Arbeiter Sport
Hugenberg hett!
40: 67. 3um Entscheidungsspiel am Nachmittag traten Weißwasser und Penzig an. Zur Halbzeit stand es 29:18 für Weißwasser , sie fonnten in der zweiten Halbzeit aufholen, so daß Der Lokal- Anzeiger" hat eine hochwichtige Entdeckung fonnte Weißwasser mit 50:53 die Verbandsmeister Nach 10 Minuten Spielverlängerung es am Schluß 43:43 stand. gemacht: Er hat herausgefunden, daß der Arbeiter- Turn- und Sportbund " an das Reich einen Antrag um Bewilligung eines 3 uchaft erringen. Bei den Turnerinnen waren die Neuköllner die schusses für seine Bundesschule in Leipzig gestellt hat. Glücklichen, die ihre Spiele alle gewannen. Neukölln- Weißwasser 30: 61, Neukölln- Görlig 35:58, Weißwaffer- Görlitz 45:53. Jm Einzelne Städte und Gemeinden hätten schon über 100 000 Mart Trommelballspiel der Turnerinnen wurden folgende Resulfür diese Sportschule( der„ Lokal- Anzeiger" sezt Sport in Antate erzielt: Zoffen- Breslau 67:95, Forst- Breslau 75: 85, führungsstriche!) bewilligt und daher sei es um so dringlicher not3offen- Forst 81:87. Berbandsmeister sind Männerfaustwendig"(!), daß endlich ein lautes" alt" gerufen wird. ball: Weißwasser , 16. Kreis; Turnerinnenfaustball: Neukölln; Turnerinnen- Trommelball: 3offen. Die Genannten treten am Sonntag, den 22. August, zur Bundesmeisterschaft in Weißwasser an.
Bei der Einstellung des Lokal- Anzeigers" ist es selbstverständlich, daß er die Schuleinrichtungen der bürgerlichen Spizenorganifationen als genügend erachtet und empfiehlt. Wenn er aber behauptet, daß die Bundesschule in Leipzig nicht eine Lehr- und Uebungsstätte für Leibesübungen sein wird, so ist vielleicht von unserer Seite ein Wort des Protestes doch am Plaze. Wir wollen nicht behaupten, daß auf den anderen Sportschulen nur Bersönlichkeitssport getrieben wird, aber die Erziehungs. arbeit, die von diesen Instituten ausgeht, gipfelt in der gesamten bürgerlichen Sportbewegung denn doch in der Rekordsucht und in der Effetthascherei. Das ist ungefähr das Entgegengesetzte von dem, was der„ Arbeiter- Turn- und Sportbund " mit seiner Bundesschule erreichen will. Neben der körperlichen Ausbildung der Schüler geht natürlich auch die geistige, die dahin strebt, den einzelnen als Glied des Ganzen zu erziehen und thn dieser seiner Stellung bewußt werden zu lassen. Das ist der große Unterschied, und den wollen wir gegenüber dem schwerindustriell- hugenbergschen Lokal- Anzeiger" gebührend herausstellen. Sich mit den anderen Anwürfen des Lokal- Anzeigers" gegen den Arbeiter- Turn- und Sportbund " zu beschäftigen, ist unnötig. Sie zeigen eine derartige Berranntheit, daß jedes Bort der Ermide rung Berschwendung wäre.
Bundestag des Arbeiter- Athleten- Bundes.
Im Rathaus Neukölln fand fürzlich der von 48 Delegierten beschickte Bundestag der Arbeiter Athleten statt. Die in der Zentralfommission vereinigten Arbeitersportverbände, sowie der österreichische Arbeiter- Athleten- Bund hatten Vertreter entsandt. Die Schweizer , Lettländer, Franzosen und Finnen sandten schrift. liche Begrüßungen.
