Einzelbild herunterladen
 

nicht bestanden, so hat die Prüfungskommission gleichzeitig den Seitraum zu bestimmen, vor dessen Ablauf die Prüfung nicht wiederholt werden darf.

Die aus der Einrichtung und Thätigkeit Oberheizer Wiese und Bäger, Matrofen Bruckwitzki, Hannemann, der Handelskam tmnern erwachsenden Kosten Kurscheit und Schmidt, Heizer Pohle und Wimmers. sollen die Gemeinden des Bezirks nach Ver= Eine uns zugehende Privat- Depesche aus Riel ergänzt diese VIII. Die Befugniß, ehrlinge zu halten oder hältniß der Zahl der den Gemeinde bezirken Meldung folgendermaßen: anzuleiten, tann solchen Personen entzogen wer angehörigen selbständigen Handwerksbetriebe Das schwere Unglück ereignete fich gestern um 5 Uhr nach den, die sich grober Pflichtverlegungen gegen tragen. Die Gemeinden sollen ermächtigt sein, die Beiträge mittags, es wird auf hohen Seegang zurückgeführt. Das Divisions die ihnen anvertrauten Lehrlinge schuldig auf die einzelnen Handwerksbetriebe nach einem von der boot 4 rettete den Lieutenant Langemat und die Steuermanns gemacht haben, oder gegen die Thatsachen vorliegen, die oberen Verwaltungsbehörde zu bestimmenden Vertheilungs- maaten Jakoby und Boys.

