erflärten nachher, sie hätten Haas ganz bestimmt im vorigen Jahre| Schönwalde , Basdorf benugen. Tiergarten: Do., 5. 22. Juli, 7% Uhr hf. in Groß- Rottmersleben gesehen. Haas dagegen behauptet, niemals
-
aus.
Beusselltraße, Ausmarsch Kameradschaft Westen. Turnen fällt bis 19. Auguft in Groß- Rottmersleben gewesen zu sein. Bei der Gegenüberstellung mit erweitertem Kreisvorstand bei Reim, Urbanstr. 29. Materialausgabe zur Kreuzberg : Mi., d. 21. Juli, abends 8 Uhr, Sigung der Funktionäre erklärte Haas, er fenne Schröder nicht, während dieser aufs be. Verfassungsfeier. Lichtenberg nebst Untergruppen: Do., d. 22., abends stimmteste versicherte, Haas sei der Mann, um den es sich handele. 7% Uhr, Abmarsch von Baul Werner, Wilhelmstr. 3, durch Lichtenberg und Friedrichsfelde . Spielmannszug und Fahne gehen mit. Sei er es nicht, dann müsse er einen Doppelgänger haben. Der Chef der Landeskriminalpolizei, Regierungsdirektor WeißBerlin, wird sich heute nach Magdeburg begeben, um dort mit den zuständigen Behörden die bei der Untersuchung der Mordaffäre Schröder entstandenen Differenzen zu flären. Den Verhandlungen wird auf Anregung des preußischen Innenministeriums auch ein Bertreter des Justizministeriums beiwohnen.
Bollsfredung eines Todesurteils. Mit dem Fallbeil wurde am Montag vormittag um 6 Uhr im Hofe des Nürnberger Gefängnisses der 38 Jahre alte Landwirt Johann Lechner aus Poppenreuth bei Fürth hingerichtet. Er hatte, um in den Besiz des großen väterlichen Gutes zu gelangen, am Morgen des 7. Juli 1925. seinen 64 Jahre alten Bater mit einer Schlinge erdrosselt.
Der seltsame Juwelendiebstahl bei dem in Binz weilenden Berliner Schriftsteller Erdmann soll jetzt durch die Festnahme eines vorbestraften Fassadenfletterers, des Seemannes Otto Frank durch die Stettiner Kriminalpolizei aufgeklärt worden sein. Dem Berhafteten, der angeblich ein Geständnis über die Einzelheiten der Tat abgelegt hat, follen bereits zwei weitere Einsteigediebstähle in Sellin und Binz nachgewiesen worden sein. Es ist seltsamerweise aber noch immer nicht gelungen, festzustellen, wo sich das Diebesgut eigentlich befindet.
Aus der Partei.
Der Stadtverordnetenvorsteher von Chemnitz , Gen. Straube, ist an einem Schlaganfall plöglich verschieden. Genosse Straube ist 69 Jahre alt geworden. Seit dem Jahre 1905 war er als Arbeitersekretär in Chemnitz angestellt worden und stand immer in vorderster Linie der Bewegung. Er war auch einer der dienstältesten Stadtperordneten der Partei in Chemniz. Die Parteiorganisation verliert in ihm einen fachkundigen Bertreter ihrer Grundsäge im Stadtparlament. Der Parteivorstand hat den Chemnizer Parteigenossen telegraphisch sein Beileid ausgesprochen.
Freie Sechschule. Mittwoch. 21. Juli, 8 Uhr, Sophienschule, Weinmeisterftrake 16-17 spricht Dr. Stalde über Goethe und die Liebe". Gäste haben Butritt.
abends 8 Uhr, veranstaltet der Bolfschor Güboften auf der Freilichtbühne am
Bolfschor Südosten, Mitgl. d. DAGB. Am Donnerstag, den 22. Juli, Rodelberg im neu eröffneten Boltspark Wuhlheide ein Plazkonzert. Sum Bortrag gelangen: Männerchöre, Gemischte Chöre.
