Mau braucht wohl nicht erst darzuthun, daß in den Kinder- für ihn mitzuunterzeichnen und setzte nun, als Bach sich ein-| 15 Mann. Es handelt sich um die Abwehr einer Lon händen für die armen Thiere oft eine entsegliche Marterzeit be- verstanden erklärte, hinter seinen eigenen Namen noch die Worte herabsetzung, außerdem fordern die Ausständigen, daß auf jeder ginnt, aus der sie meistens nur durch einen qualvollen Tod u. Ruden". Zugleich traf er mit Bach ein Abkommen dahin, Arbeit von 500 Quadratmeter Umfang an eine Baubude vorerlöst werden. Verständige Eltern sollten nie die arme Kreatur daß die Zeffionen auf Schrobsdorf diesem nicht präsentirt werden handen sein soll. Weiter sollen die Unternehmer die Lieferung zu solchen Zwecken ins Haus bringen. sollten. Krüger wollte die Gelder von diesem in Empfang nehmen und und Instandhaltung des Handwerkszeuges auf ihre Kosten überpünktlich an Bach abtragen. Die 4000 M. wurden von Schrobs- nehmen. Bisher mußte jeder Steinsetzer Pflasterhammer, Bossic Auf eine neue Methode, wie die holländischen Schwindel- Dorf pünktlich bezahlt, der Angeklagte lieferte jedoch nur 1400 M.( Butz-) hammer, Brechstangen, Schippen und Handrammen selber firmen Waaren aus dem Auslande zu erlangen suchen, macht der davon an Bach ab. Ueber den Rest von 2600 M. und 500 M. halten. Auch in Flensburg sind die Differenzen mit dem Konfektionär" aufmerksam. Die von den Schwindlern als Opfer aus baar, die Bach nochmals hergab, wurde nun späterhin vereinbart, Rieler Unternehmer Leuther noch nicht geregelt. Des weiteren ersehenen Firmen werden ersucht, die verlangten Waaren in ver- daß Krüger theils durch zu liefernde Tischlerarbeiten, theils baar ist von Hannover Zuzug fern zu halten; daselbst haben schiedene Packete vertheilt abzusenden und auf eins dieser Packete seine Schuld abtragen solle, zur Sicherheit der Firma Bach u. Co. sämmtliche bei der Firma Fiedler beschäftigte Steinsetzer wegen den Kaufpreis per Nachnahme zu erheben. Als Grund für den aber einen Hypothekenbrief über 15 000 m. verpfänden mußte. Lohndifferenzen die Arbeit niedergelegt. In Leipzig stehen jetzt in Einzelpacketen verlangten Versand wird angegeben, daß man mehrere Monate nach Hergabe desselben kam er in das Bureau 180 Mann aus; Unterstützung ist dringend nothwendig. die Waaren und die Ausstattung derselben zuerst zu prüfen be- der Firma und verlangte die Zurückgabe unter der Behauptung, Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. absichtigt. Natürlich werden dann nur die Packete ohne NachAchtung, Korbmacher! Ueber die Drahtkorb: Werkstatt nahme angenommen, das Packet mit Nachnahme geht an den Ab- er habe das Dokument nicht als Pfand, sondern zu dem Zwecke hergegeben, daß Bach ihm hierauf noch Geld besorge. von P. Krause in Friedrichsfelde ist die Sperre verhängt worden, fender zurück, der dann das Nachsehen hat. Er drohte, als Bach die Rückgabe des Hypotheken- weil Krause den Lohntarif nicht zahlt. Auch ist die Sperre über denselben bei der StaatsDurch Neberfahren getödtet wurde am Sonntag Nach briefes verweigerte, daß er Diese Anzeige wurde denn die Werkstatt des Korbmachermeisters R. Zwerner noch nicht mittag an der Ringbahnbrücke in Halensee der Maurer anwaltschaft anzeigen würde. Otto Bayer. Der junge Mann fuhr mit seiner Braut in auch thatsächlich seitens des Angeklagten erstattet, es ergab sich aufgehoben. Der Unternehmer sucht natürlich von auswärts der Dampfbahn; an der nächsten Haltestelle wollten die beiden aber im Verfolg der Sache, daß Bach ein Schriftstück, das Krüger Streifbrecher heranzuziehen, weshalb um so fleißiger dafür zu sorgen aussteigen. Vorher wurde der junge Mann aber bei einer scharfen und dessen Frau unterschrieben hatte, besaß, aus welchem die ist, daß der Zuzug