vorteilhaftefte präsentieren. Jeder Beruf hat eben feine eigenen. Kopfschmerzen: Die Hutmacher wollen auch leben und prophezeien, daß das unbedeckte" Haupt weder schön noch gefund ist. Worüber man je nach Geschmack und Neigung natürlich auch anderer Meinung fein fann.
-
Ein größerer Brand beschäftigte am Sonnabend furz nach 45 Uhr die Feuerwehr in der Alten Satob str. 144, mo in umfangreichen Kellereien Regale, die mit Papier und Stoffballen angefüllt waren, in Brand gerieten. Es wurde mehrere Stunden lang aus drei Rohren Waffer gegeben. Der größte Teil des wertpollen Inhalts ist vernichtet worden. Ein weiteres Feuer beschäftigte gestern die Feuerwehren in a row. Hier war in der Bahnhofstraße in dem Dachstuhl eines Wohnhauses, Feuer ausgefommen. Die Flammen griffen mit größter Schnelligkeit um fich und vernichteten den Dachstuhl und das obere Stockwert. Ein großer Teil der Möbel fiel den Flammen zum Opfer. Nach mehrbeiden Fällen ist die Entstehungsursache bisher noch unbefannt. minister Stresemann im Berliner Rundfunk über den„ Berliner Stresemann im Rundfunk. Heute abend 7,50 1hr wird ReichsBertrag zu hören sein.
Das Freibad Wannsee , das im Besiz der Stadt Berfin ist, eröffnet heute die diesjährige Badesaison". Der 1. Mai ist als der Tag des offiziellen Beginns festgelegt, aber inoffiziell hat der Badebetrieb eigentlich schen um Milte April begonnen. Die linden Tage, die der April uns diesmal gebracht hat, haben manchen Wetter. festen verlockt, es schon mit einem fühlen Wasserbad zu versuchen. Wer aber danach noch fein Verlangen hat, dem bietet der Badestrand die beste Gelegenheit, ein erfrischendes Luft- und Sonnenbad zu nehmen. Der Aufenthalt am Badestrand des Freibades Wannsee ist in dieser Zeit besonders angenehm, weil die Ufer des Wann fees iegt im Frühlingsfomud prangen. Reizvoll ist tie Mischung des dunklen Grüns der Nadelhölzer mit dem lichten Grün der Laubbäume. Auch das Freibadgelände selber bietet ein freundliches Bild, ein freundlicheres noch als im vorigen Jahre. Oben am Haupteingang ist innerhalb der Umwehrung mehr Siz gelegenheit geschaffen worden, so daß man von dort aus den präch- stündiger Tätigkeit konnten die Wehren wieder abrücken. In tigen Ausblick über den Wannsee in Behagen genießen tann. Die Grünanlagen des Uferabhanges sind erneuert und verbessert worden und die Treppe hat einen Bretterbelag erhalten, der einen bequemen Abstieg zum Strand ermöglicht. Der zwischen dem Uferabhang und dem Badestrand hinter den Wirtschaftsgebäuden sich hinziehende Weg hat jetzt festes Pflaster, so daß man hier nicht mehr durch den Sand zu spazieren braucht, der am Strand willkommener ist. Auch an der Erfrischungshalle ist durch Anpflanzungen für ein bißchen Grün gesorgt worden. Die Anpflanzungen an dem vom Bahnhof Nitolassee zum Freibad führenden Weg entwickeln sich gut. Freibad Wannsee rüstet zum Empfang der Lufthungrigen und Badeluftigen, die in diesem schönsten und größten Freibad ber Umgebung Berlins ihre Erholung suchen. Die Eintrittspreise find gering, wie im vorigen Jahre: für Erwachsene 10 B., für Kinder 5 Pf. Schulen haben in Begleitung der Lehter und Lehrerinnen freien Eintritt und erhalten auch in der Gastwirtschaft bedeutende Ermäßigung
„ Räuber" aus Verzweiflung.
