Einzelbild herunterladen
 

Aus der Partei.

Werbewoche auch in Finnland .

Der Parteirat der Sozialdemokratischen Partei Finnlands fonnte in einer legten Sizung eine allgemeine Stärkung des Barteilevens feststellen. Nachdem der unglückselige Bürgerkrieg von 1918, der dann folgende weiße Terror und die Zersplitterung der Arbeiterbewegung in einen sozialdemokratischen und einen fommu­nisten Teil die finnische Arbeiterschaft geschmächt hatten, sammelt sie allmählich wieder ihre Kräfte und gewinnt ihre alte Kampffreudigkeit

wieder.

Vorläufig läßt die politische Organisation der finnischen Arbeiterschaft, obwohl besser als in den übrigen baltischen Staaten, noch viel zu wünschen übrig. Ende 1925 zählte die Partei 26 000 Mitglieder, d. h. nur jeder zehnte sozialdemokratische Wähler war eingeschriebenes Parteimitglied. Die Parteileitung macht des= halb große Anstrengungen zum Ausbau der Organisation. Vor allem widmet sie dem Ausbau der Parteipresse besondere Aufmerksamkeit.

17. Atreis Lichtenberg. Dienstag, 19. Ottober, 7 he, findet im Rahmen der Roten Woche eine wichtige Rreismitgliederversammlung in der Anaben­mittelschule, Marktstr. 10-11, ftatt. Tagesordnung: Unsere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Ernst Seilmann, M. d. 2. Die Mit­glieder, auch der Außenabteilungen, werden zur reftlofen Teilnahme dringend aufgefordert.

18. Kreis Weißenfee. Mittwoch, 20. Oktober, 7% Uhr, findet in der Boruffia­Brauerei, fleiner Saal, Berliner Allee. eine Kreismitgliederversammlung statt. Tagesordnung: Die Sozialdemokratie und der Hohenzollern­nergleich". Referent Erich Ruttner, M. d. L. Alle Genoffinnen und Ge nossen milfsen unbedingt erscheinen.

19. Kreis. Montag, 18. Oftober, 6% Uhr, Fraktionssigung mit den Bürger­deputierten im Rathaus Bankow , Zimmer 17.

20. Areis Reinidendorf. Die Genosfinnen und Genossen aller Abtei­lungen des Rreifes beteiligen sich an ber am Dienstag, dem 19. Oktober, stattfindenden öffentlichen Kundgebung. Treffpunkt abends 7 Uhr Bahn. hof Schönholz. Umzug mit Mufit.

110. t. Grinan. 7 hr bei Berner, Röpenider Str. 125, Bortrag: Belt. licher Staat, weltliche Schule". Referent Genosse Schmidtbauer. Die Faltenberger Genossinnen sind herzlichst eingeladen.

140. Borsigwalbe. 7 Uhr bei Woitschach, Ernststr. 1, Seiterer Abend. Mt. wirkende: Heinz Barthel, Tegeler Arbeiterjugend. Gäste herzlichst will. tommen.

Dienstag, den 19. Oktober:

26. Abt. Uhr bei Heiles, Elternbeiratsversammlung. Pflicht. Wichtige Tagesordnung.

Erscheinen ift

38. Abt. Sämtliche Genossen treffen sich zur Flugblatt, Material- und Sand. zettelverbreitung in ihren 8ahlabendlotalen. Riemand darf fehlen! 160. Bezirk: Abends 6% Uhr bei Lubotta, Richthofenstr. 1.

136. Abt. Reinidendorf Ost. Sämtliche Mitglieder find verpflichtet, sich an der Demonstration abends 7 Uhr ab Bahnhof Schönholz zu beteiligen. Die Bezirksführer werden gebeten, bestimmt einzuladen.

139. Abt. Tegel . Die Genoffinnen und Genossen beteiligen fich an der De monstration des Kreises. Abfahrt ab Tegel abends 6.28 Uhr bis Bahn­hof Schönholz.

141. Abt. Rosenthal und Niederschönhausen.West . Umzug zur Werbewache. Treffpunkt abends 7 Uhr am Bahnhof Schönholz. Die Genoffen beteiligen fich mit ihren Frauen geschloffen an der Kundgebung. Donnerstag, den 21. Oktober, findet im Lokal von Schneider( Inhaber Rohn), Hauptstraße, ein Lichtbildervortrag von den Freidenkern statt. Zahlreiche Beteiligung.

erbeten.

