Einzelbild herunterladen
 

Schröder u. Gen. fruttifiziren.

.

über den ultramontanen Wässern. Hier im Kohlenreviery Sozialdemokraten und Reichsinvaliden- Fonds. I sammentreten, um die Frage zu prüfen, in welchen Punkten eine würde sich ein Sturm der Entrüstung unter Selbst die National- Zeitung" erklärt, daß die Verweigerung Vereinfachung der Kranken- und Invaliditäts Versicherung ein­den Anhängern des Zentrums erheben, wollte von Unterstützungen aus dem Reichsinvaliden- Fonds an treten könne. In vorderster Linie steht der Wunsch, verschiedene gerichte, außerdem aber das Rentenwesen bei der Invaliditäts­man das Urtheil der Geschworenen gegen Sozialdemokraten der authentischen Auslegung der Gesetzes Doppeleinrichtungen   zu beseitigen, wie die doppelten Schieds­widerspricht. Unsere sonst so redselige offiziöse Presse Versicherung zu vereinfachen. Ob es möglich sein dürfte, ebenso schweigt sich über den in unserem letzten Leitartikel ge- wie bei der Invaliden- bez. Altersversicherung und bei der Unfall­tennzeichneten Fall vollkommen aus. versicherung auch bei der Krankenversicherung wesentliche Verein­einander gekommen, diesmal wegen des Befähigungsnachweises. Markenklebens durch Erhebung der Beiträge in der Form einer Konservative und Offiziöse sind wieder einmal über- fachungen herbeizuführen, wird in zuständigen Kreiſen bezweifelt. Die Besserungsvorschläge richten sich meist auf Beseitigung des

Nur der Essener Allg. Beobachter", ein bürgerlich demo­kratisches Blatt, wagt das Urtheil rückhaltlos zu kritisiren. Sonst

ist alles still. Wie ganz anders war es in dem Prozeß gegen das Kloster Mariaberg. Seitenlange Berichte brachten fämmtliche hiesige Blätter. Die einen schimpfend, die anderen lobend, je nach ihrer Parteistellung.

"

M

-

In den Berl. Pol. Nachr." wird dazu folgendes aus­

Das amtliche Blatt der deutsch   konservativen Partei, die Steuer. Konservative Korrespondenz", ist höchlichst erregt über die Artikelserie der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" gegen geführt: Wochenlang mußte man sich durch den Mariaberger die zünstlerische Presse, in welcher die Forderung Dies würde noch umständlicher sein. Wenn man sich in die Skandal" hindurch efeln". Und doch hätte den Urheber des des Befähigungsnachweise 3 abgewiesen wird. Entstehungszeiten des Invaliditäts- und Altersversicherungs­Prozesses, Mellage, im höchsten Falle eine geringe Gefäng- In dem kurzen Artikel der Konservativen Korrespondenz" gesetzes zurückversetzt, wird man sich erinnern, daß der Plan der nißstrafe getroffen, wäre die Sache für ihn übel ausgelaufen. werden u. a. folgende nette Worte gegen die Norddeutsche Wir geben gern zu, daß das Gebiet der Jrrenpflege ein Allgemeine Beitung" angewandt: sehr wichtiges ift. Ungleich wichtiger aber ist unserer Meinung nach die Frage: Soll die Rechtsprechung in Deutschland   beeinflußt werden durch die politische oder religiöse Stellung des An1= getlagten?

Lockspitelei, böses Blut machen, Mißtrauen gegen die Regierung hervorrufen, Gehässigkeiten".

Deutsches Neich.

Der Großherzog von Baden hat wieder einmal eine Rede gegen die Sozialdemokratie gehalten. Er sagte in derselben, sich gegen die Versammlung, in der Bebel auf dem Hohentwiel sprach, wendend:

