Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

Ihrem lieben Wilhelm Erbe Wünschen heut' zum Wiegenfeste Seine Freunde alles Beste.

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Daß feim Trunk ihm je verderbe,

Sonntag, den 1. September 1895:

Lassalle - Feier,

bestehend in Vokal- u. Instrumental- Konzert im Lofale ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a. Gesangs Aufführungen von Mitgliedern des Arbeiter­Sängerbundes Berlins und Umgegend. Deklamatorische Vorträge.

=

Festrede, gehalten vom Reichstags­Abgeordneten August Bebel .

kein

Dafür sorgen seine Gäste, Trinken aus die letzten Reste.

Emil Reich

2159b

2147b

3. feinem Wiegenfeste e. donnerndes Hoch, daß die ganze Parochialgasse wackelt.

Coepenick.

Allen Parteigenossen zur Nachricht, daß das Mitglied des sozialdemokra tischen Arbeitervereins

Gustav Wolf

am 28. August früh 5 Uhr ver­storben ist.

Die Beerdigung findet Sonnabend Nach Beendigung des Programms: Tanz. Herren, welche daran Theil 51 Uhr vom Trauerhause, Rudower­nehmen, zahlen 30 Pf. nach. Anfang 4 Uhr.

Einlaßkarten à 20 f.

Einlaßkarten find bei den Mitgliedern und in allen mit Plakaten

belegten Handlungen zu haben.

242/ 5*

straße 7, aus statt.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht 7/4 Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

Achtung! Varteigenossen! Achtung! Mitglieder der Ortstrautentaffe

Sonnabend, den 31. August 1895:

in der Norddeutschen Brauerei, Chausseestr. 58, und im Marienbad , Badstr . 35/36:

Gr. Lassalle- Feier

arrangirt vom

Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis

bestehend in

Großem Vokal- u. Inftrumental- Konzert

der Drechsler und verwandten

Buchhandlung des Vorwärts",

"

Berlin SW., Beuth- Straße 2.

Soeben ist in neuer Ausgabe erschienen:

Laffalle's Offenes Antwortschreiben

"

nebst Anhang:

Die National- Werkstätten von 1848. Mit einer historischen Einleitung und Noten von Ed. Bernstein. 4 Bogen 80. Preis 20 Pfg. Porto 5 Pfg. Die Bernstein'sche Einleitung sfizzirt die Vorgänge, durch welche Lassalle zur Abfassung des Antwortschreibens" veranlaßt wurde, reproduzirt u. A. auch den in der Volkszeitung" erlassenen Aufruf und das Programm zu dem auf 18.- 25. November 1862 einberufenen Allgemeinen Arbeiterfongreß, fennzeichnet die Stellung Bismarck's und der Fortschrittspartei zu demselben und liefert so die historische Unterlage zum Verständniß der Schrift, in welcher Lassalle die Arbeiter zum politischen Kampfe gegen die Fortschrittspartei aufruft, ihnen gegen Schulze- Delitzsch das sogenannte eherne ökonomische Lohngesetz formulirt, sie zur Bildung einer auf dem Boden des Klassentampfes stehenden selbständigen Arbeiterpartei auffordert. Der Anhang enthält seinen bekannten Aufsatz über die Nationalwerkstätten, der inhaltlich und zeitlich sich unmittelbar an das Antwort schreiben anschließt.

Achtung!

Achtung!

Gewerbe. Fachverein d. Musikinstrumenten- Arbeiter

Oranienstr. 51( Oranienballen),

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Sonntag, den 1. September cr., vormittags 10 Uhr, am 3. September, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, eine öffentliche Mitglieder Ver­sammlung stattfindet.

=

Tagesordnung: Wie stellen sich die Mitglieder zur Aerztefrage 1896. Ver­schiedenes. 21426 Um zahlreiches Erscheinen ersuchen mehrere Delegirte.

Werkstatt- Delegirten- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten.[ 141'16 Der Vorstand. Die Vereinskollegen der folgenden Werkstätten werden aufgefordert, Delegirte zu wählen:

Herrmann u. Battro, Mariannenstr. 32. Gottwald, Schinkestr. 8/9. Bohne, Köpenickerstr . 143. Sdwols u. Co., Stöpenickerstr. 147. E. Kranse, Reichenbergerstr. 57. M. Krause, Markgrafenstraße. M. Krause, Markgrafenstraße. Lens, Manteuffel­straße 10. Concordia, 3offenerstr. 41. Grabow , Manteuffelstr. 57. Mörs , Reichenbergerstr. 142. Harmonie, Wasserthorstr. 37. Hansen, Neuenburger­straße 27. Gramberg, Gitschinerstr. 81. A. Grand, Gitschinerstr. 94. straße 188. Hartmann, Stalizzerstr. 99. Heindorff, Louisenufer 54.

J. A.: Paul Nückert. Verband d. Sattler und Tapeziver. - Ball. 20

unter Mitwirkung von je 3 Gesangvereinen. Aufführung eines lebenden Bildes. Eröffnung 2 Uhr. Anfang des Konzerts 4 Uhr. 246/11

Der Vorstand.

Lassalle- Feier in Köpenick .

Sonnabend, den 31. August, im Lokale des Herrn Klein ( Stadt- Theater):

Tanzkränzchen.

Da die wohllöbliche Polizeibehörde unser Festprogramm der Frauen wegen gekürzt hat, so beginnt der Tanz schon um 7 Uhr. Entree: Damen 20 Pf., Herren 30 Pf.- Kindern ist der Zutritt

nicht gestattet.

Das Fest- Komitee des Sozialdemokratischen Arbeiter Vereins.

Lassalle- Feier in Charlottenburg .

7/3

Sonnabend, den 31. August, abends 8 Uhr, in ,, Bismarcks­höhe", Wilmersdorferstraße 39:

Versammlung iber n. Co., Alexanderſtr. 22. Euterpe , Fruchtſtr. 8. Schük, Oranien­

Sonnabend, 31. Aug., abends 9 Uhr bei Herrn Pasch, Alte Jakobstr. 83. Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzenden.

2. Berlegung des Arbeitsnachweises. 3. Verschiedenes. 156/12

Die Ortsverwaltung. Billige Dampferfahrt

nach Zeuthener See( Künzel), von dort Rundfahrt bis Neue Mühle( ohne aus­zusteigen) und zurück nach Zeuthen zu Rüngel. Drei Dampfer mit Musit. Abfahrt: Sonntag, den 1. Septbr., morgens 8 Uhr, Stralauer- u. Waisen­brücken- Ecke.

Rückfahrt: Abends 7 Uhr. Nachdem im Englischen Garten, Billets: Tanz und Fahrt: 75 Pf., Kinder 25 Pf.

Grosse Volksversammlung. eraberr. 27 c: Tanzkränzchen.

=

Tages Ordnung:

" Ferdinand Lassalle , sein Leben und Wirken für das deutsche Proletariat". Referent: Genosse J. Timm.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Gesangs- Vorträge. Darstellungen.

202/13

Großer Tanz.

In Anbetracht der Bedeutung des Tages erwarten zahlreichen Besuch Die Vertrauenslente.

NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Rigdorf. Wiersing's Salon. Rigdorf.

Sonntag, den 1. September 1895:

Gr. Lassalle - Feier

bestehend in

Konzert u. komischen Verträgen,

unter Mitwirkung des Gesangvereins ,, Grüne Eiche"( M. d. A.-S.-B.) und der Gesellschaft Strzelewih. Die Musik wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufs­musiker ausgeführt.

Lebende Bilder.

Kinder- Fakelzug,

wozu ein jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält.

Bon 4 Uhr ab im Saale :

Grosser Ball.

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Anfang 4 Uhr. 202/16

Entree 20 Pf, Die Vertrauensperson.

Reinickendorf - Schönholz.

Sonntag, den 1. September, im Restaurant Bagand, dhönholz:

Lassalle - Feier.

Grosses Vokal- und Instrumental- Konzert, unter Mitwirkung der Gesangvereine Oranienburger Vorstadt" und Weiße Rose "( M. d. A.-S.-B.).

او

-

Ball.

Les Festrede. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Entree 20 Pf. Anfang 4 Uhr.

222/8

Kinder frei. Das Komitee. Permanente Beitungs- Ausstellung. Eintritt 10 Pf. Spiel u. Sport", Sport im Bild" St. Hubertus" St. Hubertus"" Wassersport" Rad. jahrhumor" Sportwelt" Deutscher Sport"" Radwelt"" Billard- 8tg." ** Athleten 3tg."* Waidwerk"* Stahlrad" und" tausend" andere Zeitungen Spittelmarkt in den Berliner Lesehallen Alexanderplatz .

*

*

,, Louiseustädtisches Konzerthaus" Alte Jakobstraße Nr. 37

2993L empfiehlt den renovirten Saal zur Abhaltung von Festlichkeiten und zu E. Lange. Verfamnilungen.

Bruchbandagen

2146b

aller Art( eigenes Fabrikat), sowie fämmtliche Artikel zur Kranken­pflege empfiehlt

Zimmerer!

Heute, Freitag, den 30. August, abends 8% Uhr,

Oeffentl. Sigung d. Plat- Deputirten

bei Blanrod, Gipsstr. 16. Erscheinen ist dringend nöthig.

Achtung!

[ 256/9

Der Vertrauensmann,

Bilderrahmenmacher. Achtung!

Sonntag, den 1. September, vormittags 91/2 Uhr:

Große öffentliche Versammlung

im Lokale des Herrn Grauer, Oranienstraße 121. Vortrag des Genossen Pörfch. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Einberufer.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

44/1

J. Ch. Pollmann, ße 30. Montag, den 2. September, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn

Lieferant für Oris - u. Hilfs- Krankenk.

Möbel- Kaufgelegenheit.

Bum Umzug passendste Gelegenheit für Braut:

Schöning, Stallschreiberstr. 29:

Versammlung der Varquetbodenleger.

