Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Was der Arbeiterschaft heute alles geboten wird! Zwangsphotographieren zu schwarzen Listen.

Die Firma Lautenschläger, Charlottenburg , Südufer, nahm sich heraus, ihrer Belegschaft durch Anschlag folgendes zu dekreditieren:

Zur Vervollständigung unserer Personalfarten benötigen mir von jedem Arbeiter( einschl. Lehrlinge) ein mit eigener Unterschrift versehenes Lichtbild.

Die einzelnen Aufnahmen werden im Laufe der Woche von unserem Photographen nach Arbeitsschluß in der Fabrit vorgenommen.

Die Aufnahmen finden statt:

am 1. 6. 26. für die Anfangsbuchstaben A- F

2. 6. 26.

"

"

3. 6. 26.

"

"

"

"

4.6..26.

"

"

G- Ki KI- M S- Z

Die Arbeiter unseres Tochterwerkes 2. u. 3. G. m. b. 5. sind Fiermit einbegriffen. Die zurzeit in der Chausseestraße beschäftigten Arbeiter werden ebenfalls im Laufe dieser Woche aufgenommen. Den Tag hierfür mird noch Herr Lichtenberg bekanntgeben.

Die fertigen Bilder sind mit eigener Unterschrift versehen im Betriebsbureau an Herrn Wichel abzugeben. Stempel.

Die Betriebsleitung.

Wenn die Arbeiter schon einmal wie Verbrecher oder selche, die es in den Augen der schneidigen" Betriebsleitung eventuelt werden können, behandelt werden sollen, weshalb nicht gleich Finger= abbrüde? Sie erft von den Lichtbildern nach Unterschrift ab­zunehmen, ist doch umständlicher.

Die Ortsverwaltung des Metallarbeiterverbandes hat ihren dort beschäftigten Mitgliedern den Rar erteilt, sich dem unverschämten Anfinnen nicht zu unterwerfen.

Die Betriebsleitung spekulierte offenbar darauf, daß die Be fürchtung, arbeitslos zu werden, derart stark sei, daß sie den Ar­beitern alles bieten kann. Diese Spekulation stellt einen blanken Erpressungsversuch dar. Die Arbeiterschaft ist es sich felber schuldig, fich energisch dagegen zu mehren. Sonst folgen der Firma Lautenschläger bald die ganzen Metallbetriebe. Zu moderner Ausgestaltung der Betriebe fehlt es angeblich an Geld. Zu Korrup­tionsfonds, schwarzen Listen und dergleichen Hinterhältigkeiten aber ist stets Geld genug da.

Zum englischen Bergarbeiterstreik.

Annäherungsversuch der Unternehmer.

London , 3. Juni. ( Eigener Drahtbericht. Die Bergbau unternehmer haben am Donnerstag einen Schritt unternommen, der darauf hinzielt, den toten Punkt in der Kohlenkrise zu über­winden. Als Ergebnis einer Sizung des Borstandes der Unter­nehmerorganisation hat deren Vorsitzender Williams einen persön lichen Brief an herbert Smith, den Vorsitzenden des Berg arbeiterverbandes, gerichtet, in dem dieser eingeladen wird, sich mit einem fleinen, aus Unternehmern zusammengesetzten Ausschuß zu treffen, um, wie es in dem Schreiben heißt, festzustellen, ob an­gesichts der schweren Wirkungen der Krise auf die britische Industrie und der großen Not unter den Bergarbeitern irgendeine Aussicht auf Erfolg vorhanden wäre, falls die offiziellen Verhandlungen wieder aufgenommen würden. Da der Vorsitzende des Bergarbeiter

verbandes fich aus Anlaß einer Sigung der Bergarbeiterinternatio-| fie gegen ihre früheren Freiheitsbebrüder es oft und schließlich fleg. nale in Brüffel aufhält, ist bis zu seiner Rückkehr feine Aenderung reich getan hat." der Lage zu erwarten. Der Schritt der Unternehmer ist eine Folge des Drudes, der von der Schwerindustrie und den Großbanten auf die Bergbauunternehmer ausgeübt worden ist, angesichts der verheerenden Rückwirkungen der Krise auf die übrigen Industrien.

