Einzelbild herunterladen
 

Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 170.

Parteigenossen! Arbeiter!

Mittwoch, den 24. Juli 1895.

Bum 30. Kommunal- Wahlbezirk:

12. Jahrg.

straße 64, Gr. Frankfurterstr. 12, Roppenftr. 42-43, Palli-| möglich ist, die Listen selber nachzusehen, ersuchen wir, sichan fadenstr. 38. Vom Stadtbezirk 146: Gr. Frankfurterstr. 69, folgende Genossen zu wenden, welche die Kontrolle übernehmen Schillingstr. 20. Vom Stadtbezirk 151: Krautsstr. la- 2 und werden: Gastwirth Beyer, Wallstr. 96; Gastwirth Bredlow, Im November d. J. finden im 2., 5., 7., 11., 13., 15., 54a- 55a. Vom Stadtbezirk 162: Andreasstr. 41-44 u. 47, Augsburgerstr. 78; Gorke, Wilmersdorferstr . 46, v. 4 Tr.; Gast­17., 24., 27, 30., 33., 35., 39. und 42. Kommunal- Blumenstr. 34a- 41 u. 43-51. Krautsstr. 53-54. wirth Gimpel, Osnabrückerstr. 28; Gastwirth Hochmuth, Krumme Wahlbezirk. Abtheilung die Ergänzungswahlen für die bezirke 202-209 mit Ausschluß der Häuse Die Stadt- straße 19; Gastwirth Leder, Bismarckstr. 74; Gastwirth Wolter, Magazinstr. 15; Scharnberg, Wilmersdorferstr . 124, Hof 3 Tr. Stadtverordneten- Versammlung statt. Wahlberechtigt ist Prenzlauerstr. 30, Münzstr. 1-9 Rochstr. 1-6 und 15-19; nach§ 5 der Städte- Ordnung jeder in die Straße längs der Stadtbahn nördliche Seite; westlich von der vereins für den dritten Berliner Reichstags Wahlkreis zuz Den Mitgliedern des sozialdemokratischen Wahl-, Wählerlisten eingetragene selbständige Ein. Rochstraße inkl. Eckhaus dieser und der Rochstraße hinter den Nachricht, daß am nächsten Sonntag, den 28. Juli, ein Familien­wohner, der Preuße und 24 Jahre alt ist, seit Häusern der Münzstraße; Neue Schönhauserstr. 1 und la; Wein- Nachricht, daß am nächsten Sonntag, den 28. Juli, ein Familien­meisterstr. 1a- 8. Vom Stadtbezirk 210 die Säuser Gips- ausflug nach Grünau stattfindet. Treffpunkt vormittags 101/2 Uhr einem Jahr in Berlin wohnt und feit einem straße 18, Rosenthalerstr. 25. Vom Stadtbezirk 213 vas in Grünau im Lokal von Lindenheim, Friedrichstraße 2. Jahre keine Armenunterstützung aus öffent, Haus Linienſtr. 202.

Selbständig ist jeder, der einen eigenen Hausstand hat, so fern ihm nicht das Verfügungsrecht über sein Vermögen oder dessen Verwaltung durch richterliches Erkenntniß entzogen ist. Einen eigenen Hausstand besitzt derjenige, dem die Verfügung über einen Wohnraum zusteht, also jeder Miether, Astermiether, Chambregarnimiether. Als nicht selbständig wird hingegen der erachtet, der lediglich in Schlafstellen wohnt und eine Ver­fügung über einen bestimmten Wohnraum am Tage nicht hat. Hingegen ist auch der selbständig, der mit anderen zusammen eine Stube, möblirt oder unmöblirt, gemiethet hat.

Zum 35. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadt­bezirke 229-236 mit Ausschluß mit Ausschluß der Häuser Kastanien- Allee 36 und 70, Schwedterstr. 29, Bernauerstr. 26, Rheinsbergerstr. 79.

Der Vorstand.

0

Einer

lichen Mitteln empfangen hat, sowie mindestens Bum 33. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke Der§ 154 der Gewerbeordnung, welcher u. a. besagt, zur zweiten Steuerstufe( 660-900 Mart Einder Häuser Fehrbellinerstr. 58-62, Gartenstr. 26-35 und in welchem durch elementare Kraft( Dampf, Gas 2c.) be zur zweiten Steuerstufe( 660-900 Mart Gin: 226, 227, 255, 256, 268 und 269 mit Ausschluß daß der sog. Arbeiterschutz auch auf Werkstätten auszudehnen ist, tommen) eingeschätzt ist. 145-155, Invalidenstr. 23 und 129-132, Elsasserstr. 27-30. wegte Triebwerke zur Anwendung kommen, erfuhr dieser Tage Vom Stadtbezirk 221 die Häuser Angermünderstr. 1, eine eigenthümliche polizeiliche Auslegung. Christinenstr. 1, Lothringerstr. 28-27. Vom Stadtbezirk 225 unserer Leser erstattete am Sonnabend, den 13. Juli bei dem Chorinerstr. 4-6 und 78-86, Behdnickerstr. 9. Vom Stadt- zuständigen Revierbureau, Charlottenstr. 5, die Anzeige, daß in bezirk 257 Ackerstr. 27-28 u. 143, Invalidenstr. 148 und der Dampf- Buchbinderei" des Herrn Enders, Zimmerstr. 7, 163, Bergstraße 31, Pappelplay. Vom Stadtbezirk 267 von Arbeiterinnen über die gefeßlich zulässige Zeit hinaus Bergstraße 62. gearbeitet werde. In diesem mit einem Gas motor versehenen Betriebe waren an dem gedachten Tage außer sechs Gehilfen die Arbeiterinnen Lüdtke, Hausburg, Mohr und Hülfert, sowie ein Knabe unter 16 Jahren bis 81/2 Uhr abends, also drei Stunden über die gesetzlich zulässige Zeit hinaus, beschäftigt. Um 6 Uhr Bum 39. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke wurde die Anzeige erstattet und um 7 Uhr marschirte ein Schuh­216, 217, 279-283 und 285 mit Ausschluß der mann vom Revierbureau nach dem Fabrikgebäude, um zu Häuser Auguftstr. 1-2 und 89-93, Invalidenstr. 80-83. recherchiren. Merkwürdigerweise ging der Gute nicht in die Vom Stadtbezirk 211 Artillerieſtr. 13-16 und 89-93, Biegel- genau bezeichnete, drei Treppen hoch belegene Buchbinderei, traße 14-21. Vom Stadtbezirk 215 Artillerieſtr. 4a- 4c, sondern parterre in eine im selben Hause befindliche Buch­21 und 31-31 a, Auguststr. 4, Oranienburgerstr . 35-39 und 64-69. Druckerei. Diese Thatsache wurde natürlich unserm Gewährsmann Vom Stadtbezirk 286 Alt Moabit 129 und Werftstr. 21. schleunigst mitgetheilt. Er ging am tommenden Montag wieder Bum 42. Kommunal Wahlbezirk: Die Stadtbezirke auf das Revierbureau, um sich zu erkundigen, warum die 276-278 319-326, mit Ausschluß der Häuser Recherche in der geschilderten Weise ausgeführt sei. Die Aut­Pantstr. 7 und 47. Vom Stadtbezirk 313 Schulstr. 61-86. wort war nach dem uns zugehenden Bericht, Auf an's Werk! Die Listen liegen bis zum 30. d. M. Schußmann im dritten Stock des Fabrikgebäudes nichts zu suchen gehabt hätte, denn nach Anschauung des zu­täglich von 9 bis 3 Uhr im städtischen Wahlbureau, ständigen Revierlieutenants wäre der Betrieb des Herrn Voßstr. 16, 2 Tr., zu jedermanns Einsicht aus. Enders, Zimmerstr. 7, trotzdem der Unternehmer mit einem Gas­motor arbeitet und sein Gewese großspurig, Dampfbuchbinderei" nennt, fein Betrieb, der unter den§ 154 der Gewerbe- Ordnung fallen könne. Wir sind gespannt, ob man von höherer Instanz finden wird. aus diese Auffassung des Revierbeamten dem Gesetz entsprechend

Die Liste der Stimmfähigen Bürger liegt bis zum 30. Juli d. J. täglich, also auch Sonntags, von 9-3 Uhr im Bädtischen Wahlbureau, Poßßtr. 16, 2 Tr., zu jeder­manns Einsicht ans.

