Einzelbild herunterladen
 

Fazit: Abgeordneter Bebel ist nicht in der] Lage, seinen Wählern Rechenschaft abzulegen.

"

Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Isondern daß die beiben Vereinsmitglieder von B. und T., welche Die Auflösung der Volksversammlungen, an denen die geheime Verbindung" hergestellt haben sollen, privatim zur Der ganze Vorgang aber zeigt, wie herrlich Frauen theilnehmen, geht in der Rheinproving flott weiter. Todtenfeier des polnischen Dichters Adam Mickiewicz nach weit wir es am Ende des 19. Jahrhunderts gen Elberfeld ist sowohl die erste Versammlung, wo Molten- Dresden gefahren sind. Daß ein Kongreß in Dresden abgehalten bracht!" buhr sprechen sollte, wie die zur Erhebung eines Protestes gegen ist, wird bestritten; der Bund polnischer Jugend in Deutsch­Soweit das nicht sozialdemokratische, sondern unserer Partei diese Auflösung einberufene zweite Bolksversammlung auf land" ist Projekt geblieben. Nach der Vernehmung der An­abgeneigte Straßburger Blatt. Seine Ausführungen bestätigen gelöst worden, weil das Verlangen der Polizei, die Frauen geklagten werden eine Anzahl Briefe aus Dresden und andere unsere Ansicht, daß auf die badische Regierung, so übelwollend zu entfernen, selbstverständlich nicht erfüllt worden war. Die Schriftstücke zur Verlesung gebracht."

Partei- Nachrichten.

"

"

-

Gewerkschaftliches.

-

"

"

-

-

"