Miffellos in der Großstadt. Ereignisse stürmen mitunter orfanartig über den Menschen hin meg, laffen ihn kaum zur Besinnung tommen, schleudern ihn aus dem gewohnten Gleise und lassen ihn dann zerbrochen auf der
Straße des Lebens liegen. Und die Mitmenschen? Anstatt dem Entgleisten die helfende Hand zu bieten, versehen sie ihm den letzten Stoß. Dann fommt er zur Besinnung, schaut um sich und kann nicht begreifen, wohin er geraten ist.
Ein junger Bauernbursche tommt nach Berlin und findet hier durch ein Bermittlungsbureau Arbeit als Hausdiener in einem Hotel. Seine Eltern besigen ein fleines Gehöft in Deutsch - Bolen. Bon Kindheit an half er dem Bater bei der Arbeit. Im Jahre 1921 optiert er für Deutschland . Sollten etwa auch die alten Leute Haus und Hof verlassen? Im Jahre 1923 wird er aus Polen aus. gewiesen. Nun ist er von der heimatlichen Scholle vertrieben, ist entwurzelt und muß sich in seinem neuen- alten Vaterland um. sehen. Er findet Arbeit in Lichtenrade bei einem Bauern. Als nach anderthalb Jahren das Gut den Besitzer wechselte, geht er nach Bernau . Zwei Monate später ist es mit der Landarbeit aus; er femmt nach Berlin . Als Hausdiener findet er Anstellung in einem Hotel; dann wird er arbeitslos. Arbeitslosenunterstügung wird ihm vermehrt. Er ist ja erst seit zwei Monaten in Berlin . Mittellos steht er in der Großstadt. Keine Menschenseele, auf die er sich stügen tönnte. Was tun? Stehlen bei unbekannten Leuten? Un möglich. Er holt aus dem Hotel, in dem er gearbeitet hatte, einen Koffer mit Schokolade und Zigaretten, sowie eine Geige. Das Geld, das er für das Gestohlene erhielt, ist bald ausgegeben. Was nun? Durch das Wohlfahrtsamt empfängt er vom Almosenverteiler 10 Reichsmart. Wo er während der Zeit gelebt hat, mit mem
Arbeiter- Kulfurfarfell Groß- Berlin. Sonntag, den 2. Mai: Rette Proletarische Feierst unde im Großen Schauspielhaus, Karl fraße, Beginn pünktlich 11, Ubr vormittags. Seid umschlungen Dehmel. Ansprache. 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven . Millionen. Weltenfeiertag" von Franz Rothenfelder. Mailied " von Mitwirkende: die Damen: Emmy von Stetten( Sopran); Marie Schulz Dornburg( Alt), die Herren Waldemar Henke( Tenor), Eduard Kandl ( Bag), der Chor der Städtischen Oper, das verstärkte Berliner Sinfonie- Orchester ( musikalische Zeitung Kapellmeister Jascha Horenstein ). Der Sprechcor für Proletarische Feierftunden( fünstlerische Leitung Albert Florats). Breis der Karte 1.20 m. Karten find zu haben im Bureau des Bezirks. bildungsausschusses, Lindenstr. 3, II. of 2 Tr., Bimmer 8, im Drts. ausschuß des ADGB. , Engelufer 24/25, in den Bureans der Verbände, im Bentralverband der Angestellten, Belle Alliance- Str. 7/10, im Bigarren geschäft Horsch, Engelufer 24/25, im Tabakvertrieb( GES., Inselstr. 6, Bei den Bildungsobleuten der Kreise und Abteilungen und in den Vorwärts. Speditionen.
gestern abend einem Kreis von geladenen Gästen seine neuen Attraktionen Der Lunapart, der am 1. Mai seine Pforten wieder öffnen wird, führte bor . Das Publikum wird auf der Höhe der Terrassen von einem über das ganze Etablissement fallenden Lautsprecher empfangen werden. Es wird auf einer rollen den Treppe, die ftündlich 8000 Bersonen befördern, tann, in die Gefilde der Freude hinabbefördert werden. Dort werden feiner außer den bekannten Darbietungen eine technisch fabelhaft tonftruierte Beuchtfontäne warten, die ihre Strahlen bis zu 100 Meter hochperfen wird und eine entzüdende Liliputanerstadt, die von fünfzig zierlichen Männern und Fräulein bevölkert wird, wahrscheinlich zur hellen Freude der Kinderwelt.
Abonnement für sechs Berliner Theater: Deutsches Theater, Rammer piele( Direktion Mag Reinhardt), Theater in der Königgräger Straße, Komödienhaus( Direktion Bittor Barnowsky), beater am Nollendorsplay, Die Tribüne( Direktion Eugen Nobert). Am Sonntag, ben 2. Mai, be ginnt in den aufgeführten Theatern der Verkauf des gemeinsam aufgelegten Abonnements. Das Abonnement umfaßt zehn Borstellungen in der Spiel geit 1926/27. In allen sechs Theatern wird zehn Monate gespielt. Der Abonnent erhält in jedem Monat eine Borstellung. Im übrigen wird auf bas Inserat in der heutigen Nummer verwiesen.
Schmiede, der Film des werftätigen Bolles, läuft von Montag, ben 3. bis Donnerstag, den 6. Mat, in den Elite- Lichtspielen bes Suboftens, Naunynstr. 6.
4
Der Berliner Unwalt- Berein bat eine ein ft teilige Berfügung gegen einen Rechtskonsulenten, der sich dem Publikum gegenüber als Rechts ber Sivillammer des Landgerichts I erwirkt. Näheres finden unsere anwalt ausgegeben und bei den Gerichten entsprechend betätigt hat, bet Leser im Anzeigenteil der heutigen Nummer.
er Umgang gehabt, was in seinem Hirn vorgegangen mar, bleibt Parteinachrichten
unaufgeklärt
-
für die 10 m. fauft er sich aber eine Pistole Nun ist er in ihrer Gewalt. Eines Tages-es mar Dezember fteht er um die Mittagszeit im Bernauer Gehöft, auf dem er ge arbeitet hatte, vor der Frau des Bauern und berlangt von ihr mit porgehaltenem Revolver 300 m. Der hof ist voll Menschen. Man ruft um Hilfe, er flieht. Was nun? Noch eine Wohnung fennt er in Berlin , die des Almosenverteilers. Einige Tage später sucht er Einlah bei dessen Frau. Sein Verfuch miß. lingt. Ein zweites Mal glüfft es. Er bringt ein Patet vom Wohlfahrtsamt." Die Frau schöpft Verdacht, fordert thn auf, die Wohnung zu verlassen. Er wirft sich auf sie und würgt sie, steckt ihr einen Knebel in den Mund, erbricht die Geldkassette und erbeutet 8,50 M. Die Nachbarn hören das Geräusch, man schreit nach Hilfe, ein Schupomann perfolgt den Burschen bis in dessen Wohnung. Die Tür muß erbrochen werden. Man findet die Gashähne geöffnet, durch einen Schuß hatte der junge Mensch sich zu töten rersucht. Schlimm, sehr schlimm! Aber fe chs Jahre Zucht. haus , 12 Jahre Ehrverlust, Bolizeiaufsicht? So bestimmte die erste Instanz. Er fonnte dieses Urteil nicht verstehen. Er legte Be rufung ein
Gestern stand der junge Bursche R. por den Berufungsrichtern. Er fämpft immer wieder mit Tränen, bat wiederholt um Milde, versprach wieder ein anständiger Mensch zu werden. Wo fonnte ihm Hilfe merden, wenn nicht bei seinen Richtern? Aber auch diese ver sagten ihm mildernde Umstände wie die anderen in der ersten Inftanz. Nur ein Jahr schentien sie ihm. So wurden es 5 Jahre 3uchthaus. Er nahm das Urteil an. Was mird das Buchthaus aus ihm machen? Sollte er mirtlich nicht zu einer Gefängnisstrafe begnadigt werden können? Er hat für Deutschland optiert. Sein Vaterland hat ihn wie ein Stieftind behandelt.
