Nr. 54243.Jahrgang
Aus der Partei.
,, Arbeiterwohlfahrt."
Mittwoch, 17. November 1926
ber Salteftelle Tempelhofer Ede Eberstraße, um mit der Straßenbahn Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.
Linie 52, zu einer Besichtigung des Ronfum- Barenhauses in Charlottenburg , Rosinenstraße, zu fahren.
121. Abt. Karlshorst . 7½ Uhr im Brauftübl", Trestowallee 83, Seiterer Abend. Vortragender Heinz Barthel.
136. Abt. Reinidendorf- Ost. 7% Uhr im Seebad, Residenzftr. 49, Stellungnahme zur Neuwahl.
Straße, Borttag: Sozialistische Kindererziehung in der Familie". Refe rentin Clara Bohm- Schuch , M. d. R.
In der Nummer 4 der Arbeiterwohlfahrt vom 15. November 1926 nimmt Genosse Stadtrat Dr. Walter Friedländer. Berlin im Leitartikel Stellung zur Rechtsgrundlage der Zuständigkeit in 128./130. Abt. Bankow. 7½ Uhr bei Meehs, Lindenpromenade Ede Berliner der freien Wohlfahrtspflege". Genosse Stadtrat Dr. Binder. Bielefeld schreibt über die Ehrenamtliche Mitarbeit der Arbeiterschaft in der Wohlfahrtspflege". Genosse Dr. Bernfeld setzt feinen Auffah über die Psychischen Typen von Anstaltszöglingen fort. In der„ Umschau" berichtet Genoffin Starrmann- Hunger über das sächsische Wohlfahrtsgefeß, Genoffin Schreeder über eine Neuregelung in der Invalidenversicherung, Genosse Fried Iänder über Urfundenaufnahmen beim Jugendamt". Eine Ueberficht über die staatlichen Vorschriften zur Ausbildung von Kinder gärtnerinnen und die anderen Erziehungsberufe, Berichte aus der Organisation und eine Umschau über die wesentlichen Aufsäge aus anderen Wohlfahrts- Zeitschriften folgen.
-
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat,
2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
1. Kreis Mitte. Donnerstag, 18. Stovember, 18 Uhr, Sigung der Stadt- und Bezirksverordneten bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Aeußerst wich tige Tagesordnung. Freitag, 19. November, 7% Uhr, bei 8fchiefing Aderftr. 1, Sigung sämtlicher Elternbeiräte. Referent und Thema werden noch bekanntgegeben. Sämtliche in Frage kommenden Genossen müssen unbedingt erscheinen.
6. Kreis Kreuzberg . Freitag, 19. November, 7% Uhr, bei Bieler, Dieffenbachftraße 76, Gigung des erweiterten Rreisvorstandes. Wichtige Tagesordnung 9. Kreis Wilmersdorf . Au der am 28. November, nachmittags 3 Uhr, flatt findenden Aufführung Nachtasy!" in der Boltsbühne am Bülowplaß find noch Karten durch die Mitglieder bes Bildungsausschuffes fomie bei beffen Obmann, Genossen Michel, Aachener Str. 41, zu haben. Umgehende Entnahme erbeten.
11. reis Schöneberg - Friedenau , Freitag, 19. November, 8 Uhr, bei Will, Schöneberg , Martin- Luther- Str. 69, Gigung fämtlicher Elternbeiräte. Bor trag: Die Aufgaben der Elternbeiräte". Referent Rettor Walter Nied. Erscheinen aller Genossen unbedingt erforderlich. 14. Kreis Neukölln. Die erste Feierstunde findet am Donnerstag, 18. NoDember, 8 Uhr, in der Neuen Welt, Safenheide, statt. Mitwirkende: Sprechchor der Proletarischen Feierstunden( Leitung Florath), Berliner Labanschule, Sertha Frift( Solotana), Kreuß( Cello), Stabernad( Orgel), Elfe Jansen( Gesang). Ansprache: Arthur Crispien . Rarten 60 Pf. bei ben Funktionären und Speditionen Nedarstr. 2 und Siegfriedftr. 29. Heute, Mittwoch( Bußtag), 17. November:
49. Abt. Schwerhörige. 7% Uhr im Jugendheim Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 Treppen, Mitgliederversammlung. Bortrag: Tut Buße. Referent Stabtverordneter Adolph Soffmann. Alle Mitglieder müssen unbedingt erscheinen. Sympathifterende find herzlichst eingeladen.
