Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Ginsendungen für diese Rubrik find Berlin SB 68, Sindenstraße 3,

für Groß- Berlin Arbeiterwohlfahrt!

frets au das Bezirkssekretariat,

2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.

1. Arcis Mitte. Montag, 1. November, Uhr, Gigung des erweiterten Areisvorstandes bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. 2. Kreis Tiergarten. Arbeiterwohlfahrt und Rommunale Rommission: Donnerstag, 4. November, 7% Uhr, im Artushof, Perleberger Str. 29, Bohlfahrtskonferenz. Bortrag: Arbeiterwohlfahrt und kommunale Wohl­fabrt". Referent Stadtrat Walter Friedländer . Alle in der Wohlfahrt tätigen Genoffinnen und Genossen, Bezirksverordnete, Wohlfahrtsvorsteher, Schöffen usw. find zu dieser Ronferenz eingeladen. Erscheinen ist Pflicht. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Dienstag, 2. November, 7% Uhr, in den Bracht jölen om Märchenbrunnen, Am Friedrichshain, Kreismitgliederversamm­Iung. Bortrag: Unsere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Erich Kuttner , M. d. 2. Alle Genoffinnen und Genossen des Kreises müssen unbedingt erscheinen. Beginn des Kursus Einführung in den Margismus" am Freitag, 5. November, abends 7% Uhr, in der Schule Genefelderstr. 7. Die Abteilungsleiter werden gebeten, einem Teilnehmer eine Liste mit Namen und Adressen mitzugeben.

7. Rreis Charlottenburg. Montag, 1. November, 8 Uhr( nicht 7% Uhr), Fraktionsfigung mit allen Bürgerdeputierten im Zimmer 1 des Rathauses. Tagesordnung: Haushalt, Berliner Stadtratswahlen.

9. Kreis Wilmersdorf . Dienstag, 2. November, 9 Uhr, Gigung des engeren Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern bei Kroihs, Holsteinische Str. 60. 11. Areis Schöneberg. Montag, 1. November, 8 Uhr, bei Will, Martin- Luther­Straße 69, 4. Bortragsabend: Reichsverfassung und die sozialen Eine richtungen". Bortragender Regierungsrat Richard Joachim. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

12. Areis Steglig. Montag, 1. November, 8 Uhr, Kreisvorstandssitung an bekannter Stelle. 13. Areis Zempelhof. Montag, 1. November, 8 Uhr, Fraktionssikung in Tempelhof , Dorfstr. 42, part. Tempelhof , Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrade : Montag, 1. November, Uhr, in der Mittelschule Rur fürstenstraße, Nadelarbeitszimmer, 1. Rurfus über Einführung in die Gesellschaftswissenschaft". Bortragender Dr. Schröder. Genossen, die den ersten Abend versäumten, werden dringend für die anderen Abende ein­geladen. Einer fagt's dem anderen! Achtung! Dienstag, 9. November, Festabend zur Feier des 9. November im Festsaal des Gymnasiums Tempel­ hof , Kaiserin- Augusta- Straße. Mitwirkende: Alwin Saenger - München , m. d. R., Festansprache; Albert Florath vom Staatstheater, Rezitationen; Willi Friedrich und Helmuth Methner von der Hochschule für Kirchenmusit, Harmonium, Riavier, Violine. Der Volkschor Tempelhof- Mariendorf, Männerchor Tempelhof und Männergesangverein Marienfelde wirken eben­falls mit. Eintrittspreis 50 Pf. Erwerbslose frei. Genossen, werbt für diesen Kunstabend!

14. Kreis Reutöдn. Montag, 1. November, 7% Uhr, bei Schittler, Weichsel­Straße 5, Versammlung der Mieterobleute, Mieterbeisiker und Mieter­ausschüsse. Referent Magistratsvat Dr. Scheinmann. Diskussion. An­fragen. Jede Abteilung muß unbedingt vertreten sein.

Heute, Sonntag, den 31. Oktober:

53. Abt. Charlottenburg . Die Karten zur gemeinsamen Revolutionsfeier zum Preise von 30 Bf. find bei allen Bezirksführern erhältlich.

72. Abt. Wilmersdorf . Rarten zur Revolutionsfeier zum Preise von 30 Bf. beim Abteilungsleiter und bei den Straßenführern.

