Einzelbild herunterladen
 

Nr. 31043. Jahrgang

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

ff's

4. Beilage des Vorwärts

für Groß- Berlin Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

1. Rreis Müte. Die Sigung des erweiterten Rreisvorstandes findet megen der allgemeinen Funktionärversammlung erst am Donnerstag, 8. Juli, ftatt. 4. Kreis Brenzlauer Berg . Montag, 5. Juli, 7 Uhr, bei Klug, Danziger Straße 71, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes.

5. Areis Friedrichshain: Montag, 5. Juli, 7% Uhr, bei Wittschuß, Peters. burger Str. 5, engere Rreisvorstandssigung mit Abteilungsleitern, 6. Kreis Kreuzberg . Montag, 5. Juli, Uhr, bei Bieler, Dieffenbach­ftraße 76, Sigung des erweiterten Rreisvorstandes. Kreisfommerfest heute, Sonntag, 4. Juli, in der Bodbrauerei, Fidicinstr. 2/3, mit guten Darbietungen. Sämtliche Genossen mit ihren Familien, Freunden und Bekannten find herzlichst eingeladen. Beginn nachmittags 3 Uhr. Ein­tritt 40 Bf. Tana in beiden Sälen 75 Pf.

13. Kreis Tempelhof , Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade . Dienstag, 6. Juli, 7% Uhr, bei Niendorf, Chausseestr. 19, Gigung fämtlicher Elternbeiräte des Kreises. Die Kandidatenlisten find mitzubringen.

17. Kreis Lichtenberg . Mittwoch, 7. Juli, Uhr, Kreisvorstandssigung im Lokal Albrecht, Borhagener Ede Reue Bahnhofstraße.

Heute, Sonntag, 4. Juli:

Abt. Schöneberg. 8u dem nachmittags stattfindenden 5. großen Boltsfest effen fich alle Genoffen und Freunde mit ihren Familien pünktlich nach ittags Uhr Siegfried- Ede Brunhildstraße. Montag, 5. Juli, be nnen Fahrten unserer Ferienkolonie nach Dahlem . Wir ersuchen

Statt Süddeutschlaubfahrt zur Sächsischen Schweiz und zum Riefengebirge in der Reit vom 18. Juli bis 1. Auguft. Meldungen erfolgen an das Jugend. fekretariat oder an den Genossen W. Dahm, Weißensee , Trarbacher Str. 11, möglichst bis zum 7. Juli.

Heute, Sonntag, 4. Juli:

Rosenthaler Borstadt: Fahrt nach Grünau . Treffpunkt 8 Uhr vormittags Rosenthaler Plaz. Fahrgeld 30 Bf. Westen: Fahrt: Ruppiner Kanal. Treffpunkt 6 Uhr Billowstraße. Steglit I: Badefahrt: Großes Fenster. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Steglitz . Tempelhof : Fahrt: Grunewald . Treff­puntt 6% Uhr Bahnhof Tempelhof . Niederschöneweide : Fahrt mit der Schülerwandergruppe. Treffpunkt 127 Uhr Bahnhof Niederschöneweide . Schönhauser Borstadt II: Besuch des Zoologischen Gartens. Treffpunkt 28 Uhr Bahnhof Schönhauser Allee . Unkosten 80 Bf. Südwest: Treffpunkt 24 Uhr Belle Alliance- Blag. Beteiligung am Sommerfest der Partei in der Bod­brauerei, Fidicinstraße. Montag, 5. Juli, findet im Jugendheim Lindenstr. 3. eine vorbereitende Besprechung zum Elternabend statt. Funktionäre, erscheint zahlreich. Baumschulen weg: Beteiligung am Volksfest in Faltenberg. Treff­punkt 28 Uhr und 23 Uhr pünktlich Bahnhof Baumschulenweg.

Abteilungsmitgliederversammlungen am Montag, Uhr: Moabit I: Jugendheim Wiclef Ede Bremer Straße. Musik und Lieder. abend. Moabit II: Gemeindeschule am Stephanplag. Südost G.- B.: Jugendheim Reichenberger Str. 66. Hermsdorf : Jugendheim Roonstraße. Beften: Jugendheim Hauptstr. 15. Bortrag: Lehrlingsfragen".

-

Die Genoffen, ihre Rinber schfreich baran feilnehmen zu Saſſen. Treff Große Funktionärversammlung

punkt und Abfahrt täglich Mühlen. Ede

108. Abt. Röpenid. Der Turn- und Sportverein Eiche" begeht am Sonntag feine Dreißig- Jahr- Feier. Die Genofsinnen und Genossen werden ersucht, an diesem Fest auf dem Eicheplas teilzunehmen.

Morgen, Montag, 5. Juli:

54. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Casper , Guerideſtr. 1, Borstandsfizung mit fämtlichen Funktionären. Die Gruppentassierer sind besonders ein­geladen.

Mittwoch, 7. Juli:

29. bt. Die Funktionärigung am Montag fällt aus und findet dafür am Mittwoch, 7. Juli, 7% Uhr, im gleichen Lokal bestimmt statt. 33. Abt. 7 Uhr bei Bertalla, Hohenloheftr. 3, Gigung sämtlicher Borstands. mitglieder. Um 8 Uhr ebenda Sigung sämtlicher Funktionäre. Genossen müffen unbedingt erscheinen.

Jungfozialisten. Gesamtveranstaltung Montag, 5. Juli, 7 Uhr, im Roten Gaal, Belle- Alliance- Str. 7/10, III. Genoffe Dr. Mieren­dorff spricht über: Psychologie des Sozialismus auf Grund des Werkes von Hendrik de Man ". Achtung! Um 6% Uhr ebenda Sigung des Arbeitsausschusses.

Alle

Sungsozialisten. Groß- Berlin: Sämtliche rüdständigen Beiträge und Jung­fozialistischen Blätter find sofort mit dem Genossen Paul Handelmann, Berlin D112, Weichselstr. 9, abzurechnen. Ebenso die Karten für die Sonnenwend. feier des Kulturfartells. Der Arbeitsausschuß. Gruppe Tiergarten: Alle Mitglieder beteiligen sich an der Gesamtveranstaltung am Montag, 5. Juli.

Bereinigung fozialdemokratischer Studenten. Mitgliederversammlung am Mittwoch, 7. Juli, 8 Uhr, im Restaurant zur Reichspoft, Artillerieftr. 11. Gruppenausweise mitbringen. Tagesordnung: 1. Wahlen. 2. Frattions. angelegenheiten. 3. Berschiedenes.

Frauenveranstaltungen:

81. Abt. Friebenau. Montag, 5. Juli, gemütliches Beisammensein unter Mit mirkung der Jugend in der Laube bei Mutter Krone" im Schöneberger Sübgelände. Treffpunkt: 7% Uhr am Brunnen, Friedrich- Wilhelm- Plas. 84. Abt. Zaniwik. Dienstag, 6. Juli, Uhr, bei Lehmann, Raiser- Wil helm- Str. 29/31. Bortrag der Genossin Runert, M. d. 2.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Gruppe Mitte: Montag, 5. Juli, pünktlich 8 Uhr, Selfersikung im Heim Blumenstr. 77. Erscheinen aller Mit arbeiter ist unbedingt erforderlich. Gruppe Reukölln: Selferversammlung und Sprechstunden fallen in der Ferienzeit aus. Gruppe Brig : Die Rinder vud Eltern beteiligen fich heute, Sonntag, an dem Völkerschau- Fest der Sbealgenossenschaft. Eintrittspreis für Erwachsene 50 Pf., für Kinder 25 Pf. Beginn nachmittags 3 Uhr.

Dienstag, den 6. Juli 1926, abends 72 Uhr, im Saalbau Friedrichshain

Sonntag, 4. Juli 1926

3. Rennen. 1. Paula A.( P. Finn), 2. Allene( Jauß jr.), 3. Angriff ( E. Treuherz). Toto: 30: 10. Plaz: 16, 24, 39: 10. Ferner liefen: Wainsca, Ocean Girl, Blaue Adria, Federnelfe, Dompfaff I, Heides rose B., Stella.

4. Rennen. 1. Erbprinz jr.( Knöpnadel jr.), 2. Struwelpeter ( E. Ringius), 3. Schüler Teddy( H. Baade). Toto: 40: 10. Blat: 19, 100. 103 10. Ferner liefen: Edelreis, Leuchttäser, Lucie Halle, Jsegrim, Jars welle, Leffing, Sir Caid, Deutscher , Kartenspieler, Draga Watts, Leuchtturm, Eitelfried, Dina Watts, Jdafa, Turridu, Armenier.

:

6. Rennen.

5. Rennen. 1. Lodung( Jauß jr.), 2. Barmaid( F. Schmidt), 3. The Kitty( H. Grube). Toto: 16:10. Blaz: 11, 14, 14: 10. Ferner liefen: Denfmünze, Divisionär, Königsadler, Kammersänger. 1. Koblentönigin( F. Teschte), 2. Weinminze( Schmidt), 3. Razbach( Sleinau). Toto: 29: 10. Blab: 16, 15, 39: 10. Ferner liefen: Benedict, Hippologe, Prinz Moko, Erster Wolfersomer, Langmacher, Petro, nella A., Freiberg , Siegleicht, Freibeuter.

7. Rennen. 1. Coubrette( Ch. Mills), 2. Bechjadel( Snöpnadel jr.), 3. Edith Worthy( B. Hedert). Toto: 26: 10. Plat: 19, 17: 10. Ferner liefen: Trotteur, Doritha, Hetman.