Der Empfangsabend am Sonnabend sah die Ueberreichung einer Bundesfahne an den Bundesvorstand anläßlich des 20jährigen Bestehens und ein auserlesenes sportliches und artistisches Programm von Vereinen des 4. Kreises Berlin- Bran denburg , wie es feine Varietébühne besser zeigen kann. Ueber 2000 Besucher füllten die„ Neue Welt " in der Hasenheide. Sonntags früh begannen die Verhandlungen mit der Erstattung des Geschäftsberichtes. Die Mitgliederzahl hat eine Abnahme erfahren, die aber infolge der großen Arbeitslosigkeit nur scheinbar ist. Davon zeugt die Zunahme der Bereine von 1040 auf 1160 und die überaus große Inanspruchnahme der obligatorischen Unfalltaffe, die in beiden Berichtsjahren 48 Proz. der Monats= beiträge verschlungen hat. Im übrigen leistete die Bundestaffe erhebliche Zuschüsse zu den Bundesmeisterschaften in Luwigshafen, dem achttägigen Lehrgang für Leicht, Schwerathletik und Boren an der preußischen Hochschule für Leibesübungen in Spandau und dem Wiener Arbeitersportfest. Der Verband bekennt sich als fozialistische Organisation, und hat seine Agitation darauf eingestellt, erzieht und verpflichtet auch seine Mitglieder zu Partei und Gewerkschaft. Leider fehlt es noch immer an der Unterstützung Dieser Korporationen. Die Beitragszahlung wird insofern auf eine andere Grundlage gestellt, als ab 1. Oftober 1926 jeder Bundesverein mit der Geschäftsstelle abrechnet. Die 22 Kreise ziehen Kreisbeiträge und Startgelder ein. Es haben in der Berichtszeit Kämpfe mit lettischen, finnischen, französischen Mannschaften stattgefunden, in diesem Jahr stehen noch Kämpfe mit Ungarn , Belgien und Ruß Land in Aussicht. Das Bundesorgan soll im kommenden Jahr 14tägig erscheinen. Einzelmeisterschaften sind nicht gestattet, auch nicht das Stiften von Wertgegenständen als Ehrenpreise. Gute Bücher, Sportkleidung und Sportgeräte sollen zweckdienlicher Erfaz sein. Die Berichte der Bundessportwarte im Gewichtbeben, Ringtampf, Leichtathletik und Boren waren sehr interessant, pigten sich aber zumeist auf die lebungsregeln zu. Der geschäftsführende Ausschuß verbleibt in Magdeburg . Der er weiterte Vorstand besteht aus je einem Funktionär aus Leipzig , Frankfurt , Essen und Nürnberg . Der nächste Bundestag findet 1928 in Dresden statt.
Bedingung oder Hoffnung?
In der Roten Fahne" von gestern wird wieder einma! tim„ Einheitsfront" gemacht. Daß man diese Einheitsfront am besten zustande bringt, wenn man den Gegenpart so ordinär mie mur irgend möglich beschimpft, ist für das Bolschewistenorgan längst ausgemacht, und so begleitet man das Liebeswerben mit echt revolutionärem Krakeel, bei dem die Worte ,, mit unerhörter Dummheit gepaarte Frechheit, Saboteure der Einheitsfront, Kulis" usm. die geringften find. Co bezeichnet man Mitglieder des Bundesvor. Standes. Anlaß zu dem Geschimpfe bietet ein Aufsatz der Freien Sportwoche" dem Bundesfußballorgan der zum deutsch russischen Sportabtommen Stellung nimmt. Besonders der Sah hat es den Leuten von der Roten Fahne" angetan:
=
" Denn auf die Dauer ist ein wirklich aufrichtiger, freundfchaftlicher Verkehr auf dem Boden der Gleichberechtigung mit den sozialistischen Genossen nicht möglich, folange man den Sozialisten in eigenen Lande die politische Freiheit vorenthält. Dies lettere sind jetzt feine Bedingungen, aber es sind Hoffnungen, ohne deren Erfüllung die Einheit nicht eintreten fann."
