Einzelbild herunterladen
 

nur 2 bis 3 Pf. pro Pfund, einschließlich der Unkosten für Anfuhr,| Mieten, Stall, Remise usw. verbleiben. Ganz besonders müssen wir uns dagegen wehren, daß das Publikum beim Straßenhandel viel­fach schlecht bedient wird. Ausnahmen sollen vorkommen. Aber gerade die dem Reichsverband ambulanter Gewerbetreibender an­geschloffenen Straßenhändler machen es sich zur Aufgabe, dem Publikum und ganz besonders dem arbeitenden, welches hauptsächlich Käufer im Straßenhandel ist, gute Ware zu billigen Preisen zu liefern. Ferner ist der Straßenhändler ein wichtiger Fattor im In­teresse der Volksernährung. Denn Obst und Gemüse, welches in Eilgüterzügen in Berlin eintrifft, fann eine längere Lagerung nicht pertragen; um nun diese gerade für die Arbeiter und Angestellten so hochwichtigen, die Gesundheit fördernden Nahrungsmittel nicht verderben zu lassen, müssen diese sofort und in vollem Umfange und hauptsächlich zu erschwinglichen Preisen von den Straßenhändlern umgesetzt werden. Nach einer aufgenommenen Statistik beträgt der Umsatz des Obstes in Berlin durch den Straßenhandel allein gegen Wir wollen hierzu bemerken, daß von dem Straßenhandel in beiden Beiträgen nicht die Rede war. Wir haben stets anerkannt, daß der Straßenhandel als preisregulierender Faktor im Wirtschafts­leben der Großstädte unentbehrlich ist. Wäre er nicht vorhanden, so müßten die Verbraucher die Ware noch teurer bezahlen als es jezt schon der Fall ist.

70 Proz.

Die Stadtverordnetenversammlung hat ihre nächste Sigung am Donnerstag um 45 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine lange Reihe Anfragen.

Berkehrsstodung am Wittenbergplatz. Wer gestern um die fedste Nachmittagsstunde die Tauenzienstraße am Rd. ent­lang passieren mußte, geriet in eine ganz unglaubliche Menschen­menge, die weder vor noch rückwärts sich bewegte, sondern vor dem Adm. Posten faßte. Der Wagenverkehr stockte, die Schupo hatte nicht genügend Arme, um den Knäuel halbwegs zu dirigieren. Was war geschehen? Nichts weit und breit zu sehen. Weder ein erzählender Straßenhändler, noch ein streifendes Pintscherl. Also: Es gab zu wohltätigen Zweden Schauspielerbedienung im Rd. Nun stand man da und erwartete die Lieblinge". Und da heißt es immer, die Berliner wären blasiert.

Billige Fischtage. Andauernde große Fänge, insbesondere aus Dänemart, lassen den preiswerten Berkauf auch in diefer Woche durchführen. Es tommen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vom 21.- 23. September zum Verkauf: frische grüne Heringe pro Pfund 20-30 Pf., Goldbars pro Pfund 25-30 Pf., Seelachs pro Bfund 20 Pf., im ganzen Fisch, im Anschnitt entsprechend teurer, Mittelzander pro Pfund 90 Pf. Die Verkaufsstellen sind wie immer durch Plakate fenntlich gemacht.

Doppelfelbstmord eines Ehepaares. Der in dem Hause Kott­buffer Straße 4 wohnende 62jährige Wilhelm Heer wurde zu­fammen mit seiner 58jährigen Ehefrau Roja gestern in seiner mit Gas gefüllten Wohnung leblos aufgefunden. Ein hinzu­gerufener Arzt fonnte bei dem Ehepaar nur noch den Tod fest­stellen. Der Grund zu dem Verzweiflungsschritt ist noch nicht geflärt.

-

-

Wieder Geschichtsunterricht im Zirkus Busch. Die Hauptatteure eines Birkuffes bewegen sich von jeher auf vier Beinen. Thretwegen geht man in der Hauptsache hin und freut sich ihrer Gelehrigkeit. Als Apotheole erwartet der Zirtusbesucher ein Manegeschauftüd mit fräftigen Momenten, als da sind: Vor allem ein Massenaufgebot, darunter wieder sehr viel Getier, verwegene Reiter, prächtige Balletts, möglichst einen großangelegten Trid in Form eines Elementar ereignisses : Waffer, Feuer oder dergleichen, worin die ganze Riesen­schar öffentlich zu verschwinden hat. Warum seit Jahren der Historienkitsch von Preußens Ruhmestagen? Die Wize find vor fintflutlich, die Darsteller blödeln in unverantwortlicher Art und Weise ganz zu schweigen von der Tendenz"!!! Geschichte im Zirtus wirft provozierend blöd. Diesmal marschierte der gute, alte Wrangel auf so eine Art preußischer Kaiser Joseph II. Die vorgeführte ergößliche" Anekdote, deren der gute Wrangel eine ganze Legion befigt, behandelt feine Quartierzeit auf Schloß Krus­bestolpe, allwo die Breußentruppen auf ihrem siegreichen Vormarsch gen Norden( 1864) Station machten. Hier erlebt er, oder besser gefagt inszeniert er allerhand komisch sein sollende Situationen. Bielleicht wirkten fie damals in Premierenbesetzung! Heute lachte die Claque ausgenommen tein Mensch mehr darüber. Das einzig Genießbare war noch das vorkommende Ballett. Das Dorangegangene Zirkusprogramm hatte neben gutem Mittelmaß eine Bugnummer" zu verzeichnen: die Ichmanns, ein afro­batischer Luftakt in höchster Bollendung. Eine grobe Geschmad­losigkeit war die Vorführung eines Wundermannes mit zwei Röpfen", der aus zwei zusammengeschnallten einbeinigen Invaliden bestand, die nachher getrennt ihre Künfte zeigten. Seit wann ran­gieren denn Krüppel unter Abnormitäten? Das edle, direktoriale Preußenherz geht nach der verfehrten Seite! Verhimmelung der toten Krieger und Verhöhnung der Lebenden, indem man ihr Ge­brechen zur öffentlichen Schaustellung degradiert!

-

-

Die Naturkatastrophe in Florida .

-

50 000 Obdachlose. Ein riesiger Trümmerhaufen. Die furchtbare Wirbelsturmkatastrophe, die am Sonnabend gegen 2 Uhr morgens Florida , die Blüten"-Halbinsel am äußersten Südosten der Vereinigten Staaten , heimsuchte, hat, wie wir bereits mitteilten und wie jetzt auch feststeht, mindestens 1200 Todesopfer gefordert, während mehrere tausend Personen verlegt wurden. Rund 50 000 Menschen sind obdachslos, da der größte Teil der Häuser mehr oder minder zerstört wurde. Der Schaden, soweit er sich überhaupt bis jetzt feststellen läßt, wird auf 1 Milliarde Dollar geschätzt.

Verhaftung zum Garter Brückeneinsturz.

Die Küste Floridas , dieses Landstrichs mit immer. währendem Frühling, ist zum zweitenmal in diesem Sommer von einem Wirbelsturm betroffen worden. Die jetzige Ratastrophe gilt als das größte Unglüd, von dem die Ver einigten Staaten jemals heimgesucht worden sind. Furchtbar gelitten haben vor allem die berühmten Seebäder der amerikanischen Riviera, Miami und Palm beach, die Stätten, wo die oberen 3ehntausend der Neuen Welt ihren größten Lugus entfalteten und das Uebertriebenste an Hotel. bauten und Privatvillen in den letzten Jahren entstanden ist. All diese Bracht bildet einen einzigen Trümmerhaufen. Selbst die Wolfenkrazer aus Eisen und Beton vermochten deni Druck des Windes und der Fluten nicht standzuhalten. Die Ver heerungen sind so furchtbar, daß es zunächst schwer mar, überhaupt in das zerstörte Gebiet vorzubringen. Die ersten Beob. achtungen wurden vom Flugzeug aus gemacht. Der An­blid war furchtbar. In den Städten und längs der Küste sah man in dem Trümmerfeld Haufen von Leichen. 3war sind zahlreiche Hilfszüge aus allen großen Städten des füblichen Amerifas unter­wegs nach dem Unglücksgebiet, aber sie fommen nur sehr schwer vorwärts, da die Bahnanlagen ebenfalls zerstört wurden. Von der Gewalt des Sturmes fann man sich eine Vorstellung machen, wenn man hört, daß Schiffe vom Hafen Miami mitten in die Stadt hineingeschleudert wurden. So erging es u. a. dem früheren Meteor" Wilhelms II. Unter den Besitzungen, die zerstört murden, befinden sich auch die Billen von Ford und Edison.