Morgen, Montag, den 1. November:

3. Abt. Kommunale Kommission: Uhr bei Krüger, Engelufer 23, Sigung. Alle auf tommunalem Gebiet ehrenamtlich tätigen Genossinnen und Ge­noffen müssen unbedingt erscheinen.

56. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung in der Schulaula Wiebestr. 21. Bertrag: Die Aufgaben der SPD ." Refe rent Genoff Herk, M. d. R. Gäste können eingeführt werden. Die Be­girlsführer laden ein.

77. Abt. Schöneberg . Die erste Arbeitsgemeinschaft über Berfassungsrecht" nimmt an dem Vortrag des Genossen Joachim über Berfassung und Sozial­versicherung" bei Will, Martin- Luther- Str. 69, teil.

107, Abt. Alt- Glienice- Faltenberg. 7% Uhr Vorstandssigung im Jugendheim Etraße am Falkenberg.

Dienstag, den 2. November:

25. Abt. Die Fortsetzung der Landtagsdebatte erledigt sich dadurch, daß sich alle Mitglieder restlos an der Kreismitgliederversammlung in den Bracht fälen am Märchenbrunnen einfinden.

95. Abt. Neukölln. 7% Uho außerordentliche Funktionärsizung bei Pflanz, Bring Sandjern- Str. 34. Erscheinen des Vorstandes, aller Funktionäre und der Kommissionsmitglieder unbedingt erforderlich. 104. Abt. Riederschönewede." Achtung! Die Vorstandssigung findet nicht am Mittwoch, fondern bereits am Dienstag, 2. November, 7% Uhr, bei Thiele, Berliner Str. 38, statt.

Frauenveranstaltungen:

6. Kreis Kreuzberg . Montag, 1. November, Uhr, bei Rabe, Fichteftr. 29, ' Areisfrauenabend. Ansprache: Mathilde Wurm , M. d. R.; Rezitationen: Genosse Hosemann; musikalische Darbietungen. Erscheinen aller Ge noffinnen unbedingt erforderlich. Gäste heralidit willkommen,

Am Mittwoch, den 3. November 1926, abends 71, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25( Saal 1):

Große Konferenz

Tagesordnung:

1. Aussprache über die Vorträge am 12. Oktober. 2. Die Weihnachtslotterie der Arbeiterwohlfahrt. ( Hierzu Lichtbildervortrag.)

Erscheinen fämtlicher Wohlfahrts funktionäre dringend er­forderlich. Parteifunktionärinnen und-Funktionäre, die dafür Interesse haben, find herzlichst willkommen.

7. Kreis Charlottenburg . Donnerstag, 4. November, 7% Uhr, im Goale des Cäcilienhauses, Berliner Str. 137, Sof part., Rurfus über Die Geschichte des Sozialismus". Referentin Margarete Schenkalowsky.

Frauenveranstaltungen am Montag, den 1. november: 18. Abt. 7 Uhr bei Müller, Uferstr. 12, Bortrag: Frauenstaat und Männer ftaat". Referentin Genoffin Schwarz.

26. Abt. 7% Uhr bei Seiles, Brenzlauer Allee 239, 2. Rurfusabend: Ein-. führung in den Sozialismus". Referentin Ellen Beidler, Gäste will tommen.

32. Abt. 8 Uhr in der Schule Lange Str. 31, Rimmer 21, Aussprache über die Weihnachtsfeier. Schriftliche Einladungen ergehen diesmal nicht, die Ge nossinnen und Genossen laden ein.

40. Abt. Der Frauenabend fällt in diesem Monat aus. Dafür ist rege Teil­nahme an dem am Montag, 1. November, Uhr, bet Rabe, Fichteftr. 29, stattfindenden Kreisfrauenabend erwünscht. Programm: Ansprache, Ge­fang, Rezitationen, musikalische Darbietungen usw.

74. Abt. Rehlendorf. 8 Uhr bei Schnorre Frauenleseabend.

81. Abt. Fricbenau. 8 Uhr bei Klabe, Handjernftr. 60-61. Unser in Friedenau immer gern gesehene Seinz Barthel wird über Leo Tolstoi " sprechen und erwarten wir zahlreiche Beteiligung aller Genossinnen und Genossen sowie der Jugend. Gäste willkommen.

84. Abt. Lantwig. Uhr bei Lehmann, Raiser- Wilhelm- Str. 29-31, Bor trag: Jugendgerichtshilfe". Referentin Dr. Hanna Hellinger.

99. Abt. Brig. 7 Uhr im Jugendheim Rathaus, Chausseestr. 48, Bortrag: Weltschöpfung". Referent Wilhelm Miethke.

103. Abt. Oberschöneweide . Uhr bei Jmberg, Wilhelminenhofstr. 34. Bor­tragender Genosse Schumann: Arbeiterdichter".

"

Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 2. November: 21, Abt. 7 Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, Vortrag: Der Dichter Reller". Vortragender Heinz Barthel.

33. Abt. 7% Uhr in der Schule Hohenloheftr. 10, Bortrag: Arbeiterkulture­bestrebungen". Referentin Stadtverordnete Minna Todenhagen . Reukölln. 93. Abt. 7% Uhr im Lokal Tormählen, Herzbergstr. 22, Bortrag: Freidenkertum". Referent Bruno Theek . 97. Abt. 7% Uhr bei Krüger, Emser Str. 86-87, Ede Neißestraße, Bortrag des Genossen Beidler. Abt. 124a Mahlsdorf- Süd. 8 Uhr bei Diez, Uhlandstr. 18, Bortrag: Die Frau im Parlament". Referentin Luise Kähler, M. d. 2.

Jungsozialisten. Gruppe Tiergarten: Nächste Zusammenkunft Mittwoch, 3. No­Dember, 8 Uhr, in der Borwärts"-Spedition Wilhelmshavener Str. 48. Gemeinsame Leftüre und Besprechung von Curt Geyers Buch Führer und Masse in der Demokratie".

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

7. Kreis Charlottenburg . Gruppe 1: Montag 26-28 Uhr für Rinder über 10 Jahre im Jugendheim Rosinenstr. 4. Gruppe 2: Dienstag 4-6 Uhr für 6-10jährige Kinder, 6-8 Uhr für Kinder über 10 Jahre im Jugendheim Rosinenstr. 4. Sonnabends 4-6 Uhr Singen und Spielen für alle Kinder im Jugendheim Rosinenstr. 4. Die Rinder aller Parteigenossen halten sich den Nachmittag des 14. November für die Revolutionsfeier der Rinderfreunde frei. Nähere Bekanntmachung über Treffpunkt usw. folgt nächsten Sonntag. Am Sonnabend müssen alle Kinder erscheinen, da die Lieder für die Revolu tionsfeier geitbt werden.

-

6. Kreis Kreuzberg . Gruppe Waldemarstraße: 77. Genteindeschule, Hof part. Montag und Donnerstag von 2-6 Uhr für Kinder von 10-14 Jahren. Diens­tag und Freitag von 2-6 Uhr für Kinder von 6-10 Jahren. Gruppe Reichenberger Straße 66: Jugendheim. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Frei­tag non 26-28 Uhr. Jeden Mittwoch, Uhr. Treffen zum Baden in der Manteuffelstraße, Ede Rottbusser Ufer. Gruppe Sallesches Tor: Montag von 5-7 Uhr Märchen- und Nebungsabend, Lindenstr. 3, Jugendheim. Mitt moch von 25-7 Uhr Spiel und Volkstanz. Donnerstag von 5-7 Uhr Gymnastik und Chorabend. Sonnabend von 5-7 Uhr Basteln. Sonntag, 31. Oktober, Gruppenfahrt nach Strausberg . Treffpunkt 18 Uhr an der Waldemarschule.

Neukölln. Gruppe Elbestraße: Sonntag, 31. Oktober, Fahrt nach Rahns­ dorf . Treffpunkt 9 Uhr vormittags am Rathaus, Berliner Straße . Unkosten

BO ST

Gruppe Serkbergplak: Connbag Besuch ber Sternwarte. Treffen 13 Uhr Milbenbruchbrüde. Für Kinder aller Gruppen: Dienstag von 5 bis 7 Uhr Sprechchor, Boddin, Ede Berliner Straße, 1 Treppe. Mittwoch von 5-7 Uhr Spiel und Tanz in der Turnhalle Raiser- Friedrich- Straße, Realgymna fium. Freitag von 5-7 Uhr Singekreis in der Rütli- Schule. Sprechchorprobe für sämtliche Berliner Bezirke Donerstag, 4. November, nachmittags 5 Uhr, im Gesangsfaal des Friedrich- Wilhelm- Gymnasiums, Koch­ftraße 13. Selfernerfammlung am 3. November, 28 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 Tr. Thema: 1. Lichtbildervortrag über Erziehung. 2. Wie feiern wir dieses Jahr Weihnachten? 3. Verschiedenes. Bis Mittwoch, 3. November, müssen alle Kreise die Treffpunkte für den 14. November angeben.

-

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

6. Abt. Unfer langjähriger Genosse Wilhelm Noad, Griebenomstr. 8-9, ift verstorben. Einäscherung am Montag, 1. November, Uhr, im Krema­torium Gerichtstraße. Wir erwarten recht rege Beteiligung.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Kreis Mitte. Montag, 8 Uhr, Blumenstr. 77, Selfersigung. Mittwoch, 5-7 Uhr, Bolkstanzgruppe, Turnhalle Ruppiner Str. 48. Gruppe Pappel­plag: Dienstag, 5-7% Uhr. Turnhalle Elisabethkirchstr. 19-20, Turnen, Spielen, Boltstänge. Donnerstag, 4 Uhr, Oderberger Straße( Badeanstalt), Baden. Freitag, 5-7 Uhr, Bergstr. 58, 8immer 7, Seimabend. Gruppe Arkonaplag: Montag, 5%-7% Uhr, Turnhalle Ruppiner Str. 48, Turnen, Gymnastik. Donnerstag, 3 Uhr, Arkonaplah, Baden. Freitag, 5%- Uhr, Elifabethkirchstraße( Sortzimmer), Seimabend. Gruppe Karl giebknecht: Montag, 5-7 Uhr, Turnhalle Blumenstr. 77, Turnen. Freitag, 5-7 Uhr, Blumenstr. 77( Rindergarten), Heimabend. Gruppe Ernst Toller : Montag, 5-7 Uhr, Turnhalle Blumenstr. 77, Turnen.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Gruppe Nordost: Danziger Str. 62( Baraden). Montag, 5-7 Uhr, Gesang, Brettspiele. Donnerstag, 25-7 Uhr, Basteln. Freitag, 5-7 Uhr, Arbeitsgemeinschaft. Montag und Donnerstag von 6 bis 7 Uhr Erziehung zur Musik. Gruppe Norden: Schule Eberswalder Straße. Dienstag, 5-7 Uhr. Spiel und Basteln. Freitag, 5-7 Uhr, Sandfertigkeit. Bankow: Sonnabend von 6-8 Uhr Spiel und Basteln im Jugendheim Riffingen, Ede Granigstraße. Sonntag, 31. Oktober, Schnikeljagd, Hennigs dorf. Treffen 28 Uhr Nordbahnhof. Roften 40 Pf. Mittwoch von 6-8 Uhr Spielen und Singen im Jugendheim wie oben.

Niederschönhausen : Montag und Donnerstag von 6-8 Uhr Seimabend in der Gemeinschaftsschule, Bismarckstraße. Unser Jugendchor übt am Montag abend pünktlich 7% Uhr im Jugendheim Lindenstr. 3.

Runftabend heute, Sonntag, pünktlich 7 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof. Professor Restenberg spricht über Joh. Seb. Bach" mit Erläuterungen am Klavier.( Der gleichfalls für heute angefeßte Kunstabend in Charlottenburg wird auf 8 Tage verschoben.)

Heute, Sonntag, den 31. Oftober:

Schönhauser Vorstadt: Schönfließer Str. 7, Seimabend. 10 Pf. Eintritt. Westen: Bormittags Beteiligung am Sprechchor in der Lindenstraße; nach­mittags Spaziergang. Treffpunkt 2 Uhr Bhf. Bülowstraße. Abends 28 Uhr Helfersigung beim Genossen Klappstein, Rulmſtr. 20a. Werbebezirk Neukölln: Die Genossen, die am Sprechchor teilnehmen, treffen sich um 49 Uhr vormittags am Hermannplaz( Apotheke).. Neu- Lichtenberg : Fahrt. Treffpunkt 8 Uhr Bhf. Neu- Lichtenberg . Treffpunkt zur Kreisveranstaltung abends 17 Uhr Bhf. Neu- Lichtenberg . Achtung, Sprechchor! Vormittags 10 Uhr gemeinsame Probe im Jugendheim Lindenstr. 3. Alle Genossen müssen erscheinen. Er= werbslose bekommen das Fahrgeld vergütet.