Der
Man muß zugeben, daß damit die Bolschewiki an der empindlichsten Stelle berührt werden. Trotzdem fann nicht oft genug barauf hingewiesen werden, daß in Rußland Andersdenkende, beFenders sozialdemokratische Arbeiter, nicht nur feine Gleichberechti= gung, sondern Berfolgungen und Einterferungen erfahren. Arbeiter Turn- und Sportbund " hat den russischen Sportlern die Tätigkeit in Deutschland durch das Sportablommen ermöglicht; der Ausbau der Beziehungen ist die nächste Aufgabe. Hoffentlich zeigen dabei die russischen Sportler, soweit sie wirkliche Arbeitersportler find, mehr guten Willen und Anstand, als die„ Rote Fahne", Die vorgibt, ihre Interessen in Deutschland zu vertreten. Im Intereffe der Sache ist es bedauerlich, daß die Weitherzigkeit, die den Ruffen entgegengebracht wurde, von den Aucheinheitsfrontlern der Roten Fahne" so belohnt wird. Vielleicht hätte man die politische Gleichberechtigung der Arbeiter in Rußland doch zur Bedingung machen, und sich nicht auf Hoffnungen" verlassen sollen, wie as jetzt die Freie Sportwoche" tut.
Verbandsmeisterschaften der Turnspiele.
Am Sonntag fanden in Brandenburg die Verbands. meisterschaften im Fauft und Trommelballspiel statt. Im ersten Spiel standen sich Brandenburg und Weißmasser gegenüber. Man merkte es dem Spiel an, daß sich zwei alte Rivalen gegenüberstehen, nur gefiel der Einschenker von Bran denburg nicht; er hat ein groß Teil Schuld an der Niederlage. Mit 29:49 Angaben fonnte Weißwasser das Spiel gewinnen. Weitere Resultate sind: Benzig- Stettin 32: 64, WeißwasserStettin 38:21, Benzig- Brandenburg 28: 48, Brandenburg- Stettin
Das
Das Berliner Internationale.
internationale
Arbeitersportfest
am
22. Auguft im Stadion verspricht ein Ereignis erften Ranges zu werden. Das Meldeergebnis ist überaus befriedigend. Stehen die Leistungen der gemeldeten Finnen von vornherein feft, so zeigten die internationalen Wettkämpfe in Paris , daß mit den auch in Berlin startenden Russen allen Ernstes zu rechnen ist. Nicht nur die russischen Sportler, sondern auch die Sportlerinnen fönnen beachtenswerte Leistungen zeigen, die den deutschen und auch den finnischen Teilnehmern viel zu schaffen machen werden. Interessant ist, daß zu den bisher gemeldeten deutschen Wettkämpfern sich noch einige gesellen, die an dem Sportfest am vergangenen Sonntag in Riga teilgenommen haben. Die„ Leichtathletik- Bereinigung des 1. Kreises" ist mit der endgültigen Mannschaftsaufstellung noch nicht ganz fertig, da nur wirklich auserlesenes Material zusammengestellt werden soll. Aus diesem Grunde müssen noch in dieser Woche einige Ausscheidungstämpfe zur Ermittlung der Besten vorgenommen werden. Auch im Reiche rüstet man sich tüchtig. Die Leichtathleten wollen mit aller Energie unter Beweis stellen, wie ernst gerade dieser Zweig der Leibesübung von ihnen genommen wird. Der Vorverkauf der Einlaßkarten, bei dem nur numerierte Logenpläge zur Ausgabe gelangen, hat bereits begonnen. Da die Nachfrage nach Einlaßtarten außerordentlich groß ist, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig mit Vorverkaufskarten zu versehen, da numerierte Plätze, die dicht beim Ziel liegen, nur im Vorverkauf zu haben find. Den teilnehmenden Genossen bereiten die Veranstalter des " Internationalen" am Sonnabend, den 21. August, abends 7 Uhr, in der Berliner Kindl Brauerei, Neukölln, einen Empfangsabend in Gestalt eines Gartenkonzerts. Hier werden Gastgeber und Gäste sowie die Vertreter der Organisationen zu Worte fommen, um Freundschaftsbeweise auszutauschen. Sportliche Vorführungen bereichern das Programm. Der Einlaß zu dem Begrüßungsabend beträgt 30 Pf.
Die Wasserballbundesmeisterschaft.