ferngehalten wird. Die Weißgerber in Arustadt i. Th. haben wegen VerBiegung von dem schnell fahrenden Wagen hinabgeschleudert und Verpfändung des Hypothekenbriefes zur Evidenz erwiesen wurde. überfahren. Er wurde nach dem Charlottenburger Krankenhaus Gegen Krüger wurde nun wegen Bedrohung und wissen t weigerung des Behnstundentages die Arbeit niedergelegt und ergebracht und ist dort noch an demselben Tage gestorben. lich falscher Anschuldigung, ferner wegen Ursuchen um strengste Vermeidung des Zuzugs. tundenfälschung durch die unberechtigte Unterschrift für Polizeibericht. Am 20. d. M. stürzte sich ein im vierten feinen Kompagnon Ruden, sowie wegen Unterschlagung haben sich mit ihrem Prinzipal geeinigt. Der Konflikt ist also Die Bildhauer der Walter'schen Werkstatt in Erfurt Stock in der Kastanien- Allee wohnhafter Maler auf die Straße Anklage erhoben. Er bestritt sämmtliche Straftaten. Sein hinab und fand auf der Stelle den Tod.- In der Blücherfstraße Rompagnon habe ihm gesagt, daß er seinen Namen getrost mit beigelegt.
-
-
fiel Vormittags ein Tapezirer beim Abspringen vom Verdeck eines in unterschreiben dürfe, wenn er nur Geld besorge; die Schuld an In Karlsruhe haben die Arbeiter in der Schrempp Der Fahrt befindlichen Pferdebahn- Wagens von der Treppe und zog Bach habe er auf Heller und Pfennig abgetragen und der schen Aktienbrauerei an die Direktion folgende Forde fich eine erhebliche Verlegung am Kopfe zu. Mittags wurde ein Hausdiener auf dem Boden eines Hauses in der Klosterstraße Paffus, wonach er sich in dem vorerwähnten Schriftstück rungen gestellt: Abschaffung der Beköstigung, Einführung der erhängt vorgefunden. In der Landsbergerstraße wurde Nach- zur Hergabe des Hypothekenbriefes als Pfand verstände, 10stündigen Arbeitszeit mit 1/ 2stündiger Mittagspause, Zahlung mittags ein Lohgerber durch einen Bierwagen überfahren, und am wäre mit seinem Wissen und Willen nicht darin aufgenommen der Ueberstunden an Wochentagen mit 40, an Sonntagen mit mittags ein Lohgerber durch einen Bierwagen überfahren, und am worden. Bach habe dieses Schriftstück abgefaßt, ihm und seiner 50 Pf. u. f. w. Die Direktion hatte lediglich die Selbſtbeköstigung Kopfe verletzt. Ein Dreher fuhr in der Bergstraße mit seinem Ein Dreher fuhr in der Bergstraße mit seinem Zweirade gegen einen Geschäftswagen, stürzte und erlitt einen Frau vorgelesen und dann sei dasselbe von ihnen beiden unter der Arbeiter zugestanden, die übrigen Forderungen dagegen Zweirade gegen einen Geschäftswagen, stürzte und erlitt einen schrieben worden. Bach müsse ihnen etwas anderes vorgelesen zurückgewiesen. Die am Sonnabend abgehaltene und gut be Rippenbruch. Im Thiergarten, beim Kleinen Stern, versuchte haben, als er geschrieben habe; in gutem Vertrauen auf die suchte Versammlung der Karlsruher Brauer machte die Forde abends ein junger Mann, sich durch einen Schuß in den Kopf zu Reellität desselben hätte weder er noch seine Frau das Schriftstück rungen der Kollegen aus der Schrempp'schen Brauerei zu den tödten. Er wurde noch lebend nach der Charitee gebracht. vor dem Unterschreiben selbst durchgelesen. Die Beweisaufnahme ihrigen und ermächtigte das Bureau, diese Forderungen Am 21. d. M. morgens sprang eine Frau aus dem Fenster ihrer fiel für den Angeklagten äußerst ungünstig aus. Der Staatsämmtlichen Brauereien zukommen zu lassen. Im Laufe im ersten Stock eines Hauses in der Gerichtstraße belegenen anwalt hielt eine Urkundenfälschung durch die Unterschrift mit dieser Woche wird eine Kommission bei den Brauereien vorstellig Wohnung auf den Hof hinab und zog sich schwere Verlegungen dem Namen Ruben nicht für vorliegend, da dadurch der Schein werden. am Rücken und an den Füßen zu. Im Laufe des Tages fanden der Echtheit nicht erzeugt werden