Einzelbild herunterladen
 

WINKEL

Am Nachmittag zwei Gedenkvorträge, vor zweihundert Jahren wurde Daniel Chodowiecki geboren, und Cäsar Flaischlen starb 1920. Eigentlich sollte man Flaischlen, den Dichter mit dem unver fiegbaren Optimismus und mit der Sonne im Herzen ruhen lassen. Walter Mec auer betont in seinem Vortrag mehr das Liebens werte im Menschen Flaischlen als das Eigentümliche des Schrift stellers. Darauf liest Theodor Loos aus den Werfen, er bemüht fich mit Erfolg so durchsonnt wie möglich zu lesen. Prägnant ent­wirft Dr. Mar Osborn das Bild Chodowieckis, vor allem zeigt er die Stellung des großen Radierers in der zeitgenössischen Kunst und gibt weniger eine Analyse der Bilder. Und trotzdem das Bild­material fehlt, vermag er anschaulich und klar das Wesen der Cho­dowieckischen Kunst zu vermitteln. Oberregisseur Dr. Ludwig örth hält die Einführung zum Rosenkavalier ". Nach einer genauen In­haltsangabe spielt er die Hauptmotive der Oper. Alles ist ganz fnapp und leicht verständlich gehalten. Immer wieder beweist Hörth feine starte Begabung, in wenigen Sägen viel zu geben. Der ,, Heitere Abend" ist besser als sonst. Man spielt Brennerts wikige Hasenpfote, Alfred Braun spricht zurückhaltend und ohne die Pointen zu unterstreichen eine Schönherrsche Novelle. Die Ber­ liner Anekdoten und Couplets bringen nichts Neues, werden aber von Heide Sachs und Friz Tachauer gut vorgetragen. Aller­dings ließ der Anfang mehr erwarten. Seidler- Winkler spielte als Auftakt dieses Mal temperamentvoll die Ouvertüre zu Suppés Die schöne Galathe", es folgen Lieder aus Boccaccio", dem Bogel händler" und dem Lustigen Krieg", von Mar Kuttner, An­gela Sar und Lotte Appel nett und sauber gesungen. Schade, daß der Rundfunk diese Operettenrevue nicht weiter fortsette.

"

Das Rundfunkprogramm.

Sonntag, den 17. Oktober.

9 Uhr vorm.: Morgenfeier. 11.30 Uhr vorm.: Orgelkonzert. 1. Joh. Seb. Bach: Fantasie C- Moll. 2. Mendelssohn: Andante aus der 6. Orgelsonate. 3. Domingo Mas y Sarracant: Offertorio Sinfonico. 4. Marco Enrico Bossi : Grand Choeur( Ben Geysel). 12 Uhr mittags: Zum 60. Geburtstag Georg Engels( Uebertragung aus dem Plenarsaal des Herrenhauses). 1. Ansprache des Herrn Oberbürgermeisters Böß, Berlin . 2. Ansprache des Herrn Oberbürgermeisters Fleischmann. Greifswald . 3. Ansprache des Herrn Jakob Schaffner . 4. Georg Engels und sein Werk( ge­sprochen von Fritz Droop ). 5. a) Kinderträume, b) Prügel und

Liebe( gelesen von Ida Orloff ). 6. a) Lut Ohlf, der Schweiger, b) Die Weihnachtspredigt des Küsters Vierarm, c) Die Gestalten des Lügenlotsen( gelesen von Karl Ebert vom Staatstheater Berlin). 2.30 Uhr nachm.: Major a. D. von Rudolphi: Aus den Kinderjahren der Philatelie. 3 Uhr nachm.: Hans- Bredow- Schule ( Bildungskurse). Abteilung Landwirtschaft. Diplom- Landwirt Dr. Lieckfeld: Die Winterfütterung des Milchviehs". 3.30 Uhr nachm.: Funkheinzelmanns Schöpfungsgeschichte. Der dritte Tag: Als Gott die Bäume und Blumen schuf" von Hans Bodenstedt . Er­zählt vom Funkheinzelmann. 4.30-6 Uhr abends: Nachmittags­konzert der Berliner Funkkapelle. Leitung: Konzertmeister Franz v. Szpanowski. Anschließend: Ratschläge fürs Haus. Theater­and Filmdienst. 6.30 Uhr abends: Richard Hesse: Werden Tische jetzt anders gedeckt?"( Eine kleine kulturhistorische Be­trachtung für Hausfrauen. Werbevortrag). 6.45 Uhr abends: In­haltsangabe und Personenverzeichnis zu der Uebertragung aus der Staatsoper. 7 Uhr abends: Uebertragung aus der Staatsoper Rosenkavalier". Komödie für Musik in drei Akten von Hugo am Platz der Republik.( Spielzeit 1926/27. 5. Uebertragung. Der Musik von Richard Strauß . Unter persön­licher Leitung des Komponisten. Die Feldmarschallin. Der Baron Ochs auf Lerchenau. Octavian , genannt Quinquin, ein junger Herr aus großem Haus. Herr von Faninal, ein reicher Neugeadelter. Sophie, seine Tochter. Jungfer Marianne Leitmetzerin, die Duenna. Valzacchi, ein Intrigant. Annina, seine Begleiterin. Ein Polizeikommissar. Der Haushofmeister der Feldmarschallin. Der Haushofmeister bei Faninal. Ein Notar. Ein Wirt. Ein Sänger. Drei adlige Waisen. Eine Modistin. Ein Tierhändler. Vier Lakaien der Marschallin. Vier Kellner. Ort und Zeit: In Wien , in den ersten Jahren der Regierung Maria Theresias. Anschließend: Be­kanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetter­dienst. Sportnachrichten. Theater und Filmdienst. Danach: Tanz­musik( Kapelle Kermbach. Leitung: Kapellmeister Otto Kerm­ bach ). Königswusterhausen, Sonntag, den 17. Oktober.

von Hofmannsthal .

9. 11.30, 12, 3.30, 4.30, 6.45, 7-12,30 Uhr abends: Uebertragung aus Berlin . Montag, den 18. Oktober.

Außer dem üblichen Tagesprogramm:

4 Uhr nachm.: Frauenfragen und Frauensorgen Margarete Caemmerer: Der Stil der Frau im Rhythmus ihrer Zeit. 4.30 Uhr nachm.: Paul Heyse : Novellen( gelesen von Eva Holberg). 5-6 Uhr abends: Kammermusik. Anschließend: Ratschläge fürs Haus, Theater- und Filmdienst. 6.30 Uhr abends: Hans- Bredow­Schule( Bildungskurse). Abteilung Technik. Ingenieur Joachim Boehmer: Technische Wochenplauderei. 7 Uhr abends: Dr. Walter Hagemann : Die jüngsten Vorgänge in Mexiko . 7.25 Uhr abends: Bundeskanzler a. D. Dr. Karl Renner : Oesterreichs historische und politische Sendung. 7.55 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule ( Hochschulkurse). Abteilung Kunstwissenschaft. Dr. Max Osborn : Meister der klassischen Kunst( van Dyck). Heinrich von Kleist ( zu seinem Geburtstage). 1. Einführung in die Werke( Fritz Engel ). 2. Rezitationen aus den Werken( Karl Ebert ). Anschließend: Robert Guiskard". Ein Fragment von Heinrich von Kleist . Robert Guiskard, Herzog der Normänner; Robert, sein Sohn, und Abälard, sein Neffe, Normannenprinzen:

8 38 Uhr abends:

Cäcilia, Herzogin der Normänner, Guiskards Gemahlin; Helena, Guiskards Tochter, Verlobte Abälards; ein Greis der Normänner; ein Ausschuß von Kriegern der Normänner; das Volk der Nor­männer. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tages­nachrichten, Zeitansage. Wetterdienst, Sportnachrichten, Theater­und Filmdienst. 10.30-12.30 Uhr abends: Tanzmusik( Tanzorchester Etté). Königswusterhausen, Montag, den 18. Oktober.

2.30-3 Uhr nachm.: Hilde Weigel: Bereitung von Obstsäften und Weinen. 3-3.30 Uhr nachm.: Stud.- Rat Friebel, Lektor Friebel, Lektor Mann: Englisch für Fortgeschrittene. 4-4.30 Uhr Mann: Englisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm.: Stud.- Rat nachm. Dr. F. Behrend: Der Einfluß der politischen und sozialen Entwicklung aus dem Arbeitsunterricht und den höheren Schulen. 4.30-5 Uhr nachm.: Dr. Klopfer, Dr. Fritz Künkel : Die neun­jährige Anna ist sehr unverträglich. 5-6 Uhr abends: E. Neber­mann: Schach für Anfänger. 6-6.30 Uhr abends: Min.- Rat Dr. Kahl: Einwirkung des Weltkrieges und der Folgejahre auf die Wieg und Katthain: Buchführung für Kleingewerbetreibende. 7 deutsche Forstwirtschaft. 6.30-7 Uhr abends: Dipl.- Handelslehrer bis 7.30 Uhr abends: Die Musik der Chinesen. 7.30-8 Uhr abends: und sein Werk. Ab 8.30 Uhr abends: Uebertragung aus Leipzig . Reg.- Rat Dr. Krammer: Julius Langbehn der Rembrandt- Deutsche"

DRTHOMPSON'S

SCHUTZMARKE

SEIFENPULVER

In den Waschküche

entscheidet sich das Schicksal Jhrer Wäsche, und Sie selbst haben es in der Band. Benutzen Sie daher zum Waschen nichts anderes als

und

Dr. Thompson's Seifenpulver Seifix ( beides zusammей 454) Sie haben dann die Ge­wißheit, daß Jhre Wäsche geschont und nicht an­gegriffen wird.

3333

CORDS

DAS HAUS DER GUTEN QUALITÄTEN Leipziger , Ecke Charlottenstrasse

3

Schöne Linie und vornehme Eleganz

zeichnen meine fertige Damen­Kleidung aus.

1. Tanzkleid aus la Chinakrepp in hellen und dunklen Farben ...... M.

2. Wollkleid

aus bestem Rips, ent­zückend jugendliche Form......... M.

3. Mantel

aus feinrippig. Epinglé auf reiner Seide. Beste Verarbeitung...... M.

Wollkleider

39.

29.

85.

hervorrag.i.d. Qual. u. geschmack­voll in der Machart, M. 49.-, 36.-, 19.­

Seidenkleider

f.Nachm. u. Abendi. Taffet, China­

krepp, Veloutine etc., M. 59.-, 39.-. 22.50

Winter- Mäntel

aus Wollrips, mit und ohne Pelz­

garnitur......... M.98.-, 69.49.­

In der Morgenstande

Eleganteste Mädchen- und Kinderwäsche, leicht angestaubt, zu spottbilligen Preisen

Abschnitte f. Damen- Wintermäntel moderne Farben, gute Qualität, 2,50 m lang,

6.00 Stoffe 140 cm breit, für Röcke usw. Meter 1.­Strichloden 160 cm breit.. 1.90 Stoffe 140 cm breit für Anzüge... Meter 1.95 Stoffe für Winter- Damenmäntel. 140 cm breit. 2.60 Stoffe 140 cm breit, gute Qualität..... 2.75 Gabardine in Wolle, in mod. Farben, 130 cm breit, 3.90 Velours vorzügl. Qualitāt lür Damen Mäntel, 140 cm breit. 4.50 Manches er gute Qualität

gute Qualität, moderne Farben, Meter

.... Meter

reine Wolle, 3.90

1.85 Damen- Strickwesten ohne Aermel 1.80 Strickschals.. 0.50 Damen- Strickjacken in vielen Farben, 2.75 Damen- Strickjacken lang, extra weit, 6.75 Herren- Sweater sehr haltbare Qualität 2.95 Herrenhemden mit gefütterter Brus 1.40 Socken Unterjacken für Herren und Damen.

grau

vorzügl. Qualit.

normalartig.

wollgemischt,

innen

Gr. 4

0.35 1.25

| deutsch

- larg, 2 Paar

Frauen- Strümpfe schwarz 0.45 Frauen- u. Mädchenstrümpfe 0.40

schwere hal bare Qualität

Paar

schönste Muster.

Pelzkragen zum Aufnähen, sehr elegant 2.95 Kunstseid. Schals Herren u. Damen, 0.90 Wäschestoffe so cm breit.... Meter 0.45 Barchentlaken weiß ung- sium1200 × 140 2.70 Laken- Nessel 140 cm breit, gute Qualitat 0.95 Lakenstoffe Hastuch, sehr gute, kräftige 1.40 Bettbezüge Linon, Deskbett, 2 Kissen 8.75 Bettbezüge Dimity, 1 Deckbett, 2 Kissen. 9.75 Handtücher weiß Gerstenkorn, rote 0.40 Taschentücher Arabias.... 6 Stück 0.85 Taschentücher weiß, gute Qual., 6 Sick. 0.85 Damen- Wintermäntel Gr. 40 u. 42 10.50 Herren- Windjackenblusen.5.50 Herren- Joppenanzug lag. Hose 12.­ürösen 44-48 Herren- Hose gestreift. 3.50 aus kräftigen 12.90 Herren- Winterjoppen Lodenstoffen 22. an

Qualität. 140 cm breit. Meter 1 mal bestickt... .. Garnitur

Kante, ungefähr 100 cm lang

m.

4

Nacktpeize wenig gebraucht... von Mechanikerkitlel grau.. Blaue Monteurhosen.

3.95

Herren- Unterhosen normalarilg 1.20 Damen- Schlüpfer in geruht, vor 1.25 Qualität Kunsts. Damen- Schlupfhosen m. angewebt. Futter, modernste Farben, Gr. 65 2.20 Kinder- Hemdhosen normalartig, Or.60 0.95| Knabenjoppen warm gefüttert. Or. 7-9 7.50

Feldgraue Hose aus Original- Militärstoffen eisenfest

...... 1.95

6.95

2.60

vorzilgl. Qual, 200

Barchentdecken weiß m. blau u. 1.95 Schlafdecken grau und braun,

Tot. Kante 190

-

Aufträge von außerhalb werden gegen Nachnahme in der Reihen­folge des Eingangs ausgeführt Portofreler Versand von 20 Mark an A.

Baer Sohn& Berlin N. 4

G.

nur Chausseestraße 29-30

Möbel

Teilzahlung bis 18 Monate

ohne besondere Aufschläge oder Zinsenberech­nung. Wir unterhalten ein jedem Geschmack Rechnung tragendes Lager in. handwerksmäßig hergestellten

Speisezimmern

Herrenzimmern

Schlafzimmern

Küchen

Klubgarnituren Einzelmöbeln jed. Art

Möbel- Spezialhaus

Wallstraße 76-79, 1. Etage. Untergrundbahn: Station Inselbrücke, Straßenb. Stat. Spittelmkt. Stadtbahn: Bahnh. Jannowitzbr.

132A

Achtung! Ich gebe bis auf weiteres auf meine Armband- u. Taschen- Uhren in Gold u. 10% Rabatt.

bekannt billigen Preise für

Silber

15 Garantie für jede bei mir gekaufie Uhr Nähe Oranienburger Tor

Herm. Wiese, Berlin N., Artilleriestr. 30

Blumenspenden Neubau- Wohnungen

jeder Art liefert pret swert Paul Golletz, pornt. Robert Meyer, Mariannenstraße 3, Ede Naunynstraße Amt Morigpl. 10303.

int Britz , verl, Germania- Promenade, beste Lage, 2 u. 3 Zimmer, Bad, gr. Loggia p. 1. XII. 26 au vermieten. Austunft dortselbst im Baubüro ober Neukolln 7416.

Radio­

Anlagen, hochwertig, zur Miete

mit Eigentumsübertragung, komplett montiert mit Kopfhörer

von M. 1.50

wöchentlich an. Berliner

Radio- Gesellschaft m. h. H.

Kurfürstendamm 17 Bismarck 4273-75

Verlangen Sie kostenlos Vertreterbesuch! Verkaufs- u. Vorführungstellen: Brunnenstraße 77, Münzstr. 19, Elsaßer Str. 57, Senefelder Str. 30, Weddingstr. 5( Zig.- Gesch.) Neukölln: Ockerstr. 6.

2