99
Der Strohhuttag. Warum auch nicht? Früher gab es min destens jede Woche einen Tag, der für eine befondere Tätigkeit eine besondere Bezeichnung hatte. Also: Sämtliche Hutladen haben min destens ein Schaufenster mehr oder weniger geschmackvoll mit Stroh hüten dekoriert. Ein Fremdenrundfahrtauto, vollbepadt mit ftrohbedeckten Häuptern, machte eine Propagandafahrt durch Berlin , warf Reflamefarten unter die staunende Menge, es wurde fleißig photographiert und gefilmt. Man gibt sich eben reblich Mühe, bie Butterblame" oder Kreissäge auf das eble Manneshaupt zu pirigieren und die Herren der Schöpfung auch in der Sommerzeit aufs
PT
dorffftrake. Ronsert, Resitationen: fred Beferle, hermetische und s liche Vorführungen, Tanz u. a. Mittwoch, den 5. Mai, abends 7 Uhr, Kreisvorstandsüßung im Restaurant Fris Albrecht, Borhagener, Ede Bahnhofftrake.
18. Kreis Weißenfec. Unfere Maifeier findet heute abend 7 Uhr in der Stadthalle, Bistoriusftr. 23, ftatt. Eintritt 50 Bf. Erwerbslose Genoffen haben gegen Borzeigung der Stempelfarte und des Mitgliedsbuches für fich und die Frau freien Eintritt.
Heute, Sonnabend, den 1. Mai:
76. Abt. Dahlem . Maifeier bei Schilling. Dahlem , Rönigin- Buie- Str. 42. gemeinsam mit der Abteilung Friedenau . 81. Abt. Friedenau . Maifeier in Dahlem , Restaurant Schilling. Rönigin- Luife. Straße 42, am Untergrundbahnhof Dahlem- Dorf. Beginn nachmittags 4 Uhr. Treffpunkt bort aller Friedenauer Organisationen, die auf fozia. listischem Boden stehen. 84, Abt. Lantwik. Die Cenpffen beteiligen fich reftlos an der Maifeier in der Gemeindeschule Dillgestraße. Anfang abends 8 Uhr. Eintrittkorten a75 Bf. noch an der Abendtaffe erhältlich.
Montag, den 3. Mai:
29. Abt. 8 Uhr bei Bura . Brenzlauer Allee 189, Funktionärsikung
77. Abt. Schöneberg . 1. Arbeitsgemeinschaft über Verfassungsrecht von 7 bis 8 Uhr Apoftel- Baulus- Str. 7.
117. Abt. Lichtenberg . 7% Uhr Funktionärskung bei Brunn, Türrschmidt.
ftroke 40.
Dienstag, den 4. Mai:
106. Abt. Johannisthal . 7% Ubr Sikung fämtlicher Funktionäre bei Gobin, Roonite. 2
Frauenveranstaltungen am Montag, den 3. mai:
3. 6. 7 Uhr im Saal 2 des Gemertschaftshaufes, Engelufer 24-25, Bortvag: Boltsentscheid und Sozialdemokratie". Referentin Minna Todenhagen .
8 Uhr im Restaurant Rabe, Sandiernftr. 60-61, Bor. trag: Die weltliche Schule". Referentin Lehrerin Life Nick. 84. Abt. Lantwik. 8 Uhn bei Lehmann, Kaifer- Wilhelm- Str. 29-31, Bortrag: Seimtultur". Referentin Genoffin Gotthelf.
*
Junglozialisten. Gruppe Zankwik: Die Mitglieder beteiligen fich refos an der Maifeier der Partei in der Lantwiker Festhalle , 8 Uhr. Anfang abends Gruppe Tiergarten ; Montag, den 3. Mai, abends 7% Uhr, im städtischen Jugendbeim Bremer, Ede Bielefftraße, gemeinsame Veranstaltung mit der GA3.. Werbebesirt Moabit : Jugend und Elternhaus". Genoffe Dr. Siegfried Bernfeld - Wien . Referent Gruppe Reinidendorf: Montag,
3. Mai, 8 Uhr. im Geebad Reinidendorf- Oft. Resibensstr. 49, Beginn des Rurfus Einführung in den Marrismus"( 2. Teil: Die ökonomischen Lehren Rarl Marx'). Leitung: Dona Fabian. Bartei und Arbeiteriugendgenossen find eingeladen.
