moderner
haben. Dadurch aber, daß dem militärischen Prügelpädagogen worden. Die Ernennung hat Entrüftung in der Fremdenkolonie besonders in der Arbeiterklasse hervorgerufen hat, veranlaßte die Absicht und das Bewußtsein, dem Opfer wehe zu thun, ab hervorgerufen. unsere Partei Buchhandlung, aus sachkundiger Feder eine Ge gesprochen wird, qualifizirt sich die strafbare That nicht mehr - Todte Miffionare als Handels objett. Der schichte und Kritik dieses denkwürdigen Falles als ein Verbrechen des Mißbrauchs der Dienstgewalt, sondern Standard" erklärt, China werde als Genugthuung für die Justiz in Broschürenform herauszugeben. Diese Broschüre wire als ein Vergehen, das nicht vom Militär- Bezirksgericht, sondern Niedermeßelung der englischen Missionäre dem europäischen in Kürze nnter dem Titel: Der Essener Meineids. vom Militär- Untergericht abgeurtheilt wird. Da die Sigungen des Untergerichts in der Kaserne abgehalten werden und ihr Handel große Absatzgebiete eröffnen.- prozeß. Geschichte und Glossen" erscheinen, worauf Termin so gut wie gänzlich unbekannt ist, so kommen zu ihnen, die allerdings nominell öffentlich find, niemals Beitungs- Bericht wir die Parteigenossen schon heute aufmerksam machen. erstatter, und deshalb hört und steht das große Publikum kein Sterbenswörtlein mehr von vorgekommenen und abgehandelten Soldatenmißhandlungen.
-A
"
- Meuteret. Nach einer Shanghater Dalziel- Meldung, die der Boff. Beitung" telegraphisch übermittelt wird, meuterten die chinesischen Truppen in Tientsin . Sie rotteten sich vor Li- Hung- Tschang's Palast zusammen, verlangten lärmend ihren rückständigen Sold und plünderten dann die Läden und Magazine. Im Kampfe wurden über hundert Soldaten getödtet.
Offelbisches.
Auf die Einladung, an einer der jetzt im Reiche des praktischen Christenthums" an allen Ecken und Enden vor sich gehenden Kriegsfeiern theizunehmen, ertheilte der Lese= verein für den oberen Plauenschen Grund( bei Dresden ) dem Festkomitee eine gepfefferte Antwort in Gestalt folgender Resolution, die in einer seiner Versammlungen einstimmig angenommen wurde:
Aus Labiau wird uns geschrieben: " Der Lefeverein für den oberen Plauenfchen Grund erklärt Den Altordarbeitern des hiesigen Schneidemühlenbesitzers es unter seiner Würde, sich an Festen zu betheiligen, an welchen Stallweit waren schon seit längerer Beit öfters ungerechtfertigte der Massenmord verherrlicht und dem Volke der Nationalitätenhaß Lohnabzüge und Verkürzungen seitens des Stallweit und nament- gepredigt wird. Die Mitglieder des Vereins betrachten es als lich seines Geschäftsführers Brosius gemacht worden. Hierüber eine Ironie, daß man es unter Voraussetzung der Prinzipien entstand unter den Arbeitern eine wohl zu verstehende Er- und Tendenzen des Vereins wagen konnte, mit einer derartigen Bumuthung an ihn heranzutreten. Der Lokalansschuß weiß bitterung und ein Mißmuth, der sie schon des öfteren dazu verzweifellos, daß der Verein sozialdemokratisch ist und als solcher führte, sich Getränke nach dem Holzgarten zu schaffen und manche nicht dem Hurrahpatriotismus huldigt. Die Arbeiter DeutschArbeitsstunde zu versäumen. Stallweit ließ sie ruhig gewähren, bezahlte er ihnen ja doch die Arbeit stückweise und hatte er dann auch wieder Grund, ihnen fünftig den Lohn zu schmälern.
Der Untergang der Mittelstände wird von fämmtlichen Parteien, mit Ausnahme der Sozialdemokratie, trampfhaft bestritten. Und er muß bestritten werden von den Ultrafonservativen bis zu den demokratischen Liberalen, wenn diese Parteien nicht implicite auch ihr eigenes baldiges Bugrundegehen zugeben wollen. Mitunter wird aber nicht nur bestritten, sondern auch zu beweisen versucht, daß die Mittelstände nicht sugrunde gehen, sondern sogar im Aufblühen begriffen sind. Ein folcher Beweis wird in der Königsberger Hartungschen Zeitung" versucht. Sie schreibt: " Der Verbrauch des Volkes beruht in erster Linie auf der Verbrauchsfähigkeit der mittleren Klaffen. Steigt der Verbrauch, so müssen gerade diese Klassen in ihrer wirthschaftlichen Lage Fortschritte gemacht haben. In den 22 Jahren, von 1872-1993, hat sich der Verbrauch von Kohle im Deutschen Reiche von 41 769 531 Tonnen gehoben auf 97 095 812 Tonnen. Auf den Kopf der Bevölkerung kamen 1872 1021 Kilogramm, 1893 1905. Der Fortschritt ist ein stetiger. Für das Eisen stehen die Ziffern von 30 Jahren zu Gebote. 1864 wurden im deutschen Zollgebiet 1 001 614 Tonnen Roheisen, 1893 5 031 915 Tonnen verbraucht. Zur Feier dieses Tages hatten sich nun die Arbeiter nach Das Zollgebiet halte sich allerdings inzwischen erweitert. És mittags wieder Bier und Schnaps besorgt und arbeiteten, tamen aber 1864 auf den Kopf der Bevölkerung 28,0 Kilogramm, während sie auch ab und zu dem fühlen Trunke huldigten. Etwa 1893 89,7 Kilogramm. Auch hier ist die Steigerung seit einer 2 Stunden vor Feierabend stellten dann diese 12 Arbeiter die Reihe von Jahren eine regelmäßige und stetige. Schon diese Arbeit ganz ein und erzählten, während sie sich zusammen fetten, Verbrauchsstatistik zeigt deutlich, daß jene Behauptungen vom einander ihre Kriegserlebnisse. Stallweit forderte nun die Leute Niedergang der Mittelstände mit großer Vorsicht aufzunehmen sind." auf, entweder zu arbeiten oder den Stapelplatz sofort zu verlassen. Etwas lustigeres fonnte nicht leicht geboten werden. Die Die Arbeiter leisteten diesen Aufforderungen feine Folge, er Zunahme des Verbrauchs an Kohle und Eisen, welche Zunahme klärten vielmehr, das heute an der Arbeit fehlende morgen nachgerade die Zunahme der Großindustrie und damit ver- zuholen und bemerkten, daß sie um 7 Uhr( Eintritt des Feierbunden des Industrieproletariats beweist, als Beweis abends) nach Hause gehen würden. für die Erstarkung der Mittelstände aufgestellt,- fürwahr, wir haben lange nicht so gelacht.
Am Freitag, den 16. d. M., war der Gedenktag der Schlacht bei Mars la Tour. Einer der beim Holzstapeln beschäftigten Affordarbeiter war Rombattant des Feldzuges 1870/71 und hat namentlich auch die vorerwähnte Schlacht mitgemacht.
lands und Frankreichs , welche in der Sozialdemokratie eins sind, gedenken mit Abscheu der blutigen Tage von 1870/71, welche die gefälschte Depesche eines Mannes hervorgerufen hat, der jahre lang die Sozialdemokratie verfolgt und geknebelt hat."
Agrarprogramm. In Brandenburg zollte eine sehr gut besuchte Parteiversammlung Dr. Arons' Ausführungen gegen das Programm reichen Beifall und nahm eine Resolution an, die sich mit der in Rathenow angenommenen, im Vorwärts" schon veröffentlichten deckt, jedoch noch den Zusatz enthält:„ Der Antrag 91 des Frankfurter Protokolls ist wieder herzustellen". Dieser Antrag ist damals vom Kreise Nieder- Barnim gestellt worden und verlangt u. a. reichsgeseßliche Maßnahmen zur Besserung der Verhältnisse der Landarbeiter, des Gesindes, der Schiffer, insbesondere die Aufhebung der Gesinde- Ordnungen und dergleichen.
Jm Sozialdemokratischen Verein in Riel bezeichnete Redakteur Brecour den Entwurf bis auf wenige Punkte, die Stallweit requirirte hierauf die Polizei. Der Gendarm Hoff den Arbeiterschutz der Landarbeiter behandeln, für unannehmbar. mann, sowie die Polizisten Koslowski und Nohl begaben sich Uebrigens sei auch ohne Agrarprogramm auszufommen, weil eigent- Der Schulrath Dr. Kammer, Mitglied des nach dem Stallweit'schen Stapelplage, woselbst sie die Arbeiter in lich das, was der Entwurf brauchbares enthalte, beffer im bestehenden Provinzial- Schulkollegiums von Schleswig- Holstein ist ein Mann, langer Reihe auf einem Stück Langholz fizend fanden. Hoffmann Programm enthalten sei. Ferner betheiligten sich an der Distrat nun mit Stallweit all Die Leute heran der in die Zeit paßt. Bei Einführung des Direktors einer verlas ihnen den schriftlichen Befehl von und fussion die Genossen Heinzel, Weber und Ströbel. Während sich Ober- Realschule in Kiel hat er, nach den Berichten bürgerlicher wonach er auf Ruhe und Ordnung zu halten habe. eingel und Ströbel einen Theil des Entwurfs mit dem der Polizei, Weber mehr auf Brecour's Standpunkt stellte, vertheidigten Blätter, folgende gewichtige Worte von sich gegeben: „ Nicht alle Wünsche und Hoffnungen, welche bei Be- flar zu machen, daß sie sich durchaus nicht in so großem Unrecht nicht zuwiderlaufenden Agrarprogramım gegeben sei. Die DisDie Leute standen nun auf und versuchten dem Gendarm Hinweis, daß dadurch die Anregung zu einem unserem Prinzip gründung des neuen Deutschen Reiches gehegt und ausgesprochen befänden und daß die Polizei hier doch ziemlich überflüssig sei. fussion wird fortgesetzt. wurden, sind in Erfüllung gegangen. Im neuen Deutschen Reich Hoffmann zog nun seinen Revolver und bedrohte die Leute erheben Unglauben, materialistische Weltanschauung, UnzufriedenIn Elmshorn wurde in einer Versammlung der Entwurf heit u. f. w. ihr Haupt immer drohender. Die Schuld daran mehrmals mit demselben, steckte ihn jedoch schließlich ein und Die Schuld daran begab sich mit den anderen Polizisten nach dem Komptoir des von einigen Parteigenossen als unanehmbar bezeichnet, da er tragen die Naturwissenschaften und deren Ver: Stallweit, während der Geschäftsführer des letzteren noch bei in seinen Grundlagen wie in seinen Konsequenzen dem sozials tündiger, die sich in unberechtigter Weise den Leuten stehen blieb. Zu diesem sagte nun einer der revolutionären Charakter der Partei widerspreche. vorgedrängt haben, und die da glauben, mit Mikroskop und Fernrohr alles erforschen zu können. Der Zeit- Arbeiter, Woitrich:" Schämen Sie sich nicht, uns, Ihren Forderungen des Erfurter Programms tame man auch in Zukunft Arbeitern, erst den Lohn zu verkümmern und dann aus, wenn nur immer die auf den Konferenzen und Pareitagen punkt ist jedoch nicht mehr fern, an dem diese noch die Polizei auf ben als zu bezen? worauf der Geschäfts- gefaßten Beschlüsse zur Ausführung gebracht würden; letteres Wissenschaften wieder eingedämmt und auf die ihnen ge- führer ben anberen ins Komtoir folgte. Die Arbeiter verwahrten fei leider nicht immer der Fall. Andererseits wurde hervor. bührende bescheidene Stellung zurückgedrängt werden." nun ihre Geräthe u. s. w. und machten sich auf den Heimweg. gehoben, daß der Entwurf in manchen Theilen Gutes entSollte Herr Kammer in höheren Regionen etwas haben Hoffmann schickte unterdessen den Stadtwachtmeister Koslowski halte. Vielfach seien die Genoffen bei der Agitation auf dem läuten hören, daß demnächst die Naturwissenschaften eingedämmt nach feinem Karabiner, da er wohl fürchtete, mit Säbel und Lande nicht mit den ländlichen Verhältnissen vertraut; für die werden sollen? Dann würde er ja mit seiner Schneidigkeit der Revolver nicht auszukommen. Er ließ auch noch den Stadt Kenntniß der ländlichen Verhältnisse liefere der Entwurf und die ausgebreitete Diskussion über denselben reichlichen Stoff. Be. richtige Mann für eine leitende Stellung bei diesen Eindämmungs- wachtmeister Grimm herbeirufen. arbeiten sein. Das könnte so ein Kultur- Köller der Zukunft schlüsse wurden nicht gefaßt.
werden.
-
Mit den
von öffent
die Beamten zu werden, so wäre es ihnen ein leichtes gewesen, Hätte es in der Absicht der Arbeiter gelegen, thätlich gegen Jm Sozialdemokratischen Volksverein GIberfeld 3 erklärte als die Polizisten unter ihnen standen, diese zu entwaffnen, ohne der Referent Landé schon die Einleitung des Entwurfs theils für daß sie von der Waffe Gebrauch hätten machen können. überflüssig, theils für widerfinnig. In Beziehung auf die GrundDie Entbehrlichkeit des stebenden Heeres Ein unglücklicher Bufall wollte es nun, daß den auf dem steuerfrage sei unser bisheriges Programm nicht so zu verstehen, mit seinem jahrelangen Drill ergiebt sich aus der folgenden in Heimwege befindlichen Arbeitern, die sich alle in aufgeregtem daß sie aufgehoben werden solle; er sei dagegen. Man solle von schweizer Blättern mitgetheilten Aeußerung eines Rekruten- Bustande befanden, der bei einem Theil der Arbeiter sehr ver- den Grundsteuern die Kommunallasten decken, wobei vorauszusehen Instruktors: haßte Wachtmeister Grimm entgegen kam. Letzterer ist mehrfach sei, daß die selbstständigen großen Gutsbezirke den benachbarten Unsere Soldaten sind namentlich in Gegenden, wo Turn- und zuletzt fogar wegen Körperverletzung mit Gefängniß Gemeinden zugetheilt würden. Auf diese Weise würde der Kleinund Vorunterricht gut organisirt sind( 3ürich, St. Gallen , Thur - bestraft, jedoch zu 30 Mark Geldstrafe begnadigt worden. bauer als Steuerzahler geschützt. Gegen die Forderungen: „ An gaut 2c.) intelligent genug, daß ich mit den Refruten in einigen Es wurden nun Rufe laut wie:" An dem fehlt es nur noch, Verstaatlichung der Hypotheken, Erwerbung Tagen die Soldatenschule eingeübt habe nebst Gewehrkenntniß 2c.; dann sind sie doch alle vier beisammen. lichem Grundeigenthum, sowie die Bildung von Genossenes braucht nur ähnlich wie beim Lehrer eine Mittheilungsgabe Grimm sagte dann zu einem Arbeiter Wottrich, mit dem er schaften sprach sich Redner entschieden aus, da durch die Verund dann kann man mit unseren Soldaten oder Rekruten in im Winter d. 3. handgemein geworden war: Wottrich, Sie wirklichung dieser Forderungen der Staat und das Privateigen acht Tagen machen, was man will; sie gehen einem durch's tennen mich doch, Ihr Hallunken seid doch wieder die Urheber". thum gestärkt würden. Einige wenige Punkte des Entwurfs Fener, wenn man sie zu führen versteht!! 60 Tage Dienstzeit Als ihm Wottrich hierauf entgegentrat, erhielt er von Grimm tönne man vielleicht anerkennen, aber diese seien nicht wichtig Fener, wenn man sie zu führen versteht!! 60 Tage Dienstzeit ( 81/2 Wochen) scheint mir für unsere Verhältnisse zu viel zu sein; einen Stoß vor die Brust, der ihn rücklings in einen Graben warf, genug, um sie noch besonders dem Programm einzureihen. Auch hinsichtlich der Arbeiterschuß- Forderungen habe die Kommission bagegen sollten die Rekruten in einigen Kantonen beffere Vor von wo ihn zwei Arbeiter herauszogen. Jest tam Koslowski dazu, der den Karabiner geholt hatte. für die Landarbeiter etwas besonderes schaffen wollen und dabei bildung haben; alsdann ist die bisherige Aus- oder Fortbildungs- Die Arbeiter Fischer und Witt gingen nun an diefen heran und bie bisherigen Arbeiterschutz- Forderungen abgeschwächt. Dreizeit genügend," fragten ihn, was er mit dem Ding da wolle, er möge doch einmal viertel der ländlichen Arbeiter seien Proletarier und Kleinbauern, Italien . zeigen, ob es auch geladen sei. Koslowski zog sich nun zurück, welch letztere ohne Nebenverdienst als Lohnarbeiter nicht existiren während ihm die genannten folgten. Nun zog Grimm den tönnten. Auf diese bezügliche Vorschläge zu machen, fei Aufgabe abzulassen, und als sie dem nicht folgten, machte er von seiner mit denen einverstanden, die den Gedanken eines Agrar Säbel und forderte die genannten auf, von Koslowski der Agrarkommission gewesen. Im Prinzip ist Landé wohl Waffe ausgiebigsten Gebrauch.
-
Gin Petitionssturm an den König zum Zwecke der Freilassung De Felice's wird von den Radikalen geplant. - Bauern Unruhen. Aus Palermo ( Sizilien ) wird dem Bureau Herold depeschirt:
In Samnicacle(?) brach unter den Bauern eine Revolte aus. Sie erstürmten das Stadthaus unter den Rufen:„ Nieder mit der Bourgeoisie!" Die Gendarmerie schritt mit der Waffe ein und verwundete mehrere Anführer der„ Rebellen".
-
Der republikanische Aufstand scheint noch nicht unterdrückt zu sein, wie selbst aus der folgenden offiziösen Meldung aus Madrid deutlich hervorgeht:
Der Arbeiter Wottrich, welcher nun aus dem Graben herauf geklettert war, tam nun seinen Kameraden zu Hilfe.
programms" in jeder Form verwerfen, glaubt aber doch, daß aus praktischen Gründen nach dieser Richtung hin etwas geschehen könne, ohne das Prinzip zu verlegen. Schon bei der Nach Aussage der Arbeiter hatte Grimm den Arbeiter Fischer Berathung des Erfurter Programms habe er beantragt, das bereits niedergeschlagen, als Hoffmann wieder auf der Bildfläche Programm dreitbeilig zu gestalten und zwar so, daß der zweite erschien, dem nun Koslowski den Karabiner überreichte. Theil die politischen Forderungen enthalte, die ja doch von dem Hoffmann legte nun mit den Worten an:„ Ich schieße Euch heutigen Staate nicht erfüllt würden und als Uebergangs Hunde alle nieder, wenn Ihr nicht auseinandergeht." Die maßregeln zu betrachten feien, während der dritte Theil übrigen zerstreuten sich und die genannten hielten stand. Forderungen auf Schutz des arbeitenden Voltes darstellen solle, Hoffmann rief nun dem p. Grimm, die nur Straßenbreite die auch der heutige Staat schon bewilligen könne. In diesem von einander standen, zu:" Grimm, soll ich schießen?" worauf dritten Theile könnte dann die Landbevölkerung, soweit mit den Giner der Führer der republikanischen Gruppe, deren Auf- Grimm erwiderte:" Thu', was Du nicht lassen kannst." Hierauf Parteigrundsäßen vereinbar, Berücksichtigung finden. Zum treten in Chovar gemeldet wurde, Namens Ragael Rosas, ist zielte Hoffmann und schoß nun; der Arbeiter Wottrich, welcher Schlusse versprach Landé, einen dahingehenden Antrag einmit einem anderen Individuum verhaftet worden. Die Eran einem Zaun stand, fiel getroffen gegen denselben, ist jedoch zubringen. regung in der Provinz Valenzia dauert fort. nur leichter verwundet, der zweite traf Schuß einen Arbeiter Witt Der zufällig anwesende Reichstagsabgeordnete Molken= Die Behörden treffen Maßregeln zur Aufrechterhaltung und zerschmetterte ihm den Oberschenkel, während der dritte Schuß buhr, Mitglied der Agrarkommission, führte hierauf aus: Die der Ordnung; einige verdächtige Individuen wurden fest den Arbeiter Fischer getroffen zu Boden streckte, daß er fofort Agrarfommission gehe nicht von dem Standpunkt aus, Bauern todt blieb. Augenzeugen, die ich selbst gehört habe, behaupten, fang treiben zu wollen; das Hervortreten der Agrarier habe Fischer sei bereits von Grimm zu Boden geschlagen gewesen und sie vielmehr veranlaßt, ihre Vorschläge zu machen. Es sei wohl habe sich an dessen Stock, den er gefaßt hielt, aufrichten wollen, anzunehmen, daß in nächster Zeit die Einzellandtage sich niit - Bauernbewegung. Die Köln . 3tg." meldet aus dabei habe er den Schuß erhalten. Für diese Behauptung spricht agrarischen Forderungen zu beschäftigen haben würden, und da Warschau , daß die Bewegung, die in Odessa kürzlich zur Berhaftung auch der Umstand, daß die Kugel zuerst den Kopf des Getroffenen solle unseren Vertretern in den Landtagen, die an Zahl meist zahlreicher Personen führte, umfangreicher sei als die dortige durchbohrte, dann aber auch den Rücken beschädigt hat und dann auf nur ein paar Genossen beschränkt seien, eine Direktive für Agitation der letzten Jahre. In West- und Südrußland eine etwa 12 Fuß vom Erdboden belegene Stelle eines Pfahles ihr Handeln gegeben werden. Die Agrar Kommission fcien Die Boltsmassen planmäßig aufgebett worden, getroffen hat. stehe nicht auf dem Standpunkt, daß wir nur durch
genommen.
Rußland.
indem den Bauern erklärt wurde, daß gelegentlich der Die Polizisten bestreiten allerdings, daß Fischer in liegender ein immer ärmer werden des Volkes siegen stegen werden, Krönung des Baren ihnen Domänenland geschenkt werden Stellung erschossen sei. Der Kampf war nun beendet, vier Poli- und so könne auch die Förderung des Großgrundbesitzes zu dem solle. Infolge deffen seien die Bauern jetzt schon sehr ungeduldig. zisten, drei davon bis an die Zähne bewaffnet, hatten drei waffen- Siege beitragen. Die Kommission habe sich im Prinzip auf die Es könne leicht zu Aufständen kommen. Auch die Industrie- lose Arbeiter besiegt, während ein vierter gefesselt nach der Wache Punkte geeinigt, die aufgenommen werden sollten, worauf einer Arbeiter sollen aufgewiegelt worden sein. Ob es zu einem gebracht, aber bereits wieder entlassen ist. Redaktionskommission es überlassen geblieben sei, diese dem Proallgemeinen Aufstand kommen werde, sei zweifelhaft, doch soll So feierte man bei uns den 25 jährigen Gedenktag der Schlacht gramm in geeigneter Weise einzufügen; es feien aber auch mehein solcher geplant sein. Es sei natürlich nicht möglich, sich bei MarslaTour. Daß hier große Erbitterung über das Vor- rere Mitglieder der Kommission nicht mit allen Forderungen genau über die Endziele der Bewegung zu unterrichten, gehen des Stallweit und auch der Polizei herrscht, kann man sich einverstanden. Molkenbuhr ging dann auf die Begründung der boch sollen rein nihilistische Wühlereien nicht anzunehmen sein. leicht vorstellen.
Immerhin fei die Lage sehr ristant und die Regierung scheine Hoffmann hat jedoch wohl bedacht, daß es weit ungefähr
fich für alle Zufälle gerüstet zu haben.
Diese Nachricht ist unzweifelhaft gefärbt; ihrem Kerne nach entbehrt sie aber nicht der Wahrscheinlichkeit. Wir dürfen hoffen, bald durch Originalmittheilungen diese Nachrichten ergänzen zu
tönnen.
licher ist, aus der Entfernung von etwa 5 bis 10 Schritt Menschen niederzuknallen, als seine Haut etwa einem Faustschlage auszusehen.
Partei- Nachrichten.
Der Bock zum Gärtner gemacht. Nach einer Parteiliteratur. Das ungemeine Aufsehen, das der Depesche der Pall Mall Gazette " aus Shanghai ist der ab- meineidsprozeß unserer westfälischen Berg gefeyte Bizetönig Liu, welcher allgemein für den Urheber der Unruhen des Vöbels in Chengtu gegen die Missionare gilt, arbeiter Genoffen und ihre unerwartete Berurtheilung zum Oberkommissar zur Untersuchung dieser Unruhen ernannt durch die bürgerlichen Geschworenen in Essen allenthalben und
einzelnen Punkte ein und erklärte sich persönlich mit den meisten einverstanden. Die Schulforderung fei nöthig, um einen Stamm herauszubilden, der von der Landwirthschaft auch wirklich etwas verstehe; die Grundsteuer fei eine indirekte Steuer und daher zu beseitigen. Daß die Beseitigung der mit dem Grundbesitz verbundenen Privilegien noch extra gefordert werde, hält er infolge der Einzelerscheinungen in Norddeutschland für gut, desgleichen begründet er die For derung auf Erhaltung und Vermehrung des öffentlichen GrundBeispiele über Vorkommnisse in einzelnen Landestheilen. Die eigenthums, besonders in Beziehung auf die Stiftsgüter, durch Forderung auf Verstaatlichung der Hypotheken habe für die Partei eine historische Bedeutung, auch sei nicht zu leugnen, daß