8. Hennen. 1. Sphing I( Sauß jr.), 2. Peter A.( L. Weiß), 3. Nieder­länder( B. Hedert). Toto: 35: 10. Blaz: 15, 15, 16: 10. Ferner Refen: Linscott jr., Katharina, Radiola, Dunajec , Schwarzwaldmädel, Cosimo, Kürassier, Venus, Notula.

9. Rennen. 1. Indianer( J. Kozal), 2. Casanova( L. Weiß), 3. Triumph( Großmann). Toto: 133: 10. Blat: 44, 31, 32: 10. Ferner liefen: Bergschwalbe, Coriolanus, Binnie, Gladiator I, Hersteller, Kurgast, Harlekin , Marne .

Tagesordnung: Reichstag und Fürftenabfindung bie in legter geit hervorragende Erfolge aufzuweisen hatten. Dadurch ist

Referent: Reichstagsabgeordneter Artur Crispien Alle Parteifunktionäre und SPD. - Bertrauensleute der Gewert­schaffen mit dem Ausweis für 1926 find eingeladen. Mitgliedsbuch vorzeigen! Der Bezirksvorstand.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Sebaftianftr. 37/38, Sof 2 Tr. Webbing: Die Rameraden, welche nach Wien fahren, treffen fich am Di., d. 6., Uhr, bei Müller, Uferstr. 12, zu einer turzen Be­fprechung. Brenzlauer Berg: Kameradschaft Senefelderplatz hält am Mo., d. 5., 8 Uhr, eine Vollversammlung ab bei Büttner, Schwedter Str. 23. Kreuzberg : Di., d. 6., Bersammlungen. Abt. 8 bei Fuhlbrügge, Noftiaftr. 29. Bortrag: Kamerad Stadtrat Dittmer. Abt. 10 bei Mendler, Dieffenbachstr. 54. Wilmersdorf : Di., d. 6., 8 Uhr, Zusammenkunft der Wien - Fahrer bei Kroihs zur Besprechung und Entgegennahme der Fahrkarten und Richtlinien. Treptow ( Kreis): Wien - Fahrer treffen fich Mo., d. 5., 8 Uhr, in Baumschulen­meg bei Ramerad Borgmann. Weißensee : Di., d. 6., 8 Uhr, Turnen in der Turnhalle; Wien - Fahrer im Grünen Baum. Pankow ( Kreis): Mo., d. 5., 7 Uhr, alle Ramerabschaften, auch die Wien - Fahrer, Bollantstr. 131. Rach richtendienst ladet ein. Eichwalbe: Di., d. 6., 8 Uhr, Bollversammlung bei Lindner. Mitte: Rameradschaftsversammlungen. Di., d. 6., 8 Uhr, erste Kameradschaft Artillerieſtr. 11, fünfte Rameradschaft Barnimstr. 13. Wien Fahrer Fahrkarten ab Mo., d. 5., bei Dieke, Bonenstr. 19, abholen. Brenz lauer Berg: Alle Wien - Fahrer Mo., d. 5., 8 Uhr, bei Burg.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Sonnabend, den 3. Juli.

1. Rennen 1. Dorette( Ch. Mills), 2. Antenne( Elias), 3. Aufter ( E. Treuherz). Toto: 21: 10. Blag: 10, 10, 10: 10. Ferner liefen: Jda Palos, Hella Timofo, Wichtelmann, Haga Burton, Erster Seehofer, Frede gundis, Melancholie, Bitar.

2. Rennen. 1. Alpengeier( Jauß jr.), 2. Brinzessin Etawah( latt), 3. Altmart( B. Hedert). Toto: 37:10. Plat: 25, 17, 24:10. Ferner liefen: Blaumeife, Carl Alexander , Terrazzo, Fiametta, Paula Bingen, Bergschwalbe, Tudora, Longobarde, klud.

Der fünfte Teilnehmer des Großen Preises von Deutschland . Die Ausschreibung zu dem Großen Preis von Deutschland ," dem Dauerrennen hinter Motorführung über 100 Kilometer, das bekanntlich die Hauptnummer des Abendrennens am Mittwoch in Treptow bleibt, erfolgte vom Grundsak aus, nur jene Fahrer an den Ablauf zu bringen, bor allem der flassische Charakter des Rennens festgelegt worden, denn die deutschen Teilnehmer a wall und Feja und ihre französischen Gegner Maronnier und Brunier sind Fahrer, die im letzten Teil der Sportsaison ganz besonders von sich reden machten. Die Wahl des fünften Teilnehmers fiel auf Fritz Bauer , der zunächst am Sonntag das Goldene Rad in Elberfeld bestreitet. Bauer ist einer unserer zähesten Dauerfahrer, und er bedeutet für die vier übrigen Sonkurrenten einen Gegner, mit dessen Technik und Tattit jeder einzelne im weiten Ausmaße zu rechnen hat.