3
Anläßlich des ersten Westdeutschen Kreisturn- und Sportfestes des Arbeiterturn- und Sportbundes in Köln wurde auch die Bundesmeisterschaft im Wasserballspiel ausgetragen. Am Sonnabend traten SV. Essen- ASC. Neptun Berlin Weißensee" und" ASV. Leipzig- SV. Franken Nürnberg" zur Vorrunde an. Im ersten Spiel fiegten die Berliner mit 6: 1 Toren, im zweiten war Leipzig mit 4: 3 fieghaft. Im Endspiel um die Wasserballbundesmeister. schaft wirft Berlin an. Flottes Feldspiel. Leipzig drängt, doch ist der Berliner Torwart auf der Hut. In feiner Manier hält er zwei scharf aufs Tor gegebene Bälle. Leipzigs linker Stürmer ist dauernd in der Zweimeterlinie. Aus einem Gedränge vor dem Berliner Tor ergibt sich ein Strafmurf. Er geht übers Tor. Der Linksaußen Berlins nimmt einen Freiwurf an, ein weit gegebener Ball führt die Berliner zum zweiten Erfolg. Leipzig holt ein Tor cuf. Der Ausgleich winft, Leipzig drängt. Der linke Verteidiger Leipzigs hält unfair einen Berliner Stürmer. Der fällige Strafwurf wird glatt verwandelt. Dann macht Leipzig große Anstrengungen, um aufzuholen. Ein zweites Tor ist der Erfolg. Kurz darauf geht Berlin nochmals schön vor und stellt seinen Sieg endgültig sicher. 4: 2 für Neptun Weißensee lautet das Schlußergebnis. Berlins Mannschaft war bedeutend besser als in der Vorrunde: schnell und hart im Wurf. Die Mannschaft war ein ge schlossenes Ganzes, zum Schluß jedoch sichtbar ermüdet. Leipzig , in der Kombination beffer als Berlin , litt an Ueberfombination. Der Tormann war eine Klasse für sich, doch gehen zwei Tore auf sein Konto.
Der Leichtathletikkampf in Riga .
Riga , 16. Auguft.( Eigener Drahtbericht.) 3m leichtathletischen Wettkampf Deutschland gegen Lettland , der am Sennabend und Sonntag in Riga stattfand, siegten die Cetten. Sie erreichten 69 Punkte gegenüber 49 der deutschen Arbeitersportler.
Der Sieg der lettischen Mannschaft ist dadurch zu erklären, daß Lettland für jede Sportart drei Teilnehmer stellen fonnte, während Deutschland in drei Sportarten nur einen Teilnehmer und in zwei Sportarten nur zwei Teilnehmer zur Verfügung hatte. Der Wettkampf wurde nach Punkten gewertet und so konnte Deutschland in verschiedenen Sportarten nur für einen Mann Punkte aufweisen. Die lettische Mannschaft bestand aus 23, die deutsche nur aus 14 Teilnehmern. Die deutsche Mannschaft hat sich trotzdem sehr gut geschlagen. Die Ergebnisse der einzelnen Sportarten dürften zeigen, daß sie sehr gute Einzelleistungen verzeichnen konnte.
Altersturner, Alterssportler Groß- Berlins .
Die diesjährige gemeinsame Herbst partie der Altersturener- Bereinigung Groß- Berlins findet am 11. und 12. September statt. Um ein schon lange geplantes Zusammentreffen mit den Leipziger Turnern und Sportlern zu er möglichen, ist Deffau, die Hauptstadt von Anhalt, als Ziel gewählt worden. Abfahrt mit Extrazug Sonnabend, den 11. September, abends 6 Uhr, vom Anhalter Bahnhof nach Coswig . Am Sonntag früh 5 Uhr großes Beden durch die vereinigten Spielleute. Nach einer Wanderung durch den Park von Wörlig findet eine etwa dreistündige Dampferfahrt nach Deffaut statt. Dort Zusammentreffen mit den Leipziger Turnfreunden. Nachmittags Gesellschafts- und Bettspiele im Barlauf, Fauftball und Wasserball. Anschließend daran Rommers. Rildfahrt nach Berlin gegen 8 Uhr abends. Die Riegenführer werden gebeten, baldmöglichst an Richard Sommerfeld. D. 17, Paul- Ginger- Str. 67, Mitteilung zu machen, wieviel Genossen sich an der Bartie beteiligen. Gesamt untoften etwa 7 m. Fahrtarten bei Sommerfeld und Willi ese, SB. 29, Schleiermacherstr. 15.
Fußballresultate vom 15. Auguft.
Der Sonntag ftand unter dem Reichen der unentschiedenen Spiele. Char Tottenburg gegen Berliner Sportverein 22 0: 0. Fichte- Nord gegen Rüftig Borwärts 1: 1. Union gegen Arbeiter- Turnverein Pankow 3: 3. Mahlsdorf gegen Woltersdorf 5: 5. Stralau gegen Bader 20 1: 1. Adler 12 gegen Eintracht- Neukölln 3: 1, Arminia gegen Bernau 1: 7. Fichte- Gesundbrunnen gegen Moabit 7: 0. Tasmania gegen Neuenhagen 1: 0. Werbesportfest in Röpenid: Berein für Bewegungsspiele 2 gegen Oberfpree 2 1: 2. Lichten berg II gegen Ronkordia 1: 2. Oberspree gegen Brandenburg 02 2: 2. Fried richshagen gegen Verein für Bewegungsspiele 1: 2.
Jiu- Jitsu in der Sportlichen Bereinigung Norb- Dft". Die Jiu- JitsuAbteilung ,, Nord- Ost" beainnt wieder mit Anfängerkursen für Jugendliche und Erwachsene regelmäßig Montags und Donnerstags 7-10 Uhr abends in der Turnhalle Chriftburger Str. 7. Kursusgebühr wird nicht erhoben. Arbeitslose halbe Beiträge. Die Jiu Jitsu- Abteilung Often" tann mit dem Training infolge Renovierung der Turnhalle Ehrenbergstraße erst wieder am Dienstag, den 24, August, abends 8 Uhr, beginnen.
BSB. Bormärts 20 togt jeden Freitag 9 Uhr im Lotal von Rosenberg. Sangenbedste. 1. 8ur Bervollständigung unserer Jugend- und Männermannschaften werden Genossen noch aufgenommen, die fich dem Fußballsport widmen wollen.
Die Mittelstredenlehrstunde wird für Mittwoch, den 18. Auguft, Blak Schönhauser Allee, Beginn 6½ Uhr, neu festgefeßt. Sportabteilung Lichtenberg . Arbeiter spielt Schach ! Die Abteilung Charlottenburg des Berliner Arbeiter- Schachbundes spielt Dienstags 8 Uhr Bismard, Ede Kaiser- FriedrichStraße, bei Gottschalt, und Donnerstags 8 Uhr Potsdamer Str. 12 bei Ullrich. Freunde und Gönner des Schachspiels sind herzlich eingeladen. Anfängerunterricht wird erteilt Donnerstag, den 19. Auguſt, 8 Uhr, im Lokal Charlotten burg, Botsdamer Str. 12. Großer Werbeabend mit Simultanspiel des Schach
genossen Boat. Gäste willkommen.
Touristenverein ,, Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Friedrichshain : Dienstag, 17. August, 28 Uhr, Jugendheim Ebertnstr. 12, Gesangsabend. Abt. Friedenau : Dienstag, 17. August, 8 Uhr, Jugendheim Offenbacher Str. 5a, Goethes Fauft( Fortsetzung). Abt. Rorden: Dienstag, 17. Auguft, fällt aus. Abt. Webbing: Dienstag, 17. Auguft, zum Bolkspark Jungfernheide. TreffAbt. Tiergarten: Dienstag, 17. Auguft, 8 Uhr, Heim Wiclefftr. 5, 8. 6.
--
punkt 27 Uhr See-, Ede Lütticher Straße. Abt. Prenzlauer Berg : Donners tag, 19. August, Abendwanderung nach dem Schloßpart Pantow, Broser- Part. Abt. Lichtenberg : Donnerstag, 19. August, Abendwanderung nach Sadowa. Treffpunkt 8 Uhr Bhf. Karlshorst. Abt. Südwest: Donnerstag, 19. August, 7 Uhr, Bolkspark Tempelhofer Feld. Abt. Südoft: Donnerstag, 19. Auguft, Spielen in Treptow , Wiese 4. Musikgemeinschaft des Werbebezirks Norden: Die Uebungsstunde beim Genossen Lehmann, Gaudystr. 21, am Mittwoch, den 18. Auguft, findet trok der Ortsgruppenversammlung statt. Sämtliche Spieler Abt. Reinidendorf: milffen auf jeden Fall erscheinen wegen Rottbus. Donnerstag, 19. August, 8 Uhr, im Heim Reinidendorf- West, Bolkstanz. Abt. Neukölln: Donnerstag, 19. Auguft, Spielen in Treptow , Wiese 4. Ortsgruppe Berlin : Mittwoch, 18. August, 28 Uhr, in der Aula des SophienLyzeums, Weinmeisterstr . 16-17, Bortragsabend des Genossen Bruno Theek : Bon der Vernunft des Körpers". Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Gäste willkommen.
-
Freie Turnerschaft Charlottenburg. Fahnenweihe Freitag, 20. Auguft, 8 Uhr, in der Turnhalle Wilmersdorfer Straße ( Runstgewerbe- Handwerkerschule). Alle Mitglieder haben in Sportkleidung zu erscheinen. Gäste will. tommen. Sonntag, 22. August, 1 Uhr, Spreestraße, 15. Gemeindeschule, gemeinsamer Abmarsch aller Abteilungen nach dem Stadion, auch Liberba. lichen Bereinigung Nordwest 87, Mitgl. b. AABD., bringen Sonnabend, den strake 24, ein vorzügliches Sportprogramm. Eintritt 1 M.
Sportabend in Moabit . Der GC. Siegfried 09, zusammen mit der Sport21. Auguft, 8% Uhr, in ihrer Kampfstätte, Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclef. Jugendmehrkämpfe der Leichtathletik- Bereinigung. Ausschreibung zu den am 5. September auf dem Eicheplak in Röpenid stattfindenden Jugendmehrkämpfen der LV. des 1. Rreises. Wettkämpfe: Gechstampf für männliche A. Männ Jugend 08/09 und 10/12. Fünffampf für weibliche Jugend 10/12. fiche Jugend, Jahrgang 08/09, Sechstampf: 100 Meter, 1000 Meter, Hochsprung, Diskuswerfen, Rugelstoßen 5 Kilogramm und Schmedenstafette( 400, 300, 200, 100 Meter). B. Männliche Jugend, Jahrgang 10/12, Gechstampf: 100 Meter, 1000 Meter, Sochsprung, Speerwerfen, Rugelftoßen 5 Rilogramm und 4 × 100Meter- Stafette. C. Beibliche Jugend, Jahrgang 10/12, Fünftampf: 100 Meter, Hochsprung, Weitsprung, Rugelstoßen 5 Kilogramm, 4 × 100- Meter- Stafette. Die Mannschaften für den Sechskampf fönnen 5-9 Teilnehmer, für den Fünf tampf 4-8 Teilnehmer start sein. Jeder Teilnehmer darf nur an einer Rondürfen nur in derselben starten, auch bei den Stafetten. Startgeld wird nicht Mitglieder einer Mannschaft furrenz, ausschließlich Stafetten, teilnehmen.
-
erhoben. Jeder Teilnehmer zahlt ein Eintrittsgeld von 20 Bf. Arbeitslose frei gegen Borzeigung der Stempeltarte. Meldeschluß: 22. Auguft. Die Meldungen find namentlich auf das bestimmteste sum vorgenannten Termin an Erich Lippert, Berlin- Lichtenberg , Mozartstr. 7, au fenden,
Sport.
Fußballspiel Budapest - Berlin 2: 4.
