Gewerkschaftsbewegung
Die Antwort der Arbeiterschaft.
Wie fie am 20. Juni lauten muß.
Herr v. Borsig, der Vorsitzende des Vereins Berliner Metallindustrieller, dem 66 Pfennige Stundenlohn für die Metalltransportarbeiter zu viel find, Herr v. Borsig, der gleichzeitig Borsigender der Bereinigung der deutschen Arbeitgeber verbände ist, jener Vereinigung, die systematisch die Aus hungerung der deutschen Arbeiterschaft betreibt, Herr v. Borsig geht für die Fürsten betteln.
Er verlangt von den Unternehmern eine Kopfsteuer, berechnet nach der Anzahl der beschäftigten Arbeiter und Angestellten. Diese Kopffteuer, die man ja reichlich an den Löhnen erspart" hat, soll dazu dienen, durch Bekämpfung des Volksentscheids den davongelaufenen ehemaligen Fürsten drei Milliarden Goldmart zu schenfen.
Wer trägt die Schuld an der Münchener Katastrophe?
Eine Entschließung der Lokomotivführer. Hamburg , 12. Juni. ( BTB.) Der erweiterte Hauptvorstand der Gewerkschaft deutscher Lotomotioführer faßte auf feiner hiesigen Tagung folgende Entschließung:
,, Die vom 8. bis 10. Juni 1926 in Hamburg tagende Sigung des erweiterten Hauptvorstandes der Gewerkschaft deutscher Lokomotiv führer beschäftigte sich erneut mit den Barschriften über die Dienst und Ruhezeiten des Lokomotivpersonals. Er tommt nach den vor. getragenen Berichten der Bezirke zu der Ueberzeugung, daß die dienstliche Belastung des Lokomotivpersonals weit über die.
Elsaß- Lothringer, Ostmärker, Oberschlesier , Auslands- und Kolonialdeutsche!
Was gab man Euch bisher an Entfchädigung? Was will man den Fürsten geben?
Genf , 12. Juni. ( 2.) Im Rahmen der gegenwärtig tagen den Internationalen Arbeitskonferenz, die sich mit Seeschiffahrtsfragen befaßt, finden dieser Tage lediglich Rommissionsberatungen statt. Die Gruppe der Arbeitgeberdelegierten hat in der Kommiffion für die Ausarbeitung des Seedisziplinarrechts gegen einige Punkte des vom Internationalen Arbeitsamt ausgearbeiteten Konventionsentwurfes gestimmt, blieb jedoch in der Minderheit, worauf sämtliche Arbeitgebervertreter Sigungsfaal verließen.
Verbandstag der Justizbureaubeamten.
den
Am 3. Verhandlungstag erstattete die Kommission, die zu dem vom Verbandsvorstand aufgestellten Wirtschaftsplan des Verbandes und den beantragten Sagungsänderungen
Stellung genommen hatte, Bericht. Der Verbandsvorstand hatte be
antragt, den Monatsbeitrag von 1,25 M. auf 2,50 M. zu erhöhen. Von diesem Beitrag sollten die Vereine anstatt mie bisher 25 Pf. 50 Pf. erhalten. Die Kommission hatte dagegen mit 10 gegen 9 Stimmen beschlossen, dem Verbandstag nur eine Erhöhung auf 2 M., wovon die Vereine wie bisher 25 Pf. erhalten sollten, zu
Antwort gibt Euch die Versammlung heute vormitt. 10 Uhr empfehlen. im Lehrer- Vereinshaus, Alexanderstr. 41
Wenn die Unternehmer fortgesetzt jammern über die hohen Soziallasten, die erdrückenden Steuern und die erschreckend hohen Löhne, so können sie, wenn man sieht, auch sehr frei Vorsitzender des 22. Reichstags-( Entschädigungs-) Ausschusses. Der Verbandsvorsitzende Bollad, der schon in den Kommissionsgebig sein. Den Arbeitern werden die Pfenniglöhne abgebaut; den Fürsten gibt man Milliarden.
Gleichzeitig meldet fich jenes Gelichter, das Deutschland ins Unglüd gestürzt und in Berruf gebracht hat. Ein Herr D. Sodenstern, ein Parteigenosse des Herrn v. Borsig, hat die Stirn, dem deutschen Volk mit der Beitsche zu drohen. In Berlin allein gibt es gegenwärtig 254 000 Erwerbslose. Für diese wollen die Unternehmer die völlig unzureichende Erwerbslofenunterstützung noch weiter abbauen, weil angeblich kein Geld da ist. Den arbeitslosen Fürsten aber und ihren Wätressen will man drei Milliarden geben. Man will das deutsche Bolk wieder den herrlichen Zeiten entgegenführen, die in den Krieg und den Zusammenbruch ausgingen.