des

Deutsches Beileid zur Katastrophe in Florida . Berlin , 20. September. ( BTB.) Aus Anlaß der Unwetter­fatastrophe an der Küste von Florida ist die deutsche Botschaft in Washington beauftragt worden, im Namen Reichspräsidenten und der Reichsregierung dem Präsidenten und der Regierung der Bereinigten Staaten das auf. richtigste Beileid auszusprechen.

Die vom Oberstaatsanwalt in Stettin geleitete Untersuchung in der Angelegenheit des Garzer Brückeneinsturzes führte, wie WTB. meldet, nach längerer Bernehmung des Beton meisters Firch- Berlin zu dessen Verhaftung. Firch, der dem Amtsgericht Gark zugeführt wurde, wird zur Last gelegt, daß er bei der Betonmischung für die Pfeilerfundierung die notwendige Sorg­falt schuldhafterweise außer Acht gelaffen habe. Der Schaden, der durch den Brückeneinsturz entstanden ist, wird auf rund 300 000 m. geschäzt. 3wei Drittel der Brücke, deren Baukosten über 350 000 m. beträgt, find völlig vernichtet.

Zwei Profefforen auf einen Studenten. Die ungarische Studenten auf. In der mathematisch- naturwissenschaftlichen Abteilung Universität Szegedin weist faßt mehr Professoren als werden 16 Hörer von 12 ordentlichen, 11 außerordentlichen und flinf Honorarprofessoren sowie fünf Dozenten unterrichtet. In der philo sophischen Fakultät lesen 20 Profefforen und hören 31 Studenten.

Geschäftliches.

Seidenausstellung. Das Auge sieht den Himmel offen", und hätt ich Geld, ich ginge rein. Prächtige Farbensinfonien in zarten, feinst nüancierten Bastelltönen in grün, rosa, bleu; bunte, lebendige Brotate, Laméftoffe, Kombinationen verschiedener Gewebe, bann wieder zarte Gold- und Silberspitzen, Velourjacquard, die be­chine und wer weiß was noch alles. Frankreich , noch immer un­liebte Modeneuheit, in allen möglichen Dessins. Samt, Crepe de erreicht stolz an der Spize der Seidenindustrie marschierend, beschert wort sagt: Das Leben ist schön, aber teuer." Dem wäre hinzu­uns die modischen, tostbaren Neuschöpfungen. Ein altes Sprich­zufügen: Und französische Seiden erst recht." Aber die Firma Cords in der Leipziger Straße zeigt, natürlich auch schöne und vor allem preiswerte Stoffe für die gewöhnlichen Sterblichen. Gerade die deutsche Industrie legt ja heute ihr Hauptaugenmert auf

Der Arbeiter Hefter, der mit der Garger Brüde in die Fluten stürzte und dabei einen schweren Wirbelsäulenbruch erlitt, iſt im Krantenhaus Stettin seinen Verletzungen erlegen. Die Leichen der übrigen drei Arbeiter fonnten noch nicht geborgen werden, Seit Montag morgen find in Gegenwart der Oberstaatsanwaltschaft mehrere Taucher tätig, um den Baugrund zu prüfen und die Ursache des Brüdeneinsturzes festzustellen. Zunächst foll festgestellt werden, wo der Bruch des Hauptpfeilers eingetreten ist. Bei der eingestürzten Oderbrücke handelt es sich um einen Gußbetonbau von 136 Meter Länge, ein Bauwert, daß zu den größten zählt, die in den letzten Jahren in dieser Bauart errichtet wurden. Der Bau hatte die Herstellung guter und vor allem für die große Allgemeinheit nahezu zwei Jahre in Anspruch genommen.

Die Typhus - Epidemie in Hannover .

Im Laufe des heutigen Tages ist die Zahl der an Typhus Erkrankten nach amtlichen Mitteilungen von 1670 auf 1698 gestiegen, die Zahl der Todesopfer beträgt 73.

Der zweite Sohn Wilhelms II., Eitel Friedrich , der seit Februar 1906 mit einer Oldenburger Prinzessin verheiratet ist, soll beim Bots damer Landgericht die Scheidung beantragt haben. Der Grund der Scheidung soll darin liegen, daß die Prinzessin seit langem Be­ziehungen zu einem Freiherrn von Plettenberg , bie bereits vor der Ehe bestanden haben, nach der Rückkehr aus Amerita wieder aufgenommen hat. Auch Eitel Friedrich soll seit beide Teile in der Scheidung einen Ausweg zu neuen Ehen suchen. längerer Zeit seine Neigung anderweitig verschenkt haben, so daß Die beiden Ehegatten haben schon bisher meist getrennt gelebt.

Sich selbst gestellt. Der Bezirksamtssetretär Reges, der vor einigen Monaten beim Bezirksamt Aibling ( Ober­ bayern ) 120 000 m. unterschlagen hat und dann mit seiner Frau flüchtig wurde, hat sich in Traunstein dem Gericht ge­stellt. Während der Flucht hatte er sich in Desterreich aufgehalten.

Ich

heiße

,, Halpaus Mocca"!

Ich bin zu Hause in Breslau in der Cigarettenfabrik Halpaus, und muß nach Berlin . Man raucht dort

gern gute und preiswerte Cigas retten. Ich bin eine besonders gute und besonders preiswerte Cigarette.

5

ENSFABRIK

berechneter Erzeugnisse. Schön sind die Importseiden in ihrer tapriziösen Phantasie an Farbten und Musterung schon, und schließ lich soll ja das Geld rollen.

Jubiläum ber Bersilwerke in Düsseldorf . Das weit über die Grenzen

unferes Baterlandes hinaus bekannte Düsseldorfer Industriewerk Henkel begeht

in diesen Tagen bie Feier feines 50jährigen Bestehens. Am 26. September 1876 legte der Raufmann Frig Henkel in Aachen den Grundstock des Unternehmens, bas fich in wenigen Jahrzehnten zu einer der größten Firmen der deutschen chemischen Industrie und zu einem Saufe von Weltgeltung entwideln follte. Basch- und Reinigungsmittel sind die Saupterzeugnisse ber Firma, jene fleine Bädchen im farbigen Kleid, die in Haus, Küche und Waschraum täglich viel. feitige Verwendung finden und die vor allem ber Sausfrau gute Bekannte find. Besonders ist es fein Haupterzeugnis, bas bekannte felbsttätige Wasch mittel Berfil, das den Ruhm der Firma begründet hat; sein Erscheinen leitete eine vollkommen neue Epoche der Wäschebehandlung ein. Heute ist Berfil in jebem Kulturland ein wohlbekannter Begriff. Seit dem Jahre 1878 befindet fich die Firma in Düsseldorf , wo auch ber gesamte Berwaltungsapparat feinen Sih hat. Tochterfabriken bestehen in Genthin ( bei Magdeburg ) und Pratteln ( Gameia).

Briefkasten der Redaktion.

Die Erhebung von bestimmten Prozentfäßen ist unzulässig. Die Berteilung St. B. 1. Unferes Biffens ja. 2. Schreiben Gie nach Breslau. - 6. A. 79. des Gemeindegufchlages hat im Wege des Umlageverfahrens nach bem Ber­hältnis der Friedensmiete zu erfolgen. 8ur Kürzung des Hundertsages für

I enhetsreparaturen bürften Sie nicht berechtigt sein.- D. S. 100. 1. und 2.

Nein. 3. Gibt es nicht.

Thalk i

Balpaus

Mocca

ARNAUD

26