab an, daß zwei Tage vor der Verhaftung des Verbandstaffierers Schäufler Dr. Sperling in seine l'Oranges- Wohnung in Friedenau fam und ihn gebeten habe, eine Reihe von Aftenstücken, die l'Orange für Sperling in Aufbewahrung habe, zu vernichten. Das sei geschehen. Gemeinfam haben sie beide im Keller die Attenstücke, die Sperling bezeichnete, verbrannt. In der weiteren Bernehmung gelang es den eindringlichen Eimahmungen des Richters, den jungen Mann zu einem weitgehenden Geständnis zu bringen. Er gab an, daß zwischen ihm und Dr. Sper ling ein stillschweigendes lebereintommen getroffen war, demzufolge der Sekretär berechtigt war, Borschüsse aus der Raffe zu beziehen und daß diese Summen auf das Konto des Dr. Sperling angerechnet werden sollten. Es ist somit erwiesen, daß durch den Sekretär dem Verband feinerlei finanzieller Schaden erwachsen ist. Als Dr. Sperling auf dieses Geständnis hin ebenfalls vernommen wurde, bestätigte er die einzelnen Angaben. Er fühlt sich nicht geschädigt dadurch, daß der Sekretär Gelder aus feinem Konto entnommen hat. Da für den Fortgang der Unter fuchung teine Verduntlungsgefahr mehr bestand, so wurde Kurt I'Orange auf freien Fuß gesetzt.
Ertappte jugendliche Taubenjäger.
3wei Geflügelhandlungen, eine in der Hirten und die andere in der Lychener Straße, wunderten sich, daß ihr Bestand an lebenden Tauben wiederholt abnahm, ohne daß die Tiere verkauft worden waren. Beide fonnten sich das nicht erklären. Der Geschäftsmann in der Lychener Straße hielt seine Tauben in Käften, die aus Latten zusammengeschlagen waren, und am Tage vor dem Laden auf dem Bürgersteig standen. Hier erwischte er einen 3 mölfjährigen Schüler Rudi N. aus der Schliemannstraße, als er gerade dabei war, einen Stab aus dem Käfig herauszubrechen, um an die Bögel herankommen zu können. Das Bürschchen gab zu, daß das nicht fein erster Streich war. Mit zwei Freunden Erwin und Kurt K. aus der Schönhauser Allee war er schon länger ständig hinter den Tauben hergewesen. Zu Hause hatten die drei erzählt, sie hätten die Tauben vor dem Dom und dem Schloß im Lustgarten mit Futter angelockt und dann gefangen. Einige seien auch plötzlich von irgendmoher heruntergefallen, und sie hätten sie dann ergriffen. Die Eltern glaubten auch das und verzehrten mit den Jungen die Tauben ohne Bedenten. Im ganzen hatten die Jungen, die dem Jugendrichter vorgeführt wurden, 30-40 Stüd erbeutet.
-
3
Für die Krüppel- von den Krüppeln. Schicht eure rachitischen und tuberkulösen Rinder rechtzeitig zur Krüppelfürsorge, ehe sie weiche und zerfressene Knochen und frumme Glieder haben! Das ist die schreckliche Mahnung der Abteilung für Krüppelfürsorge auf der Hygieneausstellung. Die armen Pfleg linge des Dstar Helene Heims müffen für das Zuspät mit oft 3 bis 5 Jahren büßen. Und doch ist es erstaunlich, was dann nach dieser Zeit erreicht wird. Brustkörbe, die unförmigen Riefengeschwüren glichen, werden ebenmäßig und bekommen Raum für Lunge und Herz. Arme und Beine, die wie verdorrte Weidenäste aussehen, werden gerade und muskulös. Glieder werden aufgehängt, Schiefhälse aufgerichtet, der ganze Mensch gestreckt und gepreßt, bis er ganz neu gemodelt ist. Erstaunlich find Arbeitswille und erfolge der Pfleglinge aus Schule und Berufsschule des Oskar- HeleneHelms. Es sind da Knet- und Klebearbeiten, Webereien, Tischler:
die
Auf der Spur der Hegermühler Ranbmörder? Gestern nachmittag fand in der Friedhofshalle in Hegermühle Obduktion der ermordeten Gastwirtin Frau Wilhelmine Schröder statt. Die festgestellten Stichwunden rühren von einem stilettartigen Dolchmesser her und zeigen deutlich, mit welcher un geheuerlichen Roheit der Mörder auf sein Opfer eingestochen hat. Für die Ergreifung des Mörders ist von dem Regierungspräsidenten in Potsdam eine Belohnung ven 1000 Mart ausgesetzt worden. Die Ortspolizei und die Beamten der Berliner Mordtom. miffion setten am geftrigen Tage die Zeugenvernehmungen fort. Diese erbrachten eine Reihe von Spuren, denen forgfältig nachgegangen wird. Eine der verdächtigsten weist auf einen 24 Jahre alten Industriearbeiter Richard Semlin, der nach Leipzig abgereift sein soll. Wer über den Berbleib des Richard Semiin Mitteilungen machen fann, wird dringend gebeten, sich bei der Polizeiftation in Hegermühle zu melden.