1. Bericht über den Streit bei der Firma Rosenfeld . 2. Die ver

Teute, Hotels u. Wiederverkäufer. In meinem schiedenen Lohnzahlungen bei der Firma Woizski- Wittendorf.

größten Möbelspeicher, Nene Königstr. 59. vorn I., sollen sofort ca. 150 Wohnungs Einrichtungen, verliehen gewesene und neue Möbel zu jedem annehmbaren Preise vertaufi werden. Durch sehr große Gelegenheitseintäufe

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen.

Bezirks- Versammlungen.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

zu fabelhaft billigen Preisen ist es mir möglich Montag, den 2. September, abends 8½½2 Uhr, in Mörschel's Salon,

schon ganze Wohnungs- Einrichtungen für 90 150, 300 Mt. zu liefern, ebenfalls hochfeine

Wirthschaften zu 1000 bis 5000 Wit., also billigerums

wie jede Konkurrenz. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung, ohne große Preis­erhöhung. Kleiderspind 15, Kommode 9, Küchen­spind 12, Stühle 2 Mr., neues Nußb.- Kleider spind 30, Muschelspind 35 Mt., Bettstellen mit Matraßen, Keiltiffen 18, Sophas 16 Mt., Säulen

Kleiderspind, hochelegant 66, Trumeaur mit Säulen 60 Mt., Cylinderbureaux, Herren­Schreibtische, Damen Schreibtische, Schreib­

Schönhauser Allee 28.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Hoffmann über: Der Kampf Dasein". 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Kollegen folgender Werkstellen sind zu dieser Versammlung eine geladen: Franke, Schliemannftr. 3b; Werk, Ryfeftr. 2; Marsinsky, Schwedters Straße 258; Otto, Fransectistr. 6; Reibsch, Zehdenickerstr. 5; Lehmert, Große Hamburgerstr. 4. Die Kollegen von Bredow, Drechsler, Lothringerstraße 38, sind ganz besonders eingeladen.

Westen und Südwesten:

sekretäre 30, Plüschgarnituren 60, neue 100 mt. Montag, den 2. September, abends Uhr, im Lokale Königshof,

Paneelsophas, Chaiselongue, Salongarnituren, Portièren, Steppdecken, Tischdecken, Gardinen,

Fenster 5 Mt. Empfehle allen Herrschaften vor Einkauf von Möbeln mein entschieden größtes Möbellager zu besichtigen. Getaufte Möbel fönnen sechs Monate tostenfrei auf

V

meinen Aufbewahrungs Speichern lagern, werden durch eigene Gespanne transportirt und aufgestellt.

Neues Club- Haus

72. Kommandantenstrasse 72. Jeden Sonntag: BALL.

Empf. meine 4 Säle zu Festlichkeiten

u. Versammlungen gratis. H. Ebert.

Englischer Garten

Alexanderstr. 27c. Säle zu Festlichkeiten mit Theater­Hoffmann& Sohn.

bühne u. zu Berſammlung, unentgeltlich)

2970L*

Gr. Vereinszimmer noch z. vergeb Empfehle kräftigen Mittagstisch. Flick, Simeonstr. 23.

30952*

Friedrichsberg.

Empfehle den Genossen mein Mild­und Backwaaren- Geschäft. Auch habe ich bei mir eine Niederlage der Genossenschafts- Brotbäckerei errichtet. Ernst Pahl, Scharnweberstr. 14.

Bülowstraße Nr. 37.

Tages Ordnung: 1. Diskussion des Antrages Arens, betreffend die Aenderung des Arbeitsnachweises der Verbands- Bahlstelle Berlin . 2. Ver­schiedene Werkstatt- und Verbands- Angelegenheiten.

Tagesordnung recht zahlreich zu erscheinen. Die Kollegen aller Branchen werden ersucht, wegen der Wichtigkeit der

Friedrichsberg- Rummelsburg:

Montag, den 2. September, abends 82 Uhr, im Lokale des Herru Gittier, Neue Prinz Albertstraße 70. Tages- Ordnung: 1. Wie können unter den heutigen Verhältnissen Streifs gewonnen oder vermieden werden? 2. Antrag Arens betreffend des Arbeitsnachweises. 3. Verschiedenes.

Heute, Freitag, bei Schöning, Stallschreiberstr. 29: Sitzung der Ortsverwaltung.

74/ 4*

Die Ortsverwaltung.

Zeesen u. Umgegend. Große öffentliche Volks Versammlung aller Arbeiter und Arbeiterinnen

am

=

Sonntag, den 1. September, nachmittags 3/2 Uhr, im Lokal des Herrn Schumann in Bersen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Frik Zubeil. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bitte dringend, daß alle Arbeiter und Arbeiterinnen in dieser Ver sammlung erscheinen. [ 18/7 Zur Deckung der Unkosten: Entree 10 Pf. Der Vertrauensmann der Allg. Arbeiter und Arbeiterinnen D. Schüler.

Verantwortlicher Redakteur: Mag Pfund in Halensee . Für den Inseratentheil verantwortlich Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .