Einzelbild herunterladen
 

Schwerer Straßenbahnnnfall in Bremen .

Reichs- Seifenmesse. Gestern mittag wurde in den Gesamträumen| und Weiden i. B. Reisende sind glücklicherweise nicht zu der ,, Neuen Welt" im Beisein zahlreicher Vertreter der Behörden Schaden gekommen. Das Gleis mußte gesperrt und der Verkehr und der Presse die Reichs- Seifenmesse eröffnet. Die Schau vermittelt zwischen den Stationen Heidhof und Schwandorf eingleifig fort einen guten Eindruck über die Leistungen der Seifenindustrie. Im geführt werden. Die Reisenden, die mit dem Schrecken davonkamen, großen Saal erhebt sich eine fast in natürlicher Größe ganz von Seife fonnten die Reise mit dem nachfolgenden Zug D 25 fortseßen. ausgeführte Lokomotive, zu deren Aufbau 120 Zentner Seife not­wendig waren. Wo das Auge hinschaut, gewahrt es Burgen von Seifen. Daneben sind selbstverständlich auch all die Dinge augestellt, die zur Körperpflege nun einmal gehören. Hauswirtschaftsartikel aller Am Sonnabend abend ereignete sich in dem Vorort Delebs. Art füllen die Stände weiter aus. Auch die Christbaumschmud- hausen bei Bremen ein schwerer Zusammenstoß zwischen einem industrie ist start vertreten. Die Messe, als deren Veranstalter die Straßenbahnwagen und einem Lastkraftwagen. Dabei wurde der Einkaufszentrale der Seifenhändler von Groß- Berlin, eingetr. G. m. vordere Perron des Straßenbahnwagens völlig zusam b. H., der Einkaufsverein Berliner Seifenhändler G. m. b. H., der mengeschoben. Auch der Lastkraftwagen wurde schwer be= Schutzverband deutscher Seifenhändler e. V. und endlich der Bentral- fchädigt. Aus den Trümmern des Straßenbahnperrons wurden verband der Seifenhändler Deutschlands zeichnen, bleibt heute bis vier Schwerverlegte sowie eine große Anzahl von Leicht. 10 Uhr abends und am Dienstag von 3 bis 10 Uhr abends geöffnet. verlegten geborgen. Wenn der Chauffeur befunken ist. Am Sonntag nachmittag fuhr der Führer einer Kraftdicschke, Alfred N. aus der Gerich!- straße, mit seiner Kraftd: oschke, in der sich noch zwei Personen befanden, vor dem Hause Chausseestr. 94 gegen einen Straßenbahn­mast. Die beiden Fahrgäfte, der 30jährige Walter Fröhlich, Bogen­straße 38 wohnhaft, und der 31 ährige Händler Erich Schreiber, Boyenstr. 38 wohnhaft, erlitten erhebliche Berlegungen. Sie wurden zur Rettungssteile und dann in das Augusta- hospital gebracht. Die Schuld trifft den Führer, der ange­trunken war.

Genoffe Pfarrer Bleier spricht am Dienstag, den 28. September, abends 28 Uhr, in der Kaiser- Friedrich- Schule, Chartottenburg, Kneebed ftraße 24( Sabygniplab) über das Thema: Warum sind wir Gegner des Militarismus?" Unfoſtenbeitrag 20 Bs. Am Sonntag, den 3. Oftober, 10 Uhr, spricht Gen. Bleier im Rahmen einer religiösen Feierstunde in der Trinitatiskirche Charlottenburg.

-

Sammlung getragener Kleidungsstücke. Die Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und privaten Wohlfahrtspflege Berlin Schöneberg , veran staltet in der Woche vom 27. September bis 2. Oftober eine Sammlung ge tragener Kleidungsstüde. Es wird hauptsächlich gebeten um Herrensachen, Mäntel, Stiefel und Wäsche. Sammelstellen sind: Rathaus Schöneberg, Rudolf Wildeplak, Wohlfahrtsamt; Pestalozzi- Fröbel- Haus , Karl- Schrader. ftraße 7/8; Seleiderfammer, Barade Ebersstraße 92. Bei Angabe von Adressen werden die Sachen auch abgeholt.

Anfängerkurse in Englisch , Französisch, Spanisch, Ruffisch. Auf Wunsch zahlreicher Genossen und Genoffinnen fallen vom 1. Oftober an in allen Stadtteilen neue Anfängerkurse( Abendunterricht) in den obigen Sprachen eingerichtet werden. Ferner werden besondere Kurse für Kinder ( Nachmittagsunterricht) zusammengestellt. Anmeldungen für alle Kurse bis zum 5. Dftober schriftlich oder persönlich bei der Geschäftsstelle der Sprachenschule W 57, Biethenstraße 6, 1. Etage( nahe Nollendorfplatz).

Postraub in London .

Ein Londoner Postaute, in dem sich Diamanten, Perlen, Zahlungsanweisungen und Schecks im Betrage von rund 1 600 000 Mart befanden, ist Sonntag nachmittag ausgeraubt worden. Das Auto wurde in der Nähe von King Croß aufgefunden. Der Chauffeur, der erst seit furzer Zeit im Dienst der Post stand, ist flüchtig.

-

Das Mannenbacher Bootsunglück vor Gericht. Vor dem Schöffen­gericht in Konstanz wurde gegen den 25jährigen Hilfsarbeiter Franz Josef Bid aus Reichenau verhandelt, der am 4. Juli d. 3. das furchtbare Boots unglüd vor dem Schweizer Unterseedorf Mannenbach verschuldete, dem 6 Personen zum Opfer fielen. Das Gericht verurteilte den Angeklagten wegen fahrlässiger Tötung gemäß dem Antrag des Staatsanwalts zu drei Jahren Gefängnis Bergwerksunglüd in Amerika . Nach einer Meldung der infolge Seilbruchs eines Förderkorbes ums Leben gekommen. Chicago Tribune" find in Inwood( Michigan ) 35 Bergleute

Orfanfatastrophe in Brasilien . Einer Meldung des New York Herald " zufolge ist die südbrasilianische Provinz Sao Paulo von einem Orkan heimgesucht worden. Die Stadt Itambe wurde vollständig zerstört; bisher wurden 200 Tote geborgen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

18. Rreis Tempelhof, Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade . Die Gigung des Bildungsausschusses findet wegen der Kreisvorstandsfigung erit am Mittwoch, den 29. September, abends 7 Uhr bei Niendorf, Mariendorf , Chauffeeftr. 19, statt. 53. Abt. Charlottenburg . Achtung! Der Frauenabend der 53 Abt.( nicht wie irrtümlich angegeben, 57. Abt.) fann wegen Verhinderung des Genossen Jaffé nicht stattfinden.

Sport.

Die Rennen auf der Rüff- Arena.

-

Eine recht stark vertretene Sportgemeined hatte sich gestern auf der Rütt- Arena eingefunden. Im Länderkampf Deutsch­ land gegen Ausland vermochten die Vertreter der deutschen Farben, Lorenz und Dßmalla, so recht ihre Stärte zu zeigen. Im Gesamtergebnis dieses Omniums siegte denn auch die deutsche Mann­schaft mit 69 Punkten gegen Spears- Bailey, die auf sich 46 Punkte vereinigten fonnten. Der Italiener de Martini gewann dann den Richard- Scheuermann- Breis" über 30 Kilometer mit 22 Bunften vor Stolz 19, Behrendt 14, K. Krüger 14, Passenheim 14 und Neinas 13 Punkte. Auch den September- Breis", ein Aus­scheidungsfahren, sicherte sich de Martini vor Stolz, Longardt, Infolge Sentung des Bahndamms durch starke Regen- Behrendt, Linsener und K. Krüger. Im Bruno- Demfe- Erinne fälle, die das Erdreich unterspülten, entgleisten in der Nacht zum rungsrennen", ein Dauerrennen über 50 Kilometer hinter fleinen Montag gegen 2 Uhr mehrere Wagen bes D- 3uges 155 Wien- Motoren, starteten Lewanow, Koch, Dobe, Corry und van Ruysse Bassau- Berlin . Der Unfall ereignete sich furz vor dem Einfahrts. fignal der Station Schwandorf , einer Station zwischen Regensburg

D- Zug Wien - Berlin entgleift.