Arbeitersport.
Fußballspiele am 25. April.
Der Sonntag freht im Often im Reichen bes Spieles um bie Bezirksmeister fchaft Lichtenberg III gegen Stralan. Lichtenberg III hat zum erstenmal die Trokdent Gruppenmeisterschaft errungen, bagegen Stralau bereits fünfmal. wird fich Stralau mächtig anstrengen milffen, um die Lichtenberger au schlagen. Lichtenberg verfügt über eine äußerst flinte Mannschaft, bei der es im gegebenen Fall auch am Torschuß nicht mangelt. Auch förperlich find fie den fleinen Stralauern bedeutend überlegen, doch wird Stralau diefen Borteilen ben Eifer und die Spielerfahrung entgegenfehen. Das Spiel findet auf dem Frisch- Frei- Sportplak in Niederschöneweide , an der Gasanstalt, statt. Beginn 4 Uhr. Borher spielen die Schüller von Lichtenberg I gegen Rüftig- Borwärts Jm Bezirk und die Jugend vom Berliner Sportverein 22 gegen Kreuzberg . Rorben finden, ebenso wie im Südwesten, nur einige Serienspiele statt. Teutonia 09 und Nordista treffen fich in der Chriftianiaftraße. Selvetia fpielt
-
gegen den Arbeiter- Sportverein 24 auf dem Exerzierplat in ber Schönhauser Allee . In Borfigwalde spielt Tegel 24 gegen Einigkeit 25 in ber Conradstraße, Ede Reue Ernststraße. Adler 12 und Wader 20 treffen sich in ber Chriftianiaftraße. In Lichtenrade auf dem Gemeindefportplan stehen fichichte 21 und Schöneberg gegenüber. Schmargendorf und Spielen in Ludenwalde V Schmargendorf, Hubertus- Allee, An Pflichtspielen finden folgende Spiele ftatt: In Spandau , Fallenhagener Chauffee, Spandau 03 gegen Rauen. Briefelang gegen Anrik in Briefelana. Sowjet gegen Bernou in Repernid. Beltener Spandau 25 gegen Ballspielflub gegen Boruffia in Belten, Bökontrake. Arminia in Spandau , Stadion Sakenfelde. Borwärts gegen Bittenau in Senniasdorf. Sanfa gegen Minerva in Sohen neuendorf. Birkenwerder gegen AmaStealik
Fichte- Rovd in Birkenwerder . Nathenow genen Elsthal in Rathenow .
teure gegen Pankow 08 auf dem Exerzierplak Schönhaufer Allee. gegen Roter Stern in Stealik, Ring- Ede Südenbftrahe. bei Eberswalde finden Bropagandafpiele ftatt. Es fpielen: Joachimsthal gegen Viktoria. Sportverein 22 gegen Seegermithle. Cifenspaltevei gegen Hertha Steinfurth.- Beginn der Spiele: nachmittags 4% Uhr. Borher untere Mann
fchaften. Bormittags Jugend- und Schillerſpiele.
-
Arbeiter Rabfahrer- Bund ,, Golibarität. Touren für Sonntag, 25. April. Bezirk 1: Frühjahrsanfahrttour der Abteilungen nach Glienide a. 6. Norb bahn. Reftaurant Bath. Start 12 Uhr an den bekannten Stellen. Achtung! Am Sonnabend, 24. April, nachmittags 2% Uhr, Sammelftart aller Abteilungen Schlesisches Tor, zur Einäfcherung unseres Bundesgenoffen Ernft Sohn, 3. Abt. , nach Baumfdrulenwea. Bea. 2. Ortsge. Neukölln : Billtentour Ertner- Raff berge Rülbersdorf. Start file alle Abteilungen 8 Uhr Serkbergvlak. Drtsgruppe Schöneberg : Früh 6 Uhr Klofter Lehnin. Start Stubenrauchfte. 5a. Ortsgr. Treptow - Beumfdmlenweg: Löwenbruch. Start 6 Uhr Wilhelmsaue. Drisar. Charlottenburg : 24., 8 Uhr, Frithjahrsverandaen Spandauer Bod. Sportsgenoffen find eingelaben. 25.: Streifallge durch die Jungfernheide. EndBea. 21. Ortsgr. Rieber. aiel Gaatwinkel. Start 1 Uhr Galvanifte. 13. Ortsar. Lichtenberg : Schönhausen : Liebenwalde . Start 7 Uhr Bereinslokal. Eagersdorf. Start 7 Uhr Bereinslobal. Ortsgr. Bankow: Baumblüte GroßBeeren- Saarmund- Caputh. Start 5 Uhr Gaillard ftr. 82. Ortsgr. OberOrtsgr. Tegel : GlieSchöneweide: Rernsdorf. Start 12 Uhr Bereinslokal. nide, Bath . Start 1½ Uhr Solieverftr. 64. Ortsgr. Reinidenborf: Stolzenhagener Gee. Start 8 Uhr Residenaftrake Ede Bankower Allee. Bezirk 1: Sonntag, 25. April, findet die Berberogitation ftatt. Es wird feber Abteilung Aur Pflicht gemacht, fich daran au beteiligen. Start 5 Uhr frith in Schönebera. Raiser- Wilhelm- Blah.
-
MSB.- Boden. Am kommenden Sonntag treffen Rich sunt fälligen Gerienfpiel Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Norden II, 1. Mannschaft, und Fichte 10, 1. Mannschaft, um 10% Ufyr( Spielleiter Moabit ) und Moabit , 1. Mannschaft, und Roland, 1. Mannfdaft, um 9 Uhr( Spielleiter Fichte 10) auf dem Spielplak Schönhaufer Allee( Exeraierplan. hinter der Mauer). Auf dem städtischen Spielplak in der Normannenstraße um 2 Uhr Lichtenberg I, 2. Mannschaft, gegen AGC., 2. Mannschaft( Spielleiter Lichtenberg II, 2. Mannschaft), und um 3½ Uhr Bankow, 1. Mannschaft, gegen Fichte- Beft, 1. Mannschaft( Spielletter Charlottenburg).
Freie Ruderer nnb Ranufahrer im Wrbeiter- Turn- und Sportbund, 1. Rreis, Savelbezirk. Antubern und-paddeln am Sonntag, 25. April. Die Boote fammeln fid) um 9 Uhr vormittags im alten Savelarm am Bootshaus des Rudervereins Collegia". Tiefwerber. Die Obleute ber Vereine versammeln
fich im% 8 Uhr im Gikumaszimmer im Bootshaus Collegia".
Banber- Babbler Savel". Geschäftsstelle: M. Braune. Bolliner Str. 12. Sthung Freitag. 23. April, 8 Uhr. bei Fuhrmann, Graunftr. 1. Bootsunter funft: Seiligenfee, Restaurant Tivoli. Billige Bootsunterstände noch frei. Alle Vereinstechniker, bie bem Kulturfartell Witte angefchloffen find, werden erfucht, am 27. April, 7% Uhr, in der Schule Gipfte. 23 zu erfdeinen.
Rinblampf im Ringen. Die Ringerabteilung der Sportlichen Bereinigung ,, Nord- Oft veranstaltet Freitag, 23. April, 8 Uhr, in ihrer Sporthalle Christburger Str. 7. einen Rlubkampf im Ringen gegen den Rentnerklub Armin". Franengymnaftit in Schöneberg . Aus Andak der Gefundheitswoce madt bie Freie Sportvereinigung Schöneberg olle Frauen und Mädchen darauf auf. merksam, daß jeden Freitag. 8-10 Uhr, in der Turnballe Uhlandfchue, foftenbeitrag. Gäfte ftets willkommen.
