Einzelbild herunterladen
 

politit und befürwortete für dichtbevölkerte Industriegebiete die| ministerium urn Eader meitere 35 000 zum Ausbau Ausarbeitung von Landesplänen.

Nicht minder wichtige Probleme werden den diesjährigen Städtebautongreß beschäftigen, der in der Zeit vom 14. bis 19. Sep. tember in Wien abgehalten wird. Als erster Punkt steht die Bodenfrage in ihrer Beziehung zum Städtebau auf der Tages. ordnung. Aus den verschiedenen Ländern werden namhafte Fach­leute schriftliche Vorberichte erstatten, die den Kongreßteilnehmern rechtzeitig vorher zugehen. Bon gleichem Interesse dürfte der zweite Beratungspunkt Die rationelle Berteilung von Ein familienhaus und Mehrfamilienhaus" fein. Die beiden letzten Tage des Kongresses werden einer Studienfahrt durch die schöne Wachau und der Besichtigung des alten Salzburg gewidmet fein. Auch dürfte sich eine recht große Anzahl der Kongreßteilnehmer am 19. der neuntägigen Studienreise durch Deutschland anschließen, die im Auf­trag der internationalen Föderation die Deutsche Gartenstadtgesell. fchaft vorbereitet. Es ist die Besichtigung von München , Augsburg , Nürnberg , Rothenburg, Stuttgart , Heidelberg , Frankfurt a. M., Köln a. Rh. und Düsseldorf in Aussicht genommen. Nähere Auskunft( Einladung usw.) erteilen das örtliche Kongreßbureau Bien I, Bartensteig 7, und der Borsigende der Deutschen Garten­ftadtgesellschaft, Bernhard Kampffmeyer , Bergisch- Gladbach bei Köln .

Der Umbau des Spittelmarktes.

-

Der Magistrat hat bekanntlich vor einiger Zeit dem aus ver­fehrstechnischen Gründen dringend notwendig gewordenen Plan des Umbaues des Spittelmarftes zugestimmt. Die Rege­Lung des Berkehrs ist dort durch die vielen Berkaufshäuschen, die zum Teil aus der Inflation stammen und jeden lleberblick über den Blah unmöglich machen, so erschwert worden, daß man vor der nicht leicht zu lösenden Aufgabe stand, dem Spittelmarkt eine völlia andere Gestalt geben zu müssen. Nach der Plane follen fämt­liche Aufbauten und Bertaufshäuschen auf dem Spittelmarkt verschwinden, auch das in der Mitte des Blazes befindliche Brunnenbeden, ein Geschent Spindlers, soll an anderer Stelle Aufstellung finden. Der Straßen bahnverfehr wird gleichfalls eine völlige Veränderung er fahren, und zwar foll, ähnlich wie es bei anderen Blägen Berlins fchon durchgeführt oder noch geplant ist, der Kreisverkehr einge­führt werden. Um den Spittelmarit selbst zu entlasten, werden fämtliche Straßenbahnlinien, die nach der Köpenider Straße fahren, aus der Sendelstraße herausgenommen und durch die Ballstraße geleitet werden. Die Vorarbeiten zur Durchführung des Projekts find nunmehr, wie wir erfahren, so weit gediehen, daß mit der Inangriffnahme der Bauarbeiten in allernächster Beit gerechnet werden fann. Bu ihrer Ausführung werden zahlreiche Erbarbeiten notwendig werden, jedoch sollen die Arbeiten fo befchleunigt merden, Daß der gesamte Umbau noch in diesem Jahre zu Ende geführt und damit eine wesentliche Erleichterung des Berfehrs im Zentrum Berlins geschaffen werden kann.

Vom Freibad Oberschöneweide .

Zu den verschiedenartigen Meldungen über Unglücksfälle im Freibad Oberschöneweide teilt das Bezirksamt Treptom mit, daß auf dem städtischen Freibadgrundstüd in Oberschöneweide , Köpenider Str. 32/34, in diesem Jahre Todesfälle durch Baden bisher nicht zu verzeichnen gewesen find Außer einem ftectlich geprüften Bademeister üben bis zu zwanzig im Rettungsschwimmen ausgebildeie Schwimmer durch ständiges Sin und Herfahren auf deni Rettungsboot an der durch Tonnen gekennzeichneten Grenze die Aufsicht aus. Für Unglüdsfälle steht eine Rettungsmache zur Verfügung, soweit nicht durch Fernsprech anfchluß die Heranziehung von Arzthilfe notwendig wird. Durd) diefe Organisation ist es jedoch möglich gewefen, über breißig Berfonen, die trop aller Warnungen auf einem benach barten Waffergrundstid beim wilden Baden verunglüdten, gu retten. Auch find diese Einrichtungen wiederholt von den Bolizei organen beim Bergen verunglücter Personen in Anspruch ge­nommen worden. Erneut ergeht an alle die bringende Bitte, von dem wilden Baben abzulassen und die städtischen Freibäder zu be. fuchen.

