Einzelbild herunterladen
 

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Dienstag, den 27. August, Aunenstraße 16:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Fortsetzung der Debatte über die Arbeitsverhält­nisse der Holzbildhauer. 3. Besprechung der Vereinsstatuten und der hierzu gefaßten Beschlüsse des Zentralvorstandes. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

Der Vorstand.

Ethische Gesellschaft.

Unserem Genossen Karl Leps Achtung! seinem morgigen Geburtstage ein donnerndes Hoch!

Parteigenossen!

Achtung!

20646 Sonntag, den 1. September 1895, in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29:

Na, Karl, laß Dir man nich von den Elefanten anr.....! Die da unten.

Unserm geehrten Vorsitzenden Hugo Gehlhar zu seinem heutigen Wiegen­fefte die besten Glückwünsche und ein dreimal donnerndes Hoch!

Die Mitglieder

20436

Große Lassalle- Feier

arrangirt von den

Parteigenoffen des 4. Berliner Reihstags- Wahlkreises( Often). des Vergnügungsvereins, Flora Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert

Präses, laß tüchtig gießen!

Unserem blauen, großm..ligen Budiker Müller in der Brunnenstraße ein donnerndes Hoch! Mensch, wo hast W. G. R. P. Th. W. It. R.

Senntag, den 25. Auguft, abends 72 Uhr, im Lokale des Herrn Du blos det Ding her! 20356

Buske, Grenadierstr. 33:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

Vortrag des Genossen Dr. Pinn über: Voltsbeglückung." Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Nach dem Vortrag er halten nur noch Mitglieder Zutritt. Der Vorstand.

55/8

Lodes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß der Maurer Otto Bayer am Sonntag, den 18. Auguſt bei der Ringbahn- Brücke

Halensee verunglückt ist. 20466

Die Beerdigung findet Sonntag, den

Deutscher Schneider- u.Schneiderinnen- Verband 25. Auguft, nachmittags 4 Uhr, von

( Filiale Berlin ).

Zwei Versammlungen

am Montag, den 26. August cr., abends 8% Uhr, in ,, Cohn's Festsälen", Beuthstr. 20.

Tages Ordnung:

1. Die fanitären Zustände in der Haußindustrie und die Aufgaben unferer Gewerkschaft. Referent: Kollege J. Timm.

2. Diskussion.

3. Abrechnung vom 2. Quartal 1895.

4. Verbandsangelegenheiten.

1C2/ 3

Dienstag, den 27. August cr., abends 8% Uhr, bei Max Mörschel, Schönhauser Allee 28. Tages Ordnung:

1. Welche Aufgaben erwachsen den Mäntelnäherinnen im Kampfe um beffere Lohn- und Arbeitsbedingungen? Referentin: Kollegin Ottilie Baader . 2. Diskussion. 3. Abrechnung. 4. Verbandsangelegenheiten. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Gäste aus allen Branchen sind eingeladen. Die Bevollmächtigten.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

( Filiale Berlin Nord.)

Dienstag, den 27. August, abends 8% Uhr,

Versammlung

im ,, Kolberger Salon", Solbergerstraße 23.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Alters- und Invaliden- Versicherung". Referent: Kollege Warnst.

2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Verschiedenes.

Achtung! Kistenmacher.

113/9

der Leichenhalle der Mathäigemeinde

zu Mariendorf aus statt. Um stille Theilnahme bitten Verwandte und Freunde. Todes- Anzeige. Hierdurch die traurige Nachricht, daß meine innig geliebte Frau, unsere gute Tochter, Schwester, Schwieger­

tochter, Schwägerin, Koufine und Tante

Ernestine Dzubas geb. Kühn. nach furzem, schwerem Krantenlager am 22. b. M., abends 102 Uhr, im Alter von 22 Jahren infolge Herzleidens jäh aus dem Leben gerissen wurde.

=

unter Mitwirkung mehrerer Gefangvereine des Arbeiter Sängerbundes sowie einer 20 Mann starken Kapelle der Freien Vereinigung der Bivil Berufsmusiker. Auftreten der Gesellschaft Strzelewitz. Feltrede. Nach dem Konzert: Nach dem Konzert: Großer Ball.

Anfang 4 Uhr.

Entree 25 Pf. Die Vertrauensleute.

Achtung! 5. Wahlkreis. Achtung!

Lassalle- Feier.

