Verbandsbildung in Ser Dachziegelindustrie.
Nachdem vor 3 Jahren von 20 meist mittleren und fleineren Dachziegelwerfen Niederschlesiens und der Laufiz schon ein gemeinschaftliches Verfaufsbureau in Sorau , N.-L., eingerichtet wor den war, hat dieser Zusammenschluß jezt eine ganz erhebliche Ber stärfung erfahren, indem noch weitere 7 Werte dem Verbande beitreten. Dabei befinden sich die namhaftesten Werte Schlesiens und der Laufig, so u. a. die Firmen Kodersdorfer Werfe A.-G. ( vorm. A. Dannenberg) in Rodersdorf, D.-L.), und Aktiengesellschaft Sturm in Freiwaldau , Kreis Sagan , 3eipauer Dachstein- und Braunfohlenwerfe, A.-G., Hansdorf, Kreis Sagan , Gebr. Weift, Dörgenhausen bei Hoyerswerda und Gebr. Seydel, Hennersdorf bei, Kirchhain , N.-L.
Die erweiterte„ Berkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausiger Dachziegelwerke, G. m. b. H. befommt ihren Sig in Görlitz . Sie verfügt über eine Gesamtproduktion von jährlich etwa 120 Millionen Bedachungsziegel aller Art und Farbe.
Weitere Zusammenfassung im Stahltrust. Am 27. Oftober finden Aufsichtsratssitzungen zur Fusion der drei Montanwerte Gelsenkirchen , Deutsch - Luxemburg und Bochumer Gußstahl aus der früheren Siemens- Rhein- Elbe- Schudert- Union statt. Die drei großen Unternehmungen fellen zu einem Unternehmen ver schmolzen, d. h. auch als Großaftionäre der Vereinigten Stahlmerte A.-G. vereinigt werden, nachdem die Werke ohnehin mit denen von Rheinstahl, Thyssen und Phönig ein Betrieb sind. Die Interessenverbindung mit der Siemens- Gruppe, ohnehin schon mehr formell heute, wird als freundschaftliches Verhältnis zu den Vereinigten Stahlmerken weitergeführt werden. Die Fusion ist natürlich ein innerer Borgang im Stahltrust. Er fann aber für Quotenfragen einmal von praktischer Bedeutung werden, weil die vereinigte Holdingverwaltung der drei Werke eine stärter geballte vettien macht präsentieren und sie durch Käufe leichter erweitern fann.
-
Die Aufgaben des neuen internationalen Finanztrusts. Kürzlich berichteten wir von der beabsichtigten Gründung eines neuen internationalen Finanzierungstrusts, an dem neben zwei New Yorker Banken und dem Londoner Banthaus Schroeder je eine Bant sämt licher mittel- westeuropäischen Länder( mit Ausnahme Italiens und Bolens) beteiligt find, darunter für Deutschland die Dresdener Bank. Der Umfang des Unternehmens und der 3 wed der Gründung waren nicht flar erkennbar, doch war offenbar, daß der Trust fyftematisch einen Teil der gesamteuropäischen Kapital, versorgung in die Hand nehmen soll. Unsere Vermutung, daß das zuerst genannte Rapital von 1 Milliarde Dollar start übertrieben, wird jetzt durch die Mitteilung bestätigt, daß das Kapital vorausfichtlich etwa 63 Millionen Mart 15 Millionen Dollar betragen wird. Auch daß etwa größte internationale Geschäfte, wie die Mobilisierung der Eisenbahnobligationen in Frage kommen, wie von anderer Seite vermutet, wird durch die stark einschränkende Zwecksetzung dementiert, die nur die zusammenfassende Kapitalverforgung der mittleren Industrie Europas vorsieht. Man wird in dem neuen Trust also eine Ausdehnung der vom Schroeder Bankhaus London schon früher für Deutschland allein vorgesehenen Kapitalversorgung der Mittelindustrien auf Europa erbliden müssen. Die Gewährung der Kredite soll am Sitz der Trustbant, in New Yort, erfolgen; die Entscheidung über die Gewährung bei der Schroeder- Bant in London zusammengefaßt werden. Die Nachfrage jedes Landes nach Kredit, der nur lang friftig, aber zu billigeren Sägen als der inländische Bankfredit gewährt wird, foll jeweils nur von einer Bank( in Deutschland Dresdener Bant) erfaßt und bearbeitet werden. Die Gründung ist grundsäglich in London beschlossen, die Konstituierung soll endgültig Ende November erfolgen.