Einwendungen gegen die Richtigkeit der Liste können nur während dieser Zeit schriftlich beim Magistrat er­hoben werden. Ueber die Berechtigung der gegen die Richtigkeit der Listen erhobenen Einsprüche entscheidet die Stadtverordneten- Versammlung.

=

Für diejenigen Wähler, welche nicht in der Lage sind, die Wählerlisten selbst einzusehen, sind die nachstehend aufgeführten Parteigen offen bereit, dies zu thun:

=

Grünftr. 21; 2inte, Jüdenstr. 36; Stod fisch, Holzgarten­Für den 2. Kommunal Wahlbezirk: Sommer, straße 5; Gärtner , Molkenstr. 12.

Zu einem für die Sozialdemokratie erfolgreichen Ausfall des bevorstehenden Kommunal- Wahlkampfes ist es nothwendig, daß jeder stimmberechtigte Parteigenosse und Arbeiter sich durch Ein­sichtnahme in die Listen vergewiffert, daß er sein Wahlrecht aus­üben kann. Wir mahnen daher dringend zur genauesten Kontrolle der Wählerlisten, und richten diese Aufforderung Für den 5. Kommunal- Wahlbezirk: Schulz, Prinz besonders auch an diejenigen Wähler, welche wegen nicht vollbezahlter Kur- und Verpflegungskosten in Städtischen Krankenhäusern nicht in die Wählerliste auf­genommen bezw. aus derselben gestrichen sind.

=

Die Sonntagsruhe der Müllkutscher erhellt aus der Antwort, welche ein Kutscher des Abfuhrunternehmers Tabbert einem Menschenfreunde gab, als dieser ihn am vorletzten Sonntag vormittags 11 Uhr in der Petersburgerstraße fragte, ob er denn seiner Führe noch nicht bald ledig sei. O, nein, lautete die Antwort, jetzt muß ich die Fuhre erst vor dem Stralauer Thor abladen und wenn dann Wagen und Pferde besorgt sind, ist in später Nachmittagsstunde auch für mich Feierabend!

Albrechtstr. 3a; Schuhmacher, Kochstr. 6; Hertel, Beffel­straße 14; aseloff, Friedrichstr. 234; Saß, Martgrafen straße 102; Neumann, Markgrafenstr. 23; 3ubeil, Linden­ftraße 106; Müller, Wilhelmstr. 16; Pohl, Junkerstr. 12. Für den 7. Kommunal- Wahlbezirk: Werner, Der Magistrat betrachtet nämlich die Aufnahme und Be- Bülowstraße 59; Faber, Lützowstr. 4; Behrendt, Blumen­handlung in städtischen Krankenhäusern auch dann als eine thalstraße 5. Für den 11. Kommunal Wahlbezirk: Raumann, Die erste elektrische Bahn in Berlin wird voraussicht­Armenunterstützung aus öffentlichen Mitteln, wenn die dadurch Blücherstr. 42; Müller, Gräfeftr. 31; Schonheim, Gräfe- lich Mitte August im Norden der Stadt eröffnet werden. Diese entstandenen Kosten durch Ratenzahlungen abgetragen wird. straße 8; Löwendorf, Friesenftr. 4; Reichert, Willibald erst nach großen Schwierigkeiten fonzessionirte und unter zahl­Die Stadtverordneten Versammlung da Alexisstr. 22; Grube, Mariendorferstr. 5; Kiting, Belle- lofen Schwierigkeiten erbaute Bahn verbindet den Stadttheil Gesundbrunnen mit Pankom und fährt man 1200 Meter auf Alliancestr. 74. gegen hat wiederholt beschlossen, daß Krankent= Die Stroma Für den 13. Kommunal Wahlbezirk: Köppen, Berliner , 2000 Meter auf Pankower Terrain. hausschulden, welche durch Ratenzahlungen Reichenbergerstraße 118; Schayer, Reichenbergerstraße 54 regulirung geschieht auf oberirdischem Wege. getilgt werden, nicht zum Verlust des Wahl- Felgentreff, Reichenbergerstr. 21; Gottfried Schulz Arbeiterrisiko auf Banten . Zwei Bauunfälle haben sich rechts führen, und den Magistrat aufgefordert, Admiralstr. 40 a. am Montag Nachmittag zugetragen. In der Brunnenstraße fiel Für den 15. Kommunal Wahlbezirk: Streit, gegen 6 Uhr abends der 41jährige Zimmermann Hermann demgemäß zu verfahren. Naunynfir. 86; Th. Mezner, Naunynstr. 67, II; Henke, Schmidt aus der Dennewigstr. 18 auf dem Neubau des Grund Naunynstr. 26. stücks Nr. 67 etwa 5 Meter hoch von der Rüstung herab und Für den 17. Kommunal- Wahlbezirk: Lindemann, wurde innerlich so schwer verletzt, daß man ihn mit einer Droschke Moritstr. 9; Wolsdorf , Wasserthorstr. 20; Börner, in ein Krankenhaus bringen mußte. In Schöneberg verunglückte ebenfalls gegen Abend der 38jährige Schloffer Wilhelm Ulbrich Für den 24. Kommunal Wahlbezirk: Owzared, aus der Falckensteinstr. 37. Seine Verlegungen waren so schwer, Langestr. 65; Albert Böhl, Rüdersdorferstr. 8. daß man einen Krankenwagen holen mußte, um ihn in ein Für den 27. Kommunal- Wahlbezirk: W. Loc, Hospital zu bringen. Friedrichsbergerstr. 11; F. Bach, Strausbergerstr. 34. Für den 30. Kommunal- Wahlbezirk: Wernau , Rosenthalerstr. 57; 2 a ßmann, Linienstr. 29.

