Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter Sport

Eine Demonstration zu Wasser.

Bien schließt sich an. Sondervorführungen der Gäfte und Kreise, über den ganzen Tag verteilt, zeigen das meite Gebiet und die Biel­

( Freundschaft) mit 1069 Holz. In die Bezirksfampfringe schoben ferner Kleemeier( f. 1919) 1068., Schröder( Sorgenfrei) 1068 5., Ifcharutte( Gefell.) 1059 5., Büttner( Schieb' leise) 1040 5., 2ohrte( hohe Kante) 1040 5. Pauli( Sorgenfrei) 1039 5., Schirmer( Sorgenfrei) 1036 5., Rranz( Lust 6) 1035 5., Lasler( Freundschaft) 1033 5, Bedmann, Ersagm.( Gesell.) 1030 Holz.

Nordwestdeutsche Fußballmeisterschaft. Der dreimalige Fußball­bundesmeister des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, Dresdner Sport­Derein 1910, verteidigte am Sonntag in Bochum seine Meisterschaft Dor ungefähr 5000 bis 6000 3uschauern gegen den nordwestdeutschen Meister, Freier Spielverein Bochum- Laer. Mit 5: 3 Toren gemann Dresden das überaus scharfe Spiel.

Der 11. Juli ist der Hauptfesttag. In der Frühe sammeln sich die Festteilnehmer zum Feftzug durch die Ringstraßen nach dem Festplay. Der Zug soll das starte, wehrhafte Broletariat Handballkreismeisterschaften in Bernau verjinnbildlichen, und so werden mit den Turnern und Sportlern Ganbau 8. Desirt an. Reuföln legie fich nad Svarbaus Anwurf fofort in Am Sonntag troten die Turnerinnenmannschaften Reutan 1 Bezirk und auch tausende Mitglieder des Republitanischen Schuß Spandaus Sälfte unb tonnte nach 5 min, das erfte Tor erringen. Nach Halb­bundes marschieren und mit ihnen vereinigt die Reichszeit tonnte Reufällns Sturm durch gutes Rufammenspiel sum zweiten Tor bannerleute aus Deutschland , die in einer Stärke von minde­ftens 10 000 am 11. Juli nach Bien fommen, um praktisch den Anschlußwillen sowie die feste Entschlossenheit zu betunden, den re­publikanischen Gedanken bis aufs äußerste zu verteidigen Behn­tausend Turner, viertausend Turnerinnen marschieren dann auf dem Festplage zu den allgemeinen Fretübungen auf.

einfenden. Bei Epondan fonnte die Berteidigung nicht gefallen, während die

Mittelläuferin aute Arbeit zeigte

Männer blershof 1. Beair? gegen Schönom 2. Bezirk. Trokdem Adlershof mit Wind( pielt, fonnten fie bis aut Salbzeit nichts erringen. Rach

Salbzeit mettie man beiden Mannschaften has anfangs clau fcharfe Tempo an

fo daß alle Spieler mit dem Eifer fehr nadylicken. blershof Lonnie doch noch 3 Tote einfenden. Da die Weißenfce- Turnerinnen nicht angetreten waren, mußte Spandau nochmal ein Gefallschaftsspiel gegen Fichte 9a austragen. Fights fpielte nicht fehr anstrengend da der Eintritt in die Endrunde ihnen fir has feste Borrundenspiel Männer fichte- Norb L Beairt gegen Spandau 3. Be fland, fie fonnten das Spiel mit 3: 0( 1: 0) entfcheiben. Ansaliekend fand sirt ftatt, welches idhte mit 3: 1( 2: 1) gewinnen fonnte. Spandaus lintan Läufer ist au empfehlen, sich das törperliche Spiel abzugewöhnen, nur der Difsiplin der Fidite- Beute ift es an verbanken, baß nicht weiteres erfolgte. Bünktlich 43 Uhr traten Fichte 9a unb Neutöln zum Surnerinner­Entscheidunasfpiel an. Nach 5 Minuten Zonnte Neukölln ann ersten