fie unserer Partei auch sonst sein mag, doch ein Druck von außen, Parteigenossen Ullenbaum und Harm wurden beim Bürger- Als erster Zeuge erscheint der Kriminalschuhmann Rohr. nämlich der preußisch- deutschen Regierungs- Bureau- meisteramt vorstellig. Das war vergeblich, worauf an den Er war mit der Ueberwachung der Mitglieder des Vereins Iratie ausgeübt worden ist, damit erreicht wird, daß Straß- Minister v. Roeller folgendes Telegramm abgesandt Selbstbildung" beauftragt. Am 2. Juli 1892 hat ber burg das nächste Mal nicht wieder sozialdemokratisch wählt wurde:" Minister des Innern. Berlin . Hiesige Polizei löfte Beuge bemerkt, daß der Student G., nach Angabe der Polizei und damit dadurch das vertöllert elfaß- lothrin- am 14. und 17. Auguft zwei öffentliche Boltsversammlungen auf, ein sehr gefährlicher sozialistischer Agitator, der Sigung beige­gische Regiment durch einen Erfolg" geweil Frauen anwesend. Persönliche Beschwerden bei hiesiger wohnt hat. Der Polizeibeamte hat vom Hofe aus rechtfertigt wird. Würde Straßburg " noch öfter sozial- Behörde blieben ohne Grundangabe. Wende mich hiermit be- gesehen, wote G. sich im Zimmer in rednerischer Stellung" demokratisch wählen, so könnte man sich in Berlin nicht auf die schwerdeführend an Ew. Exzellenz mit dem Ersuchen, sofortige befand. Was dieser gesprochen, weiß er nicht. Dauer der Erkenntniß verschließen, daß die Leitung der reichs Remedur zu schaffen. W. Ullenbaum." Inzwischen hat die bekannter Sozialdemokrat, der Galvaniseur Stephan Thiel, ist ländischen Angelegenheiten in ungeeigneten Händen liegt und Polizei in Dülten die Entfernung der Frauen sogar aus einer an dem fraglichen Abend ebenfalls zugegen gewefen. Der Zeuge daß ein Systemwechsel vorgenommen werden muß, um die öffentlichen Gewerkschafts- Versammlung ver- will wissen, daß einige Mitglieder des Vereins sich an öffent­Elsaß- Lothringer wirklich mit der Angliederung an Deutschland langt. Das fehlt gerade noch, um die arbeitenden Frauen und lichen sozialdemokratischen Veranstaltungen betheiligt haben. auszusöhnen. Das würde bedeuten, daß die bisherigen leitenden Mädchen Rheinlands für den Sozialismus zu intereffiren. Wenn Vorf.: Wissen Sie auch etwas davon, ob G. an der Redaktion Beamten über die Klinge springen müßten. Es die Herren Regierungsbeamten wirkliche Kenntniß des Volkes der Gazeta Robotniza " betheiligt war? Beuge: Nein. fragt sich nun, ob die klerikalen und liberalen Einwohner Badens befäßen, würden sie sich hüten, das ohnehin geringe Berfamm-( Heiterfeit.) Kriminalkommissar Bösel macht detaillirte Angaben ein Interesse daran haben, Baden als Vorspann der preußischen lungsrecht noch zu schmälern. über die Entstehung des Vereins. Die Gazeta Polska"( ein Bureaukratie verwenden zu lassen. Wir glauben, sie haben Wegen sozialdemokratischer Umtriebe" nationales polnisches Blatt) brachte eine Erklärung, daß sich der feinerlei Intereffe daran, auch nicht das Klaffeninteresse, das ja außer Berfolgung gesetzt schreibt die Münchener Post" Berliner wissenschaftliche polnische Verein veranlaßt gesehen habe, sonst mitspricht, wenn es sich um einen Sozialdemokraten handelt. wurde laut Verfügung des königl. Ersten Staatsanwalts bei dem Mitglieder wegen politischer Umtriebe auszuschließen. Die Aus­Weder hat der Klerikalismus von einem Sieg der preußischen Königl. Landgericht I vom 13. Auguft d. J. Genosse Witti. gefchloffenen gründeten dann im Mai 1892 den Verein Selbst. Bureaukratie in Straßburg etwas zu hoffen, noch der badische Troßdem wir keine Juristen sind, gestatten wir uns die dreiste bildung". Auf einen Einwurf des Vorsitzenden bemerkt der Liberalismus, der, so wenig liberal er auch ist, doch Behauptung, daß vorläufig kein Bürger des Deutschen Reiches Zeuge, daß er zu dieser Zeit das betreffende Dezernat nicht selbst immerhin noch kein preußischer Junker- Konservatismus ist. Das wegen sozialdemokratischer Umtriebe" angeklagt und daher auch bearbeitet, sondern seine Kenntniß über die in Frage stehenden Verbot der Bebel'schen Versammlung müßte demnach mit unserer nicht wegen dieses Reates außer Strafverfolgung gesezt werden Vorgänge aus den Aften geschöpft habe. Der Kommissar macht alle Parteien Badens gegen sich haben, wenn die Klerikalen und kann. Es scheint, daß einigen untergeordneten Organen der über das Ergebniß der Haussuchungen Mittheilung und betont, die Nationalliberalen die Augen offen halten. Wir wollen sehen, tönigl. Staatsanwaltschaft die Aufhebung des famosen Sozialisten- daß der Inhalt der Bibliothek fich fast ausschließlich aus Werken wie sich die beiden Parteien im nächsten badischen Landtage zu gesetzes noch nicht amtlich zur Kenntniß gebracht worden ist, revolutionärer Tendenz"( wie Mary Kapital 2c.) zusammensetze. der Sache verhalten. Unseren badischen Parteigenossen aber was übrigens nicht nur in München , sondern auch in Schöppen- Kriminalkommissar Mielenz bestätigt, daß der Verein sich am wiederholen wir die Mahnung: ihre 3 wistigteiten zu stedt, Schilda und ähnlichen Weltstädten bis heute noch nicht ge- 13. Juli 1894 felbft aufgelöst hat und bemerkt weiterhin, daß begraben und alle Kräfte zusammenzuraffen, schehen sein soll. Vielleicht reiben sich die Ausfertiger befagter feines Wissens der Bund polnischer Jugend auch nicht ins Leben damit durch einen guten Ausfall der Landtagswahlen die Hoff- Buschrift nun wie Rip van Winkel nach seinem hundertjährigen getreten ist. Student F. hat die Bibliothek des Vereins benutzt. nungen der preußischen Reaktion vernichtet werden, ähnlich wie Schlafe die Augen wach und bemerken zu ihrem Erstaunen, daß Er weiß sich zu erinnern, daß Thematas wie Das Verhältniß das in Württemberg geschehen ist. im Jahre des Heils 1895 sozialdemokratische Umtriebe" jeder der Religion zur Wissenschaft"," Charles Darwin " 2c. besprochen mann gestattet sind. find. Der Zeuge hat seinerzeit selbst einmal einen Vortrag über Die materialistische Geschichtsauffassung" gehalten. Ueber die geheime Verbindung kann er nichts befunden. Der Vorsitzende bemerkt, daß in den Protokollen unter anderem auch von Aufruf an die Parteigenoffen in Berlin und der Provinz Brandenburg ! Die diesjährige Parteitonferenz Bei dem Steinfegmeister P. Wickel in Rigdorf haben einem Beschluß die Rede ist, daß die halbamtliche" für die Provinz Brandenburg wird, wie schon mitgetheilt ist, am Montag die zehn ältesten Rammer die Arbeit niedergelegt. Bossische Zeitung" angeschafft werden soll.( Allgemeine Heiter= Sonntag, den 15. September, in Berlin abgehalten. Herr Wickel fonnte sich nicht dazu verstehen, den tarifmäßigen feit.) Beuge Stefan Thiel ist, durch einen befreundeten Stu Die Verhandlungen beginnen vormittags 92 Uhr in Cohn's Minimallohn von 7, Thaler zu zahlen. Die ausgetretenen denten eingeführt, ein einziges Mal in der Sitzung des Vereins Saal, Beuthstraße 21. Das Lokal ist im Zentrum Berlins , Arbeiter arbeiteten zum Theil schon seit 8-9 Jahren bei diesem gewesen; er fann sich nicht erinnern, daß politische Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Spittelmarkts gelegen. Im Anschluß Meister, der sie zum Dank dafür noch unter dem Minimalfat erörtert sind. Student D. äußert sich eingehend über die Grün­an diese Bekanntmachung ersuchen wir die Parteigenoffen, nun- bezahlt, dafür aber auswärtige Arbeiter heranzieht, die ihm seine dung des Vereins, deffen Mitglied er war. Der Zeuge weist mehr schleunigst Versammlungen einzuberufen und die Wahlen Arbeit billig machen und sich außerdem alles gefallen lassen. darauf hin, daß die Notiz in der Gazeta Polska" aus dem Jahre 1891 stammt, während der Austritt der Studenten, von Delegirten vorzunehmen. Die Zahl der Vertreter jedes Vor Zuzug wird gewarnt! Kreises darf drei nicht übersteigen. Die Konferenz wird einen Von den weiteren Verhandlungen des süddeutschen welche den neuen Verein bildeten, erst im Jahre 1892 vor Tag in Anspruch nehmen. Auswärtige Parteigenoffen, die Bäckereiarbeiter Kongresses, der in Frankfurt a. M. fich ging. Die Differenzen im alten Verein entstanden nicht aus in Berlin einen oder mehrere Tage Logis nehmen tagte, ist noch folgendes von allgemeinem Interesse. Die an die politischen Meinungsverschiedenheiten, sondern aus persönlichen Motiven. Der letzte Zeuge Student C. bestreitet gleichfalls, daß wollen, mögen dies dem unterzeichneten Obmann der Agitations- Regierung zu sendende Petition lautet: tommission mittheilen. Die Tagesordnung bestimmt die Konferenz An die hohe Regierung des Deutsches Reiches! Der am der Verein in Dresden Verbindung angeknüpft hat. Damit selbst. Als provisorische Tagesordnung ist in Vorschlag gebracht: 16. und 17. August stattgefundene Kongreß der füd- und mittel- ist die Beweisaufnahme gefchloffen. 1. Berichterstattung der Agitationskommission; 2. Diskussion; deutschen Bäckereiarbeiter zu Frankfurt a. M. richtet an die hohe Nach der Beweisaufnahme beantragte der Staatsanwalt 3. Das Agrarprogramm; 4. Anträge. Die Parteigenoffen werden Regierung, das Ersuchen, endlich einmal den ohnehin schon unter gegen zwei Angeklagte 7 und 6 Monate, gegen drei 5 Wochen gebeten, dafür Sorge zu tragen, daß sämmtliche Kreise der Pro- ungünstigen Verhältnissen lebenden Bäckereiarbeitern einiger und gegen einen 3 Tage Gefängniß. Vom Vertheidiger vinz auf dieser für die Landagitation so äußerst wichtigen maßen entgegenzukommen und den zwölfstündigen wurde auf Freisprechung plädirt. Der Spruch des Gerichts lautete nach halbstündiger Be­Konferenz vertreten sind. Diejenigen Kreise, welche glauben maximal- Arbeitstag im Bädereigewerbe, mit aus naheliegenden Gründen von der Beschichung Abstand nehmen dem man sich auf Seiten der Regierung schon über drei Jahre rathung folgendermaßen: Der§ 128 fonnte nicht in Anwendung zu müssen, werden ersucht, sich mit Unterzeichnetem in Ver- befaßt, geseglich in fraft treten zu lassen. Ferner kommen, da der Verein seinem 3 wed, Bildung zu verbreiten, bindung zu feßen. Mit soz. Gruß! Die Agitationskommission spricht der Kongreß sein Bedauern darüber aus, daß man seitens nachgekommen ist; dazu gehört auch Bildung in politischer für die Provinz Brandenburg . J. A.: Karl Dimmick, der Polizeibehörden ruhig mit ansehen konnte, daß nicht vor, da der Nachweis fehlt, daß der Jugendbund ins Leben Hinsicht. Eine Uebertretung des Vereinsgesetzes liegt auch Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55. Die gefeglich geschaffene Sonntagsruhe in einer Weise von den Bäckerei- Unternehmern gehandhabt wird, daß troß getreten und ferner, daß derselbe ein politischer Verein der getroffenen gesetzlichen Bestimmungen die Arbeitszeit weit ist. Das Gericht hat deshalb sämmtliche Angeklagten von Strafe über die gefeßliche Beit hinaus verlängert wird. Ferner und Kosten freigesprochen. erwartet der Kongreß von der hohen Regierung, daß, um den ftets etelerregenden Krankheiten der Arbeiter in dieser Branche vorzubeugen, der Bäckereibetrieb dem Fabrit infpettorat unterstellt wird. Die Vertreter des Kon­greffes geben sich der Hoffnung hin, daß von der Regierung Rechnung getragen wird."

Der Parteitag für beide Mecklenburg und Lübeck wird am 15. und 16. September in Lübeck abgehalten, da das mecklenburgische Ministerium des Innern die Genehmigung nicht ertheilt hat, daß er in Güstrow stattfinde. Warum die Ge­nehmigung nicht ertheilt wurde, verschwieg das Ministerium. Der mecklenburgische Arbeiter weiß ja auch so, woran er mit der Regierung seines Heimathlandes ist. Die Tagesordnung des Parteitages lautet: 1. Bericht des Vertrauensmannes für beide

Der Verhandlung, welche mehrere Stunden in Anspruch nahm, wohnten, wie gewöhnlich, eine ganze Anzahl Kriminal beamten bei. Einer der Kommiffare der politischen Polizei hatte am Tische des Vertheidigers seinen Platz genommen.

Mecklenburg , 2. Kaffenbericht, 3. Agitation und Organisation, unseren Wünschen zum Wohle der gesammten Bäckereiarbeiter Depeschen und lehte Nachrichten.

4. Unsere Bresse, 5. Stellung zum Agrar- Programm, 6. Wie soll Mecklenburg auf dem im Oktober in Breslau stattfindenden allgemeinen Parteitag vertreten sein? 7. Berathung über etwaige Anträge, 8. Wahl des Vertrauensmannes für beide Mecklenburg refp. der Agitations- Kommission.

"

Die übrigen Beschlüsse lauten: Köln , 20. August. ( W. T. B.) In vergangener Nacht stieß Der Kongreß erachtet hinsichtlich der Form der Organi­fatton die zentrale als die beste, denn nur durch An- wie die Kölnische Volkszeitung" meldet, bei Mehrun am Nieder rhein ein Personendampfer mit einem Schleppzug zusammen schluß an diese ist es möglich, beffere Bustände im Bäckereigewerbe Ein Schleppschiff sant, acht Personen erkranken. herbeizuführen. Ferner empfiehlt der Kongreß den Delegirten, in allen Städten für Anschluß an dieselbe zu wirken. Alle drei Verbände Paderborn , 20. August. ( W. Z. B.) Amtlich wird mit­der Agitation gegenseitig zu unterstützen." ( Bäcker, Müller und Konditoren) haben sich nach Möglichkeit in getheilt: Am 19. d. M. sind auf dem Bahnhof Lippstadt in der Ausfahrtsweiche Nr. 5 die letzten 5 Wagen des Personenzuges leicht verlegt. Der Betrieb kannte des Abends um 10 Uhr im vollen Umfange wieder aufgenommen werden. Die Ursache ist Nr. 39 entgleift. 1 Wagen ist umgefallen; 4 Reisende wurden

"

dung

=

Gerichts- Beitung.

=

Agrarprogramm. Der Arbeiter Bildungsverein in Goslar stadt eine Resolution an, worin der Entwurf der Agrarkom nahm nach dein Bortrag des Redakteurs Adler aus Halber­mission sehr scharf verurtheilt wird, weil er, wie die Sonntags­Beitung" sagt, zum theil den Grundfäßen der Sozialdemokratie fogen. Bäcker Innungen, stellt sich sympathisch dem " Der Kongreß verwirft entschieden das Sprechwesen der widerspreche, zum theil, ohne dies zu thun, das Proletariat zu städtischen Arbeitsnachweis gegenüber, hält es aber gunsten der Großen belaste und auch andere Mängel zur Genüge für vortheilhaft, daß überall da, wo es möglich ist, die Gehilfen zeige." In einer Parteiversammlung in Rathenow fam der Re- das Stellenvermittelungswesen selbst in die Hand nehmen." Der Kongreß warnt entschieden vor Grün ferent Dr. Leo Arons aus Berlin zu dem Schluß, daß das von Genossenschafts- Bäckereien, weil Agrarprogramm, als zum großen Theil überflüssig, zu verwerfen dadurch die Organisation der Gehilfen in fet. Im gleichen Sinne sprach Nied. Die Versammlung faßte teiner Weise gefördert werden kann." dann einstimmig folgende Resolution: Unser Erfurter Pro­gramm reicht auch für die Landagitation völlig aus; eine Er weiterung desselben muß deshalb vom Breslauer Parteitag absi gelehnt werden. Der jetzt vorliegende Entwurf der Agrar­fommission muß auf alle Fälle in Breslau eine ausführliche Er Der Geheimbunds Prozeß, dessen Endergebniß wir in örterung erfahren. Derselbe darf nicht nur als eine verunglückte voriger Nummer furz mittheilten( wo irrthümlich statt Studenten Arbeit der in Frankfurt gewählten Kommission betrachtet werden, Stuckateure" gesezt ist), richtet sich gegen die Mitglieder des es ist vielmehr zu berücksichtigen, daß die Resolution 118 des polnischen Selbstbildungs- Vereins", die wegen Verlegung des Frankfurter Parteitages die verfehlte Forderung des Bauern-§ 128 des Strafgesetzbuches und Uebertretung des§ 8 des schutzes enthält, obgleich eine besonnene Minderheit deren Vereinsgesetzes unter Anklage gestellt waren. Der Prozeß zieht Streichung beantragt hatte." sich schon sehr lange hin, die Strafthaten datiren zum theil Der Bezirk Westen des Stuttgarter Sozialdemokratischen jahrelang zurück. Der Rädelsführer" ist im vorigen Jahre Vereins erklärte sich nach einem Vortrage der Frau Klara zwei Monate in der Untersuchungshaft gewesen, nach Stellung 3ettin gegen den Programmentwurf und sprach die Erwartung einer Raution späterhin aber auf freien Fuß gesetzt. Die aus, daß der Breslauer Parteitag diesen entschieden ablehnen Anklagebehörde hatte ursprünglich die Absicht, 12 Personen auf werde. Die Resolution, worin das ausgedrückt ist, wurde ein- die Anklagebank zu bringen. 8 sind schließlich davon übrig ge­stimmig angenommen. blieben und 6 nur erschienen. Zwei Angeklagte befinden sich im Auslande. Den Vorsitz der 2. Straffammer beim Landgericht II Als Staatsanwalt fungirt führt Landgerichtsrath Schulze. Berichtsaffessor Knorr. Die Vertheidigung liegt in den Händen

Als Reichstagskandidat für die Ersatzwahl in dem schlesischen Kreise Wartenberg Dels ist von unserer Partei der Tischler Gießmann aus Breslau aufgestellt.

Bei der Gemeinderathswahl in dem rheinpfälzischen Dorfe Oppau, wo acht Gemeinderäthe und ebenso viel Ersatz­männer zu wählen waren, fiel der Sieg unserer Partei zu. Bei der Gewerbegerichtswahl in Geestemünde wurden in der Klasse der Arbeitervertreter die Kandidaten der Sozial­demokratie fast einstimmig gewählt. Von 514 Wählern gaben 509-512 ihre Stimme für unseren Kandidaten ab.

"

des Justizraths Munckel.

unbekannt.

Wiesbaden , 20. Auguft.( B. H. ). Das Tageblatt" meldet: Der Generalstabs- Offizier, Infanterie- Lieutenant Thierry, ist heute Vormittag auf dem Ererzierplaze dadurch verunglückt, daß schützes stürzten. Der Offizier gerieth unter die Pferde und ers fein Pferd und gleichzeitig zwei Pferde des nachfolgenden Ge­hielt einen heftigen Hufschlag gegen den Kopf. Er wurde mit zerschmetterter Kinnlade ins Lazareth gebracht.

Lemberg , 20. Auguft.( B. H. ) Im Walde von Nowa Grobla unweit Jaroslaw ist ein Luftballon mit zwei russischen Stabsoffizieren und einem Professor des meteorologischen Instituts zu Petersburg gelandet. Der Ballon war angeblich aus Jwangorow aufgelassen worden. Die Insassen wurden verhaftet und nach Jaroslaw gebracht.

"

Budapest , 20. Auguft.( B. H. ) Einer Blättermeldung aus Erlau zufolge hat der zur Waffenübung einberufene Reservist Leopold Selbstmord verübt, weil er, trotzdem er schwerkrank und in zivilärztlicher Behandlung war, von dem Regiment@ arzt Dr. Toffler zum Dienst angesezt wurde mit der Motivirung, daß Leopold's Krankheit fimulirt sei. Paris , 20. August. ( W. T. B.) Der Temp3" veröffent­licht einen Brief aus Suberbieville, in welchem berichtet wird, daß Sumpffieber und andere Krankheiten unter den Truppen wachsende Zweiundeinhalb in Suberbieville Verheerungen anrichten. liegende Bataillone haben täglich 5 Todesfälle. Von einer beim Abmarsch aus Majunga 225 Mann starken Geniekompagnie langten 26 Mann in vollständig heruntergekommenem Zustande Der Verein Selbstbildung" wurde am 17. Mai 1892 in an. Für Lazarethe ist nicht vorgesorgt. Die Kranten liegen bei Berlin gegründet" und dem Polizeipräsidenten angemeldet. Die einer Hiße von 40 Grad unter Belten. Statuten befagen, daß der Verein wissenschaftliche Zwecke ver­folgt und Studenten polnischer Zunge als Mitglieder aufnimmt. Am 2. Mai 1894 siedelte der Verein nach Charlottenburg über. Er wurde in der ersten Zeit polizeilich überwacht, späterhin blieben die Beamten fort. Der Verein wurde am 13. Juli 1894 Aus Hamburg wird uns geschrieben: Viel böses Blut freiwillig aufgelöst. Die Anklagebehörde nimmt an, daß in den Marseille , 20. August. ( B. H. ) Gestern traf der Dampfer haben die Anträge des Vorstandes und des Distriktes Bergedorf Sizungen Vorträge politischen Inhalts gehalten und politische zwecks Reorganisation des sozialdemokratischen Vereins für den Fragen erörtert sind. Daß eine Verbindung mit einem Verein" Yangste" mit 150 kranken französischen Soldaten aus Mada­Dritten Hamburger Wahlkreis unter den Mitgliedern des Vereins gleicher Tendenz bestanden habe, schließt man daraus, daß man gastar hier ein. London , 20. August. ( B. H. ) Die Time3" berichten aus gemacht. Nachdem in mehreren Versammlungen über die Anträge, in der Lesehalle des Vereins und in der Wohnung des Vor­nach denen an stelle der bisherigen direkten Stimmberechtigung fitzenden bei der Haussuchung Briefe gefunden hat, die eine un- Hongkong , daß chinesische Soldaten neue Ausschreitungen gegen fämmtlicher Mitglieder das Repräsentativsystem ein- erlaubte Verbindung mit einem sogenannten Jugendbund in die Fremden begangen haben. Die letzteren werden als die geführt werden sollte, heftige Debatten geführt worden sind, Dresden darthun sollen. Die Tendenz des Vereins ist nach Ansicht Ursache alles Glends angesehen und deshalb auf das heftigste wurde jetzt von einer Generalversammlung des Vereins die der Polizei eine groß- polnische und sozialrevolutionäre gewesen. verfolgt. New- York , 20. August. ( W. Z. B.) In den Carnegie'schen wegen der Größe des dritten Wahltreises sehr wichtige Frage Sämmtliche Angeflagte bekennen sich nichtschuldig. Sie bestreiten der Reorganisation dadurch erledigt, daß ein Antrag angenommen entschieden, andere als wissenschaftliche Zwecke zu verfolgen. Es wird Stahlwerken in Braddock( Pennsylvanien) wurden infolge wurde, über die Borschläge des Vorstandes zur Tagesordnung von den Angeklagten hervorgehoben, daß nicht wie die An- Berstens eines Hochofens 9 Arbeiter getödtet, 16 verletzt, darunter flage behauptet eine Delegation nach Dresden entfendet ist, 5 lebensgefährlich. überzugehen. Verantwortlicher Redakteur: Mar Pfund in Helensee . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Truck und Verlag von Wax Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage.

-

Marseille , 20. Auguft.( W. T. B.) Das, Journal de Marseille" mel det den Ausbruch von Streitigkeiten zwischen franzöfifchen und italienischen Arbeitern der Salzwerke an der Berre, wobei fünf Personen verwundet worden seien. Die Ordnung ist wieders hergestellt. Die Behörden hätten Maßnahmen zur Verhinderung neuer Konflikte getroffen.