Da der Magistrat trotzdem an seiner Auffassung festhält, so fordern wir in der Gewißheit, daß die Stadtverordneten­Versammlung die Eintragung in die Wählerlisten beschließen wird, diejenigen Wähler, denen aus oben bezeichneter Veranlassung das Wahlrecht entzogen wird, hiermit auf, beim Magiftrat schriftlich Einspruch gegen die Richtigkeit der Wählerliste zu erheben. Wir bemerken noch, daß auch die Gewährung des Armenrechts zur Führung von Prozessen keine als Armenunterstützung aus öffent­lichen Mitteln ist.

Parteigenossen! Zur Vorbereitung der im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen muß zunächst die Kontrollirung der Wählerlisten organisirt

werden.

Die zur Wahl berufenen Kommunal. Wahlbezirke bestehen aus folgenden Stadtbezirken: Sum zweiten Kommunal- Wahlbezirk gehören die Stadtbezirke 6-10, der 144. Stadtbezirk und die Häuser Kleine Kurstr. 9, Niederwallstr. 24 und 25 sowie Spittelmarkt 14 und 14a.

Ritterstr. 15.

11

:

Abermals ist ein Arbeitskutscher im Beruf getödtet worden. Der Rutscher Friedrich Sparbalsti aus der Triftstr. 40 Für den 33. Kommunal- Wahlbezirk: Oberschmidt, wollte am Montag Mittag mit seinem Wagen in den Thor­Weinbergsweg 11d; Wiel, Ackerstr. 145; Thomas, Garten- weg des Grundstücks Nr. 47 einfahren, fuhr aber gegen den Prelistein und stürzte infolge der heftigen Erschütterung vom straße 152; Mars, Kastanien- Allee 95/96. Für den 35. Kommunal Wahlbezirk: Liekte, Wagen herab. Die Räder gingen ihm in der Magengegend über Schwedterstr. 33; Galbert, Fürstenbergerstr. 5; Raabe, den Leib und zerbrachen ihm mehrere Rippen. 3 man Ruppin er str. 42; Scheyer, Brunnenstr. 44; Rosenden Schwerverletzten in ein Krankenhaus einlieferte, bat er: thal, Granjeeerstr. 6. Laßt mich doch nur schlafen!" und verstarb bald darauf.

:

Für den 42. Kommunal Wahlbezirk: Tauschel, Grenzstr. 4; Kerber, Hochstr. 30; Haferland, Bellermann­straße 87; Wolfram , Prinzen- Allee 21; Gaßmann, Grün­thalerstr. 67; Stolzenburg, Wiesenstr. 14; 2öffler, Badstr . 42/43; ob ein, Buttmannstr. 2.

