Einzelbild herunterladen
 

Deutsches Reich .

es nach

Den

wo Personen durch Unfälle ums Leben kommen, welche so behaglich und stark fühlen, daß fie anfangen, in der bulgarischen Die Spaltungen in der 3entrum3partet durch Anwendung von Schutzmaßregeln verhütet werden Politit offen eine blutige Rolle zu spielen. Unwillkürlich fragt in mehr agrarische und mehr demokratische Theile laffen sich je könnten. In den Fällen, in denen durch Versehen eines man sich, was aus Bulgarien werden soll, wenn Herr Stoilow, länger, je weniger überkleistern. Der Graf Strachwiz hat durch übergroße Ausdehnung der Arbeitszeit übermüdeten der ohne Frage persönlich einer der aufgeklärtesten und wohl im Verein katholischer Edelleute zu Köln eine Rede gehalten, meinendsten Bulgaren ist, und seine Anhänger durch die Aussicht deren wenn Sinn dahin geht, daß, Weichenstellers oder Lokomotivführers ein Eisenbahnunglück auf die Vergrößerung ihres Landes dazu verführt werden, zu Agrariern im Zentrum geht, diejenigen Zentrums- Ab­einträte, bei denen Menschen das Leben verlören oder erlauben, daß der kaiserlich russische Einfluß wieder in ihrem geordneten, die landwirthschaftliche Bezirke vertreten, aber im schwere Körperverlegungen erlitten, müßten zum mindesten Lande Wurzel faßt. Werden sie fähig sein, Rußland Halt zu Reichstag für den russischen Handelsvertrag gestimmt haben, die Eisenbahndirektoren wegen Mordes oder fahrlässiger gebieten, wenn es anfängt, Tyrann zu werden? Wir fürchten: nicht wiedergewählt werden sollen. Zu dieser Kategorie Körperverlegung unter Anklage gestellt werden. Sie nicht.- der Abzufägenden" gehören u. a. auch der Reichstagspräsident konnten voraussehen, daß bei Uebermüdung der Beamten Frhr. v. Buol, ferner der Vorsitzende der Zentrumsfraktion Graf leicht Versehen stattfinden könnten, welche Menschenleben Hompesch und die geistigen Führer der Partei: Dr. Lieber, gefährden, und da sie jene nicht verhüteten, so liegt der Brofessor Hize, Gröber. Auch Spahn, der zweite Vize- Präsident des dolus eventualis vor und sie sind so zu bestrafen, als wenn Reichstag ist seinen agrarischen Wählern in Bonn - Rheinbach - Bon der Deffentlichkeit des Gerichts- mißliebig. sie die Gefährdung des Menschenlebens vorsätzlich beab- verfahrens, wie sie durch Staatsverfassung und Gerichts- Die wirthschaftlichen Berhältnisse beherrschen eben mehr fichtigt hätten. verfassung garantirt ist, hat der Landesgerichtspräsident Gryczewsky und mehr das politische Getriebe. Die katholischen Agrarier Wahrlich die Anwendung, welche der dolus eventualis in Breslau eine ganz besondere Ansicht. Er lehnte, wie unser wollen durch wirkliche Agrarier vertreten sein, bei denen die sowie der Grobe Unfug"-Baragraph bei uns gefunden dortiges Parteiblatt, die" Breslauer Volkswacht", mittheilt, ein agrarischen Interessenvertretung die Hauptfache und der Name haben, sind ein Hohn auf unsere gauze Rechtspflege, und Gesuch der Redaktion ab, zu den öffentlichen Verhandlungen des" Bentrum" nur noch das Mäntelchen ist. Und die katholischen es ist ein schlechter Trost, daß diese juristischen Haar- Die Begründung dieser Maßregel lautete, daß seit 1892-1895 auf de motraten in den Reichstag zu wählen, von denen sie eine Breslauer Landgerichts einem Berichterstatter Zutritt au gestatten. Arbeiter sind ja schon seit Jahren dazu übergegangen, Sozial­spaltereien und Sophistereien nur ihre Anwendung gegen grund strafrechtlichen Einschreitens in zahlreichen Fällen gegen wirkliche Vertretung ihrer Interessen erwarten fönnen. schlechtgesinnte" Menschen finden. Es wäre ehrlicher, Bertreter der Beitung auf Strafe erkannt iſt". offen die Achterklärung gegen diese auszusprechen, die Beiten für für fonfessionelle Parteien sind vorüber.- Reichsfeinde" geradezu außerhalb des Gesetzes zu stellen, als die Rechtspflege durch die Art ihrer Handhabung zu blamiren. Durch nichts kann die bestehende Gesellschafts­ordnung deutlicher ihren Bankerott erklären, als dadurch, daß ihre Stützen selbst daran verzweifeln, vermittelst der von ihnen selbst aufgestellten Rechtsordnung sie aufrecht zu erhalten. Zur bulgarischen Frage schreibt das in London er scheinende Organ der Freunde russischer Befreiung: " Free Russia"( Frei Rußland):