Morgen, Montag, den 1. November, abends Uhr: Abteilungsmitgliederversammlungen:

-

Moabit I : Schule Waldenserstr. 20. Schöneberg III: Jugendheim Saupt­ftraße 15. Besten: Jugendheim Hauptstr. 15. Steglit I: Jugendheim Albrechtstr. 47.- Baumschulenweg: Jugendheim Ernststr. 16. Johannisthal : Rathaus( Königsplak). Hermsdorf : Turnhallengebäude, Roonstraße. Fall plak: Funktionärsikung beim Genossen Frik Struzak, Gleinstr. 51. Stra lauer Viertel: Jugendheim Goßlerstr. 61, Glaßbrenner- Abend.. Friedenau : Jugendheim Offenbacher Str. 5a, Aussprache: Welche Aufgaben hat das Mite. glied der SAJ.?".- Reichenberger Biertel: Treffpunkt zum Chor 47 Uhr Rott­buffer Tor. *

Gruppe Weißenfee: Dienstag und Donnerstag 5-7 Uhr Jugendheim II, Barkstr. 36. Dienstag Märchenabend, Donnerstag Spielen und Gingen.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin. ( Nachdr. verb.) Anfangs noch ziemlich trübe ohne erhebliche Niederschläge. Später zeitweise etwas auffiarend bei langsam sinkender Temperatur. Für Deutschland . Im Nordosten noch vielfach Regen, im Süden Besserung, allmählich nord­füdwärts fortschreitende Abkühlung.

Riesen- Andrang

in unserer wiedereröffneten Filiale Neukölln Bergstr.25-26

weil unsere

gewaltige Auswahl,

von welcher die nebenstehenden Artikel nur eine kleine Auslese darstellen, in ihrer hochwertigen Qualität

und in ihren

billigen Preisen

nicht zu übertreffen

ist!!

Hausschuhe

aus teinem, geblümtem Satinstoff

mit starker Kor­delsohle, der bil­lige leichte Haus­schuh für Damen und Mädchen....

90.

Pf.

25

Kinder- Schnallenstiefel imitiert Kamelhaar mit Lederspitzkappe, star­ker Filz- und kräftiger Ledersohle, 81/35 3.45, 27/30 2.75, 25/26 2.45, 20/24..

225

Kinder Schnallenstiefel aus prima Filzstoff mit

Ia Lederbesatz, fester Strassen­schuh.

unver­wüstlich im Tra­gen............. 31/25

m'it

2

90

Kinder- Schnürstiefel aus Boxcalf und Che­vreaulin biegsamer, star­ker Ledersohle und Fleckabsatz

22/24...

2,90

gutes

90

Mädchen- Schnürstefel ganz besonders Rind box leder m. extra kräftigen Böden, sehr zu empfehlen, 27/30 31/35 6.90

Kamelhaarschuhe

Kragen und Filz­zwischensohle, be­

mit

sonders starker

Ledersohle mit

verdeckter Naht, sehr dankbar......

25

Damen- Hausschuhe Leder mit starken Böden und Fleckabsatz,

warm gefüttert,

ganz

besonders

billiges u. preis­

wertes

-

Angebot

90

3°

mit

50

Damen Spangenschuhe prima Lackleder sehr schöner Ein­spange in neuer moderner Form mit amerikani­schem Absatz...

7

( am Untergrundbahnhof)

Damen- Zugschuhe

mit vier Spangen schwarz echt Che­vreau in neuester Form mit ameri­kanischem Absatz sehr billig...

8

aus

90

Damen Spangenschuhe

prima Lackleder mit gran imit. Eidechslederein­

satz und ameri­kanischem Ab­satz, der grosse Modeschuh

1050

Damen Spangenschuhe

Gold- und Silberbrokat

in entzückenden

Formen und schö­

nen

Ausführun­

gen mit Komtess­absatz.

1250

Herren Halbschuhe prima Boxcalbin in neuer, mo­derner Form, echt rahmengenäht

mit

Gummi­

absatz, ganz be­sonders billig

1050

Herren- Lackhalbschuhe prima Lackleder in eleganter, neuer Form, weiss echt gedoppelt, be­sonders preiswert, mit Wildleder­Einsatz..16.50

100

12.50

Herren Schnürstiefel echt Box calt mit besonders starker Zwischen­sohle, echt

rahmengenäht hervorragend billiges Angebot

12.50

Sämtliche Waren sind auch in unseren übrigen, an allen Brennpunkten Berlins befind­lichen Filialen vorrätig.

Gegründet 1867

Stiller

Altestes Schuhhaus größten Umfanges