Nr. 40643. Jahrgang
3. Beilage des Vorwärts
Gewerkschaftsbewegung
Reichswehrleute als Landarbeiter.
Mißbrauch zur Lohndrüderei.
Dem Verbandsvorstand des Deutschen Landarbeiterverbandes wurde aus Schleswig- Holstein mitgeteilt, daß dort in zwei Fällen eine unberechtigte Beschäftigung von Reichswehr
=
Unternehmer
3
leuten durch landwirtschaftliche stattgefunden hat. Der erste Fall spielt auf dem Gut Uhlenhorst, Kreis Eckernförde. Dort wurden Arbeiter mit 50 Pf. Stunden lohn und Mittagsfost angefordert. Nach der ersten Lohnzahlung erhielten die Leute trotz mündlichen Vertrages nur 35 Pf. Stundenlohn. Die Mittagsmahlzeit wurde in An rechnung gestellt. Das gab sämtlichen Arbeitern Veranlassung, die Arbeit niederzulegen, meil, wie erklärlich, ein verheirateter Arbeiter bei dieser Entlohnung seine Familie nicht er= nähren kann. Darauf hat sich die Gutsverwaltung mit dem Reichswehrtommando Flensburg in Verbindung gefeßt, um die nötige Anzahl Reichswehrleute zur Erntearbeit zu erhalten. Das Kommando hat diesem Ersuchen nicht stattge geben. Troßdem wurden aber Leute nach Uhlen horst geschidt. Nach zuverlässigen Informationen hat das der Hauptmann Broddorf veranlaßt.
Der zweite Fall betrifft den Hof Hohenhain, Kreis Eckernförde . Hier wurden drei Arbeiter vom Verwalter mit der Begründung entlassen, daß genügend und auch billigere Arbeitss fräfte von der Reichswehr zu erhalten seien. Am Sonntag, den 15. Auguſt trafen auch fünf Reichswehrleute aus Schleswig ( Reiter- Regiment Nr. 14) ein, um die arbeitslos gewordenen Kräfte zu ersetzen.
Solche Vorkommnisse verdienen schärffte Kritik. Hier wird den Reichswehrleuten eine Rolle zugemutet, die den arbeiterfeindlichen Bestrebungen der landwirtschaftlichen Unternehmer dienen soll und die sie in den Augen jedes gerecht denkenden Menschen herabsetzen muß. Jede wirtschaftliche Bewegung der Landarbeiter verliert unter diesen Umständen ihren Sinn.
Obwohl das Wehrkreiskommando in Stettin in der Sache bereits beschäftigt wurde, wird auch das Reichswehrministe= rium nicht umhin können, sich dazu zu äußern. Es wird vor allem zu erklären haben, durch welche Maßnahmen für die Zukunft ein ähnlicher Mißbrauch der Reichswehrleute verhindert wird.
Unfallverhütung in der Landwirtschaft.
Die Nachläffigkeit grenzt an Sabotage!
An einem Bericht der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für die Provinz Schlesien zeigten wir fürzlich die Rüdständigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe auf dem Gebiet der Unfallverhütung. Nach dem Bericht wurden 3992 Hauptbetriebe und 43 Nebenbetriebe tontrolliert. Hierbei wurden in 3897 Hauptbetrieben und 37 Nebenbetrieben Beanstan dungen einzelner Einrichtungen vorgenommen. Völlig in Ord: nung waren nur 95 Hauptbetriebe und 6 Nebenbetriebe. Nun stellte die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für die Provinz Sachfen ähnliches feft. Sie hat in 506 Gemeinden der Kreise Halberstadt Stadt und Land, Magdeburg Stadt, Wolmirftedt, Querfurt , Saalfreis, Sangenhausen, Torgau und Schleusingen in 687 Tagen die Betriebe erstmalig revidiert. Nachkontrollen fanden an 457 Tagen in den Kreisen Halberstadt Stadt und Land, Wernige rode , Wolmirstedt , Salzmedel, Schweinig und Langenfalza statt. Dabei hat sich herausgestellt, daß von den erstmalig revidierten Betrieben nur 1466 ben Unfallverhütungsvorschrif
10Mark
Der gute Damen
Mantel- Stoff
Koch& Seeland
Gertraudtenstr.20/ 21 he
trias
0000
Pafrikinche
Wollripskleid
mit Samt und Chinakreppgarnitur... M
29.
ten entsprachen. 9551 gaben zu Bemängelungen, zum nachtontrollierten Betrieben waren 5604 in Ordnung, während bei 2505 noch immer unzulässigteiten festgestellt wurden. Am häufigsten wurden, wie in den früheren Jahren, das Fehlen des Messerschutzes des Ausrückers an Häckselmaschinen, des Schutes an Wellen und Riemen, des Geländers an Treppen, der Handgriffe an Luken, der Sicherheitsvorrichtungen an den Deffnungen in den Fußböden( Wurflöcher usw.) und der Sicherungen gegen Zuschlagen, gegen Ausheben der Tür usw. festgestellt. Maschinenfabriken und Händler besucht, um mündlich dar. Im Jahre 1925 haben die technischen Aufsichtsbeamten 395 Schuß vorrichtungen geliefert werden. Trotz einem Rundauf einzuwirken, daß neue Maschinen nur mit den vorgeschriebenen schreiben an die Baupolizeibehörden ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß bei Abnahme neuer Wirtschaftsgebäude den Unfallverhütungsvorschriften teine Beachtung geschenkt wurde. Um die ersten Hilfeleistungen bei Unfällen zu fördern, wurden von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft an 200 Gemeindeschwestern- Stationen der Provinz 6150 Mark Beihilfen gezahlt. In 18 Fällen wurden auf Grund des§ 903 der Reichsversicherungsordnung gegen Betriebss unfälle grob fahrlässiger Weise verschuldet haben. unternehmer Regreßansprüche gestellt, weil sie Betriebs Diese Feststellungen beweisen, daß die Handhabung der Unfallverhütungsbestimmungen noch viel zu nachsichtig und rücksichtsvoll erfolgt. Hier, wo das Leben von Menschen auf dem Spiel steht, sollte mit aller Energie und Rücksichtslosigkeit durchgegriffen werden.
Teil recht erheblicher Art, Anlaß. Bon den erstmalig Parteinachrichten
Arbeiterschuh in Sowjetrußland.
Er steht meist auf dem Papier.
Sonntag, 29. August 1926
für Groß- Berlin
ffets on bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten
1. Kreis Mitte. Die für Dienstag fällige erweiterte Kreisvorstandssigun findet Mittwoch, 1. September, 7% Uhr, bei Dobrohlaw, Swinemünde Straße 11, statt. 3. Kreis Wedding . 22. und 23. Abt. Am September findet der 2. Ausflu nach dem Restaurant Wiesengrund am Spandauer Schiffahrtstanal stati Abmarsch 1 Uhr nachmittags See- Ede Müllerstraße( Alhambra ).
7. Areis Charlottenburg. Der Vorbereitungsunterricht zu der am 26. Gep tember im Schillertheater stattfindenden Herbstjugendweihe findet Montag Don 4-6 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4 statt. Derfelbe wird erteil vom Genossen Lehrer Schmilder. Die Weiherede hält Stadtverordneta Genosse Dr. Lohmann. 13. Areis Tempelhof, Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade . Montag 30. August, 7% Uhr, Sigung des Kreisbildungsausschusses bei Niendor Mariendorf, Chauffeeftr. 19. Fraktionssikung am Montag 8 Uhr Tempef hof, Dorfstr. 42, 8immer 28.
17. Areis Lichtenberg. Mittwoch, 1. Geptember, 7½ Uhr, Kreisvorstandsfizum bei Albrecht, Borhagener Ede Neue Bahnhofstraße. 18. Kreis Weißensee. Der Festausschuß trifft sich heute vormittag 10 Uhr in Schloß Weißensee.
Heute, Sonntag, 29. August: Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Neukölln. Wir treffen uns heute mi allen Rindern um 12 Uhr am Herzbergplak und gehen geschloffen nad der Königsheide zum Waldfeft der GJ. Beginn 3 Uhr. Unsere Sprec stunde fällt am Mittwoch der Helferversammlung wegen aus.
Morgen, Montag. 30. August:
23. Abt. Karten für die Opernvorstellung, die bei dem Genossen Schlomst bestellt worden find, fönnen ab Montag abend 6 Uhr beim Genosses Schmidt, Tegeler Str. 31, abgeholt werden.
29. Abt. 8 Uhr bei Burg Funktionärsikung. 35. Abt.
Die Bezirksführer rechnen Montag zwischen 6 und 8 Uhr bein Genoffen Schmidt, Dolziger Str. 8, ab.
55. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Fun tionärsigung.
Achtung! 6 Uhr Gigung der Kreiso bleute der Zeitungskommiffion im Vorwärtsgebäude Lindenstr. 3, 1. Sof links 1 Treppe links.
Straße 77 Fortsegung der pädagogischen Arbeitsgemeinschaft. Thema da Abends: Rerschensteiner. Referent Erich Hawrante.
Frauenveranstaltungen.
Der Korrespondent des„ Trud" in Artemowst im Donezgebiet ( 5. August 1926, Nr. 178) schreibt zu diesem Thema: " Wir konnten uns niemals rühmen, einen genügenden Arbeiterschutz zu besitzen. Jetzt sind aber auch die erzielten Ergebnisse bedroht. Sehen wir uns mal die Ueberstundenarbeiten an. Wir bekämpfen sie. Auch die Betriebsverwaltung des Kramatorskschen Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Kreis Mitte: 8 Uhr im Seim Blumen Wertes hat verfügt, daß Ueberstunden nicht gemacht werden, zuarbeitstages erledigt werden muß. Daraufhin arbeiten die Angegleich aber angeordnet, daß die Arbeit im Laufe eines Normal. stellten, aus Angst, entlassen zu werden, über die normale Arbeitszeit hinaus ohne jegliche Bezahlung, denn der Personalbestand ist verkürzt und Arbeit gibt es viel. Der Achtstundentag der Steiger wird ebenfalls nicht ein. gehalten und die Arbeitsinspektion stößt in diesem Punkt auf große Widerstände bei den Betriebsleitungen. So hat sich z. B. eine Bergwerksleitung gemeigert, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen, um den sechsstündigen Arbeitstag wieder. herzustellen, mit dem Hinweis, daß eine Steigerung der Kohlenförderung unerläßlich sei.
Eine ganze Reihe von Betriebsleitungen kommt absolut nicht den fanitären Anforderungen nach, die sie mit dem Trust selbst vereinbart hat und die im Laufe dieses Jahres durchgeführt werden sollten.
Die Kredite, die für eine Instandsegung und Erweiterung der Schußvorrichtungen gewährt worden sind, werden längst nicht in vollem Maße ausgenugt. So hat z. B. das Rytowsche Kombinat 75 000 Rubel für den Bau einer Bentilationsanlage er. halten, aber diesen Bau überhaupt noch nicht in Angriff genommen. Dabei sind in lezter Zeit zwei Fälle von Vergiftungen mit tödlichem Ausgang vorgekommen und eine ganze Reihe von leichteren Fällen. Die mit der Inspektion vereinbarten Maßnahmen werden entweder überhaupt nicht oder bestenfalls in ganz geringem Ausmaß verwirklicht.
Im ganzen Bergwerfsbezirt ist die Wasserversorgung nach wie vor in einem sehr mangelhaften Zustand. Die unterirdische Bewässerung bleibt ungenügen d. Selbst geringfügige Maßnahmen auf dem Gebiet des Arbeiterschutzes werden unterlassen. So weigert sich die Konstantinowsche Metallfabrit nicht nur Waschtische und Schränke für Kleidung und Effen einzurichten, sondern auch Seife und Handtücher zu liefern.
Die Inspektion hat seinerzeit festgestellt, daß in den meisten Fällen die Grubenhölzer nicht die vorgeschriebene Stärke haben, sondern um die Hälfte und mehr schwächer sind. Das hat natürlich schlimme Folgen, und die Fälle von Einstürzen mit tödlichem Ausgang haben sich vermehrt. Ueberhaupt nehmen die Unfälle, entsprechend der Verschlechterung des Arbeitsschutzes, zu. Im Bergbau tamen auf 1000 Arbeiter im ersten Quartal 1925/26 53 Unfälle, im zweiten 62 und im dritten 79. Auch die Zahl der Todesfälle bietet ein sehr trauriges Bild. Im ersten Quartal waren es 12, im zweiten 14 und im dritten nach unvollständigen Angaben fogar 19.
