Einzelbild herunterladen
 

Arb eiter- Kulturkartell Groß- Berlin.

Die erste Feierstunde findet am 26. Dezember( 2. Beihnachtsfeiertag), sormittags 11 Uhr, fiatt unter dem Gefamttitel Ein Freudentag und Weihenacht". Eine Dichtung für Sprechchor, mit Musit, Gesang und Tanz von Franz Rothenfelder. Eintrittspreis M.

Am 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag), abends 7% Uhr, findet in der Philharmonic, Bernburger Straße, das 2. Sinfonie- Konzert statt. Durch das Philharmonische Orchester unter Leitung von Jascha Horenstein wird aum Bortrag gebracht: 1. Brandenburgisches Konzert Nr. 3 " von 3. G. Bach; 2. Sinfonie in C- Dur( Jupiter)" von Mozart ; 3. Pacific 231 " von Artur Honegger ; 4. Till Eulenspiegels lustige Streiche " von Richard Strauß . Breis der Einzelkarte 1,50 Mt.

Das Arbeiter- Kulturkartell hat befchloffen, die diesmalige Jahreswende in einer besonderen, dem proletarischen Gedankenkreis entsprechenden Form zu begehen. Gie foll stattfinden nicht in der üblichen Weise in Lokalen, fondern draußen in den Anlagen des Kreuzberges. Im Rahmen eines eigens für diesen med geschriebenen Sprechchorwerts wird die Stunde der Jahres­mende symbolisch gefeiert werden. Es wirken mit: der Sprechchor für Broleta­rische Feierstunden unter Leitung von Albert Florath und Heinrich Witte, ein Blasorchester unter Zeitung von Jascha Horenstein , der Junge Chor", der Gemischte Chor Groß- Berlin" und der Schubert- Chor".

Karten für alle Veranstaltungen im Ditsausschuß des ADGB. , Engel­ufer 24-25, in den Bureaus der Verbände, im 8entralverband der An­gestellten, Belle- Alliance- Straße 7-10, Tabakvertrieb GEG., Inselstr. 6, Bigarrengeschäft Sorfch. Engelufer 24-25. Borwärtsbuchhandlung. Lindenstr. 2, bei den Bildungsobleuten der Kreise und Abteilungen, in den Borwärts. Speditionen, im Bureau des Arbeiter Kultur- Rartells, Lindenstr. 3, 2. Sof II, 8immer 8.

Der märkische Bezirksverein des Vereins deutscher Chemiker in Berlin hat heute zu Ehren seines 25jährigen Bestehens um 6 Uhr zu einer Feier im Plenarjaal des Herrenhauses eingeladen. Außer den bei solchen Gelegenheiten üblichen Begrüßungsreden und An­Sprachen wird Professor Dr. A. Binz über Chemie, Technit und Weltgeschichte" sprechen. Der Verein Deutscher Chemiter felbst, ein technisch- wissenschaftlicher Verband, der den größten Teil der 12 000 deutschen Chemiker bei fich vereinigt, sieht auf ein 39jähriges Bestehen zurüß. Seinen Siz hat er vor einiger Zeit aus Leipzig nach Berlin verlegt. Er hat eine Reihe von Fachgruppen, die ihre wissenschaftlichen Sondergebiete pflegen und teilweise wirt­schaftliche Aufgaben bearbeiten. Augenblicklich erlebt der Berband insofern eine Krise, als 10 Prozent aller deutschen Chemiter stellungslos sind. Die Erflärung findet dieser Umstand teilweise auch darin, daß nach dem Kriege der Andrang zum Chemiestudium ein allzu großer war. Ein weiterer Grund mag auch darin liegen, daß die Wirtschaft selbst noch nicht genügend sich des wissenschaftlich gebildeten Chemikers bedient. In engster Ber­bindung mit dem Berband Deutscher Chemiker stehen die Aus­ftellungen für chemisches Apparatemejen. nächste Ausstellung, nämlich die fünfte, foll vom 7. bis 19. Juni in Effen zu gleicher Zeit mit der 40. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Chemiter stattfinden.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SB 68, Lindenstraße 3,

Die

für Groß- Berlin

flets an das Bezirkssekretariat.

2. Sof, 2 rep. rechts, zu richten.

1. Arels Mitte. Dienstag, 30. Sovember, 18 Uhr, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes bei Dobrohlam, Ewinemünder Str. 11, am Arfonaplag. 2. Kreis Tiergarten. Donnerstag, 2. Dezember, findet in ben Arminiushallen eine Rreismitgliederversammlung ftatt. Tagesordnung: Stellungnahme zur Großen Koalition". Die Abteilungen werden ersucht, einzuladen.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Freie Schulgemeinde: Montag, 29. Sto vember, große öffentliche Bersammlung 7% Uhr im Lebigenheim Pappel­allee 15. Thema: Bekenntnisschule, Reformschule und Arbeiterschaft". Referent Oberstudienbirektor Dr. Willer- Potsdam. Alle Freunde des Schulfortschritts, alle Eltern find freundlichst eingeladen. Die Lehrer­follegen und tolleginnen ber 15. Gemeindeschule find schriftlich ein geladen. Der Borstand.

5. Areis Friedrichshain. Engerer Kreisvorstand und Abteilungsleiter Sigung am Montag, 29. November, 7 Uhr, bei Wittschuß, Petersburger Str. 5. 7. Kreis Charlottenburg . Montag, 29. November, 7% 2hr, erweiterte Kreis vorstandssigung im Bimmer 1 des Rathauses.

9. Kreis Wilmersdorf . Dienstag. 30. November, 8 Uhr, Sigung des engeren Areisvorstandes mit den Abteilungsleitern bei Rroibs, Solsteinische SIE. 60. 11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Sonntag, 28. November, begeht der Rug Nollendorf" des Reichsbanners in der Galoßbrauerei Schöneberg, Haupt. ftraße, feine Bannerweihe nachmittags um 4 Uhr. Die Genoffinnen und Genoffen werden gebe'en, sich zahlreich zu beteiligen. Achtung, Mitglieder der Konsumgenossenschaft der 56. Verkaufsstelle! Montag, 29. November, Uhr, Versammlung im Restaurant Werner, Ebersftr. 26. Unsere Ge. nossen werden dringend ersucht, die Versammlung zu besuchen. 12. Arcis Steglig, 2entwig, Lichterfelde . Montag, 29. November, 8 Uhr, Kreisvorstandssigung an belannter Stelle.

14. Streis Neukölln. Der 2. Bücherfreisabend findet am Donerstag, 2. De sember, 8 Uhr, in der Aula der Rathenauschule, Boddinstr. 34/41, statt. Theo Maret rezitiert aus dem Gedächtnis Kreatur" von Wolf. Eintritt 30 Bf. Rarte für drei Abende 60 Pf. Borverkauf in den Borwärts". speditionen Redarfte, 2 und Siegfriedstraße von 2-6 Uhr nachmittags, 16. Arcis Röpzaid. Die Kreisvorstandssitung am Montag, 29. November, findet nicht statt.

17. Kreis Bichtenberg. Mittwoch. 1.Dezember. 7% Uhr, im Restaurant recht, Achtung, Borhagener Eche Neue Bahnhofstraße, Kreisvorstandssigung. meltliche Gule in der Scharnweberstr. 19 veranstaltet in der Zeit vom 2. bis 5. Dezember eine Weihnachtsausstellung unter dem Namen: Ein Sahrmarktstag in Alt- Berlin". Besuchszeit: täglich von 4-9 Uhr, Sonn tags 10-8 Uhr.

20. Rreis Reinickendorf. Montag, 29. November, 7 Uhr, im großen Sigungs faal des Mittenauer Rathauses Ronferens aller Bezirksverordneten und Bürgerdeputierten. Tagesordnung: Jit im Gefeß. Groß- Berlin vom 27. April 1920 eine Aenderung erforderlich?" Referent Genosse Bürger. meister Leid. Die Abteilungsfeiter und kommunalpolitisch tätigen Genossen find ebenfalls eingeladen, Mitgliedsbücher find mitzubringen.