Geschäftliche Mitteilungen.

Der Saisonansverkauf des größten Schuhspezialhauses in Berlin , geiser, beginnt morgen. Die Firma bringt zu taum glaublichen Preisen Außer­ordentliches. So fehen wir Leinenschuhe zu 95 Pf., Brokatschuhe zu 3,90 M., Lackschuhe mit französischen Abfäßen zu 7,90 M., feinfarbige Damenspangen­schuhe zu 6,90 M., braune und schwarze Schulstiefel zu 3,90 M. und vieles anderes. Diese bereits zur Tradition gewordene Gaisonveranstaltung der Firma Leiser wird auch diesmal wieder ungeheure Käuferscharen vor die Fenster und in die Läden ziehen. Wir empfehlen jedem, diese außerordentlich günstige Raufgelegenheit nicht nuklos vorbeigehen zu laffen. Ganz Besonderes leistet die Firma in hellfarbigen Schuhen sowie in den von der Frauenwelt so beliebten Opanken. Die Ausstellungen der 60 Schaufenster sprechen für sich selbst.

Die feit 1894 bestehende Firma M. Moscank, Berlin , Landsberger Str. 59, 1. Etage, Damenmäntel und Kostüme, beginnt ihren großen Saisonausverkauf am Montag, 5. Juli. Die Preise sind bedeutend herabgefeßt und gewährt die Firma auf diese Preise noch einen Sonderrabatt bis zu 75 Proz.

Die billigste Bezugsquelle für Sommer- und Kinderfeste in Juminations artikeln, Feuerwert, Tombolasortimenten, Scherzsachen, Fackeln, Papiermügen usw. ist die Firma Bohl u. Weber Rathf., Spittelmartt 4/5, 1 Treppe. Man verlange Sommerpreisliste Nr. 5.

Riesen- Saisonausverkauf bei Stiller. Atbekannt und fast sprichwörtlich find die Saisonausverkäufe des Schuhwarenhauses Stiller geworden, weil diese Firma infolge ihrer gewaltigen Lager und ihrer erstklassigen Qualitätswaren immer etwas ganz besonderes bei den Saisonausverkäufen zu bieten hat. Große Mengen von Reft- und Einzelpaaren, die teilweise der allerlegten Mode entsprechen, gelangen bei dieser Gelegenheit zu solch niedrigen Preisen zum Berkauf, dak tatsächlich bei Stiller fast jeder Artikel des Saisonausverkaufs einen nie wiederkehrenden Gelegenheitsfauf darstellt. An den bekannten Stillerschen Geschäften mit ihren auffallenden Reklameschildern und ihren ge schmackvollen Ausverkaufsdekorationen wird kaum ein Bassant achtlos Dor übergehen.

Fach

Saison

Ausverkauf

Beginn Montag d. 5. Juli

Machen Sie die

Augen auf

u. Sie werden staunen, was wir bringen.

Ohne Rücksicht auf den früheren Wert sind teilweise

Preisermässigungen

bis

50%

erfolgt

Wertvolle Einzelpaare

zu Spottpreisen

Unsere 43 Schaufenster sagen Ihnen alles.

Nur einige Beispiele:

Damen

Schwarz Schnürschuhe 690

haltbares, gutes Leder, mod. Form Braun echt Boxcalf­Spangenschuhe erstklassige Blond Chevreau­Spangenschuhe die Mode­

Comeav

Verarbeitg

farbe

980

10.90

Herren

la Rindbox- Schnürstiefel 790

solide Ausführung

Schwarz Schnürschuhe 790

Ross- Chevreau, moderne Form

Braun Schnürschuhe 125°

mit farbigem Nubuk- Einsatz

Schüffabrill

ack

118 eigene Verkaufsstellen, davon 19 in Gross- Berlin und Potsdam

SW, Friedrichstr. 240,41 W, Potsdamer Str . 50

( an der Kurfürstenstr.) V, Schillstr. 16

NW, Beusselstr. 29

NW, Turmstr. 41

NW, Wilsnacker Str. 22 N, Brunnenstr. 37

N, Danziger Str. 1 N, Friedrichstr. 130 N, Müllerstr. 3 O, Andreasstr. 50

O, Frankfurter Allee 22

SO, Oranienstr. 2 a SO, Wrangelstr. 49

C. Spittelmarkt 15

A:

& Cie& Burg

b.Magdb.

C, Rosenthaler Str. 14 Neukölln, Bergstr. 30/31

Charl., Wilmersdorfer Str. 122/23 Potsdam, Brandenburger Str. 54