sollte. Dagegen seien Betrug Gewerkschaftliche Agitation. Sieben Referentinnen find vier Feuer statt. und Unterschlagung sowie Erpressung und falsche Anschuldigung im Auftrage der Generalfommission gegenwärtig unterwegs. erwiesen, er beantrage eine Gesammtstrafe von zwei Jahren Frau Schneider Köln ist in der Rheinprovinz und Fräul. Gefängniß und vier Jahren Ehrverlust. Der Löwenherz- Neuwied in Thüringen thätig. Frau Stein. Gerichtshof erkannte auf ein Jahr Gefängniß und zwei ba ch- Hamburg bereift Süddeutschland . Frau Kähler= Jahre Ehrvertust. Hamburg hält im hannoverschen und braunschweigischen Gebiete Versammlungen ab. Frau Rohrlack- Berlin agitirt in Schleswig- Holstein und Frau Ihrer Pantom in der Laufiz und in Schlesien . Frau Blohm- Hamburg, die bis jetzt durch Krankheit verhindert war, wird ihre Tour durch Sachsen baldigst antreten. Frau Klara Zetkin ist leidend und konnte infolge dessen ihre Busage, eine Agitationstour zu übernehmen, nicht halten.
-
Witterungsübersicht vom 21. August 1895.
Stationen.
Barometer
stand in mm,
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
Wetter
19
Temperatur
ORDER nach Celsius
( 50.= 40° R.)
765
WNW
1
Hamburg
765
ED
1
wolkenlos halb bedeckt
765
WSW
wolkenlos
766
Still
wolkig
769
Still
wolkenlos
768
Still
wolkenlos
753
Still
Regen
14
Petersburg
-
Cort
761
SW
3
760
TW
4
765
NO
Regen wolkig wolfenlos
16
17
Wetter- Prognose für Tonnerstag, 22. August 1895. Vorwiegend heiteres, sehr warmes Wetter mit schwachen südwestlichen Winden, Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst Berliner Wetterbureau.
trocken.
-
-
Gerichts- Beifung.
-
-
"
○
Die Buchdrucker Mailands beschlossen, am gestrigen Mittwoch in der Zeitung" Lombardia " und heute in der Zeitung Secolo" die Arbeit einzustellen.
"
Eine Taschendiebin stand am Dienstag in der Person der 15 jährigen Anna G. aus Berlin vor dem Rigdorfer Schöffen gericht. Schon den ganzen Sommer über klagten die Besucher der Vergnügungslokale in der Hafenhaide über Taschendiebstähle, doch gelang es nicht, eines Diebes jemals habhaft zu werden. Am 22. Juli d. J. feierte nun eine Berliner Gewerkschaft in der Neuen Welt" ihr Sommerfest. Bereits in den ersten Nach mittagstunden wurden mehreren Frauen die Portemonnaies gestohlen, weshalb mehrere Mitglieder der Gewerkschaft sich vor nahuien, den Dieb zu ermitteln. Die aufgewandte Mühe war nicht umsonst, denn gegen Abend gelang es, die obenerwähnte fie im Begriff war, Englisches Gewerkschaftswesen. Nach dem soeben verAngeklagte dabei festzunehmen, als sie im Begriff war, Man fand öffentlichten Bericht des englischen Handelsamtes gab es im einer Frau das Portemonnaie zu entwenden. bei der jugendlichen Diebin auch drei weitere Portemonnais Jahre 1893 687 Trade Unions mit 1270 789 Mitgliedern. Zu mit Inhalt, welche im Laufe des Nachmittags drei Frauen Anfang des Jahres betrug deren Vermögen nach unserm Gelde entwendet worden waren. Die Diebstähle waren sämmtlich mit 38 047 940 M. Die jährliche Einnahme an Beiträgen belief großem Raffinement ausgeführt worden, denn während die fich auf 39 939 420 M. Infolge zahlreicher Streits und nament G. mit ihren Opfern sprach oder denselben beim Anlich infolge der langen Dauer des Kohlenarbeiter- Ausstaudes ziehen der Jackets zc. behilflich war, verstand sie es mit meister waren die Ausgaben um rund 5 Millionen Mark höher als die hafter Fertigkeit, die Taschen zu plündern. Trotz ihrer Jugend Ginnahmen; sie betrugen 44 910 300 M. Solche Schwankungen ist die Angeklagte, welche sich nun wegen dreier vollendeter und haben aber nichts zu sagen, denn eben, um sie zu überstehen, eines versuchten Diebstahls zu verantworten hatte, bereits zwei- sammelt eine Gewerkschaft Vermögen an. Unter den Ausgaben mal wegen Diebstahls mit je drei Monaten vorbestraft. Der befinden sich über 25 Millionen Mark Streit- und ArbeitslosenAmtsanwalt beantragte gegen die geständige Angeklagte zwei Unterstützung für die eigenen Mitglieder und 1 Million Mark Jahre Gefängniß. Der Gerichtshof war der Ansicht, daß die Streif- Unterstützung für die nicht dem Gewerkschaftsverbande Die Verwaltungskosten waren durch die Angeklagte eine empfindliche Strafe erhalten müsse, wenn die angehörige Union . felbe wirken und abschrecken solle, und erkannte auf ein Jahr Organisation der Ausstände und die Vertheilung an Unterstügungen in den Streikdistrikten ziemlich hoch( fast 7 Millionen). Gefängniß. Die anderen Ausgaben waren: Kranten- Unterstützungen 4774780 M., Alter pensionen 2346 780 m., 2 346 780 M., Begräbnißkosten Begräbnißkosten Beiträge 1883 840 M., Unfalls- Unterstützungen 521 480 M., sonstige Unterstützungen 2 288 240 m.
Breslau . Das Wiederausnahmeverfahren in Sachen des im Dezember 1898 wegen Sittlichkeitsverbrechens zu fünf Jahren Buchthaus verurtheilten angesehenen Wurfifabrikanten Carl Giesche ist jetzt beschlossen worden, nachdem dessen früheres Dienstmädchen Marie Schneider, die Hauptbelastungszengin, wegen Meineids zu fünf Jahren Zuchthaus verurtheilt worden sich beruflich vereinigen. ist. In der am 23. September beginnenden Schwurgerichtsperiode kommt die Sache zur erneuten Verhandlung.
Runs und Wissenschaft.
Mit verächtlichem Lächeln betritt Frl. Clara Müller , eine hochgewachsene Dame, auf deren Tituskopf ein fectes Barett schwebt, den Sigungsfaal. Mit ihr ist gleichzeitig ein Mann eingetreten, dem man sofort den Kriminalbeamten ansieht. Dem Fräulein" gegenüber sieht ein einfacher Handwerker, den sie mit ironischen Blicken mustert. Präs.: Was sind Sie, Clara Müller ? Angetl.: Giftirt! Bras.: Das will ich nicht wissen, sondern wovon sie sich ernähren? Die Angeklagte bastelt verlegen an ihrem Handschuh, wirft ängstlichen Blick nach dem Zuschauerraum und dann unter ganz leisem Geflüster ganz nahe an den Richtertisch.- Präs.: Ach so! Na, das konnte man sich beinahe denken! Fri. Klara Müller lebt, trotzdem sie die Natur mit ganz zierlichen Füßen ausgestattet hat, doch auf einem sehr großen Fuße. Der Hofschuhmachermeister B., welcher die Ehre hatte, das Schubzeug für sie zu liefern, hatte eine Forderung von 220 M., die er vergeblich beizutreiben versuchte. Das Fräulein hielt das Im Schiller- Theater wird heute, Donnerstag, Minna von Berlangen nach Bezahlung für eine maßlose Ueberhebung Barnhelm" mit Fräulein Pauly, Lenermann, Herren Patry und des Meisters und stellte ihm eine Postkarte folgenden Inhalts zu:„ An den Schuster B. Sie alter Wucherer Sie! Ich v. Winterstein wiederholt. werde der Staatsanwaltschaft' mal klaren Wein darüber einschänken, Subhastation des National- Theaters. Die Zeitungen wie Hof- Schusterleute Geschäfte machen. Ich bezahle Ihnen gar berichten, das National Theater werde am 17. September seine nichts; lieber gebe ich das Geld au arme Leute, als an solch Pforten schließen, weil das Haus an diesem Tage zur Zwangs einen Wucherer!" Diese tleine Schreibe- lebung hatte für Fräulein versteigerung kommt. Herr Samſt werde im Alexanderplatz- Theater Müller zunächst eine Einladung zum Schiedsmann, dann eine und in Weimann's Voltsgarten weiterspielen. solche vors Schöffengericht, und da sie nicht befolgt wurde- Dazu schreibt uns Herr Direttor Sam st, diese Mittheilung eine zwangsweise Vorführung zur Folge. Da stand sie nun mit bedürfe einer Richtigstellung. Laut meines Vertrages mit dem Streitbarem Gemüthe vor dem Gerichte und suchte dem jetzigen Eigenthümer, schreibt er, bin ich allerdings berechtigt, Kollegium flar zu machen, daß der Inhalt der Karte am Tage der Subhastation von meinem Kontrakte zurückzutreten, ganz berechtigt sei, da fie feineswegs für 220 M. doch nicht hierzu verpflichtet. Wahrscheinlich werde ich von Stiefel verbraucht habe. Von einem Vergleich wollte sie nichts dem mir zustehenden Rechte Gebrauch machen, da eine Jahreswissen, ebenso wenig der Schuhmachermeister, der die ihm an- pacht von 34 000 M. für das National- Theater unerschwinglich gethane Schmach nur vergessen wollte, wenn sich die Angeklagte ist. Doch bin ich jetzt noch nicht in der Lage, dem kommenden verpflichtete, auf seine Forderung monatlich 10 M. abzuzahlen. Eigenthümer dies mitzutheilen, da ich ihn noch nicht kenne. Schließlich glätteten sich die erregten Wogen der Leidenschaft und Fräulein Müller bat zu Protokoll um Verzeihung und verpflichtete sich, binnen zwei Monaten die sämmtlichen Kosten des Prozesses zu zahlen. Auf eine Zahlung an die Armenkasse ver zichtete der Schuhmachermeister, weil bei so Einer doch nichts Achtung, Schuhmacher! Da die Arbeiter der Schuhfabrit zu holen sei". von Bergschmidtu. Lange, Brunnenstr. 10, die Behandlung, die ihnen dort durch den Werkführer und den Fabrikanten Eine ganze Reihe der verschiedensten Strafthaten, welche sämmtlich in dem Geldmangel bei einem Neu- 3 theil wurde, nicht mehr ertragen konnten, haben dieselben einbau ihren Ursprung hatten, wurde in einer Verhandlung der müthig die Arbeit eingestellt. Vor Zuzug wird gewarnt. Der vierten Ferienftraftammer am Landgericht I dem Tischlermeister Friedrich Krüger zur Last gelegt. Der Angeklagte hatte sich Achtung, Metalldrücker! Infolge Lohnkürzungen waren mit dem Maurerpolier August Ruden zu dem Neubau des Hauses die Kollegen der Firma Landé, Inhaber Bode, Ritterstr. 14, geWilmersdorferstr. 25a in Charlottenburg zusammengethan; die zwungen, die Arbeit niederzulegen. Wir bitten um ſtrenge Fern Baugelder waren ratenweise durch den Architekten Schrobsdorf haltung des Zuzugs. Der Vorstand des Verbandes aller in der zu zahlen. Für die Firma Krüger u. Ruden reichten die Gelder Metallindustrie beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend. aber vorläufig nicht und der Angeklagte wendete sich nun an die Achtung, Lohgerber, Lederzurichter und Berufs, Firma Reinhold Bach u. Ko., welche denn auch gegen Wechsel zuerst 2500 M., später auch noch 1500 M. Hergab, so daß genossen Berlins ! Der Streit in der Römer'schen Lederfabrik ist beendet. Sämmtliche Forderungen der Arbeiter sind bewilligt schließlich 4000 m. zu zahlen waren. Als Krüger die worden. Die Kollegen, die noch im Besitz von Sammellisten sind, legte Summe erhob, hinterlegte er eine LebensversicherungsPolice der Gesellschaft Victoria " in Höhe von 10 000 werden gebeten, dieselben entweder bei G. Busse, Sophienstraße und stellte ein Schreiben aus, nach welchem der Firma Nr. 28/29, oder im Restaurant Thenee, Prinzen- Allee 31, umBach u. Komp. die Baugelder, die von Schrobsdorf in bestimmter gehend abzuliefern. Der Vertrauensmann: G. Busse. Frift zu zahlen waren, in Höhe der schuldigen 4000. M. zedirt Achtung, Steinfeger! Außer nach Leipzig ist, wie wurden. Der Inhaber dieser Firma, May Bach, verlangte, daß wiederholt aufmerksam gemacht wurde, Zuzug auch nach Her dieses Schreiben nicht nur von Krüger, sondern auch von dessen ford streng fernzuhalten. Daselbst sind die Steinseßer und Be Associé Nuden, unterschrieben würde, und Krüger nahm dasselbe rufsgenossen in die Behustundenbewegung eingetreten, außerdem zu diesem Zwecke mit. Nach einigen Tagen tam er damit zurück, verlangen dieselben Vereinheitlichung des Lohnes. In Lehe ist behauptete, daß er seinen Kompagnon nicht habe treffen tönnen, ein partieller Streit( bei den Firmen Dietrich Herz und daß er aber von diesem ein für alle Male die Erlaubniß habe, Karl Schildhauer) ausgebrochen. Ausständig sind im ganzen
-
Gewerkschaftliches.
Vertrauensmann.
Aйcs in allem zeigen die Gewerkschaften Englands, was für großes die Arbeiter auch finanziell zu leisten vermögen, wenn sie
Vermischtes.
Schiffsuntergang. In der Nacht vom Montag zum Dienstag stieß, wie die Kölnische Volkszeitung" meldet, bei Mehrun am Niederrhein " ein Personendampfer mit einem Schleppzug zusammen. Ein Schleppschiff sant, acht Personen er.
tranten.
Gestern Brückeneinsturz auf der Germaniawerft . Abend wurde in Kiel die Leiche des Arbeiters Reese, des dreizehnten Opfers der Katastrophe auf der Brücke der Germania werft , aufgefunden.
Ein fliegender Mensch. In Debreczin in Ungarn wollte dieser Tage ein Schuhmacher namens Gomarkos mit einer selbsterfundenen Flugmaschine von einer Dachluke auf die Straße fliegen. Seine Maschine bestand aus zwei Flügeln aus Gänsefedern und einem Regenschirm. Beide Flügel befestigte er an den Schultern, den Schirm auf dem Rücken. So ausgerüstet, schwang er sich vom Dache in die Luft und fiel mit solcher Wucht zur Erde, daß er blutüberströmt liegen blieb. Die Polizei vers anlaßte die Untersuchung seines Geisteszustandes.
Von einem Prinzen, der keine Arbeit finden kann, wird aus Pest berichtet: Der 27jährige Prinz Albert Woroniewski , ein naher Verwandter des Achtundvierziger- Märtyrers Fürsten Miczislaus Woroniewski, richtete an die Ober- Stadthauptmann schaft einen Brief, in welchem er anzeigt, daß er einen Selbsta mord begehen werde. Der Prinz, der sich zeitweise durch Tagelöhnerarbeit oder als Diurnist durchs Leben schlug, war in letzterer Beit ohne Beschäftigung. Sein Bruder ist ebenfalls Diurnist. Wenn für solche" hohe Herrschaften" im allgemeinen nicht anders gesorgt wäre, dann würde es wohl noch manchem Prinzen so gehen.
Edison's Fernschreiber. Der in Chicago erscheinende Times- Herald" ist die erste Zeitung, welche vom Edison'schen Telautographen Gebrauch gemacht hat. In dem Blatte befinden sich seit einigen Tagen Facsimiles der Handschrift einer Anzahl Delegirter, welche von Cleveland vermittels des neuen Apparates an das Blatt schrieben. Die Strecke von Cleveland nach Chicago ist 430 engl. Meilen lang. Zwischen Paris und London hat man auch schon den Telautographen mit gutem Erfolge in An wendung gebracht.
Briefkasten der Redaktion.
Wir biten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wei Buchstaben oder eine Zahl) auzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die nächste Sprechstunde findet heute, Donnerstag, abends 7 Uhr, statt.
Zwei Wettende, Spandan. Nur die Wahlen, welche vor Ablauf des ersten Jahres nach den Hauptwahlen stattfinden, werden auf grund der alten Wählerlisten vorgenommen. Bei