Norbwent- Borabend. Sonnabend, 24. April, veranstaltet bie Berliner Sport Tabungstämpfe im Boren. Beginn 18 Uhr.
Zu der Bannernagelung des Neuköllner Kreisvereins haben Rolonnenstraße, ein enmnaftlicher Uebungsabend ftattfindet. Geringer Un alle Berliner Kreisvereine zugesagt, ihre Kameradschaften zu entsenden. Aus der Provinz haben sich über 30 Orte an gemeldet. Die große Abendfeier am Sonnabend, den 24. April, vereinigung Nordwest 87" in ihrer Rampfstätte Turnhalle Awingliftr. 37, Einin den Gesamträumen der Neuen Welt ist mit einem ausgezeichneten Programm ausgestattet. Gen. Reichstagsabgeordn. Scheidemann hat die Festansprache übernommen. Kammerfänger Waldemar ente fingt Operettenschlager. Die Tänzerinnen Christel Kübler und Ella Behrendt von der Staatsoper führen eine Reihe lustiger Grotesftänze auf und Gustav Werner und Wolf Truß von der Staatsoper sorgen für den Humor. Tanz in beiden Sälen und eine reichhaltige Tombola sorgen für das gemütliche Beisammensein.
-
Am Sonntag, den 25. April, treten sämtliche Kreisvereine um 2 Uhr am Reuterplay an, von da geht der Zug durch die folgenden Straßen: Reuters , Pflüger, Friedel, Brückner, Hobrecht, Berliner , Münchener, Hermann, Emser, Berg, Thüringer , Niemeh-, JohannHuß- Straße, Richardplay, Hohenzollernplay, Berg, Anzengruber, Kaiser- Friedrich- Straße zum Sportplag in der Kaiser- Friedrich Straße, Ede Innstraße. Große Schlußfundgebung mit Ansprachen des Gauvorsitzenden Friß Roch und des Mitglieds des Bundes vorstandes Major Hauff. Wir bitten alle Republikaner, an diesem Tage zu flaggen.
Zu der furchtbaren Bluffat in der Winsstraße wird mitgeteilt, daß der Schloffer Bolzenius, der feine Schwiegermutter und feine Tochter ericoß, feine Frau und feinen Schwager durch mehrere Sdüffe verlegte und fich dann ans dem 4. Stod auf den Hof hinabstürate, im Staatstrantenbause seinen Berlegungen er legen ist.
Schwerer Unfall des Schnellzuges Paris - Barcelona .
Der Schnellzug Baris- Barcelona ift Donnerstag morgen 10 Uhr in der Nähe der spanischen Grenze bei der Station Blanea auf einen Güterzug aufgefahren. Fünf Bersonen wurden getötet und breißig verlegt, darunter fünf schwer.
Das Rundfunkprogramm.
Freitag, den 23. April.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
4.10 Uhr nachm.: Zehn Minuten für die Frau. 4.30-8 Uhr nachm.: Nachmittagskonzert der Berliner Funkkapelle. Leitung: Konzertmeister Ferdy Kauffman. 6.35 Uhr abends: Hans- BredowSchule( Bildungskurse). Abteilung Gartenbau. Regierungsrat Dr. Zacher: Schädlinge des Beerenobstes und Bekämpfung der selben. 7 Uhr abends: Prof. Dr. Theodor Brugsch : Der Arzt der Gegenwart. 7.30 Uhr abends: Theodor Held:„ Die deutsche Jagd, ihre wirtschaftliche und ethische Bedeutung. 8 Uhr abends: Karl Fischer:" Sportbegeisterung in England. Das Pokal- Endspiel". 8.30 Uhr abends: Siegfried Jacobsohn :„ Einführung in Georg Büchners Leonce und Lena ". 8.45 Uhr abends: Sendespiele. Abteilung Schauspiel. Leitung: Alfred Braun . Spielzeit 1925/26. 17. Veranstaltung. Leonce und Lena ", Lustspiel in drei Akten von Georg Büchner , Musik von Walter Bransen . Berliner Funkorchester. Dirigent: Bruno Seidler- Winkler . König Peter: Leopold von Ledebour ; Prinz Leonce : Günter Hadank; Prinzessin Lena: Edith Fritz; Valerio: Werner Krauß ; die Gouvernante: Amanda Lindner; der Hofmeister: Erwin Kopp ; der Präsident des Staatsrats: Fritz Alten; der Hofprediger: Kurt Goritz; der Landrat: Hein Bernecker; der Schulmeister: Wilhelm Krüger; Rosetta: Erna Reigbert; Bediente, Staatsräte, Bauern usw. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst, Sportnachrichten. Theater- und Filmdienst. 10 30-12 Uhr abends: Tanzmusik( Kapelle Kermbach. Leitung: Kapellmeister Otto Kermbach ).