40. Abt. 7 Uhr bei Böttcher, Sagelberger Str. 9. Thema: Was ist und mas mill der Sozialismus? Referentin Dr. Henriques.
91. Abt. Reutöln. 7% Uhr bei Lüdide, Karlsgartenstr. 12, Bortrag de Genoffin Scheibenhuber.
101. Abt. Treptow . 7% Uhr bei Oettinger , Elfen. Ede Riefholzstraße Dehmel abend. Vortragende Genossin Schumann.
Dienstag, 31. August:
10. Abt. 7 Uhr Funktionärfonferenz bei Trilmper, Flensburger Str. 3. 36. Ubt. 7% Uhr bei Busch, Tilfiter Str. 27, Funktionärfonferenz. Erschrine fämtlicher Funktionäre sowie Bezirks- und Stadtverordnete und der Mi glieder des Sommerfestkomitees ist notwendig.
Regen
Regen. Regen
Rasenbleiche unmöglich! Vollwertiger Ersatz:
Seifix
Es bleicht die Wäsche durch ein viertelstündiges Kochen
schneeweiß und ist vollkommен unschädlich
SCHUTZ MARKE
DE THOMPSON'S
SEIFIX
SCHUTZ- MARKE
Eine Woche Wolle
denn die Herbstneuheiten sind eingetroffen:
Frisella der moderne Strickstoff, Wolle
mit Seide, viele effektvolle Farben, 120/130 cm breit..... M. 13.50
Kunstselden- Effekten,
950
Strickstoffe reine Wolle und mit hochaktuell für jeden Kleidungszweck, 140 cm 1050
breit
..M. 18.-, 15.-, 13,50
Neue Velour- Jacquards und Karos schwere und leichte Quaaparte Backfischkleider, 130 cm breit. M. 12. 1050
für und.
und
Neue Kasha- Stoffe glatt gemustert, auch plüschartig. Pariser Neu- 12.
heiten, 100/140 cm breit
M. 21.
und Kostüme, 150 cm breit
Neue Kinder- Schotten
in unerreichter Auswahl, 70, 90 und 100 cm breit ... M.
hochmodern
M. 6.80, 2.60 225 Kasha- Zibelin glatt und gerippt. Mäntel, 140 cm breit..... M. 24. 17.50 1450 Ottoman mit VelourRückseite große Neuheit, in neuen hochaparten Ferben. In 980
130 cm Breite
Duvetin
.M. 17.50, 13.50
wie Pfirsichhaut. In leichten und schweren Qualitäten für Mäntel und Kleider, 140 cm
M. 17.50, 15.
breit 1150 Mantel- Velour glatt und ge
rippt, auch gemustert, nur bewährte Qualitäten in unerreichter Farbenauswahl, 1550 130/140 cm breit....... M. 16.50, 8.75
Krokodilgemusterter
aktuelle Pariser Neuheit. 1250
Velour Charmelaine leicht fliefs. Kamm
140 cm breit... M. 17.
garn mit glänzender Abselte, 130/140 cm breit, M. 16.50, 11.50, 9.80
9.Armure und Caïd schen flie bendes, neues Gewebe, in herrlicher Farben- 1050
auswahl, 130/140 cm breit
M. 13.50
Rips und Rips- Papillon
Immer noch von der Mode bevorzugt, in hellund dunkelfarbig, für Nachmittags- und Abendkleider sowie Kostüme, in 150 Farben. Marineblau, die Modefarbe, in sämtlichen Qualitäten, 550
130/140 cm breit, M. 17.50, 10.-, 9.25, 8.75, 7.80
Einfarbig Trikot Wolle und
Halbseide, Trikot- Frisé, in allen Farben. 120/140 cm breit M. 13.50. 8.50 Saison- Neuheit. gekreppter
680 Krepella
750
Wollstoff. 110 cm breit, M. 1050
Besätze für Kleider, Komplets und Mäntel in bekannt großer Auswahl
Abteilung HERRENSTOFFE
in schwarz und marengo, dazu
die farbigen Hosenstreifen in den
neuesten Must r
Ulster- und Paletotstoffe in schwarz
marengo. dunkelblau und braun, auch echt.M. 29.- bis englisch
Für GesellschaftsAnzüge in glatt und
feinste Kammgarne
leicht in sich gemustert, größte Aus
$ 1750
wahl in guten und felusten Qualitäten 1650
M. 36.- bis
Beachten Sie bitte meine Schaufenster!
CORDS
DAS HAUS DER GUTEN QUALITÄTEN Leipziger Ecke Charlottenstraße