Unterstüßung der Jugendherbergen. In den deutschen Jugend herbergen find für 1925 1470000 Webernachtungen fest­gestellt worden. Das ist gegenüber der Gesamtzahl von 1,1 Millionen im Borjahr ein Zuwachs ron rund ein Drittel. Hierbei fehlt von zahlreichen Herbergen die Angabe, so daß die Gesamtzahl in Wirfitchfeit weit über Millionen ausmacht, wovon rund 60 Brcz. auf Schüler entfallen. Es ist erfreulich, daß die Behörden fich bereit finden, beachtliche Mittel beizusteuern. Mit den Mit gliederbeiträgen würden ja nicht einmal die Strohläde und Deden getauft werden können Eo gat unlängst das Wohlfahrts.

Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

bewilligte 25 000, bie Regierung Röslin 18500 92. Deres Parteinachrichten Minden spendete 10 000 m. für den Neubau der Jugendherberge Ginsendungen für diese Rubrik find an der Porta. Eine besonders bemerkenswerte Hilfe leistete die Ge­meinde Saßnig auf Rügen . Sie opferte für den Neubau der Ernst- Morig- Arndt- Jugendherberge nicht weniger als 40 000 m., das macht rund 9 m. auf den Kopf der Bevölkerung aus.

Die Arbeit einer Rechtsauskunftsstelle. Die städtische Rechtsaus funftsstelle Neuföün wurde in der Zeit vom 1. April 1925 bis Rechtsauskünfte wurde in 10 386 Fällen über Sozialversicherung, 31. März 1926 an 251 Sprechtagen von 10 382 Personen besucht. bürgerliches Recht, Auswertungsfragen usw. erteilt. Das Bureau der Rechtsausfurftsstelle befindet sich in der Ganghofer Straße ( Bureaubarade) und ist wie folgt geöffnet: Montag und Donnerstag ron 3 bis 5 Uhr nachtmittags, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr vormittags. Die Abfertigung der Aus. funftfuchenden erfolgt megen bes Andranges auf Rarten, die an allen Tagen außer Gonntags von 11 bis 1 Uhr und 5 bis 7 Uhr beim Pförtner des Rathauses( Sjauptportal) erhältlich sind.

Die städtische Boltsspeisung hat am 12. b. m. eine neue Effenausgabestelle in der Naunyn str. 27 eröffnet,

WINKEL

Der Nachmittag bradyze mit Bony Jaedel und Berthold Reißig Lieder und Duette zur Laute, Volkslieder aus Sachfen. Schmaben und Bayern und neue Wandervogellieder, sehr nett und sprühend im Vortrag, wißig und manchmal von Berthold Reikia zu belont burschitos gesungen. Der Abend war dagegen wieder ein musikalisches Mir- Pickles, allerdings dieses Mal besser zusammen­gestellt als sonst üblich. Man vermied es, Opernbruchstücke mit Liedern und Waldhornsoli zu einem einheitlichen Brei zu verrühren. Im Gegenteil, man hielt ein anständiges, bürgerliches Niveau, man gab etwas Blaublümchen, etwas Lavendel, doch selbst ein Franz Abt bewahrt immer noch eine musikalisch tadellose Haltung. Das Berliner Funt- Orchester spielte Mendelssohn , Bolfmann und Baul Graener, im Grunde doch zarte Sachen trok Orchesterenthaltung für den Hausgebrauch, und der Baffist Dirk Magré sang Robert Franz. Abt und Franz Ries , die Stimme ist für den Vortrag von Liedern etwas zu schwer, der Ton wird nicht leicht und frei gegeben, er flingt stellenweise did. Das Berliner Solo quartett fang Volkslieder mit kunstvoller Stimmführung. Leider war dabei die Uebertragung undeutlich. Im Ganzen ein harmoser, geschmackvoller und nicht weiter aufregender Abend.

Das Rundfunkprogramm.

Freitag, den 16. Juli.