Seit Donnerstag erscheint zum ersten Male eine 3eit schrift" Der Bergarbeiter", die es sich zur Aufgabe ge­macht hat, den Falschmeldungen der fapitalistischen Presse in der Bergbaufrise entgegenzutreten. Der Herausgeber der Zeitschrift ist der Chefredakteur des Nem Leader".

Die Bergarbeiterinternationale und der Streit. Brüssel, 3. Juni. ( Eigener Drahtbericht). Freitag tritt in Brüssel ein internationales Bergarbeiterkomitee zusammen aur Be­sprechung der englischen Streiflage. Von den Engländern lommen außer Hodges noch Smith, Cook und Richardson.

"

Heine Ueberschichten im deutschen Bergbau! Bochum , 3. Juni. ( Eigener Drahtbericht). Der Bergarbeiter Verband veröffentlicht in der Bergarbeiter 3eitung" fol­aenden Aufruf: Wo im Bergbau Ueberschichten zum Zwede der Kohlengewinnung verlangt und geleistet werden, bergrößert dieses Verfahren die Arbeitslosigkeit. Schon aus diesem Grunde sollte jeder Kamerad folche Ueberfchichten meiden und systematisch dagegen anfämpfen. Das ist heute um fo notwendiger, da der bitterernste Kampf in England, in feinem Ausgang von höchster Bedeutung für die deutschen Bergleute, als fittliche Pflicht die Ver­hinderung deutscher Kohlentransporte nach England fordert. Selbst die englischen Kameraden meiden die Ueberschichten."

Internationale Arbeitskonferenz.

Rossoni verlegte sich in seiner Antwort, die er wieder vor halb­leeren Sigreihen geben mußte, darauf, die Konferenz zu warnen, sich in Distuffionen über die innerpolitischen Verhältnisse in den einzelnen Ländern einzulassen, und protestierte zum Schluß gegen die erfolgten Angriffe auf die italienische Regierung. Der Präsident der Konferenz gab demgegenüber sofort eine Erflärung ab, daß nicht die italienische Regierung, sondern nur ein italienisches Gesez fritisiert worden sei, was zulässig sei. Die Abstimmung ergab 68 Stimmen für die Anerkennung Roffonis und 31 Stimmen dagegen bei 31 Stimmenthaltungen.

Die beiden deutschen Regierungsvertreter und der Vertreter der Ver­deutschen Unternehmergruppen stimmten für das Mandat. schiedene Regierungsvertreter, darunter die Belgiens , Dänemarks und Schwedens , enthielten sich der Stimme.

Das neue Haus des Arbeitsamts.

An der feierlichen Eröffnung des Hauses des Internationalen Arbeitsamtes in Genf , die am 6. Juni stattfindet, werden der Reichsarbeitsminister Dr. Brauns, der französische Arbeitsminister Durafour sowie der englische Außenminister Chamberlain teilnehmen. Für das neue Gebäude des Internationalen Arbeits= amtes ist von der deutschen Regierung ein Fenster gestiftet, das von Bechstein entworfen und von der Glasmalerei­firma Gottfried Heinersdorff in Berlin - Treptow hergestellt worden ist. Das Fenster zerfällt in drei Teile: das Mittelstück zeigt ein Hüttenwerk; auf dem linken Teilstück find Bergbau und Landwirts schaft, auf dem rechten Hochbau und Verkehr symbolisiert. Das Fenster wird vor dem Abtransport nach Genf wahrscheinlich im Reichstag zur Besichtigung ausgestellt werden.

Graphisches Gewerbe. Der Kämpfer" Nr. 5 ist erschienen und im Gorgt für Graphischen Vereinshaus, Alexandrinenstr. 44, abzuholen. weiteste Berbreitung dieser Propagandanummer zum Boltsentscheid. Der Graphische Werbeausschuß. Fraktionsvorfband SPD.- Buchdruder! Die für nächste Woche vor­gesehene Fraktionssikung findet nicht statt.

Freie Gewerkschaftsjugend. Die für Montag, 7. Juni, vorgesehene Gruppen­tagen die Gruppen: Hermannplak( Neukölln 2): Jugendheim Sanderstr. 11, Ede Sobrechtstraße. Heimbesprechung. Naturwissenschaftliche Plaudereien, Wedding 1: Jugendheim Stadtbad Wedding. Gerichtstr. 65/69. Heim­besprechung, Lieder aur Laute: Sofemann tommi". Oberschöneweide : Gruppenheim Laufener Str. 2( Roter Saal). Heimbesprechung und Aussprache über unsere Betriebsverhältniffe.

Das faschistische Mandat widerwillig anerkannt. Genf , 3. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Die Donnerstag Bor mittagssigung der Konferenz wurde ganz von der Debatte über das italienische faschistische Arbeitnehmermandat ausgefüllt. Den Anfang damit machte nach einer furzen Begrün- Teitunasikuna ift verlegt auf Montaa, 14. Juni. Seute, Freitag, Uhr, dung des Anerkennungsantrages der Mehrheit der Mandats­prüfungskommission Genoffe Mertens mit einer Erklärung der Arbeitnehmergruppe. Sie müsse heute mehr wie je gegen die Anerkennung des faschistischen Vertreters Stel­lung nehmen und dagegen protestieren, daß das Internationale Arbeitsamt, wie Rossoni es am Mittwoch wünschte, nur mit den italienischen faschistischen Gewerkschaftern verfehren soll, sowie da gegen, daß das faschistische Gewerkschaftssystem nach einem Ausspruch des italienischen Regierungsvertreters das beste sei und auch anderen Ländern anempfohlen werden dürfe.

Darauf folgte Genosse Jouh aur als Minderheitsvertreter in der Mandatsprüfungskommiffion mit einer inhaltlich muchtigen Anklagerede sowohl gegen die faschistischen Ge= wertschaften und ihre Gewalttaten wie gegen das neue italienische Gesetz über die Berufsgenossenschaften. Dieses Gefeß wurde von Jouhaur in einer Reihe von Artikeln verlesen und mit rüdsichtsloser Schärfe tritifiert als ein Instrument zur Erdrückung jeder Freiheit, wobei er im Falle des Anwalts­verbandes zeigte, daß man sogar so weit geht, die Berufstätigkeit Als Bertreter zu unterbinden und unmöglich zu machen. einer solchen Gewerkschaftspolitik wollen Sie, Mon­fieur," donnert Jouhaux dem Faschisten Rossoni ent­gegen, die italienische Arbeiterschaft hier ver treten? Diese wird, wenn sie heute auch gefnebelt ist und sich nicht äußern fann, einmal für die Freiheit sich ebenso wehren, wie

A.WERTHEIM Boa- Lie

Leipziger Platz

Königstraße

Obst

Rosenthaler Straße

Moritzplatz

Tomaten...... Pfund 0.30 Bananen...... Pfund 0.55

Zitronen Dutzend 0.30 0.40

Dutzend 0.30 0.40 Erdbeeren Australische Aepfel Plund 0.48

.

Wurstwaren

Suizwurst..... Pfund 0.90 Landleber- u. Rotwurst 1.10 Polnische Wurst Pfund 1.40 Grobe Mettwurst Pfund 1.40 Speck fett u. mager, Pfd. 1.45 Jagdwurst..... Pfund 1.45

Pfund 0.85

Braunschweiger

Mettwurst Art Mettwurst Art und 1.45 Filetwurst..... Pfund 1.65 Feine Leberwurst Pfund 1.65 Zervelat u. Salami Pfund 1,80 Schinkenspeck Pfund 1.85 Mausschinken schwer.Pfd, 2.00 2 Pfund

Rosenthaler Str. Königstr. Moritzplatz :

Speck - u. Dampfwurst Pt. 1.05

Kolonialwaren Bosn. Pflaumen Pfund 0.30 Gemischt.Backobst Pfd. 0.44 Makkaroni Bruch Pfund 0.42 Schnitt- Nudeln Elzusa 0.45 Java- Reis..... Pfund 0.32

Pfund

.

Bier- u. Teewurst Pfund 1.75

Puddingpulver Vanille- Pudding Pfund 0.48 Mandel- Pudding Pfund 0.48 Schokol.- Pudding Pfund 0.72 Rote Grütze.. Pfund 0.72 Vanille- Soßen. Pfuud 0.72

Gebrannter Kaffee gene

Konsum- Mischung Pfund 2.40

Haushalt- Misch. Pfund 2.60 Sonder- Mischung Pfund 3.00 Olympia- Mischung Ptd. 3.40

Rosteret

Globus- Mischung Pfund 3.80 Residenz- Misch..Pfund 4.20 Elite- Mischung Pfund 4.60

Konserven

Dose 1/1

Stangenschnittbohnen 0.68 Junge Brechbohnen I 0.68 Junge Erbsen mittelfein 0.74 Junge Erbsen fein.... 1.20 Kaiserschoten...... 1.60 Gemischtes Gemüse fein 1.30 Sellerie in Schelben. 0.80 Gewürzgurken Pfd- Dose 1.90 Senfgurken schwäbische 1.30 Preiselbeeren Dose 2.00 0.82

..

rheinische

7 Pfund- Dose 5 Pid.

Dose 1

Pfirsiche rheinische halbe Frucht 1.45 Gulasch aus Rind- u: 0.63 1.20 Schweinefleisch, 1/2 D. 0.63 1.20

Rindfleisch 2 Pfund- Dose 1.20 a. frisch. Fleisch Rotwurst 1 Pfund- Dose 0.70 Leberwurst 1 Pfund- Dose 0.58 Corned- Beef D. 1.650.83 Prag . Bauchfleisch D. 1.25 Konfitüre 2 Pfund- Eimer Himbeer, Kirsch, Orange, 1.25 Aprikosen, Erdbeeren..

Einkochgläser ohne Ring

1

Gärungsgetränk

Verkauf: Drogen- Abteilung Ausschank: Erfrischungsraum

Frisches Fleisch

Achtung, Zimmerer! Alle Verbandskameraden werden hierdurch auf fol gende Beranstaltungen hingewiesen und ersucht. für regen Besuch derselben. au agitieren: Seute, Freitag 7 Uhr, Funktionärtonferenz im Gewerkschafts­haus, Gaal 5. Sonnabend, 5., Gonntag, 6., und Montag, 7. Juni, in allen Bezirken Bezirksversammlungen. Der Bezirk 12 tagt am Sonnabend bei Mecklenburg . Ravenéstr. 6: der Bezirk 17 Sonnabend bei Modwis, Barnim­strake; der Bezirk 20 Neukölln am Montag bei Rassuhn, Ert- Ede Donau­ftraße. Dienstag, 8. Juni, Rahlstellenperfammlung, und zwar wegen der Berichterstattung vom 24. Verbandstag im großen Gaal des Gewerkschafts­haufes. Mitgliedsbud legitimiert.

Verband der Gemeinde. und Staatsarbeiter. Sektion Park und Friedhöfe: Sonntag, 6. Juni, Ausflug nach Potsdam . Besichtigung Schloßpark, Gärt­fahrt 7 hr. Rege Beteiligung der Kollegen und deren Frauen ist erwünscht. nerei usw. Treffpunkt 7 Uhr frith vor dem Botsdamer Hauptbahnhof. Ab­Kollegen, welche vorher ihr Wahlrecht zum Elternbeirat ausüben, fahren dem­entsprechend später bis Wildpark. Treffpunkt Restaurant ,, Drachenhäuschen".

Die Sektionsleitung.

Achtung, Rohrer! Die Versammlung der Rohrer findet nicht am Diens tag, sondern am Montag, 7. Juni, ftatt. Wir bitten, alle Rollegen darauf aufmerksam zu machen. Baugewerksbund, Fachgruppe der Rohrer.

Berantwortlich für Bolitik: Ernst Reuter : Wirtschaft: Artur Saternus: Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : R. S. Döscher; Lokales und Sonstiges: Frik Rarstädt; Anzeigen: Tb. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlaa 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Berlagsanstalt Baul Singer u. Co.. Berlin SW 68 Lindenstraße 3. Sierzu 2 Beilagen und Unterhaltung und Biffen".

Lebensmittel

Soweit Vorrat. Leicht verderbl. Artikel können nicht zugesandt werden

Kalbskamm u. Brust.... Pfund 85 PL Kalbsnierenbraten

Suppenfleisch

.... Pfund 90 Pt.

.

Pfand 80 Pt.

1M

. Pfund

1 M

Schmorfleisch mit Knochen.... Pfund Roastbeef mit Knochen..

ΣΣ

Schweinebauch m. Bellage... Pfand 98 Pf.

105

Schweinerücken u. Blatt Pfund Liesen Pfd. 85 Pf. Gehacktes Pfd. 75 PL

Reh- Ragout.. Pfund 38 P. Reh- Blätter

...

Pland 120

Fische

Seelachs ohne Kopf, ganze Fleche.... Pfund 12 Pf. Kabeljau uze Fische, ohne Kopf... Pfund 17 Pf. Bratschollen

Schellfische Makrelen

Frische Hechte Lebende Schleie Lebende Aale

Pfand 14 Pf. . Pfund 14 Pf. Pfund 15 Pt. .. Pfund 40 Pf. 55 PL. Pfund 110 140 Pfund 110 a

Räucherwaren

Lachsheringe große, Stck. 0.10 Seelachs in Stücken, Pfund 0.40 Schellfische... Pfund 0.30 Seelachs in Stücken, Pfund 0.40

an

Schleibücklinge. Pfund 0.68 Aale....... Bund 0,58 Aale.... Pfund 2.45 2.85

Neue Matjes- Heringe Stück 12 Pr.

Tönnchen 30 Silick 4.80

Frisches Gemüse

Salat

Radieschen

Rhabarber

Kohlrabi...

4 Kopf 10 Pf.

4 Bund 10 Pf

an

11/2 2 Ltr.

Neue Kartoffeln 3 Pfund 28 Pf. Grüne Gurken 28 Pt. Frischer Spargel Pd 12, 35, 45, 70P.

Pfand 10 Pf. Mandel 28 Pf

Stück von

an

für

1/4

1/

3/4

Form

hohe 0.34 0.36 0.38 0.40

-

weite

Form

-

0.40 0.44 0.46 0.48 0.55 Gummiringe eng und weit 0.05

Käse u. Romatour.... Stück 0.20 Limburger pomm., Pfund 0.50 Limburger Allguer, Pfund 0,68 Tilsiter Pfd. 0.65 0.85 1.25 Gouda dänischer.. Pfund 0.68 Holländer, Edamer Pfd. 0.88 Bierkäse Allgäuer, Pfund 1.00

Butter Schweizer dän. bayr. Schweizer : 1.05 1.65 Pfd. Steinbuscher vollfett, Pfd. 1.20 Münsterkäse vollfett, Pfd. 1.25

Pfd.

Molkereibutter 0.78 0.87 Tafelbutter Margarine

Geflügel

Suppenhähne... Pfund 1.20

Brathühner funge 1.40 1.60

Stück

Pfd.

...

Pfund 1.70

.

Pfund 0.56

Junge Enten Pfund 1.70 1.85 Junge Tauben... Stück 0.75 Junge Gänse Pfund 1.30 1.50

Sandgebäck

Konfitüren

Pfund 1.00 Teegebäck..... Pfund 1.40 Zwieback- Schokolade Pfund 1.12

Wein

Preise für Flasche einschließlich Berliner Getränkesteuer, ohne Glas

Feiner Fruchtwein Johannis­

beer-, Stachelbeer-, Kirsch­

und Heldelbeerwein, Cyder 0.90

Fruchtschaumwein

Schaumwein bis 1. Juli reichssteuerfrei

Moselhochgold Plaschen- 2.60

gärung

einschließlich Flasche 1.15 Wagners Saar- Edelkristall Himbeersaften 0.80 1.40 Kloẞ& Förster

1/1

Fl.

Kirschsaft 0.75 1.30

Fl.

Pl.

blumiger Saarsekt 3.80

Wappensekt 4.20

Mosel - u. Rheinwein

bis zu 50 Proz. unter regulären Preisen, darunter 1923 Bubenheimer Honigberg 1922 Graacher Himmelreich

1922 Wehlener Feinter 1922 Lieserer Hütlay

1922 Kestener Niederberg

..

0.75

Haushalt- Artikel

Oberschalseife ca. 250 g 0.23

Palmölseife

Stück

0.98 2500.25

Stück

1000 g, Riegel Wachskernseife wel 0.22

Elainseife

Stück

10 Pfd. 4.10 2 Pfd.- Dose 0.85 Eimer excl.

Silberseife

10 Pfd. 4.10 2 Pfd.- Dose 0.85 Eimer excl.

0.85 0.90

Grüne Seife 10 Pfd. 3.60 ca.2 Pfd.- Dose 0.75 Elmer excl Blitzblank ca. 1Pfd., 3 Pak. 0,22 Feinsoda ca. 2 Pfd., 2 Pak. 0.25 Bohnermasse

prima Qualitat 0.65 1.20 Netz- Wischtücher

Stück 0.20