"

"

Die

Die Breslauer Volksblatt" bemerkt sehr richtig hierzu: Was die Thatsache, daß verantwortliche Redakteure unseres - Das Gefet betreffend die Bestrafung des Slaven . Blattes wegen politischen und Preßvergebens bestraft wurden, raubes und des Sklavenhandels, das in der letzten Reichs­mit der Bulaffung eines Berichterstatters unferes Blattes zu tagssession angenommen wurde, wird im Reichs- Anzeiger" ver­öffentlichen Verhandlungen des Gerichts zu thun hat, ist uns öffentlicht. Die ersten beiden Baragraphen lauten: allerdings unverständlich. Vielleicht fürchtet gar der Herr Land-§ 1. Die vorfäßliche Mitwirkung an einem auf Stlavenraub gerichts- Präsident, die Theilnahme an den Berhandlungen des gerichteten Unternehmen wird mit Zuchthaus bestraft. Die Vers Gerichte tönnte bei den zahlreichen Bestrafungen der Redakteure anstalter und Anführer des Unternehmens trifft Buchthaus nicht des Blattes wegen Preßvergehen auch den Berichterstatter desselben unter drei Jahren. zu Strajthaten geneigt machen, etwa zu fleinen Einbruchs- nommenen Streifzug der Tod einer der Personen, gegen welche durch einen zum Zweck des Stlavenraubes unters biebstählen, Mordthaten 2c.? Die Sache soll, wie ferner mitgetheilt wird, von unserm der Streifzug gerichtet war, verursacht worden, so ist gegen die Parteiblatt noch weiter verfolgt werden. Und in der Veranstalter und Anführer auf Todesstrafe, gegen die übrigen Die ganze englische, beutsche und österreichische Preffe ist That: Nicht eine einzige Bestimmung des Gerichtsverfassungs- Theilnehmer auf Buchthaus nicht unter drei Jahren zu erkennen. über die Lage der Balkan - Halbinsel in Aufregung versetzt. Und Gesetzes berechtigt den Landgerichts Präsidenten, einem§ 2. Wer Sklavenhandel betreibt oder bei der diesem dies ist nicht zu verwundern. Man kann nicht umhin, das Bu- Beitungsberichterstatter den Zutritt zu öffentlichen Gerichts- Handel dienenden Beförderung von Stlaven vorfäßlich mitwirkt, fammentreffen der Erhebung Makedoniens in dem Augenblid, wo die Pforte durch die armenische Frage in eine etwas verhandlungen zu verbieten. Hier aber handelt es sich nicht nur wird mit Buchthaus bestraft. Sind mildernde Umstände vor­fchwierige Lage verfest ist, mit dem politischen Liebäugeln um ein Vorgehen gegen eine bestimmte Persönlichkeit, sondern banden, so tritt Gefängnißstrafe nicht unter brei Monaten ein. zwischen St. Petersburg und Sofia zu bemerken. überhaupt um das Berbot an eine Zeitungsredaktion, einen Be­Soll dies - Das Reichs- Versicherungsamt hat den Vor­vielleicht bedeuten, daß die heutigen bulgarischen Politiker den richterstatter in öffentliche Gerichtsverhandlungen zu entfenden ständen der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalten, Der Zutritt in den Zuhörerraum eines Gerichtssaales ehrgeizigen Gedanken gefaßt haben, ihr Land mit Hilfe Rußlands kann aber weder einem Zeitungsberichterstatter noch irgend sowie der Baugewerks- Berufsgenossenschaften eine Zuſammen burch die Annektirung eines Theiles von Makedonien auszubehnen einer anderen Persönlichkeit verweigert werden, sobald diese den stellung von Merkmalen zur Unterscheidung von selbständigen ung in Märken. In dem Interesse des russischen Volks läge wohl Anforderungen des§ 176 des Gerichtsverfassungsgesetzes entspricht. Baugewerbetreibenden und Bauarbeitern zugestellt. das Wachsthum Bulgariens oder irgend einer anderen slavischen Am allerwenigsten aber fann ein berartiges Berbot aus der poli- den Urtheilen der Gewerbegerichte 2c. zu tage getreten sind und Angesichts der vielfachen Unsicherheiten, die namentlich in Nation. Dieses Interesse würde aber sehr gefährdet dadurch, tischen Haltung einer Zeitung oder aus Strafen, die deren Re- die darin bestehen, daß man bei vielen Streitfällen nicht wußte, daß Bulgarien , ob in seinem Territorium vergrößert oder nicht, dakteure wegen Preßvergehens erlitten haben, abgeleitet werden. ob z. B. ein sogenannter Kolonnenführer als Unternehmer nur eine russische Provinz werden würde. Das russische Volt Ge liegt hier ein Fall vor, der das Prinzip der Deffentlichkeit oder als Arbeiter zu betrachten war, dürfte diese vom Reichs ist es längst müde, fein Blut und Geld für die Knechtung Polens des Gerichtsverfahrens, insbesondere aber die Freiheit der hinzugeben, und wünscht