Einzelbild herunterladen
 

Sozialpolitische Anträge.

Hilfe für die Erwerbslosen .

Die geftrige Reichstagsfizung wird um 34 Uhr vom Präsidenten Böbe eröffnet. Zur Beratung stehen die Anträge der Sozialdemo traten und Kommunisten zur

Erwerbslosenfürsorge.

Die sozialdemokratische Fraktion stellt den Antrag,

die Reichsregierung zu ersuchen, die Verordnungen über die Er werbslosenfürsorge unverändert gemäß dem Beschluß des 9. Ausschusses bis Ende Juni 1926 zu verlängern.

Abg. Brey( S03.)

weift darauf hin, daß sich der sozialpolitische Ausschuß morgen mit biefer Materie beschäftigen wird, deshalb sei es heute nicht möglich, auf alle Einzelheiten einzugehen. Die Sozialdemokratie wolle burch ihren Antrag verhindern, daß die Erwerbslosen und Kurz­arbeiter jetzt vor dem Nichts stehen. Zugleich bringt sie aber zum Uusdruck, daß die Frage der Erwerbslosenunterstützung nicht länger burch Verordnungen geregelt werden darf. Wir werden bei ben Beratungen im Ausschuß zunächst für eine 3 wischenlösung eintreten, dort aber auch die Forderungen zur Geltung bringen, bie in unserer Interpellation über die Unterstützung der Arbeitslosen und Kurzarbeiter zum Ausdruck gebracht worden sind. Unser Antrag beruht auf den eingehenden Beratungen und Beschlüssen des Aus schusses, wir erwarten daher, daß Sie unserem Antrag Ihre Zu­timmung geben. Die Arbeitslosigkeit ist ein Teilproblem unserer wirtschaftlichen Verhältnisse. Es zeugt nicht von Verständnis für die soziale, politische und wirtschaftliche Tragweite dieses Pro­blems, wenn man eine Lösung versucht, indem man die Unter. tügungen einschränkt. Mit den jezigen Unterstützungen lann fein Erwerbsloser seinen Lebensunterhalt beftreiten, und wenn bie Arbeiter zu wählen hätten zwischen Arbeitslohn und Erwerbs. losenunterstützung, so würden sie in feinem Falle der Unterstügung

Parteinachrichten

Einfendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

frets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

2 Kreis Tiergarten. Achtung, Funktionäre! Die für Dienstag, den 18. Mai, angefeßte Funktionärsigung findet erst am Mittwoch, den 19. Mai, abends 7 Uhr, im Artushof. Berleberger Str. 29, statt. Die Funktionäre ber 9., 10., 11., 12., 13. Abteilung müssen unbedingt vertreten sein. Wichtige Tagesordnung.

3. Kreis Webbing. Heute, Dienstag, den 18. Mai, abends pünktlich 6 Uhr, Sigung des engeren Kreisvorstandes an bekannter Stelle.

6. Kreis. Kreuzberg . Mittwoch, den 19. Mai, abends 8 Uhr, erweiterte Kreisvorstandssitung bei Bieler, Dieffenbachstr. 76.

7. Kreis. Charlottenburg . Parteigenossen und Parteifreunde, deren Rinder Die 3., 4., 15., 16., 31. und 32. Gemeindefchule besuchen, werden gebeten, ihre Adressen umgehend an P. Hammer, Charlottenburg , Potsdamer Straße 44, vorn IV. Treppen, abzugeben oder in der heute Dienstag, den 18. Mai, abends 8 Uhr, bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, ftatt. findenden Versammlung zu erscheinen.

Bildungsmusichuk.

11. Kreis. Schöneberg - Friebenau. Die öffentliche Bersammlung findet am Donnerstag, den 20. Mai, abends 7% Uhr, in der Uhlandschule statt. Sandzettel find fofort von Bill. Martin- Luther- Str. 69, abzuholen. 17. Kreis. Lichtenberg . Donnerston, dent 20. Mat, abends 8 Uhr, in der Bibliothek, Weichselstr. 28, Sigung. Tagesordnung: Sommerfest und Sportwerbewoche. Freie Gul. gemeinde Lichtenberg . Mittwoch, den 19. Mai, abends 7% Uhr, in der Aula der Knabenmittelschule, Marktstraße. Oeffentliche Ber­fammlung. Der Sprechchor in der Schule. Mit Borführung eines Schillerchors. Schulfreund Ritfcher. Au diesem Borirage find alle Eltern, Lehrer und Freunde der Schule herzlichst eingeladen. Auch Jugendliche haben Zutritt. Die Bersammlung beginnt pünktlich. Eintritt frei. 23. Abteilung. Der Film Botemkin geht in den Alhambra- Lichtspielen, Müller Ede Seeffraße, noch bis Donnerstagabend über die Leinewand. Der Besuch des Films wird den Genossen der Abteilung empfohlen.