Diese Tatsachen zeichnen der Arbeiterschaft den Weg vor. Es bleibt uns noch eine Woche bis zum 20. Juni. Diese Woche muß zu intensivster Aufklärungsarbeit in den Werkstätten und Bureaus, überall, wo sich Gelegenheit bietet, ausgenutzt werden. Es muß allen flar gemacht werden, daß es am 20. Juni zu entscheiden gilt, ob das deutsche Volf nicht nur alle inneren und äußeren Lasten des Krieges und der Inflation zu tragen hat, ob das deutsche Bolt nicht nur an die Alliierten Reparationen, sondern ob es auch gleichzeitig an die abgedankten Fürstenhäuser Wiedergutmachungen zu leisten hat.
Die Inflation hat die Löhne und Gehälter der Hand- und Ropfarbeiter Deutschlands ausgehöhlt, hat die aus den Beiträgen der Arbeiter und Angestellten aufgehäuften Milliardenmerte der Sozialversicherungen in nichts zerflattern laffen. Die Sozialrentner, die Schwerkriegsbeschädigten werden mit Bettelpfennigen abgespeistt. Den ehemaligen Fürsten, die Deutschland ins Unglüd gestürzt haben, will man drei Milliarden zufchanzen. Das ist die Politik des Herrn v. Borsig. Darauf hat die Arbeiterschaft eine Antwort zu geben! Diese Antwort muß am 20. Juni gegeben werden: Die Besitztümer der ehemaligen Fürstenhäuser sind zur Unterstützung der Sozial- und Kleinreniner, der Erwerbslosen und Kriegsbeschädigten zu verwenden!
jenige Grenze hinausgeht, die zur Sicherung des Betriebes not. wendig ist. Angesichts der weiteren durch die Deutsche Reichsbahngesellschaft getroffenen Maßnahmen hinsichtlich der Sparwirtschaft beim Lokomotivpersonal, der Verstärkung der Züge und der unzureichenden Besetzung der Lokomotiver, kann die Schuld an einem Eisenbahnunfall einzelnen Personen nicht zugeschrieben werden. Der erweiterte Hauptvorstand protestiert deshalb aufs schärffte gegen die weitere Inhafthaltung des Lokomotivführers Aubele von Rosenheim ; dieser soll den Unfall in München - Dit verschuldet haben, ohne daß für diese Behauptung der geringste Beweis vorliegt.
Der erweiterte Hauptvorstand bringt ferner zum Ausdrud, daß es durchaus im Interesse des Eisenbahnbetriebs und des reifenden Bublifums liegt und gelegen hätte, wenn die von der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer vorgetragenen Borschläge eine Beachtung gefunden hätten. Die Gewerkschaft hält es für eine zwingende Notwendigkeit, daß ihre Anregungen die erforderliche Beachtung von seiten der Deutschen Reichsbahngesellschaft erfahr
Ueber diesen Bunft entwickelte sich ein ausgedehnte Diskussion, in der sich die einzelnen Delegierten teils für oder gegen den Vorschlag des Verbandsvorstandes bzw. der Kommission aussprachen. beratungen die Erklärung abgegeben hatte, daß der bisherige Verbandsvorstand nur dann weiter amtieren würde, wenn der Verbandstag die unbedingt notwendigen, von ihm geforderten BeiWort. Er machte dem Berbandstag den Vorwurf, daß er schon seit träge bewillige, ergriff noch einmal am Schluß der Diskussion das dem Zusammenschluß der beiden Justizbureaubeamtenverbände in der Finanzierung des Verbandes Beschlüsse gefaßt habe, die das organisatorische Interesse vermissen ließen. Man müsse auch in einer Organisation teine Finanzpolitit nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft machen. Würden die vom Verbandsvorstand geforderten Beiträge nicht bewilligt werden, so könne die Organisation die Interessen ihrer Mitglieder nicht in dem notwendigen Maße vertreten. Der Redner bat die Delegierten, sich die zu fassenden Beschlüsse reiflich zu überlegen.