Kreis Mitte. Arbeitsgemeinschaft der Rinderfreunde. Montag, den 3. Mai, piluttlich abends 8 Uhr, Selferfikung im Seim Blumenftr. 77. Tagesordnung: Unfere Bfinaitfahrt. Kritik zur Malfahrt. Berschiedenes. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfrennde Groß- Beriin. Mit moch, den 5, Mai,
versammluna.
ebends 7% Uhr im Jugendheim Lindenstr. 3. 2 Sof, 3 Tr. Hints. Seifer. 3. Selferversammlung im Juni. 4, Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Rinderfreunde- Maitan. 2. naftfahrten.
Gruppe Ziergarten: In den Bfingstferien vom 25. bis 29. Mai Fünftägige Dampferfahrt nach Stettin und zurüd. Berpflegung( Frith ſtild, Mittag, Abend brot) und Uebernachten zusammen 8 M. Barteigenoffenfinder önnen teilnehmen. Anmeldungen bis Dienstag, den 4. Mai, im Jugendheim Wiclef. ftvake 6, Rimmer 6, abends 6 Uhr.
Werbeansschr bez Bost unb Telegraphenbeamten und anwärter. Dienstag, den 4. Mai, abends 8 Uhr, in Saverlands feftfälen, Neue Friedrichstraße, Eingang Rochstraße, öffentliche Beamtenversammlung. Thema: Beamte und wirtschaftlicher Sozialismus". Referent Neichsbagsaba. Siegfried Aufbäufer, Wir ersuchen um rege Beteiligung.
Sport.
Haymann
Samson sählägt Haymann nach Punkten. Unter stärkstem Beifall stiegen Ludwig Kampfring. Besonders Samsen- Körner, der absolut nichts an seiner ( 170 Bfd.) und Baul Samson- Körner( 163 Bfb.) in den Popularität eingebüßt zu haben scheint, wurde von allen Geiten stürmisch begrüßt. Bald ertönt der erste Gongschlag, der die beiden Anwärter auf den deutschen Schwergewichtsmeistertitel zum Kompi Bandagen mit größter Erbitterung auf beiden Seiten über alle zehn Runden. Samfon- Körner legte. fnapp gber einwandfrei nach Punkten. Großer Beifall, aber auch ein ziemlich hörbares Pfeiffonzert des Publitums, das mit dem uricil nicht zufrieden war, quittierte für die Leistungen der Borer.
für Groß- Berlin beginn auffordert. Es ging mit Bier- Ungen- Handschuhen und harten
ffets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts. au richten
Alle Genoffinnen und Genoffen werden aufgefordert, sich recht zahlreich am Sonntag, den 2. Mai, an dem Mai- Jugendtag der Sozialistischen Arbeiterjugend auf der Spielwiefe des Treptower Parks zu beteiligen. Beginn nachmittags 2½ Uhr. Anschließend Demonstrationsumzug.
3. Kreis Webbing. Beute, Sonnabend, ben 1. Mai, in den Gesamträumen der Bharusfäle, Müllerstr. 142, Maifeier. Anfang 4 Uhr. Alle Genoffinnen und Genossen find herzlichst eingeladen. Die Abteilungen schiden bie. Fahnen gegen 2 Uhr. Eintritt 70 Bf.
7. Kreis Charlottenburg. Deffentliche Elternverfammlung am Diens tag, den 4. Mai, abends 8 Uhr, in der Aula der Hindenburg- Realschule, Guerideſtr. 32. Bortrag bes Genoffen Reichstagsabgeordneten Dr. Kurt Löwenstein über Schule und Elternschaft". Wir bitten um recht rege Beteiligung.