Morgen, Donnerstag, 18. november:
20. 206. 716 Uhr in der Aula ber Noten Schule, Gatenburger Straße, Bortrag: Experimental- Snpnofe". Referent Genoffe Bolters borf. Eintritt 30 Bf. zum Besten der Weihnachtsbefcherung für die Arbeitslosen und die Kinder der Abteilung. Wir bitten, für rege Be teiligung Sorge zu tragen. Gäste fönnen eingeführt werden.
32. bt. 7% Uhr Kommunale Ronferenz aller Genossinnen und Genossen, die cine tommunale Funktion ausüben, bei Balentin, Krautstr. 36. Tages. ordnung: Wohlfahrts- und Jugendpflege". Referent Stadtrat Günther. 58. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr im Rantehaus, Rankestr. 4, vorn 4 Treppen, michtige Funktionärtigung.
104. Abt. Stieberschöneweibe. Rum Schreiben der Sauslisten treffen sich die Genoffen 7 Uhr beim Genoffen Rittmann, Anabenschule. Röntgental- Repernid. 8 Uhr bei Bafener Bahlabend. Erscheinen aller Ge noffen und Genoffinnen ist Pflicht.
Freitag, 19. November:
33. Abt. Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen: 8 Uhr Bersammlung in der Schulaula Ehrenbergstr. 24. Bortrag: Semmungen im Rinde und thre Behandlung". Referentin Lisa Riek. 75. Abt. Wannsee . 8 Uhr im Restaurant Reichsabler, Rönigstraße, wichtige Mitgliederversammlung. Bortrag: Unfere Stellungnahme zur Fürstenabfindung". Referent Eduard Bachert, M. d. 2. Erscheinen sämtlicher Mitglieder unbedingt erforderlich.
127, Abt. Schenschönhausen. 7% Uhr in der Schule Freienwalder Str. 6 Mitgliederversammlung. Bortrag: Die vereinigten Staaten von Europa ". Referent Martin Stein. Sämtliche Genoffinnen und Genoffen müssen er scheinen. Gäste willkommen.
Einheitsverband sozialistischer Sandel- und Gewerbetreibenber und fonstiger Berufe. Monatsversammlung am Donnerstag, 18. November, 8 Uhr, im Lobal Rungestr. 30. Erscheinen aller ist Pflicht. Der Vorstand.
Jungfozialisten:
-
Gruppe Tiergarten : Seute, Mittwoch( Bußtag), 7% Uhr, bei Grete Geiger, Magdeburger Str. 7, Rusammenkunft. Gruppe Prenzlauer Berg : Donners tag, 18. November, 8 Uhr, im Jugendheim Danziger Str. 62 Vortrag: Goethe und der Sozialismus". Referent: Genoffe Bredzeh. Gruppe Weißensee: Donnerstag, 18. November, 7½ Uhr, im Jugendheim Parkstr. 36 Arbeitsgemeinschaft: Erziehungsfragen".
Frauenveranstaltungen am Donnerstag, 18. November: 24. bt. 7 Uhr bei Rösener, Immanuelfirdystr. 25, Rurfusabend:„ Einführung in den Sozialismus. Referentin Dr. Clara Henriquies.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation Genoffe Franz fifcher ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Die Werbeausschuß der Post- und Telegraphenbeamten und Anwärter. Unser Beerdigung findet am Donnerstag, 18. November, nachmittags 4 Uhr, auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof. Bergmannstr. 39/41, statt. Wir bitten um recht rege Beteiligung.
FUNK
WINKEL
Dieser Abend brachte eine Uraufführung im Rundfunk. Bret schneiders Operette Die Gletscherfee, für eine Spielbühne bestimmt, mußte auf der Sendebühne debutieren. Wenn man also über ihren Wert oder Unwert spricht, so fann es nur vom Stand. punkt des Funtrezensenten geschehen, der über die Bühnenwirksam feit weder entscheiden tann noch soll. Der Rundfunk übermittelte also an diesem Abend hübsch gesetzte und einprägsame Melodien.
„ Rund- um- den- Schund"-Beranstaltung
am Freitag, 3. Dezember, 7½ Uhr, im großen Saal ber Neuen Welt, Safen. heide. Mitwirkende: Hans Reimann , Erich Weinter, Günther Blaut, Spiel gemeinschaft der Arbeiterjugend und Jungfozialisten usw. Eintritt 50 Pf. Rarten find im Jugendsekretariat erhältlich.