Für
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin. ( Nachdr. verb.). Zunächst woltig und Regenfälle, später aufheiternd und ziemlich fühl. Deutschland : In Dst- und Westdeutschland aufbeiternd, Mitteldeutschland rübe und Regenfälle. Von Weft nach Dit fortschreitende Erwärmung.
WINKEL
Der Abend brachte eine Gedenkfeier für Reinhard Johannes Sorge , der als 24jähriger vor zehn Jahren an der Somme fiel. Mit ihm ging wohl eines der stärksten jungen Dichtertalente dahin, die ja zahlreicher, als die große Menge es noch ahnt, der unfelige Krieg verschlang. Leider war Dr. Mar Frenhahn ein allzu subjek tiver Ausdeuter Sorges. Die religiöse Wandlung des sehr Jungen, Christentums wurde, schien Dr. Frenhahn Vollendung und Vollder vom Schüler Niezsches zum efstatischen Betenner fatholischen ziehung statt Etappe auf einem Wege zur Erkenntnis. Vielleicht war es sogar nur eine Ruhepause, die Sorge hier in sein raftloses Suchen einschaltete. Denn ist auch die Sprache dieser späteren Dichtung naturgemäß reicher und beschwingter, das Erstlingswerk des 19jährigen, den" Bettler" erreichen sie weder in der Kraft des Ausdrucks noch in der Kraft der viel ahnenden Sehnsucht. Leider aber fam dieser verheißungsvolle Jüngling verheißungsvoll als dramaVortrag Dr. Freyhahns noch in den Rezitationen Leo Menches, die ausschließlich Werke der zweiten Epoche brachten, zur Geltung. Der Nachmittag bot mit„ alter Musit", ausgeführt ven Sela Trau ( Cello), Mar Roßtal( Geige) und Erwin Bodky ( Klavier) ein geschmackvolles und mit wenigen Ausnahmen auch für den modernen Menschen recht hörenswertes Programm. Der instruktive Vortrag, den Ministerialrat Dr. Frizz Cohn über den Regierungsapparat in Preußen hielt, war zu loben, dagegen frankten die Ausführungen Dr. Reinhold Krügers über Boltswirtschaft und Leibesübungen" an einer furzsichtigen Einseitigkeit.
für Groß- Berlin tischer Dichter auf neuen Wegen wie als Mensch weder in dem
flets an das Bezirkssekretariat,
2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
9. Kreis Wilmersdorf . Donnerstag, den 22. Juli, Treffpunkt der Frauen und Rinderfreunde zum Ausflug nachmittags 3 Uhr am Schmargendorfer Bahnhof. Raffeetochen im Boltspark Grunewald, Ede Hubertusbader und
Reineraftraße.
16. Abt. Dampferfahrt nach Ferch am Schwielowsee . Rarten zum Preise von 1,60 m. find zu haben beim Genossen Radtke, Neue Hochstr. 32-34. Ge. noffinnen und Genoffen der benachbarten Abteilungen find freundlichst eingeladen.
Röntgen al- Repernid. Donnerstag, ben 22. Juli, abends 8 Uhr, im Lokal Don Bafener Bahlabend. Gäste können eingeführt werden.
Jungfozialisten. Heute, Mittwoch, den 21. Juli:
Gruppe Tiergarten : 7% Uhr Gruppenzufammenkunft. Treffpunkt Stadt. bahnhof Bellevue. Juni- und Julihefte werden an diesem Abend ausgegeben. Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
10. Abt. Am 18. Juli verstarb unser Genosse, der Raufmann Magnus Rahnemann, Flensburger Str. 19a. Einäfcherung heute, Mittwoch, den 21. Juli, vormittags 10 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir erwarten rege Beteiligung
-
Das Rundfunkprogramm.