9. Rreis Wilmersdorf. Montag, den 3. Mai, abends 9 Uhr, sehr wichtige Gigung des angeren Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern und der Fraktion bei Kroihs, Holsteinische Str. 60. Beginn 9 Uhr, nicht 8 Uhr. 11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Sonnabend, den 1. Mal, nachmittags 8 Uhr, Maifest der Arbeit in der Schloßbrauerei, Sauptstr. 122-128. Garten Zonzert, Gesangsvorträge bes Schöneberger Männerchors Freundschaft". Die Arbeiterjugend Schönebergs mird Tollers Wandlung" aufführen. Regitationen: Erich Weinert . Ansprache: Dr. Schüringer. Erwerbslofa holen sich die Eintrittstarten von den Abteilungsleitern ab. 3mm großen Gaal ab 7 Uhr Sans.( 1 M, Nachzahlung.). Eintritt 50 F Dieng tag, ben 4. Mai, abents 8 Uhr. Sigung der Zeitungskommiffion in der Spedition Belaiger Str. 27. Alle Abteilungen milffen vertreten fein. 12. Rreis Steglik. Bankwin, Bichterfelde. Montag. ben 8. Mai, abends 7% Uhr. Frattionsligung im Rathaus Steglis. Sämtliche Stadt und Bezirks verordneten fowie Birgerdeputierten müffen erscheinen.
14. Rreis Reutöln. Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, Maifeier in sämtlichen Räumen ber Neuen Welt". Mitwirkende: Berliner Schubert- Chor, unter Leitung von Jascha Sozenftein, Seinrich Witte vom Staatstheater, Sosia Tiftische Arbeiterjugend, Freie Turnerschaft Neukölln- Briz. Eintritt 50 Bf. Rinder und Kinderfreunde fpielen nachmittags von 3 Uhr ab im Boltspart Gemeinsamer Abmarsch 2 Uhr nachmittags vom Stadtpark, Ganghoferstraße. Montag, den 8. Mai, abends 7 Uhr, in den Baffage Westfälen. Bergftr. 151, Rreisfunktionärversammlung. Tages pronung: Der Börterbund und die Genfer Vorgänge". Referent Dr. Baut Lepn. Auch Richtfunktionäre haben gegen Borzeigung des Mitglieds buches Rutritt
17. Kreis Lichtenberg. Sonnabend, ben 1. Mai, Matfeftumaug. Treffpunkt Mittelpromenade Frankfurter Allee . Ede Kronprinsen frpage. Abmarich pünktlich nachmittags 4 Uhr. Die Abteilungen züden geschloffen an. Rote Fahnen find mitzubringen. Maifeier in Schwarzes eftfälen, Möllen
Rennen zu Mariendorf am Freitag, den 30. April.
1. Rennen 1. Etashöferin( H. Schröder), 2. Konsul( B. Sedert). 3. Zudora( G. Lautenberger). Toto: 51: 10 lak: 13, 13, 33: 10 Ferner Hefen: Dante, Linscott jr., Notula, Katharina, Conur Maid, Mirabellis I.
2. Rennen 1. Manrico( E. Treuberz), 2. Koblenkönigin( B. Hedert), 3. Monaftatos( M. Ringius). Toto: 13:10. Blag: 11, 13, 14: 10 Ferner liefen: Möglich. Die Lekte, Cofimo, Sphing I
3. Rennen. 1. Invasion( 2. Weiß). 2. Fiametta( Mills), 3. Matter ( M. Ringius). Loto: 40: 10. Blab: 14, 13, 15: 10. Ferner liefen. Diagonale, Torrero, Barameter, Wasserlauf, Prinzessin Etawah, Willy A.. Copal.
4. Rennen. 1. Native Forbes( M. Ringius), 2. Interpellant ( CH. Mins), 3. Craffus( Alf. Schula). Toto: 38: 10. Blab: 15, 21, 22:16 Ferner liefen: Margot I, Bolmin, Königsabler, Baron Axworthy, Lodung Allene.