*
Abteilungsleiter, rechnet die Rarten von der Revolutionsfeier ab. Freie Sozialistische Hochschule. Gonnabend, 20. November, 7½ Uhr, fpricht Prof. Dr. Karl Borländer- Münster über Die ethische Jbee im Sozialismus" im großen Gaal des ehemaligen Serrenhaufes, Leipziger Str. 3. Einlag tarte 50 Bf.
Führeraussprache Sonntag, 21. November, abends 6 Uhr, Jugendheim Lindenstraße. Thema:„ Der Weg zum Sozialismus“.
-
Heute, Mittwoch, 17. November, 7½ Uhr: Friedrichshain : Jugendheim Dieftelmenerftr. 5/6. Bortrag: Bir und die Gewerkschaften". Petersburger Biertel: Jugendheim Ebertnftr. 12. Aus Sprache: Proletarisches Denten". Südost G.- B.: Jugendheim Reichenberger Straße 66. Vortrag:„ Einführung in den Sozialismus". Südost R.- B.: Fahrt Krämer. Treffpunkt morgens 28 Uhr Görlizer Hochbahnhof. Schöne berg II: Jugendheim Hauptstr. 15. Bortrag: Arbeiter- Dichtungen". Tempel hof:: Spaziergang. Treffpunkt 1 Uhr Alarichplag. 7 Uhr Heimabend. Lichtenberg - West: Jugendheim Scharnweberstr. 29. Bortrag: Aufbau der GAS." Werbebezirk Often: Rreismitgliederversammlung mit besonderem Brogramm 7 Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a.
-
Morgen, Donnerstag, 18. November, 7% Uhr: Norben: Schule Butbuffer Str. 3. Bortrag: Altohol und Nikotin". Südwesten: Jugendheim Lindenstr. 3. Arbeiter- Dichter".
Ertners Jugendheim an der Rundsteblung. Bortrag:" Bunder der Liebe".-
Wittenau : Glaßbrenner - Abend. Berbebezirk Webbing: Bildungsfurfus 1. Abend für Aeltere Jugendheim Luxemburger Ede Genter Straße. Thema: Theorie und Bragts des profetari fchen Klaffentampfes".
bie zudem bem Ohr bisweilen ziemlich bekannte Antlänge aus der Vorträge, Vereine und Versammlungen.
-
Musikliteratur boten, so zwischen Berdi und Bretschneider. Das Teribuch von Rudolf Presber und Leo Walter Stein gibt einen übersichtlichen Inhalt, dem man auch im Hörspiel gut folgen fonnte, und die Gesangsterte von Günther Bibo rangieren unter die übliche Gegenwartspoesie dieses Genres. Es wurde erfreulich gut gesungen. Maria Hussa- Greve und Lucie Bretschneider in den weiblichen Hauptrollen, Erik Wirl und Arthur Hell in den männlichen, dazu Franz Groß als reicher flotter und ein wenig verrückter Amerikaner war eine funtbewährte Darstellergemeinschaft, die auch diesmal nicht enttäuschte. Wenn man also auch nicht, wie Cornelis Bronsgeeft es tat, ob dieser Uraufführung im Rundfunk ein Hosianna anstimmen fann, so quittiert man doch gern über einen netten unter haltenden Abend. Die Nachmittagsveranstaltung war von recht hoher Qualität. Beethoven Quartette von der Havemann Vereinigung gespielt, bieten stets gleichen Genuß und Wald Whitman tonnte teinen stärkeren warmherzigen Interpreten finden, als Gertrud Eysoldt , die viel häufiger vom Rundfunt herangezogen werden sollte, da sie eine bemerkenswert gute fun?- geeignete Sprecherin ist. Professor Heinz Saltenburg plauderte unterhaltsam über Das Theater", d. h. über den Weg des Theaterstüces vom Manuskript bis zur Uraufführung.
-
Das Rundfunkprogramm.
Mittwoch, den 17. November.