v

9

fie in fittlicher( oder technischer) Beziehung maßstabe umzulegen. - Die Abhaltung der Lassalle Feier wird zum Halten oder zur Anleitung von Lehr- Auf Beschluß des Bundesraths soll die Errichtung von von der gouvernementalen und dem mit ihr sympathisirenden lingen ungeeignet erscheinen lassen. In gleicher Handwerkskammern für solche Bezirke unterbleiben können, wo Theile der Presse eo ipso als eine Demonstration gegen die Weise kann die Befugniß zur Anleitung von Lehr- durch andere Einrichtungen( Gewerbekammern, Handels- und Sedanfeier bezeichnet. Wie die Sozialdemokratie zu den Ge­lingen solchen Personen untersagt werden, die wegen Gewerbekammern) bereits für eine ausreichende Vertretung der dächtnißfeiern des deutsch - französischen Krieges steht, ist genügend geistiger oder förperlicher Gebrechen die sachgemäße Unter- allgemeinen Interessen des Handwerts gesorgt ist. Mehrere bekannt. Jedenfalls bedarf es nicht erst demonstrativer Feiern, weifung und Erziehung eines Lehrlings nicht selbständig zu leiten Bundesstaaten sollen sich zur Errichtung einer gemeinsamen um die Stellung der Sozialdemokratie zu den Menschenschlächtereien vermögen. Die Entziehung wird auf Antrag der In- Handwerkskammer vereinigen können. fund zu thun. In der That ist denn auch ein anderer Umstand nung oder des Jnnungsausschusses durch die Handwerkskammer verfügt. Man sieht, daß ein künstliches, höchst komplizirtes die Ursache, daß die Lassalle- Feier am 1. September abgehalten Durch die Zentral­behörde oder eine von ihr zu bestimmende Behörde kann die ent- Gebäude geschaffen werden soll, eine ganze Reihe von neuen wird. Lassalle ist bekanntlich am 31. August 1864 aus dem Der 31. August fällt diesmal Sonn­zogene Befugniß zum Halten oder zur Anleitung von Lehrlingen wird meinen, daß großartiges geschaffen wird. Haben sie abends, der, wie jeder Wochentag, für die Mehrzahl Jnnungsbehörden wird gebildet. So mancher Handwerker Leben geschieden. nach Ablauf eines Jahres wieder eingeräumt werden. Zahl der Lehrlinge. IX. Durch den Bundes- aber erst die neuen Einrichtungen erprobt, so werden sie der Arbeiter zur Abhaltung von Feiern ein ungeeigneter Beitpunkt ist. Was lag nun näher, als die Gedächtniß­rath können für die einzelnen Handwerke Vorschriften bald einsehen, daß mit derartigen Mittelchen nichts geändert feier Lassalle's tags darauf, wie alljährlich, am Sonn­über die zulässige Zahl von Lehrlingen im Wer wird; in ihrem Kampfe gegen die Fabrikindustrie werden sie tag abzuhalten, wo auch die übrigen Familienmitglieder mit hältniß zu den in einem Betriebe beschäf- dadurch nicht unterstützt werden; nach wie vor werden die theilnehmen können, was an Wochentagen in der Regel nicht tigten Gesellen erlassen werden. So lange solche Handwerker von Jahr zu Jahr in steigender Zahl dem möglich ist. Auch im Ausland wird die Lassallefeier, soweit wir Vorschriften nicht erlassen sind, sind die Handwerkskammern zu Wettbewerbe des kapitalkräftigen Großbetriebes unterliegen, davon Kenntniß bekamen, am 1. September abgehalten. Beiſpiels­deren Erlaß mit Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde von Lieferanten schlecht bedient, von Kunden schlecht beweise haben die Arbeiter Budapests zur Laffallefeier den 1. Sep­befugt. Lehrverhältniß. X. Bei Arbeitern unter 17 Jahren, zahlt werden, von den Arbeitern mit ihren Forde- Sedanfeier; es ist dort also auch kein Anlaß zu einer Demons tember gewählt. In Ungarn giebt es, wie in Desterreich, teine die mit technischen Hilfsleistungen nicht lediglich ausnahmsweise rungen bedrängt werden und dazu noch von Innungsitration. Dort wie hier ist also bei der Wahl des Zeitpunkts oder vorübergehend beschäftigt werden, gilt die Vermuthung, daß ausschüssen und Handwerkerkammern besteuert und eine rein praktische Frage maßgebend gewesen. fie in einem Lehrverhältniß stehen. Im übrigen ist die Frage, brangsalirt werden. Sie werden bald jammern über den ob ein solches vorliegt, nach den Umständen des einzelnen Falles Bureaukratismus und die Drangsalirungen ihrer eigenen Beitung und die Nat.