kein zweites Bolen zu demselben Zweck Bresse in der empfindlichsten Weise berührt, und an dessen Auf- Bersicherungsamt ausgehende Zusammenstellung von In zu erwerben. Als Bulgarien mit Hilfe russischen Blutes und tereffe sein. Beldes den ottomanischen Klauen entwischte, und die russische klärung daher die Presse aller Parteien ein weitgehendes Juter­Regierung von ihm verlangte, daß es feine Schuld nicht dem esse hat. - Unterstüßung von Kriegsinvaliden. Die Bolle, sondern der Regierung des Baren bezahlen, und die Die diesjährige Maifest Nummer scheint fich neuerdings mit der Frage beschäftigt, an welcher Stelle die Berliner Korrespondenz" theilt mit, mehrere Tageszeitungen hätten jetzt schon ungeheure Anzahl russischer Sklaven noch vermehren fich für einen theil unserer lieben deutschen Polizei und Staats- Gesuche um Bewilligung einer laufenden Beihilfe aus den Mitteln folle, da stellte Bulgarien einen Mann an die Spige, welcher, anwälte zu einem Wurm auszuwachsen, der unter feinen Um- des Reichsinvalidenfonds auf grund des Reichsgesetzes vom obgleich noch weit davon entfernt ein Jdeal zu sein, zweifellos ständen sterben kann. So wird uns unterm heutigen Datum aus 22. Mai 1895 anzubringen sind. Bei der Unsicherheit, welche angeborenen Muth und Geschicklichkeit genug besaß, Bulgarien Halberstadt berichtet, daß dort in der Straffache Adler und Ge- die Verschiedenartigkeit der hierbei zu tage getretenen Ansichten aus der Gefahr, in die kaiserlichen Klauen zu gerathen, zu retten. noffen wegen Verbreitung der konfiszirten Maifest- Nummer die in den betheiligten Kreisen hervorzurufen geeignet fei, theilt fie Die Freunde Paniza's, eines notorischen Banditen, haben diesen Geschäftsbücher der dortigen Sonntags- Zeitung" beschlagnahmt mit, daß die Ausführungsbestimmungen zu dem erwähnten Reichs Mann aus der Arena entfernt. Das beständige Intriguiren und worden sind.- Romplotteschmieden der russischen Diplomatie und anderer gesetze, die bereits fertig gestellt feien, bald veröffentlicht würden. Agenten gipfelte, wie wohl bekannt, in der russischen Der Fall Arons. Die gesinnungstüchtige Aktion gegen auf Bewilligung einer laufenden Beihilfe gerichteten Gesuche Dann heißt es weiter: Jedenfalls steht jetzt schon fest, daß die Regierung, bie durch Das dringende Verlangen den unserer Partei angehörenden Privatdozenten der Berliner grundsäßlich bei den Ortsbehörden und in Stadtkreisen der rumänischen Regierung gezwungen wurde, Herrn Hitrowo Universität Dr. Leo Arons scheint fläglich ins Wasser ge- bei den Polizei- Direttionen zc., in Berlin also beim zurückzurufen. Es würde höchft naiv fein, anzunehmen, daß mit fallen zu fein. Der Versuch, ihn wegen seiner Zugehörigkeit zur töniglichen Polizei- Präsidium, anzubringen sind. Es Der Bersetzung Hitrowo's von Rumänien nach Spanien die ver- sozialdemokratischen Partei aus dem Lehrkörper der Univer- fann allen Betheiligten aber nur bringend gerathen werden, die derblichen Prattifen, welche auf der Baltanhalbinsel mit der fität zu entfernen, hat, wie man der Frankfurter Zeitung " amtlichen öffentlichen Aufforderungen, aus denen hervorgehen ganzen Politit so innig verwachsen sind, aufhören würden. schreibt, jetzt in den Fakultätsberathungen seinen Abschluß wird, was zur Begründung der Gesuche erforderlich ist, ab­Angesichts dessen, was in legter Zeit geschah, ist man berechtigt, gefunden. In der Fakultätssigung der vergangenen Woche ist zuwarten, da hierdurch Zeitverluste jedenfalls vermieden werden, die Frage aufzuwerfen, ob nicht den Freunden Paniha's in der Sache Beschluß gefaßt worden und die Fakultät hat die welche zweifellos entstehen, wenn unvollständige oder bei einer vom russischen offiziellen Lager aus aufmunternde Winte Entfernung des Dr. Arons aus dem Lehramt nicht beantragt. unrichtigen Stelle angebrachte Gesuche den Betheiligten zurück­gegeben worden sind. Ob dies nun der Fall war Damit fehlt dem Ministerium jede rechtliche Möglichkeit, eine oder nicht. Thatsache ist, daß diese Freunde, welche Entfernung zu bewirken. Dr. Arons hat seine Vorlesungen für gegeben werden müssen."-une in den meisten Fällen nichts anderes als einfache das Winterhalbjahr bereits angekündigt. Der Liebe Müh ' war gemielhete Banditen des offiziellen Rußlands waren, sich umsonst. Schade!-