Regelung der Beitragserhebung durch Steuern, wobei die Ge­meinden die Hauptrolle spielen sollten, nicht neu ist. Der Plan hätte in dem Falle viel für sich gehabt, wenn es möglich gewesen wäre, oder wenn es den Gesetzgebern gepaßt hätte, weniger, ab­gesehen, den Grundsay von Leistung und Gegenleistung im Gesetze man den Hätte einzelnen zum Ausdruck zu bringen. Arbeitgebern etwa die Verpflichtung auferlegt, für das Auf­tommen einer Steuer zu sorgen, welche nach der Anzahl der durchschnittlich von ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Personen und sonst keinen weiteren Merkmalen zu berechnen ge­wesen wäre, so hätte sich der Plan der Einziehung der Beiträge lung auf dem Hohentwiel hatten, die das Gegentheil von allem Vor wenigen Tagen erst war es, daß wir eine Versamm auf dem Steuerwege durch die Gemeinden verwirklichen lassen können. Jedoch der Grundsatz von Leistung und Gegenleistung von der Verwirklichung des Steuerplanes nicht mehr die Rede fördert. Diese Bestrebungen zu bekämpfen, das soll unsere ge- fein. Die Steuer hätte so eine sorgfältige Kontrolle sowie eine ineinsame Arbeit sein. Diejenigen, die glauben, mit Hilfe solcher Einschätzung nach den verschiedensten Kriterien, als da find Lohn­Leute sich selbst oder ihren Bestrebungen helfen zu können, höhe, Art und Umfang der Arbeit, Arbeiterzahl u. m. a., diese graben sich selber das Grab. Dafür müssen wir uns fräftig nothwendig gemacht, sie wäre also mit Arbeiten verknüpft gewesen, halten, das zu schützen, was geschaffen worden ist."

Die natürliche Grundbedingung der Justiz ist völlige Un­parteilichkeit. Kein bürgerliches Blatt hält es für nöthig, seine Stimme für die blinde Gerechtigkeit zu erheben. Warum denn auch. Sind es doch nur" Sozialdemokraten, die in Essen   erstrebte, was die Erhaltung einer festen Staatsordnung be. wurde aufs eingehendste im Gesetz festgelegt und danach konnte

zu Zuchthausstrafen verurtheilt sind.

Ein Gerücht, das mit großer Bestimmtheit hier in Effen auftritt, ist geeignet, Aufsehen zu erregen. Der Erste Staats­anwalt Peterson soll einige Stunden vor der Urtheils fällung zu dem Gefangenenaufseher gesagt haben: Legen Sie die Kleider Schröder und den anderen zurecht, damit die Leute nach der Verhandlung sofort nach Hause

Der Staatsstreich der einzige Ausweg. Auläßlich unserer Bemerkungen über die Enthüllungen des Volks", wonach die Umsturzvorlage die Vorbereitung einer Staate streichpolitik sein soll, schreibt das Drgan des Ober­präsidenten v. Bennigsen, der nationalliberale Hannoversche

"

"

"

"

-

Die wertthätige Bevölkerung Badens stellt sich von Jahr gegen welche die jetzige des Markeneinklebens ein Kinderspiel ge= au Stand- worden, und erinnern wir uns, daß bei Ausführung des land­von zu Jahr in schärferem Gegensatz zu diesem geäußerten Stand- nannt werden kann. Es ist dies alles seinerzeit durchberathen Leute" als von allen anderen Zusicherungen.- punkt. Sie hofft eben mehr von der Unterstützung solcher wirthschaftlichen Unfallversicherungs- Gesetzes ein ähnlicher Vors fchlag scharf bekämpft wurde. Wenn also der Plan irgendwelche Der Katholikentag in München  , München  , der Aussicht auf Verwirklichung haben sollte, so müßte das ganze fahren können! Ist das wahr, und die Quelle, aus der heute zusammentritt, wird vornehmlich der Bekämpfung der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Geſetz auf eine andere wir schöpfen, kann dies wissen, so hätte der öffentliche Sozialdemokratie gewidmet sein. Unter den Vorträgen, die an- Basis gestellt werden, und dazu ist, wie man überall zugeben Ankläger ja selbst die Schuld der Angeklagten bezweifelt. gekündigt sind, nehmen die den Sozialismus bekämpfenden eine wird, wenig Aussicht vorhanden. Es bleibt also immer nur zur Aber wie kommt er dann zu einer solchen Begründung" Hauptstelle ein. Dr. Schädler wird über die Arbeit im Lichte Beseitigung der Schwierigkeiten, welche das Markeneinkleben des Christenthums", Rechtsanwalt Dr. Bachem über die Welt- verursacht, die im Geseze schon vorgesehene Möglichkeit übrig, der Anklage? Sprach er doch, als wenn nicht der ge- anschauung des Gesammtsozialismus, Dr. Orterer über den daß die Versicherungsanstalten mehr als bisher den Krankenkassen ringste 3 weifel an die Schuld der Angeklagten Umsturz in Wissenschaft und Schule", Schloffer Schirmer oder Gemeindebehörden bezw. eigenen Hebestellen die Einziehung bestände. Wer löst uns das Räthsel? Daß der Staatsanwalt über die Katholischen Arbeitervereine  " sprechen. Aber der Beiträge übertragen. Dann werden die Arbeitgeber von der das obige zu dem Aufseher gesagt, ist wohl anzunehmen. auch die anderen Vortragenden dürften den Sozialismus streifen. Belästigung befreit fein. Das Mehr, welches dadurch die Ber­Die allgemeine Stimmung war doch für die Angeklagten. Aber es werden weiter sprechen Rechtsanwalt Porsch über die Wirksam waltungskosten erfahren, wird aber durch die Beschränkung der teit katholischer Orden, Pfarrer Hubn- München über" Christen- Möglichkeit von Beitragshinterziehungen, wie sie immer noch hernach die Begründung der Schuld"! Wer hilft uns aus thum und Atheismus", der Lehrer Woerle- Pfersee über unsere vorkommen, ausgeglichen werden. diesem ungeheuren Widerspruch heraus? Forderung für die Volksschule", der württembergische Land­Sigmarsch. Aus Kiel   schreibt unser Korrespondent: gerichtsrath Gröber über das Christenthum  , die Grundlage des Das in Kiel   in Garnison   stehende 85er Bataillon, Kommandeur staatlichen Lebens", der Reichsrath Professor von Hertling über Major Scholz, unternahm am Donnerstag einen Uebungsmarsch das Papsithum und die römische Frage", Professor Grauert Major Scholz, unternahm am Donnerstag einen Uebungsmarsch über" Katholizismus und Wissenschaft", Missionar Schäppmann nach Bordesholm  , dessen Gesammtlänge 45 Kilometer betrug. über die Unionsbestrebung Seos XII", Dr. Lieber über die Morgens früh 5 Uhr, als das Bataillon abmarschirte, war dichter Nebel, der sich bald aufklären sollte und dem nachfolgenden Sonnenschein zu seinem Rechte zu verhelfen. Schon in bayerischen Verdienste um die katholische Kirche  ." Ueber das hochaktuelle Thema:" Das Zentrum wird Bordesholm   war die Mannschaft erschöpft, trotzdem wurde der " Wir glauben nicht, daß die Sozialdemokraten und Frei agrarisch sein oder nicht" ist fein Vortrag angefündigt. as 22 Kilometer lange Rüdmarsch mittags 12 Uhr, also in der sinnigen mit ihrem neuesten Versuche