9 Uhr vorm.: Bußtag- Morgenfeier. 12.15-12.45 Uhr nachm.: Uebertragung des Glockenspiels von der Parochialkirche, Berlin . 2.15-3.45 Uhr nachm.: Fußball- Städtekampf Hamburg - Berlin . Uebertragung vom Viktoria- Sportplatz in Hamburg . Berichterstattung: Julius Wolschendorf. 4.30 Uhr nachm: Orgelvortrag. 1. Ch. H. Rinck: Präludium und Fuge über B. A. C. H. 2. Joh. Schrenk: Choralvorspiel über:„ Ach, was soll ich Sünder machen?". 3. Garcia G. Carvallar: Meditation. 4. Joh. Diebold: Interludium. 5. Fr. Wenneis: Impressionen zum Bußtag( Freie Phantasie). 6. Ch. H. Rinck: Postludium A- Moll( Fritz Wenneis ). 5-6 Uhr abends: Nachmittagskonzert der Kapelle Gebrüder Steiner. 7.30 Uhr abends: Paul Friedrich: Der Bußtag im Licht der Poesie. 8.15 Uhr abends: Max Marschalk : Einführung zu dem nachfolgenden Orchesterkonzert. 8.30 Uhr abends: 200 Jahre Orchestermusik. X. Dirigent: Prof. Dr. Hans Pfitzner . Solistin: Cida Lau, Sopran. 1. H. Pfitzner : Drei Vorspiele aus Palestrina". 2. H. Pfitzner : Sechs Lieder: a) Ich und du( Hebbel ). b) Das verlassene Mägdlein( Mörike ), c) Frieden( Grun ), d) Hast du von den Fischerkindern( v. Königswinter ), e) Venus Mater_( Dehmel), f) Mailied ( Goethe)( Cida Lau. Am Flügel: Der Komponist). 3. C. M. v. Weber: Sinfonie C- Dur. Berliner Funkkapelle. Königswusterhausen, Mittwoch, den 17. November.
aus
12-12.30 Uhr nachm.: Lektor Grander u. Walinski: Französisch für Schüler. 12.30-12.40 Uhr nachm.: Mitteilung des Reichsstädtebundes. 3-3.30 Uhr nachm.: Studienrat Friebel, Lektor Mann: Englisch für Anfänger. 3.30-4 Uhr nachm.: Studienrat Friebel, Lektor Mann: Englisch für Fortgeschrittene. 4-4.30 Uhr nachm.: Dr. Erna Hasslacher- Friedensthal: Das geltende Strafverfahren für Jugendliche. 4.30-5 Uhr nachm.: Berichte dem Zentralinstitut. 5-5.30 Uhr nachm.: Geh. Reg.- Rat Dir. Dr. oder Hintrager: Binnensiedlung Auswanderung. 5.30-6 Uhr abends: Geh. Reg.- Rat Cleinow: Das heutige Rußland . 6 bis 6.30 Uhr abends: Dir. Dr.- Ing. Litz: Aus dem Betrieb einer Maschinenfabrik. 6.30-7 Uhr abends: Staatssekretär a. D. Prof. Dr. August Müller: Aufbau und Bedeutung der Enquetekommission. 7-7.30 Uhr abends: Emilie Kerschner, Edmund Schröder: Mörike und seine zeitgenössischen Komponisten. 7.30-8 Uhr abends: Thea von Harbou : Das Nibelungenlied. Ab 8 Uhr abends: Uebertragung aus Berlin .
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
9
Geschäftsstelle: Berlin 14. Sebaftianstr. 37/38 Sof 2 Tr. Gauvorstand: Wir machen auf die Mi., b. 17., 8 Uhr, in den Brachtfälen am Märchenbrunnen am Rönigstor stattfindende Aufführung des Ostdeutschen Landestheaters: Das Grabmal des unbekannten Soldaten" aufmerksam. Saalöffnung 7 Uhr. Eintritt 1,10 m. Wedding : Als Schluß unserer diesjährigen Beranstaltungen findet am Go., b. 20., in den Pharussälen, Müllerstr. 142, ein Unterhaltungsabend mit Tanz unter Mitwirtung der Sportgruppen statt. Anfang 8 Uhr. Ende?? Rarten zu 80 Pf. find in der Geschäftsstelle Uferstraße bei Müller fowie bei allen Blodfilhrern zu haben. Die Kameraden nebst Angehörigen und Gästen sind freundlichst eingeladen. Kreuzberg : Go., b. 20., Antreten aller Rameraben zum Fadelzug 7 Uhr an der Waffertorbrüde, Luifenufer. Berlin Niederschönhausen : Mi., 6. 17, 7% Uhr, Samevabfchaftsversammlung bei Rubasch, Uhland Ede vortrag: Im Gegelschiff nach Afrika ". Trescowstraße. Weißensee : Do., d. 18., 8 Uhr, Grüner Baum Bichtbilder Die Kameraden mit Angehörigen, auch Republikaner als Gäfte herzlich willkommen.