Für jeden Festhefucher wird eine Festtarte( Feſtausweis) aus­gestellt, die jeden Einzelfahrer zu einer 25prozentigen Fahrpreiss ermäßigung auf den österreichischen Bundesbahnen ermächtigen wird. Bei Gesellschaftsreisen, Don 30 Personen angefangen bis zum Sonderzug merden Ermäßigungen von 30 bis 40 Pro3. erreicht merden. Das Bifum für Deutsche ist aufgehoben, jeder aus Deutschland Einreisende braucht aber einen a B. Der Festbeitrag wurde für Leilnehmer, die auf fein Quartier reflettieren, mit 4 Schilling angefeßt, für solche, die Massen- oder Privatquartier in Anspruch nehmen, auf 6 Schilling( 1 Schilling etwa 60 Pfennig). An alle, die den Festbeitrag bezahlen, wird das Festabzeichen, das Festbuch mit dem Führer und Plan von Wien verabfolgt: außerdem haben sie freien Eintritt auf dem Trabrennplatz und den Spielershof das Gviel für Ablershof gewonnen batte Das Gegenfiüd dazu mor plägen.

Das Anfahren der Arbeitermafferfahrperseitigkeit der Leibesübungen. eine an der Havel mar das erste große Ereignis der jungen Saison auf den westlichen Gewässern. Nachdem vor 14 Tagen die Oberipreepereine die Sommerfahrzeit eröffnet hatten, machten fich vorgestern 110 Boote von Spandau Lief merber aus auf, um den offiziellen Anfang zu machen. Natürlich haben auch die Bestenvereine ihre ersten Fahrten nach Winters Scheiden schon längst hinter sich; die llebung aber, den programmäßigen Beginn der Saison durch eine geschlossene Auffahrt aller Boote vorzunehmen, ließ man vorgestern steigen. Als gegen 10 Uhr der Start erfolgte, fonnten die Fahrmarte mit Befriedigung feststellen, daß sich von den teilnehmenden Ber­einen faum jemand ausgeschlossen hatte. Unter Boranfahrt der Paddelboote von der Bichelsdorfer Rubergesellschaft", bes R. B. Collegia", der Freien Segel und Canoefahrer Charlotten burg", des Spandauer Sportvereins" und der Ramu- und Segel abteilung der FSC.", denen sich die Wanderpaddler Havel" an. Schloffen, bewegte sich eine schier unübersehbare Flotte von Booten aller Arten und Typen die Havel hinunter dem Gemünde bei Bichelswerder zu. In Kiellinie zu zweien, geschmückt mit den Klubflaggen und den Sportwimpeln, über denen ein langes rotes Band die grundsätzliche Einstellung der Bootfahrer noch einmal besonders betonte, zogen an die 70 Baddelboote den offenen Havel. feen zu, um schließlich am Großen Breiten Horn ein Ziel zu finden. Die Ruderboote starteten etwas später; fie tamen dennoch frühzeitig genug an, um bei dem gemeinsamen Anlegen dabei zu sein. Um Landungsplatz hatten sich inzwischen schon die Fahrzeuge des Romameser Brudervereins eingefunden. Die Fahrmarte fonnten schließlich 140 Boote mustern, eine An zabl, die bisher faum eine bürgerliche Beranstaltung auf der Havel aufzuweisen hatte. Auf dem Plaz entwickelte sich bald ein bunt­fröhliches Leben und Treiben. Um den großen Sparten mimpel herum entstand im Umsehen eine 3elt ft a dt von den Ausmaßen einer Einfamilienhausfiedlung mittleren Formats und jeder streckte wohlig die Glieder nach der ersten größeren Reise. Am Strande reihte sich Boot an Boot und der immer mehr aufkommende Wind sorgte dafür, daß alle Heckflaggen in munterer Bewegung blieben. Biel bemerkt wurden die Flaggen des jungen Ruder. pereins Butab", die mit ihrem schrängen schwarzrat goldenen Streifen im weißen Felde eine bewußte, flare Gegen mirtung zu den vielen schwarzweißroten Monarchistentüchern auf dem Waffer ausüben. Während des Lagerns zog die Flotte des Seglernerein's Stößenfee, der dem Freien Segler bund" angefchloffen ist, bei seinem Anjegeln vorüber.