der Legendenbildung viel die Herren über den Sozialismus fagen werden, ist füglich glühendsten Sonnenhite angetreten. Nicht lange bauerte es, so füllten Glück haben werden. Gher dürften sie erreichen, daß man gleichgiltig, es wird kaum etwas anderes als die Wiederholung sich die Chauffeegräben mit Mannschaften, so daß das Gros bei angesichts der jüngsten sozialdemokratischen Leistungen, in immer altbekannter, den ständigen Besuchern der Katholikentage sicher seinem Eintreffen in Kiel   stark gelichtet war. Ueber 60 Mann weiteren Kreisen Betrachtungen darüber anzustellen beginnt, ob lich nicht neuer Plattheiten und Gemeinpläße sein. Wie wenig die Zentrumspartei   das Vordringen der Sozial- sind umgefallen, die zum theil per Bahn oder einzeln zu Fuß nicht in absehbarer Zeit Verhältnisse eintreten demokratie zu hemmen vermag, beweist gerade der Ort, an dem noch spät am Abend anlangten. Es scheint, als wenn nur 1 Mann ernstlichen Schaden gelitten hat, denn derselbe verfiel könnten, in denen der Staatsstreich" bereinzige der Katholikentag abgehalten wird. In München   1. find unter in einen so festen Schlaf, daß ihn selbst alle Zärtlichkeiten seines Ausweg bliebe. Wir meinen, unsere Sozialdemokraten sollten sich hüten, den Teufel so oft an die Wand zu malen. Die öffent- ie 1000 Einwohnern 797, in München   II. sogar 886 Ratholiken Unteroffiziers nicht erweckten. Was aber solche Märsche an dem sich hüten, den Teufel so oft an die Wand zu malen. Die öffent- und beide Orte sind nun schon seit mehreren Legislaturperioden heißesten Tage in diesem Jahre mit gepacktem Tornister in der liche Meinung tönnte sich am Ende doch gar zu sehr an den Gedanken gewöhnen! Und dann wären es gerade die sozialdemokratisch vertreten und unentreißbarer Besiz unserer Mittagsstunde für einen Zwed haben, verstehen wohl wenig Sozialdemokraten, die den Staatsstreich heraufbeschworen hätten. Partei.  - Sterbliche. Heute früh waren noch an 40 Mann revierfrank. Den Mittelparteien aber liegen Staatsstreichgedanken durchaus Der offizielle Bericht über die Hand­Sedanfeier und Pädagogit. Aus Meiningen  fern, und was uns betrifft, so verurtheilen wir solche grundwerker Enquete, der Ende dieser Woche erscheinen sollte, wird der Bolts- 3tg." gemeldet, daß auch in diesem Jahre die fäßlich." ist bis zum Sonnabend Abend nicht publizirt worden. höheren Lehranstalten, das Gymnasium und Realgymnasium, es Wenn der Hannoversche Courier", der nur mit der - Der Reichsanzeiger" veröffentlicht heute die abgelehnt haben, sich an der öffentlichen Feier des Sebantages Feder grundsäglich Staatsstreichgedanken verurtheilt, aber, preußischen Gesetze betreffend die Erbschaftssteuer vom 31. Juli zu betheiligen, und zwar aus pädagogischen Gründen. wie wir überzeugt sind, einen Staatsstreich, der blos die 1895 und betreffend die Abänderung und Ergänzung einiger Be - Die sächsische Einkommenstatistit. Sozialdemokratie mundtodt macht, alles andere aber sonst stimmungen des Kommunalabgaben- Gesezes vom 14. Juli 1893 bürgerlicher Seite wird unser Artikel über die sächsischen Ein­beim alten läßt, sehnsüchtig herbeiwünscht, ehrlich wäre, und vom 30. Juli 1895.- tommensverhältnisse in Nr. 195 angegriffen. Die Methode dieser würde er seine Mahnung, die öffentliche Meinung nicht an - Revision der Arbeiterversicherungs- Ge- Angriffe ist immer die gleiche, ob sie von der Berliner Zeitung  " Staatsstreichgedanken zu gewöhnen, an die Adresse der setze. Es soll demnächst, wie wir schon nach einer Berliner   oder vom Kleinen Journal" ausgehen. Um den Kernpunkt der Hamburger Nachrichten", der" Post" und ähnlicher ihm sehr Meldung der Münchener Neuesten Nachr." berichtet hatten, Sache drücken sich die Gegner der Sozialdemokratie, die partout nahestehender Blätter richten. eine vom Reichskanzler zu berufende Immediat- Kommission zu eine Hebung des Mittelstandes beweisen müssen, mehr oder

