Streitbeschluß der Bauanschläger.
Um die Erhöhung der Löhne.
Die im Metallarbeiterverband organisierten Bauanschläger gatten in ihrer letzten Bersammlung die Branchenleitung beauftragt, bem Schußverband Berliner Schlossereien das Lohnabkommen zu tündigen und eine 10prozentige Erhöhung der Löhne und Akkorde zu fordern. Ebenso sollte eine Erhöhung des Preises für die Errichtung der Baubude verlangt werden. Es gab bisher für das Bouen einer Bude mit ein oder zwei Plägen 7 M., für jeden weiteren Platz 1,50 M. mehr Gefordert wurden 9 bzw. 2 M. In den Verhandlungen stellten die Unternehmer die Forderung, ben Lohn von 1,50 m. auf 1,25 m., den Affordberechnungssatz von 180 auf 150 und die Fahr und Laufzeitentschädigung ganz abzubauen. Als das die Organisationsvertreter ganz entschieden ablehnten, erklärten sie sich schießlich zur Berlängerung des alten Lohnabkommens bis zum 30. April 1927 bereit, jedoch mit der Einschränkung, daß die Fahr- und Laufzeitentschädigung fortfalle. Da auch dieses Verlangen von den Arbeitervertretern abgelehnt wurde, scheiterten die Berhandlungen.
Die Unternehmer riefen daraufhin den SchlichtungsausIchuß an. Dieser fällte am Mittwoch einen Schiedsspruch, durch den das bisherige Lohnablommen bis zum 30 April 1927 verlängert werden soll. Die Forderung auf eine 10prozentige Erhöhung der Löhne und Afforde sowie des Preises für die Er richtung der Baubude trägt der Schiedsspruch nicht Rechnung, sondern sieht im Gegenteil noch eine Verschlechterung des Garantielohnes vor. Die Erklärungsfrist wurde auf den 10. November festgesetzt.
Die Bauanschläger nahmen gestern abend in einer gut besuchten Versammlung im Verbandshause der Metallarbeiter zu dem Schiedsspruch Stellung und lehnten ihn nach einer kurzen AusSprache in geheimer Abstimmung einstimmig a b. Ein in der Bersammlung anwesendes Mitglied des Vorstandes des Vereins der Berliner Bauanschläger erklärte, seinen Mitgliedern eben falls die Ablehnung des Schiedsspruches zu empfehlen.
Da diese einstimmige Ablehnung zugleich den Streitbe= schluß bedeutet, hängt es von der weiteren Haltung der Unter nehmer ab, ob es in den nächsten Tagen zu einem Streit tommt
oder nicht. Sollten die Unternehmer den Forderungen der Bauanschläger nicht entgegenkommen, erscheint der offene Konflikt jedenfalls unvermeidlich.
dem
Nach der Erledigung von Branchenangelegenheiten wurde noch beschlossen, den streifenden englischen Bergarbeitern aus Branchenfonds 300 m. zu überweisen.
Lohnerhöhung für Wein- und Liförarbeiter.
Am Donnerstag fanden nochmals Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Getränkeindustrien statt. Das Ergebnis dieser Verhandlungen ist folgendes: Ab 29. Oftober 1926 erhalten alle männlichen Arbeiter eine Lohnzulage von wöchentlich 2 M., Kutscher eine solche von 3,50 M., Kraftwagenführer 4 m., Arbeiterinnen 1,40 m. Dementsprechend betragen die Wochenlöhne für männliche Arbeiter 41 M., für Kutscher 44,50 M., für Kraftwagenführer 48 m, für Arbeiterinnen 33,60 m. Das Lohnabkommen soll Geltung haben bis zum 31. März 1927. Die Arbeiter werden am Dienstag zu dem Verhandlungsergebnis Stellung nehmen.
Kommunistische Verleumdung.
In ihrer Schuttablagerung Aus den Betrieben" hat die Rote Fahne" versucht, gegen den Betriebsobmann der Deutschen Bauhütte, Genossen Kiaulehn , eine Hege zu veranstalten. Es wurde gefordert, daß die Baudelegierten gegen Kiaulehn Stellung nehmen sollen. Die Baudelegierten haben die Vorfälle geprüft und folgenden Beschluß gefaßt:
im
Mitteldeutscher Mühlenarbeiterstreik.