- 3tg." bestritten gestern, daß die Unter­- Patriotische Unternehmer. Die Nordd. Allg. zu entscheiden. Ein solches Verhältniß kann auch dann ange- kleinlichen Behörden. Die alten Innungsmeister werden Beitung" und die Nat.- 3tg." bestritten geſtern, daß die Unter nommen werden, wenn ein schriftlicher Lehrvertrag nicht abge- böse sein, daß sie das Monopol der Lehrlingshaltung nicht und den Arbeitern den Lohn für die hierdurch versäumte Zeit nehmer Arbeiter zur Feier von" patriotischen" Festen zwingen schlossen oder im Arbeitsvertrage vereinbart ist, daß das Ver­hältniß als ein Lehrverhältniß nicht gelten solle. Ist durch rechts- mehr ausschließlich genießen. Waren sie in der bisherigen vorenthalten. Der Nordd. Allg. 3tg." rathen wir, ihre amt­fräftiges Erkenntniß festgestellt, daß ein Lehrverhältniß vorliegt, Junung blos unter sich, und lebten im wesentlichen in lichen Verbindungen auch einmal zur Klarstellung dieser Sache und kommt der Lehrmeister der Aufforderung nicht nach, oder ist ihrer Junung im Frieden, so werden sie künftighin mit auszunuzen. Vielleicht richtet sie an die Eisenbahn- Hauptwerk­eine gerichtliche Bestrafung des Lehrmeisters wegen des un- sozialdemokratischen und freisinnigen Meistern sich in der stätte in Tempelhof die Frage, ob in derselben seit Uebernahme befugten Haltens von Lehrlingen erfolgt, so ist die Entlassung Verwaltung der Junung theilen müssen und harte Kämpfe in die Staatsbahn Verwaltung die Arbeiter nicht ge= des Lehrlings auf Antrag der Junung polizeilich zu verfügen. auszufechten haben. Eine ganze Reihe von Mißhelligkeiten zwungen wurden, an St. Sedan einen halben Tag zu feiern, Meistertitel. XI. Wer ein Handwerk selbständig be- und Feindschaften wird ob des Rechtes der Lehrlings- ihren guten Berbindungen bei Unternehmern würden wir die wofür kein Lohn ausbezahlt wurde. Der National- Zeitung" mit treibt, darf den Meistertitel nur führen, wenn er eine Gehaltung, bei den Lehrlings- und Meisterprüfungen entstehen. Recherchirung des folgenden Falles empfehlen: fellen und eine Meisterprüfung eines Hand­werks bestanden hat. Die Meisterprüfung ist vor einer Wir stehen dem Entwurfe kühl bis an's Herz gegen In der Seifenfabrik, Kommandit- Gesellschaft, früher Ringert, von der höheren Verwaltungsbehörde zu bestellenden Prüfungs- über, heiter kann uns an demselben blos der Umstand Linienstraße, ist ein Rutscher, der am Kriege von 1870/71 theil tommission abzulegen. Vorsitzender ist in jedem Falle ein von stimmen, daß man auch darin eine Waffe gegen die Sozial genommen hat, seit 28 Jahren gegen den fürstlichen Wochenlohn der Behörde ernannter Kommissar. Die Prüfung darf sich nur demokratie, ein Mittel zur Stärkung des Mittelstandes von 18 M. beschäftigt. Derselbe nahm am 18. August d. I. am auf den Nachweis der Befähigung zur selbständigen Aussehen will. Wir haben, dies zeigt schon unsere vorläufige Veteranenappell am Tempelhofer Felde theil. Er bekam am Zahl­übung der gewöhnlich vorkommenden Arbeiten des Hand- Kritik, allen Grund, uns gegen den Entwurf auszusprechen, tage feinen üblichen Sohn ausbezahlt. Der patriotische Unter­oder Handwerkszweiges und auf das Borhanden abgesehen von allgemeinen Gesichtspunkten, schon wegen wegen der Geschäftsverfäumniß am 18. Auguft.- nehmer ließ aber am folgenden Tage von ihm 3 M. zurückfordern fein der zum selbständigen Betriebe Des Handwerks nothwendigen gewerblichen Kenntnisse( Buch- und Rech- der Stellung, die man den Gesellen einzuräumen wagt. mungsführung) erstrecken. Die unbefugte Führung des Meister­- Feier des Sedantages in den preußischen Aber trotzdem werden wir nicht böse sein, wenn Staatsbetrieben. Das Staatsministerium hat beschlossen, titels ist strafbar. Der Entwurf unter 2 geht von der Absicht der Entwurf Gesetz würde, ja selbst wenn man den Staatsbetrieben. Das Staatsministerium hat beschlossen, aus, dem Handwerk zunächst eine allgemeine Vertretung in der Innungsmeistern noch mehr entgegengekommen würde, triebes es überhaupt gestatten, allen denjenigen Bediensteten, daß, soweit die Natur und die Bedürfnisse des einzelnen Be Form von Handwerkskammern zu verschaffen. Diese Kammern ja selbst dann, wenn alle ihre Wünsche erfüllt würden, denn welche am Kriege 1870/71 theilgenommen haben, der diesjährige sollen die Staats- und Gemeindebehörden in der Förderung des trotzdem würde an der heutigen Lage des Handwerks nichts ganze Sedantag, den übrigen aber der Nachmittag freigegeben Handwerks durch thatsächliche Mittheilungen und Erstattung von geändert werden. Das Experiment durch die Bewilligung der und in beiden Fällen der Lohn unverkürzt, gleich als ob gearbeitet Gutachten unterstüßen, sowie Wünsche und Anträge über Fragen Forderungen der Jnnungspolitiker, das Handwerk lebensfähig wäre, gezahlt werde.