Außer dem üblichen Tagesprogramm:

für Groß- Berlin

ffets an das Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

1. Rzeis Mitte, Sonnabend, 17. Juli, findet im Walhalla - Etablissement, Weinbergsweg 19/20, ein Sommerfest statt. Neben Konzert und anderen Spezialitäten Auftreten des Berliner Ultirios. Für die Rinder Rasperle theater, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde des Rreises. Eintritt 50 Bf. Beginn nachmittags 5 Uhr. Wir bitten um rege Beteiligung. Gäste und Sympathisierende herzlich willkommen.

136. st. Reinidendorf- Oft: Die Bezirtsführer und Bezirkstaffierer werden_er­Jungsozialisten. Gruppe Reulölln 1: Der Gruppenabend fällt aus. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Kreis Mitte: Sonnabend, 17. Juli,

sucht, die Teilnehmerkarien zur Dampferpartie umgehend beim Genossen Baul Nagel, Rütliftr. 18, abzurechnen,

Sommerfest ber Pariei des 1. Kreifes. Treffpunkt für sämtliche Funktio­näre nachmittags 4% Uhr vor dem Eingang des Gartens. Die Rasperle­fpieler treffen fich bereits nachmittags 4 Uhr in der Blumenstr. 77.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

41. bt. Unfer langjähriger Genoffe, der Maurer Karl Rizenhain, Alöden. fraße 1, ist am 13. Juli im Alter von 64 Jahren verstorben. Einäscherung am Sonnabend, 17. Juli, nachmittags Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um recht rege Beteiligung.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

getroffen.

-

-

-

Amsterdamfahrer! Die legten Bilder des Genossen Rarl Tilch sind ein Achtung, Abteilungstaffierer! Seute, Freitag, von 5-7 Uhr, Abrechnung. Heute, Freitag, 16. Juli, abends Uhr: Gesundbrunnen : 8 Uhr Funktionärsihung beim Genossen Ronnger, Bad­fraße 19. Webbing: Ledigenheim Schönstedtstr. 1. Bortrag: ,, Warum Ar­beitersport?" Nordost II: Jugendheim Danziger Str. 62. Vortrag: ,, Was Bann uns der Sport sein?" Rosenthaler Vorstadt: Schule Gipsstr. 23a. Darwinsche Theorie. Schönhauser Borstadt I: Funktionärsigung beim Genossen Areßmann. Weißensee 1: Jugendheim Roeldeftr. 157. Vortrag: Schriften einst und jegt" Weißensee II: Schule Wörtstraße. Aussprache über Bunte Often Fr.- B.: Jugendheim Diestelmeyerstr. 5/6. Vortrag: ,, Aus der Bragis der Jugendfürsorge". Often Str.- B.: Jugendheim Goßlerstr. 61. Bortrag: Reparationslasten und Dawesabkommen". Warschauer Biertel: Abendspaziergang. Treffpunkt 7 Uhr Warschauer Straße Ede Frankfurter Allee . Schöneberg II : Jugendheim Hauptstr. 15. Löns- Abend. Charlottenburg­Rord: Jugendheim Rosinenftr. 5. Vortrag: Neuere Dichter". Salensee: Schule Joachim- Friedrich- Str. 85/36. Vortrag: Simmelstunde". Stegli II: Brig: Rate aus Chauffeeſtr. 48. Vortrag: Die neue Erziehung". Rütliftraße, Simmer 59. Aussprache über Tagespolitik". Jugendheim Bergstr. 29. Bortrag: ,, Die Verwaltung Berlins ". Köpenid: Jugendheim Grünauer Jugendheim Nogatstr. 53. Fahrtenberichte. Baumschulen weg: Jugend­Straße 5. Bortrag: ,, Der Wert des Wanderns". heim Ernftstr. 16. Bortrag: Die Arbeiterjugend und die heutige Gesellschafts­ordnung". Treptow : Borwärts- Spedition Graegstr. 50. Vortrag: ,, Gemein­fchaftsgedanken". Riederschönhausen: Restaurant von Reibe. Vortrag: ,, SAJ. und Kirche". Spandau : Jugendheim Lindenufer 1. Vortrag: Pan- Europa". Werbebezirk Kreuzberg: Freitag, 16. Juli, 8 Uhr, Jugendheim Lindenstr. 3 Uebungsabend für Sprechchor. Sämtliche Gruppen müssen vertreten sein.

Jugendheim Holsteinische Str. 3. Bortrag: Sowjetrußland". Neukölln 1: Schule

-

-

Neukölln II: Neukölln IV:

werbebeairls in Tiefensee. Treffpunkte: 1. Gruppe 4.20 Uhr Bahnhof Stralau Lichtenberg- Mitte und West: Sonnabend, 17. Juli, Wochenendkursus des Rummelsburg : 2. Gruppe 6 Uhr Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde ; 3. Gruppe: 9 Uhr Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde .

Werbebezirk Prenzlauer Berg : Treffpunkt zum Wochenendkursus über: Proletarische Jugend und Bolitit" am Sonnabend 7 Uhr abends, Abfahrt 7,28 Uhr nach Roffen; am Sonntag 5 Uhr morgens, Abfahrt 5,28 Uhr nach Bossen. Roften 95 Bf. Deden mitbringen,

Abteilung Südwest: Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 Tt., Sonnabend, 17. Juli, 7 Uhr, Elternabend. Eltern, Parteigenoffen und-genofsinnen sowie Bekannte find herzlichst eingeladen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

4.10 Uhr nachm.: Zehn Minuten für die Fran. Hildegard Vorträge, Vereine und Versammlungen. Margis: Erleichterungen der Haushaltarbeit 5 Uhr nachm: Ewald Wüsten: a) Die Filmschauspielerin, b) Briefe eines jungen Mädchens. c) Ich fürchte mich. Gelesen vom Verfasser. 580 Uhr nachm.: Kinderland. Anschließend: Ratschläge fürs Hans. Theater­und Filmdienst. 6.50 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungs­kurse). Abteilung Gartenbau. Gartenbaudirektor Fritz Zahn:, Die Gärten der Renaissance". 7.20 Uhr abends: Professor Dr. C. Kaßner: Dürren". 7.50 Uhr abends: Alfred Schattmann: Vom amerikanische Epik( Leo Lania , einleitende Worte: Tilla Durieux , Werdegang einer Oper". 8.30 Uhr abends: Amerika 1. Moderne Rezitation). 2. Amerikanische Musik( Dirigent: Dr. W. Busch­kötter). a) Edward Alex Mac Dowell: Zweite indianische Suite. b) John Knowles Paine : Sinfonie Nr. 1, op. 23, C- Moll( Berliner Funkorchester). Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst.

Königswusterhausen, Freitag, den 16. Juli.

1,10-1.40 Uhr nachm.: Karl Graef: Die Kunst des Sprechens für Schüler. 3-3.30 Uhr nachm.: O. M. Alfieri und Fräulein v. Eyseren: Spanisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm: Landes­schulrat Dr. Schwarz, Lübeck : Erdkundeunterricht und Heimat. 4-430 Uhr nachm.: Landesschulrat Dr. Schwarz, Lübeck : Die neuen Wege des Erdkundeunterrichts. 4.30-5 Uhr nachm.: Mit­teilungen des Zentralinstitutes. 5-5.30 Uhr nachm.: Franziska 7.55 Uhr abends: Geh. Medizinalrat Professor Dr. Hahn: Typhus­Bruck: Blumenzusammenstellungen nach Art und Farbe. 7.30 bis erkrankung und Verhütung. 7.55-8.20 Uhr abends; Professor Dr. Fleischmann: Wie schütze ich mich vor den Schädigungen der Sommerwärme? 8.30 Uhr abends: Uebertragung aus Berlin .

-

Gefäftstelle: Berlin G. 14. Sebaftianfts. 37/38, Sof 2 Tr. Mitte: Sonning. b. 18., morgens 7 Uhr, Antreten zur Autofahrt nach Großbeeren , Neuer Markt. Fahrgeld 90 Pf. Nachzügler fahren ab Anh. Bhf. nach Großbeeren . Tiergarten: Beteiligung an der Fahnenmeihe Großbeeren . Treffpunkt 9 Uhr Straßenbahn nach Teltow . Friedrichshain : Fr., b. 16., 7 Uhr, Mitgl.- Berf. Comeniussále, Memeler Straße. Steglik, Lantwig, Sidhterfelbe: Sonntag, b. 18., morgens 7 Uhr, Anfreten Rranoldplak, Lichterfelde- Dft. Sämtliche Spielleute haben fcheinen. Bflichtveranstaltung Großbeeren . Tempelhof : Seam. Mariendorf b. 16., 8 Uhr, Mitgl. Berf. bei Merkert, Mariendorf , Kurfürften. Ede Schützenstraße.-Reukölln- Brig: Radfahter Sonntag, b. 18., morgens 7 Uht Saale - Ede Unstrutitraße zu fahrt nach Großbeeren . Lichtenberg neb Untergruppen: Die für Freitag angefekten Sugführer und 8ugfihungen fallen aus. Dafür von 6-7 Uhr auf dem Gärtnerplag, von 8-9 Uhr auf dem aufinden. Weißenfee: Sonntag, d. 18., morgens 7 Uhr, Grüner Baum. Fahrt nach Großbeeren . Fahrgeld 1,70 M. per Bahn. Reinidendorf( Kreis): Sonntag, b. 18., Fahrt nach Hennigsdorf . Abfahrt von Schönhola 12,44 Uhr, non Reinidenborf 12,40 Uhr, von Tegel 1,02 Uhr. Spielleute müssen antreten.