Mittwoch, den 21. Juli.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
5-6.30 Uhr nachm.: Drittes Kinderfest. Anschließend: Ratschläge fürs Haus, Theater- und Filmdienst. 7 Uhr abends: Garten direktor Ludwig Lesser :" Rundschau für Blumen- und Gartenfreunde( Beratung in einem Landhausgarten)". 7.25 Uhr abends: Dr. Albert Ullmann: Die gesundheitsgemäße Bekleidung der Frau im Sommer". 7.55 Uhr abends: Dr. Robert Werner Schulte: Eignung und Ausbildung zum Kampfrichter". 8.30 Uhr abends: Knut- Hamsun - Abend. Einleitende Worte( Gerhard Pohl),
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Aus Hamsuns Werken( Maria Fein , Rezitation). 9.30 Uhr abends:
Heute, Mittwoch, den 21. Juli, abends 7% Uhr: Achtung, Abteilungskassieren! Seute von 5-7 Uhr Abrechnung. Wedding : Schule Millerstr. 48. Vortrag: Aufgaben der Parlamente". Selmholzplay: Schule Eberswalder Str. 10. Bortrag: Seguelle Fragen". Baltenplag: Jugendheim Rigaer Str. 102. Bortrag: Rörperbildung Nadtfulture". Suboft( Reichenberger Biertel): Jugendheim Reichenberger Str. 66. Bortrag: Körperkultur". Reu- Lichtenberg: Bestalozzi- Enzeum. Bortrag: ,, Urgeschichte der Menschen und Tiere". Bankow: Werbeabend Punkt 148 Uhr quf der Spielwiese. Musikinstrumente unbedingt mitbringen.
-
-
Im Walde, Sinfonie für großes Orchester, op. 153, Nr 3, F- Dur, von Joachim Raff . 1. Am Tage. Allegro( Eindruck und Empfindungen). 2. In der Dämmerung. Largo. Allegro assai( Tanz der Dryaden). 3. Nachts. Allegro, Stilles Weben der Nacht im Walde. Einzug und Auszug der wilden Jagd mit Frau Holle und Wotan. Anbruch des Tages. Berliner Funkorchester. Dirigent: Dr. W. Buschkötter. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten, Theaterund Filmdienst.
Berbebezirk Kreuzberg: Jugendheim Reichenberger Str. 66, Berbebezirks. Königswusterhausen, Mittwoch, den 21. Juli. Dorstandssigung. Wichtige Tagesordnung. Alle Gruppen müssen vertreten
fein.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianftr. 37/38, Sof 2 Tr. Gauvorstand. Wegen Chauffeearbeiten müssen Areise, die am Sonn tag per Auto nach Wandlig fahren, die Chauffeen über Reiniden
borf, Rosenthal, Schildom, Mühlenbed, Sumt, 8ühlsdorf oder Mühlenbed,
1.10-1.40 Uhr nachm.: Lektor Grander u. Valinski: Französisch für Schüler. 3-3.30 Uhr nachm.: Stud.- Rat Friebel und Lektor Mann: Englisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm.: Stud.- Rat u. 4.30 Uhr nachm.: Ob.- Stud.- Rat Brunner: Der geschichtliche Hergang der Eindeutschung des Ostens und seine methodische Behandlung. 4.30-5 Uhr nachm.: Mitteilungen des Zentralinstitutes. 5-5.30 Uhr nachm.: Anna von Gierke : Die Mitarbeit der Hausfrau in der öffentlichen Wohlfahrtspflege. 8.30 Uhr abends: Uebertragung aus Berlin .
Sport.
Rennen zu Karlshorst am Dienstag, den 20. Jur i.
1. Rennen. 1. Grazie( Wuthe), 2. Falter( W. Schmidt), 3. SchirmHerr( H. Bachmann). Toto: 28:10. Blag: 13, 15, 34: 10. Ferner liesen: Wollenschieber, Trabant, Chalzit, Lall.
2. Nennen. 1. Remmel( b. Borke), 2. Friedchen( Staudinger), 3. Tippel( Hr. Schnitzer). Toto: 44:10. Blaz: 16, 15, 20:10. Ferner liefen: Ma Berthe, Ravenna , Trompeter, Venus IV.