Die darüber entscheidende Abstimmung wurde so vorgenommen, daß jeder Delegierte für je 12 von ihm vertretene Mitglieder einen Stimmzettel abgab. Die Abstimmung ergab mit 379 gegen 162 Stimmen bei 3 Stimmenthaltungen die Annahme des vom Verbandsvorstande vorgelegten Wirtschaftsplanes und damit auch der
Beitragserhöhung.
wurde der bisherige Gesamtvorstand einstimmig wieNach der Annahme von verschiedenen Satzungsänderungen dergewählt. Als Tagungsort für den nächsten Berbandstag wurde Berlin festgelegt.
In der Aussprache zum Punkt Verschiedenes" wurde u. a. der Verbandsvorstand beauftragt, beim Justizministerium dahin zu wirken, daß die Oberlandesgerichte bei der Bewilligung von UnterGenf, 12. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Die Arbeiterfraktionstützungen oder Notstandsbeihilfen an untere Justizbeamte das gleiche auf der 9. Internationalen Arbeitskonferenz besteht im wesent soziale Verständnis zeigen mögen, wie bei den höheren Justizbeamten. lichen aus Seeleuten. Um diese Seeleute aus allen Ländern zu Der Verbandsvorsißende schloß um 26 Uhr den Ver. bandstag, indem er der Hoffnung Ausdruck gab, daß die Arbeiten einer einheitlichen Gruppe zusammenzuschließen, hat man zum Vorſizenden der Arbeiterfraktion Oudegeest( IGB.) und zu ihrem fruchtbringend für die Organisation auswirken mögen. des Verbandstages im ganzen Reiche Anerkennung finden und sich Sekretär Fimmen vom Internationalen Transportarbeiterverband gewählt. Die italienische Regierungsgruppe hat inzwischen gegen die Wahl von Dudegeeft und Fimmen Einspruch erhoben, Arbeitskonferenz sind. Dieser Protest hat nach der Geschäftsordda Dudegeeft und Fimmen keine Delegierte zur Internationalen nung der Konferenz Aussicht auf Erfolg. Innerhalb der Arbeitergruppe besteht aber die Absicht, unbedingt bis zum Aeußersten zu gehen und feinesfalls Fimmen oder Dudegeeft zurüdtreten zu lassen.
( Gewerkschaftliches fiehe auch 3. Beilage.)
Verantwortlich für Bolitik: Ernst Reuter : Wirtschaft: Artur Saternus: Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : R. S. Döscher; Lokales und Sonstiges: Fris Raritädt: Anzeigen: Tb. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Berlaasanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW 68. Lindenstraße 3. Sieran 3 Beilagen ,,, Aus ber Filmwelt", Unterhaltung und Bissen und ,, Blid in die Bücherwelt".
Echt japanische. Strandschirm
Frottierwäsche Frottierhandtücher weiß gezwirnt mit roten Kanten 1.10
50x100 cm...... Weiß- bunt gemustert, ge
zwirnt, 50x100 cm- 1.45
Mit Buchstaben Bunt Jacquard mit eingewebt. Buchstaben, 50X110 1.75
Weiß gemustert mit rot eingekurbeltem Buch
staben, 50x110 cm. 1.95
Frottierlaken weiß,
gezwirnt,
150x190 cm..
4 Serien
Damenkleidung
Kleiderstoffe Jumper weiß Voll- Voile
Wollbatist einfarbig,
in großer Farbenauswahl.. Mtr. 1.90 Kammgarn- Karos Rein- 1.95
wolle, aparte Schotten... Mtr. Stickerei- Bordüren auf Schweizer
Voll- Voile, weiß oder farbig, 110-115 cm... .Mtr.
2.90
Bordüren- Waschseide Kunstseide
aparte Neuheit,
130 cm. 7.95
Weiß- bunt Jacquard 10.90
150x200 cm.......
... Mtr.
3.50
4 Serien
Küchenwäsche Seidenstoffe
mit eingewebten Namen Küchenhandtuch weiß
reinleinen Gänseauge, 1.25
45 110 cm..
wie Abb.1.95 Wischtücher weiß reinleinen
Trikot- Badeanzug ,, Goldfisch"
Mit aufgesetztem Rock, Größe 44, 46, 3.75
wie Abbildung......
Mit farbigem Paspel, für Damen und 2.50
Herren( Steigerung 0.15).. Mittelgröße Trikot- Badehosen
geringelt, Männergrößen
Bade- Cape
0.55 bis 0.65
aus gestreiftem Frottier- 10.50
stoff, wie Abbildung..