In einer furzen Ansprache betonte Genoffe Szumann Collegia die Werbemirtung gefchloffener Auffahrten für den Arbeitermafferfahrsport. Er schloß mit der Aufforde rung zur tatkräftigen Mitarbeit und mit einem Frei Heil für den Arbeitersport.

Die Rückfahrt gestattete fich etwas dramatisch. Die steife Brise mar inzwischen zu einem leinen Ortan angewachsen. Die Pleinen Ranus hatten alle Mühe, von Land abzukommen und manch ein Baar mußte im Bootshaus das nasse Ruberhemd auf die Beine hängen. Abgefehen von einer Notlandung wegen zu starter Wafferübernahme ins Boot und einigen verlorenen Stau raumtlappen find aber glüdlicherweise teine Unfälle vorgekommen. Das Erreichte und die Leistungen unserer Wasserfahrvereine im Arbeiter Turn. und Sportbund sind deshalb gegenüber den bürgerlichen Vereinen höher anzuschlagen, als eigene Kraft- törperliche wie finanzielle das Borhandene geschaffen hat. Es ist einfach nicht wahr, daß Wasserfahren ein Lurussport für Gutfituierte ist. Die Abkehr von spießbürgerlichen Bergnügungs- und Erholungsmethoden gibt auch dem Arbeiter, An­gestellten und Beamten die Mittel, eine Sportart vernunftgemäß auszuüben, die den meisten Volksgenossen nur von den ehemaligen Raiferregatten in Grünau her geläufig ist.

Auf nach Wien !

Das Weltsportfest im Juli.

Qos Jnternationale 2rbeiter Sportfest in Bien wird nach dem jeht vorliegenden Brogramm ein Kulturfest der Arbeiterschaft werden. Am Abend des 3. Juli werden mächtige Feuer ringsum auf den Bergen die Gäste begrüßen. Ein Bolts. fest am Robenzl soll den ausländischen Genossen einen Einblid in den österreichischen Boltscharrafter gewähren. Am 4. Juli findet vormittags ein Stafettenlauf Quer durch Wien " statt. Nachmittags wird in der Festhalle des Rathauses der Bürgermeister von Bien die Delegierten der Sportorganisationen empfangen. Auf der Hohen Warte leuchtet am Abend ein Riefenfeuerwert auf. Der 5. und 6. Juli ist der Besichtigung Wiens, seiner reichen Kunstschätze und der vorbildlichen Wohnbauten der roten Gemeindeverwaltung vorbehalten. Ausflüge in die Umgebung Wiens füllen die beiden Tage aus. Die Radfahrer beginnen mit ihren Wettkämpfen fchon am 6. Juli. Ein Tag der Kinder ist der 7. Juli. Taufende und aber Taufende frahe, fleine Turnersleute marschieren durch die Ringstraßen zum Festplay, um dort zu zeigen, daß es uns um unsere Sufunft nicht bange. zu sein braucht. Abgeschlossen wird der Tag der Kinder mit einem Riefentonzert auf dem Blaz vor der früheren Hofburg . Von den Baltonen, von denen in vergangenen Zeiten die Habsburger hochmütig über ihre Untertanen" hinwegblidten, wird ein Bläserchor das Fest der Arbeit grüßen und das Konzert er­öffnen. Dann formiert sich ein Fadelzug nach dem Plaz vor der Karlsfirche, wo Führer der Arbeitersportbewegung und der Arbeiter schaft zu den Bersammelten sprechen. Während des Konzerts und des Fadelzuges flammen die Türme des Rathauses bis hinauf zum Mann in Eisen" in festlicher Beleuchtung auf und verfünden, daß Wien als jozialistische Großstadt das jozialistische Internationale Sportfest feiert.