Magdeburg , 5. November. ( Eigener Drahtbericht.) Der Streit Magdeburger Mühlengebiet hat an Umfang zugenommen. Nunmehr haben neben den Mühlenarbeitern in Quedlin burg und Burg b. M. auch die Magdeburger Mühlenarbe:- ter die Arbeit niedergelegt. Es befinden sich zurzeit die Arbeiter der Mühlen K. Kraßenstein und A. Kramer in Quedlinburg , der Rolandsmühle in Burg b. M., der Magdeburger Mühlenwerte A.-G. und der Mühle W. A. Drenfmann im Streif.
Wohl wenig Industrien haben seit Jahren eine so gute Beschäftigung wie die Mühlenindustrie. Die Verdienst- und Gewinnmöglichkeiten sind sehr hoch, wie die Börsenausweise beweisen. Im Bezirk Magdeburg gibt es Mühlen, bei denen die Aktienwerte seit 1924 um das zwanzigfache gestiegen sind. Wer aber glaubt, daß dementsprechend auch die Löhne der Mühlenarbeiter in die Höhe gegangen sind, der irrt sich. Der Spizenlohn der Facharbeiter in den Magdeburger Mühlen beträgt seit 1% Jahren 36 M. pro Woche. Auf Grund der guten Geschäftslage forderten die Mühlenarbeiter eine Lohnerhöhung von 4 M. pro Woche. Die Mühlen lehnten ab. Der Schlichtungsausschuß verlängerte bis auf weiteres durch Schiedsspruch die gegenwärtigen Löhne! Der Schiedsspruch wurde von den Mühlenarbeitern abgelehnt; die Mühlen beantragten Verbindlichkeitserklärung. Diese wurde aber vom Schlichter abgelehnt. Da die Mühlen von ihrer Hartnäckigkeit nicht abließen, traten zunächst die Mühlenarbeiter in Quedlinburg und Burg b. M. in den Streit, der nun einen größeren Umfang angenommen hat.
Berantwortlich für Bolitik: Dr. Curt Geyer : Wirtschaft: Artur Saternus; und Sonstiges: Frik Karstädt: Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckeret Berlin SW 68. Lindenstraße 3. und Verlagsanstalt Baul Singer u. Co.
" Die Baudelegierten der Deutschen Bauhütte" nehmen Kenntnis von den Anwürfen der Roten Fahne" und ihren Hinter- Gewerkschaftsbewegung: Friedr. Ekkorn: Feuilleton: K. S. Döscher; Lokales männern in der Nr. 239 und 240 gegen den Betriebsratsvorsitzenden Kiaulehn und weisen sie energisch zurück, da die geschilderten Vorfälle den Tatsachen nicht entsprechen. Gleichzeitig sprechen sie dem Kollegen Kiaulehn ihr erneutes Vertrauen aus. Eine Berichtigung in der" Roten Fahne" zu geben, halten die Delegierten aus Erfahrung für überflüssig.
Nun ist die Rote Fahne" noch immer nicht zufrieden. Die Belegschaften sollen Stellung nehmen. Warum nicht gleich einen Kongreß der Maulhelden einberufen?
Für wenig Geld viel Ware
Hier der Beweis:
Damenstrümpfe 33 Damenhemd 95 Selbstbinder 50 Unterhosen 125
farb.u.schwarz, gut vrst. Paar
Damenstrümpfe
Pf. mit Träger und Stickerei
PL hübsche Must., volle Lg., 95
farb, Dopal, Hecht, Pit, 65r. Armenhemd 135
Doppels., Hochf. Paar Pf. Achselschluß mit Stickerei
Damenstrümpfe 95 Hemdhose w
Seidenflor, gute Ware. Paar
Pt.
mit Klöppelspitze
Ware,
Hosenträger 95
st. 1.65
95 Vorhemden 95
mit
Kragen, hübsche mod. Streif.
Pf. für Herren, wollgemischt, 1.75
Normal- Hemden 175
PI. wollgemischt...... 1.95
Pf.
Damenstrümpfe 195 Gummischürzen 50. Oberhemden 395
Waschseide.m.ganz kl. Fehl.Paar
für Damen, viele Farben
mit Kragen, moderne Muster
weiß, starkfäd. Waren, 1.25
95PL
Strick- Taillen Damen- Schlüpfer 125
mit angerauhtem Futter
Mufifaufträge
übergibt man nur dem Nachweis des Deutsch . Mufikerverbandes, Berlin 027, Andreasstr. 21( Königstadt 4310, 4048). Geschäftszeit 9 bis 5, Sonntags 10 bis 2 Uhr. Auf Wunsch Bertreterbefuch
Ury
Gebr.
