stellt und ihre Wirkung würde sich erst allmählich geltend machen.
Der englische Kohlenbergbau befindet sich noch in einem Zustande außerordentlicher 3ersplitterung, die ein direktes Hemmnis für die technische Entwicklung ist. Es gibt in England rund 2500 Zechen, die in 1400 Unternehmungen zufammengefaßt sind. Bon diesen 1400 Unternehmungen befchäftigen mur rund ein Drittel mehr als 500 Berfonen. Rund die Hälfte beschäftigt weniger als je 100 Personen. Es ist ohne weiteres einleuchtend, daß bei einer solchen 3er splitterung der Abbau der Kohle in den Kleinbetrieben noch mit meist primitiven Mitteln betrieben wird und gegenüber den technisch entwickelten Großbetrieben nicht konkurrenz fähig ist. Die englischen Rechenbefizer wehren sich gegen die Zufammenlegung der Bechen , die erste Borausfehung für eine Steigerung des Ertrages. Durch diese Rückständigkeit ist die Konkurrenzfähigkeit des englischen Kohlenbergbaues auf dem Weltmarkt um fo mehr ins Hintertreffen gekommen, als die unter ungemein günstigeren natürlichen Verhältnissen orbeitende Kohlenproduktion der Vereinigten Staaten feit 1914 fich nicht unwesentlich gefteigert hat und gleichzeitig die Ausnutzung der Wasserkräfte in allen Ländern, die Entwicklung der Wärmetechnik und der Elektrizitätsindustrie, wie auch die Förderung des Kohlenbergbaues, besonders in über: feeischen Ländern, die von England beliefert wurden, große Fortschritte gemacht haben. Dadurch ist die englische Kohlenausfuhr von 88 Millionen Tonnen im Durchschnitt in den Jahren 1899 und 1913 auf 69 Millionen Tonnen im Jahre 1925 zurückgegangen, obwohl für die zweite Hälfte des Jahres 1925 die Regierung durch Zahlung der Zuschüsse dem englischen Kohlenbergbau es ermöglicht hatte, unter dem Selbstkostenpreis Kohlen auszuführen. Während vor dem Kriege die Kohlenförderung pro Kopf der beschäftigten Personen in Deutschland und England fast gleich groß war, betrug sie im Jahre 1925 in Deutschland 234, in Eng land 217 Tonnen. In den Bereinigten Staaten beträgt die Förderung pro Kopf mehr als das Dreifache.
machen. Sie sucht nicht Abfahmärkte im Inlande, sondern im Auslande.
Zentrumsnöte.
Der Zwiespalt bei der Fürstenabfindung. Die Telegraphen- Union meldet:
7
„ Die Zentrumsfraktion beschloß, in den Rechtsausschuß für die Fürstenabfindung ein Vorstandsmitglied der Fraftion zu entfenden, und zwar Herrn v. Guérard, da die Lage der Fürftenabfindung nicht mehr in erster Linie eine juristische Frage, sondern eine politische Frage ist."
-
"
Dieselben Ursachen, die zu einer Einengung der Ausfuhr der englischen Kohle geführt haben, engen auch die Ausfuhr der Fertigindustrie ein. Wie die deutschen Unternehmer durch eine Verlängerung der Arbeitszeit und insbesondere durch eine Herabdrückung der Löhne versucht haben und noch verfuchen, die ausländischen Märkte zurückzuerobern unter Bernachlässigung des größten und ausgiebigften Absatzgebietes, Nach der katastrophalen Entgleifung des Herrn Staatsanwalts nämlich des Inlandes, so wollen jetzt die englischen Zechen- Schulte mit seinem Affront gegen die Begehrlichkeit der Massen", befizer durch Herabsetzung der Löhne und Hinauffezung der und angesichts des hoffnungslosen Durcheinander in allen bürgerlichen Arbeitszeit den amerikanischen Vorsprung einholen. Parteien, verfucht man zu spät zu retten, was nicht mehr Dagegen wehren sich die Bergarbeiter. Wenn die ge- au retten ift. Die Führerlosigkeit des Zentrums ist nie fa famte englische Arbeiterschaft die Bergarbeiter in diefem Kampfe rüchaltlos unterstüßt, fo gefchieht das in der Er- fehr in die Erscheinung getreten, wie bei dem Kampf um die Fürsten wägung, daß das, was den Zechenbefizern heute bei den Bergarbeitern glüden tönnte, morgen mit der Arbeiterschaft der anderen Industrien versucht werden würde. Es ist alfo der Kampf um die Kosten der Rationalifie rung, es ist der Kampf um die Rationalifierung felbst, der jegt in England zum Austrag kommt. Diefen Kampf hat auch die deutsche Arbeiterschaft zu führen. Und deshalb sieht sie in den englischen Bergarbeitern und in der englischen Arbeiterschaft Borkämpfer. Der Ausgang des englischen Riesenkampfes wird auch von einschneidender Bedeutung für die Lebens- und Kampfbedingungen der deut fchen Arbeiterschaft sein.
Thälmanns Gelöbnis.
Mit Lumpen will er nicht arbeiten.
Heute
abfindung.
Zum Schutz der Wahrheit.
Genoffe Saenger gegen den Vertreter Bayerns . Der Reichstagsabgeordnete Genoffe Saeng er bittet uns um Berbreitung folgender Mitteilung:
Der Herr Vertreter des Landes Bayern hat gegent
mich in der letzten Reichstagsfizung die Bürde Bayerns in Attacke gefeßt, weil ich über das Bayern der letzten Jahre die Wahrheit gejagt habe. Er hat dafür nur den Applaus der Bayerischen Bolksa partei und der Deutschnationalen erhalten. Aus Gründen der
Loyalität habe ich eine fofortige Erwiderung unterlaffen, da ber bayerische Vertreter fofort nach seiner Erklärung den Reichstag vers laffen hat. Ich werde daher die nächste Gelegenheit benutzen, im Reichstag eingehend die unantastbare Richtigkeit meiner Behauptungen nachzuweisen. Ich werde das gründlich tun, denn es ist mir doch, etwas zu anmaßend, daß eine Regierung glaubt, einen Abgeordneten belehren zu müssen, deren eigener Ministerpräsident felbst das klassische Work von der„ ll n ordnungszeile ersten Ranges" geprägt hat."
Der Rechtskurs der KPD. vollzieht sich unter der angeblichen Führung von Ernst Thälmann . Früher war er für Ruth Fischer und Artadi Maslow, der Renommierproletarier, der mann mit der schwieligen Faust, der mit ihm zusammen das Brandlersche Verräterpad zum Tempel hinausjagte. liquidiert er praktisch den Kommunismus und führt ihn in den Abschluß der Weltwirtschaftsberatungen. „ Sumpf des Reformismus". Iwan Kaz, ein Freund aus Diefe wenigen Zahlen zeigen mit aller Deutlichkeit den früheren Tagen, ist ihm darüber bitter gram geworden und rächt sich kommiffionen der vorbereitenden Wirtschaftskonferenz find am Genf , 30. April. ( Eigener Drahtbericht.) Die Arbeiten der drei Kern des Problems. Die englischen Zechenbefizer wollen sich in seinem Hannoverschen Oppositionsblatt durch massive Angriffe. konkurrenzfähig erhalten durch eine Verlängerung der Ar- Daß Thälmann mit Noste zusammen an einer Maifeier teil- Freitag in einer Vormittags- und einer Nachmittagsfizung zu Ende beitszeit und einer gleichzeitigen Herabfehung der Löhne. nimmt, ist allerdings erschütternd. Noch schöner aber ist ein Thäls geführt und daran anschließend in einer vertraulichen Sizung der Sie wollen mit Arbeiterinochen gegen Waschi- mannscher Brief, den Kas veröffentlicht. Er stammt aus dem Früh Ronferenz genehmigt worden. Kaß nen fämpfen. Sie haben die beispiellofe Konjunktur der Jahr 1925. Damals war Ray noch nicht der verrückte Anarchift Kriegs- und Nachkriegszeit und des Ruhrkampfes ungenüßt und der Abschaum der Menschheit, fondern affizieller Ver. verstreichen lassen. Jezt befinden sie sich in einer Sackgasse. treter der KPD. beim Heiligen Stuhl in Mostau. Auf den ersten Blick ist man überrascht, daß die großen Standhaft fämpfte er für die Beibehaltung des linken Sturjes, Und Zechen nicht die kleinen auftaufen, zufammenlegen und Ernst Thälmann sicherte ihm Unterstützung zu. Er schrieb ihm( für eventuell ftillegen, so wie das in Deutschland geschehen ist und das Deutsch ist Thälmann selbst verantwortlich): gegenwärtig mit brutaler Rücksichtslosigkeit noch geschieht. Aber in England ist die Bertruftung der Schwerindustrie bei weitem nicht so entwickelt wie in Deutschland . In England sind es noch die fleinen, konkurrenzunfähigen Zechen, die sozu= sagen den großen und ertragreichen Zechen eine besonders hohe Sapitafrente fichern. Dieses Durchschleifen lebensunfähiger, technisch rückständiger Betriebe ist ein Rennzeichen der hori zontalen Kartellierung, die wir besonders auch in Deutschland in verschiedenen Industriezweigen fennen.
Die englische Arbeiterschaft hat mit ihrem auf die un mittelbar prattischen Realitäten gestellten Sinn deutlich erfannt, welche Tragweite der Kampf der Bergarbeiter gegen Lohnabbau und Arbeitszeitverlängerung hat. Die gesamte europäische Industrie wird gezwungen, sich dem amerika nischen Schrittmacher anzupassen. Das Geheimnis der ame rifanischen Industrieenimidlung der letzten fünfzehn Jahre besteht in der fortgefeßten und fast parallelen Steigerung der Produktivität und der Kauftraft der einheimischen Bevölkerung. Die europäische Induftrie bewegt sich noch in den Gedankengängen des neunzehnten Jahrhunderts, d. h., fie sucht die Steigerung der Produktivität durch eine Steigerung der Ausfuhr mettzu
Das mondäne Volksstück.
46
Mit sicherem Blid, einiger Erfindungsgabe und einigem Humor haben die Herren Rudolf Schanzer und M. Wehlich aus der erzielten Bühnenerfahrung drei Afte einer Komödie zulominengestellt, die am Sonnnabend im Theater am Kurfürstendamm das dort übliche Bublifum zu heller Begeisterung entfachte. The Luftspiel Rebhuhn oder die neue Fasade" ist nicht geschrieben, sondern handwerksmäßig verfertigt. Aus der Tätigkeit der Schanzer und Wehlifch hat sich im Laufe der Jahre eine Art faufmännischer Statistit herausgebildet, die ihnen angibt, welche Cioffe, welche Figuren, und welche Tricks auf eine zahlungsfräftige Zuschauerfchaft wirken und welche nicht. So baben sie beschlaffen, das Genre des alten Bolfsstückes wieder mal zu verwenden, bas mit gutem Recht endgültig verstorben war. Allerdings haben fie ihr Volksftück nach den Bedürfnissen des Kurfürstendamms auf gearbeitet. Der Leitgedanke ist dabei gar nicht uninteressant. Das Luftspiel schildert den verzweifelten Kampf eines bitterarmen Keris aus den Tiefen des Daseins, der um jeden Preis hochkommen will. Er steigt als Fassadenfletterer in eine elegante Wohnung ein, und zwar gerade in dem Augenblic, wo sich der Inhaber, ein Erfinder, der vor der Pleite steht, erschießen will. Faffadenfletterer Rebhuhn erfaßt im Augenblick die Sachlage und benutzt Erfinder nebst Erfindung als Sprungbrett für seine ehrgeizigen Pläne. Er gibt sich als reichen Onkel aus Amerika aus und bringt durch seine Unver frorenheit eine fapitalfräftige Aftiengesellschaft zusammen. Unter ftügt wird er bei seiner Hochstapelei durch die mitleiderregende Harm losigkeit der Kapitalisten. Biel schlimmer als die unwahrscheinliche Dummheit der Bühnenfiguren ist der Schuß Bemüt", den die Boffenfabrikanten in ihre Komödie geben. Nebenher geht im" Rebhuhn" nach der Melodie: Ueb' immer Treu und Redlichkeit" eine
aufs gute Herz berechnete Liebesepisode von magenumdrehender
Süßlichkeit.
Lieber Iwan. Anbel fende ich Euch ein Memorandum, welches in je ein Eremplar abgeschickt ist an den Genossen Stalin , Sinowiew, außerdem ans Sefretariat des Effi... Hier ver fuchen die Rechten mit Bestimmtheit einen neuen Laden aufzumachen und habe ich außeerordentlich wertvolles Material ge fchnappt, was Euch und der Delegation auch nüblich fein wird. Es kommt ferner hinzu, daß hier versucht wird, mit anonymen Briefen führende Persönlichkeiten zu desavouteren. Sowohl in Hamburg über mich, wie auch über Dengel in Nieder rhein, was mir foeben mitgeteilt wird, find Bemeife dafür. Reine, aber auch teine Konzessionen, sonst heißt es auch für mich mit Cumpen, die die Partel zerschlagen wollen, nicht für die Repolution, fondern für die Evolution, arbeite ich nicht zufammen. haltet Guch gefund und grüßt alle von Eurem immer derfelbe bleibenden Leddy".
Teddy Thälmann hat inzwischen gelernt nicht nur mit rechten Lumpen in feiner eigenen Partei zu arbeiten. Er ist sogar froh und stolz, wenn er mal mit fostaldemokratifden Sumpen
arbeiten darf.
daß ihr Berichterstatter in Mostau aus Rußland ausgewiefen mor Auswellung aus der Sowjetunion . Die Daily News" meldet, den fei, nachdem er wegen Spionage für bie Daily News" zehn Wechen im Gefängnis gefeffen babe.
-
gespielt und obendrein in Gogolscher Kasernenluft. So weit sind wir endlich vom militärischen Drill entfernt, daß wir uns über diefe Kafernenhofblüten und Unteroffizierailüren wieder amüsieren können. Tert von eßter und Steinberg, 3dee" von einem anderen Ungenannten. Wie sollten auch Operettenfabriken neue Ideen haben? Aber mit Wih, Geschmeidigkeit, Routine find die drei Afte hin gelegt, ganz ohne Tränen und ohne Opernwünsche. Der Komponist Bromme hat auch teine Einfälle. Schlemiht. Dennoch wurde er dick und rund, wiegt sich in den Er Er war darin immer ein folgen der durchgefallensten Operetten. aus weiter Hand, feine Bromme- Girls ebenfalls. Ein göttlicher Seine Schlager find alle Einfall aber war, Silde Bärner wieder für sich zu entdecken und für sie eine Bombenrolle schreiben zu laffen. Sie ist Tanzftar, zurücgelehrt aus Amerika , die eine Senfation braucht, um in Europa Furore zu machen. Sie läßt sich in Erwartung von einer halben Million Schmiergeld für einen Militärbrüdeberger in die Stajerne schicken. Man kann sich denken, was sich da tut, wenn Hilde in Hofen gesteckt, unter der Dusche gebrauft, wenn sie in einem wanzigen, minzigen Bett schlafen, menn fie Gaubohnen effen muß. Sie führt alle an der Nafe herum. Bulegt wird auch noch der Liebhaber uni formiert, der Drückeberger für ein Weib gehalten, der unschuldige Vater des gleichen Namens erhält 25 hintendrauf. Durch diefes schon vergessene Milieu schreitet die Wörner mit vollendeter An mut, die gefärbt ist von Berliner Schnoddrigkeit. Sie hat Herz und Mund auf dem rechten Fleck und bezaubert das Bublifum. Sie ist das Glück der Brommef.hen Operette, Hans Julius Salter diris giert das aufdringliche, fchlecht bedachte Orchester virtuos. Hugo Iint erfekt Alexanderfche Verlegenheit durch Nervefität, Karl Meier, Bob Schöngart, Friz Lion find die luftigen Tras banten um die glückhaft auferstandene Hilde Wörner herum. Zum Kugeln.
R. G.
Spaßmacher und heute auch verantwortlich für die Revue Berbotene Rer- Revue im Residenz- Theater. Eugen Rer, Tänzer, Sänger, Das Stück steht und fällt mit dem Titeldarsteller. Es ist Paul Mizi metelta und der pfiffigen Soubrette Carola Loose und Küffe". Er pachtet das Residenz- Theater, um mit der Operettendiva Gräb auf den beweglichen Leib geschrieben. Er hat die in ihn geben Schwanttollegen Karin und Wolfgang Mütter und noch fepten Hoffnungen nicht betrogen. Aus der papieren konstruierten einigen gut gewählten Tanz- und Jugkräften Geld in die Maitaffe Figur geftaltet er ein Stück Leben. Er befigt das verkniffene Auge zu verdienen. Jetzt fommt es nur darauf an, daß der Maigott des Spizbuben, die Frechheit des Abenteurers, ber fein Spiel nie ihnen viele fühle Abende liefert, und das Haus wird glücklich und verloren gibt und die ungeschlachte Sprache und Mimit, die ebenso voll fein. gut aus der Kaschemme wie aus hinterwäldlerischen Ländern stammen fann. Neben ihm fonnten sich Arribert Wäscher( ein beängstigend echter schwerer Junge), Paul Morgan ( der jübelnde Bankier), Hilde Hildebrand ( eine stramm erotische Banfierstochter) und Lotte Stein ( eine grotest überspiste Spießergattin) halten. Dr. Brud ließ dem Stück eine forgfame Regie angedeihen, die einer befferen Sache würdig gewesen wäre. Ernst Degner,
" Donnerwetter gang famos!"( Berliner Theater). Man fann es sich bequem machen und den Titel dieser Burleske als Generalapplaus hingeben für zwei lustige, durchweg luftige Stunden. Man hat ja in den letzten Jahren fa piel geheult in der Operette und über ihren Berfall, daß man diefen Schwant mit obligater Mufit schon wegen feiner gefunden Sache autheißen muß. Er wird im Balkan
Jahres auf jene Art benutzt werden, die schüchterne Leute nicht Es ist mitzuteilen, daß in der Revue alle zwölf Monate des gut vertragen. Man füßt, man hält sich nicht ganz an die legitime Treue, man tanzt, schließlich finden fich die legitimen Baare wieder um ganz friedlich in die Arme. Also bescheidene Ausgelaffenheit auf der Bühne, obwohl es an einigen ausgezogenen Damen und einem in Unterhosen schlotternden Herrn nicht fehlt. Bescheiden auch das Orchester, das in einer Loge spielt, was ein geschickter Musiker fonnte. mit gutem Gedächtnis an fangbaren Revuefchlagern auftreiben M. H.
Der Karifaturist Franz Jüffner starb am 1. Mal im Alter pon 62 Jahren in Wolfenbüttel . Er ist in weiteren Kreifen durch seine Karikaturen bekannt geworden, die er in einer Reihe von Wiß blättern peröffentlichte
fchen der Auffassung der Arbeitnehmer und Arbeitgebervertreter eine In der Frage der internationalen arteffe ift awia Verständigung erzielt worden. Ueber die Lage einer Reihe von Industrien: Eisen, Kohle, Textilien, Werften, Petroleum, Maschinen, chemische Produkte und Zucker, sollen Untersuchungen ausgearbeitet
werden.
Letter Versuch des Marokkofriedens. Waffenstillstand verlängert.
Friedensverhandlungen in Maroffo ist bisher nicht erfolgt. Paris , 2. Mai. ( Eigener Drahtbericht.). Der Abbruch der Die franzöfifche Regierung hat ihre Vertreter angewiesen, noch einen lebten Beriuch, die Rifdelegierten zu Zugeftändniffen zu ver anlaffen, zu unternehmen. Der am 1. Mai abgelaufene Waffen
illand ist deshalb bis zum 6. mai verlängert worden, um den Vertretern des Rifs die Möglichkeit zu geben, mit Abd el Srim Rüdfprache zu nehmen. Wie amtli mitgeteilt wird, müffen Antwort auf die franzöfifch- fpanischen Foorderungen geben und die Rifdelegierten spätestens am 6. Mal eine annehmbare die fich im Rif befindenden franzöfifchen und spanischen Gefan
genen ausliefern.
ultimatum gestellt worden, deffen Annahme jedoch infofern als Den Riffabylen ist also gewiffermaßen ein befristetes wenig wahrscheinlich erscheint, als Frankreich und Spanien ihre erhalten. Ein Teil der Rifdelegation hat bereits am Sonnabend die Forderungen bis jekt in unveränderter Form aufrecht Reise nach dem Hauptquartier Abd el Brims angetreten. Die Ber handlungen find inzwischen unterbrochen warden.
Für wen? Mener- Försters Att Heidelberg", das bereits durch die Funkstunde feine unverwüftliche Entbehrlichkeit bewiesen hatte, wurde im Großen Schauspielhaus nun auch als Theaterstück geboten. Es war aber fein fonderlicher Segen über diefer Aufführung, die unter der durch den Raum bedingten Ber gröberung list. Was das farbige Bild durch das Waffenaufgebot bunter Müßen gewann, ging an der Intimität der Liebesszenen ver Kupfer( als Käthte) hatten den Bauber und den Schmelz der leren. Weber Alfred Braun( der Erbprinz), noch Marianna die Vertreter des monarchischen Prinzips: Ernst Dernburg als Jugend, der schließlich mit dem größten Kitsch verföhnt. Gut waren Staatsminister und Wilhelm Krüger als Kammerdiener Luh( eine ausgezeichnete Charge), Das bisherige Repertoireftück des Sirkus Reinhardt hieß für Dich"( webei man fich allerhand denken fonnte). Aber für wen ist diefes fentimentale Schmachtstück bestimmt? Offenbar doch nur für die Gegner der Fürstenenteignung, die unter dem Eindruck dieser Mitleiderregung zweifellos zu Anhängern werden. Denn wie will man diesen armen Opfern der Fürstenherrlichkeit, die meder nach Herzenswunsch lieben, noch fonft ihres Lebens froh fein fönnen, anders helfen, als indem man sie hindert, meiter ihr Menschenglück( für wen?) zu opfern.
--f.
Der Reichsausfchuß für fazlalistische Bildungsarbeit veranstaltet neben feinen Ferienreifen eine Reihe von Ferienkursen unter Leitung bewährter sozialistischer Lehrkräfte, die zugleich gute Bädagogen find, so daß fie mit den Hörern im engsten Gemeinschaftsleben die Summe ihrer Erfahrungen und ihres Wissens austauschen fönnen. Die Kurfe finden in fchöngelegenen See oder Gebirgsstädten statt, die den Teilnehmern die Möglichkeit zu förperlicher Erholung und Entspannung bieten. Die Hörer werden in geeigneten Heimen außerordentlich billig untergebracht und verpflegt. Außerdem ist eine Teilnehmergebühr von 5 M. zu zahlen, Bewerbugen für die Bildungsarbeit, Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. einzureichen, on Teilnahme an Kursen sind an den Reichsausschuß für sozialistische 3, Bedingungen enthält, gegen Einsendung von 10 Bf. in Briefmarken dem auch ein ausführliches Brogramm der Kurf, das die näheren au erhalten ift.
der Broadcasting Company ist für Anfang Juni mit der allgemeinen Einführung des Bildfunkes in England. Nach einer Mitteilung Einführung des Bildfunkes im Rundfunkdienst zu rechnen. Die Ge fehr bringen, dessen Koften fich auf etwa 10 Bfund Sterling belaufen endet und wird einen normalifierten Bildfunkempfänger in den Vere fellschaft hat die Prüfung der eingereichten Bildfunkempfänger befollen. Für Schulen, Krankenhäuser, Wohltätigkeitsanftalten, ge meinnügige Vereine ufw. foll eine befondere Breisermäßigung ein. geführt werden.
Die Ausstellung kunft von heute im Barenbaus Hermann Tie ( Alexanderpla) wird Montag nachmittaa 5 Uhr eröffnet. Bon Dienstag an tit die Ausstellung täglich von 9 bis 7 Uhrbet frelem Eintritt für bas Publikum zugänglich.
-
Ellen Keys Hinterloffenfchaff. Der Testamentevollfireder Effen Seb Eigentum der Stiftung Strands Rubeheim für tärperlich arbeitende Frauen tellt mit, daß der gefamte Nachleh mit Ausnahme einiger Legate in das übergehen soll, Dieses geim ist im Jahre 1914 von Ellen Keh selbs gegründet worden