Tokales.

"

Der Dienst im herrlichen Kriegsheere hat für den Kisten­macher Gustav Röger traurige Folgen gehabt. Sechs Jahre lang arbeitete er bei der Firma Th. Adolf in Rummelsbury, als er am 5. Juli zu einer Uebung eingezogen wurde. Bei seiner Rückkehr wollte er feinen alten Plaz wieder einnehmen; aber die Stelle war besetzt und Röger wurde, ohne daß der Fabrikant einen Grund angegeben hätte, entlassen. Es ist doch etwas Herra liches um die Vertheidigung des Vaterlandes!

Liebhaber

zusammen

in

Bum fünften Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadt­bezirke 21-26. Stadtbezirk 30 mit Ausschluß der Häuser: Königgrägerstr. 121, Charlottenstr. 11-12, Junter­D. Hecht, der bekannte Extrablatt- Schwindler aus der " Der Nestor des Kreises Niederbarnim ," Genosse ſtraße 1, Lindenſtr. 89, Markgrafenſtr. 10-16 und 85-94. Vom Hidde, ist gestern früh nach wochenlangem Leiden verstorben. Wörtherstraße 4, versetzte am Dienstag das Publikum wieder Stadtbezirk 22 die Häuser Wilhelmstr. 42a und Zimmerftr. 1. Der Verstorbene, bekannt unter den Namen Vater Hidde" und einmal in Aufregung durch die Meldung von einem Doppelmord Zum 7. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke 31 3weifacher Mord in Rummels. " Nestor Hidde", war vor, während und nach dem Sozialisten in Rummelsburg. bis 39 mit Ausschluß des Hauses Linkstr. 46. Vom gesetze in rührigster Weise für unser gemeinsames Ziel thätig. burg lautete das Stichwort, unter dem das Extrablatt aus. Stadtbezirk 45: Die Häuser Frobenstr. 1-11 und 41, An Die Mittheilung lautete dann: Als der Er gehörte zu jenen ruhigen, zielbewußten, opferfreudigen Ge- geschrieen wurde. der Apostelkirche 1, Kurfürstenstr. 29-46 und 139–150. Vom nossen , die bei jeder Arbeit für die Partei am Plaze find, Eisenbahnschaffner Hempel aus Rummelsburg , Friedrichstr. 13, Stadtbezirk 46 Lühowstr. 93. aber aus der stillen, emsigen Thätigkeit nicht heraus- heute Morgen um 8 Uhr von der Reise zurückkam, fand feine Frau mit einem Zum 11. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke 63 treten. Hidde, von Beruf Zimmerer , konnte seit einigen er bis 67 und 74 bis 78 mit Ausschluß der Häuser Belle- Jahren infolge wiederholter Krankheiten und infolge feines Alters feiner Wohnung feine Fran und Der Mörder ist ge­alliancestr. 90, Gneisenaustr. 1. Zum 13. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke ( er stand Ausgang der sechsziger Jahre) seinem Beruf nur noch sein neunjähriges Kind ermordete. 88-94 mit Ausschluß der Häuser Reichenbergerstr. 173, Lanizer- sehr selten nachgehen. Trozdem war er bis in die letzte Beit flüchtet". Diese Sensationsnachricht, für die Herr Hecht ver­hinein bei jeder Agitationsarbeit wie der jüngsten einer thätig. antwortlich zeichnete, während als Drucker A. Jaeckel, Berlin straße 1, Staligerstr. 39 und 46 und Wienerstr. 69. Vom Seine emfige, unermüdliche Thätigkeit für die Arbeitersache ist SW., Markgrafenstr. 24, angegeben war, ist vollständiger. Stadtbezirk 87 Admiralstr. 36-40a, Brigerstr. 25, Kottbuser- nicht umsonst gewesen. Besonders erfreut war der entschlafene funden. Eine Friedrichstr. 18 existirt in Rummelsburg über­straße 7 und 8. Zum 15. Kommunal- Wahlbezirke: Die Stadtbezirke Arbeiterbewegung hin thun und an schlagenden Beispielen jüngeren Grenze liegt, hat nur ein bebautes Grundstück Nr. 17; alles rührige Genoffe, wenn er Rückblicke bis auf den Beginn der haupt nicht; die Straße, die weit hinaus an der Friedrichsfelder 82-85 mit Ausnahme der Häuser Adalbertstr. 85 und Naunyn: Genossen das unaufhaltsame Wachsen der internationalen Sozial- andere ist freies Feld. Auch wohnt in Rummelsburg kein Eiſen­straße 59. Vom Stadtbezirk 81 Elisabeth- Ufer 36. om demokratie veranschaulichen konnte. Ehre dem Andenken des bahnschaffner Hempel. Wohl giebt es dort, und zwar in der Stadtbezirk 86 Oranienstr. 24-26 und 180-183; sowie unermüdlichen Mitstreiters! Mozartstr. 3 und in der Lessingstr. 4, zwei Arbeiterfamilien dieses vom Stadtbezirk 95 Manteuffelstr. 42 und Oranienſtr. 1. Namens; diese sind aber beide wohlauf.