-w
800 mit Apparat. Arbeiter Photographen treffen fich am Bußiag 10 Uhr Untergrundbahnhof Die bekannte Gesangsgemeinschaft Rosebery Arguto veranstaltet Sonntag. 21. November( Cotenfonntag), 7 Uhr in der Neuen Welt, Basenheide, eine volkstümliche Abendfeier unter Mitwirkung namhafter Soliften. Cintritt TO Bf. Rarten an der Abendkasse.
Berein der Freidenker für Feuerbestattung. 5. Berm. Bez.: Totenfonntag, 6 Uhr, Zusammenkunft ehemaliger Funktionäre des Bezirts bei Strade. Boge hagener Straße. Deutscher Internationaler Anwaltsverband E. B. Freitag, 26. November, 8 Uhr, Bortrag Universitätsprofeffor Dr. Giefete, Rostod: Die Verpfändung des Unternehmens in den ausländischen Rechtssystemen". Gäste haben Butritt. Deutscher Esperanto- Bund, Ortsgruppe Berlin . Donnerstag, 18. November, 8 2hr. Ronditorei Dobrin, Sadefcher Diatt. Uebungsabend. Gäste willkommen. Bereinigung ehemaliger Kriegsgefangener Groß- Berlin E. V. Mitglieder verfammlung Freitag, 19. Oktober, 8 Uhr, im Greifswalder Sof, Greifswalder Straße 43. Vortrag Schneider über seine Informationsreise im ehemaligen Rampfgebiet in frankreich und Belgien .
Verband Bollsgesundheit, Drisverein Berlin , veranstaltet am Donnerstag, 18. November, in der Schulaula Jfflandstr. 9( Jannomigbrüde) eine öffentliche Rundgebung: Für das Freibad Engelbecken". Referenten: Bürgermeister Gdneiber, Stadtarzt Dr. Sodann. Stadtverordnete Soffmann- Gwinner. Be ginn 8 Uhr. Diskussion. Fortschrittliche Arbeiter, erscheint zahlreich.
Bortrag im Arbeiter- Radio- Klub. Der Arbeiter- Radio- Klub veranstaltet in feiner Ortsgruppe Prenzlauer Berg Donnerstag, 15. November, in der Fichte Klause", Schönhanfer Allee 134 b, einen Werbeabend Es fprechen der Reichsvor figende Hoffmann über Der Rundfunk dem Arbeiter", Dipl.-J. Beginn 8 Uhr. Mendelsohn Wo liegt der Fehler". Borführungen mit selbstgebautem Sender.
"
Biochemischer Berein Berlin - Südosten. Dienstag, 23. November, 8 Uhr abends, Adalbertstr. 21, Lichtbildervortrag über Magen- und Darmkrantheiten. Referent: Dr. med. Messing.
GARST
Arbeitersport.
Fußball am Bußtag:
Wie alljährlich veranstaltet ber Bezirk Norden auch in diesem Jahre auf dem Abler- 12- Plag in der Chriftianiaftraße ein Propagandaspiel zweier Aus wahlmannschaften. Die Mannschaften spielen in folgender Aufstellung: Manne schaft A: Tor: Robes( Pankow 08). Berteidigung: Bpquner( Union ), Handke ( Bankow 08). Läufer: Bornhola( Bantom 08), Rube( Adler 08), Ruchenbäder ( Abler 12). Stürmer: Lindenau, Wolf, Trotschinfti, Mönch( fämtlich Adler 08), Böttcher( Minerva). Mannschaft B: Tor: Lewin( Minerva). Berteidiger: Krüger( Boruffia), Marquardt( Minerva). Läufer: Geelinger( Alemannia), Briebe und Soback( Minerva). Stürmer: Seinsch( Fichte- Norb), Boigt( Ale mannia), Rugner( Minerva), Bergmann und Wenslow( Alemannia). Eine weitere Mannschaft fpielt in Rathenow .
Die Bezirksmannschaft des Oftens spielt am Bahnhof Stralau- Rummels burg gegen eine Bezirksmannschaft von Weißwaffer. Dazu, find folgende Spieler aufgestellt: Sirt( Tasmania), Erdmann und Wolf( Lichtenberg 3), Bilad( Alt. Glienice), Karo( Sparta ), Böhnisch( Reuthen), Neujahr( Treptow ). Barabas ( Stralau), Wenzel( Oberfpree), Raul( Adlershof ), Schwanebed( Oberfpree) und Start( Brandenburg 02). Bor biefem Spiel treffen fich awei Altersmannschaf ten. Beginn der Spiele nachmittags 2 Uhr.
Besonders günstige Angebote!