79
Sax
130
sa 08 d 3 lis
Unsere Stellungnahme zur Fürstenabfindung. Referent Erich Ruttner, M. d. 2. Sämtliche Mitglieder müffen unbedingt erscheinen. Die Sand zettel für die Kreismitgliederversammlung können am Montag, 25. Ot. tober, von 5-7 Uhr im Sekretariat, Redarftr. 3, abgeholt werden. Montag, 25. Oktober, 7 Uhr, Fraktionsfigung im Rathaus, Neukölln. 15. Areis Treptow. Montag, 7½ Uhr, im Lotal sur Post in Niederschöne weide, Berliner , Ede Fennstraße, Kreisvorstandsfizung mit den Abteilungsleitern.
16. Kreis Köpenid. Areisvorstandssigung am Montag, 25. Oktober, 7½ Uhr, bei Gen. Zabel, Köpenid, Freiheit 5.
18. Areis Weißensee.
17. Kreis Lichtenberg . Montag, 23. Oktober, Sigung der Bezirksverordneten. frattion 6 Uhr im Rathaus, 8immer 36. Auch die Bürgerbeputierten müssen erscheinen. Montag, 25. Dktober, 7 Uhr, Fraktionssigung im Rathaus, Bimmer 21. 19. Areis Bankow . Montag, 23. Oktober, Fraktionssigung mit den Bürgerdeputierten 6½ Uhr im Rathaus, Pankow , 8immer 17.
Heute, Sonntag, 24. Oftober:
19. bt. 12-1 Uhr mittags treffen sich die Funktionäre bei Schrepel, Grün. thaler Str. 13, sur Abgabe der Resultate unserer Werbewoche.
25. Abt. Mittwoch, 27. Ottober, 1 Stunde vor Beginn der Mitgliederver. fammlung im einen Saal des Saalbau Friedrichshain Bücheraus. ftellung. Rein Genosse versäume die günstige Gelegenheit. 5 Pf. bis 30 Pf. pro Buch. Achtung, Bezirksführer! Neuaufnahmen von Mitgliedern und Abonnenten find bis Montag, 23. Oktober, abends beim Gen. Linsenbarth, Friedeberger Str. 11, abzugeben. 57. Abt. Charlottenburg . Borm. 9 Uhr bei Zhunad, Bielandstr. 4. Treffpunkt zur Werbearbeit. Material ist in Empfang zu nehmen. 89. Abt. Seufeln. Die Genoffinnen und Genoffen müffen die Neuaufnahmen und Borwärtsbeftellungen bis Montag, 25. Oktober, beim Gen. Schmidt, Reuterftr. 36, abgeben. Meldung unter allen Umständen notwendig. 98. Abt. Neukölln. Großes Herbstfest nachm. 4 1hr bei Beder, Briß, Chausseestraße 97, zugunsten unserer erwerbslosen Parteigenossen. Um rege Be teiligung wird gebeten. 109. Abt. Friedrichshagen . Besichtigung der Heimatausstellung in Röpenid. Treffpunkt mittags 1 Uhr auf dem Marktplatz in Friedrichshagen .
Morgen, Montag, 25. Oftober:
3. Abt. 8 Uhr bei Krüger, Engelufer 23, außerordentliche Funktionärsgung. Sämtliche Funktionäre milfsen unbedingt erscheinen.
11. bt. 7½ Uhr bei Berger, Levezowstr. 21, wichtige Funktionärsigung. Alle Funktionäre müssen unbedingt erscheinen. Die Bezirtsführer laden zu der am Mittwoch, 27. Oftober, in den Arminiushallen, Bremer Straße, ftattfindenden Kreismitgliederversammlung bestimmt ein.
22. Abt. Achtung! Der Bericht der Bezirksführer über die Werbearbeit muß fchriftlich abends 7 Uhr im Lofal Radzan, Brüsseler Straße, abgegeben werden.
31. Abt. 8 Uhr bet Goldschmidt, Stolpische Str. 36, wichtige Funktionär figung. Erscheinen ist unbedingt erforderlich,
42. Abt. Abrechnung der Bezirksführer während der KreismitgliederversammIung bei Rabe, Fichteftr. 29.
77. Abt. Schöneberg . 7 Uhr 1. Arbeitsgemeinschaft über Berfassungsrecht. Apostel- Baulus- Str. 7 IV. Bon 8 Uhr ab ebenda wichtige Vorstandssigung. 84. Abt. Lantwig. 8 Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Straße 29/31, wichtige Funktionärßigung. 90. Abt. Neukölln. Die Genoffinnen und Genoffen werden gebeten, die Werbeveranstaltung der Arbeiterjugend( Elternabend) abends 7½ Uhr in der Echulaula Donauftr. 120/128 au besuchen.
103. Abt. Oberschöneweide . 71 Uhr wichtige Funktionärsizung bei Imberg, Wilhelminenhofstr. 84. Lichtenberg 117. Abt. Bon 7-8 Uhr bei Rrüger, Türrschmidtstr. 33, Ablieferung fämtlicher Hauslisten. 119. t. 7% Uhr bei Mene, Möllerndorfstraße, Ede. Rittergutstraße, Mitgliederversammlung. Die Genossen werden gebeten, dazu die Resultate von der Werbung, mitzubringen. Ferner find die Billetts zum 9. November mitzubringen, da dieselben falsch gebrudt find.
Mittwoch, den 27. Oftober:
9. Abt. Der Zahlabend fällt aus. Die Mitglieder besuchen refilos die Kreismitgliederversammlung in den Arminiushallen, Bremer Straße, abends 7 Uhr.
14. Abt. 7% Uhr in der Schule Bufbuster Str. 3 Abteilungsversammlung. Bortrag: Weltwirtschaftskrise und die Arbeitslosigkeit". Referent David Stetter, vom Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter. Borwärtsleser und Sympathisierende sind eingeladen. Die Bezirksführer werden dringend gebeten, zu dieser Versammlung bestimmt einzulaben. Die Bezirtsführer müssen unbedingt bis zum 26. Oktober das Resultat von der Werbewoche mitteilen. 25. Abt. 7 Uhr im Kleinen Gaal des Saalbau Friedrichshain Mitglieder. versammlung. Bortrag: Landtagsfraktion und Fürftenabfindung". Refe. rent Dr. Alfred Freund. Die Bezirksführer werden gebeten, hierzu einzulaben. Rein Mitglied darf fehlen.
42. Abt. 71 Uhr in den Blücheriälen, Blitherftr. 61, MitgliederversammJung. Bortrag: Unsere Stellungnahme zur Fürftenabfindung". Referent Ernst Heilmann , M. d. 2. Die Bezirksführer müssen einladen.
43. 261. 7 Uhr bei Wolff, Gräfestr. 26, Borttag:„ Wirtschaftspolitft". Referentin Lucie Dörr, Gäste willkommen.