3. Rennen. 1. Malachit( E. Eichborn), 2. Friz Fromm( Müfchen), 3. Norita( St. Edler). Toto: 28: 10. Play: 13, 12:10. Ferner liefen: Fastnacht, Quednau. 1. Winterweide( R. Ebler), 2. Antiope( Hauser),
4. Rennen.
3. Humor( Thalede). Toto: 77:10. Blat: 23, 21, 40:10. Ferner liefen: Dtavi, Mathe, Rheinland , Münzmeister, Immelmann, Oddrun. 5. Rennen. 1. Lasso II( Hauser), 2. Willa( Sufulies), 3. Sandbase ( Bismark ). Toto: 84:10. Platz: 15, 13, 12:10. Ferner liesen: Werdandi, Cariffima, Valid, Böslau.
6. Rennen. 1. Almeido( Sauser), 2. Calderon( Dertel), 3. Frech dachs( Walt. Heuer). Toto: 57:10. Blat: 19, 18, 21:10. Ferner liefen: Formint, Famos, Myron, Basto , Lancado, Fontos, Udino.
7. Rennen. 1. Veleda ( v. Keller), 2. Sarazener( 2t. Jay), 3. Rinaldo ( Hr. Goldberg). Zoto: 81: 10. Blaz: 20, 15, 17: 10. Ferner liefen: Ber Dart, Chiemgauerin, Venezianerin, Balan, Alamund.
"
Die heulige Abendveranstaltung der Rüff- Arena wird im internationalen Omnium" an Stelle des ertranften Lorenz den Breslauer Snappe sehen. Jm Stundenrennen hinter Zweifikerführung" werden die drei„ Obermana gers" Dstar Beter( für Schrage), Aberger( für Fride) und Willy Arend ( für Buschenhagen) dafür sorgen, daß die Ablösungen der Führungs. tandems tadellos flappen. Für Schrage machen Behrendt- Longardt, Krahner Maher- Steinbach, A. Meyer- W. Krüger, Naujofat- Zimmermann und MünznerTechmer, Kolles- Streubühr und Hoffmann- Otto Tiek, für Fride Henry J. Bauer, für Buschenhagen Vinzelberg- Weber, Freiwald- Linsener, Schönborn Schulz und Stolz- Abraham Schritt". Die 14 Tandem- Mannschaften fämpfen ferner im Büchner- Seidl- Preis" über 30 Runden um den Sieg, während den amateuren ein Zeitfahren über eine Runde, und die 8" Deutsche Meile" vorbehalten bleibt.
38
PRO TAG FUR GUTE GESUNDHEIT
Kruschen- Salz erhält die Gesundheit und reinigt das Blut. Kruschen- Salz hält Leber und Nieren in guter Ordnung. Kruschen- Salz sorgt für gutes Funktionieren des Stoff
wechsels.
Kruschen- Salz verhindert Ablagerungen und Schlacken, deren Folgen Rheumatismus , Gicht, Ischias sind.
Kruschen- Salz fördert die Verdauung und hält den Magen stets in guter Funktion. Kruschen- Salz wirkt belebend und erfrischend auf den
gesamten Organismus.
Deshalb nehmen Sie jeden Morgen eine kleine Messerspitze voll Kruschen- Salz in warmem Wasser, Kaffee oder Tee( nicht zu schmecken). Sie werden sich wohl fühlen. Kruschen- Salz wird Ihnen Energie und Lebensfreude verschaffen.
Kruschen Salz
In Apotheken und Drogerien M. 3,- pro Glas, für 3 Monate ausreichend Beuthien& Schultz G, m. b, H., Berlin N 39, Pankstr, 13-14
DD
In endloser Reihe
bringen die Lastkähne die Tabakballen zur Verladung. In Eisenbahnzügen gelangt der Rohtabat in unsere Lager und harrt der Verarbeitung. In diesem Großbezug liegt das Geheimnis unserer stets gleichbleibenden Erzeugnisse
Jigaretten
G.Zuban
GZ