Königswusterhausen, Freitag, den 23. April.
3-3.30 Uhr nachm.: O. M. Alfieri und Frl. van Eyseren: Spanisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm.: Studienrat Scheiffler: Der einfache Röhrenempfänger( Audion). 4-4.30 Uhr nachm.: Frau Direktorin Henschke: Die Schülerschaft der Berufsschule. 5-5 30 Uhr nachm.: Dr. Max Winckel: Nüsse und Pilze. 7 bis 7.30 Uhr abends: Präsident v. Olshausen: Reichsversicherungsanstalt für Angestellte und Reichsgesundheitswoche. 7.30-8 Uhr abends: Fortbildungsvorträge für Aerzte. Dozenten und Themen werden in den ärztlichen Fachzeitschriften bekanntgegeben. 8.30 Uhr abends: Uebertragung von Berlin .
Berliner Arbeiter- Schachfiab. Sonnabend, 24. April, 7 Uhr, findet bet Ewald. Glaliper Str. 126, eine wichtige Sikimg für die Teilnehmer an der Arbeitsgemeinschaft der stärkeren Spiele" ftatt. Anschließend Fortsekuna der Obleuteskung. Abt. Charlottenburg : Die Abteilung spielt feden Dienstag Don 8-12 Uhr im Lokal von Gottschalt, Bismardstr. 57, Ede Raiser- FriedrichStraße.
Freie Ruberervereinigung 1913 e. B. Nächste Sikuma Freitag, 23. April, Im Strandschloß Oberschöneweide, Spreeftr. 4/5. Dortfelbst Aufnahme neuer Mitglieder.
-
Touristenverein Die Naturfreunde"( Sentrale Wien ). Abt. Gesundbrunnen : Freitag, 23. April. feine Susammenkunft. Sonntag, 25. April, Arbeitssonntag Luchhütte. Abfahrt: Sonnabend Phf. Gesundbrunnen 5 Uhr: Führer Sinn. Sonntag Bhf. Gesundbrunnen 6 Uhr: Führer Krüger. Abt. Norben: Freitaa, 23. April, 7½ Uhr, in der Aula bes Luifenftädtischen Gymnasiums, Gleimftr. 49. Lichtbilbervortrag: Sonntage eines Großstädters in der Natur". Einlas 7 Uhr. Eintritt 50 Bf. Sonntag, 25. April, Abfahrt 8,36 Uhr von Gesundbrunnen nach Stremmen aur Luchhütte. Erscheinen aller Abteilungs mitglieder ist Relicht. Abt. Treptow : Freitag, 23. April, im Heim Elfenftrake 3. Lichtbildervortrag bes Genoffen Gable: Gtreifallge burch die heimi fdye Tierwelt". Gonnabend, 24. April, Arbeitsfahrt nach Kremmen . Treffpunkt wird im Beim bekanntgegeben. Bhotogemeinschaft: Montag, 26. April, 8 Uhre, im Sugendheim Ebertnite, 12. Bittenphotographie und Bigmentbrud. Gäfte willkommen. Abt. Webbing: Sonntag, 25. April, Fahrt BiefenthalBudowlee, Treffpunkt 46 Uhr Bhf. Gesundbrunnen . Gäste willkommen. Licht bildervortrag: Thüringen und der Nennsteig". Arbeiter- Nabfahrer- Berein Groß- Berlin. Sonntag, 25. April, frilh 6 Uhr, Radmittags 1 Uhr nach Reblenborf- Mitte bei Geride, Karlftr. 12. Start Waldemarstraße Ede Mariannenplak. Gäſte willtommen.
bt. riebenan: Freitag, 23. April, im Seim Offenbacher Str. 5a.
nach Berber Aur Baumblilte.