N

-

- Die Wilden, denen unsere Rolonialschwärmer an geblich Kultur" bringen wollen, indem sie ihnen den Krieg ins

-

-

-

Die

-

Wies

der nächsten Nähe zu ruhen. Noch eintöniger als das Meer gehen. Er trägt einen großen Strohhut, und sein Gesicht Bildnissen sind leicht zehn, von Bildern fünf täglich herzustellen, auf hoher See, wo sich wenigstens das Waffer ruhelos bewegt. ist eingerahmt von einem furzgeschnittenen blonden Vollbart. In der That, die Muster, die er vorzeigte, waren so roh. Kein Thier zeigt sich weit in der Runde, nicht einmal ein Seine Büge zeigen Intelligenz gepaart mit Energie. daß jedweder ebenso gut arbeiten konnte. Ich denke Lauffäfer friecht vor den Füßen oder eine gefräßige Ameise. An seiner Seite befindet sich ein Mann, der ben es viel besser zu machen, denn ich bin Künstlerin, fagte die Es ist todt ringsum und ausgestorben. Selbst das Gras Typus eines richtigen Kampgaucho darstellt. Ein hageres Wieviel Blätter wollen Sie mir anvertrauen, um anzufangen? Malerin. Dies schien dem Händler nicht besonders zu gefallen. hat einen strengen Charakter. Es sind harte Halme mit braunes Gesicht mit scharfen schlauen, ein wenig finstern So viel Sie wollen. Jedes Blatt kostet einen Franfen. scharfen Kanten. Wenn man es tritt, biegt es sich nicht, Augen; mit einem struppigen und spärlichen Bart von Der Preis wird mit der Arbeit zurückbezahlt. sondern es bricht und splittert. Und der Boden zwischen dunkler Farbe. Den Kopf deckt ein alter tleiner Filzhut. Dame hatte noch zwölf Franken, sie wollte zehn Blätter den Grasbüscheln ist eigenthümlich wie mit kleinen weißgrauen Der Gaucho trägt ein bunt gestreiftes Wollhemde und ein nehmen, mit den zwei anderen Franken wollte sie am folgenden Kristallen überzogen. Menschen und Thiere sind erschöpft. paar enorm weite Pluderhosen, die unten zugebunden sind. Tage sich ihre Nahrung verschaffen. Sie haben von unseren Ihre Kräfte sind auf der Neige. Das sieht man einer jeden Die Füße sind nackt, und an ihnen hängen schwere eiserne Farben? Nein, ich habe die meinigen, die vorzüglich sind. ihrer Bewegungen an. Die Menschen zeigen eine Schlaff Sporen mit handtellergroßen Rädern. Hinten an seinem Hauptsache ist, daß wir die Unveränderlichkeit unserer Bilder ver­heit und eine Farbe in ihrem Gesicht, als wenu fie sich Sattel ist der unvermeidliche Lasso befestigt. Der zweite bürgen fönnen. Es ist ja gleich, ob Sie Ihre Farben kaufen, eben erst von einem Krankenlager erhoben hätten. Die Europäer ist zurückgeblieben hinter dem Zuge. Er ist ein Arbeit, die bei uns kaufen. Dies ist doch nur gerecht. da die unferigen nicht theurer sind. Wir geben nur denjenigen Augenlider heben sich schwer, die Zügel der Pferde hängen ziemlich kleiner Mann, etwas mager. Er trägt einen weißen viel tosten die Farben? Eine Wenigkeit, fieben Franken.