- des Handwerks berathen und den Behörden vorlegen. Angesichts der großen Meinungsverschiedenheit, die im Handwerk selbst noch zu machen, würde vollkommen mißlingen und die Handwerker Reine offizielle Sedanfeier in Reuß a. 2. über die demselben zu gebende Organisation besteht, und bei würden dann bald einsehen, daß sie auf falscher Fährte find, Greiz , 28. August. Das Leipziger Tageblatt " berichtet: der Schwierigkeit deren Turchführung soll den Handwerks- daß ihnen als sozialer Schicht nicht mehr geholfen werden Wie das Greizer Tageblatt" mittheilt, ist vom fürstlichen tammern ferner insbesondere die Aufgabe übertragen werden, kann, daß die heutige Wirthschaftsordnung ihnen nichts Ronsistorium auf das Gesuch militärischer Vereinigungen um einen bei der Organisation des Handwerks mitzuwirken und sich über bieten kann, daß für sie, als absterbende Klasse, nur ein der Erinnerung an die großen Ereignisse am 1. und 2. Sep­den den Handwerkskammern zu gebenden Unterbau gutachtlich zu Ausweg bleibt, auf die Illusionen zu verzichten, daß tember 1870 gewidmeten Festgottesdienst bis jetzt ein amtlicher äußern. Der Charakter der Kammern ist hiernach als ein ledig- sie sich nichts mehr von der Wiederherstellung von Formen Bescheid noch nicht ertheilt worden, doch ist aus Aeußerungen werden, wenn man schon in nächster Zeit zu einer definitiven des Mittelalters ausgezeichnet waren, im Zeitalter der wie es bereits bezüglich der Gesuche von fünf Vereinen lich provisorischer gedacht und ihre Einrichtung würde binfällig versprechen dürfen, die in der geschlossenen Stadtwirthschaft maßgebender Persönlichkeiten zu entnehmen, daß die erbetene Genehmigung bezw. Anordnung versagt werden wird, Organisation des Handwerks gelangen sollte. Bezirke und Statut der Handwerkskammer sollen nach Anhörung von Vertretern der Maschinen, der Revolutionirung der Technik, des Handels, in anderen Orten des Landes geschehen ist. Die Betheili­hauptsächlich betheiligten Handwerte unter Berücksichtigung der Weltwirthschaft nur ein kindlicher Mummenschanz gung der Bürgerschulen an der Enthüllung des Bismarck­der Innungen und sonstigen Handwerkervereinigungen von sind. Die Binde wird ihnen dann von den Augen Denkmals am 2. September ist vom fürstl. Konsistorium unter­der Landes Zentralbehörde festgesetzt werden. Das Wahl- fallen, sie werden dann gelernt haben, daß ihr Kampf fagt worden. Aus gleichen Gründen muß auch die Betheiligung fugniß zustehen, einen im Statut näher zu bestimmenden Theil der in die Reihen derer gehören, die die Vortheile unserer Gr­verfahren ist im Statut zu regeln. Den Innungen soll die Be- als Handwerker gegen die Maschine Thorheit war, daß sie Mitglieder zu wählen. Auch anderen Vereinigungen von Hand- findungen und Entdeckungen, des ganzen Produktions­wertern soll eine besondere Wahlberechtigung eingeräumt werden fortschrittes nicht mehr einzelnen wenigen, sondern dem ganzen können. Die Handwerkskammer soll sich bis zu 1/5 ihrer Mit­tönnen. Die Handwerkskammer soll sich bis zu 1/5 ihrer Mit glieder durch Zuwahl sachverständiger, um das Handwerk ver- Bolte zukommen lassen wollen. Sie werden sich dann dem dienter Personen ergänzen und Ausschüsse aus ihrer Mitte bilden um seine Emanzipation kämpfenden Proletariat, der Sozial­tönnen, welche befugt sein sollen, Sachverständige zu ihren Be- demokratie anschließen. In diesem Sinne können wir auch rathungen zuzuziehen. Hierdurch soll die Kammer in den Stand den Versprechungen an die Handwerker noch Geschmack abs gesetzt werden, sich auch über fachgewerbliche Fragen gutachtlich gewinnen. Und so gilt auch hier für uns wieder der Satz: zu äußern. Es ist ein Theil von jener Kraft,