Heute, Dienstag, 18. mai:

1. Abt. Abends 7% Uhr, Funktionärßigung bei Juntte, Artillerieftr. 11. 6. unb 7. bt. Genoffen, deren Mädchen die 13. Gemeindeschule in her Elifabethkirchstraße befuchen, werden gebeten, ihre Adresse dem Genossen Erich Fähling, R. 31, Strelißer Str. 55, au geben.

und Mädel." Südwest: Jugendheim, Belle- Alliance- Blah. Bortrag: Marg und Engels." Schönebera I: Jugendheim, Hauptstraße Ede Rubensstraße. Bortrag: Arbeiterjugend und Kultur." Schöneberg II : Jugendheim, Haupt­ftraße 15. Bortraa: Die Arbeiterjugend- Internationale." Reinidendorf- Oft: ..Geebad", Residenaftr. 46. 10- Minuten- Referate. Buchholz: Lokal Roffact, Sauptstr. 71. Vortrag: Die Kultur der Urvölker."

Abteilung Stealik I. Jugendheim, Albrechtstr. 47a. Lichtbildervortrag: Sinein in die SAJ.!"

Werbebezirk Neukölln. Abends 28 Uhr im Jugendheim, Ranner Straße: Werbebezirksveranstaltuna. Vortrag: Die wirtschaftliche Lage und die arbeitende Jugend." Referent: Genoffe Krauß. Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Monfag, den 17. Mai.

1. Rennen. 1. Linscott fr.( Knöpnadel jr.), 2. Sturgaft( Finn), 3. Benedict( W. Rösler). Toto: 44: 10. Blab: 21, 14, 17: 10. Ferner liefen: Bunier, Alpenfönig, Schwarzwaldmädel, Salome, Brilon Brinz, Else B. I, Radiola, Casanova, Lumpi, Denkmünze.

2. Rennen. 1. Cofimo( W. Lemzer), 2. Gerhard( J. Mins), 3. Mentor I ( P. Finn). Toto: 94: 10. Plat: 20, 30, 19: 10. Ferner liefen: Die Lepte, Lucie Halle, Natal, Mar Mufer, Baroli, Langmacher, Meisterstütd, Starta, Sphing I, Sir Caid, Kroschel, Einsicht, Möglich.

3. Rennen. 1. Paula A.( P. Finn), 2. Klud( D.Kleinau), 3. Bainsca ( F. Schmidt). Toto: 101: 10. Plat: 30, 15, 57: 10. Ferner liefen: Baron Arworthy, Kammersänger, Cadiac Arworthy, Craffus, Allene, Sybill, Barometer, Natter, Fafner, Verdun , Altmart, Tafna.

4. Rennen. 1. Lebenstünstler( Ch. Mills), 2. Magowan jr.( J. Mills), 3. Preislied( Großmann). Toto: 43: 10. Plat: 15, 15, 21: 10. Ferner liefen: Cotta, Erasmus, Franlet, Mailuft.

5. Rennen. 1. Abteilung: 1. Fonioth( M. Bauer), 2. Blaumeise ( F. Teschte), 3. Höhensonne( v. Sofobl). Toto: 26: 10. Plaz: 17, 16, 29: 10. Ferner liefen: Unheil, Nachtfalter, Hippologe, Baron Watts jr., Paula Bingen, Longobarde, Jeffries jr., Kerrigan, Zeitgeist. 2. Abteil: 1. Ludmill I( A. Jrmer), 2. Peralta( Sterzenid), 3. Heiderose B.( Frömming). Toto: 225: 10. Platz: 65, 26, 25: 10. Ferner liefen: Handfeft, Fürst, Francisco, Coriolanus, Interessant, Blaue Adria, Jimiene, Weinminge, Stapellauf.

ben Borzug geben. Das Gerede von der übertriebenen Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin shor

Höhe der Erwerbslosenunterstützungen ist also hinfällig.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.)

Run behaupten manche sogenannte Wirtschaftsfenner, daß ein neuer Aufschwung bevorstehe, die Zahl der Erwerbslosen also bald abnehmen werde.

Die Wirklichkeit fieht aber ganz anders aus. Noch nie war in ber gleichen Jahreszeit die Beschäftigung der Baustoff­Industrien so unzureichend wie gegenwärtig. In wichtigen Zweigen der Schlüffel- und Erzeugungsindustrien vermehrt sich bie Zahl der Arbeitslosen und der Kurzarbeiter noch immer. Von einem Abbau der Arbeitslosigkeit tann auch nach den zuletzt ver­öffentlichten Zahlen teine Rede sein. Mehr als 3 Millionen Menschen find auf Unterstügungen angewiesen. Ein großer Teil der Erwerbs. losen erhält allerdings nicht mehr Unterstützungen, aber nicht weil sie Arbeit gefunden haben, sondern weil sie ausgesteuert und hilflos der Berelendung überantwortet sind. Im Gegensatz zu benen, die einen baldigen Aufschwung der Wirtschaft voraussagen, tehen andere Wirtschaftskundige, die ankündigen, daß die Zahl ber Erwerbslofen noch weiter zunehmen wird. Die Kriminalstatistit zeigt uns deutlich, welche Gefahren die dauernde Erwerbslosigkeit mit sich bringt. Die Roheitsdelifte haben zwar abgenommen, dagegen teigt die Zahl der Bergehen gegen das Eigentum. Diese Tatsache müsse doch jedem Sozialpolitiker zu denken geben.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Die Zahl der Selbstmorde und Familienmorde infolge Erwerbslosigkeit ist überhaupt nicht mehr übersehbar. Wir werden bei den Beratungen dieses Problems auch bafür sorgen müssen, daß die durch die sogenannte Rationalisierung aus dem Produktionsprozeß Hinausgedrängten wieder in ihn hin­eingebracht werden. Die Hilfe für die Erwerbslofen ist der beste Ausbau des inneren Markts. Erfolgt jetzt feine Ergänzung und Erweiterung der Erwerbslosenfürsorge, so haben die Arbeiter das Recht zu sagen, dieser Reichstag und diese Regierung verstehen nicht, unsere Jutereffen zu wahren und zu verteidigen.( Lebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten.)

Reichsarbeitsminister Dr. Brauns wendet sich gegen die Forde rung der Kommunisten auf Erhöhung der Erwerbslosenunterstügung Rm 50 Proz. Eine solche Belastung sei meder für das Reich, noch für die Länder und Gemeinden tragbar. Sie würde auch dazu führen, baß die Erwerbslosenunterstützung vielfach nicht nur bei den schlecht­bezahlten Arbeitern höher steigen würde als der Arbeitslohn. Dem sozialdemokratischen Antrag stimme die Regierung 31. Dem Problem der Erwerbslosigkeit wende die Regierung ständig hre größte Aufmerksamkeit zu.

Den

Abg. Rädel( Komm.) begründet einige fommunistische Anträge, monach die Unterstügungsfäße um 50 Proz. erhöht, die Karenz zeit abgeschafft und die Absicht der Regierung mißbilligt wird, wonach die Unterstützungssätze nach Lohntlaffen geftaffelt werden sollen. Der Redner bemerkt, daß die Arbeiter schon längst bas Vertrauen zum Reichstag und zur Regierung verloren hätten. Die von der Regierung beabsichtigte Staffelung sei nur geeignet, bie Interessen der Erwerbslosen noch mehr als bisher zu schädigen. Damit ist die Beratung geschlossen. Ein kommunistischer Antrag wird den Ausschüssen überwiesen, ein zweiter wird abge lehnt. Der sozialdemokratische Antrag wird angenommen. zuständigen Ausschüssen wird überwiesen ein Antrag der Volks= partei, daß diejenigen landwirtschaftlich nutzbaren Grundstücke hm besetzten und bisher besetzten Gebiete, die dem Reich zur Anlage Don Egerzier, Schieß- und Sportplägen usw. für die Besagungs­truppen überlassen werden mußten, im Falle der Zurückziehung der Besatzungstruppen oder sonstigen Freiwerdens auf Verlangen den früheren Besitzern innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach Freiwerden zu dem Preise überlassen werden, den das Reich beim Ermerb gezahlt hat. Ein Antrag der Deutsch nationalen über die Ermöglichung der Kapitalkreditbeschaffung für landwirt­schaftliche Bächter, ein völfischer Antrag, betreffend Abänderung bes Gefeges über die Aufwertung von Hypotheken und anderen An­Sprüchen.

Donnerstag, den 20. Mai, abends 8 Uhr, im Saalbau Friedrichshain

Internationale Kundgebung

als Auftakt für den Internationalen Jugendtag in Amsterdam . Es sprechen Gen. BleyI- Defterreich, Ernst Paul Tichechoslowakei, Käthe Fröh­brodt Berlin , ein polnischer Genoffe. erwachsene Arbeiterschaft ist zu dieser Kundgebung Untoftenbeitrag 20 Pfennig. herzlichst eingeladen.

Die

-

29. Abt. Bezirksführer und Betriebsvertrauensleute fofort Gammilisten zum Boltsentscheid abholen von Burg, Prenzlauer Allee 189. 55. Abt. Charlottenburg . 7 Uhr bet Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Berfammlung. Bortrag: Auf zum Boltsentfcheid. Referent: Wilhelm Richter . Vorwärtslefer als Gäfte find herzlichst eingeladen.

79. Abt. Schöneberg . Sämtliche Eltern, die Kinder in der 4., 5., 15. und 16. Gemeindeschule haben, werden zu einer wichtigen Zusammenkunft bei Groß, Gedanstr. 17, gebeten. Auch Borwärtsleser find eingeladen. Beginn abends 7% Uhr.

93. Abt. Nenkölln. Eltern, die auf freiheitlichem Boden stehen, und deren Rinder die 19. Schule am Herzbergplay befuchen, werden aufgefordert, abends 7 Uhr zu der Versammlung der Eltern in der Turnhalle zu er scheinen.

Morgen, Mittwoch, 19. Mai:

34. Abt. 7 Uhr in den Comeniusfälen, Memeler Str. 67, Mitgliederver fammlung. Bortrag: Die kommenden Elternbeiratswahlen. Referent: Dr. Kurt Löwenstein .

37. Abt. 7% Uhr in der Schulaula ber 159, Gemeineschule für Mädchen Bersammfumo. Bortran: Das fommende Reichsfchulgefek. Es ist Pflicht, bestimmt und pünktlich zu erscheinen.

49. Abt. Schwerhörige. 7 Uhr im Jugendheim, Lindenstr. 3 Mitglieder. versammlung. Bortrag: Bereinigte Staaten von Europa . Referent: Wilhelm Richter. Alle Mitglieder müffen erscheinen. Gäste willkommen. 54. Abt. Charlottenbuzo. 8 Uhr im Jugendheim, Rosinenstr. 4, Mitalieder. verfammlung. Vortrag: Der Boltsentscheid. Referent: Hermann Krüger. Gäste willkommen.

Schöneberg . 78. Abt. 7 Uhr gemeinsamer 8ahlabend bei Rosenthal, Ebersstr. 66. Vortrag: Die politische Lage. Referent Waldemar von Buttkamer. Gäste willkommen. 79. Abt. Die um Dienstag, den

18 Mai, angefeßte Sigung des engeren Borstandes findet erst am Mitt moch, abends 7 Uhr, bei Groß, Sedanftr. 17, statt. Sämtliche Bezirks. filbrer milffen erscheinen.

81. Abt. Friebenau. 8 Uhr bei Klabe, Handjernftr. 60/61, Elternversammlung. Me Mitglieder, die Rinder in Friedenauer Schulen haben, milffen er scheinen, ebenso die Funktionäre. Gleichgesinnte Eltern sind eingeladen. 82 Abt. Steglik. 8 Uhr bei Schelhafe. Abornftr. 15a, Mitaliederversamm­Tung. 1. Kaffenbericht, 2. Bortrag des Genossen Wendel über: Der englische Generalftreit.