- Es Täffig herunter in ihren Händen. Und die Thiere! Ihre Korkhelm; sein Gesicht ist bartlos. Man sieht es ihm an, bleiben mir also nur fünf Franken für die Blätter, unter der Augen find blutig unterlaufen, ihre Mäuler find trocken daß er sich vielleicht erst heute Morgen, oder jedenfalls nicht Bedingung, am folgenden Tage nicht zu frühstücken, aber ich kann wie mit einer Staubkrufte bedeckt. Ab und zu streckt sich viel länger, tadellos rasirt hat. Er zeigt eine Strenge und die Arbeit ja nachmittags abliefern, dachte die Malerin. Sie die trockne, nur mit einem zähen Schleim überklebte Bunge Härte in seinen Mienen, die bei längerem Betrachten un legte ihre zwölf Franken auf den Tisch: Hier für die Farben und heraus und tastet nach den Nüstern. Die Lenden angenehm auf den Beobachter einwirkt. Seine Kleidung fünf Blätter. Bitte, es müssen auch drei Franken für das Muster der Rinder sind eingefallen, ihr Haar ist struppig. ist, obwohl man ihr einige Strapazen ansieht, ziemlich hinterlegt werden. Aber ich bringe es ja wieder.- Die Regel Hin und wieder faßt die Schnauze nach einem tadellos. Sie besteht aus einer hellgrauen Wollblouse, engen weitläufiger Buchung. Nehmen oder laffen. Die Malerin nahm unseres Hauses ist unabänderlich. Wir haben keine Zeit zu Büschel Gras; aber sie läßt es wieder los, ohne Reithosen aus demselben Stoff und lackledernen Stiefeln, also nur zwei Blätter und brachte sie am folgenden Tage aus es abgerissen zu haben und wendet sich wieder ab; dann die bis aus Knie gehen. gemalt zurück. Der Händler betrachtete fie taum und sagte vers hebt sich ängstlich der Kopf in die Höhe, und die Kehle drießlich: Das ist nichts; das ist gar nicht, was wir brauchen. stößt ein heiseres kurzes Gebrüll aus. Die Pferde der Sie strengen sich an, Feinmalerei zu treiben, während unsere Reiter friechen dahin, und ihre Brust stöhnt bei jedem Kunden fräftig gestrichene Bilder haben wollen. Ich kann diese Schritt. Mensch und Vieh dürftet seit einigen Tagen. Dinger nicht annehmen. Versuchen Sie es mit Bildnissen. Ich gebe Ihnen sechs Blätter und Pinsel unserer Fabrit. Gewiß, mit diesen zehn Franken wird es Ihnen gelingen. Wo soll

( Fortsetzung folgt.)

Paviler Malerinnen.