Arbeitersport und 1. Mai.

Zore einfenden, welches fichte nach 10 Minuten burch einen ruhigen, nahezur gerollten Ball ausgleichen fonnte. Da bis Schluß des Spieles feine Ent feibuna acfallen war, mukte das Spiel verlängert merben und tonnte Fichte nad 15 Minuten bas fiegbringende Tor erringen. Durch die große Sike und ben Shem, welcher den Sand über den Blas fegte, waren die Spielerinnen fehr acfchmächt. Nach diesem Spiel traten die Männer, Fichte- Nord und Adlers baf, an. blershof fonnte bis Salbacit duz ben Salblinten swel Lore ein fenben. Nach der Baufe tonnie Adlershof noch amei Tore erringen, bem Nord trot vieler Schiffe nichts entgegenieken fonnte. Da ber Formart von ber Torwart von Ford, melcher mindestens drei Tore auf dem Gewissen hat. Es wurde ein gutes Mittelfeldfpiel geseiat. nur ift den Berteidigern von Nord au empfehlen, nicht bei jedem Spiel bis sur Sälfte wachsurüden, fondern fich erft ben Geaner anzufchen. Rum Befuch wäre mur au fagen, bak mehz Berliner wie Bernauer auf dem Blake waren. Das Sodep- Propagandaipiel Banton- Fichtel tonnte Bantom mit 3: 2 gewinnen.

Fußballresultate vom 25. April."

Biel Staub wirbelte das Meisterschaftsspiel zwischen Lichtenberg III und

Ede, die übers Tor geföpft wird. glänzende Gelegenheit zum Erfolg verpakt Lichtenbergs Salblinks. Einen Strafſtof tann Stralau nicht verwandeln. Gut spielt sich Lichtenberg burch, doch Stralaus Torwart fonn mit piel Glid und Gefchid die Gefahr beseitigen. Auch Stralau greift gut an, fann die Mitte mit gutem Schluß in ber 18. Minute zum erften Tor ner­

Die Arbeiter- Turner und Sportler, die neben der Partei, der Gewerkschaft und der Genossenschaft den vierten Edpfeiler der Arbeiterbewegung bilden, haben die Pflicht, am 1. Mai, dem Weltfeiertag des Proletariats, für die Forderungen der Arbeitertlaffe Stralau im Bezirt D ft e n auf. Mit Wind und gegen Sonne eröffnete Stralau einzutreten. Acht stundentag, Berbot der Radiarbeit den Rampf, der in der Souptfache ein Rampf gegen den von Bind auf durch Frauen und Jugendliche, ausreichende Lohn- emitten Staus merben follte, emon in her pierten minute eleisen betriax und geordnete Urlaubsverhältnisse sind Forderungen, für die gerade der Sportler sich ganz besonders einsehen muß. Die Heberanstrengung des menschlichen Körpers durch eine Berufstätig feit von täglich mehr als acht Stunden und die äußerst nachteiligen Birtungen der Nachtarbeit auf Frauen und Jugendliche, die immer noch nicht überall beseitigt ist, haben zur Folge, daß bei den Opfern dieser Arbeitszeit meder Luft noch Zeit vorhanden sein fann, um sich nach der Arbeit der Pflege des Körpers durch sportliche und turnerische Betätigung zu widmen. Ungenügende Entlohnung per. hindert, daß dem Körper die zu seiner Erhaltung notwendigen Giralau wird immer gefährlicher. In der 38. Minute fann Halbftus eine Rohrungsmittel zugeführt werden.

body ift der Torwart von Lichtenberg ouf der Sut. Einen Einwurf für Stralau wandeln. Jest wird zichtenberg, quiebends beer. Schuß auf Schuß bagelt aufs Sot, boch hot Lichtenberg fein Glüd. Gein briges erledigt au der storfe Wind, der alle Schiffe hoch über die Latte brüdt und fo Sichtenberg um den verdienten Ausgleich bringt. Bei Salbzeit steht das Spiel 1: 0 fir Stralau. Nach der Baufe geben die Bichtenberger ben Son an. In der ersten Minute wird durch Edball der Ausgleich erzielt. Damit war es aber bei ihnen auch Schluß. Lichtenberg parfagt nun nofommen. Die größere Ausdauer bei Gtralau perfchafft ihnen den zweiten Erfolg. Auch einige gute 2äufe des Bichtenberger Lintsaußen finden beim Innensturm teinen Anklang. Flante non rechts zum dritten Tor einsenben. Der Schiedsrichter entscheidet aber Abseits". Bier Minuten später dasselbe Bilb. Der Schlußpfiff trennt zwei fich gleichwertige Gegner War Lichtenberg in der ersten Sälfte beffer, fo glich Stralau nach der Taufe aus. Es zeigt sich wieber einunat, daß die Mannschaft, die das größere Stehvermögen befigt, unbedingt in Borteil ist. och etwas zum Blag, Gibt es im Ditbezirt wirklich keine befferen Bläse? Die Schiedsrichter, bie beide rollauf ihre Pflicht erfüllten, waren aum großen Teil faum in ber Lage, ben Blas zu überfchen, da man por Staub gar nicht bie Augen aufmachen fonnte. Borher( pielien die Jugendlichen non Kreuz­bebauerlichen Awifchenfall fam es im Spiel der Schüler von Lichtenberg I gegen Riftig- Borwärts: Cin Spieler Sichtenbergs fiel fo unglüdlich bak er fich ben Arm brach. Der von der Bezirtsleitung angeforderte Proletarisaje Gesundheitsdienst glänzte durch Abwefenbeit Weitere Ste faltate: Sm Rotben wurben Norbista butch das Spiel gegen Teutonia Die Aussichten auf bie Abteilungsmeisterschaft genommen. Unentfchieben 2: 2 trennten fich die Gegner. Adler 12 gegen Wader 20 3: 2. Sichte 21 gegen cöneberg 6: 0.

Der Sportler muß in erster Linie bemüht sein, eine Arbeiter­fiaffe heranbilden zu helfen, die, start an Körper und Geist, imftande ist, die Forderungen des Proletariats auf das Recht eines menschen würdigen Daseins durchzusehen. Darum laßt, ihr Arbeitersportler, arr 1. Mai Turnen und Sport einmal hintanstehen und tut eure Pflicht, indem ihr mit allen anderen Klaffengenafsinnen und Genossen berg gegen Berliner Sport- Berein 32 und gewannen ebenfalls 2: 1: 8 einen an diesem Weltfeiertag der Arbeiterschaft für deren internationale Borderungen eintretet. Forderungen eintretet.

Arbeitersportfest in Buch.

9

Am letzten Sonntag veranstaltete die Arbeitersportner. einigung Berlin Buch einen Werbefonntag. Die Ber anstaltung nahm ihren Anfang um 2 Uhr durch einen Bropagandam Dienstaa, den 27, April. in ber Aula ber Walter- Rathenau- Schule, Neu­lauf durch Buch, unter Teilnahme der Turner, Turnerinnen und Fußballer und der Vereine Freie Turnerschaft Schönow und Sport: pereinigung Sparta, Berlin . Eine anschließende Straßen ftafette von 2000 Meter, die Buch mit pier Dannschaften stellte, folgte. Hierauf folgten zwei Handballspiele auf der städti schen Spielwiese, wo sich die beiden ersten und zweiten Mannschaften pon Sparta und Schönow gegenüber standen. Die zweite Mannschaft von Schönom gemann das Spiel mit 3: 0. Danach traten die ersten Mannschaften an und trennten fich nach einem schönen und flotten Spiel mit dem Resultat 2: 1 für Schönom. Die Mannschaft von Schönow, in ihrer Gruppe Bezirksmeister, zeigte ein flottes Zufpiel Sparta dagegen starte Unentschlossenheit im Schuß.