05

Ich

der Meister Sy- o- tsé pflanze MESSMER's Souchong­

Tee!

Städtische Oper Wallner- Th. Beutsches Theater

Charlottenburg

7% Uhr:

Allabendlich 8 U

der großeErfolg

d. Volksstückes

Kammerspiele

Norden 10334-38 81 Uhr:

Week- end

( Ueber'n Sonntag) von Noel Coward Regie: Erich Engel

Die Komödie

Bismarck 2414, 7516

8 Uhr:

Die Gefangene

Von Bourdet

Regie: M. Reinhardt

-

-

"

veldt. Stärkste Rivalen im Lauf waren Koch und Lewanow. Koch gelang es auch, das Rennen sicher zu gewinnen. Er fuhr die

GROSSES SCHAUSPIELHAUS

CHARELL REVUE

Von Mund

u mund

Täglich 8 Uhr

Ende präzise 11 Uhr Preise M. 1.00-15.00. Sonntag nachm.3 Uhr ungekürzte Vor­

Theater a.Kotth. Torstellung zu ermäßigt. Preisen

Kottbusser Str. 6

8 Uhr, Gonnt 3 Uhr

Elite­Sänger

mit Ruselli 50 Bf. bis 2,50 Sonnt. nahm halbe Preife Krause­

Pianos

zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße

Norden 10334-38 Blumenspenden

jeber Art

8 Uhr: Androklus liefert preiswert

Derfliegende asemanns Töchter" und der Löwe Paul Golletz,

Holländer

Abonn.- Turnus!

Dorm. Robert Meyer,

Park.2.-, II.Rang 1. Von Bernard Shaw Mariannenstraße 3, Vorverk.Theat.- K. u. bei A.Wertheim. Regie: Erich Enge Ede Naunynstraße

Amt Morigpl. 10303

Komische Oper Direktion: Hanns Otto Boyen Der große Operettenerfolg

Adrienne

Täglich 8.15 Uhr

mit Serak, Wessely, Wirl, Blass Boettcher, Hell

Vorverkauf ununterbr. v. 10 U. an

Reichshallen- Theater Allabendlich 8 Uhr und Sonntag nachmittags 3 Uhr

Steffiner Sänger Singende Bäume Nachmittgs halbe Preise,

volles Programm! Dönhoff- Brett'l Varieté- Konzert- Tanz

Neues Theater am Zoo 8,, Ich hab Dich lieb" 8 Park. 1-5 M. Sessel 6 M. Vorverk. ununterbr. Stpl. 5371 Morgen zum 25. Male

Winte

VARIETE

Uhr

Garten

Lola Menzeli ein Tanzphänomen Friedenspreise! Rauchen gestattet! Sonntags 30 Ermäßigte Preise!

KRONE

Nur noch 9 Tage

bis 5.Oktober

a. d.

|

50 Kilometer in 49 Minuten 15 Sefunden. 3weiter wurde Ruysse­veldt( 440) vor Dobe( 700), Lewanow( 930) und Corry( 1000 Meter zurück). Graue( BRC. v. 89) fonnte vom Mal aus das Vorgabe­fahren für Amateure gewinnen. Sein Klubkamerad Kühl wurde zweiter( 10) vor Petermann( Tempo 08) Mal, und Wette ( BRC. v. 89) 20 Meter Vorgabe. Im 30- Kilometer- Punktefahren um die 7. Deutsche Meile errang der" Concorde" Ehmer die meisten Punkte. Er schlug mit 14 Punkten Wette, 13 Punkte, Dahms ( Krampe), 13 Bunfte, und Petermann, 12 Bunfte.