-

-

-

Es ist ein Zug von etwa zwanzig Personen, der in dieser Einöde langsam dahinzieht. Es sind zwei Europäer und die andern paraguayische und korrentinische Berne , nach einer Uebersegung der" Boff. Zeitung" in ergreifender letztes Geld gegeben. Auf dergleichen können wir nicht eine Die Pariser Frauenzeitung Revue des jeunes filles" schildert ich diese zehn Franken hernehmen? Gestern habe ich Ihnen mein Halbblut von hellem Gelbbraun bis zum dunkeln Weise den Jammer und die schmähliche Ausbeutung vieler gehen. Ich biete Ihnen Arbeit, Sie lehnen ab; dies ist Ihre Kastanienbraun; alle beritten und alle bewaffnet. Bariser Künstlerinnen. Von den 2-8000 Frauen, die feit fünf Sache. Wie, ich lehne ab, während Sie Bilder ablehnen, Ueber dem Poncho hängt am Riemen der Winchester Jahren als Malerinnen aufgetreten sind, befinden sich etwa 730, die zehnmal beffer find, als Ihr Muster? Ich sehe jetzt, karabiner; auf der Brust sieht man in einem Gürtel deren Werke in der großen Kunstausstellung Ausnahme gefunden welchen Handel Sie treiben. Hier ist Ihr Muster, geben Sie mir zwei gefüllte Patronentaschen; hinten an der Lende steckt in haben. Etwa 25 davon vermögen ihren Lebensunterhalt zu vermeine drei Franken zurück. Die Muster werden nicht zurück der Scheide der lange breite Facon", das haarscharfe dienen, indem sie Frauen- und Kinderbildnisse malen, die mit genommen. Das ist aber zu start, rief die empörte Künstlerin, Dolchmesser. Die beiden Europäer tragen lange Repetir- 100 bis 1000 Franken bezahlt werden. Die anderen fiellen aus, verlegte sich dann aber aufs Bitten und endlich aufs Drohen. gewehre neuefter amerikanischer Konstruktion. In der Mitte finden aber teine oder höchft selten Käufer für ihre Bilder. Dies muß aufhören. Machen Sie keinen Lärm bei anständigen des Zuges treibt man zwei Dugend schwer bepackter Maul- baille, wenn sie mindestens schon vierzig Jahre alt geworden. Am folgenden Tage hatte die Aermste auch nichts zu efſen, ſie Ganz ausnahmsweise erhält eine dieser Malerinnen eine Me- Leuten, oder ich rufe einen Schuhmann, um Sie hinauszubringen. thiere. Sie tragen in hochaufgeschnürten Päcken Proviant. Malerinnen haben also nur geringe Aussichten für ihre Zukunft. febrte zu dem Händler zurück, um ihm das Muster für einen Aus einigen dieser Päcke schauen auch Meßstangen hervor Ein Beispiel, wie es ihnen oft geht. Während der Ferien halben Franken und noch weniger anzubieten. Der Gehilfe wies und die Füße von Instrumenten. Dahinter kommt eine hatte eine Malerin feine Zeichenstunden zu geben und suchte sie ab, der Händler war nicht zu sprechen. Vor dem Hause aber vielleicht gleiche Anzahl Ochsen. Es ist Schlachtvieh, das daher eine andere Beschäftigung, als sie in einem Blatte die An- begegnete fie einer jungen Dame, die bitterlich weinte. Sie sahen man für unterwegs mitgenommen. Aber es ist in einem zeige fand:" Für kleine Malerei, zu 8-10 Fr. den Tag, werden einander an und erkannten sich als Schicksalsgenoffinnen. Der fläglichen Zustande. Die Rippen und Hüftknochen stecken Leute gesucht, Borbereitung unnöthig." An der angegebenen Händler hatte dieser Aermsten nach und nach 70 Fr. abgelockt; aus der Haut heraus als wenn man über ein Stelett ein bresse sand die Malerin eine Farbwaarenhandlung, deren In- sie hatte ihre Ohrringe auf das Pfandhaus getragen. Am Fell gezogen hätte. haber, ein würdig aussehender Alter, ihr sofort die Vortheil- Morgen hatte sie dem Händler ihre Noth geklagt und die Ant­haftigkeit der gebotenen Arbeit anpries, ชิ้น der feine wort erhalten: Lassen Sie es nur, die Arbeit wird Ihnen doch An der Spitze des Zuges reitet ein schöner schlanker Borübung nöthig sei. Es waren Lichtbilder und Zeichnungen nie gelingen, wie ich sehe. Der Mann aber treibt sein Geschäft Mann, ungefähr in Mitte der zwanziger Jahre, im grauen( nach bekannten Bildern) in Farben zu sehen. Die Bildnisse ungestört weiter. Leinenanzug mit ledernen Mokassins, die bis über die Kniee wurden mit 1, die Bilder mit 2 Fr. das Stück bezahlt. Von