93. Abt. Reukölln. 7% Uhr bei 8immermann, Stuttgarter Str. 41, Ber. fammlung der Bezirke 56, 58, 81, 82, 85 und 97. Bortrag: Die Be beutung der Elternbeiratswahlen. Referent: Erwin Marquardt. Sahl­abende mit dem gleichen Thema: 57. Bezirk bei Belzer, Treptower Str. 23, 83. und 84. Bezirk bei Rißmann, Böhmische Str. 7, 95. Bezirk: Pristow, Richardfr. 53, 96. und 98. Bezirk: König, Saalestraße Ede Elsterstraße, 99. Bezirk: Warnstedt, Thüringer Str. 22.

135. Abt. Karow . 7 Uhr 8ahlabend bei Klig, Bankgrafenstr. 3. 138. Bezirk. Hermsdorf . 7 Uhr im Lokal Bellevue, am Bahnhof, Wit­aliederversammluna. Bortran: ere aur Förderung des internationalen Gedankens. Referent: Wilhelm Floerke.

140. Abt. Bozfigwalbe. 7 Uhr Zahlabend im Lokal Woitschach, Ernststr. 1. Bortrag: Die politische Lage. Referent: Martin Stein. Gäfte will. tommen.

-

140a. Abt. Bittenau. Vortrag: Der Rampf gegen die Reaktion Für Schwarzrotgold. Referent: Ernst Ruben.

Frauenveranstaltungen heute, Dienstag, 18. mai:

85. bt. Tempelhof . 7 Uhr bei Bufe, Berber Ede Raifer- Wilhelm- Stenke, Frauenabend. Die Helfer und Helferinnen der Arbeiterwohlfahrt treffen fich zu einer wichtigen Besprechung ebenfalls bei Bufe. 140. Abt. Borfigwalbe. 7 Uhr bei Woitschach, Ernststr. 1, Frauenabend. Bortrag der Genoffen Dr. Hausdorf- Borsigwalde und Dr. Waluga­Reinidendorf. Zahlreicher Besuch wird erwartet.

*

Annafozialisten, Gruppe Süben . Seute, Dienstagabend, 8 Uhr, in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 8usammenkunft. Der Bortrag: Birt schaftspolitik und Gewerkschaften fällt megen Berhinderung des Referenten aus.-> Gruppe Tiergarten . Heute, Dienstag, 18. Mai, abends 8 Uhr, Gruppenveranstaltung: Erziehung und Psychoanalyse. Referent: Gen, Sieg fried Sernfeld. Gäfte willkommen.

Einen fommunistischen Antrag auf Erhöhung der Zu­schläge zum Grundgehalt der Besoldungs­gruppen I bis IX begründet Abg. Torgler( Komm.). Das Elend der Beamten sei seit dem Dezember des vorigen Jahres, wo man sich das lettemal mit dieser Frage beschäftigt habe, nicht geringer geworden, und eine Neuregelung der Besoldung sei deshalb FEFEFEFFILL PRETELLITHTHILLER bringend erforderlich.

Präsident Löbe macht darauf aufmerksam, daß der Abg. Torgler im Aeltestenausschuß sich ausdrücklich mit der debattelofen Ueberweisung des Antrags an den Haushaltsausschuß einverstanden erklärt habe.( Lebhaftes Hört, hört!) Sämtliche Parteien hätten sich also darauf eingerichtet, daß dieser Antrag jezt nicht verhandelt merde. Es sei eine Täuschung des Reichstags, wenn der Abg. Torgler die sofortige Abstimmung über den Antrag verlange.( Sehr richtig!) Der Antrag wird darauf dem Haushaltsaus­schuß überwiesen. Der Antrag des Rechtsausschusses auf Ablehnung des fommunistischen Antrags. wonach eine Wiederaufnahme des Ber­fahrens gegen die Urteile des Staatsgerichtshofes ermöglicht werden foll, wird gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Kom­munislen angenommen.

-

Gegen 5 Uhr vertagt sich das Haus auf Dienstag nach mittag 2 Uhr. Tagesordnung: Handelsverträge mit Spa­ nien , Portugal und Honduras , Zufazantrag zum deutsch - französischen Abkommen, Abkommen mit Dänemark und Estland , Antrag auf Auf­hebung des Gesetzes zum Schuße der Republik .