44. Abt. 7 2hr bei Ewald, Staliger Str. 126, Bortvag: Die Arbeiten in der Wohlfahrt". Referentin Dr. Clara Henriquies. Gäste willkommen. 47. Abt. 7 Uhr bei Lehmann, Mustauer Str. 1, Bortrag: Wir sozialistischen Frauen und die Werbewoche". Referentin Hanna Kühn. Charlottenburg . 56. Abt. 7% Uhr bei Jostowiad, Solhendorffitt. 20, GerhartSauptmann- Abend. Referent Seinz Barthel. 58. bt. 7½ Uhr bei Aschäffen, Ansbacher Str. 41, Bortrag: Politische Tagesfragen". Refcrentin Margarete Schenkalomfty. Neufölin: 80, unb 90. Abt. 7½ Uhr bei Bodmann, Reuterstr. 47, Bortrag: ,, 50 Jahre Parteiarbeit". Referent Stadtverordneter Adolf Soffmann. Gäfte herzlich willkommen. 91. Abt. 72 Uhr bei Lübbecke , Aarlsgartenftraße 12, Borirag: Körperkultur". Referentin Genofsin Albrecht. 92. Abt. 7% Uhr bei Ewald, Wefer. Ede Elbeftrake, Bortrag: Unfere Arbeit im Parlament". Referentin Luise Kähler, M. d. 2.- 96. bt. 7 Uhr bei Lohann, Wipperstr. 18, Frauenabend. 101. Abt. Treptow . 7 Uhr bei Dettinger, Riefholz- Ede Elsenstraße, Borttag: Rommunale Fragen". Referent Bruno Theet. Der Abend wird durch ein paar heitere Lieder zur Laute eingeleitet. 102. Abt. Baumschulenweg. 7 Uhr bei Sak. Baumschulenstr. 72. Bortrag: Rinder und Heimarbeiterinnenschuk". Referentin Margarete Trapp. 106. Abt. Johannisthal . 7½ Uhr bei Botha, Stubenrauchstraße. Bortrag: Schwangerenfürsorge und Mutterschuh". Referent Dr. Sellinger. 139. Abt. Tegel . 7 Uhr im Jugendheim Bahnhofftr. 15 Bortrag: Schule und Haus". Referent Bezirksverordneter Frik Saust.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, 26. Oktober:
53. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr bei Lur. Suttenstr. 26, Bortrag: Somöo pathie, Biochemie, Allopathie". Referent Dr. Jaffe. Gäfte herzlichft will kommen. 97. Ab Neukölln. Der Frauenabend muß umständehalber ausfallen und findet acht Tage später statt. 131. Abt. Nieberschönhausen. 7½ Uhr in der Gemeindeschule Bismardstraße Frauenabend. Vortrag: Berufswahl der Mädchen". Referentin Frau Lissow. Gäfte herzlichst willffommen.
137. Abt. Reinidendorf- Weft. Der Frauenabend fällt megen der allgemeinex Funktionärversammlung aus. Dafür findet derfelbe am 3. November statt. Thema usw. wird noch bekanntgegeben.
Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 27. Oftober:
33. t. Ronfumbesichtigung. Treffpunkt vormittags 9% Uhr Rittergut. straße 16/26. 141. bt. Rofenthal und Niederschönhausen - Meft. Seiterer Frauenabend mit Rezitationen 7½ Uhr bei Ebbmeyer( frilher Roglin), Sauptftr. 17. Ae Frauen unserer Genossen und Borwärts"-Refer fomie Freunde und Be tannte find freundlichst eingeladen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Kreis Prenzlauer Berg . Gruppe Nordost: Danziger Str. 62( Baraden). Montag 5-7 Uhr Sandfertigkeiten. Donnerstag 5-7 Uhr Spiel und Tanz. Freitag 5-7 Uhr Arbeitsgemeinschaft. Montag und Donnerstag 6-7 Whe Erziehung aur Musit.- Gruppe Norben: Schule Eberswalder Straße. Dienstag und Freitag 5-7 Uhr.
Kreis Friedrichshair. Gruppe Baltenplay: Montag und Dienstag 5-7 Uhe Jugendheim Ebertyfir. 12. Gruppe Landsberger Biertel: Mittwoch und Frei. tag 5-7 Uhr Diestelmenerstr. 5. Petersburger und Frankfurter Biertel: Dienstag und Donnerstag 5-7 Uhr Jugendheim Eberinftr. 12. Batschauer Biertel: Jugendheim Goßlerstr. 61. Montag 5-7 Uhr für Rinder non 12-14 Jahren. Mittwoch 5-7 Uhr Bastelabend. Freitag 5-7 Uhr' Spiel und Basteln. Sonnabend, 30. Oftober, 7% Uhr, Selferversammlung im Jugendheim Rigaer Straße 103. Atreis Mite. Gonntag, 24., Oktober, vormittags 9 Uhr, Jugendheim Georgenkirchftr. 25, 2. Sof, Kreisfinderfunktionärsißung. Montag, 25. Oftober, 8 Uhr, Blumenstr. 77 Kreishelferfizung. Gruppe Pappelplak: Dienstag, 26. Ottober, 5-7% Uhr, Turnhalle Elisabethkirchfir. 19/20 Turnen, Spielen und Boltstänze. Donnerstag 4 Uhr Badeanstalt Oberberger Straße: Baden. Freitag 5-7 Uhr Bergstr. 58. Rimmer 7, Heimabend. Gruppe Artonaplay: Montag 5-7% Uhr Turnhalle Ruppiner Str. 48 Turnen, Spielen und Bollstänge. Freitag 5%-7% Uhr Horizimmer Elisabethkirchstr. 19/20 Seimabend.? Kreis Webbing. Gruppe Humboldthain: Montag 5-7% Uhr Turn- und Spielabend Butbuffer Str. 3. Donnerstag 5-7% Uhr Tanz, Turn- und Singabend Butbuffer Str. 3. Gonnabend 5-7% Uhr Tanz- und Spielabend Butbuffer Gfr. 3.- Gruppe Leopoldplan: Dienstag 5-7% Uhr Bastelabend im Ledigenheim Schönstedtstraße. Mittwoch 2% Uhr Baden; Treffen vor der Badeanstalt Gerichtstraße. Mittwoch 6-8 Uhr Mujer im Jugendheim Luremburger Ecke Genter Straße. Donnerstag 5-7% Uhr Sprechchorübung und Spielen im Ledigenheim Schönstedtstraße. Freitag 5%-7 Uhr Turn- und Tanzabenb in der Turnhalle Ruheplokistraße. Gruppe Schillerpart: Montag 156-168 Uhr Turnhalle Lütticher Str. 4 Turn- und Reigenabend. Freitag 6-8 Uhr Jugendheim Sec. Ecke Turiner Strake Bastel- und Spielabend.
Achtung, Elternbeirate! Der Rurfus für Elternbeiräte findet bereits am Dienstag 26, Ottobet, abenbs von 89% Uhr( nicht, wie irrtüm- 24 lich im Programm angegeben, om 28. Ottober) statt in der Cophienschule, படவ
für Groß- Berlin Beinmeiterfit. 16/18.
flets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Srep. rechts, zu richten
2. Rreis Tiergarten. Mittwoch, 27. Oftober, 7% Uhr, in den Arminiushallen, Bremer Straße, Kreismitgliederversammlung. Borirag: Hohenzollern. abfindung und Sozialdemokratie". Referent Hermann Lüdemann , M. d. L. Sämtliche Mitglieder des Kreises müssen unbedingt erscheinen.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Freie Schulgemeinde. Montag, 25. Oftober, 7 Uhr, im Altersheim Danziger Straße Mitgliederversammlung. Ve. richt des Genossen Richard Schröter vom Bundestag der Freien Schulgemeinden Deutschlands . Rassenbericht. Unsere Agitation. Berschiedenes. Alle Mitglieder müssen erscheinen.
-
05. Areis Friedrichshain, Donnerstag, 28, Oktober, T½ Uhr, in den AndreasFestfälen, Andreasstr. 21, Kreismitgliederversammlung. Vortrag: Unsere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Hermann Lüdemann , M. d. L. Alle Genofsinnen und Genossen müssen unbedingt erscheinen. Mitgliedsbuch ist mitzubringen. 5. Arcis Friedrichshain. Mittwoch, 27. Oftober, 62 Uhr, Bezirksversammlung im Rathaus, Stabtverordnetenfigungsfaal. Einlaßtarten sind ab 64 Uhr beim Genoffen Fischer, Eingang Spandauer Straße, zu haben. 5. Areis Friedrichshain. Montag, 25. Oktober, 7% Uhr, Kreisfunktionärkonferenz bei Rabe, Fichteftr. 29. Bortrag: Unsere Stellungnahme aur Fitrstenabfindung". Referent Dr. Rurt Löwenstein, M. d. R. Alle Funktionäre sind zur unbedingten Teilnahme verpflichtet.
7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, 27. Oktober, 7 Uhr, in der Aula der Raiser- Friedrich- Schule, Knesebecstr. 24, Rreismitgliederversammlung. Bortrag: Sohenzollernvergleich und Landtagsfraktion". Referent ein Landtagsabgeordneter( Name wird noch im Borwärts" bekanntgemacht). Jeder Parteigenosse muß erscheinen. Mitgliedsbud legitimiert! Die Bahlabende fallen aus. 8. Areis Spandau. Mittwoch, 27. Oftober, 8 Uhr, im Turmaimmer des Neuen Rathauses Rreismitgliederversammlung. Vortrag: Unsere Stellung. nahme zur Fürftenabfindung". Referent Gustav Sabath, M. d. 2. Et. fcheinen aller Mitglieder ist Pflicht.
13. Rreis Tempelhof, Mariendorf , Marienfelbe, Sichtenrade. Montag, 25. Dr. tober, beginnt der Rurfus des Genossen Dr. Schröder:„ Einführung in die Gesellschaftswissenschaft", der sich über 6 Abende ausdehnt. Lokal: Nadelarbeitsraum der Mittelschule Mariendorf , Kurfürstenstraße. Beginn: 71 Uhr.
14. Areis Reukölln. Achtung! Die ursprünglich zum Dienstag, 26. Oktober, angefeßte Kreismitgliederversammlung findet nunmehr am Donnerstag, 28. Oftober, 7% Uhr, in Erbes Festsälen, Hasenheide, statt. Bortrag:
Jungsozialisten. Gesamtveranstaltung am Montag, den 25. Oktober, abends 7% Uhr, im Preußischen Landtag, Prinz- Albrecht- Straße 5. Direktor Mennide spricht über: fnchologie des Margismus".( Nach dem Buch von Hendrik de Man .) Alle Gruppen beteiligen sich daran. Achtung! Um 6 Uhr ebenda wichtige Gruppenkonferenz. Jede Gruppe entsendet 2 Bertreter.
Jungfozialisten. Spielgemeinschaft. Montag, 25. Oktober, abends 8 Uhr, in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Leseprobe. Gruppe Mitte. Sonntag, 25. Oktober, Besichtigung der Konsumgenossenschaft. Anschließend Wanderung. Treffpunkt: morgens 8 Uhr Alexanderplay, Berolina. Gruppe Beißenfee. Dienstag, 26. Oktober, 7½ Uhr, im Jugendheim Bark. straße 36, Arbeitsgemeinschaft über Erziehungsfragen. Frauenveranstaltungen am Montag, 25. Oftober:
2. Arcis Tiergarten. 7% Uhr im Bezjelsamt Tiergarten , Klopstockstraße, 4. Frauenabend. Vortrag:„ Das Heidelberger Programm".. Referentin Ellen Beidler. Achtung! Um 6 Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3, Funktionärinnenkonferenz.
G. Kreis Rreusberg. Die Abteilungsleiterinnen treffen sich abends 7 Uhr in Rabes Festfälen, Fichteftraße, zu einer wichtigen. Besprechung..
9. Azeis Wilmersdorf. 71 Uhr bei Aroihs, Holsteinische Str. 60, Beginn des Rurfus über" Verfassung". Referentin Genoffin Clara Bohm- Sauch. Gäste find willkommen.
8. Abt. 8 Uhr bei Ridert, Steinmegstr. 36a, Bortrag Bürgerliche, und proletarische Frauenbewegung". Referentin Hertha Gotthelf.
14. Abt. 7 Uhr bei Gottschalt, Putbuser Str. 24, Bortrag„ Meine Er. lebnisse in Holland ". Referent Aurt Lude.
27. Abt. 7½ Uhr bei Bogdanowis, Sonnenburger Str. 1, Lichtbildervortrag: Die franzöfifche Revolution". Referent Gen. Busch. Gäste willkommen. 35. bt. 7 Uhr bei Peter, Schreinerstr. 36, Bortrag des Genoffen Kallun . 36. Abt. 7 Uhr bei Busch, Tiffiter Str. 27, Bortrag: Die Entstehung der sozialistischen Frauenbewegung". Referentin Agnes Fahrenwald. Gäste und Borwärtslefer find herzlichst willkommen.
38. t. 7% Uhr bei Bartusch, Friedenstr. 88, Boriefung aus Glaßbrenner. Vortragender Genosse Wendide. Genoffinnen und Gäste sind herzlichst eingeladen.
41. Abt. 7½ Uhr bei Bader , Jüterboger Str. 7, Bortrag: Die Frau und der Sozialismus". Referentin Hedwig Schwarz. Gäste herzlichst willkommen. 42. Abt. Der Frauenabend fällt aus.
hudbox- ellod
Peiser
Für kaltes, nasses Wetter
doppelsohlige Stiefel, Gummischuhe, Hausschuhe, Kamelhaarschuhe, Ueberziehstiefel, Pelzstiefel in grosser Auswahl.
-
Kreis Neukölln. Gruppe Birle: Montag und Donnerstag 4-7 Uhr Schule Bessingstraße. Gruppe Quelle: Montag und Donnerstag 4-7 Uhr Schule Mariendorfer Weg. Gruppe Hersbergples: Montag und Donnerstag 4-7 Uhr. Gruppe Bergstraße: Montag. Dienstag und Freitag 3-7 Uhr. Gonntag, Oftober. Besichtigung der Ronfumgenoffenschaft in Lichterberg. Treffpunkt 129 Uhr Ringbahnhof.eltern, und Intereffiore find herzlichst eingelaben. Gruppe Sermannplah Montag und Donnerstag 4-7 Uhr Raifer- FriedrichStraße 4. Gruppe Bobbinpfah( 91. Abt.): Montag und Donnerstar 57 Uhr Bobbin Ede Berliner Straße, 1 Steppe. Gruppe Elbefttake( 92. Abt): Montag und Donnerstag, 5-7 Uhr. Für Kinder aller Gruppen: Dienstag 5-7 Uhr Sprechchor. Boddin . Ede Berliner Straße . 1 Treppe. Freitag 5-7 The Singefreis in der Rüttlischule. Mittwoch 5-7 Uhr Spiel und Tanz in der Turnhalle Raiser- Friedrich- Strake.. Sonntag, 24. Oktober, Fahrt nach den Gosener Bergen. Treffpunkt 48 Uhr morgens Raiser- Friedrich Ede Gengerstraße. Gruppe Brik: Montag und Donnerstag spielen und arbeiten wir mit allen Rindern unter 10 Jahren, von 4-7 Uhr. Außerdem ist am Montag für alle Kinder von 6-8 Uhr Turnen in der Halle der 1. Gemeindeschule. ChauffeeStraße. Dienstag und Freitag von 4-7 Uhr kommen alle Riniher unter 10 Jahren zum Basteln und Spielen zusammen. Sonnabend von 8-10 Uhr haben wir einen Unterhaltungsabend fitr olle Kinder von 13-16 Jahren, deren Eltern bei uns Mitglied sind. Die Selfer fommen jeden Montan, nach ber Turnstunde zu Arsspreden zusammen. Gämtliche Beranstaltungen im Jugendheim Rathaus 2 Treppen. Heute, Sonntag. geben wir in die Sternwarte und treffen uns um 12 Uhr an der Eberstadtallee Ede Rugiusstraße. 40 f. fimb mitanbringen.
Kreis Lichtenbera. Gruppe Raulsdorf: Schule Abolfitrahe. Mittwoch 6-8 Uhr Spielen und Gingen. Freitaa 6-8 Uhr Baficlabend. Grusve NeuLichtenberg: Schule Prinz- Albert- Straße. Dienstaa 5-7 Uhr Sviclen. Gruppe Friedrichsfelde : Jurendheim Berliner Ede Schloßfraße. Mittwoch 68 1hr Spielabend. Freitag 6-8 Uhr Bastelabend. Gruppe hterberg- Razb: Barade 3 Rathausstraße. Montes 5-7 Uhr Bastelafend. Mittwoch 5-7 be Spiel und Singen. mit der Munfgruppe. Freitag 57 Uhr Beltsangabend. Dienstag 7-8 Uhr Ueben der Musikgruppe.
Kreis Stoneberg- riebenau. Gruppe Friedenau : Gruppensbenbe 151-74 Uhr im Jugendheim Offenbacher Str. 5a. Spielen und Bastelarbeit. Gruppe Schöneberg : Gruppe der Rehn bis Bierzehnjährigen Dienstag 5-7 Uhr DisFutieren; Freitag 5-7 Uhr Basteln. Gruppe der Kleinen: Spielen und Basteln. Beide Grupren Jugendheim Hauptftr. 15.
Kreis Reinidendorf. Gruppe Reinidendorf- Oft: Sonntag 3-6 Uhr Spielen, Tanzen. Singen. Dienstag 16-18 Uhr Basteln. Jugendheim Seebod". Rentdenzstraße 49. Donnerstag 16-18 Uhr Turnen in der Schule Lettcalfee. Montag Helferfisung beim Genoffen Findeisen, Herbstrake 20. Grappe Reinickendorf - Weft: Jugendheim Seidelftraße. Dienstaa 5-7 Uhr Basteln. Donnerstag 5-7 Uhr Grunvenabend. Sonntaa S- 6 Uhr Spiel und Unterhaltung. Aue Mittwoch, 27. Ottober, im Boltshaus Scharumeberstr. 114. Genoffen aus Borsiamalde und Reinickendorf - Meft find eingeladen. Spredchorproben zur Revolutionsfeier. Weftliche Bezirke: Montaa 5-6 Uhr Jugendheim Charlottenburg. Rosinenstr. 4. Südliche und südöstliche Bezirke: Donnerstag 5-6 Uhr Berg Ede Berliner Straße , in der Sprachheilschule. Rentrum, nördliche und öftliche Bezirke: Donnerstag 6-7 Uhr in der weltlichen Schule( Turnhalle) Butbusser Str. 5.
Prima Boxcalf, echte Zwischensohle aparte perforierte Zierkappe, Original Goodyear Welt
50
16,0%
Dieses neue Modell
Lack mit Eidechsbesatz u.Stegspange, beiderseitig zu knöpfen, ist der Modeschuh in Paris . Auch Sie können die Mode mitmachen, denn wir verkaufen dieses Modell mit
90