Traneplas Wakiongert. Alle Rameraden haben sich für diese Reit bort ein.

-

Welterbericht der öffentlichen Wellerdienfiftelle für Berlin. ( Nachdr. verb.). Mäßige Abtüblung mit stärkerer Bewölfung und Gewitterneigung. Für Deutschland : Von Norden nach Süden fortschreitende Abkühlung bei stärkerer Bemölfung, strichweise Gewitter.

Mufitaufträge

übergibt man nur dem Nachweis des Deutsch . Musikerverbandes, Berlin 027, Andreasstr. 21( Königstadt 4310, 4048). Geschäftszeit 9 bis 5, Sonntags 10 bis 2 Uhr. Auf Wunsch Vertreterbeſuch

Saison Ausverkauf

Unsere Preise sind in vielen Ab- bis

Große Posten

Damen- Hemden

aus

tellungen teilweise zur

Wäschestoff, mit Hoblsaum oder Spit 95 PL Jumper Kunstselde waschbar

Damen- Hemiden

gutem

Spitze.

Trägerform, mit reicher Stickereigarnierung

1.35

Hemdhosen Holum garniert mit Spitze oder 1.75 Prinzeßröcke tidere 2.45

mit Stickerei volant

guterWaldheftoff

Nachthemden Who 2.45 ch garniert

besond. kräftige

Rohnessel bendige Ware, 95 Pf.

ca. 140 cm breit, Meter

Hemdenfuch Strapazier- Qual

Große Posten hubsche Muster. 2.90 Kleider Baumw- Musselin, gedeckte 3.90 Damen- Strümpfe 48 Pf. Damen - Strümpfe Künstliche Seide, mit Laufmasche, Flor­

Muster, anoh große Weiten schwarz

o,

rand und oder schwarz.

f.Damen, farbig, versch. Größen

Schlupfhosen Herren- Socken ble

gestreift.

95 Pt.

65Pt.

Hälfte

Badeartikel

aus Gummi,

stoff

Badekappen babsche Husflibeg. 38 Pf. Frottierhandtücher Kräusel. 0.95 Badelaken für Kinder, guter 2.95 Bade- Capes guter Kräuselstoff. 9.85

Kräuselstoff

Schuhwaren

Pantoffel Damen, türkisch gemust. 95 Pf.

Stoffe mit Linoleumsoble Turnschuhe mit angegossener Gummisoble

Größe 20-24

25--30

31-35

36-42

75 Pf. 1.75 2.25 2.55 2.95 Turnschuhe mit Chromledersohle

Someter 39 Pt. Herren- Netzjacken... 80 Pf.

ca. 80 cm,

Louisianatuch

ca. 80 cm breit.

file Leib- oder Bettwäsche,

Meter

62 PL

Kaffeedecken en- Imitat, 1.28

ca. 110x110 cm

Größe 20-26

27-30

für Herren,

95 PL

3 Größen.

Bade- Anzüge Steppdecken Satin mit Trikot, Viele Farben 9.85

1.28 Herren- Strohhüte Matelotform 2.45

Einsatzhemden for 1.95 für Herren,

Serio 1

Serie 2

3.90

31-35

36-42

herabgesetzt.

ca. 4.000 Selbstbinder Serie 48 Pf Pf. Serie 65 Pf. Petar Selds reine$ 95 Pf.

ca.

ca.

2

Serie 3

2.500 Oberhemden

Serie 1 weiß, ungewaschen, Pikee- Einsatz und Umschlagmanschetten.

Serie 2 durchgehend Perkal mit Kragen, gute Qualität.

Serie 3 gefütterte Faltenbrust, I weicher und 1 steifer Kragen.

Pf.

3.50 3.90 5.90

4.000 Herren- Trikolagen

echt ägyptisch Mako, sehr gutes, haltbares Fabrikat, 3 Größen

1.65 1.95 2.25 2.75 Jacken 2.25 Hosen 2.75 Hemden 3.75

JANDORF

Belle- Alliance- Str. Gr. Frankfurter Str. Brunnenstr. Kottbusser Damm Wilmersdorfer Str.