A.-G.
Swinemünder Straße 86
Ecke Lortzingstraße
Das große Warenhaus des Nordens
Freitag und Sonnabend Schlusstage
WOHLFEILEWO
Speiseteller
WOHLFEILEWAREN
Porzellan
fief, weiss.mit
flach, weiss, m.
15tlg., 12Per- 1
9teilig, 5teilig,
kle Fehlern 35Pt. Kaffeeservice ou 1150 450 Kaffeeservice Personen 225 weiss, mit kleinen Fehlern.... Tafelserviceteilig, Kompotteller klein. Fehl. 10Pt. Goldrand, mit Vollgoldhenkel 11500
Speiseteller klein Fehlern 28 1. Kaffeeservice 6 Personen Abendbrotteller
weiss, mit
Tassen Goldrand,
16PT.
30PL
2
12 Person..
mit Untertassen....... Pt. tassen, Randmuster.....
Steingut
Küchengarnituren
22 teilig, Karo- oder Delttmuster
Pt.
Tassen
mit Unter
32P
Glas
Fruchtschalen
775
gepresst
23tlg., 6Person875 Vasen 875 Vasen ca. 23 cm........
Tafelservice Steingut.....
5teiliz.
Gardinen ✰ Decken
*
190450 590 Etamin- Garnituren Steilig, mit Engl.Till- Garnituren grosse 295475625
Einsätzen.. Musterausw.
Madras- Garnituren Wet and 290475625
waschecht..
Etamin- Salbstores Einsatzen 95P. 150325 Engl . Tüll- Halbstores sehr schöne 390 550750 Muster390550750 Madras dunkelgrundig, ea. 130 cm breit 195245390
Etamin Dortieren
doppeltbreit,
Meter 50Pt
Pf.
Garnitur, rein Messing, 150 cm lang, komplett
Handarbeit, doppelseitig, Grösse 150/200..
Satin- Steppdecke 90P1.
90Pt.
Waschgarnitur. Goldrand 975 Römer Weinlaub 58PI.
Satz Salatieren wels, 90Pt. Bierbecher geschliffen. 28Pt.
Schokoladenkannen 135
mit Deckel
Keksdosen
90P
Ba.Wollperfera Brima Velours
Gobelingewebe
195
1675
Diwandeden Fantasie- und 77511251950 Tischdecken
dazu passend..
*
5257501175
Teppiche Linoleum
825
ca.
70/1401100
CHE
Wirtschaftsartikel
grau
Kehrschaufeln Emaille 35Pt. Leibwärmer..... 75, 95Pf. Kohlenschaufeln 20, 45P. Wärmflaschen
Waschbecken
Emaille.....
verzinnt...
190 265
90P. 210 Ofenrohre.............. 110 165
Milchkocher 2 Liter Inhalt 145 Spirituskocher.... 90Pt. 125
Teeglashalter 35 Tortenplatten
vernickelt... 90,
Pf. mit Steingutein lage... 3,50,
285
Holz- und Bürstenwaren
Küchengarnituren 90P. Rosshaarbesen 90PL. 165 ..... 90P. 145 Handfeger RossHolztabletts. Holzkaffeemühlen.... 190 haar. Aermelbretter
bezogen..
95Pt. 125 Scheuerbürsten 20, 25PL 75,95Pt. Bohner mit Eisenbeschlag.. 325
150/250425000680025010200
1100182515050425000 grosse Musteraus- 775 1350 3000 165/20
m. Fransen, schwere Qualität.. ca. 60/120 wahl.... ca.60/ 120
ca.
4250
ca.
ca.
250/350.
Krümelschaufeln
10000 200/300 6500 Linoleumläufer starke Ware, ca. 215 67 cm br. 245 90 cm br. 325 110 cm br. 410 133 cm 495 200 cm br. 290
60 cm breit, Mtr.
Meter
Meter
Meter
Meter Quadratmtr.
0000
mit
Feger 90Pf. 245 Elektr. Heizsonnen 1100 1750
000
HERMANN TIETZ Spielwaren Austellung
259
FRANKFURTER ALLEE
eröffnet.
Bilder aus ,, All- Beelin"