-

Reiterspiele der Schuhpolizei.

Während in den frühen Nachmittagsstunden in den Ausstellungs­hallen am Kaiserdamm zum Besuch der Polizeiausstellung sich eine nach vielen Tausenden zählenden Menge eingefunden hatte, ohne daß der gewaltige Zustrom mertlich nachließ, traf die Schupo auf dem naheliegenden Wiglebener Sportplag die ersten Vorberei­tungen für die reitersportlichen Vorführungen. Der grüne Rasen war lange vor der angesezten Zeit von Zuschauern dicht umfäumt. Eine große Zahl von Ehrengästen, Ministerialdirektor Dr. Abegg vom Preu­Bischen Ministerium des Innern, Polizeipräsident, Genosse Grzesinski , Bizepräsident Dr. Friedenburg wohnten der Veranstaltung bei. Um 3 Uhr nahm dann das Fest bei schönstem Herbstwetter seinen Anfang. In vorbildlich flotter Programmfolge wurden reiterliche Gewandt­heitsspiele, Turn- und Freiübungen für Reitschüler und eine Quadrille gezeigt. Bewunderung und vielfach Heiterfeit zugleich erregten die gelungenen Prüfungen auf Straßenfrömmigkeit der Polizeidienst­trationsfolonne, die an den Pferden vorüberzogen, blieben die Rosse pferde. Troß Höllenspettafels und Geschrei einer verkleideten Demon­fanft wie Lämmer. Im Jagdspringen über 10 Hindernisse wurden beachtliche Leistungen geboten. Eine Fahrschule, bei der zu guter Letzt schließlich noch ein Rappe scheute und beinahe Unheil angerichtet hätte, beschloß die gelungene Veranstaltung.

Rennen zu Grunewald am Sonntag, den 26. September.

1. Rennen. 1. Wolfenschieber( Wolff), 2. Hedenstrauch( Klose), 3. Firn( K. Schulz). Toto: 33: 10, Blat: 13, 13, 20:10. Ferner liefen: Märchenzauberin, Barioli, Doktor Mabuse, Chiemgauerin.

2. Rennen. 1. Atlantic( v. Horn), 2. Hanswurst( Kränzlein), 3. Rüdgrat( Stukulies). Toto: 26: 10. Platz: 15, 24: 10. Gerner lief: Fechterin.

3. Rennen. 1. Le Challonge( W. Dybr). 2. Daubenton( Kränzlein), 3. Eichwald( Mate). Toto: 84:10. Blat: 22, 24, 21:10. Ferner liefen: Impressario, Udine , Falter, Mellarosa, Fruszi,

4. Rennen. 1. Blumberg ( M. Thiel), 2. Fris Fromm( Müschen), 3. Mariza( Rutulies). Toto: 67:10. Blab: 17, 19, 13:10. Ferner liefen: Petronius , Gegenwart, Ludwig Thoma , Ghel.

5. Rennen, 1. Münzmeister( Dertel), 2. Sturm( Klok), 3. Bauber­flöte( Bolt). Loto: 19:10. Blag: 13, 19:10. Ferner liefen: Mainberg, Herzog, Nasvidr.

6. Rennen. 1. Moros( Derten), 2. Aufbau( Lüder), 3. Saperlot ( log). Toto: 50:10. Blak: 18, 18, 34: 10. Ferner liefen: Eiccola, Rüdfahrt, Bingolf, Silhouette, Sylvaplana.

7. Rennen. 1. Prometheus.( Morik), 2. Nordlicht( Dertel), 3. Fauftinus ( Franzte). Toto: 80: 10. Plag: 28, 17, 18:10. Ferner liefen: Brigant , Kili, Beleda , Bielfieben.

Berantwortlich für Politik: Dr. Curt Geyer ; Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: J. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schikowski; Lokales Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Sonstiges: Frik Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW 68, Linbenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.

