Nach Berathung des Statuts für den Verband gelangte die Regelung der Reise- und Unterstützungsgeld- Frage( UnterstüßungsReglement) zum Abschluß. Die Verhandlungen zeigten den besten Geist; mit Ernst und Ausdauer wurden alle Fragen behandelt, welche geeignet erschienen, zum Besten der Arbeiter zu dienen.
Das Eintrittsgeld wurde auf i M., der wöchentliche Beitrag auf 20 Pfg. normirt, im Bedarfsfalle kann der Vorstand mit dem Ausschuß Ertrabeitrag erheben.
Es wird der Beschluß gefaßt, den Sprechsaal- nicht mehr der Handwerksbursche nicht fähig. Derselbe wird vor den Feuern| Austritt aus den Fachvereinen; das Halten unseres fozialdemo als Publikationsorgan für die Porzellanmaler- Vereinigung an- zusammenfinken und die Liste derjenigen, die infolge ungewohnter fratischen Organs, der Schwäb. Tagwacht", ist ebenfalls verzuerkennen, auch jedes Inseriren in demselben zu unterlassen, Anstrengungen erliegen oder den Tod in den Wellen suchen, wird boten; es wird sogar Kontrolle über die Wirthshausgespräche der fowie den Kollegen Dreher u. s. w. zu empfehlen, von diesem jedenfalls bedeutend anwachsen. Wenn man nun bedenkt, daß einzelnen Arbeiter ausgeübt. Die Forderungen, welche wir gestellt, Beschlusse Notiz zu nehmen. fein einziger Dampfer mit kompletter Mannschaft bis jetzt in find uns schon früher zu verschiedenen Malen mit der größten BereitSee gegangen ist und bedenkt, daß über die Hälfte aus uner- willigkeit zugestanden worden, von Seiten des Flaschnermstrs. Wetzel fahrenen Leuten besteht, so muß doch sogar dem Laien die Un- aber ist ihre Bewilligung stets wieder hintertrieben worden. Wenn ficherheit einer solchen Expedition ins Auge fallen. in Hamburg oder Berlin solche Zumuthungen an die Arbeiter Die Lohntommission der Heizer und Koblenzieher gestellt würden, wie es hier in Göppingen geschehen ist, so würden von Bremerhaven u. Umgegend. J. A.: H. Gehr, Ankerstr. 17. die dortigen Genoffen ebenfalls nicht anders gehandelt haben. Oder sollen wir vielleicht ruhig zusehen, wie man unfere Organi Mannheim, 2. Juni. Die Getreide- Arbeiter von Mannheim fation zerstört, follen wir ruhig bleiben, wenn das hiesige Unterund Ludwigshafen haben die Arbeit niedergelegt, weil mehrere nehmerthum mit einer wahren Berserkerwuth sich gegen uns bei dem vor einigen Wochen wegen Lohndifferenzen stattgehabten wendet? Nein und abermals nein. Die Generalfommission hat An Unterstützungen wurde das übliche Reisegefchent bei- Streik betheiligte Wortführer von den Oberarbeitern entlassen zwar auf die Angaben unseres Vertrauensmannes hin uns jegliche Unterstützung versagt. Dieser Beschluß fann uns jedoch behalten. Bei Arbeitslosigkeit kann eine wöchentliche Unter- wurden. stügung in einem Jahre 10 Wochen hindurch von 9 M. und bei Rom , 1. Juni. Wie die Tribuna" meldet, entstanden in nicht beirren, wir haben nur daraus die Lehre gezogen, daß die Maßregelung oder Lohndifferenzen 18,50 M., Nothfall- Unter- Savona bei Genua infolge der Verhaftung zweier Hafenarbeiter jetzige Form der Metallarbeiter- Organisation eine falsche ist und licher Rechtsschutz in gewerblichen, oder infolge der Thätigkeit der Menge wurden die Schüsse erwidert, vier Schußleute wurden richtig berben wir auch auf dem Metallarbeiter- Kongreß wirken. ftübung bis 30 m. in einem Jahre gewährt werden. Unentgelt ernste Unordnungen. Die Schuhleute schossen in die Luft. Aus daß die ländlichen Verhältnisse nicht von einer Zentralstelle aus beurtheilt und gewürdigt werden können. In diesem angeschossen, einer davon schwer verwundet. Das herbeigerufene Sinne Militär griff sodann mit dem Bajonett an und nahm viele Ver- An unserem Streit sind Flaschner, Metalldrücker, Schleifer und Gürtler betheiligt. haftungen vor. Die Unruhen dauern noch fort. Zum Schluß wollen wir noch bemerken, daß die Solidarität der norddeutschen Kollegen viel zu wünschen übrig läßt. Im Namen der Streilkommission: Hermann Thiele.