Bezirksamt Krenzberg. Donnerstag, 2. Dezember, 7% Uhr, im Lokal von Bieler, Dieffenbachstr. 76, Bersammlung aller SPD. - Arbeiter, An­geftellten und Beamten. Tagesordnung: Die Fürsorgearbeit des Wohl fahrisamtes". Referent Genosse Stadtrat Bachom. Erscheinen ist Bflicht. Mitgliedsbuch mitbringen. Der Fraktionsvorstand. 3. A.: Mener.

Heufe, Sonntag, den 28. November:

5. Abt. Alle Rinder, welche bei unserer Weihnachtsaufführung mithelfen mollen, treffen fich nachmittags 2 Uhr im Rofenthaler Sof, Rosenthaler Straße 11/12.

45. Abt.

Morgen, Montag, den 29. November:

8 Uhr im Lokal Matschenz, Forster Str. 9, wichtige Funktionär Lonferens. Bortrag: Rationalisierung und Arbeiterfragen vom sozialisti schen Standpunkt aus betrachtet". Referent Rudolf Rarften. Sämtliche Funktionäre müssen unbedingt erscheinen.

103. Abt. Oberfdöneweide. 7 Uhr bei Imberg, Wilhelminenhofftr. 34, wichtige Funktionärsigung.

Dienstag, den 30. November:

55. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Funt tionärligung. 106. Abt. Johannisthal . 8 Uhr bei Gobin, Roonftr. 2, Sigung sämtlicher Funktionäre.

Jungsozialisten:

Rund um ben Schund!" Freitag, 3. Dezember, 8 Uhr, in der Neuen Welt, Safenheide. Sans Reimann, Erich Weinert und Günther Blaut ver anstalten Die große Schundschau". Das Schmökerspiel von Franz Ofterroth Am Marterpfahl der Siour oder Der Mädchenraub im Wilden Westen ", ein Spiel von Trappern, Indianern, Filmhelden, Courths Mahler - Enpen und an­deren Schundgrößen wird unter Mitwirkung der Spielgemeinschaft der Arbeiter­jugend und Junasozialisten, des Trommlertorps Wild- West ber Jazzband Immer feste druff" und des Beierkastenmannes von Rieg aufgeführt. Rarten zum Breise von 50 Bf. find zu haben: Buchhandluna Diek. Lindenstr. 2, Jugend­fetretariat Bindenstr. 3, Buchhandlung des ADGB. , Wall- Ecke Jnfelstraße, Rigarrengeschäft Horsch, Engelufer, Bollsbühnenbuchhandlung Röpenider Str. 68 und im Bezirksbildungsausschus Lindenstr. 3. Gruppe Süden: Dienstag, 30. November, 8 Uhr pünktlich. Gruppenabend in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Vortrag und Diskussion: Die deutsche Wirtschaft nach dem Ariege". Die älteren Genoffen der SAS. find herzlichst eingeladen. Gruppe Tempelhof- Mariendorf: Dienstag, 30. November, 7 Uhr, Treffen Tempelhof , Raiferin- Augusta- Straße, Saltestelle, aur gemeinsamen Beteiligung an der Rund­gebung gegen das Schmuk- und Schundgefek im Lehrervereinshaus.

Frauenveranstaltungen:

2. Kreis Tiergarten. Montag, 29. November, 7 Uhr, im Bezirksamt klop ftocftr. 24, Rimmer 4, Bortrag: Das Seidelberger Brogramm". Achtung! Um 6 Uhr wichtige Funktionärinnentonferenz bei Trümper, Flensburger Straße 3. Bollzähliges Erscheinen fämtlicher Abteilungsleiterinnen ift Pflicht. 4. Kreis Prenzlauer Berg . Arbeiterwohlfahrt: Die Abteilungsleiterinnen rech nen am Dienstag, 30. November, 7 Uhr pünktlich, bei Burg, Brenzlauer Atlee 189, bie Lotterielofe ab.

7. Rrcis Charlottenburg. Donnerstag, 2. Dezember, 7 Uhr. Dritter Abend der Arbeitsgemeinschaft: Die Geschichte des Sozialismus". Referentin Margarete Schenkalowffn. Im Cecilienhaus, Berliner Str. 137, 2. Sof, parterre. Die Abteilungsleiterinnen müssen dazu einladen. Gäste herz­Tichit willtommen.

9. Kreis Wilmersdorf . Montag, 29, November, 8 Uhr, zweiter Rurfusabend: Die Verfassung". Referentin Clara Bohm- Schuch . Gäfte, auch Männer, willkommen, Botal Aroihs Solfteinische Str. 60.

20. Kreis Reinidendorf. Dienstag, 30. Rovember, 8 Uhr, in Reinidendorf- Oft, Sauptstr. 46, Berwaltungsgebäude, Rimmer 60, Sigung sämtlicher Funt tionärinnen.( Agitation, Arbeiterwohlfahrt und Ainderschus.) Jeder Ort muß vertreten sein.

Frauenveranstaltungen am Montag, den 29. November:

18. Abt. 7% Uhr bei Muller, Uferftr. 12, Borttag: Sngiene im Saushaft". Referent Dr. Druder.

24. bt. 7 Uhr bei Rösner. Immanuelfirchftt. 25, Rurfusabenb: Einführung in den Sozialismus". Referentin Dr. Clara Senriquies.

26.

Frauenteant

bt. 7% Uhr bei Selles, Brenzlauer fee 289, fünfter Rurfusabend: Einführung in den Sozialismus". Referentin Ellen Beidler. 31. t. 7% Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Bortrag: beiten". Referent Dr. Mener- Brobnik. Gäfte willkommen. 32. 20t, Pünktlich 7 Uhr in der Schule Lange Str. 81, 8immer 21, Bortrag: Arbeiterin und Mutterschus". Referentin Gertrud Sanna, M. d. 2. Gäfte willkommen.

34. t. 7 Uhr bel Rofin, Gubener Str. 19, Bozitag: Inpen aus ber Türkel". Referentin Crna Bilfing.

36. 6. 7 Uhr bei Busch. Tilfiter Str. 27, Bortrag: Das Schymus. und Schunbgesek". Referent Genoffe Sude.

41. bt. 7% Uhr bei Bader , Jüterboger Str, 7, aegenilber der Safeene, Bor trag: Gosialistische Gesinnungspflege in ber Familie". Referentin Sennn Rewald. Gäfte willfommen.

47. 961. 7% Uhr im Sortzimmer der Schule Waldemarstr. 77 Mitterabend. Bortrag: Alte und neue Schule". Referentin Sanna Rühn.

56. st. Charlottenburg . 7 Uhr bei Sostowiad, Solkendorffftr. 20, Bortrag: Was ist und was will der Sozialismus?" Referent Stadtverordneter Adolph Hoffmann . Gäfte, willfommen,

74. Abt. Rehlenborf. 8 Uhr Lefeabenb bei Schnorre, Botsdamer Str. 3. Reukölln, 01. bt. 7 Uhr Seiterer Frauenabend. Bortrag des Genossen Stadtrat Schneider u. a. Gäste herzlich willkommen, 92. bt. 7 Uhr bei Sinau, Bertelsdorfer Ctr. 9, Bortrag: Frauenkrankheiten". Referentin Dr. Wygodzinfti.

99. Abt. Brig- Budow. 7 Uhr im Sugendheim Chauffeefte. 48 gemittfidres Bel­Bor­fammensein, verbunden mit Rezitationen und Liebern sur Laute. tragende Sebwig Schwarz und Genoffin Albrecht. Raffeetochen. Die Frauen der Großfiedlung Brik find ebenfalls herzlichyft eingeladen. Gäfte willtommen. 103. Abt. Oberschöneweibe. 8 Uhr bei 3mberg, Wilhelminenhoffte. 84, Licht bilderportag: Frauenkrankheiten". Referent Stabfarzt Dr. Roeder. Gäfte herzlichft wiltommen.