Courir":

11

=

-

mit anderen

-

"

Literarisches.

"

-

Von

Laffalle, Ferdinand. Offenes Antwortschreiben an das Zentralkomitee zur Berufung des Allgemeinen deutschen Arbeiterkongresses zu Leipzig  . Berlin   1895. Verlag der Ex­pedition des Vorwärts". 63 S. 80. Preis 20 Bi.

Es ist erfreulich, daß sich doch noch immer Neuauflagen

German Winterfeld war seinerzeit, als er mit seinen wärtig in Wiesbaden   weilenden Autor mitgetheilt, daß sie die Unternehmungen in Paraguay   zusammengebrochen war, Erlaubniß zu dieser Aufführung verfagen" nach Argentinien   gekommen, um sein Brot auf irgend eine Worten, das Stück verbieten werde. Gegen diesen Bescheid der Weise zu verdienen. Es war das gerade die Zeit der Polizeidirektion hat Böttcher bei der Kgl. Regierung zu Wies­Spekulationswuth in den südamerikanischen Staaten und baden Beschwerde geführt. Darauf ist ihm folgendes Schrift­das Glück hatte es gewollt, daß er nicht nur in fürzester 3. b. M. erwidere ich Ew. Wohlgeboren ergebenst, daß Ihre stück zugegangen: Königl. Regierung. Auf die Eingabe vom Frist hochkam, sondern daß er eine große Person wurde. Angabe, die hiesige Polizeidirektion habe zur Aufführung Ihres der ausgezeichneten Lassalle'schen Agitationsschriften nothwendig In diesen Jahren war das gerade nichts Seltenes. Und Stückes Ausgewiesen!" am hiesigen Residenztheater die Genehmi- machen. Freilich genug werden sie jetzt nicht mehr gelesen. German Winterfeld hatte außerdem, daß ihm das Glück gung versagt, nicht zutreffend ist. Die genannte Behörde hat Früher galt mit Recht niemand als ein ausgebildeter Partei­außergewöhnlich treu blieb, auch einen geradezu wag zwar der Direktion des Residenztheaters eine polizeiliche Ver- genoffe, der die Lassalle  'schen Schriften nicht gründlich kannte. halsigen Unternehmungsgeist gezeigt, der vor nichts fügung in Aussicht geftellt, fofern Sie Ihr Stück Aus- Unsere jüngere Generation hat zum Schaden für ihre Bildung zurückschreckte. In die gefährlichen Sachen hatte er sich ohne gewiesen!" zur Aufführung bringen lassen würde, eine Ver- und für die Kenntniß der Parteigeschichte blos eine mangelhafte jebe Ueberlegung eingelassen, vor denen jeder andere zurück fügung ist indessen noch nicht, insbesondere noch nicht und nicht aus Lassalle's Werfen selbst geschöpfte Vorstellung von den an Ew. Wohlgeboren ergangen. Ich habe daher keine Anfängen unserer Bewegung in den 60 er Jahren. Sie hat sich geschreckt war, und nirgendwo hatte er bis jetzt den kleinsten Veranlassung, auf Ihre Eingabe vom 3. d. Mits. etwas Weiteres den hohen Genuß entgehen lassen, den jedermann aus den Werken Berluft gehabt. Das Glück schien fich dauernd an seine Berlust gehabt. Das Glück schien sich dauernd an seine zu verfügen. Der Regierungspräsident. J. V. Frhr. v. Reiswiz. Lassalle's schöpfen kann, sie hat es unterlassen, sich an den Fersen zu heften, ja es schien ihn zu verfolgen, ohne daß underbar, höchst wunderbar! Also: das Stück wird seitens der Reden dieses größten Agitators zu bilden. er es suchte. Das Glück suchte ihn. Eine Unternehmung, Polizeidirektion in der Sache, verboten", wenn auch noch nicht formell, an der er sich betheiligte, galt von vornherein für unum weil die Theaterdirektion wegen dieser in Aussicht gestellten Polizei­stößlich sicher. Niemand hatte jemals gehört, daß ihm verfügung" die Aufführung flugerweise gar nicht ansette. Wozu auch irgend etwas mißglückt wäre. Allerdings war er in der ein Stück einstudiren, Geld und Zeit verschwenden, wenn die Wahl der Mittel, die er benutzte, nicht mehr der skrupulöse Polizei bereits das Verbot der Aufführung in Aussicht gestellt und reine Mann geblieben, der er früher gewesen war. verfügung" aber, die für Theaterdirektion und Autor klipp Sein früherer Bankrott hatte ihn vollkommen umgestimmt und flar ein Verbot ist, scheint der föniglichen Regierung gar und seinen Charakter geändert. Er huldigte jetzt dem nicht der Beachtung werth zu sein, und so hatte sie ihrerseits Grundsatz, daß bei Geldgeschäften jedes Mittel recht sei, teine Veranlassung, etwas Weiteres zu verfügen." wenn es zum Ziele führe. Das bethätigte er auch bei den Böttcher's Ausgewiesen" aber bleibt im gegenwärtigen Stadium wenigen Prozessen, die er ab und zu übernahm, wenn es verboten. fich um irgend einen großen Gegenstand drehte. Er trat meist nur als Vertheidiger auf, wenn irgend ein Finanz­projekt in Frage kam, und dann galt der Advokat Winter feld für eben so schlau und gerieben wie der Geldmann. ( Fortsetzung folgt.)

hat.