Der seit einigen Jahren beſtehende Breſſedienſt ſoll erweitert werden. Deutsche Lehrerschaft und Sozialdemokratie Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 19. Oktober:

Eine

Vorläufig besigt die Partei 12 Blätter; dazu kommt eine Frauen­und Jugendzeitung und ein sezialdemokratisches Witblatt. Werbewoche wird augenblicklich abgehalten.

Der Barteirat befaßte fid) u. a. auch mit den Vorbereitungen für die im Sommer 1927 stattfindenden Parlamentswahlen. Augenblicklich befigt die Partei von den 200 Reichstagsmandaten 61. Sie ward bisher mit Ausnahme 1917 nicht in die Regierung vertreten. Ein Beschluß hinsichtlich zukünftger Beteiligung an der Regierung wurde nicht gefaßt.

-

-

Adolph Hoffmann 50 Jahre Parteigenoffe! Sein wirkliches Alter sieht ihm feiner an aber die meisten schon bes moosten Häupter in der Partei werden, über Adolphs Parteis zugehörigkeit befragt, nur antworten fönnen: Ja, der der war schon immer da!" Heute sind das nun fünfzig Jahre und wir Jüngeren fönnen uns faum vorstellen, was das 1876 und schon gar unter dem bald darauf verhängten Schandgefeß hieß, Partei­mitglied und noch dazu tätiger Sozialdemokrat zu fein! Wie leiden­schaftlich tätig er aber als Junger gewesen sein muß das können auch die sich vorstellen, die ihn erst 20 oder 30 Jahre aus Ver­sammlungen, von den früher so gefährlichen Demonstrationen und Dom Parlament her tennen, ihn bei der Arbeit beobachten fonnten oder auch nur seine Reden und Schriften lasen. Seine Zehn Ge­bote" sind berühmt geworden, haben diesen Hoffmann aus der großen Hoffmannschaft hervorgehoben, obschon sie noch andere weitbekannte Mitglieder hat. Seine Kämpfe mit der altpreußischen Staatsgewalt find Legion, sein Privatkrieg mit dem Glaubenszwang der föniglich preußischen Schulbehörden ist eine klassische Angelegenheit; seine Flug­schriften haben erheblich zu dem gewaltigen Wachstum der Partei beigetragen, seine homerischen Kämpfe mit den Regierungsvertretern und Präsidenten im Reichstag und ganz besonders im preußischen Dreiflaffenhaus brachten immer wieder Sturm in die parlamenta­rischen Gewässer. Aber das ganz Spezifische der Hoffmannschen Rhetorit das ist sein heimatlich- angestammter und vielfach poten­zierter Urberliner Wiz. Wie er den praktiziert hat, auch als Unter­richtsminister der Revolutionszeit, das findet man ergözlch geschildert in seinen Episoden und Zwischenrufen".

-

Genoffen Hoffmann werden heute zahlreiche Ehrungen zuteil, besonders aus seinem Berlin , mit dem er wie faum ein anderer verwachsen ist.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find

Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat,

2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

justar

3. Kreis Bedding. Seute, Sonntag, große Werbedemonstration. Treffpunkt nachmittags 14 Uhr Gustav- Meyer- Allee, am Brunnenplag und Leopoldplag. Es ist Pflicht eines feden Mitgliedes, fich unbedingt an dieser Demonstration ait beteiligen.

3. Kreis Webbing. Die Abteilungen melden umgehend die Teilnehmer zum Rurfus: Probleme der Weltmirtschaft", Referent Gregor Bienstod, beim Genoffen Schmidt, Tegeler Str. 31.

5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 20. Oktober, Bezirksversammlung im Bürgerfaal des Rathauses, Eingang Spandauer Straße, abends 7 Uhr. Einlaßtarten ab 6% Uhr beim Genossen Fischer zu haben, Eingang Span bauer Straße.

6. Kreis Kreuzberg . Boranzeige: Montag, 25. Oftober, Kreisfunktionär­Lonferenz. Die Abteilungen werden ersucht, diesen Tag von Sigungen freizuhalten.