Sonnabend, den 31. August, abends Uhr:

Große öffentliche Volks- Versammlung

im Alten Schützenhaus, Linienstraße 5. Fest- Vortrag, gehalten vom Genossen Gustav Kessler. Gesangs- Aufführungen von Mitgliedern des Arbeiter- Sängerbundes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersuchen Die Vertrauenspersonen.

217/1

Verein der Zimmerer

Berlins und Umgegend.

Im Namen der tiefbetrübten Hinter Sonnabend, den 31. Aug., bei Lips( Brauerei Friedrichshain):

bliebenen

2090b

May Dzubas.

Die Beerdigung findet am Montag, den 26. d. M., vorm. 11 Uhr, von der Salle des jüdischen Kirchhofes in Weißen­

fee statt.

Die Beleidigung gegen den Genossen Kunze nehme ich hiermit zurück. Otto Müller .

2044b

Achtung!

Selbst. Kürschner und Mühenmacher.

Montag, den 26. August 1895, abends 71/2 Uhr, im alten Schüßenhause, Linienstr. 5:

Große öffentliche Versammlung.

Die Arbeiter und Arbeiterinnen sind zu dieser Versammlung eingeladen. 2047b Die Agitationskommission.

Grünau .

2. Stiftungs- Fest,

verbunden mit Lassalle- Feier,

unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins ,, Kreuzberger Harmonie", unter Leitung des Dirigenten Herrn Dillenberger.

Die Musk wird von den Zivil- Berufsmusikern ausgeführt. Auftreten des beliebten Volkshumoristen Paul Schulz.

Festrede, gehalten vom Genossen Adolf Hoffmann . Anfang 8 Uhr.

12 Uhr: Kaffeepause.

Billets sind zu haben bei den Mitgliedern des Komitees Georg Hoff, Swinemünderstr. 69, 4 Tr.; C. Einert, Wiesenstr. 18; J. Wittkowski, Schul straße 72; P. Ziesche, Grunewaldstr. 47; H. Thamm, Buttbuferstr. 34, Querg. 4 Tr.; sowie in sämmtlichen Zahlstellen des Vereins und den mit Plakaten belegten Lokalen; Programme werden an der Kontrolle gratis verausgabt. Herrenbillets 50 Pf., Damenbillets 25 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet

Das Komitee.

257/3

Fachverein der Tapezirer Berlins

und Umgegend.

Dienstag, den 27. August, abends 81/2 Uhr, im Neuen Klubhause( bert), Kommandantenstr. 72:

179/3

Montag, den 26. August, abends 8% Uhr, im Lokal von 6.Lindenhayn'sGastwirthschaft Mitglieder- Versammlung.

Henke, Naunynstr. 27:

Oeffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

Bericht über den Stand des Streits und welche Maßnahmen haben wir ferner zu treffen?

94/8

Friedrich- Straße 2. Sonntag, den 1. September 1895: Humoristisch- musikalische

Wohlthätigkeits- Unterhaltung

Die ganze Einnahme ohne jeden Ab­zug ist für die Drillings- Eltern- Familie Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Germer, Berlin , Ruppinerstraße 16, Ferner machen wir bekannt, daß am 14. September das 13. Stiftungs - bestimmt. Fest des Vereins bei Keller, Roppenstr. 29, stattfindet.

Billets werden in der Versammlung ausgegeben.

Luxuspapier- Branche.

Große öffentliche Versammlung

aller in der

Luxus- und Spitzenbranche beschäftigten Arbeiter

und Arbeiterinnen

am Dienstag, den 27. August, abends 1hr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße 58. ages Ordnung:

1. Die Ueberfeierabend- Arbeit in den Luxuspapierfabriken. Referent Kollege Alex Sailer. 2. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse bei W. Hagel­berg. Referent Rollege R. Wittrisch. 3. Werkstuben- Angelegenheiten und Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

Achtung! Friedrichsberg- Lichtenberg.

23/10

3114L* Anfang 41/2 Uhr. Entree 10 Pf.

-

als Abzeichen u. Kravatt­Nadel vers. geg. Nachn. od.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Mehner über: Krisen, ihre Ursachen und Wirkungen. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Gäste willkommen.

Maler!?

Dienstag, den 27. August, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 22, 1 Tr.: Oeffentliche Versammlung.

126/1

Alles nähere siehe Montag Säulenanschlag.

Der Vertrauensmann.

u. Einf. v. 60 Pf. u. 20 Pf. Verein zur Wahrung der Interessen der

Porto p. D., 6,00 m. u. 50 Pf. Porto p. Groß. Abzeichen- und Stempel­Fabrik H. Guttmann, Brunnenstraße 9.

Zinkgießer und Stürzer Berlius u. Umg.

Ordentliche General- Versammlung

am Dienstag, 27. August, abends 81/2 Uhr, bei Schumacher, Bücklerstr. 49.

Tages- Ordnung:

1. Rassenbericht. 2. Gewerkschaftliches. 3. Verschiedenes.

U zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

260/1

Arbeitsmarkt. Achtung! Achtung! Chirurgische Branche! Teltow Beeskow - Charlottenburger Wahlkreis.

Achtung!

Bei Dewitt& Herz, Georgen- Sonntag, den 25. August, vormittags 11 Uhr,

firchſtr. 24, ifte wegen Lohnbdifferenzen in Charlottenburg im Lokale ,, Bismarkshöhe":

ein ausgebrochen.

fernzuhalten für Gürtler, Dreher, Schleifer und Arbeitsburschen. 48/6 Achtung!

Gr. öfftl. Schuhmacher- Bersammlung Klavierarbeiter!

am Montag, den 26. August, abends 8 Uhr,

in Schneider's Gesellschaftshaus, Proskauerstr. 37-38.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Schöpilin. 2. Diskussion. 8. Gründung

einer Filiale des Vereins Deutscher Schuhmacher.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht.

Die Agitationskommission der Schuhmacher Berlins .

J. A.: G. Schädlich.

Achtung! Rixdorf.

169/3

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Der Streit in der Pianofabrik von Julius Pfaffe, Landsbergerstr. 109,

dauert unverändert fort.

141/13

Zuzug ist strengstens fernzuhalten. Die Werkstatt- Kontrollkommission. Zeichner für Stickerei auf Cons fection, nur erste Kraft, verl. b. hohem Lohn David Niese, Kurstr. 39. 2019b Geübte Zementarbeiter auf längere Zeit verlangt Bergmannstr. 30, I rechts. Farbigmacher u. Versilb. verl. 2049b. Andreasstr. 10. Achtung!

Montag, 26. August, abends 81/2 Uhr, bei Herrn Nitschke, Steinmeßftr. 55: Adhtung!

Derlammlung.

Tagesordnung: 1. Bortrag über: Berufskrankheiten. Referent Serr Dr. Weyl, 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

77/8

Die Ortsverwaltung.

Charlottenburg .

12

Einsetzer!

Der Arbeitsnachweis für den Norden " befindet sich Duncker­strasse 4 bei O. Schmiedel.

Geübte Bernirerin sofort gesucht bei F. Zürn, Fürstenstr. 5.

Jaquetts find. in unf.

Große Kreis- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Der Brandenburger Parteitag und seine Be­eutung. Referent: Genosse Otto Goerke. 2. Distussion. 3. Wahl der Delegirten zum Brandenburger Parteitag. Die einzelnen Orte des Kreises werden ersucht, Deputationen zu dieser Bersammlung zu entfenden. 202/10

Sorget für Eure Frauen und Töchter

und kauft ihnen Karol Weil's Seifenextrakt, die beste trockene Seife in Pulverform. Es macht den Waschtag zum Feiertag, erhält die Ge­sundheit und schont die Wäsche. Man verlange ausdrücklich Karol Weil's Seifenextrakt und nehme nichts anderes. In allen Seifen- und Colonial­waarengeschäften käuflich.

Nur für Damen.

Nach beendeter Saison werden( einzeln) verkauft: Seidene u. Gloria­

,, Bismarckshöhe", Wilmersdorfer- Strasse 39: Mamfells werkstelle dauernde u. tohu. Reisemäntel fonft 30-40, jetzt 15-20, Jackets, Kvagen, Capes, Sammet,

Heute, Sonntag: Große Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Artistischer Leiter Mr. Morelli. Jm Eaale: Grosser Ball.

20886

Beschäftig. Saling Simon& Comp., Seide, fouft 20-30, jetzt 3-15, Eleg. Regenmäntel u. Costüme 5-20 M. Andreasstr, 32, Ging. 5, I. H. Wernicke. im Engrosgeschäft Landsbergerbr. 59, eine Treppe.

51/3