Der erhob sich mit einem ärgerlichen Gesicht, um zu gehen. Er stand schon in der Thür, da rief noch der Alte ihm zu:

Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.

Politische Uebersicht. Berlin , 29. Auguft.

"

für die Veteranen ein von der Stadt gegebenes Ehrenmahl, abends des städtischen Gymnasiums unterbleiben! Im übrigen wird die Jubelfeier" sich großartig gestalten. Am 1. September findet für die Veteranen ein von der Stadt gegebenes Ehrenmahl, abends Auszug der Kinder und abends ein Festkommers statt. Der Fackelzug und Illumination statt. Am 2. September findet Fürst R. ä. 2. wird sich vor dem 2. September nach Schloß Waldhaus begeben."

Da wird ja die Nordd. Allg. 3tg." ein Ausnahmegesetz gegen den Fürsten von Reuß ä. L. vorschlagen müssen.-

-

- Die Gewerbe- Ordnung soll an allen Ecken und Enden reformirt werden, blos auf dem Gebiete des Arbeiter­schutzes soll alles beim alten bleiben. Der Abschnitt über die Junungen soll zur Freude der Zünstler reformirt werden und die Novelle zur Gewerbe Ordnung, die der Reichstag in der legten Session unerledigt ließ, soll seine nächste Zagung wieder beschäftigen. Offiziös wird hierzu geschrieben:

" Sagen Sie Ihrem Don José Maria Villagra, mein Die Gewerbe- Ordnungs- Novelle, wie sie in der vorigen verehrter Don Esteban, daß nach der Meinung eines ganz Zur Kennzeichnung der Bismarck 'schen Set Session von den verbündeten Regierungen dem Reichs­gewöhnlichen Friedensrichters in San Fernando er einen politik. Der Blut- und Eisenmann verfolgte Frankreich tage vorgelegt wurde, hatte sich in dem auf den Prozeß gegen die Wittwe des Dr. Wilson verspielen wird, gegenüber bekanntlich die Politik der Kaltwasserstrahlen und Titel III der Gewerbe- Ordnung bezüglichen Theile die Ein­mag der Titel, den er besitzt, noch so ächt und authentisch der brutalen Verhegung. Die Masse des Volkes wolle die schränkung des Hauſirhandels durch Beschränkung der fein." Detail Reisenden und Verschärfung der Be= Revanche; und nur durch eine Riesenarmee könne Deutsch- bingungen für die Ertheilung von Wander­land sich vor einem Einbruch der Franzosen behüten. Gewerbescheinen zum Ziel gesetzt; von der Einführung In seinem eigenen Blatte schreibt er jetzt( Siehe die eines Bedürfnißnachweises für die einzelnen Bers " Hamburger Nachrichten" vom 27. d. M.):

Lassen Sie mich mit José Maria Villagra in Ruhe," rief erbost der Agent. Der Mann ist schon todt. Mein Auftraggeber heißt German Winterfeld

"

Die

M

mit" e Revanche Leute in Frankreich find jebem ungefährlicher geworden: und jede Regierung weiß, daß ein Krieg die Republik vernichten würde." Ganz dasselbe haben wir hundertmal gegen die Bis­

Der alte Richter ließ mitten im Schreiben seine er fallen, daß ein großer häßlicher Kler auf seinem faubern Bogen entstand. Er schaute auf den Agenten hin, der ihm den Rücken zuwandte und rief, als dieser eben aus der Thür treten wollte:" Bleiben Sie doch noch, Don Esteban, einen Rum werden Sie doch noch nehmen marc'sche Heßpolitik geltend gemacht und wurden deshalb das ist so Sitte bei mir, keinen Besuch ohne einen Imbiß zu entlassen

Der Agent drehte sich in der Thür um. Der Alte machte ein ganz anderes Gesicht als er bis jetzt gemacht hatte, wies auf den leeren Stuhl hin und brachte aus einem Koffer eine Flasche mit altem Rum.

unten

Auf Ihre Gesundheit, Don Esteban..." Dante Don Matias... Der Rum ist gut." " Ja.... also Ihr Auftraggeber ist nicht Herr José Maria Villagra, sondern, wie sagten Sie doch nur.. ,, Don German Winterfeld in Buenos Aires haben Sie noch nie von dem großen Bankhause gehört dort ,, Nichts. ich komme über meine Kampstadt nicht hin­und wie kommt Herr German Winterfeld zu dem Kampo Cerro Desgracias..?" " Sehr einfach, Don Matias; der verstorbene José Maria Villagra hat seine Anrechte auf den Kamp zu seinen Lebzeiten an Herrn German Winterfeld übertragen oder verkauft.

Wissen Sie vielleicht, was Herr German Winterfeld mit diesem Kampe beabsichtigt?"

als vaterlandsløse Reichsfeinde" verschrieen.

-

-

wird Herr Bachem

D

waltungsbezirke, in denen der Hausirhandel betrieben werden will, war jedoch abgefehen, obschon im Bundesrathe selbst die bayerische Regierung großen Werth gerade auf diese Maßnahmen, gelegt hatte und nur von ihr eine thatfächliche Ginschränkung des Hausir handels, der durch die Einführung der Sonntagsruhe in den letzten Jahren eine beträchtliche Steigerung erfahren hat, ers wartete. Obschon nunmehr zu dem Votum der bayerischen Res gierung auch dasjenige der Mehrheit der betreffenden Reichstags­Rommission getreten ist, so ist es doch nicht wahrscheinlich, daß sich gerade diese Maßregel in der etwaigen neuen Gewerbe­Ordnungs- Novelle vorfinden wird."

Die Nudurchführbarkeit des Sozialismus wurde auf dem Münchener Katholikentag von unserem guten Freund a chem wieder einmal behauptet und in langathmiger Rede Darüber werden die Zünstler, die im Anflammern an Stroh­wissenschaftlich blechschmiedlich nachgewiesen. Wir rathen Herrn halmen ihr Heil suchen, wieder zetern. Der Verfasser der zitirten Bachem, seinen nächsten Vortrag über die Durchführbarkeit offiziöfen Auslaffung scheint übrigens nicht zu wissen, daß gerade einer Luft- Eisenbahn auf die Sonne zu halten. Das hat einen in Bayern nach den Erhebungen des tgl. statistischen Amtes das Sinn, denn giebt es auch feinen vernünftigen Menschen, Hausirgewerbe unausgefeßt im Rückgange begriffen ist. 1894 Irrenhaus verschiedene Gläubige. der an die Durchführbarkeit glaubt, so enthält doch ein jedes wurden 17 778 Wandergewerbescheine ertheilt. 1893 waren es 18 077, 1892 18 614, 1891 19 014. Aber für Narren schreibe ich nicht - Die süddeutschen Regierungen unb ber uns antworten. Nun, find, wenn der Sozialismus wirklich undurchführbar neuefte Berlepsch'sche Entwurf. In süddeutschen ist, alle Menschen, die an die Durchführbarkeit glauben, nicht Regierungsfreisen, so schreibt die M. P. K.", begegnen die auf auch Narren? Der brave Zukunftsstaatsmann merkt in seinem die Bwangsorganisation der Handwerker abzielenden Pläne mehr­heiligen Eifer gar nicht, daß er durch die bloße Thatsache seines fachen Bedenken. Man glaubt, befürchten zu müssen, daß ins­Verfuches die Undurchführbarkeit des Sozialismus zu be besondere die Organisation der dort bestehenden Gewerbevereine meifen, feinen Glauben an die Durchführbarkeit des durch eine anderweite Ordnung der Dinge leiben werde.- Sozialismus verrät h. Herr v. Huene hat sein Mandat zum Abgeordnetens hause, das durch seine Ernennung zum Direktor der preußischen Genossenschaftskasse erloschen ist, niedergelegt.

ne

*

Deutsches Reich .

marine. Das Wolff'iche Bureau meldet: - Wieder ein schweres Unglüd in unserer Das Torpedoboot S 41 ist am 28. August nachmittags in der

1

-

-

Amtsrichter Dr. Becker in Dresden war wegen feiner Haltung in Sozialistenprozessen von unserm Parteigenossen Zungwiz als befangen abgelehnt worden. Vor der Kammer des " Ich glaube, er will eine Kolonie anlegen oder Nordsee gekentert und untergegangen. Dabei sind ertrunken: Landgerichte, die hierüber zu entscheiden hatte, begründete Lung­auch nur spekuliren damit... es ist ein großer Spekulant Oberfeuermeister Reichenberg, Oberfeuermeistersmaat Plumm, wiß die Ablehnung mündlich und durch eine schriftliche Eingabe, müssen Sie wissen..." ( Fortsetzung folgt.) Feuermeistersmaat Krüger, Öbermatrosen Urban und Allerkamp, worin es u. a. heißt: