Einzelbild herunterladen
 

Eine Botschaft aus dem Kriege. Am Strande bei Apenrade  murde eine versiegelte Flaschenpost aufgefischt. Sie enthielt einen start vergiibten Zettel mit der Mitteilung, daß sich das U- Boot 14 in finfendem Zustande befinde. Darunter befindet sich der Name des Absenders und seine Heimatadresse.

Großfeuer im Osten Londons  . Bei einer chemischen Firma, deren Werke an der Themse   liegen, brach am Montagabend Groß­feuer aus. In kurzer Zeit war die ganze Fabrit ein ein­ziges Flammenmeer, da mehrere tausend Tonnen Kolo­phonium und andere Chemikalien in Brand geraten waren. Ueber 60 Londoner Feuerwehren waren eingesetzt, die aber nur ein lebergreifen des Feuers auf Nachbarhäuser verhindern konnten. Nach mehreren großen Erplesionen stürzte das Fabrikgebäude ein. Der Schaden wird auf 60 000 Pfund geschätzt.

Unwetter in der Schweiz  . In der Nacht zum Dienstag sind in der ganzen Schweiz   starte atmosphärische Strömungen eingetreten. Es herrschen Westwinde bis zu 20 Sekunden metern Stärke, die dem tieferen Gelände in verschiedenen Landesteilen Schneefälle gebracht haben. Im Kanton Tessin  fiel die Temperatur bis auf minus 4 Grad. In vielen Landes­teilen find feit gestern heftige Gewitter niedergegangen.

Der Orkanschaden auf den Bermudasinseln. Nach Meldungen aus Hamilton( Bermudasinseln) wird der durch den legten Drkan angerichtete Schaden auf 3 bis 5 Millionen Dollar ge= schäzt. Der Schaden auf den zu den Bermudas gehörenden Inseln Ireland wird auf 20 000 Pfund Sterling geschätzt.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin   SW 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

flets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

2. Areis Ziergarten. Seute, Mittwoch, 27. Oftober, 7% Uhr, in den Armi­nius- Sallen, Bremer Straße, Kreismitgliederversammlung. Bortrag: Sohenzollern- Abfindung und Sozialdemokratie". Referent Hermann Lüde­ mann  , M. d. 2. Sämtliche Genoffinnen und Genossen des Kreises müssen unbedingt erscheinen. Das Weihnachtskomitee wird gebeten, zu einer dringenden Besprechung sich heute, Mittwoch, 27 Uhr, in den Arminius  . Sallen, Bremer Str. 73, einfinden zu wollen. Freie Schulgemeinde:

Freitag, 29. Oftober, 7% Uhr, in der Schulaula Waldenferstr. 20, Mit­aliederversammlung. Bericht vom Bundestag der Freien Schulgesellschaften Deutschlands  . Alle Mitglieder müssen erscheinen.

5. Kreis Friedrichshain  . Heute, Mittwoch, 27. Oftober, 6% Uhr, Bezirks­versammlung im Rathaus, Stadtverordnetensizungssaal. Einlaßkarten ab 64 Uhr beim Genossen Fischer, Eingang Spandauer Straße. Donners tag, 28, Offober, 7% Uhr, in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21, Kreismitgliederversammlung. Vortrag: Unsere Stellungnahme zur Fürsten­abfindung". Referent Hermann Lüdemann  , M. d. 2. Sämtliche Mit­alieder müssen erscheinen. Achtung, Elternbeiräte und Freie Schulgemein. fchaft! Wichtige Sigung am Freitag, 29. Oktober, 7 Uhr, in der Schule Petersburger Str. 4. Sämtliche foz. Lehrer des Kreises werden um Teil­nahme gebeten.

-

6. Kreis Kreuzberg  . Kreisausschuß für Arbeiterwohlfahrt: Donnerstag, 28. Oktober, Uhr, in Rabes Festsälen, Fichtestr. 29, Bortragsabend. Thema: Die politische Bedeutung der Wohlfahrtspflege". Referenten: Marie Juchaca, M. d. R., Stadtrat Rachow, Dr. Clara Henriquies. Ge. noffen und Freunde der Bewegung, insbesondere alle in der Wohlfahrts­pflege Tätigen, sind herzlichst eingeladen Eintritt frei.

7. Areis Charlottenburg. Achtung! Mittwoch, 3. November, 7% Uhr, im Türkischen Relt, Berliner   Str. 53( an der Rosinenstraße), Elternabend der Freien Schulgemeinde. Mitwirkende u. a. Schülerinnen der Jutta- Klamt Schule für rhythmische Körpergymnastik und Erziehung. Anschließend Ce­fellschaftstang. Einlaßkarten 50 Pf. an der Rasse.

8. Kreis Spandau  . Seute, Mittwoch, 27. Oftober, 8 Uhr, im Turmzimmer des Reuen Rathauses Kreismitgliederversammlung. Bortrag: Unfere Stellungnahme zur Fürstenabfindung." Referent Gustav Sabath, M. d. 2. Sämtliche Mitglieder des Kreises müssen erscheinen.

14. Rreis Rcutöln. Donnerstag, 28. Oktober, 7% Uhr, in Erbes Festsälen ( früher Aliem), Sasenheide, Areismitgliederversammlung. Bortvag: Unsere Stellungnahme zur Fürftenabfindung". Referent Erich Ruttner, M. d. L. Sämtliche Genossinnen und Genoffen des Kreifes müssen unbedingt er. fcheinen. 17. Areis Lichtenberg. Die Karten für den Rinderabend find bei den Ab. teilungsleitern zu haben und beim Genossen Richter, Boghagener Str. 62 ( Vorwärtsspedition).

Heute, Mittwoch, den 27. Oktober:

21. b. Die Funktionäre holen vor der Gigung vom Genossen Aroll die Karten für die Revolutionsfeier ab. 44, bt. Stab bezirk 79; Uhr Crirazahlabend bei Bogel  , Briker Str. 46. Erscheinen ist Bflicht.

Morgen, Donnerstag, den 28. Offober.

28. Abt. 7 Uhr in der Schule Eberswalder Straße wichtige Elternverfamm. Iung. Vortrag: Der Wert des Sports und Turnens für die Mädchen". Sämtliche Elternbeiräte müssen erscheinen, ebenfalls die soz. Lehrer, 32. Abt. 6 Uhr Vorstandssigung mit den Gruppenleitern bei Kromphardt, Paul- Singer- Str. 49,

34. Abt. 7 Uhr in den Andreas- Festfälen, Andreasstr. 21, Kreismitglieder. versammlung. Beteiligung aller Genoffinnen und Genoffen ist Pflicht. 38. Abt. Die Genossen beteiligen fich an der Areismitgliederversammlung in den Andreas- Festsälen, Andreasstt. 71, abends 7 Uhr. Die Bezirksführer Taben ein.

41. Abt. 7% Uhr bei Bader  , Jilterboger Str. 7( gegenüber der Raferne), wichtige Mitgliederversammlung. Vortrag: Unsere Stellungnahme zum Hohenzollern  - Bertrag". Referent Bezirksverordneter Karl Litfe. Sämtliche Mitglieder mitsien unbedingt erscheinen. 128/130. Abt. Bankow. 7% Uhr im Türkischen Zelt, Breite Str. 14, Mitglieder­versammlung. Bortrag: Unsere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Bürgermeister Rarl Leid, M. d. 2. Es ist Pflicht aller Mit­glieder, bestimmt und pünktlich zu erscheinen. Achtung! Die Bezirks­führer laden zu der Versammlung ein.

134. Abt. Buch. Uhr im Lokal Göpfert, am Bahnhof, Sigung des Abteilungs­vorstandes mit den Funktionären.

Rowawcs. 8 Uhr bei Gebauer, Wallstr. 62, außerordentliche Mitgliederver­fammlung. Tagesordnung: Die Sozialdemokratie und die Hohenzollern­abfindung".

Frauenveranstaltungen am Mittwoch, den 27.. Oktober: 141. Abt. Rosenthal und Nieberschönhausen- West. 7% Uhr bei Ebbmener, Sauptstr. 5, Setterer Abend. Portragender: Heinz Barthel. Alle Ge­nofsinnen find herzlichst eingeladen. Gäste willkommen. Frauenveranstaltungen am Donnerstag, den 28. Oktober: 5. Abt. 7% Uhr im Lokal Linienstr. 222 Lichtbildervortrag: Die französische Revolution". Referent Genosse Busch.

68. Abt. Balensee. 7 Uhr bei Sandmann  , Westfälische Str. 42 ,, Bortrag: Landtag   und Fürstenabfindung". Referentin Else Scheibenhuber. 80. Abt. Schöneberg  . 8 Uhr bei Gürlich. Begasftr. 1, Heiterer Frauenabend. Vortragender Genoffe Schumann. Gäfte herzlichst willkommen.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

29. Abt. Unser Genosse Johann Höldtke, Hochmeisterfir. 13, ist ver­storben. Einäscherung am Freitag, 29, Oktober, 12 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung bittet die Abteilungsleitung. 52. Abt. Charlottenburg  . Am Freitag, 22. Oftober, verstarb unser Genoffe Paul Schaarschmidt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Wanderleiterkonferenz heute, Mittwoch, pünktlich 7 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 3. Tagesordnung: 1. Bericht über den Kursus in Spandau  ( Ge­noffin Else Gaßner). 2. Arbeiterjugend und Leibesübung( Genosse Karl Tilch).. 3. Aussprache. 4. Verschiedenes.

B.- B.- Sigung morgen pünktlich Uhr.

Achtung, Abteilungsleiter! Liefert den Berichtsbogen vom 3. Quartal ab. Achtung, Abteilungskassierer! Seute, Mittwoch. von 5-7 Uhr Abrechnung. Heute, Mittwoch, 7% Uhr:

Weißensee: Turnen in der Halle Roeldestraße( legtes Mal, dann immer Donnerstags in der Turnhalle Wörthstraße). Andreasplag: Jugendheim Große Frankfurter Str. 16, Bortreg: Literatur der Jugend"." Friedrichs bain: Jugendheim Diestelmeyerstr. 5-6, Vortrag: Unser Wandern ,,. Friedenau  : Die gemeinsame Mitgliederversammlung mit der Partei findet nicht ftatt. Wir gehen zum Kursus. 8 Uhr Schule Wartburgplak. Tempelhof  : Lyzeum Germaniastr. 4-6, Vortrag: Alt- Berlin". Frichrichshagen: Jugend­heim Scharnweberstr. 105a, Aussprache: Die Gewerkschaft". Lichtenberg  Mitte: Jugendheim Doffeftr. 22, Bortrea: Jugendbewegung und Jugendpflege". -Neu- Lichtenberg  : Jugendheim Prinz- Albert- Straße, 10- Minuten- Referate. Lichtenberg  - West: Jugendheim Scharnweberstr. 29, Bortrag: Einführung in die sozialistische Gedankenwelt". Werbebezirk Schöneberg: Schule Wartburgvlak Werbebesirtsvorstandsfitzung. Sämtliche Gruppenleiter müffen pünktlich erscheinen. Anschließend Schulungs. turfus. Merbebeair? Kreuzberg  : Sprechchorprobe im Jugendheim Reichenberger Stroke 66. Gefurbolkolak: Schule Eberswalder Str. 10. Einführungsabend.

Zwei Runstabende am Sonntag, 31. Oktober, Jugendheim Linden­Straße 8. Prof. Restenberg: Joh. Geb. Bach"( mit Erläuterungen am Alavier): Jugendheim Charlottenburg Rosinenftr. 4, Dr. Silter: Ein­führung in die Kunst". Beginn vünktlich Uhr.

9. Kreis Wilmersdorf  .

Heute Mittwoch, den 27. Oktober, abends pünktlich 8 Uhr, im Biftoriagarten, Wilhelmsaue 114/115

Republikanischer Abend

Vortrag: Leben wir in einem Rechtsstaat?"( Die Fälle Kölling, Großmann, Femeprozesse usw.) Referent: Rechtsanwalt Dr. Rothe. Alle Republikaner sind eingeladen. Erscheint in Massen, um gegen die gegenwärtigen Zustände zu protestieren!

Sprech- Chor für Proiefarische Feierstunden. Die Uebungsstunde muß auch in dieser Woche verlegt werden. Sie findet also nicht am Donnerstag, fondern am Sonntag vormittag 10 Uhr in der Aula der Sophienschule. Beinmeisterftr. 16/17, statt. Alle Beteiligten müssen bestimmt und pünktlich erscheinen. Gäste, die mitsprechen wollen, find willkommen.

Der Bildungsausschuß Treptow  - Baumschulenweg veranstaltet am Freitag, den 29. Ditober, abends 8 1hr, seine 45. Vorführung wissenschaftlicher Filme in der Treptow  - Sternwarte. zur Vorführung gelangen neben Naturfilmen technische Filme und ein sehr heiterer längerer Schlußfilm. Baumschulenweg, Kiefholzstraße, sowie an der Abendkasse zu haben. Starten zu 50 Pf. sind in den Vorwärtsspeditionen Brackstr. 50 und

Sport.

Rennen zu Strausberg   am Dienstag, den 26. Oftober. 1. Rennen. 1. Zukrezia( W. Schmidt), 2. Firn( S. Schmidt), 3. Mumpit( H. Torte). Toto: 29: 10. Plag: 12, 10, 26: 10. Gerner liefen: Lese, Paladin, Schirmherr, Dottor, gef., Basto  , gef., Parioli.

2. Rennen. 1. Cebria( v. Metsch), 2 Glüdsit unde( Dertel), 3. Capua  ( Schimma). Toto: 30: 10. Blaz: 16, 23, 22:10. Ferner liefen: Grfutst, Lebedame, Baltazar, Theos, angeh, Bidouze, Moustaja temal, Re Marboré, Diamant, Lauf, angeh., Circe  , Françoisê.

:

3. Rennen. 1. Abteilung: 1. Stichelei( Walter Heuter), 2. Steg­linde( Weidner), 3. Haideprinzessin( Dippelt). Toto: 412: 10. Blaz: 94, 111, 26 10. Ferner liefen: Arboriton, Dau, Argonaut  , Treuberz. Eiccola, Staffelstein  , gef., Ditara, Trubin.- 2. Abteilung: 1. Campanula  ( Hauser), 2. Gustel( Müschen), 3. Tullius( R. Derschug). Toto: 23: 10. Plag: 13, 18, 21: 10. Ferner liefen: Eigilfaga, Sedan  , Leierfrau, Engpaß, Raben­steinerin, Balid, angeh., Walla Walla, Silvaplana  .

4. Rennen. 1. Rosenkönig( v. Reibniz), 2. Antin( Schnizer), 3. Dniel Otto( b. Göz). Zoto: 145: 10. Plaz: 72, 59: 10. Ferner liefen: Im­pressario, Esto.

5. Rennen. 1. Fechterin( Dertel), 2. Spiritist( Franzke), 3. Mund­schenk( Weidner). Toto: 52: 10. Blat: 17, 19, 26: 10. Ferner liefen: Seewarte, Credulite, Gigerl, Sulamith. gef., Ma Berthe, Wetterscheide, Kiẞ me quid, gef., Fabiola, Turfball, gef.

6. Rennen 1. Clothilde  ( Br. Wenzel), 2. Frasquita( Behmisch), 3. Taiga( M. Jenish). Toto: 259: 10. Play: 58, 21, 87: 10. Ferner liefen: Ristil, Märchen, Regina II, Jlsenstein, Kraunegg, gef., Rosenrader, Santtion, Landolo, Lichtung, Grille.

Für das am fommenden Sonntag im Sportpalast stattfindende infer­nafionate 3- Stunden- Mannschaftsrennen sollen zwölf ausgewählte Paare berpflichtet werden. Das Rennen, das den traditionellen Auftakt zu den am Donnerstag nächster Woche beginnenden 17. Berliner   Sechstagerennen bilden soll, muß schon jekt nach der bisher erfahrenen Belekung

- ber

bflichtet find bis zur Stunde: aubet Choir h- Belgien, Pahnoul. Dura h- Belgien, Zonani- De Martini- Stalien, Ti et Buschen hagen, och Miethe und Hahn- ride- Deutschland interessanten Verlauf nehmen.

einen

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

-

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   S14, Sebastianstr. 37/38. Hof 2 Tr. Wilmersdorf: i., d. 27., 8 Uhr, besuchen fämtliche Rameraden den Republikanischen Abend im Viktoriagarten. Die Jugend- und Gruppenführer laden ein. Jeden Do. 8 Uhr, Turn- und Sportübungen in der Oberrealschule am Seepart. Beteiligung für Jugendliche usw. Pflicht. Treptow  : Go., d. 30., 5% Uhr, Antreten Bhf. Treptow. Köpenick  : Jugend­fameradschaft: Mi., d. 27., 8 Uhr, im Jugendheim Lichtbildervortrag über Der deutsche Bauernfrieg", Ram. Dr. Grundei. Weißensee  ( Kreis): Do., d. 28., versammla. 8 Uhr Boruffiafaat. Referent Fr. v. Buttkamer:" Innere und äußere Uhr, Antreten Grüner Baum, Berliner Allee, Pflichtveranstaltung. Werbe­Bolitit 1914-1918". Republikaner als Gäste willkommen. Nachrichtendienst Tadet ein. Fr., d. 29., 7 Uhr, Antreien Grüner Baum zweds Gaalschuß nach Residenzstr. 1, Bollvers. Vortrag des Ram. Martin Schneider: Unsere Gegner". Hohenschönhausen. Reinickendorf  ( Kreis): Fr., d. 29., 8 Uhr, Schügenhaus, Erscheinen aller Pflicht. Bernau  - Sabcburg: Mi., d. 27., 48 Uhr, Antreten beim Ram  , Modisch zum Umzug und Saalschuk bei der öffentlichen Rundgebung der SPD  . Redner Landtagspräsident Bartels.

-

Berliner   Handwerkerverein. Mittwoch, 27. Oktober, 8 Uhr, Gophienftr. 18, Lichtbildervortrag von Lehrer Emil Borm: Wie entstand die Welt?"

Berband Bollsgesundheit, Ortsverein Berlin  . Donnerstag, 28. Oftober, 8 Uhr, in der Schule Jfflandstr. 9, spricht Genosse Müller über Siedlungs­möglichkeit in Deutschland  ". Am 29. Oktober spricht Genoffe Rektor Schmidt über Proletarische Kulturarbeit", Goßlerftr. 61.

Anhaltstr. 11, Bortrag von Ministerialrat a. D. Faltenberg über" Die wirt. Deutsche   Friebensgesellschaft. Donnerstag abend 8 Uhr im Astanier", fchaftliche Organisation des Friedens". Anschließend Berichterstattung Dr. Wch­bergs über Generalversammlung und Pazififtentongreß.

Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Ortsgruppe Berlin  , Bezirk Moabit  . Donnerstag, 28. Oktober, 8% Uhr, im Restaurant Tiergartenhof( Pfeiler faal), Bahnhof Tiergarten, Vortrag. Referent Egon Jacobsohn  . Kursus für Helfer in der Trinkerfürsorge. Mittwoch, 27. Oftober, Uhr, Dorotheenstr. 28, Vortrag: Unterbringung und Heilung von Alkoholfranken". Referent Sanitätsrat Dr. Colla.

Arbeitsgemeinschaft entschiedener Republikaner  . Donnerstag, 28. Oftober. 8 Uhr, in der Konditorei Dönhoffplak, Rommandanten str. 84, öffentliche Sigung des Arbeitsausschuffes. Entschiedene Republikaner aller Parteien willkommen.

Geschäftliche Mitteilungen.

Die Sunlicht- Gesellschaft, die durch ihre Lur- Seifenfloden, fowie durch bie altbekannte Sunlicht- Seife in Konsumentenkreisen großes Ansehen genießt, hat unter dem Namen Suma ein neues Fabrikat herausgebracht. Das neue Produkt Suma ist eine sodafreie Haushaltsfeife in der sparsamen Pulverform, Die fich bei einem ganz außerordentlich hohen, 65prozentigen Reinseifengehalt und völligem Fehlen künstlicher Bleichmittel als ein ungewöhnlich wirksames, die Faser und die Farbe nicht angreifendes Mittel erwiesen hat.

Berlin   und der Berliner   tönnte als Spigmarke über einer Reihe von Bublikationen stehen, die mit dem heutigen Tage in unserer Zeitung beginnen. Es handelt sich um Veröffentlichungen der bekannten Berliner   Zigaretten­fabrit 3ofetti", die den Bären des Berliner   Stadtwappens zum Leben crweckt und ihn durch die Straßen der Reichshauptstadt wandeln läßt.

Welterbericht der öffentlichen Wetterdienffstelle für Berlin.  ( Nachdr. verb.) Wechselnd bewölkt bei wenig geänderten Temperaturen; zeitweise Neigung zu Nieederschlägen. Für Deutschland  : Ueberall meist troden und sehr fühl, von Westen nach Osten fortschreitende Aufheiterung. Nachtfrostgefahr.

L

er Bär, das Wappentier der Reichs­

Dhauptstadt, ist uns ein Symbol des

werktätigen Berliners. Wir wählten ihn darum als Hauptfigur unserer neuen Anzeigen- Folge. Seine Aeußerungen wer­den unsere Freunde unterhalten, denn er ist als ein Berliner   Kind auf den Typ des Berliners eingestellt. Wir dürfen von uns ein Gleiches sagen. Daraus erklärt sich auch, daß unsere Fabrikate so beliebt sind, denn sie treffen den Geschmack des Berliners. Wir erinnern Sie nur an die eine Marke:

JOSETTI

JUNO

sie isf Berlins   meistgerauchte 4.8 Cigareffe

KON LINDN