Als Auftakt der neuen Spielferie hatte sich der VBB.( Ver band Brandenburgischer Ballspielvereine ) die Städtemannschaft von Budapest verpflichtet. Spieltechnisch wurde nichts Außergewöhnliches geleistet. Berlin siegte unverdient mit 4: 2, während bis zur Pause die Budapester schon mit 2: 0 in Führung lagen. Kritik verdient an dieser ganzen Veranstaltung durch den BBB. die Organisation. Wenn man noch davon absehen will, daß aus Versehen statt der ungarischen die italienische Fahne gezogen wurde, die man erst nach Protest dadurch auszuwechseln versuchte, daß man die quergestreifte Flagge als längsgeftreifte aufzog, wobei noch die unteren weißen und grünen Streifen abrissen, so daß nur das Rote am Mast übrig blieb, so ist besonders zu tadeln, daß in der Pause an die 3000 Zuschauer über die Aschenbahn in das Innere des Plages liefen und erst auf den lebhaften Protest der übrigen Zuschauer und des Schiedsrichters das Feld räumten.
Gewinnauszug
5. Klasse 27. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie. Ohne Gewähr Rachorud verboten Auf jede gezogene Nummer find zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Rummer in den beiden Abteilungen I und II
5. Ziehungstag 14. Auguft 1926, nachmitte In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 m. gezogen 2 Gewinne zu 50000. 48401
2 Gewinne zu 25000 M. 205690
2 Gewinne zu 10000 m. 18029
6 Gewinne zu 3000 m. 174096 262769 290163
2 Gewinne zu 2000 m. 247475
24 Gewinne zu 1000. 2164 9170 26839 98697 129482 139763 155155 157815 213022 241048 254946 263483
76 Gewinne zu 500 m. 543 953 3697 24734 30989 34599 45174 49420 49481 52375 60502 69102 80063 96959 97185 110552 111643 128273 132868 136490 143167 147654 151777 159000 178782 179781 188607 193954 198345 215360 217789 227325 244992 283170 286036 287355 288218 294700
206 Gewinne zu 300 M. 1568 1893 9699 9912 12904 13604 18329 19796 27247 27601 29519 29521 33664 35151 35929 43842 45167 48849 49613 52179 53389 61872 67936 72419 72820 74186 75532 79313 79488 80980 81876 83173 84073 92245 94429 105038 109938 110987 121163 125175 127927 127967 133288 136227 137260 137702 138490 143971 149226 152034 155089 160339 160488 165472 169581 171639 173811 180141 182541 185652 186607 187678 188102 190597 191377 197484 205464 212186 212252 224873 230379 233358 239332 239559 240726 258898 259113 259698 260412 260461 261160 261230 262037 267165 267787 268352 270982 274827 274859 276469 280725 283730 284322 285404 288467 289500 289608 291021 291075 297044 297183 297282 297578
Gewinnauszug
5. Klasse 27. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie. Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
6. Ziehungstag
16. Auguft 1926, vormittags In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen 2 Gewinne zu 300000. 284934
2 Gewinne zu 10000. 207849
4 Gewinne zu 3000 m. 186855 194579
16 Gewinne zu 2000 m. 26327 76437 92173 116275 166674 167085 265881 284421
36 Gewinne zu 1000 9. 1982 3497 7361 15307 16998 47395 135787 136842 138127 146450 151489 190091 208600 215964 230596 239106 283008 295000
70 Gewinne zu 500 m. 6865 30491 34756 36903 40757 48342 52510 60592 70712 71969 93448 105566 107467 148869 149719 151467 168115 190237 190359 191097 198868 206853 225384 231123 235213 237611 239928 244947 248705 251614 265557 266215 274939 281315 292919
210 Gewinne zu 300 740 1778 2939 7301 8772 9684 9832 10542 14533 19442 20434 22183 24459 26601 29109 36983 37801 42095 45273 48965 49884 53013 55650 60698 61973 63708 65167 67629 69167 72087 75348 84687 85007 85193 85411 91732 92078 92567 94709 95014 100575 109140 109151 110135 119886 120611 121156 124096 124255 126040 132730 133671 138019 138548 139262 141574 143379 147635 151563 151911 153014 155596 163842 165021 177581 177917 178162 182709 184847 192531 197266 200278 202515 203692 211097 217627 220708 224005 227937 234470 237647 237920 251501 253674 257176 257954 258730 260222 261443 262658 266849 270523 271262 271985 295063 295549 295660 272191 276496 278311 282100 282864 290417 290452 292263