für den Verband entstehenden Streitigkeiten.
Die Konferenz beschließt ferner, sich mit den Arbeitern aller Länder solidarisch zu erklären und schließt sich den Beschlüssen der General- Kommission der Gewerkschaften Deutschlands an. Als Vertrauensmann in Fällen der Maßregelung und anderen allgemeinen Angelegenheiten wurde Herr Sarl Scheiff. Porzellanmaler, Berlin , Dresdenerstr. 107-108, bestimmt und hat derselbe am Gewertschafts- Rongreß theilzunehmen.
In Anbetracht der allgemein schlechten Geschäftslage wurde beschlossen, Streits möglichst zu verhindern.
Lehrzeit anzustreben.
Zur Lehrlingsfrage wurde beschlossen, eine kurze gleichmäßige Vertreten waren 2500 Kollegen von Bayern , Berlin , Rhein land , Sachsen , Schlesien und Thüringen .
Ueber die Verhandlungen wird ein Protokoll herausgegeben. Mit einem Hoch auf das Blühen und Gedeihen der neuen Vereinigung wurde die Konferenz am Dienstag, den 19. Mai, 112 Uhr Vormittags, geschlossen.
Metallarbeiter- Kongreß. I.
"
Madrid , 1. Juni, Abends. In Bilbao wurde infolge der Unruhen der Belagerungszustand erklärt. Der Minister des Innern, Silvela, erklärte in der Deputirtenkammer, daß in Bilbao die Ordnung wiederhergestellt fet.
Soziale Lebersicht.
Einführung der Zwangs- Unfallversicherung in Groß London , 2. Juni. Der Schneiderstreit in Ost- London dauert britannien. Am 22. April d. J. wurde von mehreren englischen fort; es steht sogar eine Ausdehnung desselben bevor. Gestern Abgeordneten im Unterhause eine Berwerts Unfallversicherungsfam' es zwischen Polizei und Streifenden zu einem ernsten Konflikt. Bill eingebracht, bei welcher es sich nach der ArbeiterBersorgung" um den Versuch handelt, die Zwangs- Unfallversicherung zunächst in den Bergwerks- Distrikten einzuführen. Das genannte Organ spricht die Ansicht aus, daß diese Bill jedenfalls mit Rücksicht auf die guten" Resultate der deutschen Arbeiter- Gesetzgebung eingebracht worden sei. Sollte das thatsächlich der Fall sein, so sind die englischen Gesetzgeber aber doch Der Agitationskommiffion für die Frauenbewegung so vernünftig, ein Unfallgesetz schaffen zu wollen, welches zwar Berlins ist durch eine am 6. April d. J. stattgehabte Versammlung auch noch bedenkliche Lücken zeigt, dem deutschen gegenüber aber die Regelung der Angelegenheiten der Streit- Kontrollkommission doch noch einigermaßen annehmbar erscheint. Nach Inkrafttreten des Berliner Arbeiterinnenvereins übertragen worden. Von der des Gefeßes erhält die Wittwe des Verunglückten, so lange sie Frankfurt a. M., 1. Juni. Agitationskommission sind Bücher und Beläge der Streit- Kontroll- sich nicht wieder verheirathet, wöchentlich 7,50 M. und für die tommission gewissenhaft geprüft und für richtig befunden worden. Unterhaltung, eines Kindes wird 2,50, für die des zweiten 2,00 In den festlich geschmückten Räumen des Meriansaales wurde zu der Prüfung der Bücher und Beläge sind diejenigen Per- und für die des dritten sowie aller übrigen 1,50 M. für die heute Morgen der dritte Kongreß der Metallarbeiter aller Branchen sonen hinzugezogen worden, welche dieselben in Händen hatten. Woche gezahlt. Für Beerdigung werden nach Maßgabe ver= eröffnet. Ueber der Bühne ist ein Transparent mit der Inschrift: schiedener Umstände 100-400 Mart bewilligt werden. ArbeitsAn die Berliner Klempner. Infolge verschiedener an Metallarbeiter aller Branchen vereinigt Euch!" angebracht. Die der Schwere des Unfalls. Bergwerts- Eigenthümer, ebenso wie Delegirten sind aus allen Theilen des Landes zusammengekommen; uns ergangener Anfragen machen wir wiederholt folgendes be- unfähige Bergleute erhalten 2,50-10 Mark die Woche, je nach handelt es sich doch um eine für die ganze Arbeiterschaft Deutsch - tannt: 1. Nach Auflösung des Vereins der Klempner Berlins und Materials zu den Versicherungsfonds beizutragen, während die Bächter, haben je 3 Pfennig auf die Tonne des geförderten Tands wichtige Entscheidung: Gründung einer Metallarbeiter- Union. Sollte die Union zu Stande kommen, so werden sich die ver- Umgegend liquidirt die unterzeichnete Kommission über dessen Arbeiter je nach der Art ihrer Beschäftigung wöchentlich 8 bis wandten Berufsgenossen anderer Branchen ebenfalls veranlaßt Vermögen. Forderungen an den Verein oder Verpflich- 16 Pfennige beitragen sollen. fehen, eine einheitliche Organisation in obigem Sinne zu tungen gegen denselben sind bei der Kommission zu erledigen. 2. Reftirende Vereinsbeiträge( bis zum Tage der Auflösung fchaffen, um widerstandsfähiger zu sein gegen den gefährlichsten des Vereins) werden noch eingezogen, und zwar durch Kollegen Feind der Arbeiterorganisationen: das Unternehmerthum. Delcourt, Wienerstr. 28, sowie im Verkehrslokal der Klempner", Ritterstr. 123.
Herr Schlicke- Frantjurt begrüßte die Delegirten im Namen der Frankfurter Metallarbeiter. Der Kongreß sei einberufen worden, weil die Organisation, welche gegenwärtig im Einzelnen besteht, nicht mehr zeitgemäß ist. Er wünscht den Delegirten zu der ernsten Berathung ein Glückauf!"
Herr Segiz- Fürth erklärt den Kongreß für eröffnet. Er zweifelt nicht daran, daß die Delegirten die gestellte Aufgabe zur Bufriedenheit der gesammten Kollegenschaft erledigen.
Nach Verlefung der provisorischen Tagesordnung wird die Wahl eines provisorischen Büreaus einer Mandatsprüfungsund Geschäftsordnungs- Kommission vollzogen und der Kongreß bis 2 Uhr vertagt.
"
3. Kollegen, welche zur Zeit der Auflösung des Vereins den Rechtsschutz desselben in Anspruch genommen hatten, haben sich unter Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte an den Arbeitsnachweis des Verbandes aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend zu wenden( Wallstr. 7-8), wo ihnen nähere Auskunft ertheilt wird.
-
-
Versammlungen.
M
In der Generalversammlung des Vereins der Einfeter( Tischler) Berlins am 24. Mai tam der Vorstandsantrag: Errichtung einer Filiale des Arbeitsnachweises im Westen Ber lins, als erster Punkt der Tagesordnung zur Verhandlung. Der Referent, Kollege Niemanu, führte in sachgemäßer Weise die Vortheile vor, welche daraus für jeden Einzelnen sowohl, als auch 4. Nachdrücklichst verweisen wir darauf, daß For für die Gesammtheit erwachsen würden; namentlich sollte die derungen, welche nach dem 15. Juni d. J. geltend gemacht Zusammengehörigkeit der Kollegen einen festeren Halt dadurch bekommen. werden, keinerlei Berücksichtigung finden. In der Diskussion spricht Kollege Schönberg gegen 5. Alle Kollegen, welche noch im Besitze von Verden Antrag. Kollege Schmitz ist für eine Verlegung des ArbeitsAltenburg. Während der Pfingstfeiertage tagte hier der waltungsmaterial, Stempel 2c. des Vereins sind, werden nachweises nach dem Zentrum der Stadt. Kollege Schmidt britte( außerordentliche) Verbandstag des Verbandes deutscher hierdurch ersucht, dasselbe sofort an den Unterzeichneten oder( Moabit ) ist mit dem Referenten einverstanden und zwar deshalb, Müllergesellen. Auf demselben waren ca. 2500 Müller durch Abends von 8-9 Uhr an Kollegen Danzmann im Verkehrslokal weil durch Errichtung einer Filiale im Westen ein gewissermaßen 29 Delegirte vertreten. Der Verbandstag beschloß den Sitz des bei Stramm abzuliefern. Diejenigen, welche dieser Aufforderung moralischer Druck auf den neu gebildeten West- Verein der EinVerbandes von Eisenach nach Halle, den Sitz des Ausschusses nicht nachkommen, werden unnachsichtlich bekannt gegeben. Ebenso setzer ausgeübt werden könnte, da derselbe sich die Aufgabe geder Einsetzer Abbruch zu aber von Frankfurt a. M. nach Kreuznach zu verlegen. Ferner diejenigen, welche ihren finanziellen Verpflichtungen nicht stellt habe, dem alten Verein thun zur Vergrößererung des neuen. Es geht ein trugen die Verhandlungen wesentlich zum weiteren Ausbau der nachkommen. Reiseunterstützung 2c. bei. Auch wurde der Beschluß gefaßt, daß die 6. Die Metallarbeiter- Zeitung" wird für das laufende Antrag vom Kollegen Schönberg ein, den Arbeitsnachweis Organisation der Müller auf dem bevorstehenden Gewerkschafts- Quartal für die Abonnenten noch im Verkehrslokal Ritterstr. 123 nach dem Vereinslokal zu verlegen, dazu eine Kontrollkommission fongreß durch den Delegirten Berlins , Kollegen Grunau, vertreten ausgegeben. Die Liquidationstommission. J. A.: Hermann zu wählen und die Errichtung von Telephonanschluß herbeizuführen. Kollege Schubert spricht sehr warm für den Vorstandswerde. Anschließend hieran bitten wir alle Genoffen, unserer Weber, Stallschreiberstr. 9, Neubau, r. I. antrag. Rollege Schreckenberg wünscht eine Vereinigung mit dem Organisation Vorschub zu leisten, wo sie nur irgend können. Es Die Geschäftsleitung der Maurer Deutschlands( Ham neuen Verein und ist gegen eine Arbeitsnachweis Rommission. herrschen in der Müllerei Arbeiterverhältnisse, welche aller Menschlichkeit Sohn sprechen. Klärt die Müller auf, sie sind mit dazu burg) hat die Abrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres, vom Er will, daß jedes Vereinsmitglied der Reihenfolge nach zur berufen, die politische Agitation in ihre Wirkungsfreise, 1. Mai 1890 bis 30. April 1891, zur Ausgabe gelangen lassen. Kontrollirung des Arbeitsnachweises herangezogen werde. Der d. h. auf das platte Land zu tragen. Alle Anfragen, betreffend Dieselbe gewährt einen schäzbaren Einblick in die deutsche Vorsitzende, Kollege Schmidt, spricht sehr eindringlich für die des Verbandes, der Agitation u. s. w. find zu richten an: Maurerbewegung. Was zunächst die Einnahmen betrifft, so be Verschmelzung der beiden bestehenden Vereine der Ginweil nur durch einheitliche Organisation etwas H. Kähl, Eisenach , Gothaerstr. 21, oder an: H. Käppler, Alten- liefen sich dieselben ausschließlich eines vorhandenen Bestandes feier, werden fann. Der als burg, Cottwigerstr. 20 1. 2 Tr. Von lekterem sind auch Probe- von 21 524,91 M. auf 76 403,37 M. Davon entfielen allein Zweckentsprechendes geschaffen neuen nummern des Fachblattes für Müller und verwandte Berufs auf Einnahmen für Streits 68 274,53 M. Zu diesem Streitfonds Gast anwesende Herr Oberhan, Mitglied des haben 245 deutsche Städte beigesteuert. Interessant ist nun eine Westvereins der Einsetzer, vertheidigte das Verhalten des neuen genossen zu haben. furze Zusammenstellung derjenigen Städte mit den höchstbezifferten Vereins mit zweifelhaftem Erfolg. Kollege Niemann tadelt das Bremerhaven , 1. Juni. Mit Bezug auf die gestern von Beiträgen, welche sie geleistet haben. An der Spize dieser steht Verhalten des Herrn Oberhan, der einen sonderbaren Gebrauch uns veröffentlichte Depesche über den Streik der Heizer theilt Leipzig mit 13 600 m., ihm folgt Berlin mit 12 200 M.( Maurer von seinem Gastrecht mache und anstatt sich entgegenkommend zu uns die unterzeichnete Kommission die Ursachen des Streits, 9200 M., Buzer 3000 M.), Hamburg mit 5000 M., Stiel mit zeigen, dem Vorsitzenden seine Leitung der Versammlung vorsowie die Forderungen, welche sie dem„ Norddeutschen Lloyd " 3521 M., Hannover mit 2530 M., Königsberg i. Pr. mit 1600 m., werfe. Es wird hierauf der Antrag: den Arbeitsnachweis nach gegenüber geltend macht, mit: Schon seit Jahren haben die Halle a. S. mit 1450 M., Bremen mit 1432,65 M., Braunschweig dem Vereinslokal zu verlegen und dazu eine Kontrollkommission Seizer und Kohlenzieher danach gestrebt, für ihre schwere und mit 1300 M., Harburg mit 1200 M., Lübeck mit 1100 m., zu wählen, angenommen. Der Antrag auf Telephonanschluß lebensgefährliche Arbeit den entsprechenden Lohn zu erhalten. Magdeburg mit 1000 M., Neumünster mit 950 M., Stettin mit wird abgelehnt. Nach einigen persönlichen Bemerkungen nimmt Kollege Schmidt, Da aber der Norddeutsche Lloyd " sich niemals dazu verstehen 918,80 M., Dresden mit 810,14. u. f. w. Selbst Schwerin i. M. fonnte, eine Wandlung herbeizuführen, so wurde in den Streit hat 600 m. aufgebracht, indessen Breslau nur mit 50 m. nachdem er den Vorsitz abgetreten hat, zum zweiten Punkt der eingetreten und folgende Forderungen gestellt: verzeichnet steht. Auf den Agitationsfonds entfallen Tagesordnung, Berschiedenes", das Wort. In scharfer Weise 1. Für Jeden das Recht, wenn er will, nach jeder Reise ab- von den Gesammteinnahmen 5659,84 M. Hieran bethei hält derselbe den Kollegen ihr unbegreifliches Verhalten in der An der Spizze steht legten Versammlung vor. Es sei doch höchst sonderbar, daß mustern. 2. Für Oberheizer 90, Heizer 80 und Kohlenzieher ligten sich 38 deutsche Städte. 