12153
Um unserer Kundschaft schon jetzt gute Weihnachtseinkäufe zu ermöglichen.
Herren- Winter- Ulster aus modern gemusterten Stoffen 30.00
75.-, 55.-, 36,- 65.-, 55.
Winter- Paletots, marengo Cheviot, schwarz Eskimo, 5000
vollendete Paßform.... 90.-, 75.-,
Rock- Paletots Marengo- Cheviot,
Herren- Ulster Maßersatz.
dunkel-Stoffe mit Abseite, 100.-, 90.-,
Herren- Winterjoppen, warm gelütt- it,
30., 24.-, 18.-,
6500
8000
1350
Herren- Pelzjoppen, farbige Stoffbezüge Scha pelz- 8500
fütterung 120.-. 110.-, 90.-,
moderne Stoffbezüge, verschiedene
Herren- Sportpelze, Pelzi tierung, wie Op ssu, Wa
laby. Hamster. Skunks anin mit aust alischem d r tasmanischem Opossumkragen je nach Qualität und Fellart
275. 50,210-, 175.-, 145.-, Bisam- Rücken m. virgin Otr 750.
Herren- Gehpelze, mit Sei. Olter 650. mit Bisan kopf
futter 75-, mit Nutriast ke tutter nd Sealelektri roll
kra en
fü
F
125° C
schalkragen 225.-. Sealelekt ikst ckenfutter mit Rol'schal- 16500 Herren- Ledersportpelze, Motorrad ah er, Opossums. itenfutter, austra- 2500 Herren Ledersportjacken rau, 125,105,905900
lischer Op ssumkragen.
schwarz..72.-, 65.
Wetterfeste Windjacken mit Abseite 2700 skianzüge, blau Cheviot....... 110 950 Ski- Debel anzüge, sumprägnierten 3600
Praktische Geschenke
sus
mi Verschnürungen.
a. farb. Flausch- u. Velourstoffen m. Ver- 1700 Hausjoppen Schnur je m. Art 33, 30, 27, 24, 21 Hausjoppen grippiem Sammet, ganz gelditert. 4000 Schlafröcke aus moiligen Velour- u. Flauschstoffen 2700 350
16.50 15, 13.50
52, 45.-, 33.Her enhosen gestreifte haltbare Stoffe..9.-, 7.50 Cuthosen skamma nartigen S offen, gestiel't 1200 Breeches aus farbigem Reit- Whip- oder Feir cord, je 850 rach Qualität and Art. 15.-, 12.- 10 50 Damen- Wintermäntel aus g mus erien Flauschstoffen u. Velours de laine 1350 Elegante Woliplüsch- ard Persianermäntel, imitiert 6000 Damen Pelzjack. 14). Seale ek ikstücken 81schwarz Fohl. 1 5. Su kskanin 5700 Damen Pelz räntel Murmel 75. Slekt ik 360.- 11000 Damen- Lederjacken braun, elegante Form.. 11500
ie rach Qualität
39-, 29.
250.-, 198.-, Sealelektrikstücken
Chauffeurmäntel, Düffel, Kord oder Whipkord, warm gefüttert, Aermelwindschutz je nach 6500
Qualität.
110.-, 90, 80.-,
Chauffeurpelze, raftige Stoffbezüge mit Sch fp- lz titschutz, Scha pelz o'er Opossumschweifkragen je nach Qua- 12000 lität und Feliart 240. 200. 185.-, 155.-. 235.-, reu 95, 85.Nacktpelze, wenig gebraucht 45.-, 36, 30.Knaben Pyjacks, Große
terung Aermelp zfütterung mit Wind
Babymäntel,
warm gefüttert mit Aermelstickerel,
0
warm gefüttert, geschmackvolle Form n.
2400
550
950
Original- Kieler Anzüge für zwei bis dreijährige 1200
aus 1200 Anknöpfanzüge ge usterten Stoffen mit Ueberkriger, bis 6 Jah e
S offen von
•
Jünglingsulster, gente He renform aus modernen 2100 Damen Pelzschals hochelegant von......
Smoking. Abendan
an
1200
8500
an
Gesellschaftskleidung zuge m. Seidenspiegel v. Frackanzüge Drapéstoffe, elegante Ausführung von 95 Der vornehme Tanzanzug in volendeter 11000 Paform
BaerSohn&
nur Chausseestraße 29-30
Untergrundbahn Stettiner Bahnhof
an
Pullover, Rodelgarnituren, Wäsche, Hüte, Sportmützen, pelzgefütt. Lederhandschuhe