Sportler oder Artist?

"

1

dental".

Touriftenverein Die Naturfreunde". Rentzaltele Wien , Drisgruppe Berlin , Tölln, Bobdinstrake, Naturfreunde- Werbeabend. Lieder zur Laute. Rezitationen, Duit, Berbelichtbilber und Schatteniniele. Seainn 74 Uhr. Gintritt 30 Bf. Abt. Webbing: Dienstag, den 27. April. im Seim Latticher Gir. 48, Sidh bilderportrag des Gensilen Bulan: Der Spreewald Gaste millfommen. bt. eiebenan: Diensina, den 27. April. im Seim Offenbacher Str. 5a. Bor Trog: Bon Ronftantinopel bis Berlin ".( Walserlebniffe des Genoffen Räfter.) Gäfte mittemmen. Abt. Breaslanez Berg: Donnerstag, den 29. April, 8 Uhr, in Junendheim Danaiger Str. 23, Bortrag über Lebensreform, Mailremeinschaft bes Werbebesir's Norden: Mittwoch, ben 28. April 7 b. beim Genoffen Lebmann, Gaudnftr. 21, Uebungsftunde. Alle Spieler haben au erscheinen. Abt. Rerben: Dienstag, den 27. April. im Seim, Rimmer 5. Santle Sonnenburrder Str. 20. Bitbilbezosztrea: Gratisde Mode als Stahre Abt. Neukölln: Werbeperanstaltung in ber Aula Boddinite, 34-88 Dienstag, 27. April, 18 Uhr. Eintritt 40 Bf. Programm: Mufit. Sieber zur Tennisabteilung bes Arbeiter- Ein- und Sportnereins Beißenfee. Die Spielstunden finden auf den Tennisplägen Schön. Ede Rennbahnstraße, feden Monton von 4 bis 8 Uhr und feden Donnerstag von 8 bis 10 Uhr vormittaas ftatt. Freunde des Arbeiter- Tennissports sind jederzeit herzlich willtominen. Tennisabteilung der Freien Turnerschaft Lichtenberg - Friebrichsfelde. Die Spielstunden finden auf den Tennisplähen im Stadion Lichtenberg jeden Dienstag. Donnerstag und Sonnabend in der Zeit von 5 bis 8 Uhr statt. Freunde des Arbeiter Tennissports and jederzeit herzlich willkommen. SC. Jung- Birke", Tantom 99( ital. d. AABD.). Unfere Uebungsstunden finden wieder raselmäkia in der Turnhalle Bantom, Wollantstr. 181. fatt Arbeiter- Samariter- Kolonne Berlin , c. B., Gelmäftsstelle 9. 81. Stan. holser Str. 20. Wht. Stensberg und Brenzlauer Berg : Donnerstag, 29. April. 169 Uhr. Banerlands Feftfäle, Neue Friedrichstraße, Bortrag von Dr. Fried

Saute. Rexitationen, erbelichtbilber, Schattenspiele.

richs Snpnose und Suggeſtion"

Berliner Sportverein Bormaris" 1920. Junge Leute von 14-19 Jabren, bie Sntereffe am Fußbolfpiel haben. Zönnen sich amed's Grilndung einer Jugend­abteilung jeben Freitag 18 Uhr oder beim Unterzeichneten meden. Sigung Freitags 8 Uhr Lotal Nosenberg. Elbinger, Ede Langenbedstraße. Ausschreibung au dem Sportfeft am 20. Juni des Zurnaereins Barwärts",

Wir werden von sportlicher Seite auf folgendes hingewiesen: Der Rummel, der mit dem Brustschwimmer Rademacher ge­macht wird, steigert sich ins Grotesfe. Beltreforde, Abreise von Amerita, Empfang durch Vereine und Behörden, Festessen in den Dienstag und Donnerstag 8-10 Uhr Sportarten: Seben. Ringen. Anti. so füllte es spaltenlang teuersten Hotels, Hindenburg Audienz die Sensationsblätter. Der Mann, der einem Magdeburger bürger­lichen Sporitlub angehört, ist unzweifelhaft ein hervorragender Schwimmer. Neben feinen Weltrefarden hat er in Amerika auch große finanzielle Vorteile errungen. Das ganze ist nichts meiter als ein geschäftliches Unternehme. im Sinne der jetzt üblichen Reford. macherei. Man versteht also nicht recht, was die Behörden_ver­pflichtet, Rademacher bei seiner Rückkehr einen so feierlichen Emp­fang zu bereiten. Der Empfang durch Hindenburg ist eine Privat angelegenheit des Reichspräsidenten , die nichts mit einer Bertretung der Reichsintereffen zu tun hat. Rademacher ist von einem guten Sportler, der aber nur eben Brust schwimmen fann, zu einem Artisten geworden, für den das Interesse nicht über das Barieté hinausgeht. Es ist der Deffentlichteit noch nie eingefallen, einen guten Jongleur oder Seiltänzer als föderer des offiziellen Anjehens Deutschlands im Ausland zu betrachten. Die fürzlich be. endete Reise unserer Gewerkschaftsvertreter und unserer Barrichten an Billi Brook, Berlin - Rehlendorf- Witte, Forststr. 5. Beginn der Bor­lamentarier nach Amerita hat drüben unendlich viel mehr zur Hebung des deutschen Anjehens beigetragen. Das war der bürger

Am 8. Juli um 3 Uhr nachmittags ist der festliche Einzuglichen Bresse aber nicht so wichtig, als ein artistischer Reford. bar Rationen auf dem Trabrennplay. Anschließend beginnen die Bett? ämpfe aller Sparten. In dem prachtvollen, neu­erbauten städtischen Amalienbad wird das internationale Bett schwimmen und Wettspringen durchgeführt. Die Wettkämpfe nehmen zwei Tage in Anspruch. Am 9. Juli abends finden in den großen Sälen Biens est abende statt. Die Bundeschule Beipzig, die mit 48 Schülerinnen und Schülern zum Fest nach Bien fommt, zeigt im Deutschen Volkstheater Ausschnitte aus ihrem Arbeitsgebiet. Am 10. Juli nachmittags 3 Uhr wird die Hauptprobe ber Freibungen abgehalten. Um 4 Uhr wird die Strommeisterschaft non Defterreich ausgetragen; ein Berbeschwimmen Quer durch

1. Männer und alte Herren: Fünftampf: 100- Meter- Bauf, Superftoken, Weit

Wite Herren über 35 Jahre: 1000- Meter- Lauf.