KAFFEE HAG

der feinste Bohnenkaffee

von Feinschmeckern bevorzugt

Ferien- Dampferfahrt nach Stettin . Anmeldungen zur Dampferfahrt auf dem Baldur" werben für Kinder und Erwachsene nur noch bis Dienstaa, 18. Mai, angenommen. Schriftlich bei Amandus Briekel, Artonavlak 5. Mündlich in der Geschäftsstelle ber Rinderfreunde, Berlin- Mitte , Blumenstr. 77, Dienstag von 6 bis 7 Uhr abends. Un­toftenbeitrag für organisierte Mitglieder der Rinderfreunde 8 Mr., für Gäste 9 Mt.

Mittwoch, den 19. Mai, abends 8 Uhr, foricht Genoffe Feliz Fechenbach in der Aula der Arbeitsgemeinschaft ber Kinderfreunde Kreis Mitte. 5. Oberrealschule, Kleine Frankfurter Str.( Nähe Alexanderplat), ilber: Sosialistische Aufbauarbeit zugunsten der Kindergruppen. 30 Bf. Ratten an der Abendkaffe.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Achtung, Amfterdam- Fahrer!

Jeber muk am Donnerstag zur Internationalen Rundgebung erscheinen, ba im Anschluß an dieselbe im Kleinen Gaal eine wichtige Besprechung stattfindet.

Achtung! Donnerstag, 20. Mai, abends 8 Uhr, im Gaalbau Friedrichshain Internationale Rundgebung mit ausländischen Rednern. Sämtliche anderen Beranstaltungen fallen aus. Unkostenbeitrag 20 Bf.

Heute, Dienstag, abends 7% Uhr: Gesundbrunnen : Schule, Gotenburger Str. 2. Bortrag:" Wir und unfere Gegner." Webbing- Norb: Schule, Müllerstr. 48, ptr. Bortrag: Lebens­reform." Rorboft I: Jugendheim, Neue Rönigftr. 21. Bortrag: Die prole­tarische Jugendbewegung." Echönhauser Borstabt I: Schule, Driesener Str. 22. Bortrag: Hermann Löns ." Brenzlauer Borstadt: Schule, Danziger Str. 23. Bortrag: Einführung in die fozialistische Gedankenwelt." Senefelber Biertel: Schule, Eberswalder Str. 10. Bortrag: Entwidlung der Erde." Safenbeibe and Luisenstadt: Badeanstalt, Bärwaldstraße, Boctroa: Dub

6. Rennen. 1. Bok( H. H. Stoles), 2. Doritha( G. Jauß), 3. Hetman ( Sauß jr.). Toto: 23: 10. Plag: 11, 16: 10. Ferner liefen: Fels, sittichor. 7. Rennen. 1. Duitte B.( F. Schmidt), 2. Erifa( F. Bahr), 3. Leucht turm( Sinorasti). Toto: 31: 10. Plaz: 15, 21, 30: 10. Ferner liefen: Drientale, Struwelpeter, Alice Toddington, Lu, Kletterrose, Draga Watts, Kronsbeere, Wintermärchen, Siegrim, Anna Laura, Jdafa, Kartenspieler, D'Captain Leerberg, Dina Balts, Petronella, Simplon, Duantität, Cirano, Malmö .

8. Rennen. 1. Fiametta( Alf. Schulz), 2. Natalis( Herm. Schleusener), 3. Willy A.( Jaug ir.). Toto: 33: 10. Blag: 17, 19, 16: 10. Ferner tiefen: Königsadler, Manzanares, Prinzessin Etawah, Lodung.

Erstes Zusammentreffen Sawall- Möller auf der schnellen Olympia- Rad­rennbahn. Die nächsten Rennen der Olympia Radrennbahn finden am 2. Pfingstfeiertag, den 24. Mai, statt und bringen das erfte 8usammentreffen von Sawall mit Möller auf der Dlympia- Radrennbahn. Als weitere Teilnehmer der Rennen der Ertra tlasse sind der in Frankreich als tommender Mann angesehene Franzose Maronnier, der Belgier 2ejour und Emil Lewanow verpflichtet worden. Neben diesen Rennen tommen aber noch mehrere Rennen für unseren Nachwuchs zum Austrag. Der Berliner Mar Dobe trifft hier auf Schubert( Breslau ), Schwedler( Dresden ), Rosenlöcher jun. ( Dresden ) und Vermeer ( Holland ). Der Sieger dieser Rennen fährt das letzte Nennen der Extraklasse mit, so daß an diefem Rennen sechs Fahrer teilnehmen.