7. Streis Charlottenburg. Dienstag, 19. Oktober, Uhr, Susammen­funft aller parteigenössischen Beamten des Bezirksamtes in der Leibniz­Oberrealschule, Schillerstraße( am nie). Tagesordnung: 1. Mitteilun gen. 2. Beamtennachwuchs in der Republik . Genosse Polizeioberst Schüßinger. 3. Beamtenverbände und Partei. Genosse Stadtvormund Rohde. 4. Rote Woche und Werbeausschuß. 5. Berschiedenes. Gäste willkommen.

7. Areis Charlottenburg. Montag, 18. Oftober, 7% Uhr pünktlich, Fraktions. fizung mit allen Bürgerdeputierten im Gigungsfaal 1 des Charlottenburger Rathauses,

9. Kreis Wilmersdorf . Donnerstag, 21. Oftober, 8 Uhr, im Viktoriagarten, Wilhelmsaue 114-115( großer Gaal), Kreismitgliederversammlung. Tages. ordnung: Die Stellung unserer Partei zu der Hohenzollernabfindung". Referent Hermann Lüdemann , M. d. L. Wegen der Wichtigkeit der Gache müssen alle Genoffinnen und Genossen erscheinen. Abteilungsleiter und Straßenführer müffen, fomeit möglich, noch persönlich einladen. Ar. beiterwohlfahrt: Dienstag, 19. Oftober, 7 Uhr, bei Andreas, Pfalzburger Straße 55, Bortrag: Bevölferungspolitische Tagung in Jena ". Referent Stadtrat Walter Friedländer . Alle find herzlichst eingeladen.

Die

11. Kreis Schöneberg - Friebenau. Zur Berbearbeit treffen sich die Genoffen heute, Sonntag, vormittags 9 Uhr, in ihren Abteilungslokalen. Arbeiterjugend und Jundsozialisten bitten wir, sich an der Arbeit restlos zu beteiligen. Ferner findet am Montag, den 18. Ottober, bei Will, Martin- Luther- Str. 69, der 2. Bortragsabend statt. Wir bitten um zahl reiches Erscheinen.

Große schulpolitische Kundgebung

am Dienstag, den 19. Oktober, abends 8 Uhr im großen Gaal des Lehrervereinshauses, Alexanderstraße 41

1. Bortrag: Drohende Knebelung der Schule durch eine rüd­ständige Reichsschulpolitik. Referent: Stadtschulrat

Dr. Kurt Löwenstein.

2. Bortrag: Notwendiger Aufbau des preußischen Schulwesens im Sinne der Republit und des Schulfortschritts. Referent: Regierungs- und Schulrat onlg, m. d. c. 3. Bortrag: Unhaltbare Mängel der Lehrerbildung. Referent: Oberstudiendirektor Dr. Karjen

Wir laden jeden für kulturellen Fortschritt eintretenden Schulmann zu dieser öffentlichen Rundgebung ein. Alle sozialistischen Elternbeiräte sind ebenfalls eingeladen. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer u. Lehrerinnen ( Bezirksgruppe Berlin )

Heute, Sonntag, den 17. Oktober: 1. Abt. Zur Berbearbeit treffen sich alle Genossen vormittags 9 Uhr bei Juntke, Artillerieſtr. 11.

-

rede: Artur Crispien, M. d. R.. Rarten einschließlich Tang 75 93f. bunden mit Bannerweihe im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25. Beginn nachmittags 5 Uhr. Mitwirkende: Erich Weinert u. a. Feft­rede: Artur Crispien, M. d. R. Rarten einschließlich Tanz 75 Pf. Die Genossinnen und Genossen sind herzlichst eingeladen.

20. Abt. Alle Genofsiunen und Genossen treffen sich zur Demonstration nach mittags 12 Uhr Brunnenplag vor dem Lebigenheim

22. Abt. Abmarsch von den 8ahlabenden pünktlich 1 Uhr. Erscheinen un. bedingt Pflicht.

38. Abt. Alle Genoffinnen und Genossen beteiligen fich an der Demonstration des Rreifes. Treffpunkt nachmittags 1% Uhr auf der Weberwiese. 42. Abt. Bormittags 9 Uhr wichtige Besprechung bet Wiersdorff, Urban. straße 6. Materialausgabe. Reiner darf fehlen.

68. Abt. Salenfee. Unsere Jugendgruppe veranstaltet heute abend 6 Uhr im Jugendheim Joachim- Friedrich- Str. 35/36 eine Jugendfeier. Die Ge noffinnen und Genossen unserer Abteilung werden gebeten, sich zahlreich daran zu beteiligen.

69. Abt. Wilmersdorf . Alle Genoffinnen und Genoffen beteiligen fich an der Werbearbeit. Treffpunkt vormittags 9 Uhr bei Andreas, Pfalzburger

Straße 55.

81. Abt. Friedenau . Die Demonstration fällt aus. Rächste Zusammenkunft am Montag, dem 18. Oktober, abends 5% Uhr.

85. Abt. Tempelhof . Broschüren für die Rote Boche find von ber Borwärts. Spedition abzuholen. Weiteres Material liegt in der Linde", Werder . Ede Friedrich- Karl- Straße. 3. und 4. Bezirk: Funktionäre und Gruppen. führer treffen sich vormittags 9 Uhr in der Linde", Werder . Ede Friedrich- Karl- Straße.

Morgen, Montag, den 18. Oktober:

35. Abt. Abends 7 Uhr Abrechnung mit den Bezirksführern im Lokal von Beter, Schreinerstr. 36. Dafelbft um 8 Uhr wichtige Funktionärsigung. 38. Abt. Die Bezirksführer nehmen das eingeteilte Material zur Berbreitung nach den Hauslisten um 6% Uhr in Empfang bei Bartusch, Friedenftr. 88. 40. Abt. 7% Uhr bei Reufner; Sagelberger Str. 20a, Gigung fämtlicher Funktionäre. Die Vertreter der Jugend find befonders eingeladen. 77. Abt. Schöneberg . Achtung! Die Arbeitsgemeinschaft über Berfassungs.. recht findet doch statt abends 7 Uhr bei Alawitter, Apostel- Paulus- Str. 7, 4 Treppen.

116. Abt. Lichtenberg . 8 Uhr bei Morr, Neue Bahnhofftr. 28, wichtige Sigung sämtlicher Partei und Gewerkschaftsfunktionäre. Niemand darf fehlen. Wichtige Tagesordnung.

136. Abt. Reinidendorf- Ost. 7 Uhr Beamtenwerbeversammlung im total Schüßenhaus, Reinickendorf - Oft, Refidenastr. 1/2. Bortrag: Beamten. fragen." Referent Polizeihauptmann a. D. Genosse Siering.. Alle partei. genössischen Beamten sind eingeladen. Sympathisierende find besonders willkommen.

138. bt. Hermsdorf . 8 Uhr im Lofal Bellevue wichtige Mitgliederversamm­lung. Wir ersuchen um das Erscheinen sämtlicher Mitglieder. Frauenveranstaltungen am Montag, den 18. Oktober:

3. Abt. 7 Uhr im Konferenzsaal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25, Bortrag: Die internationale Lage des Proletariats". Referent Wilhelm Landa. Gäste willkommen.

26. Abt. 7 Uhr bei Heiles, Prenzlauer Allee 239, Werbeversammlung für die Freie Schule. Referent Wilhelm Miethte. Gäste herzlichst willkommen. 28. Abt. 7% Uhr im Lokal Altmann, Ryteftr. 2, Bortrag: Unfere Rinder und die weltliche Schule". Referent Lehrer Fauft. Gäste willkommen. 29. Abt. 7 Uhr bei Burg, Prenzlauer Allee 189 Werbeversammlung für die Freie Schule. Referent Genosse Rachow. Anschließend daran gemütliches Beisammensein. Gäste willkommen.

37. Abt. 7% Uhr im Lokal Raschte, Matternftr. 14, Bortrag: Die Rultur. politit der Sozialdemokratie". Referentin Liesbeth Hübner- Riebger. 45. Abt. 7 Uhr bei Wienziers, Reichenberger Str. 104, Vortrag: Der Rampf um die politische, Macht". Referentin Genoffin Herg.

48. Abt. 7% Uhr im Graphischen Bereinshaus, Alexandrinenstr. 44, Bortrag: Rörperkultur". Referentin Genoffin Albrecht.

57. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Thunad, Wielandstr. 4, Literarischer Abend. Bortragende Friedel Hall.

74. Abt. Zehlendorf . 7% Uhr bei Schnorre, Potsdamer Str . 3, Bortrag: Seguelle Frage in der Erziehung". Referent Dr. Gerth.

108. Abt. Röpenid. Bormittags 10 Uhr, Treffpunkt Freiheit zur Besichtigung der Kochschule und des Kindergartens. Abends 8 Uhr im Jugendheim Grünauer Str. 5, Vortrag: Gesundheitsfürsorge" mit Lichtbildern. Refe. rent Genoffe Samuel.

401

1. Abt. 7 Uhr bei Juntte, Artillerieftr. 11, Vortrag: Die bürgerliche und bie proletarische Frauenbewegung". Referentin Hertha Gotthelf. 20. Abt. 7% Uhr bei Bontte, Schulstr. 74, Tolstoi- Abend. Bortragenber Heinz Barthel.

21. Abt. 7 Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, Briefe und Bekenntnisse aus Gefängnissen. Referentin Genoffin Dr. Vielhaber.

31. Abt. 72 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Werbeversammlung für die Freie Schule. Referent Richard Schröter. Gäste herzlichst will. tommen.

85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr bei Buse, Werder . Ede Raiser- Wilhelm- Straße. Vortrag: Die Wohlfahrtspflege unter der Fürsorgepflichtverordnung". Referentin Dr. Hanna Cohn. Alle ehrenamtlich in der Wohlfahrtspflege tätigen Genossinnen und Genossen werden gebeten, zu erscheinen. 104. Abt. Rieberschöneweibe. 7% Uhr im Lotal Raethel, Bridenstr. 15, Seiterer Abend. Bortragender Genosse Hofemann. Gäste herzlichst will. tommen. 111. Abt. Bohusbort. 7 Uhr im Lokal Seimann, Waltersdorfer Str. 100, Bortrag: Kulturpolitik". Referent Wilhelm Richter.

Mittwoch, den 20. Oktober:

48. Abt. Schwerhörige. 8 Uhr im Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 Tr., wichtige Mitgliederversammlung Bortrag: Reise durch West- Norwegen. Bortragender Xaver Engensteiner. Alle Genoffen müssen bestimmt er.. scheinen. Gäfte herzlichst willkommen. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Bezirk Reinickendorf.West. Mittwoch, den 27. Oktober, findet eine Elternversammlung im Voltshaus, Scharn­weberstr. 114, abends 8 Uhr, statt. Die Genossen von Borsigwalde find ebenfalls dazu eingeladen. Gruppe Briß. Mittwoch, den 20. Oktober, findet unsere Elternversammlung im Jugendheim im Rathaus, abends 7 Uhr, statt. Sontag, den 31. Oktober, haben wir im Jugendheim eine Werbeveranstaltung, zu der die Genossen herzlichst eingeladen sind.

-

Jungsozialisten, Mittwoch, den 20. Oktober:

Gruppe Tiergarten. 8 Uhr Gruppenveranstaltung in der Spedition Wil. helmshavener Str. 48. Gemeinsame Lektüre zur Besprechung von Aurt Gener: Führer und Masse in der Demokratie. Achtung! Freitag, dent 22. Oktober, 8 Uhr, Gemeinsame Beranstaltung mit der Gruppe Schöne berg und Charlottenburg im Jugendheim, Schöneberg , Hauptstr. 15( Ost. martzimmer). Gruppe Tempelhof- Marienborf. Dienstag, 19. Oktober,

8 Uhr, im Jugendheim, Tempelhof , Germaniastr. 4/6, anläßlich der Roten Woche Werbeveranstaltung. Thema: Partei und Jugend". Referent Franz Lepinsti. Wir weisen die Genossinnen und Genossen ganz beson. ders darauf hin.

SPD. - Feuerwehr! Dienstag, 19. Oktober, und Mittwoch, 20. Oktober, Dormittags 10 Uhr, wichtige Funktionärversammlung im Lotal 8schiefing, Ackerstr. 1, am Roppenplas. Tagesordnung: Besoldungs- und gemert­schaftliche Angelegenheiten". Organisatorisches. Referenten Genossen Wendt und Urich. Jede Wache muß einen Funktionär entsenden. Det Werbeausschuß.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Rreis Friedrichshain : Gruppe Baltenplag: Montag u. Mittwoch 5-7 Uhr im Jugendheim Ebertystr. 12. Gruppe Landsberger Biertel: Mittwoch und Freitag 5-7 Uhr, Diestelmeyerstr. 5. Petersburger n. Frankfurter Biertel: Dienstag und Donnerstag 5-7 Uhr Jugendheim Cbertyffr. 12.- Warschauer Biertel: Jugendheim Goßlerstr. 61, Montag 5-7 Uhr für Rinder von 12 bis 14 Jahren, Mittwoch 5-7 Uhr Bastelabend, Freitag 5-7 Uhr Spiel u. Basteln. Kreis Reukölln: Achtung, Helfer! Dienstag, 19. Oftober, 8 Uhr abends, Beteiligung an der großen schulpolitischen Rundgebung im Lehrervereinshaus. Dienstag, 20. Oftober, abends 7 Uhr, Helferversammlung in der Barade Mariendorfer Weg. Ganghoferstraße. Gruppe Quelle: Montag u Donnerstag 24-7.hr Schule Gruppe Birke: Montag u. Donnerstag 4-7 Uhr Schulen Leffingstraße. Gruppe Herzbergplay: Montag u. Donnerstag 4-7 Uhr. Gruppe Bergstraße: Montag, Dienstag, Donnerstag 25-7 Uhr im Jugend. heim Bergstr. 29. Gruppe Kaiser- Friedrich- Straße: Montag 1. Donnerstag 4+ 7 Uhr. Gruppe Bobbinplag: Montag u. Donnerstag 5-7 Uhr in den. Schulräumen Bodbinstraße Ede Berliner Straße. Gruppe Elbeschrie: Mon. tag u. Donnerstag 5-7 Uhr. Für Kinder aller Gruppen: Dienstag 5-7 Uhr Sprechchor Boddinstraße Ede Berliner Straße. Mittwoch 5-7 Uhr Spiel und Tanz Turnhalle Kaiser- Friedrich- Realgymnasium. Freitag 5-7 Uhr Singetreis Enzeum Richardplas.

Reinidendorf- West: Jugendheim Seidelstr. 1 Dienstag 5-7 Uhr Basteln, Donnerstag 5-7 Uhr Gruppenabend, Gonntag 3-6, Uhr Spiel und Unter­haltung. Raulsborf: Echule Adolfftraße Mittwoch 6-8 Uhr Spielen und Singen. Freitag 6-8 Uhr Bastelabend, Gruppe Neu- Lichtenberg : Schule Prinz­Albert- Straße Dienstag 5-7 Uhr Spielen. Gruppe Friedrichsfelbe: Jugend heim Berliner Ede Schloßstraße Mittwoch 6-8 Uhr Spielabend, Freitag 6-8 Uhr Bastelabend.- Gruppe Lichtenberg- Nord: Barade 3, Rathausstraße Mon­tag 5-7 Uhr Bastelabend, Mittwoch 5-7 Uhr Spiel und Singen mit der Musikgruppe, Freitag 5-7 Uhr Boltstanzabend, Dienstag 7-8% Uhr Ueben der Musikgruppe.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation 95. Abt. Neukölln: Unfer Genoffe Bruno Rahmig, Brinz- Handjern Straße 2( 54. Bezirk) ist plößlich verstorben. Einäscherung am Montag, dem 18. Oktober, abends 7 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir erwarten rege Beteiligung aller Geñossinnen und Genossen.

hervorragend bewährt bei:

Togal

Gicht, Rheuma, Ischias,

Grippe, Nerven- und Kopfschmerzen,

Tabletten Ertältungskrankheiten.

Togal ftillt bie Schmerzen und fcheidet bie Harnfäure aus. Steine schäblichen Neben­wirkungen. In allen Apotheken erhältsch. 126 Lith. 0,45 Chinin 74,3 Acid. acet. sal. ad 100 Amyl

Fragen Sie Ihren Arzt!.

Ibnp

022

bapH op

bbq2

ob GARBATY

trias

Ein Berliner Kind

in gutem, solidem Haus aufgezogen und pfleglich behandelt ist die KÖNIGIN VON SABA die traditionell seit Generationen meistgerauchte und begehrte

Qualitätszigarette.

Wer sich an sie gewöhnt, bleibt ihr treu.