5. Sennen. 1. Abteilung: 1. Erfter Wolferfomer( D. Robbraf) 2. Ratzbach( D. Kleinau). 8. Heiderose B.( A. Frömming). Toto: 185: 10 Play: 49, 38, 21: 10. Ferner liefen: Altgold, Lump, Weinminge, Quera Angriff. Benedict, Zeitgeist, Natalis. 2. Abteilung: 1. BrinzeffinFortuna( E. Pert), 2 Blaue Adria( Th. Nehti), 3. Barometer( B. Herforth) Toto: 32: 10. Blah: 20, 23, 84: 10. Ferner liefen: Coriolanus, Prins Adbell, Francisco, Blaumeise, Handfeft, Jimiene. Nachtfaller, Jeffries jr.
6. ennen. 1. Marcel( W. Lemzer), 2. Zora( Ch. Mills), 3. Setmar ( Bauß). Toto: 435: 10, Blog: 56, 17, 42: 10. Ferner liefen: Edith Worthy, Frankenstein, Doritha, Al Kahri Gilt, Progres, Kittyscher, Trotteur, Carleta, Bes.
7. Rennen 1. Sonntagspring( Weidner jr.), 2. Radiola( Bauß jr.), 3. Malta ( B. Hedert). Toto: 211: 10. Blab: 20, 25, 15:10 Ferrer liefen: Freibeuter, Champion Goud, Cuitte B., Anna Laura, Citelfried, Joachim, Deutscher, Lindenbummler, Dr. Lem jr., Terraria, Kronsbecre Küraffier, Simplon, Karta , Malmö .
8. Mennen. 1. Flatterrose( 3. Mills). 2. Kammerfänger( B. Hedert). 8. Michelangelo ( E. Treuberz). Zoto; 22: 10. Blag: 10, 11:10. Ferner lief: Fenelon
Borwiegend bewölft obne wesentliche Regenfälle. Kein weiteres awachsen Welterbericht der öffentlichen Wefferdienststelle für Berlin. ( Nachdr, verh) ber Temperaturen. Für Deutschland . Ueberall fortbauer des molligen und warmen Wetters. Nur in Ostdeutschland geringe Abfühlung.
Bett- Ausstattungen
Steppdecken Fertige Betten Metallbettstellen Kinderklappwagen Satin- Oberseite, in di- 9.25 Graret Intett alt grazen Polsterbettstelle 9.90 Verdeck und Fes: 27.50
Farben.
Daunendecken Satin doppelseitig.
mit prima weißen Gänsedaunen. Ich Farben, 150x200.
Oberbett.....
12.25
inverschied 14.75 Unterbett..... Kissen
verarbeite keine imprägnierten Daunen la Satin doppelseitig, Bunt schone Master, 39.50 150x300.
IaDaun.- Perkal
Wollfalls 28.75 Daunensatin- berette, in Schlafdecken
div.
O
sack
Bogenbettstelle mit Zugfeder Promenadenwagen 10.90 58 may, 90 × 190, schwarz 21.50 elegante Form... 43.00 3.95 and wel
Bettwäsche
Kräftiger Wäsobestoff
Handtücher Ruhebetten Gerstenkorn 38 PL mit buntem Bezug, gut 36.90
Kante
Farben Rückseite bunt 65.00 Grau mit Kante 2-78 1.75 Oberbett.... ss 3.65 Frottierhandtuch..98 PL la Daunensatin doppelseitig, verschiedene Farben 77.50 Braun 4.50 Kissen
mit Streifen.
kante.
Reisedecken Kissenbezüge mit
brann
Languetten verzierung.
starkfädiger
Bein Leinen
1.65 Drellhandtuch 2.45 Wäschestoff 1.45 Ueberlaken 6.25
Bettlaken
gut.Wäschest.
na mellort: 7.90 Oberbettbezüge 7.75
140X160**
gesir. Bettsatin, 130X200..
78 PL.
gepolstert
37
Fabrik
Aber achten Sie auf
4
die- Sechs
Beffedern- Lustig
Aufpassen! Man irrt sich- Lustig nur
Prinzenstr
LUSTIG
VAL
Sebastianste
LUSTIC