CASINO THEATER 8 Uhr:|

Was Liebc vermag Ab 1. Oktober: Gräfin Tippmamsell Gutschein 1-4 Pers. Bei Vorzeig. der Annonce Faut. nur 1,00 Mk., Sessel 1,50

APOLLOTHEATER

Dir. Otto Kreimeyer 8 Uhr Nur kurze Zeit: Hartstein

8 Uhr

Stolz der 3. Kompagnie Vorher:

Glänzendes Spezialitäten- Progr.

Volksbühne E. V.

Auf die am Montag, den 4. Otto­ber 1926, abends 8 Uhr, stattfindenden Mitgliederversammlungen

wird hiermit nochmals aufmerksam gemacht. Ort der Versammlungen und Tagesord nung find im Sept. Oft- Seft der Blätter der Bolksbühne" bekanntgegeben. Der Borstand.

Nur der Stempel

Original Befema

bürgt für die Echtheit unserer ver­besserten, elastischen u. geräuschlos.

Kaiser- Allee Ne Berliner Str. Patent- Ketten- Matratze

Telephon Pfalzburg 7915,

Täglich 8.

abends

( auch Sonnabend Uhr Sonntags Uhr

Preise, nur Sitzplätze, von 60 Pl. bis 10 M.

Vorverkauf ununterbrochen ab 10 Uhr

Circuskassen, A. Wertheim und K. d.W.

600 exotische Patentamtlich geschützt Nr. 876 999.

Tierschau Tiere u. a.

2 Giraffen, 24 Elefanten, 2 Seebären, Für schwerste Belastung. Ueberall erhältlich. 20 Jahre Garantie

sowie Inder- und Abnormitätenschau, täglich ab 10 bis 7 Uhr geöffnet. Berliner Feder- Matratzen- Fabrik Raubtierfütterung 11 Uhr. Berlin O 27, Krautstraße 4-5

Verkäufe

Bekleidungsstücke. WäscheusW Spottbillige Pelawaren. Gelegenheits­täufe von Sportpelzen, Gehpelzen, hoch­eleganten Belajaden. Belzmänteln, Enorm billige Herrenanzüge, Ulster, Baletots. Reine Lombardware. Leih­haus Friedrichstraße 2( Belle- Alliance­Blak).

Möbel

Chaiselongues, Metallbetten, Auflege­matragen, Patentmatragen, Walter, Stargarderstraße achtzehn. Spezial

Musikinstrumente

Bianos preiswert. Klaviermacher Lint, Brunnenstraße 85.

Fahrräder

2 Mart Wochenrate, Kleine An­zahlung, genügt zum Fahrradkauf. Be­fichtigen Sie unser reichhaltiges Lager. Brandenburgstraße vier.

Kaufgesuche

Fahrräder kauft Linienftraße 19.

Unterricht

Tanzkurse. Regehr, Wilmersdorf , Günzelstraße 42. Einzelstunden Char­leſton. Uhland 2698.

Technische Privatfchule von Ludwig Barth, Inhaber und Leiter Dipl.- Ing. Sermann Saafe, N 4, Chauffeestraße 1 ( Oranienburger Tor). Maschinenbau , Elektrotechnit, Tages, Abendschule. Be­ginn der neuen Lehrgänge: Oktober. Lehrplan C.

Bedeutender Preisabbau!

Die unterzeichneten chemischen Waschanstalten und Färbereien haben die Preise herabgesetzt!

Herren- Anzüge Damen- Kostüme( Wolle u.

Halbwolle)

Kleider Damen - Röcke Blusen. chem

. Reinigen von 6.- an von 6.50 an von 3.50 an von 2. an von 1.50 an

Färben

von 7.50 an von 8.75 an von 4.75 an von 2.75 an von 2.- an

Auch in der Abteilung

Dampfwäscherei

sind Preisermäßigungen eingetreten

3. Bergmann 9. m. 6. H. Albert Herz 9. m. 6. M.

Max Blodi 9. m. 6. H. Gebr. Altenberg 9. m. 6. H. D.

Coundé A.-G. Judlin 9. m. b. K.