Bodenfpiel Leivata nenen Berlin . Sonntag, 25. April, 8 Uhr, fpielt die Freie Turnerfchaft Schönhola mit awei Männer und einer Frauenmannschaft gegen Leipzig - Oft auf ihrem Blak Reinickendorf, Wasserturm.
Sport.
Rennen zu Grunewald am Donnerstag, den 22. April.
1. Rennen. 1. Dlive( 8ebmisch), 2. Kudlich( 2. Wolff), 3. Konradin ( A. Torle). Toto: 102: 10 Blat: 16, 11, 13: 10. Ferner Hesen: Tante Lotte, Humor, Countryfide, Drizaba.
2. Rennen. 1. Herzog Chriftoph( B. Tarras), 2. Genius( Schmidt), 3. Malachit( Thielemann). Toto: 309: 10. Plat: 86, 25, 17: 10. Ferner Hefen: Cambrena, Haarschleife, Casanova, Spekulant, Baltin, Menes, Loblied, Joda.
3. Rennen. 1. Taugenichts( Haynes), 2. Barbes Brudes( Williams), 8. General Höfer( Huguenin). Zoto: 78: 10. Blat: 25, 19, 17: 10. Ferner liefen: Lump, Borussia, Marquis, angeh., Primas, Grosa, Rossini, Sarazener, Habicht, Nost.
4. Rennen. 1. Indigo( Grabsch), 2. Mistral( 2. Barga ), 3. Mutatis mutandis( W. Tarras) Toto: 46: 10. Blat: 19, 20, 33: 10. Ferner liefen: Corag, Drlandus, Fürstenbrauch. Persephone , Senow.
5. Rennen. 1. Lampos( D. Schmidt), 2. Ingo( Grablch), 3. Kili (. Sentich). Toto: 23: 10. Plat: 20, 56: 10. Ferner liefen: Labrador, Möros, Hedenstrauch.
6. Rennen. 1. Maifahrt( Schönfisch), 2. Faustina ( D. Schmidt), 3. Marienburg( E. Krüger). Zoto: 36: 10. Blat: 11, 10: 10. Ferner liefen: Ich bien, Gytha.
7. Rennen. 1. Letter Ritter(. Blume), 2. Fritjof( H. Braun), 8. Fritz Fromm ( Müfchen). Toto: 31: 10. Plat: 21, 77, 33: 10. Ferner liefen: Bensberger Kadett, Ba banque, Trianon, Nettelbed, Eldgaffeln, illa, Stammherr, Ezel, Quilon.
Miquel in Treptowo eingetroffen. Der ausgezeichnete franzöfifche Dauer fabrer Jules Miquel it mit feinem Schrittmacher Meyer, von Turin tommend, am Mittwoch in Treptow eingetroffen. Der Franzose scheint es diesmal ganz besonders ernit zu nehmen, denn er bat fich in Italien und Südfrankreich für die fommende Sallon einem barten Training unter worfen. Außerdem liegt Miquel die Treptower Vahn besonders gut, und da auch der andere Franzose in diesem Rennen, Bariiot, in Treptow immer Großes geleistet hat, so werden die Vertreter der deutschen Farben Bittig und Beiß, einen schweren Stand baben. Die Amateur. rennen, die die Dauerrennen am fommenden Sonntag umrabmen, haben eine gute Belegung erhalten. Nicht weniger als 37 Fahrer werden am Ablauf erscheinen. Infolge der großen Teilnehmerzahl muk das Musicheidungsfahren in zwei Borläufen und einem Endlauf entschieden
werden.
Wetterbericht der öffentlichen Welferdienststelle für Berlin. ( Nachdr. verb.) Bechselnd bewölkt und noch etwas fühler. Steine nennenswerten Niederschläge. Für Deutschland : Jm Nordosten noch leichte Regenjälle; überall noch etwas fühler.
-