Karl

Gerade die nun in neuer Auflage erschienene Schrift ist be fonders warm zu empfehlen, bedeutet sie doch den Wiedereintritt Lassalle's   in die proletarische Bewegung und ist sie auch von programmatischer Bedeutung.

Raizl, Reichstags- Abgeordneter, Prof. Dr. T. Passive Eisen­bahnen. Ein Kapitel zur Finanz- und Sozialpolitit Defter reichs.( Separatabdruck aus der Wiener Wochenschrift Die Beit", Juni 1895). 24 S., 8°. Wien   1895. Verlag" Die Zeit". Preis 50 Pf.

Eine scharfsinnige Kritik der ausschließlich die Interessen des Großkapitals berücksichtigenden Eisenbahutarif Politit Defter­reichs. Eine Reihe allgemeiner Erörterungen macht die Schrift auch für diejenigen lesenswerth, die zwar für die Fragen der Tarifpolitik der Eisenbahnen im allgemeinen, nicht aber für die speziellen Desterreichs Interesse haben. Echicpp, J., Beiträge aur schweizerischen Münz­geschichte 1850-1894( Beilage zum Programm der thur­gauischen Kantonsschule). 155 S. 40. Frauenfeld 1895. Huber u. Cie.

―n.

Bon Muscheln getödtete Wasservögel. Ein Seemann fand unlängst in der Bai von Chesapeate eine todte, an der Oberfläche des Waffers schwimmende Ente, deren Schnabel durch eine Muschel geschlossen wurde, die von der Ente offenbar mit flaffender Schale angetroffen und als guter Bissen betrachtet worden war, aber die Muschel schloß ihre Schale und hielt die Ente feft, bis diese gestorben war. Diese Todesart soll bei Kunst und Wissenschaft. Wasservögeln nicht selten vorkommen und man erzählt von einer Im Schiller- Theater wird heute, Sonntag, Minna von Dertlichkeit in Virginien, wo es wegen der Menge der Teich: Barnhelm" gegeben, morgen, Montag, werden Ehrenschulden", muscheln unmöglich sein soll, Enten zu halten, weil sich die " Schweigen"" Ohne Liebe", Dienstag Minna von Barnhelm" Muscheln stets an den Füßen anklammern. Es scheint auch, wiederholt. Mittwoch findet die erste Aufführung von Göß von daß unsere Entenmuschel daher ihren Namen hat. Nicht selten Berlichingen" statt, Donnerstag und Sonnabend Wiederholungen find auch wilde Wasservögel geschossen worden, die eine Muschel an ihrem Schwimmfuß trugen, und Darwin   erklärt " Der wahre Jakob" Nr. 237 ist wieder eine wahre Feft­dieser Borstellungen. Freitag ist Minna von Barnhelm". sich aus diesem Fortgetragen werden durch Wasservögel die gabe. In Wort und Bild wird der dem Proletariate so nahe­Neue Methode der Polizeizenfur. Im Wiesbadener   weite Verbreitung, welche den meisten Süßwassermuscheln zu- febende große Dichter Heinrich Heine   gefeiert. Auch der sonstige Residenztheater sollte das Stück Ausgewiesen" von Karl Böttcher   fommt. Inhalt rechtfertigt den Wunsch, daß diese Nummer in unseren zur Aufführung gelangen. Die Polizeidirektion hat jedoch, wie Kreisen weiteste Verbreitung finde. -- berichtet, Herrn Fiala, dem Theaterdirektor, sowie dem gegen­

"

Eine sehr fleißige, wenn auch nicht originelle Arbeit, die denjenigen zu empfehlen ist, die fich für die Geschichte der schweizerischen Münzpolitit im legten Vierteljahrhundert, die Stellung der Schweiz   im lateinischen Münzbunde und für die günstige Stellung des fleinen Landes im Falle des Ueberganges jur Goldwährung interessiren.

-D.