2. Frauen: Dreikampf:

Beblenbozf, auf dem Gemeindefpielplan Reblendorf- Mitte, Spandauer Straße. forung. Diskuswerfen, Sochiprung aus dem Stand. Cingeltämpfe: 3000- Meter­auf, Speerwerfen, 3x200- Meter Stafette, Gameben ftafette( 400, 300, 200. 100). 100- meter- Lauf. Rugelstoken, Weitsprung, 4x100- Meter- Stafette, Kleine Dinn pische Stafette( 200, 50, 50, 100). 3. Jugend 08/09: Viertemuf: 100- mete auf. Rugelfisken, Weitsprung, Distuswerfen. Einzelfämpfe: 1500- Meter- Lauf, 4X100- Meter- Stafette, Dinmpische Stafette( 800, 200, 200, 400). 4. Jugend Bierkampf( fiche Sobraang 08/09). Einzeltämofe: 1000- meter- Lauf, Startgeld für Einzeltämpie: Männer 30 Bf., Frauen 20 Bf., Fugenb 20 Bf.: Startgeld für Etafetten: Männer 1.. Frauen 70.. Jugend 50 Bf. eIdefIuk: 7 Juni 1926. Meldungen sind au fämpfe 9% Uhr vormittaas, des Umauges 1 Uhr, der Sauptfämpfe 3 Uhr Arbeiter Spart- und Kulturfartell, 20. Besirt. Wichtige Gikuna Dienstag. 27. April, 7% Uhr, im Lolal von Engelmann, Borfigwalde, Schubert, Eda Cenftstraße.

10/11:

4 × 100- meter- Stafette.

nachmittags.

Berliner Arbeiter- Schad, flub, bt. Schillerpart. Freitag, 30. April, 8 Uhr, Bottega des Meisterspielers Grothe. Simultanspiel. Säfte mitommen. Rinderiurnwarte bes 1. Bezirks. Die Generalprobé für die Kreibungen zum Kinderfoortfeft in Halbe findet in ben Gruppen statt. Für die ette Gruppe am 20. Suni in Abiershof um 12 Uhr mittags. Die Bereine erscheinen mit Banner, da aleichzeitin Vlagmeihe ftattfindet. Für die ameite Grupne am 30. Mai in Rauen. Die Bepeine treffen mit Banner um 19 Uhr feils in Flirlenwalde ein. Dazu wird das Tambourtorps von Stealau und Schöneiche Das Fahreeld für Salbe muk endaltia em 31. Mai an Biln Rohmer in Nieberfönemeibe, Briker Str. 6, acfandt merden. File Rinder, unter 10 Bahren 1.30 m, über 10 Sabre 2,50 m. Es ist der lebte Termin. Alles Nähere bei ber : Genevalorabe.

Meisterschaftskämpfe im Freien Reglerbund. Im Bezirk Süden des BD.( Bau Berlin ) fand fürzlich die Austragung der Klubs meisterschaften im Briger Reglerflubhaus ftatt. In Gruppe A plazierten sich: Mariendorf 1919( 3477 Solg), ferner e- felligteit( 3470 5.). Sorgenfrei( 3438 5.), hohe Kante ( 3436 5.) und Freunbiaji. Stegli( 3421 5.). Jedem Regler eingeladen. Für die 3, Servos am 6. Juni in Friedrichsfelde, pestowaller. ftanden 100 Stugeln in die Bollen zur Verfügung. Am Sonntag starteten hie 20 Beften aus diesem Kampf um die Bezirtseingel meisterschaft mit je 150 Rugeln, Bezirksmeister wurde Richter

Der richtige Weg zur Erlangung blendend weißer Zähne

Drücken Sie einen Strang Chlorodont- Zahnpaste auf die trockene Chlorodont- Zahnbürste( Spezialbürste mit gezahntem Borstenschnitt), bürsten Sie Ihr Gebiẞ nun nach allen Seiten, auch von unten nach oben, tauchen Sie erst jetzt die Bürste in Wasser oder besser in Chlorodont Mundspülwasser und spülen Sie damit unter Gurgeln gründlich nach Der Erfolg wird Sie überraschen! Der mißfarbige Zahnbelag, der sich besonders bei Rauchern unangenehm bemerkbar macht, verschwindet und die Zähne erhalten einen wundervollen Elfenbeinglanz Das kostbare Pfefferminz- Aroma verleiht dem Munde herrliche Frische und Wohlgeruch. Kaufen Sie sich noch heute eine Tube Chlorodont- Zahnpaste und die dazugehörige Chlorodont- Zahnbürste Beide Artikel sind überall zu haben.