70 Mart pro Monat. 8. Achtstündige Arbeitszeit, Ueberstunden wiederum Leipzig mit 1400 m., ihm folgt Berlin ( Puger) Kollegen wie Schönberg, Hilfert u. A. an einem Tage, wie es 50 Pfennige. 4. Beseitigung des Zwanges für die beim Lloyd" mit 700 M., Stettin mit 250 M., Magdeburg mit 200 m., der 3. Mai war, den Punkt der Tagesordnung: Maifeier von fahrenden Kollegen dessen Seemannstasse beizutreten. 5. Schaf- Lübeck mit 200 M., Schwerin i. M. mit 100 M., Neumünster der Tagesordnung abzusetzen vermochten. Redner versucht nun fung eines Schiedsgerichts, bestehend aus Vertretern der Rheder mit 100 M., Olvenstedt mit 100 M., Geestemünde mit 100 m., in Etwas das Versäumte nachzuholen, indem er die Grundzüge und Schiffsleute, welche Streitigkeiten zwischen dem Kapitän die übrigen Städte unter 100 M. Außerdem sind dem Agitations des geplanten Vortrages zur Maifeier der Versammlung mitund der Mannschaft zu regeln hätte. Die Verhandlungen, fonds 1000 M. als Ueberschuß vom Die Verhandlungen, fonds 1000 M. als Ueberschuß vom" Grundstein" zugeflossen. theilen wollte. Er wurde jedoch mitten in seiner Rede dermaßen welche zwischen der Kommission und den Vertretern des Protokolle wurden umgesetzt in 118 deutschen Städten und zwar von den vorerwähnten wie auch von anderen Kollegen, darunter Norddeutschen Lloyd " geführt wurden, schienen bis auf wenige am meisten in Berlin ( Maurer 2402, Puzer 900), Hamburg 836, Herrn Schreckenberg, unterbrochen und gestört, daß er seine geringfügige Punkte zu einem für beide Theile befriedigten Leipzig 624, Salle a. G. 300, Altona 250, Kiel 200, Geeſtemünde Rede abbrach und zugleich sein Amt als erster Vorsitzender Resultate zu führen. G3 wurden vor allem die Lohnfrage als 200, Harburg 250, Magdeburg 174, Königsberg i. Pr. 150, Neu- des Vereins niederlegte. Kollege Schmidt( Moabit ) kritisirte das geregelt angesehen: Punkt 1 wurde von uns vorläufig fallen ge- münster 120, Wilhelmshafen 125, Zwickau 110, Schwerin i. M. Verhalten der Mitglieder dem Borsigenden gegenüber in scharfer lassen. Bunft 3 war bewilligt. Punkt 4 war insofern geregelt, 100, Wandsbeck 100, Thorn 100, Braunschweig 150, Bremen 102, Weise und wurde vom Kollegen Niemann lebhaft unterstützt, als ein Passus, der unsere Stellung zur Kasse mehr präzisirt, ein Lübeck 100, Görlis 100, Flensburg 100, Dresden 100, Chemniz welcher sich noch namentlich gegen das Verhalten des Herrn gefügt werden sollte. Punkt 5 wurde ebenfalls fallen gelassen, 100, Raffel 100, die übrigen Städte unter 100, Breslau 10. Schreckenberg wendet. Der Redner erklärt, es sei ihm unmöglich da diese Bestimmung durch Reichsgesetz geregelt und eine Ab- Den( außer Bestand) vereinnahmten 76 403,37 M. standen noch ferner mit den Kollegen gemeinsam weiter zu arbeiten und Auch Kollege änderung nur durch den Heichstag möglich ist. Der Vorsitzende 91 456,66 M. in Ausgabe gegenüber. Davon wurden veraus- legt fein Amt als Vorstandsmitglied nieder. der Filiale des Nordd. Lloyd, Herr Inspektor Leist, machte die gabt für Arbeitseinstellungen an 16 Städte 51 992,30 M. und Krohne, der Vertreter des Arbeitsnachweises, legte sein Amt als Anerkennung der soweit gebiehenen Werhandlungen von Herrn zwar an Stendal 560 M., Trier 400 M., Hildesheim 180 M., zweiter Kassirer nieder. Nachdem die aus ihren Aemtern Direktor Lohmann abhängig, glaubte aber sicher annehmen zu Frankfurt a. D. 500 M., Nienburg a. W. 90 M., Gardelegen scheidenden Kollegen auf Wunsch zugesagt hatten, bis zur Neudürfen, daß gerade die Lohnfrage geregelt set. Heute Morgen 150 M., Calvörde 100 M., Stettin 4600 M., Rostock 3300 M., wahl noch zu verbleiben, wurde nach Erledigung einer Frage die wurde nun die Kommission zu dem Inspektor Leist beschieden, Nordhausen 100 M., Wandsbeck 4100 M., Altona 5700 M., Versammlung unter großer Unruhe geschlossen. um bort von diesem zu hören, daß alles von Herrn Lohmann be Hamburg 31112,30 M., Bergedorf 500 M., Holzminden 300 m., willigt sei, bis auf die Lohnerhöhung. Hierzu fönne er sich nicht Greiz 300 M. Die Agitationsreisen erforderten 16 573,68 m., verstehen, wolle aber in Zukunft diese Frage nicht aus dem Auge die Besoldung der Geschäftsleitung 5412,10 M., Prozeßunkosten Alles wird bewilligt, nur 5528,99 M. u. f. w. Der Kassenbestand belief sich am 30. April Lassen. Wir glauben das sehr gern. das nicht, was den Herren etwas Geld toftet. Wir sind nun- 1891 auf 6471,62 m. mehr entschlossen, den Streit mit aller Kraft zu führen und bitten
um Unterstügung.
Der Verein zur Wahrung der Intereffen der Zinkgießer und Stürzer Berlins und Umgegend hielt feine GeneralVersammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Vortrag des Genossen Pezel über die Frage: Wie stellen wir uns zur Neuorganisation der Metallarbeiter? 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. Göppingen , 30. Mai. Die Streiffommission der Flaschner, 4. Auflösung des Vereins. Nach dem mit reichem Beifall bea Da hier weder Heizer noch Rohlenzieher anmustern, ist ber Metalldrücker 2c. schreibt uns: Im Vorwärts" befindet sich ein lohnten Vortrage wurde folgende Resolution angenommen: Die Lloyd gezwungen, ben Ersatz aus den Kreisen der Handwerks- Artikel aus Göppingen , welcher geeignet ist, ganz falsche Vor- Versammlung erklärt sich mit dem Referenten einverstanden; die burschen zu nehmen, Zeuten, die, ehe sie nach Bremerhaven kamen, ftellungen von unserem Streit bei den auswärtigen Genossen zu Versammlung erkennt, daß, da wir nur ein Glied in der Kette auf der Landstraße gelegen haben, Leuten ohne Kraft und Saft, erwecken. Unbegreiflich finden wir es, wie der Vertrauensmann der Metallarbeiter sind, unsere Vereinigung nicht den veränderten welche den Anstrengungen in feiner Weise gewachsen sein können. der Klempner solch unrichtige Darstellungen von unserer Sache Verhältnissen entsprechend gewachsen ist und beschließt, den bisher Die Jahreszeit ist soweit vorgeschritten, daß die nun hinzutretende geben fann, da ihm doch flar und deutlich die Ursache des bestehenden Verein der Zinkgießer und Stürzer aufzuheben und Hitze die Anforderungen, welche an den Feuermann resp. Stohlen. Rampfes von hier aus mitgetheilt worden ist. Es handelt sich Mann für Mann dem Verbande aller in der Metall- Induſtrie zieher gestellt werden, um das Doppelte erhöht. Und solchen uns wertschaftlichererster Linie um die gesammte politische und ge- beschäftigten Arbeiter beizutreten. Hierauf wurden die Kollegen jirengungen und erhöhten Anforderungen gegenüber erscheint uns wertschaftliche Organisation. Die Fabrikanten verlangen den Gürtler, Bolgmann und Kühn zur Liquidations- Kommiffion ge