Aus gemustertem Frottierstoff mit 13.50
weißer Garnierung... Bade- Mantel aus gestreiftem
Frottierstoff, für Damen und Herren. 14.00 Kinder- Bademäntel aus sehr gutem
Diaper,„ Gläser-, Toiletten-,
Bastseide reine Seide
80 cm breit.......
Bastseide reine Seide
.Mtr.
2.45
moderne Streifen, 80 cm..Mtr.
4.60
weiß, farbig, ca. 100 cm..Mtr.
4.90
8
8.80
Fenster-, Wischtuch" 0.95 Crêpe de Chine schwarz,
60x60 cm... „ Gläser, Teller-, Tassen-,
Fenstertuch", 60>< 75 cm 1.25
Gerstenkornhandtuch Reinleinen mit roten
Kanten, 48100 cm..
.0.95
Schürzen
Hausschürze Jumper
Kreton....
form, bunt gemustert 0.95 Servierschürze Jumperform, weiß Linon mit Stickerei- 1.25
Einsatz.
buntfarbig. Frottierstoff, 7.00b14.50 Servierkleid
7 Größen, Lg. 60-125 cm
Kinder- Spielhöschen gestreifter od. 0.95
einfarbiger Zephir, Lg. 45, 50, 55 cm
schwarzem Zanella..... 5.90 Hauskleid einfarbig 2.90 oder gestreift Zephir... 2.90
Reinseid. Taft schwarz,
mit
Kragen...
farbigem Koile 2.90 Jumper mit langen Ärmeln, reinseidener Bast, mit 12.50
farbiger Krawatte.....
Wanderkleid karierter
indanthren gefärbt. Stoff 5.50 Sportkleid weiß od. hellfarbiger Panamastoff m. farbigem 8.75
Kragen
Kleid aus bedrucktem
Krepp m. weiß. Garnit. 14.50 m. Kleid aus bedrucktem 29.00
reinseidenen Bast.
...
Damen- Hüte Südwester aus weißem 1.90
Pikee oder Rips..
Hut aus Lisérégeflecht,
mit Band garniert...
2.50
Filzhut in vielen modernen Farben und Formen, mit 3.90
Band garniert...
Wirkwaren
*
Gesonderes
Vier
Stockwerke Möbel
*
Reise- Artikel
Handkoffer lackierte Hartplatte Ecken und zwei Zug- 6.90
mit Deckelschiene, Vulkanfiberschlössern, 65 cm.....
Handkoffer echt Vulkanfiber
mit 8 Schutzecken, Deckelschiene
und 2 Zugschlössern 11.50 65 cm
Reisenecessaire krokodilgenarbtes Leder
6.75
6teilig Reisekissen farbiger Satin, zusammenlegbar 23x45 cm
1.85
Rucksäcke imprägn. Jagdleinen, mit Lederhaube und Lederträgern für
Kinder 1.95 Den 4.95 für Herren.... 5.95
Hausschuhe Morgenschuhe
aus geblümten Stoffen, 1.10
Größe 36-42...
farbigem Filz, Gr. 36-42 1.65
Morgenschuhe
aus farbigem
Filz m. guter Ledersohle 2.60 Größe 36-42.
Reiseschuhe aus braun. Leder
für Mäntel, 130 cm...... Mtr. Herren- Netzjacken 0.95( Krokodil- Nachahmung)
3 Serien
Waschstoffe
Baumwoll- Musselin vorzügliche Qualität 0.55
in hübschen Mustern
ca. 80 cm breit.......... Mtr.
Foulardine elegante Qualität.55 1.55 Bedruckt Voll- Voile schöne Muster
ca. 100 cm breit......... Mtr.
in großer Auswahl 112-115 cm breit....... Mtr.
1.25
( Steigerung 0.15)
Kinder- Hemdhosen
Damen
Größen 3.40 Herren Größen 4.25
Trikot, für 1½ Jahre... 1.75 Taschentücher
( Steigerung 0.15)
Damen- Hemdhosen
Windelform, echt Mako 2.50
Größe 4..
( Steigerung 0.25)
Reinwolle, feingestrickt,
3.90
Strandjäckchen für Damen weiß und farbig Herren- Sportstrümpfe
mit eingesticktem Buchstaben gebrauchsfertig
Damentücher weiß Makobatist
mit Kordelkante und Hohlsaum,
Buchstabe im Medaillon, 0.40
35 cm
Herrentücher weiß Mako
m. Bandkante, gesäumt, 0.60
unsortiert, 48 cm......
Kindertücher weiß Linon
Reinwolle mit Über- 3.90 mit bunge Butcher 0.25
schlag.....
u. farbigem