Frauenveranstaltungen am Dienstag, den 30. November:

1. ft. 7% Uhr bei Selb , Artilleriefte. 11, Bortrag: Rommunale Wohlfahrts. pflege". Referentin Erna Rreffe.

5. 2bt. 714 Uhr im Rofenthaler Sof, Rofenthaler Str. 11/12, Bortrag: Rörperkultur. Referentin Genoffin Albrecht.

106. Abt. Johannisthal . 7 Uhr bei Botha, Stubenrauchstraße, Bortrag: Bevölkerungspolitit". Referent Stadtarzt Dr. Roeder. 131. bt. Rieberschönhausen. 7% Uhr in der Gemeindeschule Bismardstraße Bortrag: Die Gefundheit der Frau". Referentin Hebamme Senfeleit.

Kinderfreunde Groß- Berlin:

Mitte: Für die Gruppen Ernst Toller und Rarl Liebknecht findet Sonntag, 28. November, nachmittags 4 Uhr, im Jugendheim Rehdenider Ede Gormann­ftraße ein Lichtbildervortrag: Sächsische Schweiz " statt. Montag: Gigung der Elternobleute 8 Uhr Jugendheim Georgenkirchstr. 15. Donnerstag: 4 Uhr Baden Oderberger Straße.

Charlottenburg : Wir haben Gruppenänderung vorgenommen. Es tommen zusammen: Die Kinder bis zu 10 Jahren Dienstag und Sonnabend 4-6 Uhr im Jugendheim Rosinenstr. 4. Gruppe Voltshaus: Sonnabend 4-6 Uhr Jugend­heim Rosinenftr. 4, fleines Rimmer. Gruppe Einigkeit: Sonnabend 4-6 Uhr Am Bahnhof Westend 2. Gruppe Serta: Freitag 6-7 Uhr Rofinenstr. 4, großes Rimmer. Gruppe Lotte: Dienstag 6-8 Uhr Bleibtreustr. 20. Am 11. Dezember, nachmittags 4 Uhr, Lichtbildervortrag in der Schulaula Wigleben. Straße. Alle Kinder halten sich den Tag frei. Gäfte herzlich willkommen,

Bankow: Mittwoch und Sonnabend Spiel und Basteln im Jugendheim Riffingen Ede Granigstraße. Sonntag, 28. Roventber, Besuch des Antikriegs­museums. Rosten 20 Bf. Treffpunkt bei gutem Wetter 29 Uhr Ede Berliner und Riffingenftraße. Bei schlechtem Wetter 410 Uhr ebenda.

Reukölln: Gruppe Serabergplas Montag und Donnerstag Spielen und Basteln 4-7 Uhr Serkbergplak. Gruppe Sermannplag: Montag und Donners tag Spielen unb Basteln 47 Uhr Kaifer- Friedrich- Str. 4. Gruppe Boddin plak( 91. Abt.): Montag und Donnerstag 5-7 Uhr Spielen und Basteln Boddin Ede Berliner Straße. Gruppe Elbestvaße( 92. Abt.): Montag und Donnerstag

DURCH DIE QUALITAT

SEINES PRODUKTES WURDE

SALAMANDER

5-7 The Spielen und Befbein Chefchule. Seuppe Bergstraße: Montos, Diens tag und Freitag 25-7 Uhr Jugendheim Bergfir. 29. Gruppe Birke: Montag und Donnerstag 4-7 Uhr Spielen und Basteln Schule Leffingstraße. Gruppe Quelle: Montag und Donnerstag 4-7 Uhr Spielen und Basteln Schule Marien­dorfer Weg. Gruppe Einigkeit( Brik): Montag und Donnerstag 4-6 Uhr alle Rinder unter 10 Jahren. Dienstag und Freitag 4-7 Uhr alle Kinder über 10 Jahre. Montag 6-8 Uhr Tanzen und Spielen Turnhalle Chauffee Straße. Sämtliche Beranstaltungen im Jugendheim im Rathaus II. Für Kinder aller Gruppen: Gängerkreis Dienstag 5-7 Uhr Rüttlischule. Spiel und Tanz Mittwoch 6-7 Uhr Turnhalle Kaifer- Friedrich- Realgymnasium. Sprechchor: Freitags 5-7 Uhr Boddin- Ede Berliner Straße .. Heute, Sonntag: Gruppe Sermannplag: Treffpunkt 23 Uhr Weichsel Ede Raiser- Friedrich- Straße. Be­fuch der Sternwarte. Gruppe Herzbergplak: Treffpunkt 13 Uhr Wildenbruch­brüde. Besuch der Sternwarte.. Am Dienstag, 30. November, Uhr, findet eine Elternversammlung in der Aula der Gemeindeschule Rütlistraße statt. ( Uebungsfaal unseres Singetreises.) Sans Weinberger, Nürnberg , spricht über: ,, Rinderfreunde und Eltern". Mitglieder, Eltern und Bartetgenossen find ein. geladen.