Die Rennen beginnen um 4 Uhr.

Wetterbericht der öffentlichen Wefferdienststelle für Berlin. ( Nachbr. verb.) Biemlich fühl, zunächst stärkere Bewöllung, später aufbeiternd, teine wesent richen Regenfälle. Für Deutschland : Bon Nordwest nach Nordost fort schreitende Abkühlung verbunden mit leichten Regenfällen.

-

666666# 9999999 Unserem Genossen, Gastwirt Julius Sachse

Lindower Str. 26 zum 70. Geburtstage die herzlichften Glückwünsche Die Genoffinnen und Genoffen der Bezirke 743/44/45. 18.Abt.GPD.

Der gute Kapitän­

Kautabak ist in den meisten Zigarren­

geschäften erhältlich

C. Röcker, Berlin Lichtenberger Straße 22, Kgst. 3861

Gewinnauszug

2. Klasse 27. Preußisch- Süddeutsche Klaffen- Lotterie.

Ohne Gewähr

Nachbrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hobe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

2. Ziehungstag

17. Mai 1926 In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 90 M. gezogen 2 Gewinne zu 10000 m. 99678

2 Gewinne zu 5000. 160892

2 Gewinne zu 3000 m. 103480

2 Gewinne zu 2000 m. 170882

4 Gewinne zu 1000. 141489 145149

10 Gewinne zu 800. 34589 54309 110355 188167 230309 12 Gewinne zu 500 m. 101580 145307 187058 244474 280951 299061

80 Gewinne zu 300 M. 22339 22431 24967 28759 32379 34006 69704 76216 78995 79064 90799 103743 104141 110797 117385 126948 146728 150505 156700 175945 176087 176515 185812 187625 189457 191491 242374 242861 246606 247735 249737 251250 254648 266105 268570 276051 276258 283916 290084 298909

226 Gewinne au 180. 224 3027 5510 7879 10332 11795 13951 15685 15822 16120 19514 24950 26725 28402 29152 29833 30793 33831 38987 43713 47380 50386 55655 56461 56838 59906 60798 60993 62745 70345 71836 72893 76250 79107 80243 81083 82476 85729 99229 100840 102096 103864 107797 108323 110196 111799 113907 114276 114945 120533 122345 126339 136631 139519 141984 142317 146280 146642 148348 156086 157082 159307 160401 162583 164538 165608 166663 167834 170347 174797 177979 178952 179375 182630 185891 189618 207691 212602 218350 220423 221546 225453 227330 229339 229589 237132 244266 245775 248147 248604 251284 253519 254494 254971 258235 262347 263963 269151 270006 270913 275023 277884 279745 281934 282711 285539 288718 290409 295523 296083 297290 297753 299658

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 90 M. gezogen

2 Gewinne zu 100000 W. 105582

2 Gewinne zu 2000. 171137

6 Gewinne zu 1000 M. 1965 22405 293066

6 Gewinne zu 800 m. 79216 174090 206757

16 Gewinne zu 500 m. 7703 50311 62525 66048 147981 163863 246792 283486

72 Gewinne zu 300 m. 6508 7867 10137 10620 12609 13436 14407 30631 39619 46640 54586 64780 72892 74179 84908 89534 107903 111991 115747 117552 135462 138734 151423 159663 161719 163537 171351 181245 183511 194340 212154 215278 218893 231830 270871 289372

246 Gewinne zu 180 M. 1195 2180 6187 8281 12327 12341 13215 15403 17721 20304 20358 20551 22696 24330 26484 30556 30629 35037 35922 37390 38082 38426 42316 47939 49918 51587 64564 66540 66658 68661 68962 70276 70315 70787 73859 74760 75228 77927 78597 79940 85816 86436 89019 89236 95548 96400 99813 101309 103061 104106 104891 105787 109516 112359 112461 117745 118212 119540 121186 125745 127355 128746 129546 130848 131982 133690 133794 134760 144529 145305 147577 151098 162109 164433 168307 171627 176479 178281 180010 180101 184370 185109 186032 187076 190073 190973 193067 200629 202294 206469 206641 219076 224387 226537 228543 230124 231956 232012 233065 234818 235800 236321 240461 242129 245235 245915 246063 249086 249628 250681 262093 264122 265839 267055 268000 269888 281379 284976 290039 291994 293546 297690 298626