V

por,

worauf er

Zum 17. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke Achtung, Charlottenburg ! Im November dieses Jahres Gegen das im Kaftanprozeß gefällte freisprechende Urtheil 114-117 und 123 124, mit Ausschluß der Häuser hat die dritte Abtheilung in sämmtlichen Kommunalwahlbezirken Stadtverordneten Verder Kammer Brausewetter hat der Staatsanwalt dem Lokal­Brandenburgstr. 17 und 64, Wasserthorstr. 25 a, Prinzenstr. 91, die Ergänzungswahlen zur Ritterstr. 19a- 29 und 96-105. sammlung vorzunehmen. Jeder Wahlberechtigte hat die Pflicht, Anzeiger" zufolge Revision eingelegt. Stimmt diese Nach­Bum 24. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadtbezirke die Wählerliste daraufhin zu revidiren, ob sein Name ordnungs. richt, so dürfte die Angelegenheit noch einmal zur Verhandlung 168-173, mit Ausschluß der Häuser Breslauerstraße 17, mäßig darin verzeichnet steht. Besonders sei darauf aufmerksam tommen. Die Feuerwehr hat, wie das Int.- Blatt" meldet, jetzt. Fruchtstr. 9 u. 10 und 80-82, Roppenstr. 5-7 ut. 87, Schlesischer gemacht, daß viele derjenigen Wähler, welche zur Zeit zu dem Bahnhof, Empfangsgebäude und Bahnanlagen bis zur Warschauer- an unjerem Orte bekanntlich nicht erhobenen Steuerbetrage von sämmtliche Kompagnien mit Athmungsapparaten ausgerüstet und straße, Rüdersdorferstr. 44-51, sowie Koppenstr. 40. 4 M. eingeschätzt sind, in den Listen nicht verzeichnet stehen. die für die Luftzuführung gebräuchlichen Gummischläuche sind bis Bum 27. Kommunal- Wahlbezirk: Die Stadt - Mögen diese Wähler ganz besonders genau die Revisionspflicht zu 45 Meter verlängert worden. Zur Beleuchtung größerer bezirke 152-156 und 159 mit Ausschluß der ausüben. Die Wählerlisten liegen bis zum 30. Juli täglich, also Brandstellen und bei Aufräumungsarbeiten hat die Wehr ver­Häuser Gr. Frankfurterstr. 48 u. 91, Markusstr. 30, Große auch Sonntags, von vormittags 9 Uhr bis nachmittags 3 Uhr fuchsweise, neben den bisher benutzten Fackeln, elektrischen­Frankfurterstr. 92-102a u. 126, Roppenstr. 41, Pallisadenftr. 88-89, im Rathhause, Berlinerstraße 73, vorn links, hochparterre, au Laternen 2c. eine neue billigere Art von Fackeln und einen Solche Wähler, denen es nicht Petroleum- Apparat, der eine größere Anzahl Fackeln ersehen soll. Strausbergerstr. 9 u. 35, Gr. Frankfurterstr. 39-47, Weber jedermanns Einsicht aus.