-

-

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

3. Abt. Unfee Genoffin Frieda Kersten, Michaelfirchplaz 21, ist am Dienstag, 23. November, verstorben. Einäscherung am Montag, 29. November, abends 7 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um allseitige Beteilgung erfucht der Borstand. 23. Abt. Am Donnerstag, 25. November, verstarb unser Genosse Ludwig Taube, Gastwirt, Müllerstr. 62a. Einäscherung am Montag, 29. November, nachmittags Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um rege Be­teilung.

47. bt. Die Einäfcherung bes am Donnerstag, 25. November, verstorbenen Justizwachtmeisters Firari findet am Dienstag nachmittag 3 Uhr im Krema. torium Baumschulenweg statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

58. Abt. Charlottenburg . Am Donnerstag, 25. November, verstarb an ben Folgen einer Operation unfer treues Mitglied August Ba u ba ch. Einäfcherung am Montag, 29. November, abends 6 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . Sahlreiche Beteiligung erwartet der Borstand.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Heute Sonntag:

Achtung! 1. Abend der Vortragsreihe Einführung in die Kunst, Jugendheim Charlottenburg, Rosinenstr. 6. 1. Abend der Vortragsreihe Greifzüge durch die Weltliteratur", Jugendheim No., Danziger Str. 62 ( Baraden). Genossen, besucht diese Beranstaltungen!

Friedenau : Theaterbesuch: Theater am Billomplag. Treffpunkt 3 Uhr. Schöneberg III: Jugendheim Sauptstr. 15, Literarischer Abend: China " ( 18 Uhr). Marienborf: Besuch einer anderen Gruppe. Treffpunkt 7 Uhr am Rathaus. Reukölln VI: Besichtigung der Siedlung Brig . Treffpunkt 2 Uhr Serkbergplak( Beitungsfiost). Werbebezirk Often: Treffpunkt zur Reichstagsbefichtigung 49 Uhr vor­mittoas. Abends 7 Uhr im Jugendheim Tiffiter Str. 4 Literarischer Abend. Werbebezirk Prenzlauer Berg : Treffpunkt zur Reichstagsbesichtigung 9 Uhr vormittags Dansiner Straße Ede Schönhauser Allee.

Werbebezirk Müggelsee: 7% Uhr im Jugendheim Köpenid, Grünauer Str. 5, Bunter Abend mit besonderem Programm. Alle Mitglieder des Werbebezirks müffen erfcheinen.

Werbebezirk Neukölln: Jm Jugendheim Canner Straße um 9 Uhr wichtige Delegiertenkonferenz. Die Delegierten müssen pünktlich erscheinen.

Morgen, Montag, 7% Uhr:

Sugenbhor: Ueben pünktlich 7% Uhr Jugendheim Lindenfit. 3. Stralauer Biertel: Jugendheim Goßlerstr. 61. 8ehn- Minuten- Referate. Friedenau : Jugenbheim Offenbacher Str. 5a. Bortrag: Arbeiterjugend und Beruf" Schöneberg I: Jugendheim Sauptfte. 15. Funktionärsigung. Westens Schöneberg II: Jugendheim Sauptstr. 15. Jugend- Internationale. Jugendheim Hauptstr. 15. Aussprache: Der Streit als politisches und gewerk. fchaftliches Rampfmitter". Baumschulen weg: Jugendheim Ernstste. 16. Aus Sprache: Unsere Zeitschrift". Hermsdorf : Jugendheim Noonftraße. Bortrag: Rörperkultur". Weißenfee: Jugendheim Barfftr. 86. Funktionärversammlung. Werbebezir! Often: Treffpunkt zur Reichstagsbesichtigung vormittags 9 Uhr Weberwiefe( roter Blas).

-

www

Westen: Seute abend 7 Uhr Selferfizung bei Brauer, Steinmeßftr. 5. Ale Selfer müssen erscheinen.

Bildungskurse: mezitl

Werbebegirl geliomtanal: Steglia, Ringftoaße. Thema: Einführung in den Sozialismus".

Werbebezirk Wedding- Reinickendorf: Erfter Abend für Jüngere Jugendheim Schönstedtstraße( Lebigenheim). Thema: Einführung in den Sozialismus". Werbebegir? Lichtenberg : Jugendheim Scharnweberstr. 29. Thema: Staats unb Berfaffungslehre".

Der

Geschäftliche Mitteilungen.

asch und feine Ernährung: Kochen, Baden und Braten war zu allen Zeiten die Sorge nicht nur der Frauen, sondern auch der Bolkswirtschaft jedes geordneten Staates. Der Lichtbildportrag des Münchener Boltswirtschaftlers Rudolf Schie gold, der für alle Kreise unentgeltlich am Dienstag, den 30. November, abends 8 Uhr, im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee , stattfindet, will den Frauen zeigen, wie man auch mit billigsten Rohstoffen unter mög­lichst restloser richtiger Ausnügung ihres Nährgehaltes schmackhafte, vollwertige Qualitätstüche" bieten tann.

Einen großen Weihnachtsverlauf fündet bas befannte Raufhaus Sahn ant Alexanderplah im heutigen Inferat unferer Reitung an. Jn Anbetracht, daß uns nur eine turge Reit noch vom Weihnachtsfest trennt und die leckten Wochen ftets einen großen Andrang bringen, tann nur bringend empfohlen werden. fchon jest mit dem Einkauf der Feftaefchente im Raufhaus Sahn am Alexander­plak su beginnen. Große Auswahl und ertra niedrige Breise in allen Ab­teilungen erleichtern es, das Richtige zu wählen und große Weihnachtsfreuden aut bereiten.

Die Gillette Safety Razor Co., Boston , fonnte vor furzer Zeit thr 25jähriges Geschäftsjubiläum begehen. Groß sind die Erfolge, die von der Gesellschaft auf dem Gebiete der Kleinindustrie in der Ausbeutung eines so winzigen Artitels wie er bekannte Gillette- Sicherheits- Rafierapparat und die Gillette- Rafiertlingen lelt worden sind. Der Nafierapparat, bequem in der Tasche zu tragen. ist au einem unentbehrlichen fäglichen Gebrauchsartitel geworden. Allein im Tekten Schre wurden 15 Millionen Rahierapparate und 430 Millionen Erfagklingen abgefekt. Ein Erfola, wie er wohl kaum von irgendeinem anderen Artikel des täglichen Bebarfs erreicht worden ist. Man zicht heute die Annehmlichkeit, sich in wenigen Minuten mit dem Apparat glatt zu rafieren, vor.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin und Umgebung. ( Nachdruck verb.) Kühl und meist stärfer bewölft. Seine erheblichen Nieder­Schläge. Für Deutschland . Jm Dften Regen. Sonst troden und lüht. Im Süden Froft.

SALAMANDER SALAMANDER hh h h h h h h

DIE GRÖSSTE DEUTSCHE SCHUHFABRIK

DURCH DIE

PREISWÜRDIGKEIT

DES FABRIKATES WURDE

SALAMANDER

DIE ERSTE DEUTSCHE SCHUHMARKE

SALAMANDER

SALAMAN

MARKE

LAMANDER